Magazin

Ähnliche Dokumente
Das Waldstadion. Magazin MUHLWALD SETZT SICH AN DER SPITZE FEST

Das Waldstadion. Magazin SCHLECHTER SAISONSAUFTAKT

Das Waldstadion. Magazin Beschwerliche Vorbereitung auf Ru ckrunde

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Magazin

Das Warten hat ein Ende

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

Das Waldstadion. Magazin Endstation Halbinale

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1.Spieltag : Ergebnis 12. Spieltag Ergebnis. 2. Spieltag Ergebnis 13. Spieltag Ergebnis. 3. Spieltag Ergebnis 14.

Magazin

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Stadionblattl. Pokalspiel. Samstag, 20. August 2011 um Uhr, Sportplatz St. Leonhard. Ausgabe 1/2011 Saison 2011/12

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Rang Nr. Name Jahrg. Verein Zeit Rückstand Plaickner, Geraldine 2007 SSV Mühlwald 01:53,55

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Gutschein eingelöst bei: Anzahl an Gutscheine

AMATEURSPORTVEREIN KLAUSEN FUßBALL. An alle Gönner des ASV Klausen Sektion Fußball

10 JAHRE ÜBERSTEIGER

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Allgemeine Regeln: Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung:

Fair-Play Liga der F-Junioren. GFT- Oberbayern Christoph Heckl

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Das Waldstadion. Magazin WOCHEN DER WAHRHEIT...

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Ich freue mich über Ginczeks Tore

VORWORT DIE HINRUNDE... BLAU WEIßE NEWS

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Internationales Turnier in Baden - Baden

TSV Hohenthann vs. SV Taenhausen

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Mit Urs auf Bundesligakurs

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Infos zum Elternabend 2017

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Das Waldstadion. Magazin LICHTBLICK NACH HOLPERSTART

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

VfL Leipheim - SV Kleinbeuren

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 SSV PICHL/GSIES - ASV FREIENFELD. 11. Spieltag 8. November 2015

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Sponsoring. Saison 2013/14

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Handball-Wochenende. 2. & 3. Dezember Bruggwiesenhalle Bischofszell. Samstag 2. Dezember, Uhr BSV Bischofszell Herren : HC Rheintal

Jojo sucht das Glück - 2

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spannung. Taktik. Emotionen.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Transkript:

Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 02.09.2016 1.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com AUF EIN NEUES Die Sommerpause ist zu Ende, die neue Fussballsaison steht vor der Tür. Der Kader des SSV Mühlwald vom Vorjahr konnte weitestgehends gehalten werden. Einige kleine Änderungen gab es aber doch. SSV Urgestein Werner Wenz Eppacher hat seine Fussballschuhe nun endgül)g an den berühmten Nagel gehängt. Neu zum Team stossen Stolzlechner Chris)an, Unterhofe Lorenz und Mi/ermair Jonas. Coach Alexander Burchia geht in seine 4. Saison mit dem SSV Mühlwald, und hat einiges vor. Es wird aber sicherlich schwierig, die Rekordsaison 2015/16 zu wiederholen oder gar zu übertreffen. Mühlwald ist zu Hause im Waldstadion neu noch ungeschlagen und zudem wurde in der Vorsaison ein neuer Punkterekord aufgestellt. Lelle hat seine Büibm aber gut im Griff und eine harte Saisonsvorbereitung hinter sich. Die Testspiele und die Pokalpar)en zeigten eine gute Frühform des SSV, jedoch mit viel Lu@ nach oben. Also dann, lasst uns gemeinsam unseren SSV zu neuen Höchstleistungen auflaufen. Live Ergebnisse finden Sie immer aktuell unter : Aktuelle Infos und Rundschreiben über unsere Liga abru&ar unter: www.figcbz.it

Schlappe im Pokal Wie schon in der Vorsaison muss sich der SSV bereits nach der ersten Runde aus dem Pokal verabschieden. In Anbetracht der Tatsache, dass Mühlwald nach dem Hinspiel mit 5:2 vorne lag, ist dieses Ausscheiden durchaus kri)sch zu beobachten. Der Vorsprung war im Gegensatz zum Vorjahr deutlich komfortabler,ein Weiterkommen wäre also schon vorauszusetzten gewesen. Es war auch das klare Ziel von Coach Burchia. Jedoch schien die Mannscha@ eine zu lasche Einstellung zu haben. Man hat wohl geglaubt, man kommt ohne viel Aufwand so nebenbei in die nächste Runde. Aber der SSV ist nun auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, und hat gesehen dass sich die alten Fussballweisheiten immer wieder bewahrheiten. Ein Spiel dauert 90 Minuten und im Pokal eben 2 mal 90 Minuten. Kein Vorsprung ist gross genug, kein Gegner zu unterschätzen. Schon gar nicht wenn er angeschlagen ist. Aber die Niederlage kann auch ein Gutes haben. So sieht das Team hoffentlich dass es harter Arbeit und höchster Konzentra)on bedarf um eine erfolgreiche Meisterscha@ spielen zu können. Die Einstellung muss bei jedem Spieler zu hundert Prozent und darüber hinaus passen, sonst gewinnt man nichts, sonst erreicht man nichts. Auch nicht in der )efsten Liga. Wollen wir hoffen dass dieses Aus ein Warnschuss war und dass wir heute wieder den SSV sehen, den wir gewohnt sind, der immer alles gibt. Der Erfolg beim Fußball hängt stark vom Kopf ab. Du musst daran glauben, dass du der Beste bist, und dann dafür sorgen, dass es wirklich so ist. Bill Shankly (1913-1981, ehemaliger schottischer Fußballspieler und Trainer des FC Liverpool) 2

Scho ne Abwechslung Nach harter Vorbereitungsarbeit und einemstrengen Trainingsprogramm, gab es für die Mannschaft des SSV Mühlwald eine nette Abwechslung. Letzte Woche stand das Fotoshooting zum diesjährigen Mannschaftsfoto an, anschliessend lud Fan und Ex SSV Akteur Watschinger Peppi, besser bekannt als Wotsch zur Grillfeier ein. Wotsch tischte schmackhafte Grillspezialitäten auf und bescherte der Mannschaft nach dem Donnerstagtraining einen netten und unterhaltsamen Abend. Der SSV bedankt sich ganz herzlich bei Wotsch mit seiner Frau Wally und Tochter Annalena, die ihm fleissig zur Hand gingen. Vielen Dank Wotsch. 3

Die Neuen EINIGE IMPRESSIONEN DER VORBEREITUNG Wie bereits berichtet konnte der Kader vom Vorjahr fast komple/ gehalten werden. Dennoch stossen einige Neue zum Team dazu. Rechts im Bild von oben nach unten: Stolzlechner Chris)an(SSV Ahrntal Junioren), Mi/ermair Jonas (FZ Mühlwald) und Unterhofer Lorenz (FZ Mühlwald) VSS Freizeitmeisterschaft.Auch in diesem Jahr ist es dem SSV Mühlwald gelungen eine Mannscha@ für die VSS Freizeitmeisterscha@ zu melden. Die Mannscha@ der Vorsaison wollte geschlossen wieder antreten, also wurde es in Angriff genommen. Dies war auch ein grosser Verdienst von Ausschussmitglied und SSV Urgestein Chris)an Steiner, der sich sehr bemüht hat einen neuen Trainer zu verpflichten und dann gemeinsam mit ihm auch Verstärkungen zu finden. Als neuer Trainer konnte ein alter Bekannter angeheuert werden, es ist EX SSV Spieler Florian Weger aus Kematen, der auch als Spielertrainer fungiert. Wir wünschen dem neuformierten Team eine gute und verletzungsfreie Meisterscha@. 4

Jugendarbeit In dieser Saison wird nur noch eine U10 Mannscha@ unter SSV Mühlwald eine Meisterscha@ bestreiten. Die U13 vom Vorjahr konnte leider nicht mehr in einer anderen Altersklasse angemeldet bzw zusammengehalten werden. Der Grossteil dieser Spieler spielt nun in Sand in Taufers in der C Jugend bzw einige in der U15. Daniel Steiner wechselte zum SSV Ahrntal. Mit einer weiteren Mannscha@ im Alter unter 8 Jahren trainierte Stefan Mair am Tinkhof. Dieses Training ist sehr wertvoll für den SSV da hier immer wieder neue Spieler für später gewonnen werden können. Das Training kam auch äussert gut an, sei es bei den Kindern als auch bei den Eltern, dies ist der tollen Arbeit von Stefan zu verdanken, der es glänzend verstand die Kinder auf spielerische Art dem Fussballsport näher zu bringen. Danke Stefan dafür. Gewinnspiel: Welcher SSV Akteur ist das?? Wer als erste/r die rich)ge Antwort weiss erhält ein Essen mit Getränk während oder nach dem Spiel gegen U/enheim. 5

Tipp Spiel DIE GEGNER DES SSV MU2HLWALD 3. AMATEURLIGA Dietenheim Gsiesertal Gais (Absteiger 2.AL) Wengen Niederdorf Percha Pre/au St.Georgen Jun. U/enheim (Neuling) VSS Freizeitmeisterscha@ Rasen/Antholz Rein Aicha Plose/Afers Teiss/Vilnöss Olang Nach mehrfacher Nachfrage, wird das anscheinend rechtbeliebte Tipp Spiel wieder eingeführt. Bitte beachtet dafür folgende Richtlinen: Getippt wird ausschliesslich vor Heimspielen in der Bar am Sportplatz, keine SMS In der Bar liegen Tippzettel auf mit den Paarungen des aktuellen Spieltags und den darauf folgenden Spieltag. Sollten vor dem nächsten Heimspiel 2 Aus wärtspartien stattfinden werden 3 Spieltage getippt. Tippeinsatz sind 2 Euro In der Bar steht eine Urne bereit, in die der Tippeinsatz und der ausgefüllte Tippzettel geworfen werden. Der Tippzettel wird nur gewertet wenn der Name des Spielers leserlich ausgefüllt ist. Für das richtige Ergebnis und den richtigen Trend* gibt es 3 Punkte. Für den richtigen Trend* gibt es 1 Punkt Einen Zusatzpunkt bekommt man für jeden richtig getippten Torschützen Der Tippeinsatz wird am Ende der Saison ( Hin und Rückrunde nach dem letzten Heimspiel der Sasion) ausbezahlt. Die 3 Bestplatziertesten Spieler erhalten eine Auszahlung 1.Platz: 50 Prozent 2. Platz: 30 Prozent 3. Platz: 20 Prozent 6 *Trend = 1,2,oder x

Unser heutiger Gegner: ASV Uttenheim Der Neuling in der Liga. Nach langjähriger Abwesenheit in der Amateurliga ist U/enheim zurück. Bereits früher gab es schon packende Duelle zwischen U/enheim und Mühlwald. Danach verschwand U/enheim aber von der Bildfläche der Amateurliga und führte in der VSS Meisterscha@ ein rela)v gutes Dasein. U/enheim spielte immer ganz vorne mit und wurde sogar einige Male Meister. Nun haben sich die Verantwortlichen entschlossen endlich wieder an der 3. Amateurliga teilzunehmen. U/enheim hat eine schlagkrä@ige Truppe auf die Beine gestellt und mit Plankensteiner Helmut einen erfolgsverwöhnten und erfahrenen Trainer an der Seitenlinie. Deswegen ist mit den U/enheimern auf alle Fälle zu rechnen. Sie werden bes)mmt eine sehr gute Saison spielen und so mancher Mannscha@ Probleme bereiten. Der Siegeswillen und der Ehrgeiz vom Neuling ist weitum bekannt. Um so schwieriger ist es für unseren SSV gerade U/enheim als ersten Gegner zu haben. Vorsicht ist also geboten, Mühlwald muss sehr konzentriert an die Sache rangehen, muss auf seine Stärken setzen und mit der phantas)schen S)mmung im Waldstadion stehen die Chancen gut, erfolgreich in die neue Meisterscha@ zu starten. Jeder einzelne weiss was es bedeutet den Saisonstart zu verhauen. Noch dazu hat unser Kreis heuer nur 10 Mannscha@en, da kann man sich keine Ausrutscher leisten, da eine Runde zu schnell rum ist, als das man Fehler noch ausmärzen kann. Also Jungs-raus aufs Feld und kämpfen, kratzen, beissen. Nur der SSV!!!! 7

Kein Dach überm Kopf? 1.Spieltag Wir sorgen für die Krönung Ihres Hauses. Ob tradi)onell oder modern Ihr Wunsch ist unser Au@rag, denn Ihr Au@rag ist unser Wunsch! Tradition neu erfinden? Geht nicht! Braucht s nicht! Denn Tradi)on ist gelebte Vergangenheit. Und das Leben von heute, ist die Tradi)on von morgen. Schaffen wir sie gemeinsam! Ihre Tradi)on unter unserem Dach. Brett vorm Kopf? Na Super! Das wäre ja schon die halbe Miete, denn Ihre Bre/er und unsere Kompetenz ergeben Funk)onalität, Design und Wohlbefinden. Wir besorgen s Ihnen so wie Sie es gerne haben! Von SSV Mühlwald : ASV Uttenheim Am 2. September 2016 Anpfiff: 20 uhr Waldstadion zu Mühlwald Dieses Heimspiel wird präsentiert von: 8

Torja gerkanone Ab dieser Saison wird der SSV Mühlwald an seinen internen Torschützenkönig diese Torjägerkanone vergeben. Dies gilt für die 3. Amateurliga, sowie für die VSS Freizeitmannscha/ Fussball Witz: Das war ein tolles Spiel!" Sagt der Trainer zu seinen Spielern, in der Kabine. "Dafür habt Ihr euch wirklich eine Erfrischung verdient." "Maik mach mal alle Fenster auf!" Ein Fussballfan von Werder Bremen ist gestorben und kommt in den Himmel und wundert sich, dass überall Uhren mit den Wappen der Fussballclubs herumhängen. Petrus: "Das ist schon in Ordnung. Und jedesmal wenn die entsprechende Mannscha@ verliert, drehen wir die Uhr um eine Stunde zurück!" Da fragt der Fan: "Und wo ist die Uhr vom SVW?" Petrus: "Die hängt draussen im Gang - als Ven)lator!" Die Frau von Mario Basler in der Hochzeitsnacht: "Ich muss Dir was gestehen, ich habe Asthma." Mario: "Ein Glück, ich dachte schon, Du pfeifst mich aus!" 9

Der SSV Mühlwald wird unterstützt von: Forer Erich Gewerbegebiet Sandweide 1 39030 Mühlwald Phone: +39 348 7157733 www.forerbau.com forer.erich@rolmail.net Die Firma Forerbau ist ein Betrieb für Verputzarbeiten, der seit der Gründung im Jahre 1990 zu einer erfolgreichen Firma avancierte. Heute beschäftigen wir ca. 13 Mitarbeiter, die alle über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Innen- und Außenputzarbeiten sowie Vollwärmeschutzarbeiten verfügen. Im gesamten Land haben wir bereits zahlreiche Projekte im Innen- und Außenputz in jeder Größenordnung professionell realisiert. Auch passen wir uns stets den Veränderungen der Zeit und der Gesellschaft an. Gerne möchten wir Ihnen unsere Kompetenz unter Beweis stellen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie unverbindlich. Die Sektion Fussball im SSV Mühlwald bedankt sich bei der Fa. Forerbau für die langjährige Unterstützung als Hauptsponsor