Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise

Ähnliche Dokumente
Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise

Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise

Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise

Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise

Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise

CFOaktuell. Auflagen Preise

Mediadaten Fachzeitschriften 2017 Auflagen, Preise

Mediadaten Fachzeitschriften 2018 Auflagen, Preise

CFOaktuell. Auflagen Preise

Anzeigentarif Nr. 29. Stand: November 2016

Mitteilungsblatt der burgenländischen Landwirtschaftskammer

!!!! Fachmagazin des Bachelorstudiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

erfrischend auffällig

Mediadaten 2017 Anzeigen-Preisliste Nr. 26, gültig ab medizin weiter denken.

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang

MEDIADATEN 2018 MEDIEN TROCKENBAUJOURNAL TROCKENBAU-JOURNAL MEDIA.DATEN 2018

Mediadaten Print. Stand: 2016/2017, Theater der Zeit Stand: 2016/2017, Theater der Zeit

international journal of stomatology & occlusion medicine

Mediadaten.

Mediadaten 2019 Anzeigenpreisliste Gültig ab 1. Januar 2019

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

HASS JOURNAL NRW MEDIADATEN 2019 UMGANG MIT DEM. PRINT ONLINE MOBIL FREIE ALS UNTERNEHMER

Magazin für Referendare und Berufseinsteiger IM RECHT

momentum gesund leben bei Krebs

FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Mediadaten 2015 Preisliste Nr. 9 gültig ab 1. Januar 2015

Mediadaten Leser. Seit 1886 hautnah. am Einsatzgeschehen. Monatlich. Beste Werbeerfolge durch Ihren Marktführer

Mediadaten Leser. Seit 1886 hautnah. am Einsatzgeschehen. Monatlich. Beste Werbeerfolge durch Ihren Marktführer

MEDIADATEN pünktlich. punktgenau. zuverlässig. y seit 1992 ÖSTERREICHS GRÖSSTES GAYMAGAZIN. y pünktlich, punktgenau, zuverlässig

MEDIADATEN zfo Zeitschrift Führung + Organisation. Preise gültig vom PRINT.

Das Entscheidermagazin für Krankenhäuser

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

zsr rds Zeitschrift für Schweizerisches Recht Revue de droit suisse Rivista di diritto svizzero

FEHLERKULTUR IM JOURNALISMUS...UND DANN IST ES IN DER WELT! journal-nrw.de djv-nrw.de 360-GRAD-TECHNIK NEUE PERSPEKTIVEN FÜR FOTOS UND VIDEOS

b&w bildung und wissenschaft Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN

DER BETONBOHRER. Mediadaten. Fachzeitschrift für Diamanttechnik Rückbau Umbau Sanierung. Mediadaten Nr. 13, gültig ab 1. Juli 2016 BETONBOHRER

Mediadaten Informationen für Ihre Anzeigenschaltung

2012 Mediadaten. Fremdsprache Deutsch. erich schmidt verlag. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

Leser im Mittelstand. Beilage in den IHK-Zeitschriften Baden-Württembegs. Ihre. Werbung. in der Print- und Online-Ausgabe!

spektrum der augenheilkunde

Anzeigenpreisliste Nr /1 Seite 210 x 297mm * 193 x 247,25mm *Mit Beschnitt 216 x 303mm. 1/4 Seite 193 x 61,5mm

2018 Preisliste Mediadaten. Die österreichische Frauenzeitschrift. Seit Beilagen, Beikleber, Sonderformate. Alle Adressen und Termine für 2018

neuropsychiatrie Mediadaten 2018 gültig ab 1. Jänner 2018 springermedizin.at/mediadaten

FRIEDRICH VERLAG MEDIA DATEN PFLEGEZEITSCHRIFTEN. Gültig ab

Anzeigenpreise 2014 Preisliste Nr. 21, gültig seit FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Themen, Tipps, Termine

Österreichs Fachmagazin für den IKT-Channel

Mediadaten 2017 für das Fachmagazin»inform«und»inform exklusiv«physioaustria

DER BETONBOHRER. Mediadaten. Fachzeitschrift für Diamanttechnik Rückbau Umbau Sanierung. Mediadaten Nr. 15, gültig ab 1. Januar 2018 BETONBOHRER

Österreichische Pflegezeitschrift ÖPZ

UND SO KOMMEN SIE REIN: MEDIADATEN 2019 EIN GANZER MONAT BERLIN Internationale Grüne Woche Berlin

Mediadaten (gültig ab ) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler.

FRIEDRICH VERLAG MEDIA DATEN PFLEGEZEITSCHRIFTEN. Gültig ab

Mediadaten INTERNE REVISION. digital

plusleben E R F O L G R E I C H W E R B E N IN SALZBURG O H N E S T R E U V E R L U S T JAHRBUCH 2018

MAGAZIN FÜR UND GEDRUCKTE KOMMUNIKATION. Mediadaten 2017 Alle Preise und Formate print und online MEDIA MEDIA WITH CHARACTER CHARAC

MEDIADATEN 2017 Handelskammer Deutschland-Schweiz

MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB

ZEITSCHRIFT FÜR ORGANISCHE ARCHITEKTUR UND UMWELTGESTALTUNG MEDIADATEN 2018

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

y seit 1992 ÖSTERREICHS GRÖSSTES GAYMAGAZIN pünktlich. punktgenau. zuverlässig.

lebensart das magazin

hochparterre.wettbewerbe

lebensart das magazin

Case Management. Mediadaten Anzeigenpreise und -formate.

UND SO KOMMEN SIE REIN: MEDIADATEN 2017 EIN GANZER MONAT BERLIN Internationale Grüne Woche Berlin

UND SO KOMMEN SIE REIN: MEDIADATEN 2017 EIN GANZER MONAT BERLIN Internationale Grüne Woche Berlin

Magazin für Referendare und Berufseinsteiger IM RECHT

Fachzeitschrift «egov Präsenz» Mediadaten Wirtschaft E-Government-Institut

Mediadaten 2019: KiTa

Mediadaten Stellenmärkte. Preise gültig vom Print + online.

MEDIADATEN gültig ab 1. Januar Anzeigentarif Nr Jahrgang. Mitglied bei:

und Wissenschaft Klare Zielgruppe Auflage: über Zielgerichtet erfolgreich werben Attraktives Umfeld für Ihre Werbung

MEDIADATEN Werben in Österreichs größtem Philatelie-Fachmagazin

Mediadaten 2017: KiTa

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

WorldSkills Germany MAGAZIN 2019

Mediadaten. Preisliste 2017

LU aktuell Mitglieder-Informationen

BERLIN. Stand:

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

Mediadaten INTERNE REVISION. digital

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Mediadaten 2017 PRINTMAGAZIN EPAPER ONLINEMAGAZIN IMMOBILIENPORTAL

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar

Transkript:

Mediadaten Fachzeitschriften 2019 Auflagen, Preise ZWF SWK SWI bau aktuell Sachverständige BFG journal IRZ TPI Bankarchiv Aufsichtsrat PV-Info Der Gesellschafter ASoK ifamz ZVers CFO aktuell GRC aktuell immo aktuell

Inhaltsverzeichnis SWK Steuer- und WirtschaftsKartei... 5 SWK.media Steuer- und WirtschaftsKartei 100% Digital... 7 SWI Steuer und Wirtschaft International Tax and Business Review...10 BFGjournal BFG-Entscheidungen aus erster Hand...12 ASoK Arbeits- und SozialrechtsKartei...14 PV-Info Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung...16 ifamz Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht...18 Der Gesellschafter Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht... 20 Aufsichtsrat aktuell Fachinformation für die verantwortungsvolle Kontrolle und Beratung von Unternehmen und Stiftungen... 22 CFO aktuell Zeitschrift für Finance & Controlling... 24 bau aktuell Die Fachzeitschrift für Baurecht, Baubetriebswirtschaft und Baumanagement... 26 Sachverständige Offizielles Organ des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs... 28 IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung... 30 BankArchiv Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen... 32 ZWF Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht... 34 TPI Transfer Pricing International... 36 GRC aktuell Governance Risiko Compliance Management... 38 ZVers Zeitschrift für Versicherungsrecht... 40 immo aktuell Immobilien Steuern Recht... 42 Linde Mediadaten 2019 2

Verlagsangaben Empfänger Linde Verlag Ges.m.b.H. Scheydgasse 24 A-1210 Wien Tel.: +43 1 24 630 0 Fax: +43 1 24 630 23 E-Mail: office@lindeverlag.at www.lindeverlag.at Anzeigenverwaltung Gabriele Hladik, Tel.: +43 1 24 630 19 Fax: +43 1 24 630 60 E-Mail: gabriele.hladik@lindeverlag.at Zahlungsbedingungen Wir bitten um Überweisung innerhalb von 8 Tagen ohne jeden Abzug. Zahlbar und klagbar in Wien. Bei Zahlungsverzug sind alle Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen! Gemäß 22 Datenschutzgesetz machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Daten (Name, Anschrift, Bestell- und Fakturierdaten) automationsunterstützt verarbeitet werden (DVR 000 2356). Bankverbindungen Bank Burgenland, IBAN: AT34 5100 0910 1561 1400, Swift (BIC): EHBBAT2E Unicredit Bank Austria AG, IBAN: AT22 1100 0006 2129 5500, Swift (BIC): BKAUATWW Rechtsform der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Wien Firmenbuchnummer: 102235x, Firmenbuchgericht: HG Wien UID: ATU 14910701, ARA-Lizenz-Nr.: 3991 Erscheinungsort aller Verlagsprodukte ist Wien. Preisliste gültig ab 1. 1. 2019, Änderungen vorbehalten. Linde Mediadaten 2019 3

Elektronische Datenübermittlung Voraussetzungen für die Übermittlung von Daten per E-Mail oder auf Datenträger: Bitte unbedingt Zeitschrift und Ausgabe im Dateinamen angeben! PC InDesign bis Version CS 5.5 Illustrator bis Version CS 5.5 Photoshop bis Version CS 5.5 Acrobat bis Version X (10.0.16) FrameMaker bis Version 2017 (14.0.2.) Bilder als TIFF, EPS oder JPEG, im CMYK-Modus mit 300 dpi, Strich 800 dpi. Zu jeder Datei Bilder und Schriften (für PC) mitsenden, bzw im PDF einbetten. Logos als Vektorgrafik versenden. Allgemeine Information Rabatte (Wiederholungsrabatt bei Vorausbuchung) 3-malige Schaltung 5 % 10-malige Schaltung 10 % 6-malige Schaltung 7 % Weitere Rabatte auf Anfrage Beilagen Gesamtauflage bis 10 g pro Stk. 0,17 bis 20 g pro Stk. 0,23 Beilagen über 20 g pro Stück auf Anfrage Beilagen zuzüglich 0,06 Postgebühren pro Stück. Beilagengröße max. A5 beim Kleinformat oder A4 beim Großformat, mindestens eine lange Seite der Beilage muss geschlossen sein. Muster vorab erbeten. Preise zuzügl. 5 % Werbeabgabe und 20 % MwSt. Chiffregebühr 25, Eingehende Bewerbungen werden durch unser Team an den ausschreibenden Kunden weitergeleitet. Änderungen vorbehalten. Linde Mediadaten 2019 4

94. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Das auflagenstärkste österreichische Fachmedium für Beschäftigte im Finanz- und Rechnungswesen, für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, (Bilanz-)Buchhalter etc. Die SWK informiert Unternehmer und Berater über Rechtsfragen, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung. Sie enthält praxisorientierte Fachartikel und Kommentare, Richtlinien der Finanzbehörden, Judikate des Bundesfinanzgerichts, Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshofes sowie Gesetzesentwürfe mit Erläuterungen. Die SWK ist unabhängig und nur dem Leser verpflichtet seit über 90 Jahren. Leserstruktur Steuerberater (99 % dieser Berufsgruppe in Österreich) Kaufmännisch orientiertes Management Leitende Mitarbeiter im Rechnungswesen Unternehmer von Klein- und Mittelbetrieben Wirtschafts- und Betriebsberater Beamte im Finanz- und Justizbereich Auflage 10.000 Exemplare Erscheinungsweise Zum 1., 10. und 20. eines Monats. Im Jänner, Februar, Juli und August zweimal monatlich, zum 1. und 15. des Monats. Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss 14 Tage vor Erscheinen Linde Mediadaten 2019 5

Anzeigenformate und Preise Heftformat 170mm b x 240mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 135mm b x 207mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 170 mm b x 240 mm h + 3 mm Überfüller Raumanzeigen 1/1 Seite 135 x 207 mm 2.110, 2.390, 2.950, 1/2 Seite quer 135 x 103 mm 1.110, 1.390, 1.950, hoch 67 x 207 mm 1.110, 1.390, 1.950, 1/3 Seite 135 x 68 mm 740, 940, 1.350, 1/4 Seite 135 x 51 mm 520, 730, 1.150, 1/8 Seite 135 x 25 mm 280, 370, 550, 1/16 Seite 135 x 12 mm 170, 230, 350, Textanzeigen (nur Text ohne Logo etc.) 1/8 Seite 135 x 25 mm 250, 1/16 Seite 135 x 12 mm 130, Sonderplatzierungen / Sonderformat Seite 1 (U3) 135 x 207 mm 3.200, U4 135 x 105 mm 2.700, U8 * 150 x 210 mm 3.500, * Aufgrund der Lochung am rechten Rand müssen 5 mm eingerechnet werden, in denen sich keine wichtigen Elemente befinden. Achtung: Das jährliche SWK-Heft Die Steuererklärungen für 2018 erscheint voraussichtlich als SWK-Doppelheft 4/5 Anfang Februar 2019. In diesem Heft erhöhen sich aufgrund der Mehrauflage und des laufenden Einzelverkaufs während des Jahres die Inseratenpreise um 20 %. Personalanzeigen sind in dieser Ausgabe nicht möglich. Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 6

Kurzbeschreibung SWK.media ist das 100% digitale Angebot der Steuer- und WirtschaftsKartei (SWK). Es ist die Alternative für alle, die auf das gedruckte Heft gerne verzichten, die Vorteile eines aktuellen und multimedialen Dienstes und zusätzliche Inhalte nutzen wollen. Die SWK ist das auflagenstärkste österreichische Fachmedium für Beschäftigte im Finanz- und Rechnungswesen, für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, (Bilanz-)Buchhalter etc. 3-mal monatlich informiert die SWK Unternehmer und Berater über Rechtsfragen, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung. Sie enthält praxisorientierte Fachartikel und Kommentare, Richtlinien der Finanzbehörden, Judikate des Bundesfinanzgerichts, Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshofes sowie Gesetzesentwürfe mit Erläuterungen. Die SWK ist unabhängig und seit über 90 Jahren nur den Leserinnen und Lesern verpflichtet. Mit einem Banner, einer Stellenanzeige oder einem Kanzleiinserat erreichen Sie treffsicher und ohne Streuverlust Fachleute aus Wirtschaft, Kanzleien, Justiz, Universitäten, Beratungsund Bildungseinrichtungen! Leserstruktur Steuerberater (99 % dieser Berufsgruppe in Österreich) Kaufmännisch orientiertes Management Leitende Mitarbeiter im Rechnungswesen Unternehmer von Klein- und Mittelbetrieben Wirtschafts- und Betriebsberater Beamte im Finanz- und Justizbereich Lehrende und Studierende aus den Bereichen Steuer Wirtschaft und Recht Wir bieten Ihnen u.a.: Ihr Banner auf der SWK.media Startseite Ihre Stellenanzeige auf SWK.media Ihr Kanzlei-Inserat auf SWK.media Linde Mediadaten 2019 7

Anzeigenformate und Preise Banner Die stärkste Präsenz auf der SWK.media Hauptseite. Der Banner verlinkt nach Wunsch auf die Website des Kunden, beliebige Gestaltung und Animationen sind möglich. Pro Woche können bis zu drei Banner gebucht werden. Die Ausspielung erfolgt rollierend. Superbanner XL Format: 1120 x 100 pxl EUR 1.000, Laufzeit 1 Woche. Einführungspreis für 2019 um 50 %: EUR 500, Superbanner Format: 820 x 100 pxl EUR 800, Laufzeit 1 Woche. Einführungspreis für 2019 um 50 %: EUR 400, Medium-Rectangle Format: 250 x 100 pxl EUR 600, Laufzeit 1 Woche. Einführungspreis für 2019 um 50 %: EUR 300, Stellenanzeige/Kanzlei-Inserat: Machen Sie die Profis auf sich aufmerksam! Stellen- und Kanzleianzeigen in unserer Rubrik Job-/Kanzleibörse erreichen potenziell bis zu 20.000 Besucher im Monat. EUR 490, Laufzeit 6 Wochen Einführungspreis für 2019 um 50 %: EUR 245, (Inklusive Ihr Logo gratis!) Stellenanzeige (Privatperson): EUR 150, Einführungspreis für 2019 um 50 %: EUR 75, Top-Job: Der Job der Woche wird prominent über den Job anzeigen ausgespielt und präsentiert so Ihr Unter nehmen prominent im Blickfeld der Jobsuchenden. Pro Woche können bis zu drei Top-Jobs gebucht werden, die Ausspielung erfolgt rollierend. EUR 300, Laufzeit 1 Woche. Einführungspreis für 2019 um 50 %: EUR 150, Preise zzgl. 20 % MwSt. Änderungen und Annahme vorbehalten, insbesondere nach technischer Verfügbarkeit. Individuelle Lösungen sowie Kombinationen verschiedener Werbeformen bieten wir auf Anfrage jederzeit gerne. Linde Mediadaten 2019 8

Kombi-Preise SWK Print & SWK.media Online Textanzeige (Job-/Kanzleibörse) Online inkl. Logo 2019: Ihr Job-/Kanzleiinserat online gratis zum Printinserat. Laufzeit Online 6 Wochen 1/8 Seite s/w Print: EUR 250, + Online gratis 1/16 Seite s/w Print: EUR 130, + Online gratis Raumanzeige (Job-/Kanzleibörse) Print und Online inkl. Logo 2019: Ihr Job-/Kanzleiinserat online gratis zum Printinserat. Laufzeit Online 6 Wochen 1/1 Seite 4c Print: EUR 2.950, + Online gratis 1/2 Seite 4c Print: EUR 1.950, + Online gratis 1/3 Seite 4c Print: EUR 1.350, + Online gratis 1/4 Seite 4c Print: EUR 1.150, + Online gratis Raumanzeige: Print-Inserat + Banner 2019: Ihr Job-/Kanzleiinserat online gratis zum Printinserat. Laufzeit Online 1 Woche 1/1 Seite 4c Print: EUR 2.950, + Online: Superbanner XL: EUR 1.000, = Kombi: EUR 3.300, 1/2 Seite 4c Print: EUR 1.950, + Online: Superbanner XL: EUR 1.000, = Kombi: EUR 2.300, 1/1 Seite 4c Print: EUR 2.950, + Online: Superbanner: EUR 800, = Kombi: EUR 3.100, 1/2 Seite 4c Print: EUR 1.950, + Online: Superbanner: EUR 800, = Kombi: EUR 2.200, 1/1 Seite 4c Print: EUR 2.950, + Online: Medium-Rectangle: EUR 600, = Kombi: EUR 3.000, 1/2 Seite 4c Print: EUR 1.950, + Online: Medium-Rectangle: EUR 600, = Kombi: EUR 2.100, Als Abonnent/in von SWK.media Plus erhalten Sie im Rahmen Ihres Abonnements ein Inserat in der Job- und Kanzleibörse gratis pro Jahr. Preise zzgl. 20 % MwSt. Änderungen und Annahme vorbehalten, insbesondere nach technischer Verfügbarkeit. Individuelle Lösungen sowie Kombinationen verschiedener Werbeformen bieten wir auf Anfrage jederzeit gerne. Linde Mediadaten 2019 9

29. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Das Medium für international tätige Unternehmen und Rechtsberater. Aktuelles zum Doppelbesteuerungs- und Außenhandelsrecht. Die SWI ist eine der führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften auf dem Gebiet des internationalen Steuerrechts. Hervorragende Praktiker und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlichen monatlich Beiträge zu aktuellen Fragen der internationalen Abkommenspraxis. Die Fachaufsätze sind sowohl für Unternehmer und deren Berater als auch für die Finanzverwaltung eine wichtige Hilfestellung. Auflage 1.600 Exemplare Leserstruktur International tätige Unternehmen Wirtschaftstreuhänder Unternehmensberater Verantwortliche in Export-/Importabteilungen Beamte in der Finanzverwaltung Erscheinungsweise Zum 10. des Monats Der Erscheinungstermin kann sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss 14 Tage vor Erscheinen Linde Mediadaten 2019 10

Anzeigenformate und Preise Heftformat 170mm b x 240mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 135mm b x 207mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite * : 170 mm b x 240 mm h + 3 mm Überfüller Raumanzeigen 1/1 Seite 135 x 207 mm 1.200, 1.380, 1.750, 1/2 Seite 135 x 103 mm 710, 870, 1.200, 1/4 Seite 135 x 51 mm 400, 510, 720, 1/8 Seite 135 x 25 mm 210, Sonderplatzierungen / Sonderformat U2 135 x 207 mm 2.020, U4 * 150 x 210mm 2.400, * Aufgrund der Lochung am rechten Rand müssen 5mm eingerechnet werden, in denen sich keine wichtigen Elemente befinden. Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 11

12. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung BFG-Entscheidungen aus erster Hand! Aus erster Hand filtern und verdichten Richterinnen und Richter des BFG die neuesten BFG-Entscheidungen sowie wichtige Entscheidungen von VwGH, VfGH & EuGH. Großes Gewicht liegt auf den Auswirkungen für die Steuerbranche. Mit aktuellen Fachbeiträgen aus Praxis und Lehre geht das BFGjournal rasch und kompetent den praktisch bedeutsamen Fragen auf den Grund. In jedem Heft wird ein Schwerpunktthema ausführlich dargestellt und analysiert. Auflage 1.200 Exemplare Leserstruktur Steuerberater Finanzbehörden Unternehmensberater Unternehmer Erscheinungsweise Zum 20. des Monats Der Erscheinungstermin kann sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss 20 Tage vor Erscheinen Linde Mediadaten 2019 12

Anzeigenformate und Preise Heftformat 170mm b x 240mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 135mm b x 207mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 170 mm b x 240 mm h + 3 mm Überfüller Raumanzeigen 1/1 Seite 135 x 207 mm 1.150, 1.330, 1.700, 1/2 Seite 135 x 103 mm 690, 840, 1.150, 1/4 Seite 135 x 51 mm 390, 490, 700, 1/8 Seite 135 x 25 mm 200, Sonderplatzierungen / Sonderformat U2 135 x 207 mm 1.900, U4 * 150 x 210 mm 2.300, * Aufgrund der Lochung am rechten Rand müssen 5mm eingerechnet werden, in denen sich keine wichtigen Elemente befinden. Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 13

23. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die in Aktualität und Praxisnähe führende Fachzeitschrift für Fachinformationen über die neuesten Entwicklungen aus dem Arbeits-und Sozialrecht. Die ASoK greift aktuelle arbeits- und sozialrechtliche Probleme für die tägliche Praxis auf und informiert anhand von Fachartikeln über neueste Entwicklungen, z. B. über Arbeitsverträge, Pensionsrecht und Arbeitnehmerschutz. Darüber hinaus berichtet die ASoK über die Judikatur der Arbeits- und Sozialgerichte, geplante Gesetzesvorhaben, Rechtsmeinungen und Richtlinien des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Auflage 1.600 Exemplare Leserstruktur Personalleiter, Personalentwickler Rechtsanwälte und Wirtschaftstreuhänder Betriebsräte Unternehmer Erscheinungsweise Zum 5. des Monats Der Erscheinungstermin kann sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss 14 Tage vor Erscheinen Linde Mediadaten 2019 14

Anzeigenformate und Preise Heftformat 170mm b x 240mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 135mm b x 207mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 170 mm b x 240 mm h + 3 mm Überfüller Raumanzeigen 1/1 Seite 135 x 207 mm 1.150, 1.330, 1.700, 1/2 Seite 135 x 103 mm 690, 840, 1.150, 1/4 Seite 135 x 51 mm 390, 490, 700, 1/8 Seite 135 x 25 mm 200, Sonderplatzierungen / Sonderformat U2 135 x 207 mm 2.000, U4 * 150 x 210 mm 2.400, * Aufgrund der Lochung am rechten Rand müssen 5mm eingerechnet werden, in denen sich keine wichtigen Elemente befinden. Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 15

14. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Praxisrelevante kompakte Information und Rechtsprechung für die Personalverrechnung. Mit der PV-Info bekommen die mit Fragen der Personalverrechnung befassten Leser genau jene Fachinformationen zum Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, die sie in ihrer täglichen Arbeit benötigen. Die Inhalte sind kurz und prägnant und enthalten keinen unnötigen Ballast. Redaktionell betreut wird die Zeitschrift vom renommierten Team rund um Monika Kunesch. Zusätzlich gibt es immer wieder Gastbeiträge führender Experten. Auflage 3.300 Exemplare Leserstruktur Lohn- und Gehaltsverrechner Wirtschaftstreuhänder Personalleiter Erscheinungsweise Zum 15. des Monats Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 16

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseite U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.300, 1.550, 2.050, 1/2 Seite 190 x 135 mm 740, 910, 1.250, 1/4 Seite 190 x 65 mm 400, 550, 850, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 2.050, Mittefolder (komplett 4 Seiten) 1/1 A4, 4 Seiten 7.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 17

14. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Beratung Unterbringung Rechtsfürsorge Alle relevanten Informationen zum gesamten Familienrecht übersichtlich und kompetent. Die ifamz Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht bietet einen laufend aktualisierten Überblick im Familienrecht: Der Themenbogen spannt sich vom Kindschafts- über das Ehe- und Partnerschaftsrecht bis hin zum Sachwalter- und Erbrecht. Das Alten-, Behinderten- und Sozialrecht einschließlich der Rechtsfragen hinsichtlich Unterbringung und Heimaufenthalt wird berücksichtigt, ebenso wie internationale Aspekte und aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Judikatur. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der ifamz wird das Familienrecht aus verschiedensten fachlichen Blickwinkeln behandelt. Auflage 1.000 Exemplare Leserstruktur Familien- u. Außerstreitrichter Rechtsanwälte, Notare Jugendämter, Sachwaltervereine Familien- u. Frauenberatungsstellen Sachverständige in Obsorgeverfahren Alten- und Pflegeheime sowie Behinderteneinrichtungen Mediatoren, Lebens- u. Sozialberater Sozialarbeiter Erscheinungsweise 6 x jährlich: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 18

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.200, 1.400, 1.800, 1/2 Seite 190 x 135 mm 700, 860, 1.200, 1/4 Seite 190 x 65 mm 400, 520, 750, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 2.000, Mittefolder (komplett 4 Seiten) 1/1 A4, 4 Seiten 6.000, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 19

48. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die Fachzeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht. Der Gesellschafter befasst sich mit Problemen aller Gebiete des Gesellschafts- und Unternehmensrechts, der Rechnungslegung und Bilanzie rung. Die Zeitschrift bietet aktuelle Beiträge führender Wissenschaftler und Praktiker zu einschlägigen Themen sowie ausführliche Darstellungen wirtschaftsrechtlicher Problemlösungen. Ein umfangreicher Rechtsprechungsteil, Literaturhinweise und wirtschaftspolitische Tendenzen runden das Angebot ab. Auflage 1.000 Exemplare Leserstruktur Rechtsanwälte Wirtschaftstreuhänder Notare Rechtsabteilungen großer Unternehmen Banken und Versicherungen Erscheinungsweise 6 x jährlich: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 25. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 20

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.500, 1.830, 2.500, 1/2 Seite 190 x 135 mm 950, 1.150, 1.500, 1/4 Seite 190 x 65 mm 650, 800, 1.100, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 2.800, Mittefolder (komplett 4 Seiten) 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 21

15. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Fachinformation für die verantwortungsvolle Kontrolle und Beratung von Unternehmen und Stiftungen. Aufsichtsrat aktuell bietet fachlich fundierte Informationen für die Mitglieder von Aufsichtsräten, aber auch für Stiftungsvorstände. Dabei geht es sowohl um rechtliche (z. B. zur Haftung) als auch um betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Informiert wird über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Erfordernisse und über neue Entwicklungen. Weiters werden für die Tätigkeit von Aufsichtsräten wichtige Urteile der Höchstgerichte samt ihren Konsequenzen für die Praxis besprochen. Ein aktuelles Interview, Checklisten und eine Literaturrundschau runden das Informationsangebot ab. Auflage 800 Exemplare Leserstruktur Mitglieder von Aufsichtsräten Verwaltungsräte Stiftungsvorstände Beratende Berufe Interessenvertretungen Erscheinungsweise 6 x jährlich: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 22

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 2.200, 2.600, 3.200, 1/2 Seite 190 x 133 mm 1.200, 1.500, 2.000, 1/4 Seite 190 x 65 mm 700, 880, 1.200, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.500, Mittefolder (komplett 4 Seiten) 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 23

13. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Fachzeitschrift für Finance und Controlling. CFO aktuell Zeitschrift für Finance & Controlling widmet sich praxisorientiert und dabei wissenschaftlich fundiert der Integration von Finanz-, Controlling-, Accounting- und Managementthemen. Renommierte Autoren aus Praxis und Wissenschaft bürgen für die Qualität von CFO aktuell mit übersichtlichen, griffigen Beiträgen. Ein umfangreicher Serviceteil rundet das Angebot ab. Auflage 1.200 Exemplare Leserstruktur CFOs/Finanzvorstände Leiter Rechnungswesen, Leiter Controlling Wirtschaftsprüfer IT-Berater Berater/Consultants Reporting, Treasury, Revision Kapital-/Finanzmarkt Controlling- und Finanzinstitute an den Universitäten Fachhochschulen KMU Erscheinungsweise 6 x jährlich: Jänner, März, Mai, Juli, September, November Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 24

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.900, 2.200, 2.900, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.100, 1.350, 1.900, 1/3 Seite 190 x 90 mm 800, 1.000, 1.400, 1/4 Seite 190 x 65 mm 600, 700, 1.000, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.000, Mittefolder (komplett 4 Seiten) 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 25

10. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die interdisziplinäre Fachzeitschrift für Baurecht, Baubetriebswirtschaft und Baumanagement. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung von bau aktuell wird das Thema Bauen von führenden Experten und Praktikern aus den verschiedensten fachlichen Blickwinkeln beleuchtet. Der Bogen spannt sich dabei vom Baurecht über Baubetriebswirtschaft bis hin zum Baumanagement. Jede Ausgabe widmet sich einem speziellen Schwerpunktthema. bau aktuell versteht sich nicht nur als Informations quelle für die Baubranche, sondern auch als Diskussionsplattform. Dementsprechend runden ein aktuelles Interview, verschiedene Glossen, eine Judikaturübersicht sowie ein Serviceteil das Angebot ab. Auflage 1.000 Exemplare Leserstruktur Baufirmen, Architekten und Bauträger Ziviltechniker Beamte und Gemeinden Versicherungen Sonderfachleute (Statiker, Geologen, Bauphysiker) Baunebengewerbe Gerichte und Rechtsanwälte Sachverständige Universitäten und Fachhochschulen Erscheinungsweise 6 x jährlich: Jänner, März, Mai, Juli, September, November Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 26

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.600, 2.000, 2.700, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.000, 1.200, 1.700, 1/4 Seite 190 x 65 mm 750, 900, 1.200, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 2.800, Mittefolder (komplett 4 Seiten) Satzspiegel b x h Preis s/w + 1 Schmuckfarbe vierfärbig 1/1 A4, 4 Seiten 8.000, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 27

43. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Offizielles Organ des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs. Sachverständige bietet allen Gerichtssachverständigen fundierte Artikel zu den verschiedensten Themenbereichen, Entscheidungen und Erkenntnisse, Berichte der Landesververbände sowie Literatur- und Seminarhinweise. Namhafte Autoren und der Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs als Herausgeber garantieren punktgenaue Information für die tägliche Arbeit der Gerichtssachverständigen. Auflage 10.200 Exemplare Leserstruktur Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige Österreichs unterschiedlicher Fachgebiete Erscheinungsweise 4 x jährlich: März, Juni, September, Dezember Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 28

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3/U4 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.300, 1.500, 1.900, 1/2 Seite 190 x 135 mm 730, 900, 1.250, 1/4 Seite 190 x 65 mm 500, 650, 950, 1/8 Seite 190 x 30 mm 300, 400, 600, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 29

14. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die Fachzeitschrift für Anwender der IFRS, Wissenschaftler und Lehrende, die an Fragen der Internationalen Rechnungslegung interessiert sind. Die IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung stellt praxisnahe Lösungen zu aktuellen Fragen rund um die Internationale Rechnungslegung vor. In den Rubriken Bilanzierung und Bilanzpolitik, Bilanzanalyse, Reporting und Controlling sowie Prüfung konzentrieren sich Fachautoren auf das für die IFRS-Umsetzung Wesentliche. Jedes Heft informiert über die neueste Rechtslage, Seminarangebote und Literatur. Auflage 1.500 Exemplare Leserstruktur Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Bilanzverantwortliche Wissenschaftler, Lehrende Banken Erscheinungsweise In Deutschland, Österreich und der Schweiz Zum 20. des Monats Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 10. des Vormonats Linde Mediadaten 2019 30

Anzeigenformate und Preise Heftformat: 210 mm b x 297 mm h Satzspiegel: 182 mm breit x 260 mm hoch (Innenteil), 186 mm breit x 260 mm hoch (Umschlagteil) 3 Spalten je 58 mm breit (Innenteil), 4 Spalten je 43 mm breit (Umschlagteil) Umschlagseiten U2/U3/U4 Satzspiegel bxh Preis s/w + 1 Farbe vierfärbig 2/1 Seite durchgehend über Bund 394 x 260 mm 3.710, 5.050, 1/1 Seite 186 x 260 mm 1.920, 2.590, 1/2 Seite quer 186 x 127 mm hoch 90 x 260 mm 1.000, 1.670, 1/4 Seite quer 186 x 63 mm hoch 90 x 127 mm 535, 1.205, Preis s/w + 1 Farbe vierfärbig 715, 1.385, 295, 965, Sonderformate (nur im Innenteil möglich) Satzspiegel bxh 1/3 Seite quer 182 x 86 mm hoch 58 x 260 mm 1/8 Seite 186 x 32 mm 90 x 63 mm Sonderplatzierungen Satzspiegel bxh Preis s/w + 1 Farbe vierfärbig U2 186 x 260 mm 2.179, 2.849, U4 186 x 260 mm 2.179, 2.849, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 31

67. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen. Wissenschaftliche Fachzeitschrift für Bankmanagement, Bankrecht und Kapitalmarkt BankArchiv Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen ist die wissenschaftliche Fachzeitschrift für Bankmanagement, Bankrecht und Kapitalmarkt. Renommierte Autoren, führende Wissenschaftler aus dem In- und Ausland sowie anerkannte Bankpraktiker veröffentlichen monatlich fundierte wissenschaftliche Beiträge, die durch Erfahrungen und Berichte aus der Bankpraxis ergänzt werden. Auflage 1.000 Exemplare Leserstruktur Bankfachleute Finanzierungsexperten Wirtschaftsjuristen Wirtschaftstreuhänder Rechtsanwälte Wirtschaftswissenschaftler Treasurer Erscheinungsweise Zum 1. des Monats Der Erscheinungstermin kann sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss 14 Tage vor Erscheinen Linde Mediadaten 2019 32

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 180 x 250 mm 1.600, 2.000, 2.700, 1/2 Seite 180 x 120 mm 1.000, 1.200, 1.700, 1/4 Seite 180 x 60 mm 750, 900, 1.200, Umschlagseite U4 1/1 Seite 180 x 250 mm 1.916, 3.100, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 33

5. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Erste österreichische Fachzeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht mit besonderem Fokus auf Compliance. Die ZWF informiert Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater etc. kompakt und gehaltvoll über Rechtsfragen, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung. Sie bietet praxisorientierte Fachbeiträge, Fallbeispiele und Checklisten aus dem gesamten Wirtschafts- und Finanzstrafrecht unter Einbindung des Strafprozess- und Wettbewerbsrechts. Dieser vernetzte Ansatz trägt dem stetig steigenden Stellenwert von Compliance Rechnung. Auflage 800 Exemplare Leserstruktur Rechtsanwälte, insb. mit Schwerpunkt Wirtschafts(straf)recht Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater Compliance Officer, Risikomanager Leitende Mitarbeiter in Rechtsabteilungen CEOs, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder Aufsichtsorgane Justizverwaltung und Gerichte Finanzverwaltung, Finanzstrafbehörden, Finanzgerichtsbarkeit Universitäten und Fachhochschulen Erscheinungsweise 6 x jährlich: Jänner, März, Mai, Juli, September, November Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats. Linde Mediadaten 2019 34

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseiten U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 1.600, 2.000, 2.700, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.000, 1.200, 1.700, 1/4 Seite 190 x 65 mm 750, 900, 1.200, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.000, Mittefolder 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 35

3. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die erste österreichische Fachzeitschrift für Verrechnungspreise/Transfer Pricing. Die TPI informiert kompakt und praxisorientiert über Rechtsfragen und Entwicklungen rund um Verrechnungspreise und verwandte Themen des internationalen Steuerrechts. Sie bietet ua praxisorien tierte Fachbeiträge, Cases Studies, Muster, Checklisten, News aus internationalen Organisationen, ein Transfer-Pricing-Glossar sowie zur besseren Vernetzung von Wissenschaft und Praxis eine eigene Peer-Review-Section. Dieser vielschichtige, grenzüberschreitende Ansatz trägt dem stetig steigenden Stellenwert von Verrechnungspreisthemen vor dem Hintergrund von Tax Compliance Rechnung. Auflage 1.500 Exemplare Leserstruktur Wirtschaftstreuhänder Steuerberater Tax-Compliance-Beauftragte Leitende Mitarbeiter in Steuer- und Rechtsabteilungen CEOs, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder Finanzverwaltung, Finanzgerichtsbarkeit Universitäten und Fachhochschulen Erscheinungsweise 6 x jährlich: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats. Linde Mediadaten 2019 36

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseite U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 2.200, 2.600, 3.200, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.200, 1.500, 2.000, 1/4 Seite 190 x 65 mm 700, 880, 1.200, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.500, Mittefolder 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 37

2. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung Nachhaltige Führung, umfassendes Risikomanagement, Compliance sowie Integrität sind zentral für das Wohl jeder Organisation. GRC aktuell setzt sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten vorausschauender und nachhaltiger Führungsverantwortung auseinander und bietet eine Plattform zum fachlichen und branchenübergreifenden Austausch vor dem Hintergrund neuester Entwicklungen und Trends. Auflage 1.000 Exemplare Leserstruktur Vorstände und Geschäftsführer Aufsichtsräte Risikomanager CFOs Interne Revisoren Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Öffentliche Verwaltung Universitäten und Fachhochschulen Erscheinungsweise 4x jährlich: Februar, Mai, August, November Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats. Linde Mediadaten 2019 38

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseite U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 2.100, 2.400, 3.100, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.100, 1.400, 1.900, 1/4 Seite 190 x 65 mm 550, 700, 1.000, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.400, Mittefolder 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 39

1. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Die ZVers Zeitschrift für Versicherungsrecht informiert über alle wichtigen Bereiche des Versicherungsrechts inklusive steuerlicher und ökonomischer Aspekte. Mit Berichten über aktuelle Entwicklungen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene, sowie der einschlägigen Rechtsprechung des OGH, VwGH und EuGH samt Anmerkungen finden Sie maßgeschneiderte, fundierte Fachinformation. Erstmals exklusiv in Österreich bietet die ZVers eine Auswahl der für die Versicherungspraxis bedeutsamen Empfehlungen der Rechtsservice- und Schlichtungsstelle (RSS) des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten. Auflage 800 Exemplare Leserstruktur Versicherungsunternehmen Versicherungsmakler Rechtsanwälte Universitäten Erscheinungsweise 6 x jährlich: Jänner, März, Mai, Juli, September, November Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats. Linde Mediadaten 2019 40

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseite U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 2.200, 2.600, 3.200, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.200, 1.500, 2.000, 1/4 Seite 190 x 65 mm 700, 880, 1.200, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.500, Mittefolder 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 41

1. Jahrgang 2019 Kurzbeschreibung Immobilien Steuern Recht: Dreifach hält am besten immo aktuell bietet Ihnen kompakte Fachinformationen auf höchstem Niveau in den Bereichen Immobilien, Steuern und Recht. Sie berichtet zweimonatlich praxisnah über alle wichtigen Themen des Immobilienrechts. Muster, Checklisten und Beispiele sowie Der aktuelle Fall bieten Ihnen eine unerlässliche Hilfestellung bei Ihrer täglichen Arbeit. Kommentierte Entscheidungen von VwGH, VfGH und OGH halten Sie über die aktuelle Rechtsprechung auf dem Laufenden und geben Ihnen Klarheit zum Verständnis der Judikate. Auflage 800 Exemplare Leserstruktur Makler Verwalter Immobilientreuhänder Projektentwickler Bauträger Finanzierungsgesellschaften Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Notare Immobilien- und Rechtsabteilungen in Unternehmen Sachverständige Wohnbaugenossenschaften Erscheinungsweise 6 x jährlich: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember Die Erscheinungstermine können sich aus aktuellem Anlass verschieben. Anzeigenschluss Jeweils zum 15. des Vormonats. Linde Mediadaten 2019 42

Anzeigenformate und Preise Heftformat 210 mm b x 297 mm h Anzeigensatzspiegel für 1/1 Seite: 190 mm b x 277 mm h, ohne Überfüller Abfallendes Format 1/1 Seite: 210 mm b x 297 mm h + 3 mm Überfüller Umschlagseite U2/U3 1/1 Seite 190 x 277 mm 2.200, 2.600, 3.200, 1/2 Seite 190 x 135 mm 1.200, 1.500, 2.000, 1/4 Seite 190 x 65 mm 700, 880, 1.200, Sonderformat Umschlagseite U4 1/1 Seite 190 x 268,5 mm 3.500, Mittefolder 1/1 A4, 4 Seiten 8.500, Änderungen vorbehalten! Linde Mediadaten 2019 43