Kämpfen für drei Punkte!!!

Ähnliche Dokumente
Auf ein Neues...! SVO.GEGNER SVO.THEMEN. SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen. Sonntag, , Uhr. Sportfreunde Siegen II

Wohin führt der Weg des SVO???

Das Ziel sind drei Punkte!!!

Spielberichte der beiden SVO.Mannschaften. SVO.Damen im neuen Outfit und drei Punkten. Heute zu Gast: SV Hüsten 09

SVO.GEGNER SVO.THEMEN. SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen. Sonntag, , Uhr. FC Bor. Dröschede

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Logo. Krombacher Ü50 Westfalen Cup Samstag, den : :00 03:00

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

FUSSBALL- und LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

FUSSBALL- und LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

FUSSBALL- und LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

FC 99 SF Hundersingen

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

genehmigte Turniere Jahr 2014 Monat Verein Datum Feld Halle Zust. ausgestellt

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Die Stars von damals...!

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

2007 in Braunschweig

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

SVO.THEMEN Spielberichte der SVO. Mannschaften

Jubel und Trubel am Siepen...!

Transkript:

SVO.AKTUELL Ausgabe 5 / 17. Jahrgang Landesliga 2 Saison 2013/2014 Kämpfen für drei Punkte!!! Landesliga 2 Mit diesem Einsatz, wie es hier Steffen Willmes zeigt, muss der SVO und die Mannschaft heute auftreten, damit die drei Punkte am heimischen Siepen bleiben. Auf geht s SVO! (Foto: Oliver Hetzel) SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen SVO.GEGNER Freitag, 11.10.2013, 19.00 Uhr SuS Niederschelden SVO.THEMEN Spielberichte SVO. Mannschaften SVO sucht neue Schiedsrichter SVO.Ü50 unterwegs in Wedau und in Iserlohn SVO.Bundesligatipp SVO.Jugend mit durchwachsenem Saisonstart Spiele und Tabelle der SVO.Mannschaften SVO.Statistik zum Heimspiel SVO.Fahrplan

SVO.GRUßWORT Vertrag mit Trainer Holger Burgmann verlängert Gute Vorstellung in Bamenohl und am Werdohler Riesei Sehr verehrte Gäste, liebe Fussballfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen den SuS Niederschelden darf ich Sie im Namen des SV Ottfingen auf der Sportanlage Am Siepen recht herzlich begrüßen und willkommen heißen. Es war eine abwechslungsreiche Woche rund um den Ottfinger Siepen. Zunächst sahen knapp 220 Zuschauer die Niederlage gegen den SSV Meschede und anschließend lauschten alle den Neuigkeiten der Pressekonferenz. Zunächst gab der Vorstand die Trennung von Patrick Wasowski bekannt und anschließend die Vertragsverlängerung von Trainer Holger Burgmann, was das Spielergebnis in den Hintergrund rücken ließ. Damit setzt die sportliche Leitung ein deutliches und vorallem frühes Zeichen in Sachen Kaderplanung 2014/2015. Das dies die richtige Entscheidung ist, haben die beiden Auswärtsspiele in Bamenohl und Werdohl gezeigt. Beide Male trat die Mannschaft selbstbewusst auf und dominierte zumindest jeweils die erste Hälfte. Allerdings werden Unachtsamkeiten und Fehler in der Landesliga sofort bestraft, was die Mannschaft in beiden Spielen zu spüren bekam. Trotzdem konnte je ein Punkt mit zurück zum Siepen genommen werden. Heute steht die Mannschaft in der Pflicht. Denn ein Sieg über das Tabellenschlusslicht vom Schelder Rosengarten ist ein Muss, wenn sich das Team um Hennecke & Co. ein wenig Luft verschaffen möchte. Deshalb heißt es heute Kämpfen und Siegen für unseren SVO. Oliver Hetzel Redaktion SVO.Aktuell Inhalt Grußwort... 3 Spielberichte SVO.Eins... 5 Vorstellung Niederschelden.. 7 Kader SVO.Eins...10/11 Statistik zum Spiel... 12 Spieltag und Tabelle LL 2... 13 Kader Sus Niederschelden. 15 SVO.Bundesligatipp... 17 Spielberichte SVO.Zwo... 19 Spieltag und Tabelle KL B.. 21 SVO sucht Schiedsrichter.. 23 Altkleidercontainer am Siepen.2 5 Spieltag und Tabelle Damen. 27 SVO.Ü50 in Iserlohn... 31 Westdeutsche der SG.Ü50. 35 Flyer SVO.Breitensport..36/37 SVO.Fahrplan... 38 Ü32 erreicht problemlos nächste Runde im Kreispokal Durch einen nie gefährdeten 6:2-Erfolg über SF Biggetal konnte die SVO.Altliga Ü32 in die nächste Runde im Kreispokal einziehen. Die Tore erzielten Stefan Niederschlag (3), Benedikt Halbe (2) und Lars Fischer. D-Juniorinnen suchen dringend Verstärkung! Die Mädchenmannschaft der SG Ottfingen/Rothemühle sucht fussballbegeisterte Nachwuchsspielerinnen im Alter von 8-12 Jahren. Training ist jeweils montags (Rothemühle) und donnerstags (Ottfingen) von 17.00-18.30 Uhr. 3

4

SVO.EiNS Spielberichte SVO.Eins zeigt Reaktion nach Heimpleite gegen Meschede Mannschaft dominiert eine Hälfte lang das Geschehen in der Fremde Sonntag, 29. September: SVO.Eins SSV Meschede 0:3 (0:0). (oh) Von der ersten Minute an dominierte der Gast aus Meschede das Geschehen am Siepen. Allerdings hielt die SVO.Abwehr dem Druck der Elf vom Sorpesee stand und wäre beinahe durch Michael Bienenda in Führung gegangen. Sein Heber (37.Minute) sprang allerdings kurz vor dem Tor auf, so dass der Ball den Weg über den Querbalken nahm, anstatt ins Netz zu hüpfen. Deshalb ging es torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel kam die Burgmann-Elf besser ins Spiel und hatte zwei gute Möglichkeiten. Leider verfehlte Tahiri s Schuss knapp den linken Pfosten und Bienenda s Kopfball konnte der Torhüter parieren. Meschedes Coach Heiko Hoffman wechselte aus und brachte zwei weitere Offensivakteure ins Spiel. Oumar Toure und auch Michael Dröge sollten beide als Joker einschlagen. Jener Toure erzielte schließlich in der 77.Minute das 0:1, ehe Dröge nur zwei Minuten später auf 0:2 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann Civan Mustafa in der 87.Minute. Er drückte das runde Leder zum 0:3 über die Torlinie. Mittwoch, 02. Oktober: SG Finnentrop/Bamenohl SVO.Eins 1:1 (0:1). Mit einer stark verbesserten Einstellung trat die Mannschaft beim Tabellenzweiten in Bamenohl auf. Tolle Balleroberungen, Spielwitz und kluge Pässe prägten die erste Hälfte im SVO.Spiel. So erzielte Amir Tahiri die verdiente Führung in der 34.Minute. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabine. Nach dem Seitentausch verpassten die Ottfinger das zweite Tor zu erzielen. Und es kam wie es kommen musste. In einer völlig überflüssigen Aktion versuchte Meik Finke eher den Gegner als den Ball zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte SG-Torjäger Mike Schrage souverän zum 1:1. Danach war es eine offene und spannende Partie, wo beide Mannschaften noch gute Gelegenheiten hatten. Aber es blieb beim 1:1 und der SVO freute sich über einen verdienten Auswärtspunkt. Sonntag, 06. Oktober: FSV Werdohl SVO.Eins 2:2 (0:1). Ähnlich wie beim Auswärtsspiel zuvor trat die Burgmann-Elf selbstbewusst im Werdohler Riesei auf und hatte mehr von den ersten 45.Minuten. So war die SVO.Führung durch Michael Bienenda in der 43.Minute auch hochverdient. Allerdings tat der Mannschaft die Halbzeitpause nicht gerade gut, denn diese schien eher der Heimelf geholfen zu haben. Denn beide Teams schienen wie ausgewechselt. Die Ottfinger verloren völlig den Faden und ließen die Werdohler plötzlich gekonnt aufspielen. Durch einen Doppelpack in der 77. und 80.Minute schien das Spiel gedreht zu sein. Jedoch gab das SVO.Team nie auf und kam in der Nachspielzeit durch Nicolas Bröcher zum Ausgleich. Zuvor (82.Min.) wurde ein Tor von Tecelli Yilmaz nicht anerkannt, wo er sich zudem die gelbe Karte wegen Meckerns abholte. Umso ärgerlicher war dann die Ampelkarte in der 87.Minute wegen Foulspiel. So fehlt ein weiterer Spieler, neben Basti Arns (Kahnbeinbruch) im SVO.Abwehrbollwerk. 5

6

SVO.Gastmannschaft Talentschmiede Niederschelden zu Gast am Siepen Saisonziel bleibt aufgrund des Umbruchs der Klassenerhalt (fr) Der SuS Niederschelden zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Fußballvereinen im Siegerland. Der Ruhm der Nachkriegsjahre, als man sich bei fünfstelligen Zuschauerzahlen Duelle auf Augenhöhe mit den Sportfreunden Siegen lieferte, ist allerdings endgültig verblasst. Seit über vier Jahrzehnten berichtet die Vereinschronik von einem ständigen Pendeln zwischen Landes- und Bezirksliga, wobei sich die aktuelle Generation die dauerhafte Etablierung in der Landesliga auf die Fahnen geschrieben hat. Dass dies kein leichtes Unterfangen ist, ist den Machern rund um den Rosengarten bewusst. Wir sind in den meisten Spielen Außenseiter, ahnte der neue Trainer Markus Urner schon vor der Saison. Nach einem Kurswechsel in der Vereinspolitik, der mit einem höheren finanziellen Aufwand, der Verpflichtung namhafter externer Spieler sowie mit Fanja Noll der Anheuerung eines Trainerprofis verbunden war, ist man nun wieder zur alten Philosophie zurückgekehrt und setzt wieder verstärkt auf Talente, vorwiegend aus der eigenen Schmiede. Mit 14 (!) eigenen Jugendteams ohne Mädchenmannschaften betreibt der SuS eine Jugendarbeit wie kaum ein anderer Verein in der Region. Bei der 1. Mannschaft kann man durchaus von einem Verjüngungsprozess sprechen. Mit Stürmer Daniel Schnittchen sowie Mittelfeld-Mann Torsten Dicke aus der A-Jugend, Hünsborn-Rückkehrer Michel Schöler und Reserve-Kapitän Michael Daub rückten vor Saisonbeginn vier weitere Eigengewächse ins Team. Dazu brachte Markus Urner mit Till Metz, Alexander Jäppche und David Kleinmax ein Trio von seinem Ex-Verein, Bezirksligist SG Hickengrund, mit. Mehmet Avci (VfB Weidenau) und Alexander Spieß (Sportfreunde Siegen A-Jugend) komplettierten den Reigen der Neuzugänge, unter denen sich keine Landesliga-erfahrene Kraft befindet. Auf der Gegenseite musste der Spiel- und Sportverein drei Abgänge verkraften, die es in sich hatten. Mit Dennis Hees (Sturm, zum SSV Langenaubach), Kay Dreyße (Mittelfeld, Karriereende) und Dennis Noll (Abwehr, SG Betzdorf) verlor die Elf vom Rosengarten in jeder Reihe ihren jeweils stärksten Spieler. Bislang konnte der Verlust dieser Achse nicht kompensiert werden. Nur zwei Punkte gab es aus den ersten neun Spielen eine Bilanz, die sicher nicht das wahre Leistungsvermögen der Schwarz-Roten widerspiegelt. Es kam vieles zusammen in den ersten drei Partien gegen Erndtebrück 2. (1:3), Rothemühle (1:2) und den FC Lennestadt (2:4) war der SuS jeweils nicht schlechter als der Gegner, scheiterte aber an Schiedsrichterpech, Effizienz des Gegners und mangelhafter Chancenverwertung. Danach ging die Formkurve nach unten und es hagelte, auch wegen der angespannten Personalsituation, weitere Niederlagen. Ob der Last-Minute-Punktgewinn der Schelder gegen Finnentrop/Bamenohl die Wende zum Guten war, wird sich jetzt zeigen. Übrigens: Geht es nach der Statistik, wird der Urner-Elf auch heute der erste Sieg nicht gelingen. In acht Gastspielen seit 1980 konnte Niederschelden nie am Siepen gewinnen. Das darf gerne so bleiben nach dem heutigen Spiel bleiben dem SuS ja immerhin noch 20 Spiele zur Aufholjagd. 7

8

9

Der Kader des SV Ottfingen Sauermann, Christoph 07.10.1991 Stevens, Sebastian 24.06.1987 Arns, Bastian 08.12.1993 Torwart 8 Spiele -- Tore Torwart 1 Spiele -- Tore Abwehr 8 Spiele -- Tore Bröcher, Timo 19.02.1993 Finke, Meik 20.11.1983 Hausmann, Sebastian 10.05.1993 Abwehr 1 Spiel -- Tore Abwehr 8 Spiele 1 Tor Abwehr -- Spiele -- Tore Niederschlag, Stefan 12.07.1977 Weller, Dennis 13.04.1987 Willmes, Steffen 06.04.1984 Abwehr -- Spiele -- Tore Abwehr 4 Spiele -- Tore Abwehr 8 Spiele -- Tore 1 Gelb/Rot Yilmaz, Tecelli 02.09.1989 Bieker, Julian 19.08.1989 Bröcher, Nicolas 20.06.1994 Abwehr 2 Spiele 1 Tor 1 Gelb/Rot Mittelfeld 2 Spiele -- Tore Mittelfeld 9 Spiele 2 Tore Eich, Nicolai Hennecke, Dirk (C) Kofler, Alex 11.12.1993 19.09.1980 4 Spiele -- Tore 9 Spiele 1 Tor Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 12.08.1986 9 Spiele -- Tore

Landesliga 2 Saison 2013/2014 Scheppe, Steffen 23.03.1992 Tahiri, Armend 23.08.1987 Wasowski, Patrik 29.03.1989 Mittelfeld 8 Spiele -- Tore Mittelfeld -- Spiele -- Tore Mittelfeld 3 Spiele -- Tore Weber, Andreas 01.08.1985 Weyerke, Kevin 11.04.1983 Aliu, Arionet 10.03.1992 Mittelfeld 6 Spiele 1 Tor Mittelfeld 1 Spiel -- Tore Sturm 7 Spiele 1 Tor Bienenda, Michael 16.01.1989 Bröcher, Christopher 14.08.1991 Klose, Alexander 09.02.1986 Sturm 7 Spiele 2 Tore Sturm 8 Spiele -- Tore Sturm -- Spiele -- Tore Tahiri, Amir 02.09.1991 Weller, Marc 15.01.1994 Sturm 9 Spiele 2 Tore Sturm -- Spiele -- Tore Burgmann, Holger 22.05.1970 Stracke, Dennis Weller, Pascal 10.03.1984 04.04.1985 Trainer Betreuer Physio

SVO.Statistik Gegner am Freitag, 11.10. 2013 SuS Niederschelden Die Statistik zum Spiel 12

SVO.Eins Landesliga live - Die Spiele heute & nächste Woche Heute gegen Schelden und danach ins Huckenohl-Stadion 10. Spieltag am 13.10.2013 11. Spieltag am 20.10.2013 SVO.Eins - Niederscheld. (Freitag, 11.10. um 19.00 Uhr, Am Siepen) Bor. Dröschede - Erndtebrück II Erlinghausen - SV Rothemühle SG Finn./Bam. - BSV Menden SSV Meschede - RW Hünsborn SV Hüsten - SpVg Olpe SF Siegen II - SC Neheim FC Lennestadt - FSV Werdohl BSV Menden - SVO.Eins (Anstoss um 15.00 Uhr, Huckenohl-Stadion) SV Rothemühle - Bor. Dröschede Erndtebrück II - SF Siegen II SC Neheim - SV Hüsten SpVg Olpe - SSV Meschede RW Hünsborn - SG Finn./Bam. FSV Werdohl - Niederscheld. FC Lennestadt - Erlinghausen Die aktuelle Tabelle der Landesliga 2 (Stand: 06.10.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. TuS Erndtebrück II (Ab) 9 6 2 1 20:9 11 20 2. BSV Menden 9 6 1 2 19:9 10 19 3. FC Bor. Dröschede (Ab) 9 5 2 2 13:9 4 17 4. FC Lennestadt 9 5 1 3 22:16 6 16 5. SG Finnentrop/Bamenohl 9 4 4 1 18:13 5 16 6. SpVg Olpe 9 5 1 3 16:14 2 16 7. RW Hünsborn 9 5 1 3 12:12 0 16 8. FSV Werdohl 9 4 2 3 19:11 8 14 9. SF Siegen II 9 4 2 3 15:14 1 14 10. SSV Meschede 9 3 1 5 13:13 0 10 11. SV Rothemühle 9 3 1 5 12:16-4 10 12. SV Hüsten 09 (Auf) 9 3 1 5 15:24-9 10 13. SV Ottfingen (Auf) 9 2 3 4 13:19-6 9 14. RW Erlinghausen 9 2 2 5 13:24-11 8 15. SC Neheim 9 1 2 6 16:22-6 5 16. SuS Niederschelden 9 0 2 7 15:26-11 2 Bemerkung: Ab = Absteiger aus Westfalenliga 2012/2013; Auf = Aufsteiger aus Bezirksliga 2012/2013 13

14

SVO.Gastmannschaft Kader SuS Niederschelden SuS Niederschelden: [ ] Düzgün, Oktay (TW) [ ] Spann, Tim (TW) [ ] Absi, Slim [ ] Avci, Mehmet [ ] Biro, Ladislav [ ] Daub, Michael [ ] Dicke, Torsten [ ] Gajdzis, Marek [ ] Jäppche, Alexander [ ] Jung, Christian [ ] Kleinmax, David [ ] Lamm, Manuel [ ] Mayer, Hendrik [ ] Metz, Till [ ] Mpessa Ndoumbe, Raphael Honore [ ] Reuter, Steven (K) [ ] Schnittchen, Daniel [ ] Schöler, Michel [ ] Spies, Alexander [ ] Trottner, Sven Trainer: Markus Urner (seit Juli 2013) Co-Trainer: Marco Fries Betreuer: Thorsten Haas Sportlicher Leiter: Peter Gesell Internet: www.sus-niederschelden.com Die Mannschaft aus Niederschelden mit Neu-Trainer Markus Urner (hinten links) in der Landesliga-Saison 2013/2014. (Foto: www.sus-niederschelden.com) 15

16

SVO.Bundesligatipp Sebastian Jentsch erobert die Tabellenspitze Verrückte Ergebniss am 8.Spieltag - Viele Spieler holen nur 1 Pkt. 17

Lassen Sie sich von den neusten Looks 2013 inspirieren. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! 18

SVO.zwo spielberichte SVO.Reserve bleibt Tabellenschlusslicht der B-Liga Drei Niederlagen und 0:11 Tore lautet die Bilanz der Fischbach-Elf Sonntag, 29. September: SVO.Zwo SC Drolshagen II 0:3 (0:2). (ts) Auch im vierten Anlauf schaffte es die Ottfinger Reserve nicht, Zählbares vor eigenem Publikum zu holen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes und glattes 0:3 gegen Drolshagen II. Der Gast war von Beginn an dominierend, aber zunächst noch nicht zwingend. Ottfingen wollte nach dem Achtungserfolg in Bonzel nachlegen und kämpfte engagiert. Es wurde aber auch in diesem Spiel mehr als deutlich, dass die Mittel im Spiel nach vorne arg begrenzt sind, so dass kein Druck ausgeübt werden kann. Außerdem fiel mit Jannik Klein ein Leistungsträger in der Offensive aus. Wenn vorne wenig Durchschlagskraft zur Folge hat, dass die Abwehr kaum entlastet wird, häufen sich dort irgendwann auch die Fehler. So geschehen beim 0:1 ein unnötiger Ballverlust, dann ein nicht angenommener Zweikampf und der Drolshagener Alberts konnte locker zum 0:1 vollstrecken aus rund 16 Metern Torentfernung (22.). Wenn man dann unten drin steht, passieren auch solche Eigentore wie das 0:2 nur sieben Minuten später. Einen scharf getretenen Freistoß verlängerte Michael Luke unglücklich per Kopf ins lange Eck des eigenen Tores. Damit ging es in die Halbzeit. Nach nur zehn Minuten im zweiten Durchgang war das Spiel entschieden. Wagner knallte nach einem schönen Konter den Ball zum 0:3 in die Maschen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ottfingen besser ins Spiel gefunden und konnte sich auch selbst ein paar Chancen erarbeiten. Leider blieb selbst ein Ehrentreffer verwehrt. Während die Konkurrenz im Keller munter punktet, kommt die Ottfinger Mannschaft nicht richtig in Tritt. Vielleicht klappt es auswärts erneut besser am Donnerstag in Ostentrop? Donnerstag, 03. Oktober: RW Ostentr.-Schönh. SVO.Zwo 3:0 (1:0). (oh) Deutlich verbessert zeigte sich das Fischbach-Team in Schönholthausen. Eine gute halbe Stunde war das Team ebenbürtig und ließ wenig zu. Zudem wurde beste Möglichkeiten liegen gelassen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Ostentroper gingen in 35.Minute mit 1:0 in Führung. Trotzdem gab SVO.Zwo nicht auf und kämpfte. Nach dem Seitenwechsel allerdings die kalte Dusche, denn es waren erst 80 Sekunden gespielt, da klingelte es im SVO.Gehäuse. Damit war das Spiel entschieden, denn die Köpfe gingen nach unten. Zum Schluss fiel dann noch der dritte Treffer. Sonntag, 06. Oktober: SG Kleush./Elben SVO.Zwo 5:0 (4:0). (oh) Auch beim Favoriten der SG Kleusheim/Elben gab es für die Fischbach-Elf nichts zu holen. Bereits nach nur zwei Minuten klingelte es im SVO.Kasten und das Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden. Auch die Gastgeber schalteten einen Gang zurück und bewahrten die SVO.Reserve so vor einer noch höheren Niederlage. 19

20

SVO.kreisliga b Kreisliga live - Die Spiele heute & nächste Woche RWL II zu Gast am Siepen - Auswärts beim FC Finnentrop 10. Spieltag am 13.10.2013 11. Spieltag am 20.10.2013 SVO.Zwo - RW Le./Grev. II (Anstoss 11.15 Uhr, Am Siepen) Wenden II - Rothemühle II Drolshagen II - SV Fretter FC Lennest. II - Kleush./Elb. FSV Helden - VfL Heinsberg Ostentr.-Sch. - FC Finnentrop DJK Bonzel - SV Maumke Rahrbachtal - Kirchveischede FC Finnentrop - SVO.Zwo (Anstoss 15.00 Uhr, Schulzentrum Finnentr.) Rothemühle II - FSV Helden FC Lennest. II - Wenden II Kleush./Elb. - RW Le./Grev.II VfL Heinsberg - Rahrbachtal Kirchveischede - DJK Bonzel SV Maumke - Drolshagen II SV Fretter - Ostentr.-Sch. Die aktuelle Tabelle der Kreisliga B (Stand: 06.10.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SV Rahrbachtal 9 7 0 2 32:10 22 21 2. SG Kleusheim/Elben 9 7 0 2 25:13 12 21 3. SSV Kirchveischede 9 6 1 2 28:10 18 19 4. FC Finnentrop 9 6 1 2 18:12 6 19 5. FC Lennestadt II 9 5 2 2 22:15 7 17 6. SC Drolshagen II 9 4 3 2 18:11 7 15 7. SV Fretter 8 5 0 3 17:12 5 15 8. RW Ostentrop/Schönholth. 9 4 2 3 19:18 1 14 9. DJK Bonzel 9 4 2 3 18:17 1 14 10. SV Maumke 9 3 1 5 22:22 0 10 11. VSV Wenden II 9 3 1 5 16:23-7 10 12. SV Rothemühle II 9 3 1 5 16:28-12 10 13. FSV Helden 9 2 1 6 19:28-9 7 14. VfL Heinsberg 8 2 0 6 18:26-8 6 15. RW Lennestadt/Grevenbrück II 9 1 1 7 14:34-20 4 16. SV Ottfingen II 9 0 2 7 7:30-23 2 21

22

SVO.Schiedsrichter SVO sucht neue Schiedsrichter für Herbstlehrgang Der Kreisfussballausschuss bildet im Herbst wieder neue Schiedsrichter aus. Auch der SV Ottfingen sucht Nachwuchs. Dabei übernimmt der SVO die kompletten Kosten, die für den Lehrgang anfallen. Auch die spätere Ausrüstung mit Trikots, Pfeife, Schuhen und Anzug stellt der Verein kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich wird das Engagement mit einem vierteljährlichen Taschengeld honoriert. Der theoretische Ausbildung findet am 09. und 16.November von 9 bis 17 Uhr in Sondern am Biggesee statt. Für das Mittagessen, kleine Snacks und Getränke ist bestens gesorgt. Die Vorprüfung ist dann am Montag, den 18.November um 18.30 Uhr in Sondern, bevor dann die Abschlussprüfung am Dienstag, 19.April um 18.30 Uhr in Olpe stattfindet. Teilnahme an allen Terminen ist Pflicht. Mehr Informationen gibt es bei Oliver Hetzel (Tel. 989131). Interessierte Mädchen und Jungen ab 15 Jahren können sich gerne melden. Wir, der SV Ottfingen, freuen uns über jeden neuen Schiedsrichter. 23

24

SVO.mach mit SVO.Altkleidercontainer steht am Siepen bereit Erlöse gesammelter Kleidung und Schuhe für SVO.Jugend bestimmt (oh) Seit zwei Wochen steht er schon auf dem Parkplatz am Ottfinger Siepen, der SVO.Altkleidercontainer. Unser neuer Kooperationspartner, die Fa. Knebel-Textilrecycling GmbH aus Attendorn entleert einmal wöchentlich den Container, bei Bedarf auch mehrmals. Für jedes Kilogramm gesammelter Kleidung und ausrangierter Schuhe erhält die SVO.Jugend eine entsprechende Vergütung. Deshalb möchten wir alle Spielerinnen und Spieler, Eltern, Großeltern, Fans und Freunde die Gelegenheit geben, aktiv zu sammeln um die Jugendarbeit zu unterstützen. Zudem werden Kleidungsstücke und Schuhe sinnvoll weiterverwertet. Die Firma Knebel-Textilrecycling unterhält in Deutschland an etwa 500 genehmigten Standorten Altkleider-Container. Diese werden von den Mitarbeitern regelmäßig geleert. Außerdem sorgen sie für ein sauberes Umfeld. Die Container dienen der Sammlung von Alttextilien, sowie Schuhen. Die anschließende Aufbereitung entlastet nicht nur die Deponien und somit die Umwelt, sondern stärkt auch die Kreislaufwirtschaft und schafft zahlreiche Arbeitsplätze. Nach der Leerung der Container wird der Inhalt grob sortiert. Das heisst Kleidung, Schuhe, Müll und Federn werden getrennt. Kleidungsstücke, die noch brauchbar sind, landen nicht etwa im Reißwolf, sondern werden in Länder geliefert, in denen Menschen auf unsere Hilfe angewiesen sind. Gleiches gilt auch für Schuhe. Unbrauchbare Kleidungsstücke, die stark verschmutzt oder beschädigt sind, werden nicht etwa weggeworfen, sondern als Putztextilien weiter verwertet. Die Firma Knebel Textil Recycling distanziert sich ausdrücklich von den schwarzen Schafen der Branche. Nicht zuletzt auch deshalb kooperiert das Unternehmen mit zahlreichen karitativen Organisationen wie der Rumänienhilfe der Caritas-Konferenz St. Marien in Olpe. Liebe SVO ler. Bitte unterstützt uns beim Sammeln von Kleidungsstücken und Schuhen. Vielen Dank! Der SVO.Altkleidercontainer am Ottfinger Siepen. (Foto: Oliver Hetzel) 25

26

SVO.Bezirksliga Damen Damen Bezirksliga live - Heute & nächste Woche Zweimal Heimspiel: Erst kommt Neuling Reiste, dann Lüdenscheid 6.Spieltag am 13.10.2013 SVO.Damen - SuS Reiste (Anstoss 13.00 Uhr, Am Siepen) Oberschl./Grafs. - SpVg Bürbach TSV Ihmert - ASSV Letmathe Hützemerter SV - Freudenberg II LTV Lüdensch. - Hohenlimburg 7.Spieltag am 20.10.2013 SVO.Damen - LTV Lüdensch. (Anstoss 15.00 Uhr, Am Siepen) Hohenlimburg - Oberschl./Grafs. SuS Reiste - Meinerzhagen Freudenberg II - TSV Ihmert SpVg Bürbach - Hützemerter SV Spielfrei: RSV Meinerzhagen Spielfrei: ASSV Letmathe Die aktuelle Tabelle der Damen-Bezirksliga 3 (Stand: 06.10.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. TSV Ihmert 4 4 0 0 22:1 21 12 2. ASSV Letmathe 5 4 0 1 19:5 14 12 3. RSV Meinerzhagen 5 4 0 1 11:8 3 12 4. SV Fortuna Freudenberg II 5 3 0 2 13:7 6 9 5. SV Hohenlimburg 1910 5 3 0 2 12:7 5 9 6. SuS Reiste 4 2 1 1 13:8 5 7 7. SpVg Bürbach 5 2 1 2 13:8 5 7 8. SV Oberschledorn/Grafsch. 4 1 0 3 6:13-7 3 9. SV Ottfingen 5 1 0 4 6:19-13 3 10. Hützemerter SV 4 0 0 4 1:18-17 0 11. LTV v. 61 Lüdenscheid 4 0 0 4 0:22-22 0 12. Eintracht Hohenlimburg (zg.) 0 0 0 0 0:0 0 0 Bemerkung: SG Lütgendortmund II wurde zurück gezogen, damit 1. Absteiger; FC Ebenau wurde zurück gezogen, weiterer Absteiger; Eintr. Hohenlimburg hat die Mannschaft zurück gezogen, weiterer Absteiger. 27

28

29

30 Unsere Zufahrt ist trotz Baustelle erreichbar!

SVO.Altliga SVO.Ü50 scheitert beim Westfalen-Cup in Iserlohn Ein Tor fehlt zum Einzug ins Viertelfinale - Bittere Pille durch Verletzungen (ga/oh) Bei sehr guten äußeren Bedingungen nahm die SVO.Altliga Ü50 als Sieger des Kreises Olpe am Krombacher Westfalen Cup (35 Mannschaften) in Iserlohn teil. Anfangs lief es mit 3 Siegen (Iserlohn, Werdohl, Wattenscheid) und einem Unentschieden (Recke) sehr positiv. Durch großes Verletzungspech (3 Spieler Kalli Solbach, Andi Stock und Reinhold Fischer)wurde die ohnehin schon dezimierte Truppe noch weiter geschwächt, denn zuvor fielen bereits Matthias Rademacher (Verletzung) und Rudi Schneider (Urlaub) aus. Trotz großem kämpferischen Einsatzes in den Spielen gegen Gütersloh, Minden und Mühlhausen fehlte zum Schluss ein Tor um ins Viertelfinale einzuziehen. Die Ü50 hat den SVO und den Fussballkreis Olpe in Iserlohn würdig vertreten. Sieger wurde im Stadtduell der SC Bielefeld vor der DSC Arminia Bielefeld und TuRa Elsen. Der FC Iserlohn, gegen den in der Vorrunde noch gewonnen wurde, belegte den 4.Platz. Bereits am kommenden Mittwoch, 16.10.2013 geht es im Pokal auf Kreisebene schon weiter. Gegner ist die Mannschaft vom SV Rahrbachtal. Anstoss ist um 20.00 Uhr auf der Sportanlage am Siepen. Die SVO.Ü50-Mannschaft von Iserlohn (hinten von links): Andreas Stock, Georg Bröcher, Reinhold Fischer, Berti Hetzel, Kalli Solbach, Günter Arns und Matthias Rademacher. (vorne von links) Lorenz Junker, Dietmar Bröcher, Stefan Pohl und Michael Bröcher. (Foto: Lorenz Junker) 31

32

Ihr Physio ist ein junges, engagiertes und ambitioniertes Team, welches sich auf physiotherapeutische Behandlungen am Menschen spezialisiert hat. Ein Team, welches stets das therapeutische Angebot erweitert, um Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, sich bei uns wohl und gut aufgehoben zu fühlen. Dabei steht die Förderung und der Erhalt Ihrer Gesundheit im Vordergrund. Eine detaillierte Beschreibung über unsere Leistungen finden Sie unter www.ihrphysio-freudenberg.de. Ihr Physio Freudenberg Praxis für Physiotherapie Pascal Weller Olper Str. 2 57258 Freudenberg Tel. +49 2734 4 79 40 15 Fax +49 2734 4 79 40 16 info@ihrphysio-freudenberg.de Öffnungszeiten: Mo bis Do 8.00 bis 13.00 Uhr und 14 bis 18.00 Uhr. Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Pascal Weller und das Ihr Physio-Team freuen sich über Ihren Besuch 33

34

SVO.altliga Der endgültig letzte Auftritt der SG Hünsborn/Ottfingen Ü50 verpasst die Deutsche Meisterschaft in Berlin - Ära geht zu Ende (ga/oh) Die Ü50 der SG Hünsborn/Ottfingen hat ihr großes Ziel knapp verpasst: Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2014 in Berlin.Am 07.09.2013 fand in der Sportschule Duisburg-Wedau die Westdeutsche Meisterschaft statt. Die besten 6 Teams der 3 Landesverbände in NRW hatten sich für diese Finalrunde qualifiziert. Als Vize-Westfalenmeister nahm auch die Ü50 der SG Hünsborn/Ottfingen an dieser Endrunde teil. Im Modus Jeder gegen Jeden spielte man zunächst gegen den Favoriten, die Traditionsmannschaft des SC Verl. Im besten Turnierspiel trennte man sich nach 20 Mnuten Spielzeit mit 1:1. Andi Stock hatte die SG in Führung gebracht, 4 Minuten vor Schluss kassierte man den Ausgleich. Pech dann in den letzten beiden Spielminuten, als Liborius Rasche und Andi Stock 2x nur den Pfosten trafen. Zudem fiel in diesem Spiel neben dem bereits verletzten Bernd Krämer auch noch Mathias Rademacher für das gesamte Turnier aus. Im 2.Spiel kassierte man trotz drückender Überlegenheit eine völlig uberflüssige 0:1 Niederlage gegen die DJK FV Haaren (bei Aachen), wodurch der Turniersieg aufgrund der Dominanz vom SC Verl (gewann alle anderen Spiele und wurde souverän Westdeutscher Meister) schon unmöglich wurde. Trotzdem schlug man im 3. Spiel den VFL Rhede nach einem Tor von erneut Andi Stock mit 1:0. Danach aber verlor man gegen den späteren Vize-Meister SV Bergisch-Gladbach mit 1:2. Liborius Rasche gelang in diesem Spiel kurz vor dem Schluss nur noch der Anschlusstreffer. Im 5. und letzten Spiel raufte sich das Team aber noch einmal zusammen und schlug die DJK Stenern nach 0:1 Rückstand noch durch Tore von Liborius Rasche und Andi Stock mit 2:1. Mit 7 Punkten und 5:5 Toren belegte man aber am Ende den 3.Platz. Trotz der verpassten Berlin-Reise war man zufrieden mit dem Abschneiden und feierte entsprechend bei der gemeinsamen Bus-Rückreise. Dies war der letzte Auftritt der so erfolgreichen Spielgemeinschaft (3x Gemeindepokalsieger, Westfalenmeister und Vize-Westfalenmeister, 2x Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft), da seit diesem Jahr aufgrund der vielen Ü50 Spieler beide Teams mit einer eigenen Mannschaft die Spielrunde bestreiten. Folgende Spieler waren für die SG im Einsatz: Andreas Stock, Reinhold Fischer, Matthias Rademacher, Rudi Schneider, Günter Arns, Georg Bröcher, Lorenz Junker, Michael Bröcher (alle SVO) sowie Bernd Krämer, Bertram Kruse, Liborius Rasche, Hermann-Josef Rasche und Udo Zimmermann (alle RWH). Text: Bernd Krämer Die Mannschaft der SG Hünsborn/Ottfingen in Kaiserau. (Foto: Lorenz Junker) 35

36 SVO.Informiert

SVO.informiert 37

SVO.FAHRPLAN Der SVO.Fahrplan Die kommenden Spiele der SVO.Mannschaften SVO.Eins 20.10. (A) BSV Menden 27.10. (H) RW Hünsborn 03.11. (A) SpVg Olpe 10.11. (H) SC Neheim SVO.Zwo 20.10. (A) FC Finnentrop 27.10. (H) SV Fretter 03.11. (A) SV Maumke 10.11. (H) Kirchveischede SVO.Damen 20.10. (H) LTV Lüdenscheid 27.10. (A) Oberschl./Graf. 03.11. (H) Hützemerter SV 10.11. (A) TSV Ihmert weitere SVO-Termine: 02.11.2013 SVO.Altpapiersammlung 16.11.2013 SVO.Preisskat im Clubhaus 21.12.2013 SVO.Weihnachtsfeier im Schützenhaus 10.05.2014 Open-Air-Konzert - Die Kölsche Nacht am Ottfinger Siepen Anmeldung SVO.Newsletter: A-Jgd. SG Ottf./Rothem. 18.10. (H) JSG HBGS 08.11. (A) Iser./Hill./Rübl. B-Jgd. SV Ottfingen 13.10. (A) JSG HBGS 16.10. (H) SG Veischedetal 20.10. (A) SC LWL 05 03.11. (H) TuS Rhode 10.11. (A) RW Hünsborn C-Jgd. SV Rothemühle 12.10. (H) SV 04 Attendorn 15.10. (A) RW Ostentr.-Sch. 09.11. (H) SpVg Olpe Die Termine und die Tabellen aller Teams: www.fussball.de (Alle Angaben ohne Gewähr) Den SVO.Newsletter gibt es wöchentlich per Email. Bei Interesse einfach ihren Name und Email Adresse angeben. Anmeldung per Email an: svo.newsletter@sv-ottfingen.de Impressum SVO aktuell Herausgeber: SV Ottfingen 1931 e.v. Am Siepen 57482 Wenden-Ottfingen Bankverbindungen: Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eg BLZ 462 618 22 Kto-Nr. 17 166 010 Sparkasse Olpe Drolshagen Wenden BLZ 462 500 49 Kto-Nr. 2 001 089 Im Netz: www.sv-ottfingen.de www.jugendabteilung-svo.de www.svo-reserve.de.tl/ www.svo-altliga.de E-Mail: info@sv-ottfingen.de Webmaster: Jan Schönauer jans@sv-ottfingen.de Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Hetzel In der Nordhelle 6 57482 Wenden-Ottfingen E-Mail: svoaktuell@sv-ottfingen.de Redaktionelle Mitarbeit: Florian Runte (fr), Oliver Hetzel (oh), Rüdiger Wurm (rw), Thomas Schönauer (ts) Günter Arns (ga) Redaktionsschluss Ausgabe 6: Do. 17.10.2013 www.ottfingen.de Ottfingen im Netz: alle Termine und Vereine aus Deutschlands schönstem Dorf auf einen Klick! Druck: FREY PRINT + MEDIA GMBH, Bieketurmstraße 2, 57439 Attendorn Tel.: 0 27 22.92 65-0 38