April radio horeb Ihr Programm April Balderschwang, im April Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Ähnliche Dokumente
Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

Donnerstag, 9. November

Freitag, 8. September

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2017 (Details: w

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Sonntag, 26. November

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Wer sind denn die Leute, die ganz bewusst einen katholischen Sender einschalten?

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Dienstag, 17. Oktober

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. September 2017 (De

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Radio Horeb Pinnwand: Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

November radio horeb Ihr Programm November Balderschwang, im November Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Digital. Ich bin erstaunt, dass solche Diskussionen in einer Zeit geführt werden, in der:

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Oktober radio horeb Ihr Programm Oktober Balderschwang, im Oktober Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Deutschlandweit* über Digitalradio (DAB+) empfangbar

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März 2012 NEU: Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Mariathon Spendenhotline: Balderschwang, im Mai 2018

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

03:54 Nachtprogramm -S.-Mariathon 2018, Wdhl. Ein katholisch geführtes Krankenhaus und eine Gemeinschaft in Kabinda.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juli radio horeb Ihr Programm Juli Balderschwang, im Juli Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

RADI. -> Ihre Fragen und Anregungen zu Radio Maria. -> Direktübertragungen aus Rom -> Chrisammessen live aus St. Gallen und Chur. TeL.

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

Nr. 3/2018

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Wir feiern Gottesdienst!

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

radio horeb Ihr Programm April 2019 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, Digital Balderschwang, im April 2019 Papst Franziskus hat während des Weltjugendtages in Panama die Frage gestellt: Dient der Fortschritt der Gesellschaft einzig dazu, dass man das neueste Automodell oder die neueste auf dem Markt befindliche Technologie erwerben kann? Besteht darin die ganze Größe des Menschen? Gibt es nichts Größeres, als dafür zu leben? All das erfüllt nicht die innere Sehnsucht des Menschen und schon gar nicht die eines fragenden Jugendlichen. So klar dieser Punkt ist, so unklar ist die Antwort für viele junge Menschen in Deutschland auf die Frage, wo und wie man das Entscheidende finden kann, für das es sich lohnt zu leben. Die Kirche scheint für viele nicht dieser Ort zu sein. Schließlich denken laut der Studie Kirchenmitglied bleiben? 41 Prozent der katholischen Kirchenmitglieder in Deutschland an einen Austritt. Gerade die 18- bis 29-Jährigen sind kaum noch mit Kirche und Glauben verbunden. Die Folgen bleiben nicht aus: Sinnleere, Ersatzbefriedigungen und seelische Erkrankungen nehmen rapide zu. Das verheerende Urteil über die aktuelle Situation der Kirche in Deutschland sollte uns aufrütteln. Es muss uns unruhig machen, dass der Schatz des Glaubens den Jugendlichen nicht erfahrbar gemacht wird und sie letztlich die Versuche, ihr Leben zu gestalten, ohne Gott machen. Johannes Paul II. hatte im Jahr 2000 beim Weltjugendtag gesagt: Es ist Jesus, den ihr sucht, wenn ihr vom Glück träumt; er ist es, der auf euch wartet, wenn euch nichts von dem zufriedenstellt, was ihr vorfindet; er ist die Schönheit, die euch so anzieht; er ist es, der euch provoziert mit jenem Durst nach Radikalität, der euch keine Anpassung an den Kompromiss erlaubt; er ist es, der euch dazu drängt, die Masken abzulegen, die das Leben verfälschen; er ist es, der in euren Herzen die wahren Entscheidungen herausliest, die andere am liebsten ersticken würden. Jesus ist es, der in euch etwas entfacht: die Sehnsucht, aus eurem Leben etwas Großes zu machen; den Willen, einem Ideal zu folgen; die Ablehnung, euch von der Mittelmäßigkeit verschlingen zu lassen. Radio Horeb ist es ein großes Anliegen, den Jugendlichen genau das zu vermitteln: Die Suche nach dem Glück kann nur mit Gott gelingen. In den letzten Monaten wurde der Abend der Jugend komplett umgestaltet. Wir greifen montags um 19:45 Uhr Themen in unserem Radio auf, die junge Menschen bewegen: authentische Glaubenszeugnisse, die Highlights der Worte von Papst Franziskus, Gebetszeiten mit der Möglichkeit, die eigenen Anliegen einzubringen, spannende Glaubenskurse, Tipps für christliche Apps auf dem Smartphone, Interviews zu allen jugendrelevanten Themen und Infos zu aktuellen christlichen Events. Nach kurzen Wortbeiträgen wird Musik aus christlichen Charts gespielt. Für die Jugend- radio horeb April 2019 April 2019 radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v.

radio horeb Aktuelles im Monat April April 2019 lichen gibt es die Möglichkeit, sich an den Sendungen über WhatsApp zu beteiligen und ihre Fragen einzubringen. Damit das funktioniert, moderieren unsere Jugendredakteure Marie Scholz und Nikolaus Albert die Sendungen montags immer live. Bitte unterstützen Sie uns! Machen Sie den Abend der Jugend von Radio Horeb unter den Jugendlichen bekannt, wo immer Ihnen das möglich ist. Weisen Sie auch auf dessen neugestalteten Podcastbereich hin. Durch die neue Strukturierung sind alle Themen schneller zu finden. In der österlichen Bußzeit, besonders aber in der Karwoche, schauen wir auf das Kreuz des Herrn. Bei der Kreuzwegandacht mit Johannes Paul II. am Karfreitag 1988 brachte Hans Urs von Balthasar folgende Gedanken ein: In den letzten Worten des Sterbenden ist sein ganzes Testament für die Kirche ausgedrückt: der Vater soll, ja er muss uns Armen, Ahnungslosen verzeihen: Ostern wird die große Absolution sein. Die unbefleckte Mutter wird in die Kirche hinein verfügt, die bei aller Sündigkeit diesen unversehrten Kern bewahren wird. Die Gottverlassenheit ist das Wichtigste: sie erkauft uns Kindern den immerwährenden Zugang zum Vater. Der Durst des ausgebluteten Körpers macht ihn zum ewig fließenden Quell: Wasser der Taufe, Blut der Eucharistie stillen unsern Durst. Im großen Todesschrei sagt Gott uns allen, was nicht mehr in menschlichen Worten zu fassen ist: die ewige Liebe übersteigt jedes Wort. Jesu Geist wird zur Erde geneigten Hauptes ausgehaucht, um an Ostern der Kirche eingehaucht werden zu können. So ist wirklich alles bis ins Letzte vollbracht. Ich grüße Sie in dankbarer Verbundenheit und wünsche Ihnen und mir ein tiefes Hineingenommenwerden in das österliche Geheimnis des Todes und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Ihr Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) Radio Horeb Pinnwand Radio Horeb unterwegs besuchen Sie unsere aktuelle Pfarrei der Woche Sa. 06.04. 18:30 Uhr Gottesdienstübertragung aus St. Barbara, Cranger Str. 274 A, 45891 Gelsenkirchen Nach dem Radio-Gottesdienst laden wir zum Hörertreffen ins Pfarrheim vor Ort ein. Trinken Sie mit uns Kaffee, informieren Sie sich über Aktuelles und bringen Sie auch Ihre Gemeindemitglieder und Bekannten mit, die Radio Horeb noch nicht hören. Infostand Besuchen Sie uns auf der Messe Altenpflege 2019 im Messezentrum in Nürnberg. Die Messe ist von 02. bis 04. April. Sie finden unseren Infostand in der Halle 7 am Stand E10. Ostermontag 22.4. 19.00 Uhr Oster-Lobpreiskonzert, Oberschwabenhalle, Bleicherstr. 20, 88212 Ravensburg Autoaufkleber Das Logo von Radio Horeb gibt es zum Aufkleben an Fenstern im Auto oder im Haus; Sie können es beim Hörerservice in unterschiedlichen Größen beziehen (10 oder 13 cm Durchmesser). Mitarbeit in der PR-Abteilung Zur ehrenamtlichen Mithilfe im Büro von Radio Horeb Team Deutschland und Pfarrei der Woche suchen wir engagierte Hörer mit PC-Kenntnissen. Unterstützen Sie uns regelmäßig an einigen Tagen im Monat am Standort Balderschwang. Bitte melden Sie sich beim Team der Öffentlichkeitsarbeit unter: +49 (0)8328 921-800 oder E-Mail: teamdeutschland@horeb.org. Wir freuen uns auf

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. April 2019 (Details: www Montag, 1.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Er heilt, die gebrochenen Herzens sind (Ps 147, 3) Heilung nach Trennung und Scheidung. Ursula Fehlner, Mutter und getrennt Lebende 14:00 Spiritualität: Exodus 90 ein spirituelles Abenteuer. Pfr. Werner Ludescher Dienstag, 2.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Der Südsudan am Ende vom Krieg: Krankheit, Hunger und Armut! Sabine Ludwig, Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) 14:00 Spiritualität: Das Lamm, 1. Teil. Sr. Clarissa Strnisko CSJ 20:30 Credo: Seelsorgesprechstunde. Pfr. Peter Meyer Mittwoch, 3.4.2019 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Reich-Gottes-Gleichnisse, 5. Teil. P. Hubertus Freyberg 20:30 Credo: Radioakademie: Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 4.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Fasten mit Pfr. Kneipp frisch gereinigt und entschlackt ins Frühjahr. Thea Burkhardt, Ernährungsberaterin Malteser Klinik von Weckbecker 14:00 Spiritualität: Berufungsgeschichte. Pastor i. R. Klaus Schoenebeck NDV 20:30 Credo: Vor der Seligsprechung Pallottinerpater Richard Henkes, 5. Teil. P. Hubert Lenz SAC und Team Freitag, 5.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Umgang mit dem Tod wie Kinder trauern. Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Grundkurs des Glaubens: Frag' den Prof. (zur Bibel)! 17. Teil. Prof. Dr. Klaus Berger 16:30 Höre, Israel! Probst Michael Langenfeld 18:30 Gottesdienst mit Gebeten um Heilung aus St. Anton in Balderschwang (Bistum Augsburg). Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher Samstag, 6.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Süßes Ostergebäck aus Hefeteig. Daniel Blattert, Müllermeister 14:00 Marianische Spiritualität: Mit der Muttergottes Anbetung halten. Wallfahrtsrektor Norbert Traub 15:15 Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Kurs 0: Radio Horeb Wörterbuch. Schwierige Begriffe einfach erklärt. Pfr. Christian Olding, Buchautor 18:30 Vorabend-Gottesdienst aus der Pfarrei der Woche: St. Barbara in Gelsenkirchen (Bistum Essen). Zelebrant: Pastor Martin Lohof Sonntag, 7.4.2019 08:00 Weltkirche aktuell: Ghana religiöse Nation im Westen Afrikas. Kinga von Poschinger, Fachreferentin für Afrika bei KIRCHE IN NOT 10:00 Heilige Messe aus der Pfarrei St. Anton in Kempten (Bistum Augsburg). Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse 14:00 Spiritualität: Wer ist der Heilige Geist? Judith Doctor 20:00 Standpunkt zum Weltgesundheitstag: Afrika nachhaltig Gesundheit fördern: Wie kann das gehen? Dr. med. Klemens Ochel, Missionsärztliches Institut Würzburg Montag, 8.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Wenn weniger mehr wird Fasten: Neustart für die Seele. Dipl.-Theol. Anne Hartmann, Klinikseelsorgerin 14:00 Spiritualität: Wallfahrtsort Herrgottsruh. Direktor P. Sascha-Philipp Geißler SAC, Wallfahrtsdirektor Dienstag, 9.4.2019 10:00 Lebenshilfe: NFP Natürliche Familienplanung: für Frauen und Paare in jeder Lebenslage. Dr. med. Ursula Sottong, Leiterin der Arbeitsgruppe NFP der Malteser in Köln 14:00 Spiritualität: Das Lamm, 2. Teil. Sr. Clarissa Strnisko CSJ 20:30 Credo: Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1), 2. Teil. Domherr Andreas Fuchs Mittwoch, 10.4.2019 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Zum 250. Todestag von Gerhard Tersteegen. P. Gregor Lenzen CP 20:30 Credo: Radioakademie: Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 11.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Was muss ich Gott wert sein, wenn er sein Leben für mich hingibt! P. Elmar Busse ISch, Familienseelsorger 14:00 Spiritualität: Kleine Gebetsschule, 2. Teil. P. Paulus Maria Tautz CFR 20:30 Credo: Vor der Seligsprechung Pallottinerpater Richard Henkes, 6. Teil. P. Hubert Lenz SAC und Team Freitag, 12.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Ostern in der Familie geht es um Schokohasen oder Auferstehung? Dr. Albert Wunsch, Erziehungs- und Paarberater 14:00 Grundkurs des Glaubens: Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! 16. Teil. Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor 16:30 Höre, Israel! Sr. M. Petra Grünert OSF 19:00 Kreuzweg mit der Jugend 2000 aus der Basilika St. Alexander und St. Theodor in Ottobeuren. Mit der Band Adonai Music und Generalvikar Harald Heinrich Samstag, 13.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Liebt Gott Schnäppchenjäger? von Habgier und Geiz. Dr. Ute Horn, Buchautorin 14:00 Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: die Entstehung des Pessachfestes, 2. Teil. P. Johannes Cornides, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor 16:30 Kurs 0: Neuevangelisierung heute zwei bayerische Pfarreien auf dem Weg. Pfr. Bodo Windolf, München und Dekan Bernhard Hesse, Kempten Sonntag, 14.4.2019 Palmsonntag 08:00 Weltkirche aktuell: Seit 22 Jahren im Dienst an kranken Pilgern in Lourdes. Margareta Schneider, Deutsche Hospitalité Notre Dame de Lourdes 09:25 Heilige Messe zum Palmsonntag. Palmprozession und Angelusgebet mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom. 14:00 Spiritualität: Der Größte unter euch soll werden wie der Kleinste und der Führende soll werden wie der Dienende (Lk 22, 26). Pfr. Fritz May 20:00 Standpunkt: Jagt dem Frieden nach! (Hebr 12, 14) 25 Jahre Friedensarbeit in Ruanda. Hubert Heindl, APTE Programmleiter Gewaltfreie Krisen- und Friedensintervention Afrika Montag, 15.4.2019 10:00 Lebenshilfe: EHE wir uns trennen das Kreuz in der Ehe. Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung 14:00 Spiritualität: Die Karwoche mitleben. Pfr. Thomas Sauter Dienstag, 16.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Stille Geburt schmerzhafter Abschied schon während der Schwangerschaft. Dipl.- Soz.päd. Sarah Rosner, Mutter von Elias ( ) 14:00 Spiritualität: Benedikt XVI. Zeuge für die Wahrheit. Prof. Dr. Christoph Ohly 20:30 Credo: O-Ton Jesus, 2. Teil. Pfr. Dr. Ulrich Lindl Mittwoch, 17.4.2019 10:00 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Verraten und verkauft - Die Passion des Herrn. Pfr. Christoph Heinzen 20:30 Credo: Radioakademie: Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller

.horeb.org) Donnerstag, 18.4.2019 Gründonnerstag 09:25 Live aus Rom: Chrisammesse mit Papst Franziskus aus dem Petersdom. 14:00 Spiritualität: Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben (Joh 13, 34). Gedanken zum Gründonnerstag. P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, Gemeinschaft der Seligpreisungen 20:00 Osterforum der Gemeinschaft Emmanuel: Heilige Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag aus der Basilika St. Anna in Altötting (Bistum Passau). Zelebrant: Kaplan Dominik Arnold, Prediger: Spiritual Dr. Andreas Schmidt Freitag, 19.4.2019 Karfreitag 09:00 Lebenshilfe: Die große Wende. Pfr. Winfried Schnur 10:00 Kreuzweg aus dem Hohen Dom zu Köln. Mit Rainer Maria Kardinal Woelki 14:00 Grundkurs des Glaubens: Er-löst! Die Unterschiede von katholischer und evangelischer Erlösungslehre. Pfr. Peter van Briel 15:00 Karfreitagsliturgie aus der Pfarrei St. Anton in Kempten (Bistum Augsburg). Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse 17:00 Karfreitagsmeditation: Wer ist dieser Mensch? Bischof Dr. Reinhold Stecher ( ) 17:30 Trauermette Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben in Weilheim 19:45 Ehe u. Familie: Die sieben Schmerzen Mariens. P. Lukas Temme CP 20:30 Karfreitagspredigt des Predigers des päpstlichen Hauses. P. Raniero Cantalamessa OFMCap 21:05 Live aus Rom: Kreuzweg mit Papst Franziskus am Kolosseum. Samstag, 20.4.2019 Karsamstag 09:00 Trauermette aus der Pfarrei St. Anton in Kempten (Bistum Augsburg). Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse 10:00 Lebenshilfe: Die sieben Worte Jesu am Kreuz. Christa Meves, Kinderund Jugendlichenpsychotherapeutin 13:00 Spiritualität: Glauben, Hoffen und Lieben mit Maria. Kpl. Norbert Purrer 14:00 Grabandacht aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen im Kloster Waghäusel (Erzbistum Freiburg). 15:15 Gebete um Heilung: P. Wolfgang Held SAC 16:30 Kurs 0: Zum Umgang mit Enttäuschungen und wenn Gott nicht heilt. Dr. Johannes Hartl 19:45 Andacht: Kreuz, Leiden und Auferstehung. Wilma Hiemer und Adelheid Nicklaser 20:25 Live aus Rom: Auferstehungsfeier mit Papst Franziskus aus dem Petersdom. Sonntag, 21.4.2019 Ostersonntag 08:00 Weltkirche aktuell Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? (Lk 24, 5b) Impulse zum Osterfest. 09:55 Live aus Rom: Ostermesse mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. 11:55 Live aus Rom: Gebet des Regina Coeli und Segen Urbi et Orbi durch Papst Franziskus. 14:30 Osterforum der Gemeinschaft Emmanuel: Lobpreis und Ostermesse mit anschließender eucharistischer Anbetung aus der Basilika St. Anna in Altötting (Bistum Passau).Zelebrant: Spiritual Dr. Andreas Schmidt, Prediger: Pater Janez Rus 20:00 Standpunkt: Einkehrtage für Geistliche Kommt her und ruht ein wenig aus (Mk 6, 31): So sorgt der Herr für seine Hirten. P. Dietrich Stockhausen CRVC und P. Robert-Maria Weinkötz CRVC Montag, 22.4.2019 Ostermontag 10:00 Hochamt aus dem Hohen Dom zu Köln. Zelebrant: Weihbischof Ansgar Puff 14:00 Spiritualität: Brannte uns nicht das Herz? (Lk 24, 32). P. Dr. Anton Lässer CP, Wallfahrtsrektor 19:00 Oster-Lobpreiskonzert der Immanuel Lobpreiswerkstatt aus der Oberschwabenhalle in Ravensburg. Dienstag, 23.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Der Liebe-Lernprozess. Walter Nitsche, Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater) 14:00 Spiritualität: Siehe, ich bin die Magd des Herrn (Lk 1, 38), 3. Teil. P. Hans Buob SAC 20:30 Credo: Aktuelles. Mittwoch, 24.4.2019 14:00 Spiritualität: Zwischen Angst und Vertrauen (vgl. Röm 8, 24). P. Elmar Busse ISch 20:30 Credo: Radioakademie: Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 25.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Gottes Liebe hat mein Herz verändert! Josef Müller, Bestsellerautor 14:00 Spiritualität: Dem auferstandenen Herrn nachfolgen. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:30 Credo: Vor der Seligsprechung Pallottinerpater Richard Henkes, 7. Teil. P. Hubert Lenz SAC und Team Freitag, 26.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Hagiotherapie im Alltag. Klementine Nießing und Peter Deinhart, Hagioassistenten 14:00 Grundkurs des Glaubens: Erlebnistag Pastoralinnovation 2019. Dr. Georg Plank, Dr. Florian Mittl 16:30 Höre, Israel! Generalvikar Msgr. Dr. Markus Hofmann 19:45 Quellgrund: Meditation zu den lichtreichen Rosenkranzgeheimnissen des Seligen P. Maria-Eugen vom Kinde Jesu. Ruth Schilling NDV 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie. DDDr. Peter Egger Samstag, 27.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Natürliche Hilfen bei Schmerzen. Dr. med. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker 14:00 Spiritualität: Leben mit dem Wort Gottes die Kirche als Ort des Wortes Gottes. Prof. Dr. Christoph Ohly 16:30 Kurs 0: Wunder gibt es immer wieder das Heilige Licht von Jerusalem. Sebastian Waldemer, Theologe Sonntag, 28.4.2019 Weißer Sonntag 08:00 Weltkirche aktuell: Wie heute Christ sein? Gerhard Ludwig Kardinal Müller 10:00 Heilige Messe am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit mit Erstkommunionkindern aus der Wallfahrtskirche Waghäusel. Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz CRVC 13:00 Vortrag zum Barmherzigkeitssonntag. P. Hans Buob SAC 15:00 Andacht und Heilige Messe zum Barmherzigkeitssonntag aus Mariä Himmelfahrt in Hochaltingen (Bistum Augsburg). Zelebrant: Pfr. Johannes Maria Lang UAC 20:00 Standpunkt: Nahtodforschung kontra katholischer Glaube verblüffende Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Mag. theol. Leon Bichler Montag, 29.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Nur Mut, steh auf und geh! Wege aus der Verzweiflung. Sonja Theresia Hoffmann OFS, Heilpraktikerin für Psychotherapie 14:00 Spiritualität: Russland im Licht der göttlichen Barmherzigkeit. Pfr. Erich Maria Fink 17:30 Heilige Messe während der Exerzitien von Radio Maria im Haus St. Ulrich, Hochaltingen. Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti Dienstag, 30.4.2019 10:00 Lebenshilfe: Fokus Schöpfung Bio drauf, Bio drin? Anja Schwengel- Exner, Lebensmittel- und Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Bayern e.v. 14:00 Spiritualität: Die heilende Begegnung mit Jesus, 4. Teil. Sr. M. Petra Grünert OSF 17:30 Heilige Messe während der Exerzitien von Radio Maria im Haus St. Ulrich, Hochaltingen. Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti 20:30 Credo: Denken und Beten. Pfr. Dr. Gerhard Nachtwei

radio horeb Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Kalenderblatt Tagesheilige 08:00 Weltkirche aktuell 08:45 Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 09:00 Erzählung am Sonntag 09:30 Weltnachrichten 09:33 Dies Domini Tag des Herrn 10:00 Heilige Messe 11:15 Matinee 11:45 Mittagslob aus dem Werktag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 06:50 Tagesevangelium 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Impuls - Gedanken für den Tag 07:45 Liturgische Texte zum Tag 08:00 Kalenderblatt Tagesheilige 08:15 Interview des Tages 08:40 In eigener Sache Pfarrer Kocher im Gespräch 09:00 Heilige Messe 10.00 Uhr an Feiertagen 10:00 Mo.-Di, Do-Sa. Lebenshilfe Mi. Generalaudienz beim Papst 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 11:45 Mittagslob aus dem 12:00 Angelus, Mittagsansprache und Segen Mi. anschl. Gebet am Mittag und Hörer fragen den Programmdirektor 12:15 Strei icht Nachrichtenmagazin Sa. Wochenmagazin 12:45 Mi. Strei icht-nachrichten 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise Nachtprogramm Wdh. 00:15 Rosenkranz 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. So. Kurs 0 (außer 1. So) Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, Mi.-Sa. Credo 01:45 Mo. Weltkirche aktuell 02:00 So. Mittagsansprache 02:15 Di.-So. Vatican News - Nachrichten 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens Di.-So. Impuls 04:30 So. Gedanken zur Nacht Di.-Sa. Erzählung 05:00 So.-Fr. Spiritualität Sa. Höre, Israel! Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Papstkatechese aus der Generalaudienz 13:00 Musikmagazin Singet dem Herrn! 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 15:15 Hörergrüße 16:00 Vatican News Nachrichten 16:30 Rosenkranz 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Vatican News Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 13:00 Talk- und Musiksendung Fr. Hörergrüße 14:00 Spiritualität Fr. Grundkurs des Glaubens 15:00 Barmherzigkeits- oder Wundenrosenkranz 15:15 Hörergrüße Fr. Kreuzweg Sa. Seelsorgesprechstunde oder Gebete um Heilung 16:00 Vatican News Nachrichten 16:30 Mo.-Do. Katechismus Fr. Höre, Israel! Sa. Kurs 0 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Vatican News Tagessendung 18:30 Mo. Talita kum (Kinder) Di.-Fr. Bambambini (Kinder) 1. Fr. Gottesdienst mit anschl. Gebeten um Heilung Sa. Heilige Messe 19:00 Rosenkranz Abend der Jugend montags 19:45 Mittendrin Promis u. Normalos sprechen über Gott u. die Welt 20:15 Spurensuche Glaube nachgefragt 21:00 Abgemischt Lieder mit christlichen Inhalten 21:20 Draht nach Oben Gebet m. Jugendlichen 22:00 Treffpunkt Magazin Hörertelefon zu den Live-Sendungen: Deutschland: 089 517 008 008 Andere Länder: +49 89 517 008 008 Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich 18:30 Bambambini Kindersendung 19:00 Treffpunkt Magazin für junge Menschen 20:00 Standpunkt 21:40 Nachtgebet aus dem 22:00 Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater - Wdh.; danach Taizé Abendgebet 19:45 Mo. Abend der Jugend Di. Anbetung Mi. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Do. Lobpreis Fr. Quellgrund christliche Meditation Sa. Rosenkranz 20:30 Di.-Fr. Credo Sa. Hörergrüße 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet aus dem 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt Magazin für junge Menschen - Wdh. 4. Mo. Knast- u. Szenefunk Di. Evangelium der Befreiung mit Br. Jan Hermanns - Wdh. Mi. Heilungsgebete - Wdh. Do. Heilige Stunde Fr. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Sa. Taizé Abendgebet 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. 23:00 Mo., Di., Do., Fr., Sa. Lebenshilfe - Wdh. Mi. Generalaudienz - Wdh. Großraum München UKW 92,4 Montag - Freitag (01:00-14:00): 06:50-09:00 Guten Morgen München 11.10-11.45 München am Mittag 12:15-13.00 13:00 Münchner Kirchen Radio (MKR) am Mittag Sonntag (00:00-06:00; 10:00-13:00; 14:00-24:00): 11:20-11:45 Matinee 15:15-16:00 Schönen Sonntag München übrige Zeiten siehe täglicher Programmablauf UKW-Frequenz im Münchener Kabel auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm auf 89,6 MHz.

radio horeb Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! SEPA-Lastschriftmandat/Direct Debit Mandate: IBAN: DE Vorname Name des Kontoinhabers Ja, ich ermächtige den ICR e.v. radio horeb, Gläubiger-ID: DE73ZZZ00000472694, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ICR e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen: Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte hier abtrennen. Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Geburtsdatum Konfession Datum, Unterschrift Bitte hier abtrennen und gleich absenden! 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) Abbuchung beginnend ab monatlich zum 1. des Monats vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dieses SEPA-Lastschriftmandat an: ICR e.v. radio horeb, Dorf 6, D-87538 Balderschwang Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunkgemeinschaft e.v. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200, Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spendenbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. ist wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 12.12.2017 für die Jahre 2013, 2014 und 2015 nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Herzlichen Dank! Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mitgliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu werden. Sie fördern damit Leben in Fülle und geben anderen die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Für diese Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Ihr radio horeb-team

Ein offenes Wort in eigener Sache! Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb iebe Radio Horeb Hörerfamilie die neue Sendemöglichkeit über igitalradio ist ein Segen für uns. In fast gan eutschland kann Radio Horeb dereit leicht emfangen werden. lerdings betrchtlich. Im ekret über die soialen Kommunikationsmittel des II. Vatikanischen Kon- - katholischen Rundfunkstationen und ihre Sendungen u unterstüten.eil wir keine Kirchensteuermittel erhaltensind wir ganauf Ihre Senden angewiesen. Vergelts Gott für Ihre Hilfebesonders auch für Ihr Gebet Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Herzlichen Dank für Ihre Spende. Ihr radio horeb-team radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. Programmdirektor: Pfarrer Dr. Richard Kocher Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 E-Mail: info@horeb.org Internet: www.horeb.org

Ihr Telefon-Draht zu radio horeb: Hörerservice +49 (0)8328 921-110 CD-Dienst: +49 (0)8328 921-120 radio horeb ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org DAB+ bundesweit Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise. Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). ACHTUNG: Bitte prüfen Sie in der rechten Randleiste die neben der Karte gelisteten Sender: Nur wenn dort radio horeb aufscheint, ist der Empfang aktuell möglich. Geräte mit der blauen Radio Horeb-Taste fordern Sie bitte direkt beim Bestellservice der Sankt Lukas GmbH an: Tel. 08191-3053032 (Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr; Fr. von 8 bis 13 Uhr), E-Mail: office@sanktlukas.com Europaweit über Satellit Astra Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Oder bequem per Suchlauf finden! Kabel analog und digital in Deutschland Informationen bei: Vodafone Kabel Deutschland GmbH Hotline: 0800 664 94 15 Internet www.horeb.org Radio-Horeb-App für Smartphones und Tablets. Hörbar auch über Amazon Echo Dot Alexa UKW 92,4 MHz im Großraum München Mo.-Fr. 01-14 Uhr, So. 0-6 Uhr, 10-13 Uhr, 14-24 Uhr Empfang www.unitymedia.de Hotline Hessen/NRW/ Baden-Württemberg: 0221 466 191 00 Empfangshilfe unter Telefon: +49 (0)8328 921-130 Mo.- Fr. 18-19 Uhr Sa. 16-17 Uhr Phonecast Radio Horeb hören über die Festnetznummer +49 345 483 41 2011. Bitte beachten Sie, dass ohne eine Telefon-Flatrate bei Phonecast erhebliche Kosten anfallen können! Mit Flatrate ist das Hören kostenlos. Hörerservice: radio horeb Hörerservice Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr E-Mail: info@horeb.org Technik-Hotline: Tel.: +49 (0)8328 921-130 Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr E-Mail: technikhotline@horeb.org Veranstaltungshinweise: Fax: +49 (0)8328 921-405 E-Mail: veranstaltungshinweise@horeb.org Radio Horeb Team Deutschland: Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-850 E-Mail: teamdeutschland@horeb.org CD-Dienst: Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. Wir bitten hierfür um eine Spende. radio horeb CD-Dienst Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-120 Fax: +49 (0)8328 921-142 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr E-Mail: cd-dienst@horeb.org Internet: www.horeb.org Gebetsanliegen: Fax: +49 (0)89 517 008 007 E-Mail: gebetsanliegen@horeb.org radio horeb Anbetungsservice: Tel.: +49 (0)89 517 008 006 E-Mail: anbetung.balderschwang@horeb.org Mo. Fr. von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Eine Bitte: Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich ein, die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v., ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindungen: Deutschland: LIGA BANK eg Regensburg IBAN: DE 96 7509 0300 0007 6155 15 Österreich: Raiffeisenbank Lingenau IBAN: AT 79 3742 3000 0433 0338 Schweiz: IBAN: CH85 0900 0000 4054 0487 8 Luxemburg: Dexia Banque Internationale IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Impressum: