Werken/Gestalten. Werken/Gestalten. Sport. Werken/Gestalten. Werken mit Holz. Pappteller-Masken basteln. Fr Fr Fr. 10.

Ähnliche Dokumente
Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr. 5.00

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr Veranstalter: Kursleitung:

Sport. Sport. Sport. Sport. Gym Piccolo für Mädchen. Fr Hallenklettern für Anfänger. Fr Fr

Erste-Hilfe. Fr Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Veranstalter: Fr. 10.

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

FERIENKURSE für Kinder

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Programm Schuljahr 2018/19

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Weitere:

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Kurse Sportwoche 2019

Sommerprogramm Juli August September

Sommerleseclub in Adendorf

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Donnerstag, D-Ferienkino im Astoria Peine

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter:

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Die Laterne geht wandern!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Kursübersicht Schuljahr 2017/18 (Stand )

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016

Bärenpass. Der bärenstarke Ferienpass von Kölliken

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Hier ist auch nach der Schule noch was los!

Pfingstferienprogramm 2010

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Allgemeine Informationen:

Sommerferienprogramm

Grundschule Schönningstedt

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Herbstferienprogramm 201 6

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Projektwoche Atelier Eine Reportage von Alina Felix, Jara Burkart, Valentina Brusa, Santiago von Freeden, Melina Wälchli

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

P r o g r a m m / H a l b j a h r

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

AG-HEFT AUGUST Grundschule Wißmar Schule im Pakt für den Nachmittag Hainerweg Wettenberg-Wißmar Tel: 06406/2666 und FAX: 06406/

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Montag, 28. Januar 2019

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Programm Schuljahr AG-Angebote

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse:

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich.

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

Gymnasium Essen-Überruhr

Stadtteiltreff Augustinviertel, Feselenstr. 18, Tel März-Veranstaltungen im Stadtteiltreff Augustinviertel

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Kinderagenda. Januar August 2019

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

2 / K Ü C H E N P U N K T. B a. e n k. c k e n. h e - K. o c h. e n - S c

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Spielwoche Abensberg Willkommen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

AG-Angebote für das 2.Schulhalbjahr 2017/18

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Transkript:

1 Pappteller-Masken basteln 3 Werken mit Holz Fr. 40.00 Aus Pappteller gestalten wir deine Maske für die Fasnacht. Freitag, 22. Februar 2019, 15.30-17.30 Uhr Kinder ab dem 2. Kindergarten - 4. Klasse Bitte bring eine Malschürze und einen Sack für den Transport mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 19. Februar 2019 Aus weichem Arvenholz kannst du eine Schale oder ein Relief (Tier oder Symbol) schnitzen. Du lernst den Umgang mit Hammer und Schnitzmeissel kennen. Frau Vera Hasler 5-mal; dienstags 26.02./12.03./19.03./26.03. und 02.04.2019 von 16.30-18.00 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 19. Februar 2019 2 Badminton - die schnellste Racketsportart der Welt Mit viel Spass erlernen wir die Grundkenntnisse des es Badminton. 4 Naturfarben selber herstellen und damit malen Fr. 20.00 Frau Monika Kottmeyer 6-mal; jeweils montags 25.02./11.03./18.03./25.03./01.04. und 08.04.2019 von 16.00-17.00 Uhr 3fach Turnhalle Sunnegrund, Halle 2, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Kinder der 2. - 6. Klasse Bitte zieh kleider und Turnschuhe an., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 20. Februar 2019 Möchtest du erleben und erlernen wie du aus verschiedenen natürlichen Materialien, wie zu Zeiten der Höhlenmalerei, Naturfarben herstellen kannst? Zum Beispiel aus Steinen, Erde, Pflanzen, Muscheln, Gewürzen, Blumen etc.. Dann sei mit dabei! Frau Vera Hasler 4-mal; jeweils donnerstags 28.02./07.03./14.03. und 21.03.2019 von 16.30-18.00 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 19. Februar 2019 Seite 1 Seite 2

5 Gefüllte Roulade/Schokoladenroulade 7 Modeschmuck - kreiere deinen eigenen Schmuck Fr. 19.00 Wir backen leckere Rouladen. Wir helfen dir eine Halskette und ein Armband nach deinen eigenen Ideen herzustellen., 14.00-16.30 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 27. Februar 2019 Frau Monika Leuthard Frau Maria Theresia Scherer, 14.00-16.00 Uhr Glasperlen-Atelier, Perle Veneziane, Höfenstrasse 34, 6312 Steinhausen Im Preis sind ein Halsschmuck und ein Armband inbegriffen., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 20. Februar 2019 Nähen 8 Vasen verzieren 6 Mache aus deiner alten Jeans eine coole Tasche! Wir werden a) die Jeans zuschneiden, dann b) alles zusammen nähen und zum Schluss noch c) alles nach deinem Geschmack verzieren. Fr. 15.00 Frau Melanie Gómez 3-mal; jeweils mittwochs 06.03./13.03. und 20.03.2019 von 14.00-16.00 Uhr Sunnegrund 2, Zimmer U.08, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Bring wenn vorhanden eine alte Jeans mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 27. Februar 2019 Wir verzieren verschiedene Väseli bunt. 9, 14.00-16.00 Uhr Bitte bring ein Zvieri, einen Sack für den Transport und eine Malschürze mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 26. Februar 2019 Malen und basteln mit Papier In diesem Kurs lernst du verschiedene Sachen aus Papier zu basteln, falten, kleben, malen. Zum Beispiel schöne und bunte Girlanden oder Origamitiere etc.. Frau Vera Hasler 4-mal; jeweils freitags 08.03./15.03./22.03. und 29.03.2019 von 14.00-15.30 Uhr nur für Kidergartenkinder, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 26. Februar 2019 Seite 3 Seite 4

10 Gestalte deinen eigenen Traumfänger Fr. 20.00 12 Freies Malen/Ausdrucksmalen Fr. 20.00 Du kannst einen eigenen Traumfänger gestalten. Mit verschiedenen Materialien (Perlen, Steinen, Holz, Federn) kannst du deinen Traumfänger wunderschön schmücken. Du lernst so auch die bestimmten Webetechniken und die Bedeutung des Traumfängers kennen. Frau Vera Hasler 4-mal; jeweils freitags 08.03./15.03./ 22.03. und 29.03.2019 von 16.30-18.00 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 26. Februar 2019 Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien, Ton, Kleister und Farben. Frau Yvonne Meier 4-mal; jeweils mittwochs 20.03./03.04./01.05./22.05.2019 von 13.30-15.00 Uhr Malatelier, Hochwachtstrasse 4, 6312 Steinhausen Kinder ab dem 1. Kindergarten - 6. Primar Das Kursgeld beträgt Fr. 20.00 pro Nachmittag., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen 13 Schatztruhe aus Eierkarton 11 Hallenklettern für Anfänger Fr. 5.00 Gestalte und dekoriere einen Eierkarton zum verschenken oder für deine eigenen Schätze. Wir führen dich ins Hallenklettern ein. Du erlernst die Sicherungstechnik, den Einstieg ins klettern und Toperope-Klettern. Herr Erich Morger-Massüger, Kletterverein Steinhausen 4-mal; jeweils dienstags 12.03./19.03./26.03. und 02.04.2019 von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr 3fach Turnhalle Sunnegrund, Kletterwand, Halle 3, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Bitte sachen anziehen und wer hat, Kletterfinken mitbringen., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Kochen/Backen 14 Freitag, 22. März 2019, 15.30-17.30 Uhr Kinder ab dem 2. Kindergarten - 4. Klasse Bitte bring 1-2 leere Eierkarton und einen Sack für den Transport mit. Pizzakrapfen/Pizzaschiffchen Wir backen Pizza ein Mal in einer anderen Form. Mittwoch, 27. März 2019, 14.00-16.30 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 13. März 2019 Seite 5 Seite 6

15 Erfinde und gestalte dein eigenes Spiel Fr. 5.00 18 Inline Skating Fr. 60.00 Vielleicht wolltest du schon lange dein eigenes Spiel erfinden. Hast du schon Ideen? Wir helfen dir bei der Umsetzung oder unterstützen dich bei der Ideenfindung. 16 Gaby Hausheer Mittwoch, 27. März 2019, 14.00-16.30 Uhr Ludothek, Eschfeldstrasse 2, 6312 Steinhausen, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Zopfteigosterhase - s'osterhäsli chunt Aus Hefeteig backen wir zusammen leckere Zopfteigosterhasen. 17 Mittwoch, 3. April 2019, 14.00-16.30 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 20. März 2019 Schmuckhalter basteln Weisst du auch nie wo und wie du deinen Schmuck oder deinen Gürtel versorgen sollst? Wir basteln einen praktischen Schmuckhalter, so kannst du gut Ordnung halten. Der Inlinekurs wird in unterschiedlichen Niveaus (Levels) angeboten. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Wenn es regnet gibt es ein Indoortraining. Herr Christian Ruckstuhl 5-mal; jeweils montags 29.04./06.05./13.05./20.05./27.05.2019 von 18.00-19.00 Uhr (Level 3 bei mindestens vier Teilnehmern) Verkehrsgarten neben Hallenbad, Dreifach halle, Röhrliberg, 6330 Cham (Anfängerkurs Level 1 und 2, Fortgeschrittene Level 3) Das Level wird mittels Onlinetest nach der Anmeldung ermittelt. 19 Nebst deinen Skates immer auch Turnschuhe mitnehmen für das Aufwärmtraining. Obligatorisch: Schutzausrüstung (Hand-, Ellbogen-, Knieschoner und Helm)., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Montag, 8. April 2019 Tasse gestalten Gestalte deine persönliche Tasse. Nähen Mittwoch, 1. Mai 2019, 14.00-16.00 Uhr Bitte bring ein Zvieri und einen Sack für den Transport mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Donnerstag, 11. April 2019 Mittwoch, 3. April 2019, 14.00-16.00 Uhr Bitte bring ein Zvieri und einen Sack für den Transport mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 19. März 2019 20 Nähe für Mami eine Muttertags-Überraschung! Wir werden nähen, nähen, nähen...überraschung! Frau Melanie Gómez Mittwoch, 8. Mai 2019, 13.30-16.00 Uhr Sunnegrund 2, Zimmer U.08, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 23. April 2019 Seite 7 Seite 8

21 Frühlingsgirlanden basteln 24 Türkranz für den Sommer basteln Wir basteln lustige Girlanden aus verschiedenen Materialien. Wir basteln aus Muffin-Förmchen einen bunten Türkranz. Freitag, 10. Mai 2019, 15.30-17.30 Uhr Freitag, 24. Mai 2019, 15.30-17.30 Uhr Kinder ab dem 1. Kindergarten - 4. Klasse Bitte bring eine Malschürze und einen Sack für den Transport mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 30. April 2019 Kinder ab dem 2. Kindergarten - 6. Klasse Bitte bring eine Tasche für den Transport mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 7. Mai 2019 Nähen 22 Gestalte deinen eigenen coolen Turnsack von A - Z Fr. 15.00 25 Fleischlasagne kochen und denn no es Desserli Wir werden a) das Material zuschneiden, dann b) alles zusammen nähen und zum Schluss c) alles nach deinem Geschmack verzieren. 23 Frau Melanie Gómez 3-mal; jeweils mittwochs 15.05./22.05. und 29.05.2019 von 14.00-16.00 Uhr Sunnegrund 2, Zimmer U.08, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 1. Mai 2019 Bewegungsspiele mit Musik Fr. 5.00 Verschiedene Musik gibt dir Ideen für freie Bewegungen. Du machst Spiele und Tänze mit der ganzen Gruppe. Wir kochen feine Fleischlasagne und ein Dessert. 26 Mittwoch, 29. Mai 2019, 14.00-16.30 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 15. Mai 2019 Teelichterhalter basteln Wir basteln bunte Teelichterhalter aus Wäscheklammern. Frau Karin Kempf-Fessler 2-mal; jeweils freitags 17. und 24. Mai 2019 von 15.00-15.50 Uhr Turnhalle Feldheim 2, 6312 Steinhausen nur für Kindergartenkinder Bitte zieh kleider an., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 1. Mai 2019 Mittwoch, 5. Juni 2019, 14.00-16.00 Uhr Kinder ab dem 1. Kindergarten - 2. Klasse Bitte bring ein Zvieri, einen Sack für den Transport und eine Malschürze mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 21. Mai 2019 Seite 9 Seite 10

27 Kochschürze bedrucken 30 Kinderkochkurs Gestalte deine eigene Kochschürze. Wir machen Spätzli mit Fleisch und ein leckeres Dessert. Freitag, 7. Juni 2019, 15.30-17.30 Uhr Bitte bring eine Malschürze und eine Tasche für den Transport mit. Dienstag, 21. Mai 2019 Mittwoch, 26. Juni 2019, 14.00-16.30 Uhr, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 12. Juni 2019 28 Biskuit backen Aus Biskuitteig backen wir kleine Schmetterlinge und Fische. Mittwoch, 12. Juni 2019, 14.00-16.30 Uhr nur für Kindergartenkinder, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 29. Mai 2019 31 Becherdeckel und Untersetzer basteln Mit Bügelperlen basteln wir praktische Becherdeckel und Untersetzer. Freitag, 28. Juni 2019, 15.30-17.30 Uhr Kinder ab dem 2. Kindergarten - 4. Klasse Bitte bring eine Tasche für den Transport mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Mittwoch, 12. Juni 2019 29 Stacking (Becher stapeln) Verbessere deine Technik und probiere verschiedene Spielformen aus. Anfänger und Könner sind gleichermassen willkommen. Frau Angela Herger Mittwoch, 12. Juni 2019, 14.00-16.00 Uhr Sunnegrund 5, Zimmer 0.04, Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Zieh sportliche Kleider an und nimm ein Getränk und eine kleine Zwischenverpflegung mit., Blickensdorferstrasse 17, 6312 Steinhausen Dienstag, 28. Mai 2019 Seite 11 Seite 12