10 GHz Endstufen kombiniert

Ähnliche Dokumente
Module und Baugruppen für Funk u. Kommunikationstechnik von KHz GHz

Aufbau eines 24 GHz Transverters durch Verwendung von Surplus Technik. DL4DTU Norbert Rüdiger

Mastverstärkerbaugruppe für 1296 MHz (Teil 1)

Vortrag über die Bachelorarbeit

GPS Splitter 1 in Rack Mount

GPS Splitter 1 in 16 Rack Mount Splitter

MOSFET-Pas für 432 und 1296 MHz

Load-Pull-Messplatz zur Charakterisierung von Hochfrequenz- Bauteilen

ImmersionRC HF-Leistungsmesser Bedienungsanleitung. Oktober 2013 Ausgabe, (vorläufig) ImmersionRC ImmersionRC HF- Leistungsmesser

Linearer UHF Verstärker MHz 20W in, >60W out

Baugruppen für Amateurfunk

Der neue PNA der einzigartige Multi-Analyzer für den anspruchsvollen Systemfunkerrichter

Amateur Fernsehen. im Bereich

Kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit terrestrischen Eingang und 4 Ausgänge für Sky dscr / SatCR oder Legacy + terrestrischen Signal

EM Koppelstrecke für Störfestigkeitsprüfungen nach EN Ed. 4.0

Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

RF-Power-Amplifier MHz

RF-Power-Amplifier MHz

CDN EMCL-20 CDN EMCL-35

Kurt Graefe Hochfrequenztechnik Kirchbergweg 8, Darmstadt Tel / Abstimmbare DVB-T2-Kanalsperre BS 102 W. (Stand: Juli 2016)

Die für den Kurzwellenbereich gewählte Bauform als Stockton/Tandem match coupler sieht dann mit den Portbezeichnungen aus Abb.

Wie kann ich das ATV-Relais DB0MTV empfangen?

Navilock NL-400 Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

GPS Splitter 2 in 16 Rack Mount Splitter

23cm Endstufe mit BLV 958

Moon Noise Meter DB6NT

Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

Baugruppen für ein modulares Transvertersystem für die unteren Mikrowellenbänder

Steckverbinderkongress Messen der Schirmwirkung von Steckern und von konfektionierten Kabeln mit dem Triaxialverfahren

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Was ist eine Magnetantenne? 12 Definition 12 Prinzipieller Aufbau 13

Die unten beschriebenen Messungen gelangen am 7.3, Nachtrag am Die Huckepack-Platine wurde bei der Inbetriebnahme etwas modifiziert.

ZWEILEITER NETZFILTER (WANDMONTAGE)

Mietpreisliste

Einführung und Merkmale C.3 2. Technische Kennwerte C.3 3. Ha-VIS RF-ANT-WR30-EU C.3 4. Ha-VIS RF-ANT-WR30-US C.3 5. Einführung und Merkmale C.

Delock Multiband GNSS LTE-MIMO WLAN-MIMO IEEE ac/a/h/b/g/n Antenne 5 x RP-SMA omnidirektional Dachmontage outdoor

Kurzanleitung Performer C22

Klirrfaktor Einstellung des NF Doppeltongenerators

Smart Antenna Terminal SANTANA

UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN FAKULTÄT FÜR INGENIEURWISSENSCHAFTEN ABTEILUNG ELETROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK LEHRSTUHL FÜR HOCHFREQUENZTECHNIK

Pegelverhältnisse im Nahbereich von 2m-Contest-Stationen

EME auf 23cm mit Minimalaufwand Hannes Fasching, OE5JFL

Die Gegenstation: DF7IT auf den Hambacher Schloß in 44km Entfernung, abfotografiert vom SW-Monitor auf der Weinheimer Seite.

Mini OEM Sender / Mini OEM Transmitter

Breitbandige Datenfunklösungen für den ÖPNV

EMV von Kabeln, Steckern und HV-Komponenten mit dem Triaxialverfahren

Einige Anmerkungen zum. Antennenanalyzer AW07A

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

Kaskadierbarer Unicable II Multischalter mit terrestrischen Eingang und 4 Ausgänge für Unicable oder Legacy + terrestrischen Signal

Aktive Turnstyle Antenne für VHF

Vortrag über die Bachelorarbeit

Einführung in die Netzwerkanalyse

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Technische Daten. Schnittstellen Dynamic Ports: 32 RJ45-Buchse. RS 232-Schnittstelle: RS 485-Schnittstelle: ohne Funktion ohne Funktion

NWT2.0 zur PC-Software, Kalibrierung. Andreas Lindenau DL4JAL

Frank Köditz Nachrichtentechnik

Amateur Fernsehen. via. HailSat-2 DDØYR

SWR- Meter (Stehwellenmessgerät) Wattmeter Frequenzzähler

SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK An der Klinge 29 D Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003

HF Spezifikationen Parameter Minimum Typisch Maximum Frequenzbereich (MHz)

VNWA2+ von Thomas C. Baier, DG8SAQ

Seite 1. A CoMeT- Meßkopf 40/2 bis 3 GHz B CoMeT- Meßkopf 40/3 bis 12 GHz

AG-Sat Kompetenzseminar Stuttgart 21.Februar 2011

SATELLITE MULTISWITCH

ELECTRONIC DESIGN & ENGINEERING ACTIVE FILTER AF08

Welcome to PHOENIX CONTACT

Driver Chain For 7-Tesla MRI Smart Power Amplifier

RF-Endstufe, Arbeitsfrequenz 0,5 MHz

Amateurfunkkurs 2017

Antennen und Dosen. Rundfunk Dipolantenne Mit 1,5 m Koaxial Anschlusskabel und Rundfunk Stecker Impedanz : 75

Neue Baugruppen. Für. PR - Linkstrecken. von. Eisch Kafka - Electronic. Ulm

Dual polarisierte Breitband-Hornantenne Dual polarized broadband horn antenna

Träume eines Funkamateurs

Simulation eines Klasse A - Verstärkers. Khaoula Guennoun Torsten Finger Jan-Frederic Overbeck

datenblatt Media-series

SWR-Messeinrichtung. mit. externer Messbrücke. und. externem logarithmischem Detektor

Schaltungsbeschreibung 10 GHz LINKSENDER. Volker Winterscheid, FEB 2000

LNB Low Noise Block Converter

Optimierung einer Transistor-Leistungsstufe mit der Simulationssoftware RFSim99. Igor Konovalov, DF4AE / UT5UAK

Audiovisuelle Verteilerverstärker-Serie von Extron. Serien-Anwendung

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

ME-PowerHouse/ME-5 - Rev. 2.3D

Temperaturmanagement Industriekomponenten Messtechnik HF-/Mikrowellentechnik Luftfahrtelektronik Entwicklung und Service wir liefern Lösungen!

Messungen an einer Loop- und einer Dipol-Antenne anlässlich des Antennenseminars bei der TA Esslingen am 28. April 2007.

Und hierzu die Frequenzmarken:

Aufgaben B Wie gross ist der Widerstand eines CU-Drahtes zwischen seinen Enden, wenn die Länge 50 m und der Durchmesser 2mm beträgt?

Ein Bi-direktionaler Breitbandverstärker für allgemeine Anwendungen

1-55 MHz Up-Converter für den RTL-SDR DVB-T/DAB/FM Stick

2m / 70cm-Diplexer. Inhalt. Beschreibung. Stückliste. Schaltbild. Aufbaubeschreibung. Abgleich. Messwerte. Quellenangabe

Datenblatt Datasheet. Low Profile Antenne Low Profile Antenna GPS LP/P/ GPS / CELLULAR. Änderungen vorbehalten / Subject to alterations

Messkopf für die LCD-Anzeige. Aufbau und Abgleich

SERIE QMA, SUBMINIATUR-VERBINDER

Modell: IDLU-UWT110-CUO1O-32PP Item: 5294

SWR- Meter (Stehwellenmessgerät) Wattmeter Frequenzzähler

Magn g e n ta t nt n e t nn n e

AS-Sonden Adapter für SPS

Transkript:

10 GHz Endstufen kombiniert Etwas eleganter als mittels Magic-T s 1

Einführung Agenda Traditionelle Methode: Band-Koppler mit Abschluss-R Schmalbandiger Ansatz Zielsetzung Praktische Umsetzung eines 10 GHz Kopplers Messungen mit 4 Mini-PAs Messungen mit 2 Mini PAs Messungen mit 4x Kuhne MKU 3cm-60W A PAs Konklusionen Bezugsquellen der Komponenten Anhang: Koax-WG Adapter 2

Einführung Hohe Leistungen >100W im 3cm Band werden bisher mit TWTs erzeugt BigGuns in EME benutzen TWT PAs Die für TWTs erforderliche Spannungsversorgung ist aufwendig Nicht jedermann hat Zugang zu ausgemusterten kommerziellen oder militärischen Anlagen Das Hantieren mit Hochspannung ist nicht ungefährlich, besonders nicht im Aussenbereich. 3

Beispiel: BigGun 10 GHz EME TX SP6JLW 250W TH3947A 4

Einführung Die Verfügbarkeit von Halbleitern in der 50W Klasse für das 3cm Band beflügelte die Idee des Zusammenschaltens von 2 oder mehreren Stufen Das Ziel, mit SSPAs zu den TWTs aufzuschliessen, war verführerisch Zusammenschaltung mit Hybrid-Kopplern zu bewerkstelligen ist verlustreich, sperrig und gewichtig Mehrere Hybrid-Koppler kaskadieren die Verluste Der Wirkungsgrad ist schlecht 5

Einführung In professionellen Anlagen erfolgt das Zusammenschalten mehrerer PAs stets in Zweierpaketen. Bei 4 Stufen werden 2x 2 Stufen zu je 2 PAs gekoppelt, was am Ein- und am Ausgang je 3 Koppler erforderlich macht, deren Verlust sich addiert Die gängige Art dieser Kopplung erfolgt ausgangsseitig üblicherweise mittels sog. "MagicT". Unschwer, sich vorzustellen, dass 3 dieser Koppler viel Platz, viel Kupfer und Gewicht und viele Verschraubungen erfordern und damit die Handlichkeit im Fokus eines Parabolspiegels sehr beeinträchtigen 6

Band-Koppler und Dummy-Loads Leistungs-Teiler eingansseitig Leistungslimit 10W Verluste unwesentlich 1:4 4:1 Leistungs-Koppler ausgangsseitig Leistung bis einige KW Verluste sehr wesentlich! 7

Einführung Unwiderstehlich wurde der Wunsch, es mit SSPAs zu versuchen, nachdem mit meinem 1m Offset Spiegel, 50W und zirkularer Polarisation mein erstes, CW EME QSO ohne Internet, ohne Sked und ohne Chat, random gelang Der Wunsch, mit SSPAs auf Augenhöhe mit TWTs zu arbeiten, war damit geboren 8

10 GHz EME QSO mit OZ1LPR OZ1LPR 2,4m 350W, linear Pol NO INTERNET! NO SKED, NO CHAT! NO DIGITAL! No fake! FULLY RANDOM! PURE CW! 1m 50W, zirkular Pol LNA Eigenbau, PA Kuhne, nach langem Rufen QRZ.. QSO Dauer bis RR: 40 Minuten 9

Traditionelle (Band)Koppler Übertragen die ganze Bandbreite, d.h. zb. WR75 10-15 GHz Aussenbereich mit O-Ring Dichtung Indoor Wir brauchen lediglich einige 100 KHz 10

Schmalbandiger Ansatz Anlässlich der EME Konferenz 2015 in Örebro erwähnte Goran, AD6IW die Idee eines 5:1 Kopplers im Anhang seiner Präsentation über 10 GHz PAs 11

Meine Zielsetzung 4 PAs derselben Leistungsklasse auf einen Strahler kombinieren. Dabei sollen die Verluste durch den Koppler am Ausgang 0,5 db nicht überschreiten 1 db entspricht bereits 20% der Leistung. Schade, wenn von 4 PAs 1 PA durch die Verluste annähernd verloren geht.. Der Entfall der Kaskadierung durch nur einen Koppler und der Abschlusswiderstände wecken Hoffnung auf effizientere Lösung 12

Zielsetzung Breitband- Koppler 3-stufig Sehr teuer >500 Euro >2 db Verlust = >40% 96 Verschraubungen... Schmalband- Koppler einstufig OHNE Dummy Load billig, 47 Euro Verlust < 0,5dB 13

Praktische Umsetzung Verbinder N TNC SMA Quelle: Southwest Microwave: Frequenz/Power Graph der Koaxialverbinder 14

Praktische Umsetzung Verbinder Da absehbar war, dass Leistungen > 150W für SMA grenzwertig würden, ist für die Verbinder die TNC Norm vorgesehen worden TNC Verbinder sind bei 10 GHz bis für bis ca 300W brauchbar. Auch qualitativ erstklassige N-Verbinder eignen sich Für Leistung bis 150W genügen SMA (schlechte Qualität kocht nach Sekunden) 15

Praktische Umsetzung Koaxialkabel Koaxialkabel SemiRigid Ausführungen, z.b. Sucoform141 von Suhner. Dieses Kabel ist bis 180W auf 10 GHz spezifiziert 16

Praktische Bedenken.. Ob das Ganze am Schluss auch funktionieren werde, war zu Beginn des Projekts offen. Es ist ziemlich unbescheiden, neue Lösungen als smarter als die der Profis zu betrachten Zum Vermessen braucht man 2 Stück (es sei denn, man verfüge über einen Netzwerkanalysator mit 5 Ports..) Ich wagte den Versuch und fräste 2 4:1 Koppler/1:4 Teiler 17

. Praktische Umsetzung Der Koppler 18

Praktische Umsetzung Der Koppler 19

Praktische Umsetzung Der Koppler (Prototyp) Strahler: L = 6,5mm Durchmesser = 3mm Einbauhöhe = 2mm Abstimmschrauben auf Deckel, 4xM3, 15mm vom Zentrum Strahler auf Deckel L = 5,3mm 20

Messungen Teiler und Koppler S11 54 Ohm, S22 51.3Ohm S21-1.08 db (inkl. TNC(+) - TNC(+) S12-1.06 db inkl. TNC(+) - TNC(+) Damit schien es möglich, pro Koppler eine Einfügungsdämpfung von <0,5 db zu erreichen. 21

S11 54 Ohm, S22 51.3Ohm S21-1.08 db S12-1.06 db 22

Messungen mit 4 Mini-PAs -10 db -0,5 db 23

Messungen mit 4 Mini-PAs 4x RFMA 7185-S1 A-Betrieb 4,21 W out@16dbm input @12.1V 4.2A -10 db -0,5 db -0,5 db 1:4 Divider 16 dbm 24

Messungen mit 4 Mini-PAs Summenleistung, Einzelmessung Die gemessene Summenleistung von 36,68 dbm verglichen mit der gekoppelten Leistung von 36,25 dbm ergibt eine Dämpfung durch den Koppler von -0,43 db -10 db 25

Messungen für 2 PAs Anpassung, Durchgangsverlust 0,05dB 0,1dB -10 db 0,05dB 0,633 / 2 = 0,316 db 0,1dB = -0,26 db pro Koppler 26

Messungen mit 2 Mini-PAs -10 db 27

Messungen mit 2 Mini-PAs 2x RFMA 7185-S1 A-Betrieb 2,06 W out@13dbm input @12.1V 2.1A 2,33W = 100% 2,06W = 88,4% -10 db Der Abgleich für 2 PAs stellte sich als bedeutend anforderungsreicher dar als mit 4 PAs Die Asymmetrie der Koppler und damit verbundene Phasen Fehler müssen korrigiert werden 28

Messungen mit 4 62W-PAs Die -10 db -0,5 db 4 x Kuhne 29

Messungen mit 4 62W-PAs Der 1:4 Eingangs-Teiler -10 db -0,5 db 30

Messungen mit 4 62W-PAs Phasenschieber -10 db Bis 35 Grad Tuning @ 10 GHz Bei mehrstufigen Verstärkern -0,5 db ist die Phasenanpassung am Eingang erforderlich, aufgrund mech. Toleranzen, unterschiedlicher Verstärkung und damit unterschiedlicher Parameter 31

Messungen mit 4 62W-PAs Die Phasenschieber am Eingang -10 db -0,5 db 32

Messungen mit 4 62W-PAs Der 4:1 Ausgangs-Koppler -10 db -0,5 db 33

Messungen mit 4 Kuhne MKU PA 3cm-60W A -10 db -0,5 db 34

Mess-Anordnung Kunstlast WR90 280W Adapter WR75 WR90 Richtkoppler -50,5 db TNC-SMA + SMA-SMA-WG Sucoflex 104-0,5 db -10 db Abschwächer -10 db -0,5 db Messkopf Agilent U2000H Offset-Korr. am Power Meter -61 db 35

Messungen mit 4 Kuhne MKU PA 3cm-60W A PA SMA-SMA Suhner Gold -10 db -0,5 db SMA-SMA 3.5mm Stahl Wird heiss wie die Dummy load Koppler bleibt auf Umgebungstemperatur 36

KUHNE MKU PA 3CM-60W A : Summenleistung, Einzelmessung @ 12,4V DC -10 db 37

Leistungskurve 4x KUHNE MKU PA 3cm-60W A Arbeitspunkt 230 W @ 12,4V DC dbm Input 38

Effizienz DC Power input 12.4V @ 92A = 1.14 KW RF input 24 mw max Aussteuerung (nicht relevant) RF output 249W max. Messunschärfe +- 2% Summenleistung einzeln: 251W, mit Koppler 249W Effizienz 1.14KW / 0,249KW = 21,8% Verlust durch Koppler < 10W bzw. <2,5% 39

Konklusionen Es ist möglich, 4 Endstufen für 10 GHz mit sehr geringen Verlusten zu kombinieren Ebenso können 2 PAs ohne magict gekoppelt werden Phasengleichheit ist unverzichtbar und stellt die grösste Herausforderung beim Abgleich dar Alle verwendeten Komponenten müssen für die entsprechende Leistung ausgelegt sein Erwärmung heisst: Komponenten sind verlustreich Vorsicht ist geboten im Umgang mit jedem X-Band TX 40

Konklusionen = 90 Kg, 250W 12 Kg, 249,5W 41

Bezugs-Quellen Gehäuse mit Deckel 4:1 Koppler, mit allen Löchern und Gewinden für SUHNER SMA oder SUHNER N-Buchsen (, Euro 47) abgeglichen in N-Ausführung ( Euro 145) Dito abgeglichen in SMA-Ausführung ( Euro 145) Phasenschieber SMA-SMA (, Euro 53) (sorry, das ist mein Ankaufspreis ) 42

Kritik? Fragen? 43

Anhang SMA-WG75 Adapter Typische Spezifikation: Anpassung <20 db genügen nicht Datenblätter zifikati -10 db 1:1,3 = 13% Verlust -0,5 db 44

SMA-WG75 Adapter Selbstbau oder Abgleich auf 10 368 MHz 13% von 250 W = 32,5W Rückwärtsleistung -10 db -0,5 db 45

SMA-WG75 Adapter Es lohnt sich, WG-Koax Übergänge selber herzustellen -10 db -0,5 db 46

SMA-WG75 Adapter Kreuzkoppler auf 10 368 MHz -10 db -0,5 db Einfügungs-Dämpfung Auskopplung -30dB 47