Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr

Ähnliche Dokumente
Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr

Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr

Römhild VA-Nr LP,WB

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB

Sonneberg VA-Nr LP,WB

Utenbach VA-Nr LP,WB

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig

Stedten VA-Nr Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup

DKB LP,WB

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen.

Hannover, den

Kemnitz/Salzwedel Reit- u. Springturnier LP/WB

Mihla VA-Nr LP,WB

Waltersleben VA-Nr LP,WB

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB

Sangerhausen LP/WB

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

LP,WB

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15 ; SF: R

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 6,7,8 bei hohem Nennungsergebnis auf Freitag zu verlegen.

Rheinböllen , LP,WB, M

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB (E/A*/A*/A**/L)

Hannover, den Winsen/Aller Pferdeleistungsschau mit Qualifikation für den KRV-Cup Celle Dressur

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten

Hannover, den Stelingen Pferdeleistungsschau

SRV LPO/WBO

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio.

- Je Nennung (reserviertem Startplatz) werden 1 Ausbildungs- u. Förderbeitrag fällig

Auskunft: Gerd Laros:

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind

Hannover, den Freden - Rittergut Esbeck Pferdeleistungsschau

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

PferdeSportVerband Weser-Ems e.v.

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

Mainz-Finthen , LP,WB, M

Mayen LP,WB, S

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hannover, den

Dierdorf Großes Springfestival LP,WB, S

LP,WB : PSG

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden

Hannover, den Harsum-Hüddessum Pferdeleistungsschau Qualifikation Nachwuchs Trophy 2017 der Sparkasse Hildesheim

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

LPO/WBO

Hannover, den

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

Hannover, den St. Jürgen Frankenburg Pferdeleistungsschau mit Wertungsprüfungen für die Kreismeiterschaft Osterholz

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,14,16,17,18,19;nachm.: 9,10,11,20,21,22,25,26,27,28 So.vorm.: 2,3,7,24;nachm.: 1,4,5,6,8,15,23

Hannover, den Uetzingen Pferdeleistungsschau

Hannover, den Ritterhude Pferdeleistungsschau mit Jugendkreispokal Reines Neon-Turnier

KRV Cup (Prg. 21): Junioren, Jahrg u. jünger, LK 0+6, nur Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Celle

WBO: - WBO-Nennungen über NEON sowie mit dem entsprechenden WBO-Nennungsformular möglich

Mannheim CDIU25 Stars von Morgen 2018 Qualifikationsprüfungen zu den Bundeschampionaten der Deutschen Dressurponys LP,WB KL.

Hannover, den

C. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

LK-Beauftragte/r: Rolf Beutler-Bath. Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder eines Vereins der BRD, sowie ausländ. Reiter mit Gastlizenz.

Groß Quenstedt Reit- u. Fahrturnier mit Kreismeisterschaften im Fahren des Landkr. Harz LP/WB

Gut Waldhof Beresa Cup LP,WB

Hannover, den Bülkau Pferdeleistungsschau mit Qualifikationen zum - Oldie-Cup

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup LP,WB

LPO/WBO

Hannover, den

Hannover, den

Eggenstein-Leopoldshafen mit Fahrprüfungen bis Kl. M, mit LP und WB

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

Hannover, den

-PLS Steinbrink- Tel /939620

Teilnehmerkreis LP/WB 1-33: Vereine bundesweit. In LP LP 1-9,14-18 ist die LK 1 ausgeschlossen. In LP 7,8,10,24 sind max. 49 Nennungen zugelassen.

3. Springprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur

Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS, Qualifikation Pfälzer Zukunftspreis LP,WB, S

Bingum Intern. integratives JugendReitturnier für Reiter mit und ohne

Billigheim / 65. Vereinsjubiläum / mit Qualifikation zum Senioren-Cup-Pfalz-Rheinhessen-Saar und PFERDESORT Journal-Cup 2018

LPO/WBO

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Ruppichteroth. Kiefferhof Bölkum 7, Ruppichteroth Haflingerturnier mit Vereinsmeisterschaft LP,WB

HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters von Hamburg, Peter Tschentscher

Meura VA-Nr LP,WB. Richter: Dieter Schmiedel, Sabine Schirmer, Kristin Rudat, Ursula Richter, Ralf Rannenberg, Matthias Hopf

Osnabrück - Burg Gretesch Reitertage LP,WB. Veranstalter: Reit- und Voltigierverein Burg Gretesch

Turnierleitung und Anfragen Heinrich-Günter Stucke-Schröder sowie Ute Helbing

Hannover, den Schwarme

SRV LPO/WBO

-PLS Steinbrink- Tel /939620

LPO/WBO

Hannover, den Wohlesbostel Pferdeleistungsschau

Melle-Ostenfelde mit Bezirksmeisterschaften Springen LP,WB

Besondere Bestimmungen

25% 60% LPO

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

Hannover, den

Hannover, den Zeven Pferdeleistungsschau Vogeley Preis 2019 YOUNGSTER-TOUR & U25 Tour

Reines Nennung Online Turnier!

Transkript:

Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr. 601825006 Qualifikation zum Bundeschampionat Deutscher Dressurpferde und Dressurponys Dressurturnier bis Kl.S, U25-Dressurcup 2. Thüringer Landesbreitensporttag 22.-24.06.2018 WB,LP Veranstalter : RFV"St.Martin" Heiligenstadt/ Uder e.v. Nennungsschluss: 11.06.2018 Nennungen an: Frau Kirsten Volkmar Klosterstr. 23 37318 Uder Tel.: 0151/12438672 email: KirstenVolkmar@gmx.de Richter: Annett Oschmann-Kohl, Torsten Hülfenhaus, Renate Hafenrichter, Michael Gebhardt LK-Beauftragter: Torsten Hülfenhaus Vorläufige ZE Fr.vorm.: 1,2,3;nachm.: 4,5,6,7 Sa.vorm.: 8,9,10;nachm.: 11,12,13;abend: 14 So.vorm.: 15,16,17,18,19,20;nachm.: 21,22,23,24,25,26 Besondere Bestimmungen - Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2018 sowie die LPO 2018 und WBO 2018. - Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen. - Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, - einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen - Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen - das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen. - Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,- schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu. - Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten. - Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet - Boxen stehen nur begrenzt zur Verfügung. Bestellung bitte frühzeitig nur bei Ivonne Jünemann, unter 0172-3482546. - Quartierunterkünfte mit und ohne Frühstück unter:www.vg-uder.de freizeitundtourismus/unterkünfte zu erfragen. - Die ZE wird im Internet unter www.trfv.de, www.fn-neon.de, www.rfv-st-martin.de und www.reiterhof-kobold.jimdo.de veröffentlicht. - Dressurplatz/ Abreiteplätze = Sand. Freitag, 22.06.2018 Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikationen zum Bundeschampionat 2018 Deutscher Dressurreitpferde und Deutsche Dressurreitponys B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys. Finale vom 29. August - 02. September.

Alle Qualifikationen sind zwingend für Teilnehmer aus dem eigenen und mindestens zwei angrenzenden Landesverbänden offen und ohne Startplatzbegrenzung auszuschreiben (d. h., mindestens drei Landesverbände sind teilnahmeberechtigt; Die Qualifikation gilt grundsätzlich als Paar (Reiter/Pferd, Fahrer/Pferd). Sonderregelung siehe Ausschreibung Finalveranstaltung Bundeschampionate. Erfolge werden nur aus dem aktuellen Turnierjahr 2018 angerechnet. Nur Teilnehmer mit deutscher FN-Jahresturnierlizenz und Deutsche Reitpferde/Deutsche Reitponys gemäß der ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht, sowie der Liste 1 gemäß 16.6 der LPO, die sich gemeinsam qualifiziert haben, sind beim DKB-Bundeschampionat startberechtigt Für die Bundeschampionate qualifizieren sich: aus Dressurponyprüfung Kl. A alle 5jährigen Deutschen Reitponys (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gemäß 16 LPO) unter Junioren - Jahrgang 2000 und jünger - der LK D 6 und höher. bzw. aus Dressurponyprüfung Kl. L alle 5- und 6-jährigen Deutschen Reitponys (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gemäß 16 LPO) unter Junioren - Jahrgang 2000 und jünger - der LK D 5 und höher. Bei Nennung zum Bundeschampionat muss eine Kopie einer nach dem 1. Juni des Jahres ausgestellten Messbescheinigung vorliegen. Ponys ohne diese aktuelle Messbescheinigung sind nicht startberechtigt Für die Bundeschampionate qualifizieren sich alle Pferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Dressurponys aus Dressurponyprüfung Kl. A und L qualifizieren sich mit einer Endnote von 7,5 und besser. startberechtigt sind: Deutsche Reitpferde/Reitponys (gem. der ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht, der Liste I (gem. 16.6 der LPO) Sonntag, 26.06.2018-2.Thüringer Breitensporttag WBO Teilnahmevoraussetzungen - Bedingungen: * Es gelten die Besonderen Bestimmungen der LK Thüringen für die Durchführung von Breitensport Veranstaltungen. * Für die Teilnahme ist kein Reiter-/Fahrerausweis erforderlich. * Die Mitgliedschaft in einem Reitverein ist nicht zwingend erforderlich. * Für die teilnehmenden Pferde/Ponys ist keine Eintragung als Turnierpferd erforderlich. * Die Ausrüstung von Reitern und Pferden richtet sich nach den Regeln des Tierschutzes. * Die teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert sein. Die Vorlage eines Pferdepasses/Impfpasses mit einer gültigen Influenza-Schutzimpfung für die teilnehmenden Pferde wird gefordert. Teilnahmeberechtigung: offen für alle Bundesländer Platzverhältnisse: Spring- und Dressurplatz/ Abreiteplatz: Sand 1. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E + 200,00, ZP) Einlaufprüfung 5 und 6 jähr. Dressurpferde Pferde: 5+6 jähr.,deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN, Bereich Zucht) der Liste 1 der (gem. 16 LPO) gem. 350-352 LPO, die in Prüfung 2 oder 3 starten Aufgabe DL3, Viereck 20x60m Einsatz: 10,00 ; VN: 10; ; SF: V 2. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E + 200,00, ZP) Qualifikation zum Bundeschampionat der 5 jähr. Deutschen Dressurpferde

Pferde: 5 jähr., Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN, Bereich Zucht) der Liste 1 der (gem. 16 LPO) gem. 350-352 LPO Aufgabe DL4 (auswendig) Viereck 20x60m Einsatz: 10,00 ; VN: 10; ; SF: H 3. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E + 250,00, ZP) Qualifikation zum Bundeschampionat der 6 jähr. Deutschen Dressurpferde Pferde: 6 jähr.,deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN, Bereich Zucht) der Liste 1 der (gem. 16 LPO) gem. 350-352 LPO Ausr. 70 Richtv: 353,B Aufgabe internationale Dressuraufgabe für 6 j. Pferde (auswendig) Einsatz: 11,50 ; VN: 15; ; SF: R 4. Dressurponyprfg. Kl.A (E + 150,00, ZP) Einlaufprüfung 5-6 jähr. Dressurponys M- und G-Ponys: 5+6j.gem.LPO Teiln.:Junioren, Jahrg.00+jün., LK 1-6 Aufgabe DA1 Viereck 20x60m Einsatz: 8,50 ; VN: 10; ; SF: D 5. Dressurponyprfg. Kl.A (E + 150,00, ZP) Qualifikation zum Bundeschampionat des 5 jähr. Deutschen Dressurpony M- und G-Ponys: 5 jähr. Teiln.:Junioren, Jahrg.00+jün., LK 1-6 Aufgabe DA2, Viereck 20x60m Einsatz: 8,50 ; VN: 10; ; SF: N 6. Dressurponyprfg. Kl.L (E + 200,00, ZP) Qualifikaion zum Bundeschampionat der 6 jähr. Deutschen Dressurponys M- und G-Ponys: 6 jähr., gem. 350-352 LPO Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 6 j. Deutschen Reitponys (gem. ZVO derdeutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gem. 16 LPO) Teiln.:Junioren, Jahrg.00+jün., LK 1-5 Aufgabe DL3, auswendig Viereck 20x60m Einsatz: 10,00 ; VN: 10; ; SF: X 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 4-6j.gem.LPO Teiln.:Alle Alterskl., LK 1-6 Aufgabe DA3/1 Einsatz: 8,50 ; VN: 10; ; SF: J 8. Dressur-WB (E 5/1) (E + )

Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.12+ält., LK 0-6 Ausr. WB 246 Richtv: WB 246 Aufgabe E5/1 Einsatz: 6,00 ; VN: 10; ; SF: T 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E + ) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Teiln.:Junioren, Jahrg.12-04, LK 7,0 Bitte Geburtsjahr angeben! Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: A 10. Dressurprfg. Kl.L** (E + 200,00, ZP) Qualifikation zum U25-Dressurcup des Thüringer Fördervereins Pferde: 6j.+ält. Ausr. 70 Richtv: 402,B Je Reiter max. 2 Pferde erlaubt Aufgabe L10 Einsatz: 12,00 ; VN: 10; ; SF: K 11. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält. Aufgabe M2 Einsatz: 13,00 ; VN: 15; ; SF: U 12. Dressurprüfung Kl.S* (E + 750,00, ZP) Pferde: 7j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl., LK 1-3 Aufgabe S1 Einsatz: 22,50 ; VN: 5; ; SF: G 13. Dressurreiterprüfung Kl.L* (E + 200,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl., nur Stammitglieder Thüringen und geladene Gäste, LK 2-5 LK2 nur mit M und/oder höher unplatzierten Pferden Je Teilnehmer 1 Pferde Aufgabe RL1 Einsatz: 11,00 ; VN: 10; Max.Startpl: 35; SF: Q 14. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00, ZP) -unter Flutlicht- Teiln.:Alle Alterskl., nur Stammmitglieder RV EIC; UH; GÖ, ESW, KS, DUD, WIZ u. geladene Gäste, LK 3-6, LK 3 nur mit unplatz. Pferden in Kl. M und höher Je Teilnehmer 2 Pferde Aufgabe A6/1 Einsatz: 8,50 ; VN: 10; Max.Startpl: 40; SF: C

15. Geführte Gelassenheitsprüfung (GHP) (E + ) Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.08+ält., LK 0 Ausr. WB 105 Richtv: WB 105 Einsatz: 10,00 ; VN: 5; ; SF: M 16. Geschicklichkeits-WB (E + ) Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.12+ält., Ausr. WB 201 Richtv: WB 201 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: W 17. Schritt-Trab-Dressur-WB für 2er Teams (E + ) Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.12+ält., LK 6,7,0 Ausr. WB 250 Richtv: WB 250 Einsatz: 12,00 je Paar; VN: 5; ; SF: I 18. Dressur-Kür-WB (E + ) Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.78+ält., LK 0-7 Ausr. WB 254 Richtv: WB 254 Musik ist auf eigener CD mitzubringen Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: S 19. Führzügel-WB (E + ) Teiln.:Junioren, Jahrg.14-08, LK 0 Bitte Geburtsjahr angeben Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: E 20. Springreiter-WB (E + ) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.10+ält., LK 6,7,0 Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: O 21. Mannschaftsspring-WB mit Einzelwertung (E + ) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl., Jahrg.10+ält., LK 0-6 (Schnupperlizenz) Ausr. WB 268 Richtv: WB 268 Einsatz: 10,00 je Mannschaft; VN: 5; ; SF: ausgelost 22. Dressur-Fahr-WB für Ein- oder Zweispänner (E + ) Teiln.:Alle Alterskl., LK 0-7 Ausr. WB 407 Richtv: WB 407 Aufgabe analog Aufgabenheft FA2 Einsatz: 6,00 je Gespann; VN: 5; ; SF: ausgelost

23. Hindernis-Fahr-WB (E + ) für Ein- oder Zweispänner ohne Geländehindernisse Teiln.:Alle Alterskl., Ausr. WB 411 Richtv: WB 411 (Fehler/Zeit) Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: ausgelost 24. Hindernis- Fahr-WB für Ein- und Zweispänner (E + ) mit Geländehindernissen Teiln.:Alle Alterskl., LK 0-6 Ausr. WB 413 Richtv: WB 413 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: ausgelost 25. Komb. Wettbewerb - Einspänner (E + ) bestehend aus Prfg. 22,23,24 Teiln.:Alle Alterskl., Ausr. Richtv: in Anlehnung LPO 761,763 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: Keine 26. Komb. Wettbewerb - Zweispänner (E + ) bestehend aus Prfg. 22,23,24 Teiln.:Alle Alterskl., Ausr. Richtv: in Anlehnung LPO 761,763 Einsatz: 6,00 ; VN: 5; ; SF: Keine