/ / / Wie am Schnürchen. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 03/17 Fenster- und Türenfertigung ab Seite 14. Von Null auf Fünf

Ähnliche Dokumente
/ / / Aufbruchstimmung. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 05/17 Ligna und Interzum 2017 ab Seite 16 bzw Kreativität aus Schreinerhand

Holz-Alu-Kombinationen im Fensterbau. Die optimale Lösung.

/ / / Zukunft braucht Herkunft. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 12/16 70 Jahre BM ab Seite 77. Schnittiger Workflow. Immer gut verbunden

/ / / Aufbruchstimmung. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 05/17 Ligna und Interzum 2017 ab Seite 16 bzw Kreativität aus Schreinerhand

Becklönne. Ihr flexibler Partner in den Bereichen System- und Lohnfertigung

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

Innovation zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und des Standorts. R. Hundsdörfer, Weinig Gruppe

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

Ihr Metallbau-partner

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

MAKRO MAKRO HANDELS-GMBH: SCHNELLIGKEIT FÜR DIE VERLÄNGERTE WERKBANK. Case Study: Lieferung innerhalb von maximal 72 Stunden nach Bestelleingang.

Powermat 2500 Hobeln und Profilieren ohne Kompromisse.

WOOD WORK WEINIG. Herzlich willkommen zur HOLZ-HANDWERK 2016 in Nürnberg. Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen

WOOD WORK WEINIG. Herzlich willkommen zur HOLZ-HANDWERK 2016 in Nürnberg. Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen

WILLKOMMEN XYLEXPO. Mailand Mai Halle 4 A01 B02 A09 B10 A21 B20

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

OSD-Anwenderbericht. OS Datensysteme GmbH EDV-Power für Holzverarbeiter. Schreinerei Bruno Kettnaker, Dürmentingen. BM, Ausgabe 3/2019

HAUSMESSE Vorträge und Workshops

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Eine Halle Maschinen Einblicke in die Zukunft

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

VenDoc, die Unternehmens- Software, die mehr kann!

KGM-Stammwerk in Oettingen, Bayern. KGM-Furnierprofile GmbH in Gehren, Thüringen. Gehren. Oettingen

Conference and Guide

Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ihr flexibles Zweitwerk. Bayreuth

EDV-Power für Holzverarbeiter durchgängig - zukunftssicher!

CNC-Bearbeitung nach Maß

Eine für alles. Software für den Fenster- und Türenbau

WILLKOMMEN LIGNA. Hannover Mai Halle 27

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

IHRE LÖSUNG für Digitalisierung & Industrie 4.0 auf der LIGNA 2017

Connected Machining in der Praxis

Fenster und Türen vom Fachmann: maßgeschneiderte Lösungen und kompetenter Service

Eine für alles. Software für den Möbelbau

Wadersloh. natürlich aus Holz gemacht... Individuelle Traumlösungen für Ihr Zuhause

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen

Tischlerei Gerdes Ihr Partner aus der Region

zum besseren Fenster Traditionsbewusst, bodenständig und zukunftsorientiert

Gemeinsam stark bei jeder Herausforderung.

WEINIG WOOD WORKS WORK WOOD WEINIG. Maschinen und Anlagen für die Massivholzbearbeitung in WEINIG Qualität. Herzlich willkommen

Breites Lieferantennetzwerk

Die Automatisierung der Einzelteilfertigung ist das Zusammenspiel von Hightech und Handwerk

FÖRDERPROGRAMM FÜR KMU

Das Fundament für die Industrie 4.0

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM

15 Schritten. Die Produktion eines Fertighauses in Fans. Facebook. Weil wir Häuser lieben! Weitere Infos auf:

Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf

Modernste Fertigungstechnologie kombiniert mit Handwerkskönnen

LIGNA Preview Halle Maschinen Quadratmeter. HOMAG auf der LIGNA 2019

Newsletter Editorial. Schulung in Kriens: Messen / Seminare:

FINANZGENIE IM BAUWESEN.

Lohnverpackung ist Vertrauenssache

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung.

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Du hast s drauf? Mach was draus!

Kompetenz rund um den Bau. ...

WILLKOMMEN HOLZ-HANDWERK

ERNE AG Holzbau und SWISS KRONO Neue Maßstäbe für das Bauen mit Holz und Holzwerkstoffen

WER SIND WIR. Wir haben den Blick für das Wesentliche und das Gespür für das Besondere!

/ / / Plattenzuschnitt einfach wie nie. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 12/17 Plattenaufteilen ab Seite 14. Materialfeuchte unter der Lupe

WILLKOMMEN HOLZ-HANDWERK

Innenausbau / Möbel / Bauelemente 06/18 Gekonnt geplant und umgesetzt Maßgeschneiderte Konzepte Marktübersicht Akku-Bohrhämmer

Wendeplattenfräser für die Bearbeitung von Buchrücken

syntona logic 10 Der Handel im Wandel

...und läuft. Komplexe unternehmerische Aufgaben mit maßgeschneiderter ERP-Software-Lösung effizient und einfach meistern! Das geht ja einfach!

Premium-Partner für Präzisions-Drehteile und -Baugruppen.

Virtueller Prototyp. Steuerungsund Schaltanlagenbau 4.0. Der digitale Workflow für Ihr Unternehmen.

work better. save money. Connect PPSBDE+

Aluminium in Bestform

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung

PRODUKTIONSPLANUNG UND STEUERUNG (SS 2012)

VoN NuLL Auf CNC IN 12 MINutEN.

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Digitaler Wandel Erfolgreiche Strategien von KMU. Martin Hovestadt Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, D Altenberge

Connect PPSBDE+ Produktionsplanung- und Steuerung Betriebs-Daten-Erfassung

TruTops Fab. Quickjob. Fertigungssteuerung leicht gemacht

Handwerk 4.0: Digitalisierung im Handwerk

Entwicklung von Grundlagen für die Optimierung der Stücklistenerstellung durch CAD-Unterstützung

Voller Einsatz für gutes Klima.

Industrie 4.0. Flexibilität. Kommunikation. Innovation. Konfiguration. Einladung nach Hannover zur MuM Industry Vision

Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT.

Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme.

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung

KONSTRUKTIONEN PRODUKT-PLANUNG-AUSFÜHRUNG ALLES AUS EINER HAND GRP GFK TWS PRFV GVK PRV PAFS

Metall in seiner modernsten Form

IHK-Prüfungsantrag Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse

Metall in seiner modernsten Form

/ / / Endlich einfach. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 10/17 CNC-Bearbeitung ab Seite 16. Positive Energie. Alle Programme im Überblick

Spitzentechnik für die Holzbearbeitung. für das Handwerk und die Industrie

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

Stadtmöbelsystem. Kelheim

HOMAG Group AG Ordentliche Hauptversammlung

Transkript:

Innenausbau Möbel Bauelemente 0317 Fenster- und Türenfertigung ab Seite 14 Wie am Schnürchen CNC-Bearbeitung Kölner Schreiner-CAD ab Seite 40 Von Null auf Fünf Möbelmesse 2017 ab Seite 70 Den Trends auf der Spur ab Seite 107 Alle Programme im Überblick

Titelthema Fenster- und Türenfertigung CNC und Software im Verbund: Gronau stellt Holzfensterfertigung auf neue Beine Weichen gestellt Vernetzte Werkstatt Winkelanlage raus, CNC rein: Der Fenster- und Türenhersteller Gronau hat vor knapp einem Jahr ein neues Kapitel im Bereich der Holzfensterfertigung aufgeschlagen. Hochflexible CNC-Bearbeitung sorgt dort im gekonnten Zusammenspiel mit maßgeschneiderter Software für mehr Effizienz im Prozess und höhere Produktivität. BM-CHEFREDAKTEUR CHRISTIAN NÄRDEMANN 14 BM 0317

Haben im Bereich der Holzfensterfertigung kräftig Gas gegeben: Die Cousins Axel (l.) und Torsten Gronau. Hochmoderne CNC-Technik von Weinig und Software von Adulo sorgen dabei für Durchgängigkeit und Qualität. Fotos: Gronau (5), Christian Närdemann (6) Attraktiv: In dem schicken Verwaltungsgebäude ist auch eine sehr schöne Ausstellung untergebracht. Gronau setzt seit mehr als zehn Jahren auf Fenster bausoftware aus dem Hause Adulo. Lange Jahre hat eine Winkelanlage bei Gronau Fenster und Türen in Versmold gute Dienste im Bereich der Holzfensterfertigung geleistet. Um allerdings die aktuellen Marktanforderungen und Entwicklungen erfüllen zu können, so die beiden Chefs und Cousins Axel und Torsten Gronau, mussten wir uns neu aufstellen. Holztechniker Axel Gronau präzisiert: Die heute geforderte Vielzahl an Profilen und Konstruktionen sowie die zunehmende Nachfrage nach individuellen Lösungen konnten wir mit der doch recht starren Technologie einfach nicht mehr abbilden. Außerdem war klar, dass wir echte Durchgängigkeit von der Konstruktion bis hin zur Produktion brauchen, um fit für die Zukunft zu sein. Ohne Fleiß kein Preis: Aufwand, der sich lohnt Im Bereich unserer Kunststofffensterfertigung haben wir diesen Schritt schon vor einigen Jahren vollzogen, ergänzt Torsten Gronau. Der Holztechniker und Betriebswirt des Handwerks berichtet, dass die Basis für effektive Prozesse zuallererst ein Softwarethema ist. Die Datenbasis muss einfach stimmen. Aber man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass das mal eben so nebenbei erledigt ist. Wir haben viel Zeit und Hirnschmalz in dieses Thema investiert. Und auch, wenn man mit damit nie wirklich fertig ist, hat sich das rundum gelohnt. Unsere moderne Kunststofffensterproduktion arbeitet heute komplett papierlos und prozesssicher. Bei derartigen Projekten ist es wichtig, sich auf einen kompetenten Softwarepartner verlassen zu können, der mit seiner Expertise und Unterstützung maßgeblich für die Erreichung der Ziele mitverant - wortlich ist. Gronau hat mit dem Softwarehaus Adulo Solutions seit 2005 einen solchen Partner an seiner Seite. Holzfensterfertigung fit für die Zukunft gemacht Nachdem die Kunststofffensterfertigung erfolgreich auf diesen modernen Stand gebracht wurde, war also der Holzbereich an der Reihe. Axel Gronau: Das war eine echte Mammutaufgabe für uns und damit auch für Adulo, die das Softwarehaus im engen Dialog mit uns und dem Maschinenhersteller sehr gut und professionell umgesetzt hat. Die Versmolder entschieden sich maschinenseitig 0317 BM 15

Titelthema Fenster- und Türenfertigung Konstruktionsseitig hat das Unternehmen sich für die gekonterte Dübeleckverbindung entschieden. Dreh- und Angelpunkt in der neuen Holzfensterfertigung ist der Conturex Compact von Weinig. Hier erfolgt die vollautomatische und flexible CNC-Komplettbearbeitung der Einzelteile. Auf dem Powermat 700 wird vollautomatisch nach Etikett gehobelt und es werden auch gleich die Glasleisten ausgetrennt. Software für Fensterbauer Adulo im Kurzporträt Die Firma Adulo Solutions bietet mit den neuen Softwareprodukten Adulo Easy, Adulo Plus und Adulo ERP3 mittlerweile drei umfassende Unternehmenslösungen für Fenster und Türen. Dabei sorgt der Fensterdesigner von der Konstruktion über die Arbeitsvorbereitung bis hin zur maschinellen Produktion für die komplette Technik. Durch die Integra - tion in die kaufmännischen Lösungen vom Angebot bis zur Rechnung, von der Zeiterfassung bis zu komplexen Unternehmenskennzahlen, von der Materialwirtschaft bis zur Lagerverwaltung sind alle anderen Unternehmensbereiche abgedeckt. So sind durchgängig sämtliche Prozesse mit den neuen Adulo-Softwareprodukten abzuwickeln. Das Spektrum ist breit: Vom Handel bis zur Produktion, vom Handwerk bis zur Industrie für jede Ausrichtung und Betriebsgröße, alle Materialien und jede Art der Fertigung bis hin zu mehreren Produktionsstraßen bietet Adulo Solutions maßgeschneiderte Lösungen. www.adulo.de Vernetzte Werkstatt für einen Conturex Compact von Weinig mit Universalspindel. Dieses Konzept schien den Cousins die geforderte Flexibilität am besten abzudecken. Gronau produziert darauf heute Fenster der Systeme IV 68, IV 80 und IV 92 sowie zwei Holz-Alu-Systeme, Hebeschiebe- Anlagen und Holzhaus türen. Stich-, Segment- oder Rundbogen sind dabei ebenso wirtschaftlich zu fertigen wie gerade Teile. Einzelteile mit einer Länge von bis zu 4,50 m lassen sich darauf bearbeiten. Die Kapazität der Anlage liegt bei etwa 25 Einheiten pro Schicht. Unterm Strich hat das Unternehmen rund 1 Mio. Euro in die neue Holzfensterfertigung Maschinen, Gebäude, Software investiert. Flexible und leistungsstarke Produktion Die Versmolder haben sich auch von Schlitz und Zapfen verabschiedet und auf gekonterte Dübeleck verbindungen umgestellt. Der Workflow ist heute sauber definiert und klar strukturiert: Nach dem Längen - zuschnitt auf einer Dimter Opticut 55 werden stirnseitig Barcode- Etiketten aufgebracht. Im Anschluss hobelt der Powermat 700 (Weinig) die Teile und trennt die Glasleisten aus. Im nächsten Schritt folgt dann die CNC-Komplettbearbeitung auf dem Conturex. Dank der Etiketten geschieht dies in chaotischer Reihenfolge: Die Anlage scannt den Barcode des jeweiligen Etiketts und startet dann das individuelle Bearbeitungsprogramm. Der Maschinenbediener muss lediglich darauf achten, dass die Teile korrekt aufgelegt werden. Dies ist eindeutig auf dem Etikett erkennbar. Nach der CNC-Bear beitung werden die 16 BM 0317

Du gibst alles für die Arbeit. Hier findest du alles, was du dafür brauchst. LIGNA Die zugeschnittenen und gehobelten Kanteln erhalten stirnseitig Barcode-Etiketten. Sehr attraktiv präsentiert das Unter nehmen seine Produkte in der 350 m² großen Ausstellung. 22. 26. Mai 2017 Hannover Germany ligna.de Auch die Kunststofffensterfertigung ist hoch modern und arbeitet dank Adulo Fit papierlos. Alle Teile werden mit Barcode-Etiketten versehen. Das System stellt somit überall die benötigten Infos bereit. Einzelteile rahmenweise in einen Fächerwagen einsortiert und stehen damit für das abschließende Verleimen auf der Rahmenpresse bereit. Adulo-Software deckt alle Unternehmensbereiche ab Insgesamt hat Gronau 14 Softwarelizenzen von Adulo am Terminal - server im Einsatz: die Branchenlösung Adulo GS, Adulo Fit für die papierlose Fertigung und Produktionsüberwachung in Echtzeit sowie die Module CNC Holz und CNC PVC. Adulo Fit ist derzeit nur im Bereich der Kunststofffenster fertigung im Einsatz. Es beinhaltet u. a. BDE, Leitstand, Fertigmeldung, interne Kommunikation, Maschinenanbindung, Störungsmeldung, Statistik und Produktionskontrolle. Viel geschafft und noch einiges vor Mit seinen 50 Mitarbeitern ist Gronau heute in beiden Materialbereichen gut aufgestellt. Aber es gibt weiteres Optimierungs potenzial, sagt Axel Gronau. In der Oberfläche sowie generell bei den Abläufen haben wir schon noch so einiges vor. Torsten Gronau ergänzt: Ja, wir haben viel geschafft und einen wirklich großen Schritt nach vorne getan. Und das alles dient am Ende einem einzigen Zweck: unsere Kunden mit Zuverlässigkeit, Flexibilität und Qualität rundum zu begeistern. I www.gronau-fenster.de 0317 BM 17