Die Nr. 1 für Deutschlands Imker. größte Reichweite höchste Auflage. Mediadaten

Ähnliche Dokumente
Die reichweitenstärkste. Imkerzeitschrift Deutschlands! Mediadaten

Strategiepartner für Entscheider in der Landtechnik! Mediadaten

Strategiepartner für Entscheider in der Landtechnik!

Die Nummer 1 in Bayern! Mediadaten

Halter von Rindern und Milchvieh ohne Streuverluste erreichen! Mediadaten

AGRARTECHNIK Österreich. Mediadaten VA. Das Magazin für Landtechnikhandel in Österreich! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Die Nr. 1 für Turnierund Breitensportler in Bayern. Der perfekte Rundumblick über Bayerns Pferdeszene. Mediadaten

Mediadaten

Wissen, was man isst. Erstes Magazin für eine genussvolle und bewusste Lebensweise. Mediadaten

MEDIADATEN Schweinehalter und -veredler ohne Streuverluste erreichen! Schwein. Immer oben auf Seite 8. primus.

Das Magazin für Junglandwirte und Hofnachfolger!

MEDIADATEN Das Magazin für Junglandwirte und Hofnachfolger!

Mediadaten Schweinehalter und -veredler ohne Streuverluste erreichen! Die Medienkompetenz für Land und Natur. dlz primus schwein

Rinder- und Milchviehhalter ohne Streuverluste erreichen!

AGRARTECHNIK Österreich. Mediadaten KK. Das Magazin für Landtechnikhandel in Österreich! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Mediadaten Geballte Informationen rund um Forstpraxis, Waldnutzung und Forstpolitik! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Herrlich vertraut. Überraschend anders. Mediadaten

d a t e n 2016 Die Nummer 1 für Bayern!

MEDIADATEN Natürlich gärtnern, natürlich leben natürlich kraut&rüben SF

Entdecken. Erleben. Genießen. Mediadaten

Die Spezialmagazine. Fleck- und Braunvieh. bayerische Almwirtschaft. Mediadaten

Entdecken. Erleben. Genießen. Mediadaten

Mediadaten Die Spezialmagazine für Rinderhalter. von Profis für Profis geschrieben mehr als Leser pro Ausgabe Werbung ohne Streuverluste

Jagdwissen und Lesefreude zielsicher auf den Punkt gebracht. Mediadaten

Jagdwissen. zielsicher auf. gebracht. Mediadaten

Jagdwissen und Lesefreude zielsicher auf den Punkt gebracht. Mediadaten

d a t e n

Das Original unter den Bio-Gartenmagazinen. hohe gärtnerische Kompetenz seit 35 Jahren BIO. Mediadaten

Die Spezialmagazine. Fleck- und Braunvieh. bayerische Almwirtschaft. Mediadaten

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde

Media-Daten Werben Sie im besten Revier Deutschlands! Anzeigenpreisliste Nr. 35 gültig ab Folge 1/2017

Mediadaten Ährensache FOOD & FARM NEU! Vom Feld auf den Teller!

Mediadaten Magazin für Reiter, Züchter und Freunde des Oldenburger Pferdes. Pferdeforum. Die Medienkompetenz für Land und Natur.

kraut&rüben Mediadaten VA natürlich gärtnern, natürlich leben natürlich kraut&rüben Die Medienkompetenz für Land und Natur

Mediadaten 2016/17 AGRARMARKT INFORMATIONS-GESELLSCHAFT MBH

BAYERNS PFERDE. Mediadaten KK. Die Nummer 1 in Bayern! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

BAYERNS PFERDE. Mediadaten KK. Die Nummer 1 in Bayern! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

b&w bildung und wissenschaft Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

kraut&rüben Mediadaten KK natürlich gärtnern, natürlich leben 30 Jahre kraut&rüben Die Medienkompetenz für Land und Natur

Media-Daten Werben Sie im besten Revier Deutschlands! Anzeigenpreisliste Nr. 36 gültig ab Folge 1/2018

momentum gesund leben bei Krebs

Media-Daten Anzeigenpreisliste Nr. 42 gültig ab Folge 1/2017. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

Papier+Technik VPA Mitarbeitermagazin der Papierindustrie Mediadaten 2016

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

Media-Daten. Anzeigenpreisliste Nr. 44 gültig ab Folge 1/2019. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

Magazin für Energieprofis.

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Mediadaten traction die Benchmark für moderne Landtechnik

Unsere Jagdmedien für Ihren Werbeerfolg

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

für Agrarunternehmer. Mediadaten 2017

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

ErgoMed Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin Mediadaten 2016

gärtnern. wohnen. genießen Anzeigenpreise 2018

dlv Jagdmedien Mediadaten MW Mehr als Leser jeden Monat erreichen. Die Medienkompetenz für Land und Natur

Natürlich gärtnern, natürlich leben natürlich kraut&rüben.

gärtnern. wohnen. genießen Anzeigenpreise 2018

Anzeigentarif Nr. 29. Stand: November 2016

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 6, gültig im Jahr 2017

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 6, gültig im Jahr 2017

+ + + Mediadaten Landwirtschaft auf den Punkt gebracht LANDWIRT DES JAHRES. JETZT CERES AWARD AGRITECHNICA

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

Mediadaten 2018 Grundpreise

Mediadaten 2019 Grundpreise

Mediadaten Die Nr. 1 in der Forstwirtschaft. Höchste Reichweite Auflagenstärkste Magazine im Markt Fachkompetenz in allen Forstbereichen

AWA Verlagsangaben 2017

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN

Das LKV und seine Standorte in Bayern

Wir sind Freunde! Warum Kinder TIERE brauchen

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Das führende Landtechnik-Portal. Gebrauchtmaschinen und mehr.

1.000 Ideen für Haus und Garten. Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 4, gültig ab 1. Januar 2017

Das Landtechnikmagazin. für Profis. Mediadaten

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

Das Magazin des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) vormals Die Ersatzkasse erstmals erschienen: 1916.

Das Magazin für Naturliebhaber und Entdecker. Mediadaten 2017

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018

MEDIADATEN zfo Zeitschrift Führung + Organisation. Preise gültig vom PRINT.

Anzeigenpreisliste Nr. 10 gültig ab Januar 2019

Mediadaten Die landwirtschaftliche Website für Unternehmer und Praktiker. dlz-agrarmagazin.de

MEDIADATEN FILMDIENST

MEDIADATEN 2016 Weil wir den Norden lieben!

Transkript:

Die Nr. 1 für Deutschlands Imker größte Reichweite höchste Auflage Mediadaten 2019 www.bienenundnatur.de

Mediaprofil Mediaprofil bienen&natur, das Praxismagazin für Imker und Bienenfreunde, ist der klare Marktführer im Bereich der regionalen und überregionalen Imker-Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Mit einer tatsächlich verbreiteten Auflage von 38.069 Exemplaren (IVW 2/2018) bieten wir Ihnen die bei weitem auflagenstärkste Imkerkombination in Deutschland. Die reichweitenstärkste Imkerzeitschrift Deutschlands! Neben der Vermittlung des imkerlichen Grundwissens für Einsteiger und Fortgeschrittene erscheinen monatlich Fachbeiträge von anerkannten Bienenwissenschaftlern aus dem In- und Ausland sowie von erfahrenen Praktikern. Das Themenspektrum reicht von der praktischen Imkerei mit verschiedenen Betriebsweisen, über Honiggewinnung und -vermarktung, Ratschläge bei Bienenkrankheiten, die Vorstellung neuer Produkte bis hin zu Reportagen über die Imkerei in anderen Ländern. Gleichzeitig liegt der Fokus auf Naturthemen rund um die große Familie der für Natur und Lebensmittelerzeugung so wichtigen Bestäuberinsekten, sei es auf Biologie und Verhalten, bienenfreundliches Gärtnern oder Naturschutzthemen. Zahlreiche große Imkerverbände und -vereine nutzen bienen&natur als offizielles Organ und informieren ihre Mitglieder mit aktuellen Terminen und Mitteilungen. bienen&natur ist fachlich kompetent auf dem neuesten Stand meinungsoffen praxis- und umweltorientiert die auflagenstärkste deutschsprachige Imker-Fachzeitschrift: 38.069 Exemplare verbreitete Auflage (IVW 2/2018) 2

Fakten Zielgruppe Zahlungsbedingungen Fakten Verbreitete Auflage: 38.069 Exemplare Verkaufte Auflage: 36.267 Exemplare (IVW 2/2018) Bezugspreis: 51, * pro Jahr bienen&natur die größte deutschsprachige Zeitschrift für Imker und Bienenfreunde und das marktführende Medium bei Auflage und Reichweite Zielgruppe Freizeit- und Berufsimker Naturliebhaber und Gartenbesitzer Wissenschaftler Mitarbeiter der imkerlichen Fachberatung Zahlungsbedingungen Innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum 2 % Skonto oder 30 Tage netto. Bei Bankeinzug werden automatisch 2 % Skonto in Abzug gebracht. Postgebühren sind nicht skontierbar. Der Verlag ist berechtigt ein Kreditlimit festzusetzen. Zahlungsmöglichkeiten DZ Bank AG München IBAN DE50 7016 0000 0000 1525 73 BIC GENODEFF701 Postbank München IBAN DE60 7001 0080 0646 5658 04 BIC PBNKDEFF Geschäftsbedingungen Für die Abwicklung von Aufträgen gelten die Zahlungs- und Geschäftsbedingungen, die beim Verlag zu beziehen sind oder unter www.dlv.de/agb einzusehen sind. Aufgrund steuerlicher Vorschriften bitten wir bei Auftragserteilung um Angabe der Steuernummer und/oder Umsatzsteuer-ID. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstraße 29, 80797 München Postfach 40 05 80, 80705 München Tel. +49(0)89-12705-1, Fax -335 dlv.muenchen@dlv.de, www.dlv.de * Preisänderungen vorbehalten 3

Formate und Preise Textteil 1/1 Seite (1.080 mm) 4-farbig 4.806, 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer 4-farbig 2.403, 1/3 Seite hoch 1/3 Seite quer 4-farbig 1.842, S: 184 270 mm A: 210 297 mm S: 90 270 mm A: 103 297 mm S: 184 135 mm A: 210 150 mm S: 58 270 mm A: 71 297 mm S: 184 90 mm A: 210 105 mm Anzeigenteil 1/1 Seite (1.080 mm) s/w 2.754, 4-farbig 4.806, 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer s/w 1.377, 4-farbig 2.403, 1/3 Seite hoch 1/3 Seite quer 2-spaltig s/w 918, 4-farbig 1.602, S: 184 270 mm A: 210 297 mm S: 90 270 mm A: 103 297 mm S: 184 135 mm A: 210 150 mm S: 58 270 mm A: 71 297 mm S: 184 190 mm A: 210 105 mm S: Satzspiegel, A: Anschnitt: 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten; mindestens 5 mm Abstand von Text/Bildern zum Heftrand einhalten. alle Formate Breite Höhe Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. Preisliste 3 gültig ab Ausgabe 1 /2019 4

Formate und Preise Anzeigenteil Umschlagseiten 1/4 Seite hoch 1/4 Seite quer 1/4 Seite 2-spaltig 1/1 Seite 2./4. US 4-farbig 5.527, 3. US 4-farbig 5.287, Claudia Sen Mediaberatung Tel. +49(0)89-12705-248 Fax +49(0)89-12705-841248 claudia.sen@dlv.de S: 43 270 mm A: 56 297 mm S: 184 67 mm A: 210 82 mm s/w 688,50 4-farbig 1.201,50 1/8 Seite hoch 1/8 Seite quer S: 90 135 mm 1/8 Seite 2-spaltig S: 184 270 mm A: 210 297 mm 1/16 Seite hoch 1/16 Seite quer Zeitschriftenformat 210 mm 297 mm (Breite mal Höhe) Satzspiegel 184 mm 270 mm (Breite mal Höhe) Spaltenbreiten Anzeigenteil (4-spaltig) 43 mm Textteil (3-spaltig) 58 mm s/w-millimeteranzeigen Mindestgröße 10 mm/ 1-spaltig je mm 1-spaltig 2,79 S: 43 135 mm S: 184 33 mm s/w 344, 4-farbig 601, S: 90 67 mm S: 43 67 mm s/w 172, 4-farbig 300, S: 90 33 mm S: Satzspiegel, A: Anschnitt: 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten; mindestens 5 mm Abstand von Text/Bildern zum Heftrand einhalten. alle Formate Breite Höhe Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. Preisliste 3 gültig ab Ausgabe 1 /2019 5

Preisnachlässe Technische Angaben Preisnachlässe bei Abnahme innerhalb eines Auftragsjahres Malstaffel Mengenstaffel Rabatt 3 Anzeigen 1.000 mm 5 % 6 Anzeigen 3.000 mm 10 % 9 Anzeigen 6.000 mm 15 % 12 Anzeigen 10.000 mm 20 % Beilagen, Beikleber sowie Beihefter werden ohne Rabatt abgerechnet. Bonus aus Umsatz-Netto am Abschlussende Technische Angaben Druckverfahren Bogenoffset Verarbeitung Drahtheftung Datenträger/Datenübermittlung CD oder E-Mail, FTP auf Anfrage möglich Dateiformate Druckoptimiertes PDF (Standard X1a) Andere Dateiformate oder offene Dateien nur auf Anfrage möglich. Farbbilder immer im CMYK-Modus (4c) Auflösung mindestens 300 dpi bzw. 600 dpi (s/w-motive) Druckprofil www.dlv.de/bun Technische Angaben Proof Ein farbverbindliches Proof ist unbedingt erforderlich und muss vor Druckbeginn dem Verlag/der Druckerei vorliegen. Ohne Proof kann keine Garantie für die Druckqualität und Richtigkeit des Anzeigenmotives übernommen werden. Reklamationsansprüche sind bei fehlendem Proof ausgeschlossen. Farbanzeigenproduktion Euro-Skala: Die Farbtöne werden im Zu sammen druck erzielt. Farbabweichungen im Toleranzbereich entsprechen dem Stand der Technik des Offsetdruckverfahrens. Farbtöne, die nicht aus der Euro-Skala erzeugt werden können (HKS-Sonderfarben) auf Anfrage möglich gesonderte Kostenberechnung! Muster für Beilagen, Beihefter, Beikleber Vor Auftragsannahme benötigt der Verlag fünf verbindliche Muster bis spätestens zum Anzeigenschluss der jeweiligen Ausgabe: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Anzeigen bienen&natur Lothstraße 29, 80797 München Die Verbindlichkeit der Auftragsausführung kann erst mit Vorliegen der Muster endgültig entschieden werden. Nicole Trost Mediadisposition Tel. +49(0)89-12705-369 Fax +49(0)89-12705-841369 nicole.trost@dlv.de Elektronische Datenübermittlung nicole.trost@dlv.de Übertragung der Daten nur mit genauen Angaben zu Kundennamen, Objekt, Ausgaben-Nr. und Inhalten der Datenübertragung. Lieferanschrift der Beilagen, Beihefter, Beikleber Lieferung frei mit entsprechender Kennzeichnung bienen&natur an: PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG Herr Anthofer, Medienstraße 5b, 94036 Passau Tel. +49(0)851-966180-779, Fax -930 Lieferavis an Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Anzeigenabteilung Tel. +49(0)89-12705-369, Fax -841369 Liefertermin für Beilagen, Beihefter, Beikleber Beilagen, Beihefter, Beikleber müssen spätestens 14 Tage vor Erscheinen des Heftes angeliefert sein. Menge der erforderlichen Auflage auf Anfrage. 6

Sonderwerbeformen Beilagen Gewicht Preis pro 1.000* bis 25 g 160, je weitere 5 g 20, * Sondervertriebsgebühren sind im Preis enthalten. Technische Hinweise 1 Beilagen dürfen das Format 205 mm 295 mm (Breite mal Höhe) nicht überschreiten und keinen Zickzack-Falz haben 1 Die Längsseite der Beilage muss grundsätzlich geschlossen sein 1 Bei besonderen Formaten, Falzungen, Papiergewichten ist vor Produktion mit verbindlichen Mustern Rücksprache mit dem Verlag erforderlich 1 Beilagen dürfen keine Werbung anderer Firmen enthalten Beihefter Umfang Gewicht Preis 4-seitig bis 30 g 7.209, 8-seitig bis 50 g 12.015, Technische Hinweise 1 Beihefter sind gefalzt und unbeschnitten anzuliefern 1 Format und Auflage auf Anfrage 1 Unter bestimmten produktionstechnischen Bedingungen behalten wir uns ein Schieberecht vor 1 Beikleber auf dem Beihefter: Auf Anfrage mit Muster Beikleber/Tip-On-Anzeigen Format Preis pro 1.000 Beikleber Standardpostkarte 120, Beikleber, Booklet bis 25 g 125, aufgeklebte CD/DVD bis 25 g, 125 125 mm auf Anfrage Nutzen Sie unsere Tip-On-Anzeigen um Ihren Kunden Postkarten, Booklets, Warenproben, CDs oder DVDs bequem zur Verfügung zu stellen. Basis für die Tip-On-Anzeige ist eine 1/1 Seite Trägeranzeige. DVDs und CDs benötigen eine Kennzeichnung im Rahmen des Jugendschutzgesetzes. Preise, Platzierungen und alle weiteren Details teilen wir Ihnen gerne mit. Rufen Sie einfach an. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. Preisliste 3 gültig ab Ausgabe 1 /2019 Interessiert an weiteren innovativen Werbeformen? Ich berate Sie gern, Claudia Sen, Tel. +49(0)89-12705-248 7

Termine Ausgabe Termine Themen Januar 1 ET: 28.12.2018 AS: 03.12.2018 DUS: 07.12.2018 Zucht: Serie Bienenrassen Ligustica Betriebswirtschaft & Imkerei: Verbesserungsmöglichkeiten in der Imkerei Geräte, Bienenweide, Völkerbestand Februar 2 ET: 28.01.2019 AS: 03.01.2019 DUS: 10.01.2019 Zucht: Serie Bienenrassen Betriebswirtschaft & Imkerei: Verbesserungsmöglichkeiten in der Imkerei : Bienentränke Nutzen und Selbstbau Firmen & Produkte: Messeneuheiten Apistikustag März 3 ET: 28.02.2019 AS: 04.02.2019 DUS:.02.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Ablegerverkauf Alternative zur Honigproduktion April 4 ET: 28.03.2019 AS: 04.03.2019 DUS:.03.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Wabenerneuerung im Frühjahr, Naturwaben-Imkerei Mai 5 ET: 27.04.2019 AS: 01.04.2019 DUS: 09.04.2019 Aus der Wissenschaft: Artenportrait Wildbienen; schwarze Holzbiene Betriebswirtschaft & Imkerei: Einfache Schwarmverhinderung Juni 6 ET: 28.05.2019 AS: 02.05.2019 DUS: 09.05.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Den ersten Honig schleudern; Qualitätshonig Sortenhonige ET: Erstverkaufstag AS: Anzeigenschluss DUS: Druckunterlagenschluss Themenplan-Änderungen aus Gründen der Heftplanung vorbehalten. 8

Termine Ausgabe Termine Themen Juli 7 ET: 28.06.2019 AS: 03.06.2019 DUS:.06.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Einfüttern flüssig, fest, Zucker, Honig, Maisstärke? August 8 ET: 27.07.2019 AS: 03.07.2019 DUS: 09.07.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Varroabekämpfung 2. Akt Diagnose weitere Behandlung September 9 ET: 28.08.2019 AS: 01.08.2019 DUS: 08.08.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Wabenvorrat sichern Oktober 10 ET: 28.09.2019 AS: 04.09.2019 DUS:.09.2019 Firmen & Produkte: Messeneuheiten Messe Donaueschingen November ET: 28.10.2019 AS: 02.10.2019 DUS: 09.10.2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Vom Eimer ins Glas Vermarktung Dezember 12 ET: 28..2019 AS: 04..2019 DUS:..2019 Betriebswirtschaft & Imkerei: Produktneuheiten (Geräte) ET: Erstverkaufstag AS: Anzeigenschluss DUS: Druckunterlagenschluss Themenplan-Änderungen aus Gründen der Heftplanung vorbehalten. 9

Sonderprodukte Varroa im Griff Gesunde und vitale Bienen das ganze Jahr Das Sonderheft Varroa im Griff von bienen&natur soll Imkerinnen und Imkern die gezielte Bekämpfung der Varroa-Virus-Infektion erleichtern. Neben den biologischen Zusammenhängen dieser Erkrankung der Honigbienen werden sowohl medikamentöse als auch biotechnische Verfahren der Bekämpfung vorgestellt. Diese können im Jahresablauf gezielt eingesetzt werden, um die Bienen am Leben zu halten, Schäden zu vermeiden und gute Honigernten zu ermöglichen. In verständlicher Form werden alle Zusammenhänge in Grafiken und Bildern übersichtlich dargestellt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Umsetzung in der Imkerpraxis. Das macht das Sonderheft für alle, die Honigbienen halten, zur unverzichtbaren Anleitung und zum schnellen Nachschlagewerk. Auflage: 20.000 Exemplare Erscheinungstermin: 14.02.2019 Anzeigenschluss: 10.01.2019 10

Formate und Preise Sonderheft Varroa im Griff 1/1 Seite (1.080 mm) 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer 1/3 Seite hoch 1/3 Seite quer Sonderwerbeform Beilagen Gewicht Preis pro 1.000* bis 25 g 140, je weitere 5 g 20, * Sondervertriebsgebühren sind im Preis enthalten. S: 184 270 mm A: 210 297 mm 4-farbig 3.800, 1/4 Seite hoch 1/4 Seite quer S: 90 270 mm A: 103 297 mm 4-farbig 1.900, 1/4 Seite 2-spaltig S: 184 135 mm A: 210 150 mm S: 58 270 mm A: 71 297 mm 1/8 Seite hoch 1/8 Seite quer S: 184 90 mm A: 210 105 mm 4-farbig 1.456, 1/8 Seite 2-spaltig Technische Hinweise 1 Beilagen dürfen das Format 205 mm 295 mm (Breite mal Höhe) nicht überschreiten und keinen Zickzack-Falz haben 1 Die Längsseite der Beilage muss grundsätzlich geschlossen sein 1 Bei besonderen Formaten, Falzungen, Papier-gewichten ist vor Produktion mit verbindlichen Mustern Rücksprache mit dem Verlag erforderlich 1 Beilagen dürfen keine Werbung anderer Firmen enthalten S: 43 270 mm A: 56 297 mm S: 184 67 mm A: 210 82 mm S: 90 135 mm S: 43 135 mm S: 184 33 mm S: 90 67 mm 4-farbig 950, 4-farbig 760, S: Satzspiegel, A: Anschnitt: 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten; mindestens 5 mm Abstand von Text/Bildern zum Heftrand einhalten. alle Formate Breite Höhe Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. Preisliste 3 gültig ab Ausgabe 1 /2019

Sonderprodukte Bayerischer Imkerkalender 2020 366 Tage im Einsatz. Der Taschenkalender ist mit allen wichtigen Terminen und Adressen seit über 30 Jahren unverzichtbarer Begleiter der bayerischen Imker. Der beliebte Kalender entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Landesverband Bayerischer Imker e.v. Viele Infoangebote weisen auch über die Grenzen Bayerns hinaus. Die Monatsbeiträge verschiedener Autoren sind thematisch breit aufgestellt. Der Bayerische Imkerkalender ist ansprechend gestaltet, durchgehend farbig gedruckt und mit einem praktischen PVC-Umschlag und Druckstift versehen. Für 366 Tage Einsatz im Jahr informativ praxisgerecht fachorientiert. Auflage: 6.000 Exemplare Erscheinungstermin: 01.08.2019 Anzeigenschluss: 23.04.2019 Anzeigenpreise Größe Satzspiegel Anschnitt s/w 4-farbig 1/1 Seite 86 128 mm 103 145 mm 365, 620, 1/2 Seite 86 62 mm 182,50 310, 4. Umschlagseite 713, Claudia Sen Mediaberatung Tel. +49(0)89-12705-248 Fax +49(0)89-12705-841248 claudia.sen@dlv.de Anschnitt: 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten; mindestens 5 mm Abstand von Text/Bildern zum Heftrand einhalten. alle Formate Breite Höhe Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. * Sondervertriebsgebühren sind im Preis enthalten. 12

Sonderprodukte Schulungsmappe Grundwissen für Imker Viele Imkerverbände und -vereine sowie Bieneninstitute nutzen dieses Standardwerk lehrgangsbegleitend für die Ausbildung der Neuimker. Untergliedert in Basiswissen und Wissen für Fortgeschrittene dient sie mit ihren über 80 Beiträgen aber auch erfahrenen Imkern immer wieder als Nachschlagewerk zur Vertiefung der Kenntnisse. Die Schulungsmappe Grundwissen für Imker ist komplett neu aufgelegt worden. Im modernen Layout und inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Die Form des Ringbuchordners ermöglicht es weitergehende Informationen mit einzuheften. Das übersichtliche Register, Stichwortverzeichnis, Glossar und die Adress- und Literaturübersicht tragen zum hohen praktischen Nutzen der Mappe ebenso bei wie der stabile Ordner und der hochwertige Druck. Auflage: 12.000 Exemplare Erscheinungstermin: 31.01.2019 Anzeigenschluss: 29..2018 Anzeigenpreise Größe Satzspiegel s/w 4-farbig 1/1 Seite 177 257 mm 1.045, 1.581, 1/2 Seite hoch 86 256 mm 522,50 790,50 1/2 Seite quer 177 130 mm 522,50 790,50 1/4 Seite hoch 86 130 mm 261, 395, 1/4 Seite quer 177 165 mm 261, 395, Sonderwerbeform Beilagen Gewicht Preis pro 1.000 bis 25 g 140, je weitere 5 g 20, Anschnitt: 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten; mindestens 5 mm Abstand von Text/Bildern zum Heftrand einhalten. alle Formate Breite Höhe Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. * Sondervertriebsgebühren sind im Preis enthalten. 13

Online-Werbung im redaktionellen Umfeld von bienen & natur Verlängern Sie Ihre Printkampagne und sprechen Sie Ihre Zielgruppen auch online an! Erweitern Sie den Erfolg in Ihrer Zielgruppe durch eine Online-Kampagne Kombinieren Sie Ihre Printanzeige mit einer Online- Kampagne, denn 70 % der User von ww.bienenundnatur.de erreichen Sie nur online. Leaderboard Skyscraper Rectangle Contet Ad Wir beraten Sie gerne 728 90 Pixel 750, 120 600 Pixel 750, 300 250 Pixel 750, Hockey Stick 468 90 Pixel 620, Advertorial Claudia Sen Mediaberatung Tel. +49(0)89-12705-248 Fax +49(0)89-12705-841248 claudia.sen@dlv.de Weitere Formate und Preise auf Anfrage. Sky + Leaderboard 1.150, Die auf dieser Seite genannten Preise gelten, soweit nichts anderes angegeben, pro Monat und zzgl. MwSt. Festpreis/Monat 950, Matthias Kneißl Marketing & Verkauf Verkaufsleitung Publikumsmedien Tel. +49(0)89-12705-270 Fax +49(0)89-12705-841270 matthias.kneissl@dlv.de 14

Online-Werbung im redaktionellen Umfeld von bienen & natur Ihr Kunde ist in unserem Netzwerk erreichbar bewegt sich im Landlive Den besten Seiten der Imkerei Segment Imkerei Desktop Tablet Smartphone 169.000 PIs* 85.000 Visits** und liest Quelle: dlv-statistik, August 2018, *PI: = Seitenansichten, **Visits = Besucher. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. 15

Wir sind für Sie da Leiter Markt Verlagsbereich Publikumsmedien Ludwig Stadler Tel. +49(0)89-12705-280, ludwig.stadler@dlv.de Verkaufsleitung Publikumsmedien Matthias Kneißl Tel. +49(0)89-12705-270, matthias.kneissl@dlv.de Mediaberatung Claudia Sen Tel. +49(0)89-12705-248, claudia.sen@dlv.de Sie haben Fragen rund um Ihre Werbung? Mediadisposition Nicole Trost Tel. +49(0)89-12705-369, nicole.trost@dlv.de Wir beraten Sie gern! Sie sind an weiteren innovativen Werbeformen oder an Onlinewerbung interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! www.dlv.de 3638 MS