Kälber-Gesundheitsstall

Ähnliche Dokumente
Skytex Licht- und Lüftungsfirst. Agrarprodukt für Licht und Luft

SKYTEX Licht- und Lüftungsfirst. Agrarprodukt für Licht und Luft

Vetsmarttubes Kühlungsschläuche. Agrarprodukt für Licht und Luft

BFL Beratertagung. Kälbergesundheitsstall Bad Hersfeld. Licht, Luft, Tier, Mensch für die Kuh von morgen!

Systemkauf jetzt auch mit Ratenzahlung! Agrarprodukt für Licht und Luft

Frische Luft für gesunde Kälber Einzigartige Berechnungsmethode

Maßgefertigt auf Ihre Bedürfnisse

Maßgefertigt auf Ihre Bedürfnisse

Produktübersicht Licht und Luft

Welfare for animals is our job! Agrotel Cosyhome. Cosyhome Kälberdorf Cosyhome Gruppeniglu Cosyhome Einzeliglu Cosyhome Kälberbox

Effektive Kühlung für jeden Stall Einzigartige Berechnungsmethode

Frische Luft für jeden Stall Einzigartiges Stallklima-Konzept

Gesundheit und Behaglichkeit

Stallklima bei freigelüfteten Rindviehställen

DeLaval Plast Schnellhärtende Oberflächenbeschichtung

DA 1200 Wandventil. Für Schweine- und Geflügelsysteme. Climate for Growth

Robert Obwegs Stallbau

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen

Einzigartiges Stallklima-Konzept! Agrarprodukt für Licht und Luft

VENTITEC Großraum-Ventilatoren. Agrarprodukt für Licht und Luft

Individuelle Lösungen für Ihren Betrieb

Maßgefertigt auf Ihre Bedürfnisse

Ringbalken aus Lärchenholz. Ringbalken als Feuchtigkeitssperre aus Lärchenholz. Höhe/Breite: 8 x 10 cm. Ringbalken aus Kunststoff

Licht und Luft Armatur mit 250W Lampe, HPS Armatur mit 400W Lampe, HPS Armatur AgriledRed 400W, HPS

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden.

6WDUNH 3URGXNWH I¾U PD[LPDOH 6LFKHUKHLW XQG /HLVWXQJ

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS

Hitzestress bei der Kuh. DI Monika Seebacher (BRP Vöcklabruck)

Ställe, Freilaufgehege und Zubehör

Stallbeispiele. Umbau zum Hähnchenmaststall

Ställe, Freilaufgehege und Zubehör 2016/2017

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit profi-air

SOMMERLÜFTUNG für PUTEN. PRÄSENTIERT von der PAL-BULLERMANN GMBH ÜBER DEM VEHNTEICH MARKHAUSEN

Lufttechnik für Reinräume. Durchdacht und flexibel.

wie besprochen haben wir einen Bericht über Ihren Aufzuchtstall, sowie einige Anmerkungen zum Ferkelaufzuchtbereich verfasst.

Windschutz 70 Übersicht: PVC Lamellen Windschutznetze Vorhangsysteme Curtains Iso-Lift Fenster Rolltore

Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken-Systeme Clean Air Solutions Zehnder ComfoTube

Jetzt kommt frische Luft ins Leben! Moderne Fenster. Bestes Raumklima.

In welchem der beiden Schläuche strömt die Lu; schneller?

Individuell, effektiv, einfach

STALLKLIMATECHNIK MIT SYSTEM

Neu von Swegon: Der Cube. Bewohnerinformation

Komfort für die Kälber, Qualität sowie einfache und leichte Handhabung!

Stallklima und Belüftung in den Versuchsstallungen

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

So funktioniert eine Komfortlüftung

Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken-Systeme Clean Air Solutions Zehnder ComfoTube flat 51

Hubtor SPACELITE HT

Bestimmung. Stilistik. Bau. Leistungsregulierung. Montage. Akustik SMART-N. Dachventilatoren

Design Technologie. I-DRAIN die superflache Duschwanne

Radialventilatoren Dachventilator - SMART-N. Bestimmung. Stilistik. Bau. Akustik

Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße.

DAS AUSSTELLUNGS- UND BÜROGEBÄUDE ALS PASSIVHAUS PROJEKTBERICHT DIPL.-ING. OLIVER RÜCKNER G2R ARCHITEKTEN

Boden. Wand. Decke. Die 3 genialen Trockenbausysteme für Heizen und Kühlen.

square box: Der Raum im Raum

Unsere Pools sind aus Fiberglaslaminat, einem extrem widerstandsfähigen Material, für eine lange Lebensdauer.

Lüftung & Tageslicht bei Legehennen

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit profi-air

Komfortable Matratzen und Polster für Boote und Wohnmobile

Tipps gegen Kondensat

WIR HABEN DEN BOGEN RAUS!

Sauenstall mit System. Das innovative Sauenkonzept von Prüllage

SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR

Mehrgenerationen-Wohnen An der Chaussee An der Chaussee Pliening-Landsham. Juni 2017 Seite: 1

Das automatische Fütterungssystem. Die wirtschaftliche und robuste Lösung für eine tiergerechte Fütterung

Kosten sparen und gut aussehen. die neuen Fenster für Familie Blondberg

PearlMini. Premiumwasser aus einem vielseitigen Spendersystem.

EIN SYSTEM FÜR HOHE BEFEUCHTUNGSLEISTUNG. ML Princess, ML Solo, ML Flex Luftbefeuchtung

Luftdichtungsmanschetten. Zuverlässiges Abdichten von Installationsdurchführungen. Schnell und flexibel Dauerhaft dicht.

Durchfallerreger. Infektionsweg. Erregernachweis '&()(*+*((

Hygiene-Lüftungsgerät mit Schwerkraftwärmetauscher

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

DEUTSCH PRODUKTKATALOG

Eine Luftsaustauschrate von 0,5 pro Stunde beschreibt, dass man in einer Stunde ein Luftvolumen abzieht

Entleerstation für Säcke und Big Bags. MKSB

Kondensat Entstehung und Tipps zur Vermeidung

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Beste Wertungen für Licht und Klima: Rhenalux. Rhenalux

EINFACH FREI ATMEN FRISCHLUFT

FASSADENINTEGRIERTE LÜFTUNGSANLAGEN LARA LINDEMANN SARINA FLENDER

Die beste Wahl in: Breifutterautomaten Combi Futterautomaten Trockenfutterautomaten. Qualitativ hochwertige Futterautomaten

LUXIA macht glücklicht. Neue Horizonte. Besondere Raumerlebnisse. Mehr Lebensqualität.

Baustandard Minergie: Der Standard für Komfort und Energieeffizienz. Ihre Garantie für Qualität und Effizienz

3M Architektur und Design. DI-NOC Oberflächenveredelung. Oberflächen. neu entdecken. und gestalten

Baustandard Minergie-P: Niedrigstenergie-Bauten für höchste Ansprüche

VENTILATOR VORTEX 3000 VIELSEITIG EINSETZBAR

Ab jetzt einfach sauber durchatmen! Limodor Abluft-Ventilator. So wohnt Frischluft!

Siloschutz. und Vliese

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter. So wohnt Frischluft!

Wohnen in einem natürlichen Holzhaus? In der Natur???? (etwa 10 km von Roermond und nur 500 m von der deutsch-niederländische Grenze entfernt)??

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

activpilot Comfort PADK

MYSTAR KERAMIK. Ästhetik und Funktionalität in Perfektion NEU: SPÜLRANDLOSES WC MIT ROTATIONSSPÜLUNG

Interaktion Gebäudehülle und Stallklima

Transkript:

Kälber-Gesundheitsstall Systeme für Licht und Luft

2 Der Kälber-Gesundheitsstall MIT LICHT UND LUFT: (1) (2) Freundlich für das Kalb Leicht für die Arbeit Sicher für die Hygiene (3) Nur ein gesundes Kalb wird einmal eine Siegerkuh HUESKER hat mit erfahrenen Tierärzten und Landwirten ein Konzept für das optimale Klima in der Kälberhaltung aufgestellt. Eine gesunde Kombination aus freier und aktiver Lüftung, stetiger Abluft und viel Tageslicht prägen den Stall. Das Mikroklima wird durch eine optimierte Kälberbox bestimmt. Eine einfache Gebäudestruktur senkt die Baukosten. Tierärzte in ganz Deutschland sind von Beginn an bis zur Kundenberatung an der Entwicklung des Konzeptes beteiligt. Mit Physikern des Kooperationspartners VETSMARTTUBES werden die Strömungsverhältnisse der gesamten Bauhülle und der einzelnen Kälberboxen genau unter die Lupe genommen. Mit Hilfe von Praktikern der Firma Schrijver wurden Kälberboxen entwickelt, die perfekte Hygiene, durchdachte Arbeitswirtschaftlichkeit und vollkommenes Tierwohl bieten.

3 (4) Durch Belüftungsschläuche und die Klima-Kälberbox wird bereits ein hoher Anspruch an das Mikroklima direkt beim Kalb erfüllt. Mit der Seitenlüftung und einem Lichtfirst wird der Stall perfekt. Basiskonzept: Vetsmarttubes : Ein Belüftungsschlauch ist die Grundlage des Konzepts. Durch ihn hat jedes Kalb immer optimale Frischluft. Sie ist keimfrei, reich an Sauerstoff und unbelastet von Schadgasen. Mit der Erfahrung des HUESKER Teams, der Spezialberatung von Tierärzten und den physikalischen Berechnungen wird die perfekte Lüftung jeder einzelnen Kälberbox garantiert. Klima-Kälberbox: Die neue Kälberbox zählt ebenfalls zum Basiskonzept. Sie gibt dem Kalb eine tierfreundliche und hygienische Umgebung und ermöglicht der für die Kälberhaltung verantwortlichen Person eine leichte und gewissenhafte Arbeit. Option: Legende (1) Vetsmarttubes Belüftungsschlauch (2) Klima-Kälberbox (3) Lubratec Kalb (4) Skytex Lichtfirst Lubratec Kalb: Die Wickellüftung für Kälber ist eine zusätzliche Möglichkeit, den natürlichen Luftaustausch zu nutzen und die Kälber von Beginn an widerstandsfähig zu machen. Frischer Wind durch den Stall bietet ein Klima wie auf der Weide. Skytex : Der Lichtfirst auf dem Gebäude ist ein weiteres Mittel, den jungen Tieren sowie dem Arbeitsbereich natürliches Tageslicht ohne Glashauseffekt zu bieten und für stetige Abluft zu sorgen.

4 Vetsmarttubes Der Belüftungsschlauch Anspruch: Permanente Frischluft direkt am Tier. Gleichmäßige Luftverteilung durch exakt berechnete Größe und Position der Löcher im Belüftungsschlauch. Lösung: Wir erfassen ihre Gebäudedaten und designen den perfekten Schlauch für jeden Raum. Die Anordnung der Schläuche, die Größe und Position der Löcher und die Luftleistung werden exakt bestimmt und durch Strömungssimulationen ermittelt. Die Berechnung des Schlauches erfolgt individuell, eine exakte Datenerfassung erfolgt durch unsere Fachkräfte. Die Raumaufteilung, das Alter und die Anzahl der Tiere werden ebenfalls berücksichtigt. Das Ergebnis ist, dass jede Klima-Kälberbox einen klar definierten Luftstrom erhält. Mit einer maximalen Luftgeschwindigkeit von 0,3 m/s bleibt jedes Kalb zugluft- und keimfrei. Der Schlauch bewirkt, dass über die gesamte Gebäudelänge gleichmäßig Luft eintritt. Die Seitenlüftung und der First sichern das Austreten der verbrauchten Luft auf der gesamten Länge.

5 Klima-Kälberbox Das perfekte Zuhause für ein Kalb Anspruch: Tierfreundlicher Lebensraum mit gesundem Mikroklima. Benutzerfreundlich für die Arbeit und perfekt für die Hygiene. Erhöhte Tierfreundlichkeit und optimierter Hygieneanspruch durch Ideen von Tierärzten. Leichte Handhabung anhand von Tipps der Landwirte im Besonderen von Landwirtinnen. Optimierung von Form und Aufbau der Trennwände für den Strömungsverlauf der Luft durch Simulationen und Versuche. Lösung: Die Klima-Kälberbox im Zweierpack verfügt über eine leicht entnehmbare Trennwand mit Kontaktfenster. Die neugeborenen Kälber nehmen durch das kleine Gitter erste Kontakte zur Nachbarin auf. Nach zwei Wochen kann die leichte Trennwand nach vorne rausgezogen werden. Die Kälber animieren sich in der Zweierbox gegenseitig zu einer höheren Futteraufnahme und werden aktiver. Als Doppelbox auf Rollen ist sie gerade noch handlich zu bewegen. Jedes Boxenpaar kann einzeln aus dem Stall gerollt werden und nach dem Hochdruckreinigen an der freien Luft trocknen. Glatte Oberflächen von Wand und Bodenrost nehmen keine Feuchtigkeit auf, trocknen schnell und bleiben hygienisch sauber. Die PVC- Hohlkammerplatten sind fugenlos in einem Stück gefertigt. Im geteilten Frontgitter lässt sich auch nur eine Hälfte öffnen, um das Neugeborene an den Nuckeleimer zu führen. Zu jeder Front gehören der Nuckeleimer mit verriegelbarer Halterung sowie zwei Schalen mit Doppelring für Wasser und Futter. Rückwand und Front bestehen bewusst aus einem geschlossenen und einem vergitterten Teil in genau definierter Höhe. In Zusammenhang mit den Belüftungsschläuchen wird einerseits dem Neugeborenen gerade genug Schutz geboten und andererseits bleibt das Mikroklima frisch und sauber. Die Klima-Kälberbox erlaubt mit 1 m Breite und 1,62 m Länge einen Aufenthalt von länger als zwei Wochen und erfüllt somit die aktuellen Mindestanforderungen der Tierschutzverordnung.

6 Lubratec Kalb Die spezielle Seitenlüftung Anspruch: Im Sommer soll frischer Wind ungehindert quer durch den Stall wehen. Im Winter darf die Kaltluft nur vorsichtig in den Stall geraten und nicht unkontrolliert von oben auf das junge Tier fallen. Auf ganzer Länge sorgt eine Mindestöffnung für stetige Abluft. Die regulierbare Plane öffnet unterschiedliche Netzflächen, die oben und unten dem Bedarf angepasst Luft rein- und rauslassen. Lösung: Auf der Außenseite ist eine Wickellüftung, die beim Öffnen oben und unten in gleichem Maße eine Netzfläche freilegt. Unten soll jedoch die Luft vorsichtiger einströmen, daher befindet sich hier auf der Innenseite ein Windschutznetz mit über 90-prozentiger Bremswirkung. Da oben die Luft leichter eintreten darf und ebenso leicht entweichen muss, ist hier ein Netz mit nur 50-prozentiger Bremswirkung vorgesehen. Für den Sommer befindet sich im großen Mittelbereich ein Hinterlagen-Netz mit freiem Luftdurchgang. Im Bodenbereich verfügt dieses Netz über eine geschlossene Folie. Diese erlaubt es auf einen Mauersockel zu verzichten, was die Baukosten senkt. Skytex Der Lichtfirst Anspruch: Kälber brauchen natürliches Tageslicht gleichmäßig im Stall verteilt, ohne dabei jedoch das Gebäude durch einen Glashauseffekt zu erwärmen. Die Abluft muss auf voller Länge im Firstbereich abziehen können. Eine spezielle UV-stabile Membrane mit Polyestergewebeverstärkung sorgt für ideale Lichtstreuung, schräge Windabweiser sorgen für stetigen Unterdruck und verhindern Lufteintritt. Lösung: Der Skytex Lichtfirst verfügt über eine statisch günstige Rundbogenkonstruktion über die eine Membran gespannt ist. Das diffuse Licht verhindert einen Glashauseffekt und vermeidet Hitzestress durch direkte Sonneneinstrahlung. Die aerodynamischen Windabweiser sind so konzipiert, dass selbst bei sehr geringer Luftbewegung die verbrauchte Luft abgesogen wird und keine Kaltluft von oben eintreten kann, Verschlussklappen sind somit unnötig. Die breite Konstruktion ist wichtig für die effektive Lichtstreuung und spart Dachfläche. 4-7 m

7 Zu- und Abluftströme wirken über die gesamte Stalllänge Das Gebäude Anspruch: Die Halle muss den lokalen Gegebenheiten entsprechen und die Vorstellungen des Bauherrn erfüllen. Sie soll günstig sein und einem Standard entsprechen, damit viele Lieferanten infrage kommen. Der Grundriss soll flexibel für verschiedene Nutzungen und arbeitstechnisch optimiert sein und freie Zugänge und Durchfahrten bieten. Lösung: Wir empfehlen verschiedene Grundrisse, die folgende Bereiche beinhalten: Durchgehender Futtertisch, Fläche für Einzelboxenreihen, Tiefstreubereich mit Gruppenboxen und separatem Raum für Tränkeund Fütterungsbedarf. Die durchdachte Anordnung der Bereiche erlaubt eine leichte Erweiterung. Als Gebäudehülle reicht eine Standardhalle mit Satteldach. Spezielle Anforderungen werden bereits durch die Komponenten erfüllt; z.b. wird auf einen Mauersockel verzichtet, weil die Wickellüftung den unteren Bereich mit einer Plane verschließt. Die Giebelflächen werden mit Lubratec Toren und Fronten verschlossen. Die Bodenplatte ist einfach gestaltet, denn für die Klima-Kälberbox wird eine ebene Fläche benötigt, die lediglich mit einer Abflussrinne ausgestattet ist. Der Tiefstreubereich ist nur 15-30 cm tiefer als der Futtertisch, denn ein regelmäßiges Ausmisten sichert den Hygieneanspruch und senkt die Baukosten. Durchdachte Einzelprodukte, die für viele Gebäudestandards geeignet sind. Einfache Strukturen schaffen Flexibilität in Planung und Nutzung. Alternativ: schmal und lang, je nach Grundstück Kompakte Bauform, leicht zu verlängern

Lubratec und Skytex sind registrierte Marken der HUESKER Synthetic GmbH. Vetsmarttubes ist eine registrierte Marke der VETSMARTTUBES GmbH. HUESKER Synthetic ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001. Ihr Ansprechpartner: HUESKER Synthetic GmbH Fabrikstraße 13 15, 48712 Gescher Tel.: + 49 (0) 25 42 / 701-0 Fax: + 49 (0) 25 42 / 701-499 E-Mail: techtex@huesker.de Internet: www.huesker.de Standort Dülmen Im Brömken 5, 48249 Dülmen Tel.: + 49 (0) 25 94 / 89 27-0 Fax: + 49 (0) 25 94 / 89 27-890 E-Mail: stallklima@huesker.de 04/17 B Copyright by HUESKER Synthetic GmbH, Gescher