Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 1/2016. Liebe Sportfreunde,

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon

SVL-TuS Ascheberg SVL-TuS As

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Anstoß Frohe Weihnachten!!

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Unser heutiger Gegner

Vorwort. Liebe Zuschauer, nun sind wir absolut auf der Zielgeraden der Saison nur noch wenige Spieltage sind zu spielen.

Füchsle-Info Oktober 2017

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

TV Weitnau-Jugendfußball

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.v.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Impressionen einer tollen Feier

Bericht der Fußball-Jugend

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Jahreshauptversammlung 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Weihnachten 2012

Felix ERBACHER Durch die Überredungskünste des Dominik Här gewinnen wir einen Defensiv-Akteur hinzu. Seid gespannt was er auf dem

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

Heute zu Gast: SSV Kalthof

Unser heutiger Gegner

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013


Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr


Das Wort des Präsidenten:

Vereinsnachrichten FV Germania Degerloch Ausgabe 02/2015. FV Germania Degerloch

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)


Jahreshauptversammlung am Protokoll

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Fußball in der Spielgemeinschaft bedeutet

Fussball - Jugendarbeit

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven


Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

INFO 250. Sonntag, B-Juniorinnen SV Nierfeld Alemannia Aachen Uhr 2.Mannschaft SV Nierfeld SSV Golbach

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Transkript:

Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen. Eine ereignisreiche Sommerpause liegt hinter uns. Gefüllt mit einer erfolgreich beendeten Relegation um den Klassenerhalt und drei Vereinsveranstaltungen. Das Fußballdorfturnier, das Fußballjugendturnier Birken-Cup und die Dorfolympiade waren aus unserer Sicht allesamt tolle Veranstaltungen und verkürzten die Wartezeit auf die Saison 2017/18. Für mich persönlich sind der große Zuspruch für das F-Jugendturnier, die ersten Jugendspieler, die aus meiner A-Jugend in den Seniorenbereich wechseln und die Meldung einer eigenen E-Jugend für die kommende Saison positive Signale, dass wir mit unserer Neuausrichtung des Jugendbereichs, den wir vor gut zwei Jahren eingeschlagen haben, auf dem richtigen Weg sind. Deswegen möchten wir auch unsere Basis, die Jüngsten im Verein, unsere Minis & Bambinis weiterhin stärken. Wir bieten für Kinder im Vorschulalter neben dem Fußball auch ein Angebot für Bewegung, Koordination und soziales Miteinander. Fußball ist zwar unser Hauptfeld im Verein, aber wir sehen jedes Kind, das über uns zum Sport kommt und in welcher Form auch immer dabei bleibt, als kleinen Erfolg an. Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Marius Roth Jugendleiter & Trainer A-Jugend SV Staudt

SV Staudt Fußball, Senioren 2017/18 Was ist neu zur Saison 2017/18 Hallo liebe Sportfreunde, am Sonntag, den 13.08.2017 um 14.30 ist es endlich wieder soweit. Der SV Staudt geht in eine weitere Saison in der Kreisliga B - Süd. Nachdem wir in der letzten Saison mehr Tiefen als Höhen erlebt haben, konnten wir trotz alledem nach erfolgreicher Relegation zum vierten Mal in Folge die Klasse halten. Gegen Ende der letzten Runde stand zudem auch fest, dass unser langjähriger Trainer Uli Kaiser seine Karriere beenden möchte. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz besonders bei Uli für dessen geleistete Arbeit und vor allem für unsere gute Zusammenarbeit bedanken. Mit Manuel Menningen, der zuvor den SV Marienrachdorf trainierte, ist ein Nachfolger gefunden. Im personellen Bereich hat sich zur neuen Saison einiges getan. Neu in unserer Mannschaft begrüßen wir die Neuzugänge Danilo Bartsch, Murat Tütüncü, Alexander Samonin, Pascal Entner, Denis Seifert und Daniel Bastone. Auch aus unserer Jugend stoßen neue Spieler zu unserer Seniorenmannschaft. In Philipp Schräder, Max Meurer, Tim Hoegner und Philipp Leber lässt sich gut erkennen, dass unsere Jugendarbeit Früchte trägt. Diesen Neuzugängen steht mit Caner Türk, der zu Türkiyemspor Ransbach wechselt, nur ein Abgang gegenüber. Mit diesem breiten Kader erhoffen wir uns eine erfolgreichere Saison als letztes Jahr. Natürlich ist das oberste Ziel der Klassenerhalt, da es vermessen wäre nach der letzten Saison ein anderes Ziel zu formulieren. Dennoch ist es unser Bestreben während der ganzen Saison über den Abstiegsplätzen zu stehen und dementsprechend wenig damit zu tun zu haben. Am ersten Spieltag erwartet uns mit dem SV Maischeid, Absteiger aus der Kreisliga A, direkt eine große Hürde, die es zu meistern gilt. Wir freuen uns auch in der neuen Saison über zahlreiche Zuschauer auf dem Birkensportplatz. Dominik Metz Abteilungsleiter Seniorenfußball SV Staudt

SV Staudt Fußball, Senioren 2017/18 Kurzinterview Manuel Menningen Hallo Manuel, warum bist du Trainer geworden und wo waren Deine letzten Stationen als Trainer? Das Aufgabengebiet eines Trainers und die Möglichkeit das Geschehen auf dem Platz durch clevere, taktische Schachzüge unmittelbar beeinflussen zu können, hat mich schon immer sehr interessiert. Nach meinem Abschied vom SC Dreikirchen, wo ich viele Jahre als Spieler und Abteilungsleiter Fußball tätig war, übernahm ich 2012 die SpVgg. Horbach II, mit der ich 2013 den Aufstieg in die Kreisliga C feiern konnte. In den vergangenen beiden Jahren trainierte ich die erste Mannschaft des SV Marienrachdorf. Was hat Dich davon überzeugt zu uns, zum SV Staudt, zu kommen? Den SVS habe ich schon immer als sehr sympathisches und familiäres Team wahrgenommen. Als dann im Frühjahr die Anfrage kam, ob ich mir vorstellen könnte, das "sportliche Erbe" von Uli Kaiser zu übernehmen, war bereits nach den ersten Gesprächen klar, dass das wohl recht gut passen würde. So gab es von Beginn an einen Konsens hinsichtlich sportlicher Ausrichtung der Mannschaft sowie den kurzund mittelfristig anzustrebenden Zielen. Wie verlief aus Deiner Sicht die Vorbereitung auf die kommende Saison und welche Eindrücke konntest Du gewinnen? Die Vorbereitung verläuft trotz einiger urlaubs- und verletzungsbedingter Ausfälle bisher sehr gut. Auch wenn die Testspielergebnisse gegen meist höherklassige Gegner es noch nicht ganz widerspiegeln, ziehen die Jungs super mit. Inklusive unserer noch für die A-Jugend spielberechtigten Nachwuchskräfte konnten wir im Sommer insgesamt zehn Neuzugänge begrüßen, was sich neben der qualitativen Verstärkung der Mannschaft natürlich auch positiv auf die Teilnehmerzahl im Training auswirkt. Welche Erwartungen hast Du an die bevorstehende Saison und welche Ziele hast Du Dir selbst gesetzt? Natürlich erhoffen wir uns durch die vielen Neuzugänge nicht so lange gegen den Abstieg kämpfen zu müssen wie zuletzt und dauerhaft einen Platz im (unteren) Mittelfeld belegen zu können. Führt man sich aber vor Augen, dass der Rückstand auf das Tabellenmittelfeld (Platz 7) der Kreisliga B in den vergangenen Jahren immer ca. 20 Punkte betrug, wird klar, dass das definitiv kein Selbstläufer werden wird. Wenn die Jungs allerdings dauerhaft mitziehen und weiter so hart an sich arbeiten wie bisher, schaue ich absolut zuversichtlich in die Zukunft und bin fest davon überzeugt, dass wir die angestrebten Ziele erreichen werden. Danke, Manuel, für das Kurzinterview und herzlich willkommen beim SV Staudt.

Saison 2017/18 - Hinrunde SV Staudt Fußball, Senioren 2017/18

SV Staudt Fußball, Senioren 2017/18 Saison 2017/18 - Rückrunde

SV Staudt Veranstaltungen Birken Cup 2017 Das Jugendturnier in Staudt Am Sonntag, den 25.06.2017 fand unser 2. Birken-Cup statt, ein Jugendturnier für Bambini- und F-Jugendmannschaften. 18 teilnehmende Mannschaften sorgten für eine gute Stimmung und viel Unterhaltung für alle Anwesenden. Kleine Besonderheiten des Turniers waren u.a. die Premiere der neuen Trikots unserer Bambinis, gesponsort von Genuss Manufaktur und die Heimkehr von Vinzenz Walter, der mit dem einzigen überkreislichen Teilnehmer JSG Hachenburg/ Müschenbach als Betreuer zurück nach Staudt fand. Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung unseres Vorsitzenden Klaus Metz mit der bronzenen Ehrennadel für mehr als 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Verein durch den Ehrenvorsitzenden des Fußballkreises Westerwald/Wied Günter Hübinger. Mehr Eindrücke, Bilder und Informationen zum Birken-Cup und dem gesamten Verein gibt es unter www.sv-staudt.de. Marius Roth Jugendleiter SV Staudt

SV Staudt Minis & Bambinis 2017/18 Bambinisport & -spiel - Spaß & Spiel - Bewegung - soziales Miteinander - Teamplay - Koordination - für Mädchen & Jungen Ab August sind wir wieder jeden Samstag ab 10:00 Uhr auf dem Sportplatz in Staudt aktiv. Weitere Fragen beantwortet das Trainerteam gerne: Sascha Herbst: 0171 / 9331926

SV Staudt Neuigkeiten News, News, News SVS Inside Termine 2017 18.11. Jahreshauptversammlung nähere Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit im Amtsblatt Dauerkarte erhältlich! Zur neuen Saison wird auch unsere Dauerkarte für alle Meisterschaftsspiele wieder erhältlich sein. (Bild 2015/16) Freie Stehplatzwahl ist garantiert! Mehr dazu und zum Verein gibt es auch unter www.sv-staudt.de