am Freitag, 27. Juli 2018

Ähnliche Dokumente
Sprung Sprung Barren Barren

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

Einfluss schwankender Viskosität auf die Spritzguss-Serienfertigung. Konzept zur mechanischen Entkoppelung von Geräuschprüfvorrichtungen

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Kart-Slalom Saisonfinale am

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2016 Bogenschießen Fita Halle Samstag, den 24.Oktober Gedruckt: / 18:04:56

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

48. Egau - Wanderpokalschießen

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

ADAC Jugend-Kart-Slalom 2017 MSC Knetzgau. Ergebnis AK MSC Knetzgau. Wohnort Straße. Rang. Name Vorname Schwinn Miloslav

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Summer Jamboree Ergebnislisten

Mädchen A Jg

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

SFC LBBW Lauf am Wildpark mit BWBV-Waldlauf-Mannschaftsmeisterschaft Ergebnisliste MW

Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par. Name Heimatclub EGA-Vg EGA--Spv Brutto über Par Brutto über CR über Par. Rang 1 - GC St.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Fußballdorfmeisterschaft 2015

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

MSC Uchtelfangen Seite: 1

6. Brucker VolksschitagPräbichl Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Präbichl,

Sparkassenwanderpokalschießen

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mündliche Abschlussprüfung

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10)

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Hinweis: Damit Sie schnell einen Dienstleister in der Nähe finden, ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert.

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49

International offene Deutsche Feuerwehrmeisterschaft 2019 Langlauf FT OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Zwischenwertung zum

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

Kreis Ansbach 2010/2011

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17

Hallenlandesmeisterschaft 2006

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

2. Rockie-Man Triathlon 2013

Schützenkreis Ludwigsburg

Kreisliga Luftgewehr Schützenkreis Tuttlingen

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

22. Bürgerschiessen 2013

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Ergebnisse Forstliches Mountainbikerennen 2016 in Freiburg

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

MÜHLVIERTLER MTB Meisterschaft der Schulen

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga

Hessischer Golf-Verband

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Württembergischer Kegler- und Bowlingverband e.v.

Studentenseminar 2017

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Vereinspokalschießen 2014 Ergebnisliste

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Schulrekorde Leichtathletik, Jungen

Bogensportclub Glauchau e.v.

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

Jugend trainiert für Olympia Rhein-Main-Donau-Cup Ergebnisliste Jungen. Ergebnisliste Mädchen. Dossenheim, 2. Juni 2008

Baden-Württembergische ADAC Slalom Meisterschaft 2017

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Statistik Saison 2004/2005

Beste Vereinsmannschaften

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

2. Bundesliga Nord Männer, 10. SPT 2016/17

1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler. 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler. 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler. 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler

Transkript:

Hochschulcampus Programm Thesis-Seminar am Freitag, 27. Juli 2018 Vorträge der Bachelor- und Masterabschlussarbeiten

Vorträge der Bachelor- sowie Masterabschlussarbeiten Vortragsblock 1 Vortragsblock 2 Vortragsblock 3 08:00 09:40 Uhr 11:40 Uhr 12:00 13:20 Uhr Raum A1.03 Prof. Dr. Stephan Messner Prof. Dr. Albrecht Swietlik Raum A3.01 Raum A3.02 Prof. Dr. Martin Haimerl Raum A3.03 Prof. Dr. Sebastian Dörn Bachelorstudiengänge: Masterstudiengänge: IAM: IME: IMF: : Mechatronik Werkstofftechnik Produktionstechnik Medizintechnik : : Angewandte Materialwissenschaften Mechatronische Systeme Die verschiedenen Referatsthemen und weitere Informationen zu den einzelnen Blöcken finden Sie in den nachfolgenden Tabellen. 2

Raum A1.03 08:00-09:40 Vortragsblock 1 08:00 Entwicklung eines Greifer und Werkstückträgersystems für einen kollaborativen Roboter zum Bestücken einer Fertigungsmaschine Herr Holger Merkt Herr Daniel Welte SHL Automatisierungstechnik AG, Böttingen Nikolaos Batzakakis IAM 08:20 Integration eines kollaborativen Robotersystems Herr Holger Merkt M. Sc. Simon Ströbel SHL Automatisierungstechnik AG, Böttingen Kevin Veeser Intelligenter Endeffektor für aktorische Positioniersysteme Dr. Johannes Fallert Tanja Heider Entwicklung und Simulation eines nichtlinearen Modells für einen BLDC-Motor Herr Karsten Krohs PMDM GmbH, Villingen- Schwenningen Christian Dieterich Design eines Haltesystems für minimalinvasive Operationen Dr. André Ehrhardt Herr Florian Huber Barbara Lettner - 12:00 Vortragsblock 2 Analyse zur Zerspanbarkeit von Werkstoffen in der Dentaltechnik Parametrisierung und Qualifizierung mehrerer Klebeverbindungen an einem pneumatischen Linearantrieb Konzepterstellung zur Optimierung einer Fertigungszelle von Lagerkomponenten im Hinblick der Steigerung von Prozesssicherheit sowie der Qualität Validierung der Fixierung von diagnostischen Reagenzien in Stickpacks Dr. Nicole Hauser-Weyersberg Herr Marc Bischoff Herr Manuel Hofer Prof. Dr. Stephan Messner Herr Philipp Tepper vhf camfacture AG, Ammerbuch Johannes Kienle Festo AG & Co. KG, Ostfildern Matthias Mauz IMF Güdel AG, Langenthal - CH Patrick Rübmann IMF Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.v., Freiburg Michael Eisele IME Vereinheitlichung von Programmbibliotheken für das Diagnosetool CANoe Prof. Dr. Albrecht Swietlik Herr Magnus Merz MRS Electronic GmbH & Co. KG, Rottweil Julia Karolina Berek 11:40 Erstellung und exemplarische Umsetzung eines IT- Konzepts zur statistischen Analyse von Produktionsdaten Prof. Dr. Albrecht Swietlik Herr Stefan Basler Baumer IVO GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen Andreas Störk 3

Raum A3.01 08:00-09:40 Vortragsblock 2 08:00 Entwicklung eines chirurgischen Instruments Herr Thomas Graf Lawton GmbH & Co. KG, Fridingen a.d. Donau Kathrin Kehrle 08:20 Konzeption eines Standardablaufs für ungeplante Maschinenstillstände in der CNC-Fertigung Herr Johannes Mayer Dominik Pfeiffer Methodisches Problemlösen im Sondermaschinenbau - von der Grundursache bis zur nachhaltigen Abstellmaßnahme Dr. Kai Adler Herr Thomas Lang Gleason Pfauter Maschinenfabrik GmbH, Ludwigsburg Alexander Barth Human Tendon Grafts for Anterior Cruciate Ligament Reconstruction Herr Samuel Bachmaier Arthrex GmbH, München Johannes Braig Entwicklung eines Messsystems zur Bestimmung des Sichtfeldes Herr Friedrich Keetman DEKRA Automobil GmbH, Stuttgart Sebastian Holewa - 11:40 Vortragsblock 2 Entwicklung einer skalierbaren und modular erweiterbaren Standard-Zelle für einen automatischen Fertigungs-/Montageprozess Herr Tino Papaccio ESCAD AG, Pfullendorf Timo Sprenger Retroperspektivische Entwicklung der Produktgruppe Retraktoren (Risikoklasse IIa) mit Teilschwerpunkt Oberflächenuntersuchung und Erstellung materialrelevanter Kapitel der technischen Dokumentation gemäß MDR 2017/745 Frau Rebecca Haas FENTEX medical GmbH, Neuhausen ob Eck Manuel Ampßler Untersuchungen zur Lagebestimmung von Dauermagneten mit Hilfe eines Hall-Sensor-Netzwerkes Hochschulcampus, Philipp Backes Analyse ausgewählter Transaktionsprozesse eines Medizintechnikunternehmens zur Ermittlung einer Umsetzungsempfehlung in ein designiertes ERP- System Erstellung einer Betriebsanleitungsstruktur für Sondermaschinen in der Medizintechnik als Beitrag zur CE-Zertifizierung Pause 11:40-12:00 Uhr Herr Andreas Holzer Herr Frank Martin Reger Medizintechnik GmbH, Villingendorf Alexander Braun Pajunk GmbH, Geisingen Maxim Kusanov 12:00-13:20 Vortragsblock 3 12:00 Konzeption und Entwicklung eines Messverfahrens zur Bestimmung verschiedener Hautdicken Herr Manuel Mattes Henke-Sass, Wolf GmbH, Anika Kupferschmid 12:20 Verbesserung eines Algorithmus zur Kolben- Positionsbestimmung mittels Ultraschall im FPGA Herr Walerij Frick Herr Henry Schneider Schubert System Elektronik, Neuhausen ob Eck Matthias Gaß 12:40 Prüfprozesseignung eines Messsystems für die Online-Prozessanalytik der partikulären Verunreinigung an einem CR-Pumpen Prüfstand Herr Sascha Ernstberger L'Orange GmbH, Glatten Michael Männer 13:00 Entwicklung eines Mensch-Maschine-Interfaces Herr Peter Schwarz Lilli Reiner 4

Raum A3.02 08:00-09:40 Vortragsblock 1 08:00 Entwicklung eines Ermis Sterilcontainers mit Alu Massiv Deckel Frau Eva Wehrhold Ermis MedTech GmbH, Vitali Berus IME 08:20 Investigation of dust particles in the Large Hadron Collider (LHC) high vacuum system Prof. Dr. Rüdiger Schmidt CERN Genève, Genève - CH Colino Neves IME Entwicklung von Magnetronsputterprozessen zur Herstellung dekorativer PVD-Schichten für den Einsatz im Sanitärbereich Dr. Aleksej Laptev Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH, Stetten a. k. Markt Markus Brunner Analyse des Ofenbaus einer Aluminiumelektrolysezelle bei reduziertem Energieinput Dr. Christian Droste Hydro Aluminium Deutschland GmbH, Neuss Felix Brockmann Entwicklung neuer funktioneller Materialien für die additive Fertigung Herr Tobias Scherer 3D Labs, St. Georgen Alexander Heiser - 11:40 Vortragsblock 2 Analyse von Prozesseinflussgrößen beim Kurzzeit- Punktschweißen von Aluminiumlegierungen Herr Robert Geßler Herr Nico Lehmann Porsche Leipzig GmbH, Leipzig Matthias Dywicki Unterdrückung von stimulierter Ramanstreuung in Transportglasfasern Dr. Bernd Metzger Trumpf Laser GmbH, Schramberg Marcel Birk Einfluss von Gewichtsverteilung und Recyclatanteil von PET-Flaschen auf die Flaschenstabilität Herr Ulrich Lössl Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH & Co. KG Heilbrunnen, Bad Dürrheim Tanja Klemens Einfluss der Eigenspannung von Stählen auf Wasserstoffversprödung Herr Jonas Bayer Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, Lindenberg Mehmet Sükün Globales Konzept zur Direktmarkierung von medizinischen Produkten bei der Aesculap AG Prof. Dr. Martin Haimerl Herr Holger Barth Aesculap AG, Felix Schmidt Pause 11:40-12:00 Uhr 12:00-13:20 Vortragsblock 3 12:00 Systematische Analyse von Bauteilmerkmalen im Rahmen der Serienfertigung SLM Dr. Stefan Ziegelmeier BMW Group, Landshut Daniel Ballermann 12:20 In-Situ CT-Analysen an Composite-Materialien Dr. Thomas Riedel Bosch Forschungscampus Renningen, Renningen Sophia Beuttler 12:40 Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen beim Kupferschweißen mit einem Dauerstrichlaser bei einer Wellenlänge von 515 nm Frau Elke Kaiser Dr. Alexander Killi TRUMPF Laser GmbH, Schramberg Eva-Maria Dold 13:00 Grundlagenuntersuchung zur elektrischen Kontaktierung von Aluminium für die Automobilindustrie Frau Heike Strumberger Eugen Forschner GmbH Dominik Walter 5

Raum A3.03 08:00-09:40 Vortragsblock 1 08:00 Erstellung eines Prüfplans für Kanülen von Pajunk nach einschlägigen Normen Herr Benjamin Schäfer Pajunk GmbH, Geisingen Lukas Riedmüller 08:20 Thermo-mechanische Belastungssimulation eines innengekühlten Keramik-Werkzeuges Herr Sebastian Uhlemann Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, Berlin Jana Vollmer Dynamische Kompressionstest an Weichgewebe vom Schwein zur Untersuchung des Verletzungsmechanismus von Quetschrisswunden Frau Felicitas Lanzl LMU Rechtsmedizin, München Saskia Willuweit Thermomechanische Simulation einer Diodenlasereinheit hoher Brillanz Herr Steffen Ried Trumpf Laser GmbH, Schramberg Fabian Kimmich Entwicklung und Validierung eines Workflows für klinische Pflegekräfte Prof. Dr. Sebastian Dörn Frau Eva Witzel Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH, Böblingen Christina Wolf - 11:40 Vortragsblock 2 Analyse der Einflussparameter beim Stangenpressen auf die Rekristallisationsneigung von Umformhalbzeugen aus Aluminium-Knetlegierungen Herr Andreas Kroner Leiber Group GmbH & Co. KG, Emmingen Besim Mustafi IME Analyse der Rekristallisationsneigung von Aluminium-Knetlegierungen in Abhängigkeit variierender Umformprozessparameter Herr Andreas Kroner Leiber Group GmbH & Co. KG, Emmingen Jörg Albrecht Ermittlung von Kennwerten aus der dynamischen Prüfung von generativ gefertigten Bauteilen Herr Michael Dahme Frau Laura Bürger Hirschvogel Tech Solutions, Landsberg a. Lech Thomas Bergelt Schnelle Fügeprozesse für Glas-Solarmodule mit geringen Eigenspannungen Herr Tobias Rist Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik, Freiburg Philipp Holler Untersuchung von molybdänhaltigen Titanlegierungen auf Basis von CP Titan Grad 4 + für Medizintechnikanwendungen Herr Carsten Siemers Prof. Dr. Joachim Rösler TU Braunschweig - Institut für Werkstoffe, Braunschweig Lina Klinge Pause 11:40-12:00 Uhr 12:00-13:20 Vortragsblock 3 12:00 Materialeinfluss auf die Stoßübertragung bei der Lithotripsie Herr Ralf Staud Julia Anna Popko 12:20 Bestimmung der mechanischen und osteokonduktiven Eigenschaften kalziumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien Dr. Georg Hettich Aesculap AG, Géraldine Porini 12:40 Analyse des Relaxationsverhaltens von Lithium- Ionen-Batterien in Abhängigkeit der Betriebsparameter Herr Mathias Storch Daimler/Accumotive, Kirchheim u. T. Jochen Stadler 13:00 Standmengenerhöhung bei einem Schmiedegesenk durch Einsatz spezialisierter Warmarbeitsstähle Dr. Udo Zitz Hammerwerk Fridingen GmbH, Fridingen a. d. Donau Marius Laufkötter 6