Organisationsstruktur

Ähnliche Dokumente
Organisationsstruktur

Weisungen über die Absolvierung und Durchführung der Zivilschutzkurse

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. WBK ZS Kdt I Kantonale Informationen

Kurse der Sektion Ausbildung Zivilschutz 2017

Terminliste Stand: Wann. Was Wer (Fachbereich) Wo Teilnehmende Formationen Ort

ZIVILSCHUTZORGANISATION OBWALDEN DIENSTLEISTUNGEN 2017

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. WBK ZS Kdt I-18. Kantonale Informationen

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Kurse der Sektion Ausbildung Zivilschutz 2016

38. Kienberger Abendmeeting

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Der Zivilschutz im Kanton Zürich Wir leisten einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

Kurs- und Dienstleistungsplan 2018 der Zivilschutzorganisation Bern plus

Jahresprogramm Verbindliche Dienstanzeige! für Persönliche Agenda Information Arbeitgeber

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Dienstleistungsprogramm 2017

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Rangliste Herren 12.5 kg

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Kantonale Grundkurse 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

35. Inselwettschiessen in Villigen

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Ausbildungsdienste des Zivilschutzes

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Feuerwehr Attelwil-Reitnau

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest affoltern.

8./ 9./ 16. Juni 2012 Nüeschwaldschiessen Zufikon / Mouchen-Joker

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Wer macht was in der Abteilung Zivilschutz (Beilage 2)

Kdt Rap II/12, Chef Einsatz/Gemeindesupport

Rangliste Ski Nostalgisch

Ausbildung Bevölkerungsschutz

Ausbildungsdienste des Zivilschutzes

MOTORRAD RACING TEAM LINDEN MOTOCROSS LINDEN 24. AUGUST 2013 FREITRAINING GTS

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Ausbildung für neue C BVS, ZS Abteilung Zivilschutz Freitag,

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Rangliste Feldschiessen 2017

CdA. Der Chef der Armee (CdA) mit seinen Direktunterstellten. Chef der Armee. Stabschef Operative Schulung. Zugeteilter Höherer Stabsoffizier

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Thema Jahres- und Ausbildungsprogramm 2018 Betreuung 27. November 2017

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

20. Jugendlauf Scharnachtal

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Feuerwehr Übungsprogramm 2014

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Wer macht was in der Abteilung Zivilschutz (Beilage 2)

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Feldschiessen / Tir en campagne 2018 AG 300m Vereinsresultate / Résultats des sections: 10 Hägglingen

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Arbeitsprogramm Mannschaft und Kader

AARGAUER KOMBI OST 2018

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-6. Agenda Seite 6-18

Das Wort des Kommandanten

Rangliste Drei - Kantone - Match AG - JU - LU Samstag, 17. Juni 2017 GSA Röti, Möhlin Organisation:

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

22. ACS Thurgau Kart-Cup 10. November 2018

Kontakt Hptm Daniel Diltz, Stabsoffizier 1 von 11. Thema Jahres- und Ausbildungsprogramm 2019 Betreuung 28. Oktober 2018

Holzköpfe. Holzplatten AG. Der Holzwerkstoff-, Türen- und Bodenprofi.

RANGLISTE. 08. August Kantonaler Gruppenfinal Jungschützen 14. Kantonaler Gruppenfinal Jugendliche. Schiessanlage Berstel und Dammi

DO DO

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Nach bester Rundenzeit sortiert. Walde Motocross Walde 2017 / 19./20. August 2017 Purinox Metallkonstruktionen / Schöftland

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-6. Agenda Seite 7-18

5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen

Anzahl Schützen pro Kat Pflicht- Rang Punkte Verein VereinsNr A D E Total resultate Kranzquote

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Freundschaftsrennen Alpin

Jahres- und Ausbildungsprogramm 2017

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Ausbildungsdienste des Zivilschutzes


Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

22. ACS Thurgau Kart-Cup 10. November 2018

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

AARGAUER KOMBI OST 2018

Vertriebsgebiet Muldenservice

1. ALLGEMEINES 4 2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 5 3. RECHTE UND PFLICHTEN 5 4. ORGANISATION 7 5. FÜHRUNG 8 6. DIENSTBETRIEB 12 7.

Transkript:

ZSO Mittleres Reusstal Arni, Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Islisberg, Jonen, Niederwil, Oberlunkhofen, Tägerig, Unterlunkhofen, Zufikon Zivilschutz-Kdt 1 (1) Zivilschutz-Kdt Stv 3 (3) C Pers (Zivilschutzstelle) Führungsunterstützung Schutz und Betreuung Unterstützung Logistik Soll 48 AdZS (Ist 52) Soll 99 AdZS (Ist 79) Soll 148 AdZS (Ist 111) Soll 72 AdZS (Ist 69) FU Z 1 z.g. RFO C Lage 1 (2) FU Uof (Grfhr Lage) 2 (0) C Telematik 1 (1) Telematik Uof 2 (2) Stabsassistent 16 (15) FU Off (C Info) 1 (0) C Log Koordination 1 (1) FU Z 2 z.g. ZSO C Lage 1 (0) FU Uof (Grfhr Lage) 2 (0) C Telematik 1 (2) Telematik Uof 2 (2) Stabsassistent 16 (26) FU Off (C Info) 1 (1) C Log Koordination 1 (0) Betreu Z 1 Unterlunkhofen Betreu Off 1 (3) Betreu Uof 4 (5) Betreuer/Pflegehelfer 32 (37) Peers 2 (0) Sanitäts Uof 1 (0) Sanitäter* 6 (1) Betreu Z 2 Niederwil Betreu Off 1 (2) Betreu Uof 4 (4) Betreuer/Pflegehelfer 32 (21) Peers 2 (0) Sanitäts Uof 1 (1) Sanitäter* 6 (3) KGS Gruppe KGS Uof 2 (0) KGS-Spezialist 5 (2) Ustü Z 1 Zufikon Pionier Uof 4 (3) Pionier 32 (24) Ustü Z 2 Niederwil Pionier Uof 4 (2) Pionier 32 (24) Ustü Z 3 Oberlunkhofen Pionier Uof 4 (5) Pionier 32 (21) Ustü Z 4 Hermetschwil Pionier Uof 4 (4) Pionier 32 (20) Versorgung Logistik Off 1 (0) Fourier 5 (8) Küchenchef 5 (4) Koch 11 (5) Anlagen, Material Logistik Off 1 (0) Feldweibel 5 (2) Anlagewart 14 (24) Materialwart 8 (11) Transport (Spezialisten) Transport Uof 2 (1) Fahrer 8 (3) Schutzräume (Spezialisten) Anlage Uof 2 (1) Administration 2 (3) Schutzraum Spezialist 8 (7) Organisationsstruktur Legende * Zusatzausbildung 16 Soll - Bestand (16) Ist - Bestand Total Soll-Bestand = 371 Angehörige des Zivilschutzes (AdZS) Total Ist-Bestand = (315) Seite 1 von 6

Kommando AG07100100 ZSO Kdo / AG Kp Kdt 1 (1) Maj Ruta Martin, 74 (Jo) Kp Kdt Stv 1 1 (1) Hptm Russenberger Roger, 83 (Br) Kp Kdt Stv 2 1 (1) Hptm Koller Fabian, 79 (Br) Kp Kdt Stv 3 1 (1) Hptm Stingelin Marco, 81 (Stetten) AG07510100 Versorgung / AG C Pers - 1 (1) Four Brunner Silvia, 63 (Hilfikon) Führungsunterstützung (RFO) AG07215100 FU Z1 / AG Lage Telematik Info Log. Koordination C Lage 1 (2) Oblt Imbach Lucas, 83 (Br) Lt Scherer Marco, 84 (NW) C Telematik 1 (1) Oblt Comparato Luca, 77 (Merenschw.) FU Off 1(0) C Log Koord 1 (1) Lt Rohrbach Oliver, 80 (Br) FU Uof 2 (0) Telematik Uof 2 (2) Kpl Braun Stefan, 83 (Sins) Kpl Wong Brian, 87 (Rohr) Stabsassistent 8 (8) Stabsassistent 8 (7) Seite 2 von 6

Führungsunterstützung (ZSO) AG07221100 FU Z2 / AG Lage Telematik Info Log. Koordination Verkehrsdienst C Lage 1 (0) C Telematik 1 (2) Lt Müller Martin, 87 (Br) Lt Bühler Matthias, 80 (Tä) FU Off 1(1) Honegger Patrick, 87 (Br) C Log Koord 1 (0) Verkehr C Verkehr 0 (2) Gut Alex, 88 (He) Doppelfunktion mit Matw. Caviezel Dario, 87 (Br) Stv Doppelfunktion mit Pi Uof FU Uof 2 (0) Telematik Uof 2 (2) Kpl Hasler Fabian, 87 (Zu) Kpl Meier Lukas, 89 (Nw) Stabsassistent 8 (13) Stabsassistent 8 (13) Verkehrsgruppe Stabsassistent 0 (0) Seite 3 von 6

Z 1 Unterlunkhofen AG07312100 Betreu Z1 / AG Schutz und Betreuung Z 2 Niederwil AG07322100 Betreu Z2 / AG KGS Gruppe AG07390100 KGS / AG Betreu Of 1 (3) Oblt Egger Markus, 79 (Zu) Lt Keller Hans, 80 (Bünzen) Oblt Tassone Andreas, 86 (Waltens.) Betreu Of 1 (2) Oblt Sothy Rames, 84 (Wohlen) Oblt Zemp Roman, 83 (Bünzen) Grfhr KGS 2 (0) Betreu Uof 4 (5) Kpl Hagenbuch Andreas, 90 (Ol) Kpl Müller Andreas, 78 (Br) Kpl Von Känel Simon, 87 (Fi-Gö) Kpl Tröndle Mike, 89 (Nw) Kpl Kessler Remo, 86 (Ul) Betreu Uof 4 (4) Kpl Wild Pascal, 80 (Br) Kpl Samkang Sonam, 80 (Br) Kpl Stalder Tobias, 91 (Schönenw.) Kpl Bucher Christoph, 83 (Wohlen) KGS Spezialisten 5 (2) Betreuer / Pflegehelfer 32 (37) Betreuer / Pflegehelfer 32 (21) Peers 2 (0) Peers 2 (0) Sanität Uof 1 (0) Sanität Uof 1 (1) Kpl Fürst Patrick, 82 (Br) Sanitäter 6 (1) Sanitäter 6 (3) Seite 4 von 6

Unterstützung Z 1 Zufikon AG07411100 Ustü Z1 / AG Z 2 Niederwil AG07421100 Ustü Z2 / AG Z 3 Oberlunkhofen AG07431100 Ustü Z3 / AG Z 4 Hermetschwil AG07441100 Ustü Z4 / AG Oblt Füglistaler Martin, 82 (Eg) Lt Locher Philip, 83 (Zu) Lt Stenz Christian, 80 (Brunegg) Lt Studer Gilbert, 80 (Nw) Lt Villiger Adrian, 84 (Sins) Lt Winiger Peter, 81 (Bünzen) Oblt Knopf Daniel, 83 (Br) Oblt Meier Adrian, 86 (Zu) Pionier Uof 4 (3) Kpl Hufschmid Cyrill, 87 (Niederr.) Kpl Joss Simon, 83 (Zu) Kpl Koller Lukas, 82 (Zu) Pionier Uof 4 (2) Kpl Lepore Angelo, 88 (Villmergen) Kpl Weiss Philipp, 87 (Möriken) Pionier Uof 4 (5) Kpl Attiger Serge, 87 (Oberr.) Kpl Bürgisser Ivan, 83 (Ul) Kpl Wohlgemuth Benjamin, 82 (Ul) Kpl Russenberger Marco, 87 (Br) Kpl Hämmerli Philipp, 90 (Ol) Pionier Uof 4 (4) Kpl Beeler Patrick, 78 (Alterswil) Kpl Meier Andreas, 86 (Fi-Gö) Kpl Caviezel Dario, 87 (Br) Kpl Huber Manuel, 90 (Jo) Pionier 32 (24) Pionier 32 (24) Pionier 32 (21) Pionier 32 (20) Seite 5 von 6

Logistik Versorgung AG07510100 Versorgung / AG Anlagen, Material, Transport AG07523100 Logistik / AG Schutzräume (PSK/Zupla) AG07591100 Schutzräume / AG Logistik Off 1 (0) Logistik Off 1 (0) Anlage Uof 2 (1) Kpl Konrad Andreas, 79 (Zu) Fourier 5 (8) Four Brunner Silvia, 63 (Hilfikon) Four De Toffol Marco, 80 (Br) Four Jaggi Benjamin, 78 (He) Four Koch Marco, 85 (Birmensdorf) Four Kronenberg Dominik, 86 (Fi-Gö) Regez Michel, 88 (Fi-Gö) mit Anwärter Four Stadelmann Ramon, 86 (Ul) Four Scheel Christian, 87 (Eg) Feldweibel 5 (2) Fw Dähler Urs, 80 (Br) Fw Iten Fabian, 87 (Dottikon) Anlagewart 14 (24) Fw Häusermann Walter, 47 (Zu) Kpl Humbel Stephan, 87 (Zu) = Grfhr Betreu Küchenchef 5 (4) Wm Basler Roger, 78 (Zu) Kpl Hauser David, 82 (Fislisbach) Kpl Reichenbach Rolf, 87 (He) Sdt Tobler Christian, 83 (Walenstadt) Transport Uof 2 (1) Kpl Schmid Ramon, 87 (Zu) Administration 2 (3) Gfr Amini Fawad, 82 (Ul) Hauenstein Simon, 78 (Niederwil) Rocchinotti Angelo, 85 (Zu) Koch (Gehilfe) 11 (5) Fahrer 8 (3) Materialwart 8 (11) Schutzraum Spezialisten 8 (7) Bühlmann Daniel, 85 (Affoltern a.a.) Bodmer Philippe, 97 (Ar) Stirnemann Severin, 78 (Br) Trindler Adrian, 79 (Nw) Zufferey Philippe,92 (Ol) Belser André, 81 (Eg) Joss David, 87 (Br) Keel Thomas, 89 (Stallikon) Gfr Bourquin Claude, 82 (He) Gfr Gut Alex, 88 (He) StV. = 2. Funktion Verkehr Emch Patrice, 82 (Zürich) Führer Sergio, 81 (Ol) Haberstich Roger, 79 (Fi-Gö) Hauri Thomas, 78 (Br) Kaiser Roger, 84 (Br) Schneller Claude, 84 (Oberwil-Lieli) Wyler Gian-André, 81 (Wettswil) Seite 6 von 6