Stereolader L 507 L 518. Generation 6 Kipplast kg Motor Stufe IV Stufe V

Ähnliche Dokumente
Stereolader L 507 L 518. Kipplast kg Motor Stufe IIIB / Tier 4f Stufe IV / Tier 4f

Abmessungen. TORION 1914 / Mit Agrar-Kinematik, Geräteträger mit Schnellwechseleinrichtung und Erdbauschaufel 1.

Stereolader L L 514 Stereo Stereo Kipplasten: kg

Compactlader. Generation: 6 Kipplast: kg kg Motor: Stufe V

Compactlader. Kipplasten: kg kg

Stereolader L L 514 Stereo Stereo Kipplasten: kg

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

Compactlader. Kipplasten: kg kg

Radlader L 550 L 586. Kipplast kg Motor Stufe IV / Tier 4f

Radlader L 526 L 546. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f

Radlader L 550 L 586. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f

Kipplasten: kg kg

Compactlader L 506 / L 508. Neue Generation. Kipplasten: kg kg

Technische Beschreibung L 524 Radlader

Radlader L 526 L 546. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f

Radlader L L 586. Kipplasten: kg kg

WL 44 Knickgelenkte Radlader. Multitalent für tagtägliche Höchstleistungen

Radlader L 526 L 546. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f. Courtesy of Machine.Market

Radlader L 526 L 546. Kipplast kg Motor Stufe IV / Tier 4f

Allradgelenkte Radlader

WL60. Knickgelenkte Radlader. Der effiziente Leistungsträger

Radlader L L 586. Kipplasten: kg kg

Die Stereolader. L L 510. Kipplasten: kg

Radlader L L 586

Technische Beschreibung L 574 Radlader

Technische Beschreibung L 544 Radlader

Technische Beschreibung L 564 Radlader

FSo baut man Radlader. Technische Beschreibung L 574 Radlader

WL28. Kompakt und kraftvoll der WL28 verfährt problemlos eine Palette Pflastersteine

WACKER Radlader WL 48 / WL 50 Robuste Mitarbeiter

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

Technische Beschreibung L 574 Radlader

Technische Beschreibung L 580 Radlader

Technische Beschreibung L 544 Radlader

Kipplasten: kg kg

Radlader L 550 L 580. Kipplasten: kg kg

WL70. Das Kraftpaket. Knickgelenkte Radlader. Motoren

Technische Beschreibung L 580 Radlader

Kipplasten: kg kg. Neue Generation

Technische Daten (Gerät)

Kipplasten: kg kg. Neue Generation

Technische Beschreibung L 580 Radlader

Produkt. kramer-online.com erstellt am Seite: 1

Kipplasten: kg kg

Technische Beschreibung L 538 Radlader

Drehmoment (Nm) Drehmoment (Nm) Leistung (kw)

Produktinformation. 2plus2. Blockhandling

TH627. Wendig und effektiv

Radlader L 586. Produktinformation

Radlader L 550 L 580. Kipplasten: kg kg. Neue Generation

LM1340/LM1343/LM1345 LM1443/LM1445 LM1745

Technische Daten FSD 1880 Kabine

Technische Daten FSD 1880 Kabine

Knickwinkel 30 nach jeder Seite Pendelwinkel-Knickgelenk 5 nach jeder Seite max. Betriebsdruck 180 bar

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

Radlader L 586 Produktinformation

WL60. Der effiziente Leistungsträger

Technisches Datenblatt MLT PS+ Teleskoplader

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter

Technische Beschreibung L 512 Stereolader`

Gabelstapler 2000kg bis 3000kg

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger

E08 E10. Kompaktbagger

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90

FSo baut man Stereolader. Technische Beschreibung L 509 Stereolader`

Technische Beschreibung L 514 Stereolader

FORSTMASCHINEN 770D HARVESTER 770D

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter.

Radlader TL65. Technische Daten EINSATZGEWICHT. SCHAUFELINHALT 0,65-1,0 m 3 KIPPLAST, GERADE KIPPLAST, GEKNICKT

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

Technische Beschreibung L 509 Stereolader`

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

Teleskoplader. Mehr Stapelhöhe für große Aufgaben

Technische Beschreibung L 506 Stereolader`

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren

5055e. Allradgelenkte Radlader. Null Emission, volle Leistung

BiZon Junior Maximale Produktivität

KL25.5e. Der Kramer KL25.5e eine Fahrzeugklasse für sich

Technische Beschreibung L 507 Stereolader`

Hoftrac Technische Daten. Motordaten (Standard) Motortyp 403 J-11 Zylinder 3. Abgasnachbehandlung Motordaten (Optional)

Liebherr stellt neue Großradlader-Generation XPower der Abgasstufe IV / Tier 4f vor

INNOVATIV. Stärke gepaart mit Beweglichkeit. Er begeistert durch seine Leistungsfähigkeit und innovative Technik.

T4512. Technische Daten

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m

Technische Beschreibung L 508 Stereolader`

5055e. Kramer 5055e - Null Emission, volle Leistung

Transkript:

Stereolader L 507 Stereo Stereo Generation 6 Kipplast 3.750 6.550 Motor Stufe IV Stufe V

Leistungsfähigkeit Leistungsstärke für erhöhte Produktivität Wirtschaftlichkeit Geringe Kosten bei hoher Umschlagleistung L 507 Stereo Kipplast geknickt 3.750 Schaufelinhalt 0,9 m³ Einsatzgewicht 5.550 Motorleistung (ISO 14396) 50 kw / 68 PS L 509 Stereo Kipplast geknickt 4.430 Schaufelinhalt 1,2 m³ Einsatzgewicht 6.390 Motorleistung (ISO 14396) 54 kw / 73 PS Stereo Kipplast geknickt 5.750 Schaufelinhalt 1,5 m³ Einsatzgewicht 8.860 Motorleistung (ISO 14396) 76 kw / 103 PS Stereo Kipplast geknickt 6.550 Schaufelinhalt 1,7 m³ Einsatzgewicht 9.190 Motorleistung (ISO 14396) 76 kw / 103 PS 2 L 507 Stereo Stereo

Zuverlässigkeit Robustheit und Qualität für langlebige Maschinen Komfort Maximaler Fahrerkomfort für mehr Produktivität Wartungsfreundlichkeit Zeit- und Kostenersparnis durch einfache Wartung L 507 Stereo Stereo 3

Leistungsfähigkeit Leistungsstärke für erhöhte Produktivität Die Stereolader überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und extreme Wendigkeit. Sie ermöglichen so ein schnelles und effizientes Manövrieren und sind besonders bei beengten Platzverhältnissen einsetzbar. Schnelle Arbeitszyklen, hohe Nutzlasten und eine hohe Maschinenverfügbarkeit führen zu einer hohen Umschlagleistung. 4 L 507 Stereo Stereo

Leistungsstarkes und effizientes Maschinenkonzept Flexibilität und Vielseitigkeit Höchstmaß an Leistungsfähigkeit Die leistungsstarken Liebherr-Radlader L 507 Stereo Stereo sind die ideale Lösung für sämtliche Anwendungsbereiche, speziell auch für industrielle Einsätze. Sie sind besonders für den Straßenbau, den Kounaldienst und als zuverlässige Helfer auf unterschiedlichsten Baustellen geeignet. Das einzigartige Lenksystem und die kompakte Bauweise machen die Stereolader extrem wendig und flexibel. Die Stereolenkung, eine Kombination aus Knicklenkung und gelenkter Hinterachse, ermöglicht einen reduzierten Knickwinkel von nur 30. Bei niedrigem Einsatzgewicht können daher besonders hohe Nutzlasten transportiert werden. Gleichzeitig bedeutet dies maximale Stabilität und Standsicherheit bei allen Geländegegebenheiten. Dadurch wird ein genaues und sicheres Arbeiten gewährleistet und die Einsatzeffizienz gesteigert. Hohe Produktivität auf engstem Raum Mit der einzigartigen Stereolenkung erzielen die Stereolader einen um bis zu 20 % kleineren Wenderadius im Vergleich zu knicelenkten Radladern der gleichen Größenklasse. Dies sorgt selbst bei beengten Platzverhältnissen für höchste Manövrierfähigkeit und steigert die Produktivität. Einsatzoptimiertes Hubgerüst Die Z-Kinematik arbeitet bei sämtlichen Einsätzen mit höchster Kraft. Sie liefert hohe Ausbrechkräfte im unteren Hubgerüstbereich. Die ideale Voraussetzung für den konventionellen Radladereinsatz, denn ein einfaches und schnelles Füllen der Schaufel führt zu einer hohen Umschlagleistung. Gleichzeitig besticht sie mit enormen Haltekräften im oberen Hubgerüstbereich. Die beste Lösung für den Industrieeinsatz, denn dies ermöglicht den Anbau großer Arbeitsausrüstungen und den Transport schwerer Lasten. Im Gabelbetrieb verfügt die Z-Kinematik über den gesamten Hubbereich über eine optimierte Lastführung. Die Ladegabel kippt nicht aus und sorgt somit für eine besonders sichere, feinfühlige und präzise Arbeitsweise. Große Einsatzvielfalt Durch die vielfältige Auswahl an Arbeitsausrüstungen steht ier das richtige Werkzeug zur Verfügung. Das macht die Stereolader zu leistungsstarken und profitablen Alleskönnern, die unterschiedlichste Einsätze problemlos abdecken können. Durch die optimierte hydraulische Schnellwechseleinrichtung wird ein effizienter Ausrüstungswechsel ermöglicht. Das verbessert die Auslastung der Maschine, steigert die Produktivität und erhöht die Anwendungsmöglichkeiten enorm. Einzigartiges Lenksystem Höchste Manövrierfähigkeit durch engen Wenderadius Extreme Wendigkeit und Flexibilität steigern die Einsatzeffizienz Schnelles und effizientes Arbeiten auch bei beengten Platzverhältnissen Ausgezeichnete Stand- und Kippsicherheit Maximale Stabilität und Standsicherheit bei allen Geländegegebenheiten Genaues und sicheres Arbeiten Sicherer Transport hoher Nutzlasten steigert die Produktivität Praktisch, vielseitig und flexibel im Einsatz Z-Kinematik für höhere Produktivität in allen Einsatzbereichen Optimierte Lastführung für sicheres, feinfühliges und präzises Arbeiten Schnell wechselbare Arbeitsausrüstungen steigern die Produktivität L 507 Stereo Stereo 5

Wirtschaftlichkeit Geringe Kosten bei hoher Umschlagleistung Die sicheren, praktischen und kompakten Stereolader leisten einen verlässlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg. Die bedarfsgesteuerte Kühlung verringert den Treibstoffbedarf und reduziert die Lärmbelastung, sowohl für den Fahrer, als auch für die Umgebung nachhaltig. Für Einsätze, bei denen Geschwindigkeit zählt, stehen die Modelle in Speeder-Version zur Verfügung. 6 L 507 Stereo Stereo

Niedrige Betriebskosten Hohe Einsatzsicherheit Hohe Umschlagleistung Die kompakte Bauweise und das niedrige Einsatzgewicht der Stereolader gewährleisten den sicheren Transport hoher Nutzlasten und damit eine ausgezeichnete Umschlagleistung. Der kraftvolle hydrostatische Liebherr-Fahrantrieb ermöglicht eine stufenlose Beschleunigung ohne spürbare Schaltvorgänge und ohne Zugkraftunterbrechung. Für eine hervorragende Traktion, auch bei schwierigen Bodenverhältnissen, sorgt das automatische Selbstsperrdifferential. Kraftvolles Arbeiten und hoher Fahrkomfort steigern die Produktivität. Bedarfsgesteuerte Kühlung Die Kühlung erfolgt bedarfsgesteuert, wodurch Treibstoff eingespart wird und die Lärmbelastung reduziert wird. Vom Lüfterantrieb wird genau die tatsächlich benötigte Kühlleistung zur Verfügung gestellt. Dadurch werden bei höchster Umschlagleistung und Effizienz die Betriebskosten gesenkt und die Rentabilität gesteigert. Höhere Fahrgeschwindigkeit Die Radlader L 507 sind sowohl als Stereo-Variante als auch als Speeder-Variante verfügbar. L 507 Speeder und L 509 Speeder erreichen eine Endgeschwindigkeit von 38 km/h. Speeder und Speeder erreichen eine Endgeschwindigkeit von 40 km/h. Die Maschinen sind daher bestens für sämtliche Anwendungsbereiche und lange Fahrstrecken geeignet. Innovative Abgasnachbehandlung Das Abgasnachbehandlungssystem der Stereolader ist mit einem Diesel-Oxydationskatalysator (DOC) und einem Dieselpartikelfilter (DPF), sowie bei Stereo und Stereo zusätzlich mit einer selektiven katalytischen Reduktion (SCR), zur Senkung der Abgasemissionen ausgestattet. Dieses lang erprobte System entspricht in dieser Maschinenklasse dem neuesten Stand der Technik und reduziert die Schadstoff emissionen effektiv. Unterbrechungsfreies Arbeiten Der Dieselpartikelfilter kann wie gewohnt über Aktivregeneration während des Betriebs freigebrannt werden und ermöglicht damit einen unterbrechungsfreien Arbeitsprozess. Die langen Zeitintervalle zwischen den Regenerationen erhöhen die Produktivität, sparen Kraftstoff und senken die Betriebskosten. Effizienter Einsatz Maximale Produktivität durch hohe Nutzlasten Hervorragende Traktion auch bei schwierigen Bodenverhältnissen Bedarfsgesteuerte Kühlung spart Energie und Kosten Ideal für Einsätze mit hohen Fahrgeschwindigkeiten: Speeder L 507 / L 509 Höchstgeschwindigkeit von 38 km/h / Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h Flexible und vielseitige Einsetzbarkeit Zeitersparnis steigert die Produktivität Hohe Maschinenauslastung Langerprobtes System der Abgasnachbehandlung Unterbrechungsfreies Arbeiten durch Aktivregeneration während der Arbeit Antriebskonzept / L 507 Stereo Stereo 7

Zuverlässigkeit Robustheit und Qualität für langlebige Maschinen Das seit 1994 bewährte Stereo-Konzept ist bei Radladern nach wie vor einzigartig und erbringt selbst unter härtesten Einsatzbedingungen maximale Leistung. Speziell entwickelte Komponenten, ausgereifte Technologie und hohe Qualität bieten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. 8 L 507 Stereo Stereo

Komponenten in Herstellerqualität Zuverlässiges Kühlsystem Langlebig und leistungsfähig Liebherr verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Komponenten. Ideal aufeinander abgestit garantieren sie ein Höchstmaß an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Liebherr entwickelt und fertigt auch sämtliche Stahlbauteile. Die robusten Bauteile sorgen für eine lange Lebensdauer der Radlader. Intensive Langzeittests haben die Beständigkeit und Qualität der verbauten Komponenten bewiesen. Selbst unter härtesten Einsatzbedingungen erfüllen die Stereolader die hohen Liebherr-Qualitätsstandards. Dies ermöglicht einen zuverlässigen Einsatz über die gesamte Lebensdauer der Maschine. Durchgehend leistungsstarke Maschinen erhöhen die Produktivität. Optimale Kühlleistung Die Luft wird seitlich hinter der Fahrerkabine angesaugt. Die Luft strömt bei L 507 Stereo und L 509 Stereo quer, sowie bei Stereo und Stereo diagonal durch den gesamten Motorraum. Damit ist eine optimale Wärmeabfuhr vom Motor, sowie eine gleichbleibende und durchgehende Kühlleistung sichergestellt. Bei besonders staubintensiven Einsätzen schützen Ausstattungsoptionen wie reversierbarer Lüfterantrieb, Flusensieb für den Kühler, sowie grobmaschiger Kühler vor Verunreinigung der Kühlanlage. Dies gewährleistet eine verbesserte Kühlleistung und verringert gleichzeitig den Reinigungsaufwand. Minimaler Reinigungsaufwand bedeutet effizienteres und kostengünstigeres Arbeiten. Liebherr-Antriebskonzept Die Komponenten des bewährten hydrosta tischen Liebherr- Fahrantriebs sind äußerst robust und leistungsstark. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine, die selbst bei härtesten Einsatzbedingun gen zuverlässig arbeitet. Komponenteneinbaulage / Kühlanlage L 507 / L 509 Kühlanlage / Leistungsstarke Komponenten Ideale Abstiung der Komponenten für maximale Leistung Höchste Qualität selbst bei härtesten Einsatzbedingungen Robuste und langlebige Maschinen für einen zuverlässigen Einsatz Intelligentes Kühlsystem Kühlerposition an der saubersten Stelle des Radladers Hohe Maschinenverfügbarkeit durch geringere Verschmutzung des Kühlers Bedarfsgesteuerte Kühlung für eine verbesserte Kühlleistung und einen zuverlässigen Einsatz Hohe Maschinenverfügbarkeit Kühlluft wird seitlich hinter der Kabine angesaugt und strömt durch den gesamten Motorraum L 507 / L 509 Querkühlung / Diagonalkühlung Hohe Einsatzsicherheit durch robuste und leistungsstarke Komponenten L 507 Stereo Stereo 9

Komfort Fahrerkabine / Maximaler Fahrerkomfort für mehr Produktivität Das Kabinendesign ist optimal auf die täglichen Anforderungen der Maschinenführer abgestit. Die geräumige und ergonomisch gestaltete Fahrerkabine und die einfache Handhabung der Stereolader bieten perfekte Bedingungen für ein komfortables und produktives Arbeiten. 10 L 507 Stereo Stereo

Übersichtliche Kabine Einfache und sichere Bedienung Produktives und sicheres Arbeiten Das moderne, ergonomische Kabinendesign ermöglicht dem Fahrer ein konzentriertes und ermüdungsfreieres Arbeiten dies erhöht die Sicherheit und Produktivität. Anzeige, Bedien elemente und Fahrersitz sind aufeinander abgestit und bilden eine ergonomische Einheit. Die Bedien- und Kontrollinstrumente sind übersichtlich und benutzerfreundlich angeordnet und garantieren eine einfache Handhabung. Fahrer, welche die Maschine erstmalig verwenden, sind mit der Bedienung rasch vertraut. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität auf der Baustelle. Perfekte Sichtverhältnisse Die großzügigen Glasflächen der Kabine bieten eine hervorragende Rundumsicht auf Arbeitsausrüstung und Arbeitsbereich. Für eine ideale Sicht nach hinten sorgen das sichtoptimierte Design der Motorhaube, sowie die optional verfügbare, in das Liebherr-Display integrierte, Rückfahrkamera. Für Mensch, Maschine und Ladegut wird auch bei beengten Platzverhältnissen maximale Sicherheit gewährleistet. Wohlfühleffekt garantiert Optimale Ablageflächen und Stauräume steigern das Wohlbefinden. Die optionale Klimaanlage mit verbesserter Kühlleistung sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zusätzlich wird die Luftzirkulation durch das Ausstellfenster verbessert, das um 180 geöffnet werden kann. Dieses ermöglicht zudem eine vereinfachte Kounikation nach außen. Ergonomisch angeordnete Bedienelemente Die Stereolader lassen sich intuitiv bedienen. Über das serienmäßige und höhenverstellbare Display sind alle betriebsrelevanten Maschinendaten rasch ablesbar und einstellbar. Visuelle und akustische Warneinrichtungen sorgen für eine hohe Bediensicherheit. Der hohe Bedienkomfort ermöglicht dem Fahrer ein besonders effizientes und sicheres Arbeiten. Liebherr-Bedienhebel Mit dem serienmäßig im Fahrersitz integrierten Liebherr- Bedien hebel lassen sich alle Arbeits- und Fahrfunktionen der Maschine präzise und feinfühlig steuern. Damit ist eine exakte und sichere Bedienung möglich. Die proportionale Ansteuerung eines hydraulischen Anbauwerkzeuges, erfolgt über den Liebherr-Bedienhebel mit Mini- Joystick. Die hydraulische Ausrüstung kann somit sehr feinfühlig und ergonomisch gesteuert werden. Komfortables und stabiles Fahrverhalten Das gedämpfte Knick-Pendelgelenk gleicht Bodenunebenheiten aus und sorgt selbst beim Überfahren von Hindernissen für ausgezeichnete Stand- und Kippsicherheit, sowie maximalen Fahrkomfort. Dadurch wird die Einsatzeffizienz deutlich erhöht. Hervorragende Rundumsicht Freie Sicht in alle Richtungen durch optimales Kabinen- und Motorhaubendesign Großzügige Glasflächen Mehr Sicherheit und Produktivität durch ausgezeichnete Sichtverhältnisse Sicherer, bequemer und breiter Einstieg Komfortables und sicheres Ein- und Aussteigen, selbst bei maximal eingeknickter Position des Stereoladers Schnelles und sicheres Ein- und Aussteigen steigert die Produktivität Einzigartiges Knick-Pendelgelenk Bodenunebenheiten werden ausgeglichen Ausgezeichnete Stand- und Kippsicherheit Komfortables und stabiles Fahrverhalten steigert die Einsatzeffizienz neues Foto "Rendering Kühlanlage L 507 / L 509" wird nachgereicht Fahrerkabine L 507 / L 509 L 507 Stereo Stereo 11

Wartungsfreundlichkeit Zeit- und Kostenersparnis durch einfache Wartung Die wichtigsten Punkte der täglichen Wartung sind bei den Stereoladern sicher und bequem vom Boden aus erreichbar. Eine schnelle und sichere Kontrolle spart Zeit und Geld. 12 L 507 Stereo Stereo

Hervorragende Servicezugänglichkeit Starker Service-Partner Effiziente und einfache Wartung Dank der kompakten Bauweise und der Einbaulage der Komponenten bieten die Stereolader eine hervorragende Wartungszugänglichkeit. Durch die Positionierung des Kühlerpakets seitlich hinter der Fahrerkabine dringt weniger Schmutz in die Kühlanlage ein. Das reduziert den Wartungsund Reinigungsaufwand, Zeit und Kosten werden gespart. Sicherer und freier Servicezugang Sämtliche Wartungspunkte sind sicher, einfach, schnell und sauber vom Boden aus zugänglich. Bei einem Fahrerwechsel genügt ein kurzer Kontrollgang bei der Übergabe der Maschine. Alle Prüfstellen und Flüssigkeitsstände sind bei einem Maschinenrundgang sofort ersichtlich. Kurze Servicezeiten für mehr Produktivität Der gesamte Motorraum ist durch Öffnen von nur einer Verhaubung sicher und frei zugänglich. Servicepunkte sind gut einsehbar und bequem erreichbar. Wartungsarbeiten können komfortabel und sicher vom Boden aus durchgeführt werden. Die Wartung ist dadurch zeitsparend und steigert die Produktivität. Sichere Partnerschaft mit leistungsstarkem Service Mit jedem Liebherr-Radlader entscheidet sich der Kunde nicht nur für ein langlebiges Spitzenprodukt, sondern auch für eine solide, langfristige Partnerschaft. Für optimalen Service und eine schnelle Ersatzteilversorgung steht weltweit ein dichtes Servicenetz in Kombination mit einem hochmodernen Zentrallager bereit. Das gewährleistet kurze Wege und schnelle Unterstützung im Servicefall. Bei Bedarf auch rund um die Uhr. Kompetenter Liebherr-Service bietet höchste Zuverlässigkeit Umfassendes Know-How sichert die erstklassige Ausführung aller Service- und Wartungsarbeiten. Dies trägt entscheidend zur Verfügbarkeit und Rentabilität der Maschine bei. Die Mitarbeiter der Liebherr-Servicepartner werden regelmäßig weitergebildet. Sie verfügen über ein umfassendes Wissen zur schnellen und sicheren Servicedurchführung und können jederzeit auf das Expertenwissen in den Herstellerwerken zurücreifen. Geringer Wartungsaufwand Geringere Verschmutzung des Kühlers durch dessen durchdachte Position seitlich hinter der Fahrerkabine Einfache und sichere Wartung spart Zeit und Geld Optimale Servicezugänglichkeit Durch Öffnen von nur einer Verhaubung ist der gesamte Motorraum zugänglich Sämtliche Punkte für tägliche Wartungsarbeiten sind vom Boden aus erreichbar Kurze Stillstandzeiten für mehr Effizienz Perfekter Service für optimale Maschinenverfügbarkeit Schnelle und effektive Unterstützung durch dichtes Servicenetz Ersatzteilservice mit 24 Stunden Lieferbereitschaft Schnelle und sichere Servicedurchführung durch qualifizierte Service-Spezialisten L 507 Stereo Stereo 13

Sicherheit in und rund um die Maschine Personensicherheit Hervorragende Rundumsicht Optimale Sicht auf Ausrüstung und Ladung Komfortabler und sicherer Einstieg für produktives Arbeiten ü Großzügige Glasflächen der Fahrerkabine ü Sichtoptimiertes Kabinen- und Motorhaubendesign ü Optimierter hydraulischer Schnellwechsler ü Breiter Aufstieg mit rutschfesten Trittflächen und stabilen Handläufen Ladungssicherheit Robustes, langlebiges Hubgerüst Schnelle Arbeitszyklen Sicheres Heben der Ladung ohne manuelles Nachsteuern und ohne Ladegutverlust Schnelle und sichere Positionierung des Ladeguts Sicherer Transport der Ladung, auch auf unebenem Gelände ü Starke Stahlkonstruktion ü Hochwertige Hydraulikkomponenten ü Kraftvolle Z-Kinematik ü Einzigartiges Knick-Pendelgelenk Stand- und Kippsicherheit Maximale Stabilität und Standsicherheit bei allen Geländegegebenheiten Höchste Manövrierfähigkeit durch engen Wenderadius Komfortables und stabiles Fahrverhalten Maximale Produktivität durch hohe Nutzlasten ü Stereolenkung mit nur 30 Knickwinkel ü Einzigartiges Knick-Pendelgelenk ü Optimales Verhältnis zwischen Einsatzgewicht und Kipplast 14 L 507 Stereo Stereo

Bediensicherheit Mehr Leistung und Produktivität Konzentrierteres Arbeiten des Fahrers wird unterstützt Einfaches und schnell erlernbares Handling Effiziente und einfache Prüfung der Einsatzfähigkeit ü Neues, modernes und ergonomisches Kabinendesign ü Exakte und sichere Bedienung aller Arbeits- und Fahrfunktionen mit nur einem Steuerhebel ü Ergonomische und intuitive Anordnung der Bedienelemente ü Alle Wartungs- und Prüfungspunkte sind bei einem Maschinenrundgang sofort ersichtlich Einsatzsicherheit Leistungsorientierter und kostenoptimierter Einsatz Effizientes und flexibles Arbeiten, selbst bei beengten Platzverhältnissen Vielseitige und universelle Einsetzbarkeit Hohe Leistungsfähigkeit Gleichbleibende und zuverlässige Kühlleistung Hohe Maschinenverfügbarkeit durch minimalen Reinigungsaufwand Zeitersparnis bei der täglichen Wartung ü Höchsteffizienter hydrostatischer Fahrantrieb, Speeder optional ü Extreme Wendigkeit durch Stereolenkung und Knick-Pendelgelenk ü Große Auswahl an Arbeitsausrüstungen ü Stabile Gerätebauweise und robuste, optimal aufeinander abgestite Komponenten ü Bedarfsgesteuerte Kühlung ü Position der Kühlanlage seitlich hinter der Fahrerkabine ü Rasche Kontrolle sämtlicher Wartungspunkte vom Boden aus L 507 Stereo Stereo 15

Max. Brutto-Leistung nach ISO 3046 kw / PS und SAE J1995 bei min 1 Max. Netto-Leistung nach ISO 9249 kw / PS und SAE J1349 bei min 1 Nennleistung nach ISO 14396 kw / PS bei min 1 Max. Netto-Drehmoment nach ISO 9249 Nm und SAE J1349 bei min 1 Hubraum Liter Bohrung / Hub Luftfilteranlage 50 / 68 54 / 73 48 / 65 52 / 71 50 / 68 54 / 73 237 280 1.560 1.560 3,32 3,32 98 / 98 / Trockenluftfilter mit Haupt- und Sicherheits element Elektrische Anlage Betriebsspannung V 12 12 Kapazität Ah Generator V / A 12 / 80 12 / 80 Starter V / kw 12 / 3 12 / 3 Die Abgasemissionen unterschreiten die Emissionsgrenzwerte der Stufe V. 55 270 50 250 45 230 40 210 35 190 30 170 150 900 Drehmoment Leistung 1. 1.300 1.500 1.700 1.900 2. 2.300 25 20 2.500 Drehzahl (min-1) L 507 Speeder / L 509 Stereo / L 509 Speeder L507-1578_Volllastkurve_LBH_de_L0276 290 55 09.10.2017 270 50 87,5250 breit x 50,8 hoch 45 230 40 210 35 190 30 170 150 900 Drehmoment Leistung 1. 1.300 1.500 1.700 1.900 2. 2.300 Leistung (kw) Zylinder in Reihe Einspritzverfahren L 507 Speeder L 509 Stereo L 509 Speeder 4TNV98C 4TNV98CT Wassergekühlter Wassergekühlter Diesel-Reihenmotor, Diesel-Reihenmotor Abgasnachbehandlung mit Abgasturbolader, mit geschlossenem Abgasnachbehandlung Dieselpartikelfilter mit geschlossenem system Dieselpartikelfilter system 4 4 Elektronische Coon-Rail-Hochdruckein spritzung Drehmoment (Nm) L 507 Stereo Dieselmotor Bauart L 507 Stereo 290 Leistung (kw) Motor Drehmoment (Nm) L 507 / L 509 Technische Daten 25 20 2.500 Drehzahl (min ) -1 L507-1579_L509-1581-1582_Volllastkurve_LBH_de_L0277 09.10.2017 87,5 breit x 50,8 hoch Fahrantrieb L 507 Stereo L 507 Speeder L 509 Stereo L 509 Speeder Hydrostatischer Fahrantrieb Bauart Stufenlos, Schräg 2-stufiges, automatisier scheiben-verstellpumpe tes Getriebe, Schräg und Axialkolbenmotor scheiben-verstellpumpe im geschlossenen und Axialkolbenmotor Kreislauf im geschlossenen Kreislauf Filterung Rücklauf-Saugfilter für den geschlossenen Kreislauf Steuerung Steuerung des Fahrantriebs durch Fahrpedal und Zugkraftregelungs-Pedal (Inch-Pedal). Das Zugkraftregelungs-Pedal ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Zug- oder Schub kraft bei voller Dieselmotordrehzahl. Betätigung der Vor- und Rückwärtsfahrt über LiebherrBedienhebel Fahrgeschwindigkeiten Fahrbereich 1: Fahrbereich 1: 0 6 km/h 0 18 km/h Fahrbereich 2: Fahrbereich 2: 0 20 km/h 0 38 km/h vor- und rückwärts Geschwindigkeitsangaben sind für die angege benen Standardbereifungen der jeweiligen Ladertypen gültig! 16 L 507 Stereo Stereo Achsen L 507 Stereo L 509 Stereo L 507 Speeder L 509 Speeder Allradantrieb Vorderachse Starr Hinterachse Achsschenkellenkung, starr Überfahrbare Hindernishöhe 370 370 wobei alle 4 Räder Bodenkontakt behalten Differentiale Lamellen-Selbstsperr % Differentialsperre differentiale mit 45 % in der Vorderachse, Sperrwert in beiden manuell zuschaltbar Achsen, automatisch wirkend Achsübersetzung Planetenendantriebe in den Radnaben Spurbreite 1.510 bei Standardbereifung (L 507) 1.630 bei Standardbereifung (L 509)

Fahrerkabine L 507 Stereo L 509 Stereo Hydrostatischer Fahr antrieb, verschleißfrei, auf alle 4 Räder wirkend, zusätzlich hydraulisch betätigte Troelbremse L 507 Speeder L 509 Speeder Betriebsbremse Hydrostatischer Fahr antrieb, verschleißfrei, auf alle 4 Räder wirkend, zusätzlich Zweikreis-Bremsanlage: Troelbremse und nasse Lamellenbremse in der Vorderachse Feststellbremse Negativ-Bremssystem Negativ-Bremssystem auf die Troelbremse in der Vorderachse auf wirkend die nassen Lamellen bremsen wirkend Die Bremsanlage entspricht den Vorschriften gemäß StVZO. Ausführung Elastisch gelagerte, schallgedäte Kabine. ROPS-Überschlagschutz nach EN ISO 3471 / EN 474-1 FOPS-Steinschlagschutz nach EN ISO 3449 / EN 474-4, Kat. II Fahrertür mit 180 Öffnungswinkel mit starrer Scheibe, rechte Seite Ausstellfenster mit 12 Spaltöffner oder 180 Öffnung, Einscheiben sicherheitsglas ESG, heizbare Heckscheibe ESG, alle Scheiben sind getönt. Stufenlos ver stellbare Lenksäule optional 5-fach verstellbarer, schwingungsgedämpfter Fahrersitz Standard (mechanisch gefedert, auf das Fahrergewicht einstellbar), LiebherrBedienhebel serienmäßig am Fahrersitz montiert Frischluft- / Umluftsystem, Kühlwasserheizung, Anordnung der Düsen sorgt für eine schnelle Defrostung und Beschlagsentfernung auf den Scheiben, elektrisch heizbare Heckscheibe Liebherr-Fahrersitz Heizung und Lüftung Lenkung Bauart Knickwinkel Pendelwinkel Knicelenk Max. Betriebsdruck Stereolenkung, zentrales Knick-Pendelgelenk mit Dämpfungselementen in Kombination mit einer Achsschenkellenkung an der Hinterachse 30 nach jeder Seite 8 nach jeder Seite bar 180 Arbeitshydraulik L 507 L 509 Zahnradpumpe zur Versorgung von Arbeits hydraulik und Lenkanlage (über Prioritätsventil) Kühlung Hydraulikölkühlung durch thermostatisch geregelten Lüfter Filterung Rücklauf-Saugfilter im Hydrauliktank Steuerung Einhebelsteuerung, hydraulisch vorgesteuert, 3. und 4. Steuerkreis sind elektrisch-proportional gesteuert Hubkreis Heben, Neutral, Senken Schwistellung über einrastbaren LiebherrBedienhebel, automatische Hubendabschaltung optional Kippkreis Einkippen, Neutral, Auskippen Automatische Schaufelrückführung optional Max. Fördermenge l/min. 70 93 Max. Betriebsdruck bar 230 210 Schallpegel L 507 Schalldruckpegel nach ISO 6396 L pa (in der Fahrerkabine) db(a) 73 Schallleistungspegel nach 2000/14/EG LWA (außen) db(a) 101 L 509 73 101 Bauart Arbeitsausrüstung Kinematik Arbeitstaktzeit bei Nennlast Heben s Auskippen s Senken (leer) s Füllmengen L 507 Stereo l 90 Kraftstofftank Motoröl (mit Filterwechsel) l Fahrgetriebe / Hinterachse l Kühlmittel l Vorderachse / Differential l Hinterachse / Differential l Vorderachse / Radnaben l Hinterachse / Radnaben l Hydrauliktank l Hydrauliksystem gesamt l L 507 Speeder 90 L 509 Stereo 90 L 509 Speeder 90 10,2 10,2 10,2 10,2 0,8 9 1,3 9 0,8 9 1,3 9 4,7 3,7 6,3 6,8 3,5 4,3 5,7 6 65 102 65 102 65 102 65 102 L 507 L 509 Kraftvolle Z-Kinematik mit einem Kippzylinder, hydr. Schnellwechseleinrichtung serienmäßig ZK 4,9 1,7 3,5 ZK 5,6 4,1 L 507 Stereo Stereo 17 L 507 / L 509 Bremsen

Abmessungen L 507 / L 509 Z-Kinematik 56 42 F E F max. D C B H A I 30 48 L0281 G K J L Erdbauschaufel L 507 L 509 Ladegeometrie Schneidwerkzeug Z Z Z Hubgerüstlänge 2.150 2.250 2.560 Schaufelinhalt lt. ISO 7546 ** m3 0,9 1,2 Spezifisches Materialgewicht t/m3 Schaufelbreite 2.050 2.330 2. A Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 42 Auskippwinkel 2.550 2.645 3.145 B Überschüttbare Höhe 2.870 3.000 3.450 C Max. Höhe Schaufelboden 3.015 3.145 3.585 D Max. Höhe Schaufeldrehpunkt 3.215 3.345 3.785 E Max. Höhe Schaufeloberkante 4.040 4.260 4.680 F Reichweite bei max. Hubhöhe und 42 Auskippwinkel 815 910 875 F max. Max. Reichweite bei 42 Auskippwinkel 1.500 1.645 1.935 G Schürftiefe 80 95 H Höhe über Fahrerkabine 2.750 2.780 2.780 I Höhe über Auspuff 1.980 2.010 2.010 J Bodenfreiheit 285 295 295 K Achsabstand 2.150 2.300 2.300 L Gesamtlänge 5.495 5.815 6.170 Wenderadius über Schaufelaußenkante 3.885 4.225 4.325 Ausbrechkraft (SAE) kn 48 55 59 Kipplast gerade * 4.070 4.850 4. Kipplast voll eingeknickt * 3.750 4.430 3.750 Einsatzgewicht * 5.550 6.390 6.630 Reifendimension 365/70R18 405/70R18 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) ** Der Schaufelinhalt kann in der Praxis um ca. 10 % größer sein, als es die Berechnung laut Norm ISO 7546 vorschreibt. Der Schaufelfüllungsgrad ist vom jeweiligen Material abhängig siehe Seite 22. = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung Z = Angeschweißte Zahnhalter mit aufgesteckten Zahnspitzen 18 L 507 Stereo Stereo

Ausrüstung L 507 / L 509 Leichtgutschaufel F E A L0280 L Hohes Schüttgewicht L 507 L 509 Ladegeometrie Schneidwerkzeug USM USM Schaufelinhalt m3 Spezifisches Materialgewicht t/m3 Schaufelbreite A Schütthöhe bei max. Hubhöhe 2.465 3.005 E Max. Höhe über Schaufeloberkante 4.485 4.780 F Reichweite bei max. Hubhöhe 1.040 950 L Gesamtlänge 5.960 6.210 Kipplast gerade * 4.620 3.955 Kipplast voll eingeknickt * 4.200 3.600 Einsatzgewicht * 6.465 6.765 Reifendimension 365/70R18 405/70R18 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) USM 1,2 2.330 2.510 4.130 840 5.465 3.920 3.575 5.675 USM 2.420 4.205 870 5.580 3.825 3.490 5.730 USM 1,3 2.550 4.330 935 5.820 4.700 4.275 6.455 = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung USM = Unterschraubmesser L 507 Stereo Stereo 19

Ausrüstung L 507 / L 509 4 in 1 Schaufel E F A1 C A W L0278 L 4 in 1 Schaufel L 507 L 509 Ladegeometrie Schneidwerkzeug Z Z Z Schaufelinhalt m3 0,8 0,9 Spezifisches Materialgewicht t/m3 Schaufelbreite 2. 2.330 2. A Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 42 Auskippwinkel 2.545 2.645 3.155 A1 Max. Schütthöhe bei geöffneter Schaufelklappe 3.230 3.360 3.800 C Max. Höhe Schaufelboden 2.950 3.080 3.520 E Max. Höhe Schaufeloberkante 4.720 4.895 5.285 F Reichweite bei max. Hubhöhe und 42 Auskippwinkel 880 970 930 L Gesamtlänge 5.585 5.885 6.205 W Klappenöffnung 960 960 960 Wenderadius über Schaufelaußenkante 3.975 4.285 4.310 Kipplast gerade * 3.550 4.270 3.740 Kipplast voll eingeknickt * 3.240 3.885 3.400 Einsatzgewicht * 5.835 6.660 6.875 Reifendimension 365/70R18 405/70R18 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung Z = Angeschweißte Zahnhalter mit aufgesteckten Zahnspitzen 20 L 507 Stereo Stereo

Ausrüstung L 507 / L 509 Ladegabel F min. 500 E F max. C A L0279 G F L FEM II Ladegabel L 507 1.450 3.045 3.715 740 1.235 525 1.200 4.825 3.215 2.930 L 509 1.500 3.175 3.840 810 1.330 570 1.200 5.040 3.840 3.500 Ladegeometrie A Hubhöhe bei max. Reichweite 1.490 C Max. Hubhöhe 3.615 E Max. Höhe über Gabelträger 4.280 F Reichweite Ladestellung 1.200 F max. Größtmögliche Reichweite 1.640 F min. Reichweite bei max. Hubhöhe 500 G Gabelzinkenlänge 1.200 L Gesamtlänge Grundmaschine 5.425 Kipplast gerade * 3.400 Kipplast voll eingeknickt * 3.090 Zulässige Nutzlast auf unebenem Gelände 3) = 60 % der statischen Kipplast geknickt 1.820 2. 1.850 Zulässige Nutzlast auf ebenem Gelände = 80 % der statischen Kipplast geknickt 3) 2.300 1) 2.500 2) 2.470 Einsatzgewicht * 5.445 6.175 6.490 Reifendimension 365/70R18 405/70R18 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) 1) Nutzlast durch Kippzylinder begrenzt max. Belastung des Gabelträger FEM II 2.500 2) Nutzlast durch FEM II Gabelträger und Zinken auf 2.500 begrenzt 3) Nach EN 474-3 = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung L 507 Stereo Stereo 21

L 507 L 509 Schaufel Materialgewicht (t / m³) 0,4 0,6 0,8 1,2 0,9 m³ 1,2 m³ 1,3 1,2 0,8 m³ 0,9 0,8-4in1 L507-1578-1579_Schaufelauswahltabelle_LBH_de_L0286 20.11.2017 Schaufel 87,5 breit x 35,075 hoch Materialgewicht (t / m³) 0,4 0,9 LGS m³ Kinematik Kinematik L 507 / L 509 Schaufelauswahl 0,6 0,8 1,2 1,2 m³ m³ 1,3 1,2 LGS 2,2 m³ 4in1 m³ 1,1 m³ 1,1 LGS m³ 4in1 0,9 m³ 0,9 L509-1581-1582_Schaufelauswahltabelle_LBH_de_L0287 12.01.2018 Schaufelfüllung Schaufelfüllung 87,5 breit x 54,575 hoch % 105 % % 95 % Kinematik ZK - Schaufel LGS 4in1 Z-Kinematik, Standardlänge Z-Kinematik mit Schnellwechseleinrichtung, Standardlänge Z-Kinematik mit Schnellwechseleinrichtung, High Lift Standardschaufel (Erdbauschaufel) Leichtgutschaufel 4 in 1 Schaufel Schüttgewichte und Richtwerte für den Schaufelfüllungsgrad Kies Sand Kiessand Sand / Ton Ton Ton / Kies 22 feucht trocken gebrochen, Split trocken nass trocken nass natürlich hart trocken nass L 507 Stereo Stereo t/m3 1,9 1,5 1,5 1,9 1,7 % 105 105 105 105 Erde Mutterboden Basalt Granit Sandstein Schiefer Bauxit Kalkstein Gips Koks Schlacke trocken nass ausgehoben gebrochen gebrochen t/m3 1,3 1,1 1,95 1,75 0,5 % 115 95 Glasabfälle gebrochen ganz Kompost trocken nass Hackschnitzel / Sägespäne Papier geschreddert / lose Altpapier / Karton Kohle schwer leicht Müll Hausmüll Sperrmüll t/m3 0,8 0,5 0,6 1,2 0,9 0,5 % 105

L 507 / L 509 Bereifung Reifentypen Dimension und Profilcode L 507 Dunlop Dunlop Dunlop Dunlop Dunlop Firestone Firestone Firestone Firestone Firestone Michelin Michelin Michelin Mitas Mitas Mitas Mitas Trelleborg 365/70R18 SP T9 405/70R18 SP T9 365/80R20 SP T9 405/70R20 SP T9 15.5/55R18 SP PG7 340/80R18 Duraforce UT 405/70R18 Duraforce UT 365/80R20 Duraforce UT 400/70R20 Duraforce UT 400/70R20 R8000 UT 9.00R20 X MINE D2 400/70R20 BIBLOAD 400/70R20 XMCL 365/70R18 EM-01 365/80R20 EM-01 405/70R18 EM-01 405/70R20 EM-01 400/70R20 TH400 L3 L3 L3 L3 L5 L3 Veränderung Einsatzgewicht Lader-Breite über Reifen Veränderung der Vertikalmaße * 16 40 60 96 32 21 92 80 122 99 324 96 112 0 72 56 92 106 1.920 1.950 1.910 1.950 1.920 1.900 1.960 1.920 1.950 1.950 1.900 1.950 1.960 1.920 1.920 1.960 1.960 1.950 1 24 56 50 28 15 23 53 43 43 47 38 44 0 52 25 50 38 Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Erdbau, Grünland (alle Bodenverhältnisse) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Kies, Asphalt, Industrie (befestigter Untergrund) Erdbau, Grünland (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Erdbau, Grünland (alle Bodenverhältnisse) 31 1 25 54 53 28 18 2 18 22 13 19 0 27 25 13 Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt, Industrie (alle Bodenverhältnisse) Erdbau, Grünland (alle Bodenverhältnisse) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Kies, Asphalt, Industrie (befestigter Untergrund) Erdbau, Grünland (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter, Asphalt (alle Bodenverhältnisse) Erdbau, Grünland (alle Bodenverhältnisse) L 509 Dunlop 365/80R20 SP T9 4 2.040 Dunlop 405/70R18 SP T9 16 2.080 Dunlop 405/70R20 SP T9 40 2.080 Dunlop 455/70R20 SP T9 2.160 Dunlop 15.5/55R18 SP PG7 88 2.050 Firestone 365/80R20 Duraforce UT L3 24 2.050 Firestone 400/70R20 Duraforce UT L3 66 2.080 Firestone 405/70R18 Duraforce UT L3 36 2.090 Firestone 400/70R20 R8000 UT 43 2.080 Michelin 9.00R20 X MINE D2 L5 268 2.030 Michelin 400/70R20 BIBLOAD L3 40 2.080 Michelin 400/70R20 XMCL 56 2.090 Mitas 405/70R18 EM-01 0 2.090 Mitas 365/80R20 EM-01 16 2.050 Mitas 405/70R20 EM-01 36 2.090 Trelleborg 400/70R20 TH400 50 2.080 * Die angegebenen Werte sind theoretische Angaben und können in der Praxis abweichen. Einsatz Die Verwendung von Pannenschutz (Reifen-Ausschäumung) oder Reifenschutzketten ist mit der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH abzustien. L 507 Stereo Stereo 23

Technische Daten Motor Fahrantrieb Zylinder in Reihe Einspritzverfahren Max. Brutto-Leistung nach ISO 3046 kw / PS und SAE J1995 bei min 1 Max. Netto-Leistung nach ISO 9249 kw / PS und SAE J1349 bei min 1 Nennleistung nach ISO 14396 kw / PS bei min 1 Max. Netto-Drehmoment nach ISO 9249 Nm und SAE J1349 bei min 1 Hubraum Liter Bohrung / Hub Luftfilteranlage 78 / 106 2.000 78 / 106 2.000 76 / 103 2.000 76 / 103 2.000 76 / 103 76 / 103 405 405 1.600 1.600 4,5 4,5 106 / 127 106 / 127 Trockenluftfilter mit Haupt- und Sicherheits element Elektrische Anlage Betriebsspannung V 12 12 Batterie Ah Generator V / A 12 / 90 12 / 90 Starter V / kw 12 / 4,2 12 / 4,2 Die Abgasemissionen unterschreiten die Emissionsgrenzwerte der Stufe IV. / 450 80 70 370 60 350 50 330 40 310 30 290 Drehmoment Coppia Potenza Leistung 270 900 1. 1.300 1.500 1.700 1.900 2. 2.300 20 10 0 2.500 Drehzahl (min-1) L514-1583-1663_L518-1655-1664_Volllastkurve_LBH_de_L0269 02.11.2017 87,5 breit x 50,8 hoch 24 L 507 Stereo Stereo Leistung (kw) 410 250 700 Allradantrieb Vorderachse Hinterachse 90 390 Stereo Speeder Stereo Speeder Hydrostatischer Fahrantrieb Bauart Stufenlos, Schräg 2-stufiges, automatisier scheiben-verstellpumpe tes Getriebe, Schräg und Axialkolbenmotor scheiben-verstellpumpe im geschlossenem und Axialkolbenmotor Kreislauf im geschlossenen Kreislauf Filterung Rücklauf-Saugfilter für den geschlossenen Kreislauf Steuerung Steuerung des Fahrantriebs durch Fahrpedal und Zugkraftregelungs-Pedal (Inch-Pedal). Das Zugkraftregelungs-Pedal ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Zug- oder Schub kraft bei voller Dieselmotordrehzahl. Betätigung der Vor- und Rückwärtsfahrt über LiebherrBedienhebel Fahrgeschwindigkeiten Fahrbereich 1: Fahrbereich 1: 0 8 km/h 0 18 km/h Fahrbereich 2: Fahrbereich 2: 0 25 km/h 0 40 km/h vor- und rückwärts mit Bereifungsgröße 17.5R25 Geschwindigkeitsangaben sind für die angege benen Standardbereifungen der jeweiligen Ladertypen gültig! Achsen 430 Drehmoment (Nm) / Dieselmotor Bauart 4045C07 4045C07 Wassergekühlter Reihenmotor mit Abgasturbo aufladung, Ladeluftkühlung, Abgasnachbe handlung mit geschlossenem Dieselpartikel filtersystem und SCR Technologie 4 4 Elektronische Coon-Rail-Hochdruckein spritzung Starr Achsschenkellenkung, pendelnd gelagert mit 5 Pendelwinkel nach jeder Seite Überfahrbare Hindernishöhe 600 600 wobei alle 4 Räder Bodenkontakt behalten Differentiale Lamellen-Selbstsperrdifferentiale mit 45 % Sperrwert in beiden Achsen, automatisch wirkend Achsübersetzung Planetenendantriebe in den Radnaben Spurbreite 1.870 bei Standardbereifung

Bremsen Speeder Speeder Betriebsbremse Hydrostatischer Fahr antrieb, verschleißfrei, auf alle 4 Räder wirkend, zusätzlich Zweikreis-Bremsanlage: Troelbremse und nasse Lamellenbremse in der Vorderachse Feststellbremse Negativ-Bremssystem Negativ-Bremssystem auf die Troelbremse in der Vorderachse auf wirkend die nassen Lamellen bremsen wirkend Die Bremsanlage entspricht den Vorschriften gemäß StVZO. Ausführung Elastisch gelagerte, schallgedäte Kabine. ROPS-Überschlagschutz nach EN ISO 3471 / EN 474-1 FOPS-Steinschlagschutz nach EN ISO 3449 / EN 474-4, Kat. II Fahrertür mit 180 Öffnungswinkel mit starrer Scheibe, rechte Seite Ausstellfenster mit 12 Spaltöffner oder 180 Öffnung, Einscheiben sicherheitsglas ESG, heizbare Heckscheibe ESG, alle Scheiben sind getönt. Stufenlos ver stellbare Lenksäule 5-fach verstellbarer, schwingungsgedämpfter Fahrersitz Standard (mechanisch gefedert, auf das Fahrergewicht einstellbar), LiebherrBedienhebel serienmäßig am Fahrersitz montiert Frischluft- / Umluftsystem, Kühlwasserheizung, Anordnung der Düsen sorgt für eine schnelle Defrostung und Beschlagsentfernung auf den Scheiben, elektrisch heizbare Heckscheibe Liebherr-Fahrersitz Heizung und Lüftung Lenkung Bauart Knickwinkel Pendelwinkel Knicelenk Max. Betriebsdruck Stereolenkung, zentrales Knick-Pendelgelenk mit Dämpfungselementen in Kombination mit einer Achsschenkellenkung an der Hinterachse 30 nach jeder Seite 5 nach jeder Seite bar 180 Arbeitshydraulik Zahnradpumpe zur Versorgung von Arbeits hydraulik und Lenkanlage (über Prioritätsventil) Kühlung Hydraulikölkühlung durch thermostatisch geregelten Lüfter Filterung Rücklauffilter im Hydrauliktank Steuerung Einhebelsteuerung, hydraulisch vorgesteuert, mit lastunabhängiger Volumenstromverteilung, 3. und 4. Steuerkreis sind elektrisch-proportional gesteuert Hubkreis Heben, Neutral, Senken Schwistellung über einrastbaren LiebherrBedienhebel, automatische Hubendabschaltung optional Kippkreis Einkippen, Neutral, Auskippen Automatische Schaufelrückführung Max. Fördermenge l/min. 115 115 Max. Betriebsdruck bar 240 280 Schallpegel Schalldruckpegel nach ISO 6396 L pa (in der Fahrerkabine) db(a) 70 Schallleistungspegel nach 2000/14/EG LWA (außen) db(a) 101 70 101 Bauart Arbeitsausrüstung Kinematik Lagerstellen Arbeitstaktzeit bei Nennlast Heben s Auskippen s Senken (leer) s Kraftvolle Z-Kinematik mit einem Kippzylinder, hydr. Schnellwechseleinrichtung optional Abgedichtet ZK 6,9 3,0 4,9 Füllmengen Stereo l 155 Kraftstofftank Motoröl (mit Filterwechsel) l Harnstofftank l Fahrgetriebe / Hinterachse l Kühlmittel l Vorderachse / Differential l Hinterachse / Differential l Vorderachse / Radnaben l Hinterachse / Radnaben l Hydrauliktank l Hydrauliksystem gesamt l Speeder 155 Stereo 155 Speeder 155 14 18 14 18 14 18 14 18 1 21 2 21 1 21 2 21 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 1,5 1,5 4 4 1,5 72 115 1,5 72 115 4 72 115 4 72 115 ZK 6,9 3,0 4,9 L 507 Stereo Stereo 25 / Fahrerkabine Stereo Stereo Hydrostatischer Fahr antrieb, verschleißfrei, auf alle 4 Räder wirkend, zusätzlich hydraulisch betätigte Troelbremse

Abmessungen Z-Kinematik / 53 44 F E F max. D C B H A I 30 48 L0259 G K J L Erdbauschaufel Ladegeometrie ZK Schneidwerkzeug Z Z Z Z Z Hubgerüstlänge 2.645 2.645 Schaufelinhalt lt. ISO 7546 ** m3 1,3 1,7 1,5 Spezifisches Materialgewicht t/m3 Schaufelbreite / Schaufelgewicht / 590 / 540 / 655 / 565 / 590 A Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 44 Auskippwinkel 2.915 3.170 2.875 2.835 3.140 B Überschüttbare Höhe 3.370 3.645 3.350 3.370 3.645 C Max. Höhe Schaufelboden 3.500 3.785 3.485 3.480 3.780 D Max. Höhe Schaufeldrehpunkt 3.720 4.010 3.720 3.720 4.010 E Max. Höhe Schaufeloberkante 4.795 5.020 4.770 4.805 5.085 F Reichweite bei max. Hubhöhe und 44 Auskippwinkel 785 860 865 905 860 F max. Max. Reichweite bei 44 Auskippwinkel 1.630 1.915 1.680 1.725 1.935 G Schürftiefe 70 125 80 70 125 H Höhe über Fahrerkabine 3.025 3.025 3.025 3.025 3.025 I Höhe über Auspuff 2.525 2.525 2.525 2.525 2.525 J Bodenfreiheit 430 430 430 430 430 K Achsabstand 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 L Gesamtlänge 6.360 6.750 6.445 6.500 6.775 Wenderadius über Schaufelaußenkante 4.450 4.675 4.560 4.565 4.725 Ausbrechkraft (SAE) kn 68 70 80 75 67 Kipplast gerade * 6.095 5.275 7.160 6.860 5.720 Kipplast voll eingeknickt * 5.575 4.825 6.550 6.280 5.230 Einsatzgewicht * 9.070 9.120 9.190 9.320 9.440 Reifendimension 17.5R25 L3 17.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) ** Der Schaufelinhalt kann in der Praxis um ca. 10 % größer sein, als es die Berechnung laut Norm ISO 7546 vorschreibt. Der Schaufelfüllungsgrad ist vom jeweiligen Material abhängig siehe Seite 30. ZK Z 1,5 / 620 2.915 3.350 3.490 3.720 4.735 820 1.640 75 3.025 2.525 430 2.600 6.400 4.510 73 6.280 5.750 8.860 = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift ZK = Z-Kinematik = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung Z = Angeschweißte Zahnhalter mit aufgesteckten Zahnspitzen 26 L 507 Stereo Stereo

Ausrüstung / Leichtgutschaufel E F A L0260 L Hohes Schüttgewicht USM 1,3 2.500 2.745 4.970 1.010 6.540 5.680 5.200 9.250 USM 2.500 3.020 5.265 1.020 6.865 4.955 4.535 9.350 USM 2,5 1,1 2.500 2.630 5.105 1.130 6.730 6.395 5.850 9.610 Ladegeometrie Schneidwerkzeug USM Schaufelinhalt m3 Spezifisches Materialgewicht t/m3 1,2 Schaufelbreite 2.500 A Schütthöhe bei max. Hubhöhe 3.020 E Max. Höhe über Schaufeloberkante 5.265 F Reichweite bei max. Hubhöhe 1.020 L Gesamtlänge 6.865 Kipplast gerade * 5.370 Kipplast voll eingeknickt * 4.915 Einsatzgewicht * 9.625 Reifendimension 17.5R25 L3 17.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung USM = Unterschraubmesser L 507 Stereo Stereo 27

Ausrüstung / Hochkippschaufel E F A L0261 L Hohes Schüttgewicht Ladegeometrie Schneidwerkzeug Schaufelinhalt Spezifisches Materialgewicht Schaufelbreite Schütthöhe bei max. Hubhöhe Max. Höhe über Schaufeloberkante Reichweite bei max. Hubhöhe Gesamtlänge Kipplast gerade * Kipplast voll eingeknickt * Einsatzgewicht * Reifendimension A E F L m3 t/m3 USM 2,2 2.500 4.200 5.760 1.400 6.965 4.655 4.260 9.985 USM 2.200 4.580 6.060 1.470 7.300 4.150 3.800 9.870 USM 2,5 2.500 4.200 5.850 1.380 6.965 5.600 5.120 10.280 17.5R25 L3 USM 2.490 4.560 5.970 1.490 7.240 4.550 4.160 10.050 17.5R25 L3 Niedriges Schüttgewicht USM 3,5 0,5 2.700 4.295 6.045 1.540 7.170 4.455 4.075 9.935 Ladegeometrie Schneidwerkzeug USM Schaufelinhalt m3 3,5 Spezifisches Materialgewicht t/m3 0,5 Schaufelbreite 2.700 A Schütthöhe bei max. Hubhöhe 4.615 E Max. Höhe über Schaufeloberkante 6.355 F Reichweite bei max. Hubhöhe 1.560 L Gesamtlänge 7.500 Kipplast gerade * 4.230 Kipplast voll eingeknickt * 3.870 Einsatzgewicht * 10.305 Reifendimension 17.5R25 L3 17.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift 28 L 507 Stereo Stereo USM 3,0 0,5 2.700 4.410 6.115 1.400 7.235 4.125 3.770 9.930 = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung USM = Unterschraubmesser USM 4,0 0,5 2.700 4.275 6.200 1.525 7.170 5.495 5.025 10.445

Ausrüstung / Ladegabel F min. 500 F max. E C A L0262 G F L FEM III Ladegabel 1.745 3.575 4.495 765 1.460 615 1.200 5.640 4.500 4.120 1.725 3.865 4.785 1.095 1.705 645 1.200 5.970 3.980 3.640 1.745 3.575 4.495 765 1.460 615 1.200 5.640 5.145 4.700 Ladegeometrie A Hubhöhe bei max. Reichweite 1.725 C Max. Hubhöhe 3.865 E Max. Höhe über Gabelträger 4.785 F Reichweite Ladestellung 1.095 F max. Größtmögliche Reichweite 1.705 F min. Reichweite bei max. Hubhöhe 645 G Gabelzinkenlänge 1.200 L Gesamtlänge Grundmaschine 5.970 Kipplast gerade * 4.550 Kipplast voll eingeknickt * 4.160 Zulässige Nutzlast auf unebenem Gelände 1) = 60 % der statischen Kipplast geknickt 2.475 2.185 2.825 2.495 Zulässige Nutzlast auf ebenem Gelände = 80 % der statischen Kipplast geknickt 1) 3.300 2.900 3.765 3.330 Einsatzgewicht * 8.930 9.030 9.200 9.300 Reifendimension 17.5R25 L3 17.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS / FOPS-Kabine und Fahrer. Reifendimension und Zusatzausrüstungen verändern Einsatzgewicht und Kipplast. (Kipplast voll eingeknickt nach ISO 14397-1) 1) Nach EN 474-3 = Standard Hubgerüst-Länge = High Lift = Z-Kinematik inkl. Schnellwechseleinrichtung L 507 Stereo Stereo 29

Schaufelauswahl Materialgewicht (t / m³) 0,4 0,6 0,8 1,2 1,5 m³ 1,7 1,5 m³ 1,5 LGS m³ 2,2 2,2 m³ 2,4 Kinematik ZK / Schaufel ZK Kinematik 2,2 HKS Materialgewicht (t / m³) 0,4 0,6 0,8 1,2 1,7 m³ 1,9 1,7 1,5 m³ 1,7 1,5 LGS 2,5 m³ 2,8 2,5 m³ 2,8 2,5 2,5 HKS 4,0 m³ 3,5 1,3 m³ LGS m³ 2,2 m³ 1,3-3,5 m³ - Schaufel HKS m³ LGS m³ 4,0 1,5 2,2 m³ 2,2 HKS 3,0 m³ 3,5 m³ 3,0 3,5 L518-1655-1664_Schaufelauswahltabelle_LBH_de_L0268 L514-1583-1663_Schaufelauswahltabelle_LBH_de_L0267 04.11.2017 04.11.2017 Schaufelfüllung Schaufelfüllung 87,5 breit x 67,575 hoch 87,5 breit x 67,575 hoch % 105 % % 95 % Kinematik ZK - Schaufel LGS HKS Z-Kinematik, Standardlänge Z-Kinematik mit Schnellwechseleinrichtung, Standardlänge Z-Kinematik mit Schnellwechseleinrichtung, High Lift Standardschaufel (Erdbauschaufel) Leichtgutschaufel Hochkippschaufel Schüttgewichte und Richtwerte für den Schaufelfüllungsgrad Kies Sand Kiessand Sand / Ton Ton Ton / Kies 30 feucht trocken gebrochen, Split trocken nass trocken nass natürlich hart trocken nass L 507 Stereo Stereo t/m3 1,9 1,5 1,5 1,9 1,7 % 105 105 105 105 Erde Mutterboden Basalt Granit Sandstein Schiefer Bauxit Kalkstein Gips Koks Schlacke trocken nass ausgehoben gebrochen gebrochen t/m3 1,3 1,1 1,95 1,75 0,5 % 115 95 Glasabfälle gebrochen ganz Kompost trocken nass Hackschnitzel / Sägespäne Papier geschreddert / lose Altpapier / Karton Kohle schwer leicht Müll Hausmüll Sperrmüll t/m3 0,8 0,5 0,6 1,2 0,9 0,5 % 105

Bereifung Reifentypen Veränderung Einsatzgewicht Lader-Breite über Reifen Veränderung der Vertikalmaße * Einsatz Bridgestone Bridgestone Goodyear Goodyear Michelin Michelin 550/65R25 VTS 17.5R25 VSDL 17.5R25 RL-4K 17.5R25 RL-5K 17.5R25 XLD D2A 17.5R25 X MINE PRO L3 L5 L4 L5 L5 L5 377 628 545 669 354 541 2.470 2.360 2.370 2.370 2.370 12 57 42 42 37 45 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Bridgestone Bridgestone Goodyear Goodyear Michelin Michelin 550/65R25 VTS 17.5R25 VSDL 17.5R25 RL-4K 17.5R25 RL-5K 17.5R25 XLD D2A 17.5R25 X MINE PRO L3 L5 L4 L5 L5 L5 391 580 559 683 368 555 2.470 2.360 2.370 2.370 2.370 12 57 42 42 37 45 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) 18 4 21 23 0 1 Schüttgüter (befestigter Untergrund) Kies, Erdbau, Lehm (alle Bodenverhältnisse) Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Erdbau, Lehm (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Sand, Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) / Bridgestone 17.5R25 VJT L3 91 2.360 Bridgestone 17.5R25 VUT 47 2.360 Goodyear 17.5R25 RT-3B L3 165 2.380 Goodyear 17.5R25 TL-3A L3 233 2.380 Michelin 17.5R25 XHA L3 0 2.370 Michelin 17.5R25 XHA2 L3 43 2.380 * Die angegebenen Werte sind theoretische Angaben und können in der Praxis abweichen. Die Verwendung von Pannenschutz (Reifen-Ausschäumung) oder Reifenschutzketten ist mit der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH abzustien. L 507 Stereo Stereo 31 / Dimension und Profilcode

Kipplast, warum ist sie wichtig? ISO 14397-1 Was ist Kipplast? Die Last im Lastschwerpunkt der Ausrüstung, die den R adlader gerade über die Vorderachse zum Kippen bringt! Dabei befindet sich der Radlader in der statisch ungünstigsten Position, d. h. Hubgerüst in waagrechter Position bei voll eingeknicktem Radlader. Die Nenn- oder Nutzlast. Die Nennlast darf 50 % der geknickten Kipplast nicht über schreiten! Das entspricht einem Sicherheitsfaktor von. Der maximal anbaubare Schaufelinhalt. Der anbaubare Schaufelinhalt wird über die Kipplast und die Nennlast ermittelt! Kipplast geknickt 2 Nennlast = Nennlast (t) spez. Materialgewicht (t/m3) Schaufelinhalt = Die Liebherr-Radlader Radlader Kipplast Schaufelinhalt m3 Einsatzgewicht Motorleistung (ISO 14396) kw / PS Radlader Kipplast Schaufelinhalt m3 Einsatzgewicht Motorleistung (ISO 14396) kw / PS L0205 L 506 Compact 3.450 0,8 5.180 46 / 63 L0266 Stereo 6.550 1,7 9.190 76 / 103 L0215 L0284 L 507 Stereo 3.750 0,9 5.550 50 / 68 L0230 L 526 7.700 2,1 11.250 / 136 L0207 L 508 Compact 3.850 5.600 50 / 68 L0231 L 538 9.500 2,6 13.500 111 / 151 L0216 L0285 L 509 Stereo 4.430 1,2 6.390 54 / 73 L0232 L 546 10.500 2,8 14.200 120 / 163 L0217 L0218 L0265 Stereo 5.750 1,5 8.860 76 / 103 L0214 L 550 XPower 12.200 3,2 17.700 140 / 190 L0219 Radlader Kipplast Schaufelinhalt m3 Einsatzgewicht Motorleistung (ISO 14396) kw / PS L 556 XPower 13.700 3,6 18.400 165 / 224 L 566 XPower 15.900 4,2 23.900 200 / 272 L 576 XPower 17.600 4,7 25.700 215 / 292 L 580 XPower 19.200 5,2 27.650 230 / 313 L 586 XPower 21.600 6,0 32.600 260 / 354 12.18 L 507 Stereo Stereo 32