WBO WBO

Ähnliche Dokumente
WBO WBO

WBO/LPO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2017 und Finale zum LVM-Dressur-Cup WBO Veranstalter: Senioren-Reit-

DFZ LPO/WBO

LPO/WBO

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

WBO/LPO

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

WBO/LPO

LPO/WBO

LPO/WBO

WBO/LPO

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

BEWITAL / LPO/WBO

M* LPO/WBO

WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

WBO

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

LPO/WBO

LPO/WBO

S* LPO/WBO

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

VS WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

WBO

LPO/WBO

S LPO/WBO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

LOGO KRV LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

3. DFZ LPO/WBO

V LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

KRV LPO/WBO

/ LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

(U14) LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Besondere Bestimmungen

Veranstalter: Reiterv. "St. Hubertus" Wennetal e. V. Nennungsschluss:

WBO/LPO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

TG LPO/WBO

S** LPO/WBO

LPO/WBO

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

Diebställe, gleich welcher Art, keine Haftung übernommen. - Richter: Heinz-Wilhelm Berndsmann und Werner Lochthowe. - Veranstaltungsort und Navi-Ansch

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

zur Breitensportveranstaltung auf dem Gelände an der Reithalle des Reit- u. Fahrvereins Dülmen e. V.

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

LPO/WBO

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am April 2019

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

LPO/WBO

Transkript:

Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 06.-07.10.2018 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 27.09.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen Fax: 02591 / 891726 Email: christophneumann@t-online.de Bei Rückfragen: Antje Schramm Tel.: 0160 / 8129006 (bitte erst ab 16.30 Uhr oder per Whats App) oder Email: galap@gmx.de Vorläufige ZE Sa.: 3,4,6,9,10,11,14,17,18,19,21,22,23,24 So.: 1,2,5,7,8,12,13,15,16,20 Besondere Bestimmungen - Einsätze sind der Nennung als Scheck beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Es wird keine LK-Abgabe erhoben (da reine WBO-Veranstaltung). - Die Zeiteinteilung wird unter www.reitverein-remscheid.de und www.nennung-online.de im Internet veröffentlicht. - Die WB Nr. 8, 11, 16 und 19 dieser Ausschreibung sind jeweils Komb. WB, in denen zusätzlich entsprechende Startplätze reserviert werden müssen! Platziert werden jeweils die 4 besten Teilnehmer/Pferde (Paare) durch Addition der Wertnoten in den Teil-WB Dressur und Springen. Die Platzierung erfolgt jeweils im Anschluss an den letzten Teil-WB. Zusätzlich erhält der jeweilige Sieger der Tour einen Ehrenpreis. - In allen Wettbewerben ist das Geburtsjahr und die LK der Teilnehmer sowie das Alter und Stockmaß nicht eingetragener Pferde anzugeben. - Jedes Pferd muss haftpflichtversichert sein. - Der Equidenpass mit Impfnachweis ist auf Verlangen vorzuzeigen. - Hunde sind am Veranstaltungstag an der Leine zu führen. - Den Anweisungen der Ordner/des Parkplatzdienstes ist Folge zu leisten! - Richter: Nina Kusserow. Platzverhältnisse: - Dressur: Halle 20 x 60 m (Sand) und Halle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 90 m (Sand), Vorbereitungsplatz 35 x 70 m (Sand).

- Sowohl der Vorbereitungs- als auch der Prüfungsplatz für die WB Nr. 23 und 24 dieser Ausschreibung sind fest umzäunt! - Der Veranstalter behält sich vor, je nach Wetterlage die Wettbewerbe auf dem Außenplatz durchzuführen. - Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage Buscher Hof, Buscher Hof 2b, 42899 Remscheid. Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-16 und 21-24 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV. B. WB Nr. 17-20 für Stamm-Mitglieder der RV RSG Hattingen Gut Flehinghaus, Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid, Brunnenhof, Hattingen Stüter, Witzhelden, An der Trasse Hasslinghausen, Velberter RV, Dhünn, Wuppertaler RFV und RC Hattingen-Ruhr. Wettbewerbe gem. WBO 1. Führzügel-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2011-2005, LK 0, die nicht in WB Nr. 4 u./o. 5 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. 2. Spezial-Führzügel WB (E) Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2011-2005, LK 0, die nicht in WB Nr. 4 u./o. 5 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 221. Richtv: analog WB 221 mit nachfolgender Ergänzung: zusätzlich muss über Trabstangen getrabt werden. 3. Reiter-WB Schritt - Trab (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2009 u. ält., LK 0, die nicht in WB Nr. 4 u./o. 5 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 233. Richtv: WB 233. 4. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) 0,7,6, die nicht in WB Nr. 1-3 oder 5 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. 5. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) 0,7,6, die nicht in WB Nr. 1-4 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. 6. Dressur Reiter WB Ü30 (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. (Ü30) Jahrg. 1988 u. ält.,

LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 241. Hilfszügel sind gem. WBO 2018 zulässig. Richtv: analog WB 241. Aufgabe E2 (S. 159 WBO 2018). 7. Reiter-WB mit 2 Sprüngen (E) 0,7,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 236. Richtv: WB 236. 8. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) (E) Wertung Bambini Tour Buscher Hof Meister 2018 0,7, (D/S) 6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 4 und 7 dieser Ausschreibung. Teilnehmer und Pferde müssen in den Teil-WB dieselben sein. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. WB 602 analog jeweiligem Teil-WB. Richtv: WB 602.1. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten aus beiden Teil-WB. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus WB Nr. 4 dieser Ausschreibung. Einsatz: 5,50 9. Dressurreiter-WB (RE 1/2) (E) Pferde: 5j.+ält., die nicht in Dre. Kl. A gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 241. Hilfszügel sind gem. WBO 2018 zulässig. Richtv: WB 241. Aufgabe RE 1/2 (zu zweit hintereinander). 10. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält., die nicht in Spr. Kl. A gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. 11. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) (E) Wertung Kleine Tour Buscher Hof Meister 2018 0,7, (D/S) 6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 9 und 10 dieser Ausschreibung. Teilnehmer und Pferde müssen in den Teil-WB dieselben sein. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. WB 602 analog jeweiligem Teil-WB. Richtv: WB 602.1. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten aus beiden Teil-WB. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus WB Nr. 9 dieser Ausschreibung. Einsatz: 5,50 12. Dressur-WB (E 3) (E) 0,7,6. Ausr. WB 245. Richtv: WB 245. Aufgabe E3.

13. Mannschafts-Dressur-WB (E) 0,7,6. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden, wovon 2 Teilnehmer Mitglied desselben Vereins sein müssen. Ausr. WB 253 Hilfszügel sind gem. WBO 2018 zulässig. Blumenschmuck und Bandagen sind erlaubt. Richtv: WB 253/A. Die Wertnoten der 3 besten Teilnehmer/Pferde sowie die Wertnote für den Gesamteindruck werden addiert und ergeben das Endergebnis. Aufgabe E1. Einsatz: 10,00 je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 14. Caprilli-Test-WB (E) 0,7,6. Ausr. WB 238. Richtv: WB 238. Aufgabe modifizierte Aufgabe 1a (Stufe 1). Die Aufgabe wird auf der Internetseite des Veranstalters veröffentlicht. 15. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) und zusätzlicher Mannschaftswertung (Sonderehrenpreis für die beste Mannschaft) 0,7,6. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten gewertet werden. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. 16. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) (E) Wertung Mittlere Tour Buscher Hof Meister 2018 0,7, (D/S) 6. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 12 und 15 dieser Ausschreibung. Teilnehmer und Pferde müssen in den Teil-WB dieselben sein. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. WB 602 analog jeweiligem Teil-WB. Richtv: WB 602.1. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten aus beiden Teil-WB. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus WB Nr. 12 dieser Ausschreibung. Einsatz: 5,50 17. Dressur WB (A4) (E) mit Mannschaftswertung Die siegende Mannschaft erhält 200 6,5,4. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden, wovon 2 Teilnehmer Mitglied desselben Vereins sein müssen. Die 3 Besten je Mannschaft werden gewertet. Die Mannschaften müssen bis 1 Stunde vor Wettbewerbsbeginn an der Meldestelle bekannt gegeben werden. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2018 nach den Mannschaften. Ausr. analog WB 253/A. Richtv: analog WB 253/A. Aufgabe A4

(Aufgabenheft 2018). Einsatz: 9,00 18. Stil-Spring WB mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) und Mannschaftswertung 6,5,4. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden, wovon 2 Teilnehmer Mitglied desselben Vereins sein müssen. Die 3 Besten je Mannschaft werden gewertet. Die Mannschaften müssen bis 1 Stunde vor Wettbewerbsbeginn an der Meldestelle bekannt gegeben werden. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2018 nach den Mannschaften. Ausr. analog WB 265. Richtv: analog WB 265 mit nachfolgenden Anforderungen: max. Hindernishöhe/-weite 95 cm. 19. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) (E) Wertung Große Tour Buscher Hof Meister 2018 (D/S) 4,5,6. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 17 und 18 dieser Ausschreibung. Teilnehmer und Pferde müssen in den Teil-WB dieselben sein. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. WB 602 analog jeweiligem Teil-WB. Richtv: WB 602.1. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten aus beiden Teil-WB. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus WB Nr. 17 dieser Ausschreibung. Einsatz: 5,50 20. Dressur Reiter WB (RL2) (E) 3,4,5. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 241. Richtv: analog WB 241. Aufgabe RL2, Aufgabenheft 2018 (auswendig). Einsatz: 9,00 Der Veranstalter behält sich vor, den Wettbewerb bei Nichterreichen der verlangten Nennungen (5) ausfallen zu lassen. 21. Geführte Gelassenheitsprüfung (GHP) (E) Pferde: 3j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., mit und ohne FN-Reitausweis. Ausr. WB 105 (siehe auch Broschüre Gelassenheitsprüfung für Sport- und Freizeitpferde, Stand: 2018). Richtv: WB 105. Der zu absolvierende Parcours von insgesamt 10 Aufgaben (davon 6 Pflichtaufgaben) mit der zu absolvierenden Reihenfolge der Aufgaben, wird spätestens mit Beginn der Veranstaltung per Aushang an der Meldestelle bekannt gegeben. Einsatz: 11,00 22. Bodenarbeit am Leitseil (E) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2006 u. ält., mit und ohne FN-Reitausweis. Ausr. WB 108 (Seillänge 3,50-5,00 m). Richtv: WB 108. Aufgabe Bodenarbeit am Leitseil, S. 75 WBO 2018 (auswendig). 23. Rittigkeitswettbewerb - Gebisslos (E)

auf einem fest umzäunten Platz Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2006 u. ält., LK 0,7,6,5. Dieser Wettbewerb wird gebisslos geritten. Ausr. WB 803. Gebisslose Zäumungen ohne Hebelwirkung und ohne Verengungsmechanismen (s. S. 454-455 WBO 2018). Hilfszügel sind nicht erlaubt. Richtv: WB 803. Bewertet werden der Takt und die natürliche Haltung des Pferdes im Gleichgewicht, der Sitz und die Einwirkung des Reiters, das korrekte Bewältigen der Aufgabenstellungen sowie das harmonische Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd mit einer Wertnote von 10 bis 0 (eine Dezimalstelle). Aufgabe A1 zu Rittigkeits-WB - gebisslos, S. 387 WBO 2018. Einsatz: 9,00 24. Rittigkeitswettbewerb - Gebisslos (E) auf einem fest umzäunten Platz Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2006 u. ält., LK 0,7,6,5. Dieser Wettbewerb wird gebisslos geritten. Ausr. WB 803. Gebisslose Zäumungen ohne Hebelwirkung und ohne Verengungsmechanismen (s. S. 454-455 WBO 2018). Hilfszügel sind nicht erlaubt. Richtv: WB 803. Bewertet werden der Takt und die natürliche Haltung des Pferdes im Gleichgewicht, der Sitz und die Einwirkung des Reiters, das korrekte Bewältigen der Aufgabenstellungen sowie das harmonische Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd mit einer Wertnote von 10 bis 0 (eine Dezimalstelle). Aufgabe A2 zu Rittigkeits-WB - gebisslos, S. 388 WBO 2018. Einsatz: 9,00