BauStoff. Der tubag Objektreport. Ein Unternehmen der

Ähnliche Dokumente
Strukturwandel im Rheinland: Der neue Rheinauhafen in Köln

Das Beste kommt zum Schluss. Perfekte Fugen mit quick-mix.

LOBATHERM Kunststoff-Sockelprofile Der wärmebrückenoptimierte Sockel

Starker Halt für leichte und schwere Lasten: Montageelemente für den Einsatz im WDVS

Einfach clevere Baustoffe. Planungsatlas zweischaliges Mauerwerk

Einfach clevere Baustoffe. Definieren Sie Design SDB.

Starke Töne. Das quick-mix Farb- und Anstrichsystem: Musik für die Augen.

Zeit für den richtigen Maßstab. LOBATHERM Wärmedämm- Verbund systeme mit Hochleistungsdämmplatten

Zeit für den richtigen Maßstab. LOBATHERM Wärmedämm- Verbundsysteme mit Hochleistungsdämmplatten

Boden gut alles gut! Sichere Bodenausgleichsmassen und Estrichsysteme.

Clever bleibt cool. quick-mix IR-Technologie für dunkle Trendfassaden.

Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten.

Fassaden stark machen! quick-mix Hybrid-Technologie für einfach langlebige Fassaden.

Eine Marke der

Trio für die gebundene Bauweise

Pflasterbeläge in gebundener Bauweise. Referent: Dipl.-Ing. (FH) Björn Rosenau Objektberatung

LOBATHERM Wärmedämm-Verbundsysteme mit Hochleistungsdämmstoffen effektiv und innovativ

Von der Verwandlung des Urgesteins. Rillierung LANDSCHAFT FASSADE / WAND. Technische Broschüre Quirrenbach-Grauwacke

11.Wiesbadener Planer- und Sachverständigenseminar Pflasterdecken mit gebundenem Systemaufbau Bauweise mit Perspektive

Strukturwandel: Neue Fassade durch WDVS

10. Pfraundorfer Informationstag. Verkehrsflächen und Außenbeläge von der Pflasterdecke bis zu Großformatplatten

DIE PERFEKTE VERBINDUNG PFLASTERDECKEN UND PLATTENBELÄGE MIT DEM tubag STRASSENBAUSYSTEM

Den Garten mit Natursteinen gestalten.

Sanfte Rundungen Fassadengestaltung mit WDVS

BauStoff der quick-mix objektreport

Erstklassige Referenzen, tausendfach bewährt: Der Mineralische Faser-Leichtputz MFL! MFL Mineralischer Faser-Leichtputz

Gut in Form Runde Wände mit aus gefallener Putzstruktur für die Kirche in Michelfeld

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk

EINER FÜR ALLE DER TIEFENVERSENKBARE DÜBEL FÜR WDV-SYSTEME ETF ECOTWIST SCHRAUBDÜBEL.

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

TRI-O-THERM M Mehr als ein Putz. Eine Marke der

Den Garten mit Natursteinen gestalten.

DIE GEBUNDENE BAUWEISE IM GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU GRUNDLAGEN UND PLANUNG

Dauerhafte Lichteffekte an der Fassade: Das neue Verwaltungsgebäude der WMF in Jettingen-Scheppach

tubag Den Garten mit Natursteinen gestalten. Natürlich mit original tubagtrass. Ein Unternehmen der Nr.1746 Ort.06/04

DIE GEBUNDENE BAUWEISE IM GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU GRUNDLAGEN UND PLANUNG

Die gebundene Elementbauweise auf dem Sprung zur Regelbauweise - Neuerungen im Regelwerk, Ausschreibung. Dr.-Ing. Jörn Buchholz

Flächenbefestigungen in gebundener Bauweise

Ausnahmezustand: Marktkauf Stade im laufenden Betrieb saniert

System Pflaster Universal

Einfach clevere Baustoffe. BRANDSCHUTZMASSNAHMEN FÜR WDVS MIT EPS-DÄMMSTOFF GÜLTIG SEIT

Basilika in Vézelay mit Trass- Baustoffen saniert

Sanierung eines Hamburger Baudenkmals Neue Fliesen für den Alten Elbtunnel

Planung, Konstruktion und Herstellung. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. mit 70 Tabellen und 290 Abbildungen

Selbstklebende Bitumenbahn BBS: Die saubere Bauwerksabdichtung von der Rolle.

SCHNELL EINFACH SAUBER

Planung, Konstruktion und Herstellung. mit 78 Tabellen und 330 Abbildungen

0 Einführung Pflastersteine Materialien, Formen, Abmessungen, Anforderungen 15

Eine Marke der

REFERENZOBJEKT. Mit allen Wassern gewaschen. Pflastersteinbelag in Bad Schandau mit PCI Pavifix CEM hochwassersicher verlegt

tubag Den Garten mit Natursteinen gestalten. Natürlich mit original tubagtrass.

Elastische Bewegungsfugen im GaLaBau Mit SAKRET einfach sicher!

Wärmedämm-Verbundsysteme mit Quarzverblender-Riemchen Der weiße Emsländer

Einfach clevere Baustoffe. HYDROCON DIE VIERTE DIMENSION DER FASSADE.

Ein Werk der Natur. tubagtrass

Hinweise zur Verarbeitung von Pflasterfugenmörteln

Pflasterdecken in gebundener Bauweise Bauregeln und Probleme 16. Pillnitzer Galabautag

Perfekt für hochwertige Wand- und Deckenflächen in allen Bereichen: Glättspachtel Q4. Q4 Glättspachtel

vdw Programmübersicht Pflasterfugensysteme Qualität für Profis

Marketing am Point of Sale

Neu! Speziell abgestimmt für die Bedürfnisse des Garten- und Landschaftsbaus! GaLa-DrainMörtel. vdw 470. Qualität für Profis

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! vdw 490. TrassdrainMörtel. Qualität für Profis. Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster.

Innendämmung mit System: Wärmeschutz und Wohlfühlen!

Pflasterdecken und Plattenbeläge in gebundener Ausführung. VOB A, B, C Teil C: ATV DIN Inhalt: Warum eigentlich eine ZTV Wegebau?

Hydrocon : Die Rundum-sorglos-Fassade.

DER tubag GALABAU WEGWEISER PERFEKTE TERRASSEN, TREPPEN UND MAUERN

Seite an Seite: Naturstein und verputzte Flächen für Mehrfamilienhaus in Bielefeld

Baustoff-GmbH. Professionelle Pflasterflächen. Hochwertige Bettungs- und Fugenmörtel

vdw 480 BettungsCompound Qualität für Profis Hochwertiger, kunststoffvergüteter trasshaltiger Bettungs- Compound zur einfachen Herstellung

2K-FugenMörtel. vdw 830 N. Qualität für Profis. > 5 mm. Für die Verfugung von Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster,

ZementfugenMörtel. vdw 400. Qualität für Profis. > 5 mm. Zementärer, kunststoffvergüteter, zur Verfugung von Natur- und Betonsteinbelägen

WDVS-Aufdoppelung: Ihr doppelter Vorteil! Energetisches Upgrade und Facelifting für die Fassade.

Höchste Qualität, M PA-bestätigt! ZementfugenMörtel Color. vdw 400. Qualität für Profis. plus. > 3 mm. Zementärer, kunststoffvergüteter,

vdw 425 ZementbreitfugenMörtel Color Qualität für Profis > 6 mm EXTRA Zementärer, kunststoffvergüteter, zur Verfugung von und Außenbereich.

LOBACOLOR Bekennen Sie Farbe! Farb- und Anstrichsysteme

Musik für die Augen.

vdw 850 2K-FugenMörtel selbstverdichtend Qualität für Profis plus > 5 mm EXTRA

Seetüchtig: Columbia Hotel in Wilhelmshaven

DER tubag GALABAU WEGWEISER PERFEKTE TERRASSEN, TREPPEN UND MAUERN

Perfekt für gebundene Fugen. PCI Pavifix CEM. für Natursteinpflaster und Natursteinplatten

2K-PflasterfugenMörtel

SchwerlastfugenMörtel

Kapitel Inhalt Seite

vdw 805 2K-FeinfugenMörtel Qualität für Profis > 3 mm

Starke Farben für harte Einsätze. HardRock A1 die neue quick-mix Farbkollektion.

Anforderungen an die gebundene. Pflasterbauweise - Anmerkungen zur Decke - Pflasterbauweise. Regelwerk. Regelwerk

DIE INNOVATIVE FUGE FÜR JEDES NATURSTEIN-PFLASTER

DIE NEUE DIN ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN

Trass-Verlegesystem. Trassfugenmörtel. Trassklebemörtel. Trassdrainmörtel. Drainbeton. Trassverlegemörtel. Fugensand. Splitt.

2K-PflasterfugenMörtel

Neue Rezeptur! Besonders fließfähig! 2K-PlattenfugenMörtel. vdw 815. Qualität für Profis. plus. > 3 mm. ab 2 cm

Auch bei Regen verarbeitbar, kein Abdecken erforderlich! vdw K-FugenMörtel hochverdichtend. Qualität für Profis. > 8 mm

HOLLERUNG Restaurierung GmbH Agnes-Löscher-Straße Reichenbach

Transkript:

BauStoff a Der tubag Objektreport www.tubag.de Ein Unternehmen der Gruppe

Ein neues Pflaster für die Rheinpromenade: Die Stadt Koblenz war Gastgeber der Bundesgartenschau Die Verwendung von trasshaltigen tubag Mörteln bietet gleich 2011. In diesem Rahmen wurde auch die Rheinpromenade mehrere Vorteile. Das verwendete Mörtelsystem steigert die am Konrad-Adenauer-Ufer neu gestaltet. Prägendes Element Belastbarkeit der Beläge wesentlich. Durch diesen spezi der Ufer gestaltung sind Natursteinplatten aus Grauwacke. Die fischen Aufbau und der damit verbundenen festen Fugen ufernahen Bereiche von Koblenz werden regelmäßig durch füllung ist die Rheinpromenade zu einem optischen Highlight Hochwasser aus Rhein oder Mosel überflutet. Aufgabe der der Bundesgartenschau in Koblenz geworden. Der tubag Planung war es, die gestalterischen Gesichtspunkte mit einer Pflasterfugenmörtel ermöglicht eine gründliche Reinigung mit dauerhaft gegen Überschwemmungen gesicherten Lösung zu na he zu jedem System. Ob Kehrmaschinen oder die Verwen- verein baren. Als Teil dieses hochwassertauglichen Konzepts dung von Hochdruckreinigern die Pflasterflächen behalten entschieden sich die Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH ihren Reiz. So werden die Pflasterbeläge der Bundesgarten- sowie der Landschaftsarchitekt und der technisch verantwort- schau 2011 in Koblenz auch in Zukunft die perfekte Bühne mit liche Planer für eine gebundene Bauweise mit Produkten aus einer traumhaften Kulisse darstellen. dem Hause tubag, ein Unternehmen der quick-mix Gruppe.

Innovatives Baustoffsystem von tubag: Entscheidend bei der für die Bundesgartenschau gewählten Die Fachplaner wählten bei der Konstruktion die sogenannte Bauweise ist, dass der Bettungsmörtel und die darunter lie- Schweizer Bauweise. Charakteristisch für diese Bauweise genden Schichten drainfähig sind. Nur so kann das eventu- ist, dass Bewegungsfugen nur in bestimmten Bereichen, wie ell durch Mikrorisse in den Belag eindringende Wasser nach an aufgehenden Bauteilen und Randeinfassungen, hergestellt unten versickern. Auf die Schottertrag- und Frostschutzschicht werden. In der Fläche wird auf das Anlegen von Bewegungs- wurde deswegen eine 15 cm starke Schicht aus Drainbeton fugen verzichtet. Spannungen, die Rissbildungen nach sich und in Teilbereichen Drainasphalt aufgetragen. ziehen könnten, werden durch ein weiches Fugenmaterial Darauf folgte eine 5 cm starke Schicht aus drainfähigem weitestgehend abgebaut. Bettungsmörtel, eine Haftschlämme als Kontakt- und Haft- Wenn in den Fugen dennoch Risse entstehen, werden diese schicht für die Grauwackeplatten und anschließend die Plat- in einem zweiten Arbeitsgang mit dauerelastischem Material ten selbst mit einem zementären Fugenmörtel. Dieser Aufbau verfüllt. Vorteil ist, dass der elastische Bereich damit genau an ist in der Lage hohe Belastungen aufzunehmen und verliert den Stellen liegt, an denen die höchsten Spannungen auftreten. auch bei ungüns tigen Untergrundverhältnissen nicht seine Trag fähigkeit.

Technischer Support und Silotechnik: Die von den Planern gestellten technischen Anforderungen an Insgesamt lieferte tubag 1.200 Tonnen Bettungsmörtel für die Güte der verwendeten Baustoffe waren hoch. In Kombin die Bundesgartenschau. Um eine gleichbleibende Qualität zu ation mit dem engen Bauzeitenplan der Bundesgartenschau gewährleisten, wurden die Verarbeiter intensiv in Hinblick auf wurde außerdem ein professionelles Logistikkonzept und die erforderlichen Mörtelkonsistenzen und den Umgang mit moderne zuverlässige Silotechnik benötigt. Nach diversen den Produkten geschult. Dipl.-Ing. Sascha Schoblocher, der Tests und Gesprächen mit Herstellern fiel die Entscheidung das Projekt seitens tubag betreute, sieht in dieser Schulung zu Gunsten eines im Silo angelieferten Werktrocken mörtel einen entscheidenden Baustein zum Erfolg der Maßnahme. auf Trassbasis von tubag. quick-mix verfügt im Bundesgebiet Der richtigen Verarbeitung kommt seiner Meinung nach eine über 16 moderne Produktions- und Lagerstandorte. Das nahe ebenso große Bedeutung zu wie der Qualität der Produkte. Koblenz gelegene tubag-werk in Kruft fertigte verschiedene Labormuster an, aus denen schließlich dasjenige ausgewählt wurde, welches die Anforderungen am besten erfüllte.

a Bauvorhaben: Bundesgartenschau 2011 Koblenz Bauherr: Bundesgartenschau 2011 GmbH, Kastorpfaffenstr. 21 56068 Koblenz Architekt: rmp Stephan Lenzen Landschafts architekten, Bonn Fachplaner: Erich Lanicca (Fachplaner Belag), Borchen Bauunternehmer: Horst Schulz Bauunternehmung GmbH, Koblenz Produkte: Drainfähiger Bettungsmörtel (Objektrezeptur) Trass-Naturstein-Haftschlämme flex (TNH-flex) Pflasterfugenmörtel N (PFN) in Teilbereichen objekt spezifische Modifikationen Zu einer Optimierung der Haftverbindung zwischen dem tubag Pflasterfugenmörtel PFN und dem Belag aus Grauwacke wurde eine innovative Rillierung an den Kopf- und Seitenflächen vorgenommen. Der Haftverbund konnte so um 40% gesteigert werden. Bei der Bundesgartenschau in Koblenz kamen ein drain fähiger liche, für die Anforderungen optimierte Fugenmörtel zum Grauwackeplatten mit Pflasterfugenmörtel PFN Drainfähiger Bettungsmörtel Einsatz. Auf die Unterseite der Natursteinplatten wurde die Dränfähige Asphalt- /Betontragschicht Bettungsmörtel, eine Haftschlämme und zwei unterschied- Trass-Naturstein-Haftschlämme TNH-flex aufgebracht. Diese verbessert den Haftverbund zwischen Bettungsmörtel und Pflasterstein und hemmt das Durch wandern verfärbungsaktiver Substanzen aus dem Untergrund. Durch die Verwendung eines Baustoffsystems von tubag auf Trassbasis sind attrak tive und hochbelastbare Grauwackebeläge entstanden. Die hohe Produktqualität, individuelle Objektlösungen und die fachliche Unterstützung gaben den Ausschlag für Produkte aus dem Hause tubag. Ungebundene Tragschicht

a quick-mix für Berlin/ Branden burg Tel. +49 180 32325-06, 07 Fax +49 800 1258080 quick-mix Rostock Tel. +49 4191 8089-41, 42 Fax +49 4191 8089-43 quick-mix Hamburg-Kaltenkirchen Werk Kaltenkirchen Tel. +49 4191 8089-22, 38, 39, 40 Fax +49 800 8089000 Werk Groß-Jörl Tel. +49 4607 931120 Fax +49 800 9311222 quick-mix Hannover Tel. +49 180 32325-04, 05 Fax +49 800 1258070 Wir beraten Sie gern quick-mix Osnabrück Werk Marl Tel. +49 180 32325-01, 04 Fax +49 800 1258050 Werk Schwagstorf Tel. +49 180 32325-02, 03 Fax +49 800 1258060 quick-mix Kruft Tel. +49 2652 81-350 Fax +49 800 1258040 quick-mix Stockstadt quick-mix Manching/Ingolstadt Werk Manching Tel. +49 8459 88-22, 23, 25 Fax +49 800 8822222 Werk Rosenau Tel. +49 9955 930-10 Fax +49 9955 930-119 quick-mix Porphyr GmbH Werk Freihung Tel. +49 9646 801-20, 21, 22 Fax +49 800 8881110 Werk Stockstadt Tel. +49 180 31710-11, 13, 14 Tel. +49 180 31710-16, 27 Fax +49 800 4170000 Fax +49 800 2266330 Werk Griesheim Tel. +49 180 31710-11, 13, 14 Tel. +49 180 31710-16, 27 Fax +49 800 4170000 Fax +49 800 2266330 quick-mix Gruppe Mühleneschweg 6 49090 Osnabrück Tel. +49 541 601-01 Fax +49 541 601-853 info@quick-mix.de www.quick-mix.de Stand 10/2011 Nr. 1974 Ort. quick-mix Leipzig Werk Leipzig Tel. +49 341 52608-11, 26, 28, 55 Fax +49 800 5260800 Werk Ostrau Tel. +49 341 52608-11, 26, 28, 55 Fax +49 800 5260800 01803 Nummer 9 Cent/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min. Verkaufsbüros