Vereinsturnier und Sommerfest Samstag den

Ähnliche Dokumente
WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

Zoltinger Trainingsturnier am

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v.

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

Haunsheim/Schw. ( )

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615;

Ausschreibung zum 4. Vierkampf- und WBO-Turnier des Reit- und Fahrvereins Sparneck e.v. am 27. und

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

zur Breitensportveranstaltung auf dem Gelände an der Reithalle des Reit- u. Fahrvereins Dülmen e. V.

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019

Ausschreibung Vereinsmeisterschaften und 20-jähriges Vereinsjubiläum am 3./ RFV Striegistal, Pappendorf

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017

Reitplatz Bernstädter Straße (neben dem Kulti)

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm

Schwimmbach/Ndb. Dressur bis M* + Springen bis M**

Achtung: Wenn Nennzahlen es nötig machen, kann der Veranstalter einzelne Wettbewerbe verschieben

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter:

Teilnahmeberechtigung: Mitglieder eines Reitvereins aus Bayern, Thüringen und Sachsen sowie geladene Gäste!

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer

Wettbewerbsplatz: Sand Vorbereitungsplatz: Rasen

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Bingum Intern. integratives JugendReitturnier für Reiter mit und ohne

WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 25. und 26. März 2017

WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 14. und 15. April 2018

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Gauting/ Obb. Kreismeisterschaft JUN/JR des Kreisreiterverband München-Süd-Starnberg- Fürstenfeldbruck

Breitensportliche Veranstaltung nach WBO Reitertag

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,14,16,17,18,19;nachm.: 9,10,11,20,21,22,25,26,27,28 So.vorm.: 2,3,7,24;nachm.: 1,4,5,6,8,15,23

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

WBO-Veranstaltung am August 2016 in Coesfeld-Lette/ Hof Hillebrandt

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Hamminkeln-Dingden. Reitertreff WB. Veranstalter: ZRFV Dingden Nennungsschluss: Nennungen an: Sabine Seinen

Prüfungshalle: 20 x 40 m Vorbereitungsplatz: 30 x 60 m Sandboden. Genehmigt von der FN bzw. LK Bayern mit Schreiben vom

WBO RV

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN,

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN

alle Alterskl., die in keinen anderen Wettbewerb starten, außer Nr. 1

Hannover, den Winsen/Aller Pferdeleistungsschau mit Qualifikation für den KRV-Cup Celle Dressur

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf

Ausschreibung. Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten. am 20. / 21. April auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 30.Mai 2019

Einladung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2017 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 22./

Ausschreibung. werden auf unserer Homepage eingestellt

Ausschreibung 03. Oktober 2015

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

Oberhausen WBO

i. A. Ausschreibung für den Regionaltag (mit Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen) des Reit- und Fahrvereins Altendorf u. Umgeb. e.v.

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw

Breitensportliche Veranstaltung - Reiten


Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am April 2019

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft

Diebställe, gleich welcher Art, keine Haftung übernommen. - Richter: Heinz-Wilhelm Berndsmann und Werner Lochthowe. - Veranstaltungsort und Navi-Ansch

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Hannover, den Groß Denkte Pferdeleistungsschau

Stuhr-Heiligenrode Breitensportliche Veranstaltung, Reiten Veranstalter : RFV Kloster Heiligenrode Stuhr, Marienweg 17

Reitertag am Fahrertag am mit Stever-Lippe-Ruhr Meisterschaft Kl.E in Hamm-Norddinker

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am Oktober 2017

A U S S C H R E I B U N G. 3. Integrativer Reitertag

Düsseldorf / RATINGEN

In LP 2 sind max. 35 Nennungen, in LP 3,4,5,6 max. 40 Nennungen zugelassen.

Hannover, den Groß Denkte Pferdeleistungsschau

Teilnahmeberechtigung

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, Schwabmünchen Internet:

Schneeberg, den Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg

Ausschreibung Dressur-Springen Thierhaupten-Ötz/Schw

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB

dem Hof Prost, Koesfeld 4, Gelsenkirchen. Teilnahmeberechtigung

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

/ G-:-A0nm!Ql: j. Roggenburg/Schw. l^.oz^ö' f, + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben L. + Wertung Kreismeisterschaft Neu Ulm

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Ausschreibung für WBO-Reitertag

LPO/WBO

Pferdefest Geisenhausen am Juli 2018 Classic meets Western

- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen. - Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.

Transkript:

Vereinsturnier und Sommerfest Samstag den 07.07.2012 auf der Schwimmbacher Ruh in Schwimmbach, 94339 Leiblfing, Hochstr.4 Veranstalter: Pferdefreunde in allen Sätteln Schwimmbach e.v ab 10.00 Uhr spannende Wettbewerbe und Show-Programm anschließend gemütliches Beisammensein Teilnehmen können alle Mitglieder im Pferdesportverband NbOpf. und geladene Gäste. Zeiteinteilung und Parcoursskizzen zu den Wettbewerbsaufgaben ab 06.06.2012 unter www.schwimmbacher-ruh.de bei Rückfragen: info@schwimmbacher-ruh.de oder gleich an Meissner Manuela - Hochstr. 4, 94339 Schwimmbach, Tel.09427-8101 oder mobil 0170 43 10 254 Nennschluss ist der 06.06.2012 Alle Wettbewerbe sollen in erster Linie Spaß machen und Vertrauen zu seinem Sportkameraden Pferd / Pony fördern. Das Vereinsturnier ist eine tolle Möglichkeit junge Pferde an eine fremde Umgebung zu gewöhnen, jungen Reiter egal welchen Alters in gewohnter und fremder Umgebung vor Publikum ihr Können zu zeigen. Auf Eure Teilnahme freuen wir uns jetzt schon herzlich! Achtung jeder Teilnehmer erhält ein Gratislos der Tombola dies wird an der Meldestelle ausgehändigt. Prüfung 1: Gelassenheitsprüfung geführt Pferde/Ponys: 3-j. und älter Teiln.: alle geeigneten Pferdeführer (Besitz der körperlichen und geistigen Mindestreife) Folgende Aufgaben werden gestellt: Vortraben an der Hand, aufsteigende Luftballons hinter Hecke, Rappelsack, Regenschirm, Rückwärtsrichten, Sprühflasche, Plane, Flatterband, Plane auf Rücken, Stangenkreuz Einsatz 10 Euro

Prüfung 2: Gelassenheitsprüfung geführt und geritten Pferde/Ponys: 4-j. und älter Teiln.: alle geeigneten Reiter, alle Reitweisen erlaubt Aufgaben: Siehe oben, jedoch nach Vorführen an der Hand aufsitzen und die einzelnen Elemente werden zu Pferd absolviert. Statt Plane auf dem Rücken anziehen eines Mantels Statt am Flatterband durch den Flatterbandvorhang Einsatz 10 Euro Prüfung 3: Pony Führzügelklasse Ponys: 4jähr. und älter Teilnehmer: Junioren Jhg. 2001 2008, alle Reitweisen führende Personen müssen mind. 16 Jahre alt sein, Hilfszügel und Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Prüfung 4: Dressurreiter - Wettbewerb (E), nach Weisung des Richters geritten Pferd: 4-jährig und älter Teiln. Alle Altersklassen, je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt LK 0, 6 Prüfung 5: Dressurreiter - Wettbewerb ohne Galopp, Bewertet wird die Korrektheit der gerittenen Hufschlagfiguren im Schritt und Trab im Rahmen einer einfachen Aufgabe (hängt in Meldestelle aus) Teiln. Alle Altersklassen, je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt Einsatz: 6 Euro

Prüfung 6: Dressurwettbewerb Klasse E Teiln. Alle Altersklassen Aufgabe E4 oder E5/1 je nach Anzahl der Nennungen, Hilfszügel erlaubt Lk 0 + 6 Prüfung 7: Dressurwettbewerb Klasse E** Teiln. Alle Altersklassen, ohne Hilfszügel Aufgabe in Anlehnung an A5/1 oder A5/2 LK 6 + Lk 5 mit Pferden die in A oder höher noch unplaziert sind. Prüfung 8: Fun - Trail für die Joungsters Motto Wir helfen der Mutter im Haushalt Pferde/Pony: 4 jährig und älter, Teiln. Junioren, Jun. Reiter, alle Reitweisen erlaubt, je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt. Es müssen verschiedene Hindernisse und Aufgaben gemeinsam mit dem Pferd absolviert werden. Dabei darf das Pony/Pferd geführt werden. Entweder der Reiter selbst, oder ein Betreuer für die ganz Kleinen oder Anfänger. Jedes Hindernis und Aufgabe muss absolviert werden. Bewertet wird nach Zeit, Verlust von Flüssigkeiten oder Gegenständen. Einsatz: 6.50 Euro Prüfung 9: Fun Trail in Anlehnung eines Aktions - und Präzisionsparcours Pferde/Pony: 4 jähr. und älter, Teiln. Alle Altersklassen, alle Reitweisen erlaubt, je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt. für den Trail wird eine Höchstzeit festgelegt. Es müssen verschiedene Hindernisse wie z.b. Wasserplane, Flatterband, kleiner Sprung, Slalom, Wendehammer.. überwunden werden Bewertung pro Hinderniss gibt es max. 10 - sehr gut bis mind. 1 - sehr schlecht Punkte für die harmonische, kontrollierte, vertrauensvolle Bewältigung jeder Aufgabe, bei Punktgleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Einsatz 7,50 Euro

Prüfung 10: Jump und Run Pferde/Pony 4 jährig und älter, Teiln: alle Altersklassen, alle Reitweisen erlaubt. Martingal erlaubt, 1 Reiter und ein Läufer bilden ein Paar. Zuerst überwindet der Reiter einen Parcours ca. 4 6 Sprünge, anschließend überwindet der Läufer den Parcours. Hindernishöhe max. 50 cm Hindernisfehler werden in Strafsekunden umgerechnet. Sieger ist das Paar mit der schnellsten Gesamtzeit. Prüfung 11: Jump and Run mit Hund Pferde/Pony 4 jähr. und älter, Teiln: alle Altersklassen!Damit jeder Hund am Wettbewerb teilnehmen kann wird nachdem der Reiter den Parcours absolviert hat, die Hindernisshöhe für die Größe des Hundes nach unten korrigiert. Beide überwinden den Parcous und beide Zeiten werden addiert. Bei Zeitgleichheit gibt es einen Stechparcours für die Hunde und Hundeführer! Prüfung 12: Springreiter Wettbewerb, nach Weisung des Richters Pferd/Ponys: 4 jährig und älter Teiln. Alle Altersklassen, je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt, Hindernishöhe max. 60cm, Ponyausgleich bitte Angabe von Stockmass bei Nennung (es sollen auch die kleinsten mitmachen können!) Prüfung 13: Springwettbewerb E Pferde/Ponys: 4jähr. und älter, Teilnehmer alle Altersklassen Einsatz 7.50 Euro Hindernishöhe max. 85 cm Prüfung 14 Der große Preis von Schwimmbach Springwettbewerb E ** Pferde/Ponys 5 jähr. und älter, Teilnehmer alle Altersklassen Einsatz 7,50 Euro Hindernishöhe max. 90cm

Prüfung 15 Wir suchen die beste Turnierbegleitung!!! Männer, Frauen - Väter und Mütter, Opa oder Oma traut euch und stellt euch drei Aufgaben im Pferdesport! Geschicklichkeit kleine Denksportaufgabe Schätzung Gewertet wird nach getrennt nach Geschlechtern - schöner Siegerpreis Einsatz 2 Euro Es erfolgt eine Ehrung mit Sachpreisen, eine Auszahlung von Geldpreisen entfällt. Bei den Teilnehmern ist unbedingt das Alter anzugeben, bei den Pferden und Ponys das Stockmass! Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder der Vereine der Regionalverbände NbOpf, sowie geladene Gäste Richter NN- werden noch benannt Nennungsschluss ist der 06.06.2012 Es werden nur vollständig bezahlte Nennungen (per Scheck) bearbeitet, für Bargeld übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Nennungen werden nur auf WBO Nennungsformular (Internet oder Bayerns Pferde Zucht und Sport) angenommen. Tierarzt, Hufschmied, Arzt und Sanitätsdienst sind auf Abruf und teilweise vor Ort. Teilnehmer ohne Mitgliedschaft in einem BLSV geführten Reitverein haben unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und eine Tierhalterhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen. Zeiteinteilung ab Nennungschluss unter www.schwimmbacher-ruh.de, Prüfung 15 findet den ganzen Tag statt. Meldeschluss ist 60 Min. vor Beginn jeder Prüfung Der Equidenpass ist mit vollem Impfschutz mitzuführen und bei Verlangen vorzulegen. Hunde sind an der Leine zu führen Es ist nicht gestattet den Pferdeanhänger oder Transporter auf dem Parkplatz abzumisten Teilnahme auf eigene Gefahr Es gelten die Allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2012, sowie die WBO und LPO 2008, jede Prüfung wird nach WBO/LPO gerichtet, Ausrüstung von Pferd und Reiter entsprechend WPO/LPO Jedes Pferd und Pony darf nur 5 Wettbewerbe absolvieren. (3 geritten, 2 geführt) Die Prüfungen werden je nach Wetter am Reitplatz oder in der Halle stattfinden (20 x 40). Für die Dressur und Springwettbewerbe gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes, mit der Zeiteinteilung werden die Aufgaben und Parcoursskizzen vorgestellt. Jeder Teilnehmer muss sein Pferd selbst abreiten. Kopfnummern sind vom Teilnehmer selbst mitzubringen