Drehmoment (Nm) Drehmoment (Nm) Leistung (kw)

Ähnliche Dokumente
Technische Beschreibung L 544 Radlader

Technische Beschreibung L 538 Radlader

Technische Beschreibung L 574 Radlader

Technische Beschreibung L 544 Radlader

Technische Beschreibung L 564 Radlader

Produktinformation. 2plus2. Blockhandling

Technische Beschreibung L 574 Radlader

Technische Beschreibung L 524 Radlader

Technische Beschreibung L 580 Radlader

Technische Beschreibung L 580 Radlader

FSo baut man Radlader. Technische Beschreibung L 574 Radlader

Radlader L L 586. Kipplasten: kg kg

Technische Beschreibung L 580 Radlader

Radlader L L 586. Kipplasten: kg kg

Abmessungen. TORION 1914 / Mit Agrar-Kinematik, Geräteträger mit Schnellwechseleinrichtung und Erdbauschaufel 1.

Radlader L 586. Produktinformation

Radlader L 586 Produktinformation

FSo baut man Stereolader. Technische Beschreibung L 509 Stereolader`

Technische Beschreibung L 509 Stereolader`

Radlader L 550 L 580. Kipplasten: kg kg. Neue Generation

Technische Beschreibung L 507 Stereolader`

Radlader L L 586

Technische Beschreibung L 506 Stereolader`

Technische Beschreibung L 508 Stereolader`

Knickwinkel 30 nach jeder Seite Pendelwinkel-Knickgelenk 5 nach jeder Seite max. Betriebsdruck 180 bar

Technische Beschreibung L 512 Stereolader`

Technische Beschreibung L 514 Stereolader

Radlader L 550 L 580. Kipplasten: kg kg

Stereolader L L 514 Stereo Stereo Kipplasten: kg

Kipplasten: kg kg

Radlader L 550 L 586. Kipplast kg Motor Stufe IV / Tier 4f

Die Stereolader. L L 510. Kipplasten: kg

Kipplasten: kg kg

Kipplasten: kg kg. Neue Generation

Radlader L 550 L 586. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f

Kipplasten: kg kg. Neue Generation

Stereolader L 507 L 518. Kipplast kg Motor Stufe IIIB / Tier 4f Stufe IV / Tier 4f

Stereolader L 507 L 518. Generation 6 Kipplast kg Motor Stufe IV Stufe V

Kipplasten: kg kg

Stereolader L L 514 Stereo Stereo Kipplasten: kg

Radlader L 526 L 546. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

Compactlader L 506 / L 508. Neue Generation. Kipplasten: kg kg

Technische Beschreibung TL Teleskoplader Hubhöhe: 10 m Hubkraft: 4,5 t Motorleistung: 80 kw/109 PS

Radlader L 526 L 546. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f

Compactlader. Kipplasten: kg kg

Radlader L 526 L 546. Kipplast kg Motor Stufe IV / Tier 4f

Compactlader. Kipplasten: kg kg

Radlader L 526 L 546. Kipplast: kg Motor: Stufe IV / Tier 4f. Courtesy of Machine.Market

Compactlader. Generation: 6 Kipplast: kg kg Motor: Stufe V

Technische Beschreibung L 554 Radlader

Radlader TL65. Technische Daten EINSATZGEWICHT. SCHAUFELINHALT 0,65-1,0 m 3 KIPPLAST, GERADE KIPPLAST, GEKNICKT

Technische Daten FSD 1880 Kabine

Die Baumaschinen für den wirtschaftlichen Tunneleinsatz.

Technische Daten FSD 1880 Kabine

Stereolader L 507 L 514. Kipplasten: kg kg

Stereolader L 507 L 514. Kipplasten: kg kg

Technische Daten (Gerät)

WL 44 Knickgelenkte Radlader. Multitalent für tagtägliche Höchstleistungen

WL60. Knickgelenkte Radlader. Der effiziente Leistungsträger

Radlader 906H, 907H und 908H Technische Daten

Dienstgewicht: kg. Motorleistung: 24,6 kw (33,5 PS) Schaufelinhalt: 0,32-0,45 m 3

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

SERIE.7. Radlader Schwenklader Teleskoplader Teleskopschwenklader

Motorhersteller Perkins Perkins Perkins Perkins Motortyp 403 D D D D-15 Zylinder Motorleistung (max.

3080T. 3080T Technische Daten. Teleskopradlader. Motordaten Motorhersteller. Zylinder 4. Elektrische Anlage Betriebsspannung

WACKER Radlader WL 48 / WL 50 Robuste Mitarbeiter

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

SERIE.7 RADLADER RADLADER SCHWENKLADER TELESKOPLADER TELESKOP- SCHWENKLADER BERGBAU LIFTTECHNIK BAUMASCHINEN INDUSTRIE

WL60. Der effiziente Leistungsträger

Hoftrac Technische Daten. Motordaten (Standard) Motortyp 403 J-11 Zylinder 3. Abgasnachbehandlung Motordaten (Optional)

Radlader. 147 kw (200 PS) Case-Motor Schaufeln von 2,80 m 3 bis 3,45 m dan Reißkraft

Technisches Datenblatt MLT PS+ Teleskoplader

WL70. Das Kraftpaket. Knickgelenkte Radlader. Motoren

AR kg. 24,6 kw (33,5 PS) 0,32 m 3. Dienstgewicht: Motorleistung: Schaufelinhalt:

T4512. Technische Daten

2080T. Technische Daten. Motordaten Standard. Motortyp 404D-22 Zylinder 4. Motordaten Optional. weidemann.de erstellt am

21490 kg. Einsatzgewicht. Nennleistung. 168 kw/225 PS. Schaufelinhalt. 3,6-4,0 m 3

Produkt. kramer-online.com erstellt am Seite: 1

Dienstgewicht: kg. Motorleistung: 29,4 kw (40,0 PS) Schaufelinhalt: 0,50 m 3

Radlader. 202 kw (275 PS) Cummins-Motor Euro 2 Schaufeln von 3,6 m 3 bis 4,3 m dan Reißkraft

Dienstgewicht: kg. Motorleistung: 24,6 kw (33,5 PS) Schaufelinhalt: 0,32-0,45 m 3

T4512 Teleskoplader. Technische Daten. Motordaten. Elektrische Anlage

Dienstgewicht: kg. Motorleistung: 29,4 kw (40 PS) Schaufelinhalt: 0,5-0,6 m 3

RADLADER TL210. Besondere Merkmale. Technische Daten

Radlader Technische Daten. Motordaten Standard. Motortyp 404D-22 Zylinder 4. Motordaten Optional. weidemann.de erstellt am

WA90-3 WA90-3 RADLADER. MOTORLEISTUNG 51,5 kw 70 PS BETRIEBSGEWICHT kg SCHAUFELVOLUMEN 0,9-1,6 m³

Radlader. 106 kw (144 PS) Case-Motor Schaufeln von 1,96 m 3 bis 2,29 m dan Reißkraft

Technische Daten, Kompaktkettenlader und Deltalader der B3-Serie

Transkript:

Technische Daten Motor Dieselmotor D934 7 D934 7 D936 7 D936 7 D936 7 Bauart wassergekühlt mit zweistufiger ufladung, extern gekühlter bgasrückführung und Dieselpartikelfilter ylinder in Reihe 4 4 6 6 6 Verbrennungsverfahren elektronische Coon Rail Hochdruckeinspritzung Max. Leistung ISO 9249 kw 129 140 190 205 215 bei min 1 1.500 1.800 1.300 1.400 1.500 Max. Drehmoment Nm 843 857 1.400 1.400 1.400 bei min 1 1.300 1.500 1.300 1.200 1. Hubraum Liter 7,01 7,01 10,52 10,52 10,52 Bohrung/Hub 122/150 122/150 122/150 122/150 122/150 Luftfilteranlage Trockenluftfilter mit Haupt- und Sicherheits element, Vorabscheider, Wartungsanzeige am LCD-Display lektrische nlage Betriebsspannung V 24 24 24 24 24 Kapazität h 140 140 180 180 180 Generator V/ 28/ 28/ 28/ 28/ 28/ Starter V/kW 24/7,8 24/7,8 24/7,8 24/7,8 24/7,8 Die bgasemissionen unterschreiten die missionsgrenzwerte der Stufe IIIB / Tier 4i. Drehmoment (Nm) 1.000 900 800 700 600 500 400 L 550 Drehmoment Leistung 700 800 900 1.000 1. 1.200 1.300 1.400 1.500 1.600 1.700 1.800 180 150 120 90 60 30 0 Leistung (kw) Drehzahl (min -1 ) L 556 L 566 Drehmoment (Nm) 1.000 900 800 700 600 500 400 Drehmoment Leistung 700 800 900 1.000 1. 1.200 1.300 1.400 1.500 1.600 1.700 1.800 180 150 120 90 60 30 0 Leistung (kw) Drehmoment (Nm) 1.600 1.500 1.400 1.300 1.200 1. 1.000 900 800 700 600 500 400 Drehmoment Leistung 700 800 900 1.000 1. 1.200 1.300 1.400 1.500 1.600 1.700 1.800 250 200 150 50 Leistung (kw) Drehzahl (min -1 ) Drehzahl (min -1 ) L 576 L 580 Drehmoment (Nm) 1.600 1.500 1.400 1.300 1.200 1. 1.000 900 800 700 600 500 400 Drehmoment Leistung 700 800 900 1.000 1. 1.200 1.300 1.400 1.500 1.600 1.700 1.800 250 200 150 50 Leistung (kw) Drehmoment (Nm) 1.600 1.500 1.400 1.300 1.200 1. 1.000 900 800 700 600 500 400 Drehmoment Leistung 700 800 900 1.000 1. 1.200 1.300 1.400 1.500 1.600 1.700 1.800 50 250 200 150 Leistung (kw) Drehzahl (min -1 ) Drehzahl (min -1 )

Technische Daten Fahrantrieb stufenloser hydrostatischer Fahrantrieb Bauart Schrägscheiben-Verstellpumpe und zwei xialkolbenmotoren im geschlossenen Kreislauf mit einem chsverteilergetriebe. Vor- und Rückwärtsfahrt durch Förderrichtungswechsel der Verstellpumpe Filterung Saugrücklauffilter für den geschlossenen Kreislauf Steuerung Steuerung des Fahrantriebes durch Fahrpedal und ugkraftregelungs-pedal (Inch Pedal). Das ugkraftregelungs-pedal ermöglicht eine stufenlose npassung der ug- oder Schubkraft bei voller Dieselmotordrehzahl. Betätigung der Vor- und Rückwärtsfahrt über den Liebherr-Bedienungshebel Fahrgeschwindigkeiten Fahrbereich 1 0 10,0 km/h Fahrbereich 2 und 2 0 20,0 km/h Fahrbereich 3 0 40,0 km/h Geschwindigkeitsangaben sind für die angege benen Standardbereifungen der jeweiligen Ladertypen gültig! chsen llradantrieb Vorderachse starr Hinterachse pendelnd gelagert mit 13 Pendelwinkel nach jeder Seite überfahrbare Hindernishöhe 460 460 490 490 490 wobei alle 4 Räder Bodenkontakt behalten Differentiale Selbstsperrdifferentiale, automatisch wirkend chsübersetzung Planetenendantriebe in den Radnaben Spurbreite 2.000 für alle Bereifungen (L 550, L 556) 2.230 für alle Bereifungen (L 566, L 576, L 580) Bremsen verschleißfreie Betriebsbremse Selbstheung des hydrostatischen Fahran triebes auf alle 4 Räder wirkend und zusätzlich hydraulische Pumpenspeicher-Bremsanlage mit nassen Lamellenbremsen (zwei getrennte Bremskreise) Feststellbremse elektro-hydraulisch betätigte Federspeicher-Bremsanlage am Getriebe Die Bremsanlage entspricht den Vorschriften gemäß StVO. Lenkung Bauart Load-Sensing -Schrägscheiben-Verstellpumpe mit Druckabschneidung und Förderstromregler. entrales Knicelenk mit zwei doppelt wirkenden, gedämpften Lenkzylindern Knickwinkel 40 nach jeder Seite Notlenkung elektro-hydraulisches Notlenkungssystem rbeitshydraulik Bauart Load-Sensing -Schrägscheiben-Verstellpumpe mit Leistungsregler und Förderstromregler, Druckabschneidung im Steuerblock Kühlung Hydraulikölkühlung durch thermostatisch geregelten Lüfter und Ölkühler Filterung Rücklauffilter im Hydrauliktank Steuerung inhebelsteuerung, hydraulisch vorgesteuert Hubkreis Heben, Neutral, Senken Schwistellung über einrastbaren Liebherr- Bedienungshebel Kippkreis nkippen, Neutral, uskippen automatische Schaufelrückführung Max. Fördermenge l/min. 234 234 290 290 290 Max. Betriebsdruck -Kinematik bar 330 360 350 350 380 Industriehubgerüst bar 350 380 380 380 380 rbeitsausrüstung Kinematik kraftvolle -Kinematik mit einem Kippzylinder und Stahlgußquerrohr Lagerstellen abgedichtet rbeitstaktzeit bei Nennlast -Kinematik Heben s s s s s uskippen 2,3 s 2,3 s 2,0 s 2,0 s 2,0 s Senken (leer) 2,7 s 2,7 s 3,5 s 3,5 s 3,5 s Industriehubgerüst Heben s s s s s uskippen 3,5 s 3,5 s 3,0 s 3,0 s 3,2 s Senken 2,7 s 2,7 s 3,5 s 3,5 s 3,5 s Fahrerkabine usführung elastisch auf dem Hinterwagen gelagerte, schallgedäte ROPS/FOPS-Kabine. Fahrertür mit optionalem Schiebefenster, 180 Öffnungswinkel, rechte Seite usstellscheibe mit Spaltöffner, Frontscheibe in Verbundsicherheitsglas VSG getönt grün serienmäßig, Seitenscheiben inscheibensicherheitsglas SG getönt grau, stufenlos verstellbare Lenksäule und Joystick-Konsole serienmäßig, heizbare Heckscheibe ROPS-Überschlagschutz nach DIN/ISO 3471/ N 474-3 FOPS-Steinschlagschutz nach DIN/ISO 3449/ N 474-1 Liebherr-Fahrersitz 6-fach verstellbarer, schwingungsgedämpfter, auf das Fahrergewicht einstellbarer, Fahrersitz mit serienmäßiger Sitz-, Tiefen- und Neigungsverstellung Heizung und Lüftung Fahrerkabine mit Luftführung über 4 benen, Kühlwasserheizung, Defroster und Klimatisierung mittels elektronischer Klappensteuerung sowie elektronischer Frischluft/Umluftsteuerung, Filteranlage über Vorfilter, Frischluftfilter und Umluftfilter, leicht wechselbar, Klimaanlage serienmäßig Schallemission ISO 6396 L p (in der Fahrerkabine) 68 db() 68 db() 68 db() 68 db() 68 db() 2000/14/G L W (außen) 104 db() 104 db() 105 db() 105 db() 105 db() Füllmengen Kraftstoff l 300 300 400 400 400 Motoröl (mit Filterwechsel) l 40 40 44 44 44 Pumpenverteilergetriebe l 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 chsverteilergetriebe l 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 Kühlmittel l 42 42 52 52 52 Vorderachse l 35 35 42 42 42 Hinterachse l 35 35 40 42 42 Hydrauliktank l 135 135 135 135 135 Hydrauliksystem gesamt l 220 220 260 260 260 Klimaanlage R134a g 1.250 1.250 1.250 1.250 1.250

L 576--IIIB Ladeschaufel (29.08.2011) 12.03.2012 bmessungen -Kinematik Für NTB L550-L586 65 45 D C B F I H 49º J G L K Ladeschaufel Schneidwerkzeug Hubgerüstlänge Schaufelinhalt nach ISO 7546 ** m 3 Schaufelbreite Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel B Überschüttbare Höhe C Max. Höhe Schaufelboden D Max. Höhe Schaufeldrehpunkt Max. Höhe Schaufeloberkante F Reichweite bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel G Schürftiefe H Höhe über Kabine I Höhe über uspuff J Bodenfreiheit K chsabstand L Gesamtlänge Wenderadius über Schaufelaußenkante usbrechkraft (S) kn Kipplast gerade * Kipplast geknickt 37 * Kipplast geknickt 40 * insatzgewicht * * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS-Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Kipplast. (Kipplast geknickt 40 nach ISO 14397-1) ** Der Schaufelinhalt kann in der Praxis um ca. 10 % größer sein, als es die Berechnung laut Norm ISO 7546 vorschreibt. Der Schaufelfüllungsgrad ist vom jeweiligen Material abhängig siehe Seiten 24/25. = rdbauschaufel mit kurzem, geradem Boden für Direktanbau = Rückverladeschaufel mit schrägem Boden für Direktanbau 2.600 2.600 2.600 2.600 2.920 2.920 2.920 2.920 3.050 3.050 3,2 3,6 3,6 2.700 2.700 2.700 2.700 3.000 3.000 3.000 3.000 3.300 3.300 2.880 2.790 2.850 2.760 3.240 3.185 3.185 3.105 3.320 3.250 3.500 3.500 3.500 3.500 3.900 3.900 3.900 3.900 4. 4. 3.645 3.645 3.645 3.645 4.050 4.050 4.050 4.050 4.270 4.270 3.915 3.915 3.915 3.915 4.360 4.360 4.360 4.360 4.580 4.580 5.395 5.410 5.460 5.480 5.870 5.960 5.960 6.040 6.340 6.420 1.095 1.225 1.160 1.230 1.180 1.240 1.235 1.320 1.150 1.220 85 85 85 85 3.360 3.360 3.360 3.360 3.590 3.590 3.590 3.590 3.590 3.590 3.015 3.015 3.015 3.015 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 490 490 490 490 535 535 535 535 535 535 3.305 3.305 3.305 3.305 3.780 3.780 3.780 3.780 3.900 3.900 8.270 8.290 8.290 8.400 9.260 9.340 9.340 9.460 9.645 9.745 6.450 6.480 6.480 6.510 7.580 7.600 7.600 7.630 7.910 7.940 140 130 150 140 200 190 190 175 190 175 13.785 13.520 15.370 15.075 18.195 17.780 20.180 19.880 21.225 20.990 12.310 12.150 13.745 13.550 16.210 15.840 17.970 17.710 18.980 18.775 12.150 11.930 13.550 13.300 16.050 15.685 17.800 17.540 18.800 18.590 17.300 17.405 17.900 18.020 23.150 23.250 24.920 25.045 25.180 25.330 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 = -Kinematik = angeschweißte ahnhalter mit aufgesteckten ahnspitzen

bmessungen Industriehubgerüst 49º 45º F D C B I H 48º J G L K Ladeschaufel Schneidwerkzeug Hubgerüstlänge Schaufelinhalt lt. ISO 7546** m³ Schaufelbreite Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel B Überschüttbare Höhe C Max. Höhe Schaufelboden D Max. Höhe Schaufeldrehpunkt Max. Höhe Schaufeloberkante F Reichweite bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel G Schürftiefe H Höhe über Kabine I Höhe über uspuff J Bodenfreiheit K chsabstand L Gesamtlänge Wenderadius über Schaufelaußenkante usbrechkraft (S) kn Kipplast gerade* Kipplast geknickt 37 * Kipplast geknickt 40 * insatzgewicht* 2.600 3,0 2.700 2.880 3.500 3.795 4.075 5.580 1.135 80 3.360 3.015 490 3.305 8.350 6.500 125 12.310 11.050 10.850 17.850 23.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS-Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Kipplast. (Kipplast geknickt 40 nach ISO 14397-1) ** Der Schaufelinhalt kann in der Praxis um ca. 10 % größer sein, als es die Berechnung laut Norm ISO 7546 vorschreibt. Der Schaufelfüllungsgrad ist vom jeweiligen Material abhängig siehe Seiten 24/25. = rdbauschaufel mit kurzem, geradem Boden für Schnellwechseleinrichtung 2.600 3,3 2.700 2.850 3.500 3.795 4.075 5.620 1.174 80 3.360 3.015 490 3.305 8.405 6.530 130 13.445 12.070 11.850 18.550 23.5R25 L3 2.900 3,5 3.000 3.210 3.900 4.145 4.490 6.045 1.270 3.590 3.000 535 3.780 9.345 7.575 200 15.870 14.140 14.000 24.150 26.5R25 L3 2.900 3.000 3.140 3.900 4.145 4.490 6.165 1.340 3.590 3.000 535 3.780 9.445 7.600 190 17.435 15.530 15.380 25.890 26.5R25 L3 2.900 3.000 3.070 3.900 4.145 4.490 6.265 1.290 3.590 3.000 535 3.900 9.545 7.720 200 20.210 18.070 17.900 26.060 26.5R25 L3 = Industriehubgerüst mit Parallelführung inkl. Schnellwechseleinrichtung = angeschweißte ahnhalter mit aufgesteckten ahnspitzen

bmessungen High Lift IIIB haufel 50-L586 L 576--IIIB Ladeschaufel (29.08.2011) 12.03.2012 Für NTB L550-L586 65 49º 45º 45 D C B F I H D C B F 48º J 49º G L K G Ladeschaufel Schneidwerkzeug Hubgerüstlänge 3.000 3.000 3.000 3.000 3.250 3.250 3.250 3.250 3.250 3.250 Schaufelinhalt nach ISO 7546 ** m 3 2,6 2,8 2,8 3,0 3,5 Schaufelbreite 2.700 2.700 2.700 2.700 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 3.300 Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel 3.550 3.520 3.520 3.460 3.745 3.665 3.665 3.610 3.530 3.530 B Überschüttbare Höhe 4. 4. 4. 4. 4.300 4.300 4.300 4.300 4.300 4.300 C Max. Höhe Schaufelboden 4.360 4.360 4.360 4.360 4.470 4.470 4.470 4.470 4.470 4.470 D Max. Höhe Schaufeldrehpunkt 4.640 4.640 4.640 4.640 4.780 4.780 4.780 4.780 4.780 4.780 Max. Höhe Schaufeloberkante 6.090 6.120 6.120 6.160 6.180 6.285 6.285 6.375 6.540 6.540 F Reichweite bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel 940 960 960 1.015 980 1.070 1.070 1.125 1.215 1.215 G Schürftiefe 80 80 80 80 140 140 140 140 140 140 H Höhe über Kabine 3.360 3.360 3.360 3.360 3.590 3.590 3.590 3.590 3.590 3.590 I Höhe über uspuff 3.015 3.015 3.015 3.015 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 J Bodenfreiheit 490 490 490 490 535 535 535 535 535 535 K chsabstand 3.305 3.305 3.305 3.305 3.780 3.780 3.780 3.780 3.900 3.900 L Gesamtlänge 8.755 8.785 8.785 8.865 9.595 9.715 9.715 9.795 9.915 9.915 Wenderadius über Schaufelaußenkante 6.700 6.720 6.720 6.760 7.730 7.765 7.765 7.790 7.895 8.025 usbrechkraft (S) kn 115 120 115 190 175 175 160 175 175 Kipplast gerade * 10.400 10.250 11.500 11.320 15.270 15.015 16.890 16.680 19.335 19.020 Kipplast geknickt 40 * 9.165 9.040 10.135 10.015 13.470 13.245 14.900 14.715 17.125 16.845 insatzgewicht * 18.130 18.200 18.840 18.920 23.505 23.620 25.210 25.310 25.390 25.540 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS-Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Kipplast. (Kipplast geknickt 40 nach ISO 14397-1) ** Der Schaufelinhalt kann in der Praxis um ca. 10 % größer sein, als es die Berechnung laut Norm ISO 7546 vorschreibt. Der Schaufelfüllungsgrad ist vom jeweiligen Material abhängig siehe Seiten 24/25. = rdbauschaufel mit kurzem, geradem Boden - für Schnellwechseleinrichtung / für Direktanbau = Rückverladeschaufel mit schrägem Boden für Direktanbau = Industriehubgerüst mit Parallelführung inkl. Schnellwechseleinrichtung = -Kinematik = angeschweißte ahnhalter mit aufgesteckten ahnspitzen

usrüstung Leichtgutschaufel F L hohes Schüttgewicht Schneidwerkzeug Schaufelinhalt m 3 Schaufelbreite Schütthöhe bei max. Hubhöhe Max. Höhe über Schaufeloberkante F Reichweite bei max. Hubhöhe L Gesamtlänge Kipplast gerade * Kipplast geknickt 40 * insatzgewicht * STD HL STD HL STD STD STD USM USM USM USM USM USM USM 6,5 7,0 7,5 2.950 2.950 2.950 2.950 3.200 3.400 3.400 2.550 3.220 2.450 3.130 2.885 2.885 2.810 5.900 6.320 6.060 6.480 6.470 6.470 6.580 1.450 1.250 1.550 1.330 1.485 1.485 1.550 8.600 9.000 8.730 9. 9.620 9.620 9.715 11.430 9.320 12.460 10.580 14.990 16.550 19.050 10.075 8.215 10.980 9.325 13.225 14.600 16.870 18.315 18.630 19.180 19.335 24.680 26.460 26.630 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 niedriges Schüttgewicht STD HL STD HL STD STD STD Schneidwerkzeug Schaufelinhalt m 3 USM 9,0 USM 8,0 USM 10,0 USM 9,0 USM 12,0 USM 13,0 USM 1 Schaufelbreite 3.400 3.400 3.400 3.400 3.700 4.000 4.000 Schütthöhe bei max. Hubhöhe 2.340 2.920 2.265 2.840 2.620 2.620 2.480 Max. Höhe über Schaufeloberkante 6. 6.470 6.250 6.600 6.700 6.700 6.800 F Reichweite bei max. Hubhöhe 1.705 1.520 1.780 1.600 1.860 1.860 1.950 L Gesamtlänge 8.970 9.400 9.080 9.520 10. 10. 10.200 Kipplast gerade * 10.620 8.890 11.530 10.140 13.955 15.580 16.880 Kipplast geknickt 40 * 9.365 7.870 10.160 8.950 12.310 13.740 14.950 insatzgewicht * 18.870 19.130 19.570 19.890 25.780 27.510 27.680 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS-Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Kipplast. (Kipplast geknickt 40 nach ISO 14397-1) STD = Standard Hubgerüst-Länge HL = High Lift = Industriehubgerüst mit Parallelführung inkl. Schnellwechseleinrichtung USM = Unterschraubmesser

usrüstung Hochkippschaufel F L hohes Schüttgewicht Schneidwerkzeug Schaufelinhalt m 3 Schaufelbreite Schütthöhe bei max. Hubhöhe Max. Höhe über Schaufeloberkante F Reichweite bei max. Hubhöhe L Gesamtlänge Kipplast gerade * Kipplast geknickt 40 * insatzgewicht * STD HL STD HL STD STD STD USM USM USM USM USM USM USM 6,0 6,5 7,0 2.700 2.700 2.700 2.700 3.200 3.200 3.200 4.550 5.040 4.590 5.160 5.130 5.050 4.970 6.680 7.120 6.850 7.300 7.215 7.320 7.420 1.790 1.560 1.820 1.650 1.780 1.960 2.040 8.880 9.290 9.000 9.400 9.890 9.980 10.060 10.240 8.850 11.060 9.520 13.665 15.200 16.235 9.025 7.805 9.750 9.495 12.050 13.405 14.410 18.920 18.985 19.870 19.925 25.780 27.510 27.680 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 niedriges Schüttgewicht Schneidwerkzeug Schaufelinhalt m 3 Schaufelbreite Schütthöhe bei max. Hubhöhe Max. Höhe über Schaufeloberkante F Reichweite bei max. Hubhöhe L Gesamtlänge Kipplast gerade * Kipplast geknickt 40 * insatzgewicht * STD HL STD HL STD STD STD USM USM USM USM USM USM USM 8,5 7,5 9,5 8,5 11,0 12,0 13,0 3.400 3.400 3.400 3.400 3.700 4.000 4.000 4.450 4.800 4.610 4.950 4.840 4.840 4.780 6.900 7.200 7.150 7.500 7.490 7.490 7.650 1.800 1.580 1.860 1.650 2.140 2.140 2.060 9.000 9.400 9. 9.550 10.200 10.200 10.300 9.880 7.950 10.615 9.370 12.500 13.875 14.915 8.710 7.010 9.355 8.260 11.020 12.240 13.210 19.270 19.530 19.980 20.040 26.080 27.810 27.980 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS-Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Kipplast. (Kipplast geknickt 40 nach ISO 14397-1) STD = Standard Hubgerüst-Länge HL = High Lift = Industriehubgerüst mit Parallelführung inkl. Schnellwechseleinrichtung USM = Unterschraubmesser

L 576--IIIB Ladegabel 06.03.2012 usrüstung Ladegabel Für NTB L550-L586 600 F min. F max. C G F L FM IV Ladegabel Hubhöhe bei max. Reichweite C Max. Hubhöhe Max. Höhe über Gabelträger F Reichweite Ladestellung F max. Größtmögliche Reichweite F min. Reichweite bei max. Hubhöhe G Gabelzinkenlänge L Gesamtlänge Grundmaschine Kipplast gerade * Kipplast geknickt 40 * ulässige Nutzlast auf unebenem Gelände = 60 % der statischen Kipplast geknickt 1) ulässige Nutzlast auf ebenem Gelände = 80 % der statischen Kipplast geknickt 1) insatzgewicht * 1.840 3.835 4.825 985 1.680 750 1.500 7.210 9.190 8. 4.860 6.480 17.410 23.5R25 L3 1.840 3.835 4.825 985 1.680 750 1.500 7.210 10.260 9.050 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS- Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Kipplast. (Kipplast geknickt 40 nach ISO 14397-1) = Industriehubgerüst mit Parallelführung inkl. Schnellwechseleinrichtung 1) Nach N 474-3 2) Nutzlast durch FM IV Gabelträger und inken begrenzt 5.430 7.240 18.040 23.5R25 L3 2.075 4.220 5.200 1.145 1.925 980 1.800 8.170 12.180 10.745 6.445 8.595 23.435 26.5R25 L3 2.075 4.220 5.200 1.145 1.925 980 1.800 8.170 13.630 12.020 7.215 9.620 25.065 26.5R25 L3 2.075 4.220 5.200 1.025 1.805 860 1.800 8.170 15.585 13.805 8.285 10.000 2) 25.140 26.5R25 L3

L 576--IIIB Holzgreifer 16.03.2012 usrüstung Für NTB L550-L586 Holzgreifer Q 45º 20º B 20º F 45 F 20 20 45 C C 1 I H J F max. L K Holzgreifer 20 ntladehöhe bei 20 45 ntladehöhe bei 45 B Manipulationshöhe C max. Greiferöffnung in Ladestellung C1 max. Greiferöffnung max. Höhe F20 Reichweite bei max. Hubhöhe und 20 uskippwinkel F45 Reichweite bei max. Hubhöhe und 45 uskippwinkel F max. max. Reichweite H Höhe über Kabine I Höhe über uspuff J Bodenfreiheit K chsabstand L Gesamtlänge Maschinenbreite über Reifen Q Greifer Querschnitt m 2 Greiferbreite Nutzlast * insatzgewicht * 3.590 3.570 3.570 3.570 3.520 3.020 2.950 2.930 2.930 2.805 4.530 4.530 5.125 5.125 5.125 2.395 2.740 2.650 2.650 2.930 2.590 2.990 3.050 3.050 3.340 6.320 6.480 7.400 7.400 7.500 1.740 1.890 2.165 2.165 2.215 1.410 1.530 1.620 1.620 1.625 2.670 2.820 3. 3. 3.160 3.360 3.360 3.590 3.590 3.590 3.015 3.015 3.000 3.000 3.000 490 490 535 535 535 3.305 3.305 3.780 3.780 3.900 8.550 8.700 9.880 9.880 10.050 2.650 2.650 2.970 2.970 2.970 1,8 2,4 3,1 3,1 3,5 1.600 1.600 1.800 1.800 1.800 6.300** 6.400** 8.200** 8.650** 9.200** 18.490** 19.350** 25.640** 27.300** 27.670** 23.5R25 L3 23.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 26.5R25 L3 * Die angegebenen Werte gelten mit der oben angeführten Bereifung, inklusive aller Schmierstoffe, vollem Kraftstofftank, ROPS/FOPS-Kabine und Fahrer. und usatzausrüstungen verändern insatzgewicht und Nutzlast. ** ngaben inklusive Wasserfüllung in den Hinterrädern = Industriehubgerüst mit Parallelführung inkl. Schnellwechseleinrichtung

Bereifung Dimension Veränderung Lader-Breite Veränderung der und Profilcode insatzgewicht über Reifen Vertikalmaße insatz L 550 Bridgestone 20.5R25 VJT L3 573 2.660 38 Schüttgüter (befestigter Untergrund) Bridgestone 20.5R25 VSDL L5 + 89 2.660 + 14 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Goodyear 20.5R25 RT-3B L3 406 2.680 30 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 20.5R25 TL-3+ L3 434 2.680 35 Sand, Kies, rdbau, Lehm (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 20.5R25 GP-4D L4 262 2.670 26 Kies, Industrie, Holz (befestigter Untergrund) Goodyear 20.5R25 RL-4K L4 + 0 2.690 11 Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund) Goodyear 20.5R25 RL-5K L5 + 162 2.690 + 3 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Michelin 20.5R25 XH2 L3 590 2.660 45 Sand, Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Michelin 20.5R25 XLD D2 L5 159 2.670 14 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Michelin 20.5R25 XMIN D2 L5 + 109 2.690 0 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) L 550/L 556 Bridgestone 23.5R25 VMT L3 + 292 2.670 + 12 Sand, Kies, Schotter (befestigter Untergrund) Bridgestone 23.5R25 VJT L3 + 138 2.670 + 6 Schüttgüter (befestigter Untergrund) Bridgestone 23.5R25 VSDL L5 + 898 2.660 + 65 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Bridgestone 23.5R25 VSDT L5 + 850 2.670 + 55 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Bridgestone 650/65R25 VTS L3 + 4 2.700 30 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Bridgestone 750/65R25 VTS L3 + 788 2.880 + 11 Kies, Schotter, Industrie, Holz (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 23.5R25 RT-3B L3 + 188 2.690 + 20 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 23.5R25 TL-3+ L3 + 284 2.670 + 36 Sand, Kies, rdbau, Lehm (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 23.5R25 GP-4D L4 + 328 2.690 + 25 Kies, Industrie, Holz (befestigter Untergrund) Goodyear 23.5R25 RL-4K L4 + 500 2.680 + 39 Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund) Goodyear 23.5R25 RL-5K L5 + 928 2.680 + 57 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Goodyear 23.5R25 RT-5C L5 + 620 2.660 + 55 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Goodyear 750/65R25 TL-3+ L3 + 744 2.910 + 24 Sand, Kies, Schotter, Industrie, Holz (alle Bodenverhältnisse) Michelin 23.5R25 XH2 L3 + 0 2.650 0 Sand, Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Michelin 23.5R25 XTL L2 59 2.650 2 Kies, rdbau, Lehm (alle Bodenverhältnisse) Michelin 23.5R25 XLD D2 L5 + 610 2.670 + 26 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Michelin 23.5R25 XMIN D2 L5 + 760 2.690 + 17 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Michelin 650/65R25 XLD65 L3 112 2.690 54 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Michelin 750/65R25 XLD65 L3 + 589 2.880 7 Kies, Schotter, Industrie, Holz (alle Bodenverhältnisse) L 566 Bridgestone 23.5R25 VMT L3 + 292 2.670 + 12 Sand, Kies, Schotter (befestigter Untergrund) Bridgestone 23.5R25 VJT L3 458 2.980 43 Schüttgüter (befestigter Untergrund) Bridgestone 23.5R25 VSDL L5 + 302 2.970 + 16 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Bridgestone 23.5R25 VSDT L5 + 254 2.990 + 6 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Goodyear 23.5R25 RT-3B L3 408 2.990 29 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 23.5R25 GP-4D L4 268 2.990 24 Kies, Industrie, Holz (befestigter Untergrund) Goodyear 23.5R25 RL-4K L4 96 2.990 10 Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund) Goodyear 23.5R25 RL-5K L5 + 332 2.990 + 8 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Michelin 23.5R25 XH2 L3 596 2.960 49 Sand, Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Michelin 23.5R25 XLD D2 L5 + 14 2.980 23 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Michelin 23.5R25 XMIN D2 L5 + 164 2.990 32 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) L 566/L 576/L 580 Bridgestone 26.5R25 VMT L3 + 204 2.970 + 15 Sand, Kies, Schotter (befestigter Untergrund) Bridgestone 26.5R25 VJT L3 + 160 2.970 + 15 Schüttgüter (befestigter Untergrund) Bridgestone 26.5R25 VSDL L5 + 1.204 2.970 + 58 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Bridgestone 26.5R25 VSDT L5 + 1.038 2.980 + 51 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Bridgestone 750/65R25 VTS L3 + 194 3.070 38 Kies, Schotter, Industrie, Holz (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 26.5R25 RT-3B L3 + 328 2.980 + 26 Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 26.5R25 GP-4D L4 + 436 2.960 + 27 Kies, Industrie, Holz (befestigter Untergrund) Goodyear 26.5R25 TL-3+ L3 + 348 2.980 + 31 Sand, Kies, rdbau, Lehm (alle Bodenverhältnisse) Goodyear 26.5R25 RL-4K L4 + 776 2.990 + 64 Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund) Goodyear 26.5R25 RL-5K L5 + 1.244 2.990 + 64 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Goodyear 26.5R25 RT-5C L5 + 960 2.990 + 60 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Goodyear 750/65R25 TL-3+ L3 + 148 3. 25 Sand, Kies, Schotter, Industrie, Holz (alle Bodenverhältnisse) Michelin 26.5R25 XH2 L3 + 0 2.970 0 Sand, Kies, Schotter (alle Bodenverhältnisse) Michelin 26.5R25 XLD D2 L5 + 696 2.970 + 39 Fels, Untertage (befestigter Untergrund) Michelin 26.5R25 XMIN D2 L5 + 1.090 2.990 + 57 Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund) Michelin 750/65R25 XLD65 L3 8 3.070 56 Kies, Schotter, Industrie, Holz (alle Bodenverhältnisse) Die Verwendung von Pannenschutz (Reifen-usschäumung) oder Reifenschutzketten ist mit der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH abzustien.

Schaufelauswahl L 550 L 556 Kinematik Schaufel Materialgewicht (t/m³) 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 Kinematik Schaufel Materialgewicht (t/m³) 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 3,2 m³ 3,6 3,2 3,6 m³ 3,6 3,6 m³ 3,6 m³ 3,0 m³ 3,3 3,0 3,3 m³ 3,6 3,3 m³ m³ 6,0 9,0 m³ 9,0 10,0 m³ 10,0 m³ m³ 8,5 m³ 8,5 9,5 m³ 9,5 2,6 m³ 2,8 2,6 2,8 m³ 3,0 2,8 2,8 m³ 3,0 2,8 3,0 m³ 3,3 3,0 -HL m³ 8,0 m³ 8,0 -HL m³ 9,0 m³ 9,0 m³ m³ 7,5 m³ 7,5 8,5 m³ 8,5 L 566 L 576 Kinematik Schaufel Materialgewicht (t/m³) 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 Kinematik Schaufel Materialgewicht (t/m³) 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 m³ m³ m³ m³ -HL 3,5 m³ m³ 3,5 -HL m³ m³ 3,5 m³ 3,5 m³ 6,5 m³ 7,2 6,5 7,0 m³ 7,7 7,0 12,0 m³ 12,0 13,0 m³ 13,0 6,0 m³ 6,6 6,0 6,5 m³ 7,2 6,5 11,0 m³ 11,0 12,0 m³ 12,0

9,5 m³ 9,5 2,8 3,0 2,8 m³ STD1 -HL Schaufelauswahl L 580 0,4 0,6 0,8 9,0 1,0 1,2 1,4 8,5 Schaufelfüllung Schaufelfüllung Materialgewicht (t/m³) 1,6 1,8 2,0 m³ 9,0 m³ 8,5 m³ Schaufel L 580 % 105 % % 95 % STD2 m³ -HL m³ 3,0 m³ Tabellenbreite 90 Kinematik 3,3 3,0 m³ 6,0 Kinematik m³ STD2 m³ STD1 m³ 7,5 m³ -Kinematik, Standardlänge Industriehubgerüst mit Schnellwechsel- einrichtung, Standardlänge -Kinematik, High Lift Industriehubgerüst mit Schnellwechseleinrichtung, High Lift -HL -HL 8,3 7,5 Schaufel 1 m³ 1 7,0 m³ 7,7 STD1 STD2 7,0 13,0 m³ 13,0 Standardschaufel (rdbau) Standardschaufel (Rückverladung) Leichtgutschaufel Hochkippschaufel Schaufelfüllung % 105 % % 95 % Schüttgewichte und Richtwerte für den Schaufelfüllungsgrad Kies, feucht trocken gebrochen, Split Sand, trocken nass Kiessand, trocken nass Sand / Ton Ton, natürlich hart trocken Ton / Kies, nass t/m3 1,9 1,6 1,5 1,5 1,9 1,7 2,0 1,6 1,6 1,4 1,4 1,6 % 105 105 105 rde, trocken nass ausgehoben Mutterboden Basalt Granit Sandstein Schiefer Bauxit Kalkstein Gips, gebrochen Koks Schlacke, gebrochen t/m3 1,3 1,6 1,1 1,95 1,8 1,6 1,75 1,4 1,6 1,8 0,5 1,8 % 115 95 Glasabfälle, gebrochen ganz Kompost, trocken nass Hackschnitzel / Sägespäne Papier, geschreddert / lose ltpapier / Karton Kohle, schwer leicht Müll, Hausmüll Sperrmüll t/m3 1,4 1,0 0,8 1,0 0,5 0,6 1,0 1,2 0,9 0,5 1,0 % 105 Kipplast, warum ist sie wichtig? ISO 14397-1 Was ist Kipplast? Die Last im Lastschwerpunkt der usrüstung, die den Radlader gerade über die Vorder achse zum Kippen bringt! Dabei befindet sich der Radlader in der statisch ungünstigsten Position, d. h. Hub gerüst in waagrechter Position bei voll ein geknicktem Radlader. *NTB_L550-580_T_de_25.indd 25 Die Nenn- oder Nutzlast. Die Nennlast darf 50 % der geknickten Kipplast nicht überschreiten! Das entspricht einem Sicherheitsfaktor von 2,0. Der maximal anbaubare Schaufel inhalt. Der anbaubare Schaufelinhalt wird über die Kipplast und die Nennlast ermittelt! Nennlast = Schaufelinhalt = Kipplast geknickt 2 Nennlast (t) spez. Materialgewicht (t/m3) L 550 - L 580 25 21.03.12 09:03

(24.08.2011) 19.03.2012 (24.08.2011) 19.03.2012 (24.08.2011) 19.03.2012 (24.08.2011) 19.03.2012 L 586 - IIIB Picto Für NTB L550-L586 Für NTB L550-L586 Für NTB L550-L586 Für NTB L550-L586 (18.11.2011) 19.03.2012 Für NTB L550-L586 Die Liebherr-Radlader Stereolader IB Picto ie Geräte L550-IIIB und L556-IIIB verwendet 11) 19.03.2012 L550-L586 L 506Stereo L 507Stereo L 508Stereo L 509Stereo L 510Stereo L 514Stereo Kipplast 3.231 3.501 3.824 4.225 4.581 5.680 Schaufelinhalt m 3 0,8 0,9 1,0 1,1 1,2 1,5 insatzgewicht 5.120 5.240 5.480 6.080 6.250 8.350 Motorleistung kw/ps 46/63 48/65 48/65 60/82 60/82 72/98 Radlader L 524 L 528 L 538 L 542 L 550 Kipplast 7.300 8. 9.020 9.760 12.150 Schaufelinhalt m 3 2,0 2,2 2,5 2,7 3,2 insatzgewicht 10.600 11. 12.755 13.320 17.300 Motorleistung kw/ps 86/117 86/117 105/143 105/143 129/175 Radlader L 556 L 566 L 576 L 580 L 586 Kipplast 13.550 16.050 17.800 18.800 20.430 Schaufelinhalt m 3 3,6 insatzgewicht 17.900 23.150 24.920 25.180 31.380 Motorleistung kw/ps 140/191 190/259 205/279 215/292 250/340 03.12 Sie können mit Umweltschutz Geld verdienen! n=? 35 30 25 20 15 20 m B T ~ 35 sec. 2,5m 5 4 3 2 1 Der Liebherr-Normtest einfach reproduzierbar und praxisnah. Jeder Liebherr-Händler stellt Ihnen das Liebherr-Mess kanisterset kostenlos zur Verfügung oder führt den Normtest auf Wunsch bei Ihnen durch. Und so einfach geht es: rmittelt wird die nzahl der Ladespiele, die mit 5 Liter Diesel durchgeführt werden können. Das Material wird am Haufwerk aufgenoen und zum Punkt B in 20 m ntfernung transportiert. in rbeitszyklus muss dabei 35 Sekunden betragen. Die Schaufelentleerung am Punkt B soll bei einer usschütthöhe von 2,5 m erfolgen. Diese rbeitsspiele werden so oft durchgeführt, bis die 5 Liter Diesel im externen Messkanister verbraucht sind. Der stündliche Verbrauch des Laders errechnet sich wie folgt: 400 nzahl der Ladespiele Normtestwerte der Liebherr-Radlader nzahl der Liter/ Liter/ Ladespiele t Stunde L 524: 2,0 m 3 n = 44 3,2 9,1 L 528: 2,2 m 3 n = 43 2,9 9,3 L 538: 2,5 m 3 n = 36 2,9 11,1 L 542: 2,7 m 3 n = 35 2,7 11,4 L 550: 3,2 m 3 n = 31 2,6 12,9 L 556: 3,6 m 3 n = 27 2,9 1 L 566: m 3 n = 22 2,9 18,2 L 576: m 3 n = 21 2,9 19,1 L 580: m 3 n = 20 2,8 20,0 L 586: m 3 n = 14 3,2 28,5* = stündlicher Kraftstoffverbrauch * Maschine mit L5-Bereifung und m 3 HD-Schaufel

lle bbildungen und Daten können von der Standardausführung abweichen. Änderungen vorbehalten. usstattung Grundgerät uspuff-ndrohr polierte delstahlausführung + + + + + automatische entralschmieranlage + + + + + Batteriehauptschalter Dieselpartikelfilter elektronische ugkraftregulierung für schwierige Bodenverhältnisse elektronische Wegfahrsperre + + + + + Fahrautomatik Fahrbereichswahl Fahreridentifikation (in Verbindung mit elektronischer Wegfahrsperre) + + + + + Fahrschwingungsdämpfungs-System Feststellbremse Flusensieb für Kühler + + + + + Geschwindigkeitsbegrenzung 20 km/h + + + + + Geschwindigkeitsbegrenzung Vmax grobmaschiger Kühler + + + + + Kaltstart-Vorglühanlage kombinierte Inch-Bremseinrichtung Kotflügelverlängerung + + + + + Lamellen-Selbstsperrdifferentiale in beiden chsen Lärmpaket + + + + + LiDT (Liebherr-Datenübertragungssystem) Liebherr-Bio-Ölbefüllung + + + + + Lüfterantrieb reversierbar + + + + + Luftfilteranlage, Vorabscheider und Haupt- und Sicherheitspatrone Notlenkanlage Rückfahrhindernismelder + + + + + Rückfahrwarneinrichtung + + + + + Rückleuchten, einfach Rückraumüberwachung mit Kamera (in nzeigeeinheit integriert) Scheinwerfer hinten einfach (an der Heckklappe) Halogen Scheinwerfer hinten einfach (an der Heckklappe) LD + + + + + Scheinwerfer vorne einfach (am Vorderwagen) Halogen Straßenballast + Türen, Serviceklappe und Motorhaube abschließbar Verbreiterung für Radkasten (Kunststoff) + + + + + Vorabscheider Top-ir + + + + + Warnblinkanlage Werkzeugkasten mit Werkzeugsatz Wiegeeinrichtung + + + + + ugvorrichtung 550 556 566 576 580 nzeigeeinheit rbeitshydrauliksperre automatische entralschmieranlage + + + + + Batterieaufladung Batteriespannung Betriebsstundenzähler Blinker/Warnblinkanlage Bremsspeicherdruck Dieselpartikelfilter Drehzahlmesser Fahrbereichsanzeige Fahreridentifikation + + + + + Fahrgeschwindigkeit Fahrtrichtungswahl Feststellbremse Gangstufe Heizung/Klimaanlage Hydrauliköltemperatur Joystick-Lenkung + + + + + Kraftstofffüllstand Kraftstoffverbrauch Kühlmitteltemperatur Lüfterantrieb reversierbar + + + + + Motoröldruck Notlenkanlage Scheinwerferaktivierung Servicecodes System- und Funktionseinstellungen Uhrzeit/Datum/ußentemperatur Wiegeeinrichtung + + + + + ugkraftregulierung Warnsymbole für: Batterieaufladung Bremsspeicherdruck Dieselpartikelfilter Notlenkung Luftfilterverschmutzung Motoröldruck Rückfahrhindernismelder + + + + + 550 550 556 556 566 566 576 576 580 580 Kabine blagekasten schenbecher Fahrerpaket Fahrersitz aktiv gefedert mit Sitzklimatisierung und Sitzheizung + + + + + Fahrersitz luftgefedert mit Sitzheizung Fahrersitz quergefedert inkl. mitschwingender Steuerkonsole + + + + + Feuerlöscher 2 + + + + + Flaschenhalterung Heckscheibenheizung höhenverstellbare Lenksäule + + + + + Hupe Joystick-Lenkung + + + + + Kabinen-Bodenmatte Kleiderhaken Klimaanlage Kühlbox + + + + + Liebherr-Bedienungshebel stufenlos verstellbar Mehrhebelsteuerung + + + + + Premium Display, Touchscreen (nzeigeeinheit) Radioanlage + + + + + Radioeinbau vorbereitet + + + + + Rückspiegel innen Rundumkennleuchte + + + + + schallgedäte ROPS/FOPS-Kabine Scheibenwisch- und Waschanlage vorne/hinten Scheinwerfer hinten einfach oder doppelt Halogen/LD + + + + + Scheinwerfer vorne doppelt LD + + + + + Scheinwerfer vorne doppelt Halogen Scheinwerfer vorne einfach XNON + + + + + Schiebefenster + + + + + Schutzbelüftungsanlage + + + + + Schutzgitter für Frontscheibe + + + + + Sonnenblende Staubfilterüberdruckanlage + + + + + Steckdose 12 V Verbandskasten + + + + + verstellbare Lenksäule stufenlos Warmwasserheizung mit Defrosteranlage und Umluftsystem Weitwinkelspiegel + + + + + 2in1-Lenkung umschaltbar + + + + + 550 556 566 576 580 kustische Warnung für: geöffnete Schnellwechseleinrichtung Kühlmittelstand Ladeluft- / Treibstofftemperatur zu hoch Lenkanlage / Bremsanlage Motoröldruck Servicecodes Überhitzung Kühlmittel, Treibstoff, Hydraulik- oder Getriebeöl Rückfahrhindernismelder + + + + + Rückfahrwarneinrichtung + + + + + usrüstung rbeitshydrauliksperre automatische Hubendabschaltung einstellbar + + + + + automatische Schaufelrückführung einstellbar Gabelträger und Gabelzinken + + + + + High-Lift Hubgerüst + + + + + Hochkippschaufel + + + + + Holzgreifer + + + + + hydraulische Schnellwechseleinrichtung + + + + + Industriehubgerüst mit Schnellwechseleinrichtung + + + + + Komfortsteuerung + + + + + Ladeschaufeln mit und ohne ähne, bzw. U-Messer + + + + + länderspezifische usführungen + + + + + Leichtgutschaufel + + + + + Schwistellung + + + + + -Kinematik 3. hydraulischer Steuerkreis + + + + + 3. und 4. hydraulischer Steuerkreis + + + + + 550 550 556 556 566 566 576 576 580 580 550-580 03.12 = Standard, + = Option, = nicht erhältlich