Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Pashke Coli (sprich: Zoli) Kölliken

Ähnliche Dokumente
Samstag, 15. Dezember 2018, 17 Uhr Stadtbibliothek Aarau einemillionsterne.ch RORATE-GOTTESDIENSTE

Sie die Gelegenheit Altes loszulassen und sich die Liebe und Fürsorge Gottes zusprechen zu lassen. So gibt es Platz für Neues.

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Caroline Hoerdt, Schöftland

wird die Heizung ersetzt und die Wohnung nach 30 Jahren totalsaniert. Alle Verpflichtungskredite wurden einstimmig gutgeheissen.

Dienstag, 26. Dezember Aarau Eucharistiefeier, Weihnachtskonzert. Samstag, 30. Dezember. Sonntag, 31. Dezember

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Unterendingen St. Georg

10 JAHRE PASTORALRAUM

Steckbrief. Wir stellen Personen vor, die im Pastoralraum Region Aarau tätig sind. Heute: Berta Lammer, Aarau

Lengnau-Freienwil St. Martin

Vernissage und Festgottesdienst in der Pfarrei Buchs-Rohr

Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist sagt die Liebe

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Gottesdienste. Vorbereitung

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Fislisbach St. Agatha

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

FAIRkleiden am 28. April in Aarau

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Eveline Kohler Wegbegleitung Pastoralraum

Anreise Töndler: kontakt/anfahrt

Sonntag, 1. Januar Aarau Festlicher Neujahrsgottesdienst. Buchs-Rohr Eucharistiefeier mit Instrumentalmusik.

Unterendingen St. Georg

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Andreas Bossart, Suhr-Gränichen

EINLADUNG ZUM KINOABEND

Steckbrief. In dieser Rubrik stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Christian Furer, Entfelden

AKSAdemica und Bläser der Argovia Philharmonics. Weitere Information:

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen. Sante Messe / Incontri

Die Einladungsbroschüre (Bild) zur Kreiskirchgemeindeversammlung

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Unterendingen St. Georg

LESUNG MIT LEE DUK-WON

SKITAG FÜR JUGENDLICHE

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Fislisbach St. Agatha

Advents- und Weihnachtstermine

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute:

BIBLIODRAMA. Verloren und wiedergefunden

In einem «Töggelikasten für Menschen» wurde ein spannendes Fussballturnier ausgetragen. Falafel und Fladenbrot? Oder doch lieber einen Hotdog?

Mädcheninternat und ein Altenheim für Frauen. Im November 2016 hat Pfarreileiterin Rita Wismann-Baratto

Informationen unter caritas-aargau.ch oder MUSICAL «3 WÜNSCHE FREI»

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau VERANSTALTUNGEN SANTE MESSE / INCONTRI

Fislisbach St. Agatha

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN AVVISI

Dreibeinböcke schützen die Jungbäume und die Talschaft vor Lawinen.

Bibelausstellung in Entfelden

zu lancieren. Ich freue mich, die Menschen in der Pfarrei kennenzulernen, mit ihnen Projekte zu planen und Musik zu machen.»

Steckbrief. Besuch von Konzerten und Ausstellungen. Welches sind Ihre Erwartungen an eine Zusammenarbeit

Esther Wyss von der Pfarrei Aarau. Steckbrief

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Theresia Hlavka, Schöftland

Sternsingen Rückblick und Dank

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau

Lengnau-Freienwil St. Martin

WEIHNACHTSKONZERT IN AARAU

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute:

AUFFRISCHUNGSKURS BIBELWISSEN

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Würenlingen St. Michael

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen AVVISI:

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Lengnau-Freienwil St. Martin

weitere Informationen finden sich auf der Webseite des

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Fislisbach St. Agatha

Unterlagen:

Spezielle musikalische Begleitung der Segensfeier durch den Jazzchor Basel ( ...ab in den Schnee!

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

RESSORTS IN DEN KIRCHENPFLEGEN VERTEILT

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute: Käthi Geisseler-Kammermann

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Würenlingen St. Michael

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

LE PRIX DE L OR. Samstag, 17. November, 20h Pfarreizentrum, Schöftland Eintritt frei, Kollekte

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Schulgeld: Chorleiter Hubert Fuchs ( Gesangslehrer Sergej Aprischkin, Tel

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Christkönig. Was für ein Gott?

S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Relitreffs im 6. Schuljahr

Transkript:

8 Horizonte Pfarreien 26. November 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland), Rita Wismann (Suhr-Gränichen) Kontakt beat.niederberger@pastoralraum-aarau.ch Kommunikation martin.fricker@pastoralraum-aarau.ch Veranstaltungen Rorate-Feiern im Pastoralraum Der Advent steht vor der Tür und damit die besinnlichen Rorate-Feiern. Der Brauch der frühmorgendlichen bei Kerzenlicht ist alt. Ursprünglich lag der Fokus auf der Marienverehrung, seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil steht die Freude am Kommen Christi im Vordergrund. Der Name leitet sich ab vom Auftakt «Rorate caeli desuper» (regnet vom Himmel herab). Die Rorate- Feiern im Pastoralraum Region Aarau: Aarau: mittwochs um 6 Uhr: 6., 13. - speziell für Kinder, 20. Dezember; Buchs-Rohr: donnerstags um 6.30 Uhr: 7., 14., 21. Dezember, anschliessend kleines Zmorge; Entfelden: Freitag, 15. Dezember um 6.30 Uhr; Schöftland um 6 Uhr: Mittwoch, 6. Dezember in der kath. Kirche in Kölliken; Suhr-Gränichen um 6.30 Uhr, anschliessend kleines Zmorge: Mittwoch, 6. in Suhr, Donnerstag, 7. in Gränichen Töndler, Mittwoch, 13. in Suhr (mit Eucharistie), Donnerstag, 14. Dezember in der Ref. Kirche Gränichen (ökumenisch). 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Heuer findet in der Schweiz zum zehnten Mal die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. Mitarbeiterinnen der Pfarreien im Pastoralraum Region Aarau beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion. Wir werden am Donnerstag 30. November ab 17 Uhr auf dem Platz zwischen Aarauerhof und Kantonalbank mit einem grossen Kerzenbild darauf aufmerksam machen und die Passanten und Passantinnen animieren, eine Kerze im Kerzenbild anzuzünden und so symbolisch die Aktion mitzutragen. Zusätzlich verteilen wir Flyer mit Adressen von Hilfsangeboten und verschenken kleine Aufmerksamkeiten zum Thema. Am Samstag 2. Dezember von 10 bis 12 Uhr sind wir auf dem Holzmarkt in Aarau präsent, verteilen Flyer, stehen für persönliche Fragen zur Verfügung und verschenken kleine Aufmerksamkeiten. Kommen Sie doch an einem der beiden Tage vorbei und unterstützen unsere Aktion. Der Andere Advent in Aarau 12 Minuten täglich um 18 Uhr, Montag bis Freitag, 4.-21. Dezember: Kapelle in der Kirche Peter und Paul Aarau. Willkommen zum Zwischenhalt beim Licht in der Stille zu einem Atemzug frische Luft für die Seele. Steckbrief Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Pashke Coli (sprich: Zoli) Kölliken Arbeitsort und Funktion: Sakristanin Kölliken und Aushilfssakristanin Schöftland, seit Juli 2017 Alter: 52 Tel. und E-Mail: 076 683 11 09, pashke.coli@ pfarrei-schoeftland.ch Welche Aufgabe innerhalb Ihrer Tätigkeit schätzen Sie am meisten? Die Vorbereitung der Räume für. Für mich als Gläubige ist es ein Privileg diese Arbeit tun zu dürfen. Diese Aufgabe ist für mich ein Geschenk von Gott. Was zeichnet Sie aus? Genauigkeit und Sorgfalt. Ich liebe Ordnung und freue mich, wenn ich in den Räumen eine einladende Atmosphäre schaffen kann. Ihre Hobbies? Velo fahren, mich mit Freundinnen auf einen Kaffee treffen und mit ihnen lädele gehen. Welches sind Ihre Erwartungen an eine Zusammenarbeit im Pastoralraum? Ich hoffe, dass wir in den Pfarreien voneinander lernen können, dass wir einander vertrauen und ganz viele Kontakte knüpfen. Ich hoffe auch, dass wir uns getrauen Fragen zu stellen. Ich würde mich zudem über eine Gelegenheit freuen mich mit den anderen Sakristanen im Pastoralraum auszutauschen. Missione Cattolica Italiana Aarau Feerstrasse 2, 5000 Aarau Telefono: 062 824 57 17 - Fax: 062 822 40 43 E-mail: aarau@missioni.ch Sito: www.mci-aarau.ch Orari di ufficio Lunedì, Martedì e Giovedì: ore 08.30-12.00 / 13.30-17.00 Mercoledì e Venerdì: ore 08.30-11.00 Don Giuseppe Bressani, Missionario Elisabetta Calì-Zamperini, Collaboratrice Pastorale Lucia Murano-Branca, Segretaria Sante Messe / Incontri Domenica, 26 novembre SOSPESA LA S. MESSA A ZOFINGEN (PATROCINIO) 11.15 S. Messa in Aarau 17.30 S. Messa a Pfeffikon Mercoledì, 29 novembre 18.30 S. Messa in Aarau Sabato, 2 dicembre 17.00 Rosario a Gränichen 17.00 S. Messa ad Aarburg 18.30 S. Messa a Kölliken Domenica, 3 dicembre 09.30 S. Messa a Zofingen 11.30 S. Messa in Aarau in suffragio di Padre Markus Pereira 17.30 S. Messa a Pfeffikon Mercoledì, 6 dicembre 14.00 Gr. Piccolissimi in Aarau 18.30 S. Messa in Aarau Giovedì, 7 dicembre 14.00 Gr. Incontro Terza Età in Aarau Venerdì, 8 dicembre Immacolata Concezione 19.30 S. Messa in Aarau Sabato, 9 dicembre 17.00 Rosario a Suhr

26. November 2017 Pfarreien Horizonte 9 Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist Pfarramt: Bühlstrasse 8, 5033 Buchs Telefon: 062 824 32 53, Fax: 062 823 05 53 E-mail: pfarramt@pfarrei-buchs.ch Website: www.pfarrei-buchs.ch Pfarreileitung: Marco Heinzer, Diakon, 062 824 32 53 marco.heinzer@pfarrei-buchs.ch Christkönig 11.00 kroatische Taufe 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion JZ für Myrta von Däniken-Bohnenblust 18.30 Santa Messa 09.30 Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde 11.15 Wortgottesfeier mit Kommunion 14.00 Gebet der eritreischen Gemeinde 16.00 Ewigkeitssonntag ökum. Gottesdienst in Rohr Die gestaltet Diakon Marco Heinzer, in Rohr zusammen mit Pfarrer Martin Keller Opfer: Verpflichtungen des Bischofs Mittwoch, 29. November 15.00 Wortgottesfeier mit Kommunion Alterszentrum Suhrhard Samstag, 02. Dezember - 1. Advent 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion JZ für Alwin Reinhardt Apéro mit Glühwein, Punsch und Lebkuchen Sonntag, 03. Dezember 09.30 Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde 11.15 Wortgottesfeier mit Kommunion Apéro mit Glühwein, Punsch und Lebkuchen 14.00 Gebet der eritreischen Gemeinde 16.30 Eucharistiefeier der indischen Gemeinde Die gestaltet Veronika Scozzafava, Pastoralassistentin Opfer: Universität Freiburg Dienstag, 05. Dezember 17.00 Samichlaus-Auszug Mittwoch, 06. Dezember 06.30 Rorate Gottesdienst kroatische Gemeinde Donnerstag, 07. Dezember 06.30 Rorate Gottesdienst anschliessend kleines Morgenessen Samstag, 09. Dezember 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion mitgestaltet durch den Männerchor Buchs JG für Heidi und Albert Gehrig-Mehmann JZ für Margarethe Hottinger-Pabeschitz Pfarreinachrichten De Samichlaus chunt... Am 5. und 6. Dezember ist der Samichlaus wieder unterwegs zu Familien in Buchs und Rohr. Wer sich einen Besuch in seiner Familie wünscht, meldet sich beim kath. Pfarramt. Das Formular kann auf unserer Website www.pfarrei-buchs.ch heruntergeladen werden. Anmeldefrist ist der 27. November. Ökum. Altersnachmittag Rohr Dienstag, 28. November, 14-16 Uhr, Chilesäli Es Chränzli, vier Cherzli es wird Advent Wir stimmen uns auf die Adventszeit ein. Kreiskirchgemeinde Aarau Am Dienstag, 28. November 2017, findet um 19.30 Uhr im Kirchensaal der Pfarrei St. Martin Entfelden, Erlenweg 5, 5036 Oberentfelden, die Kreiskirchgemeindeversammlung statt. Die Traktanden sowie alle weiteren Angaben zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite des Pastoralraums: www. pastoralraum-aarau.ch. Adventsbinden Leider müssen wir das diesjährige Adventsbinden vom Donnerstag, 30.11.2017, absagen, weil wir keine Kursleiterin finden konnten. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie dieses Jahr selbstständig ein wunderschönes Weihnachtsgesteck herstellen können. Katholischer Frauenbund Buchs-Rohr Seniorenmittagstisch Am 1. Dezember, 11.30 Uhr, findet der nächste Seniorenmittagstisch im ref. Pfarreisaal in Buchs statt. Für Neuanmeldungen/Abmeldungen: K. Bussmann, 062 822 07 15 oder D. Kasper, 062 822 20 08. BuMeiJo Am Samstag, 2. Dezember, 13.30-16 Uhr, findet das nächste BuMeiJo statt. Der Nachmittag steht unter dem Motto «Adventszeit». Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich willkommen. Anmeldung erwünscht an 079 689 78 36. Das BuMeiJo-Team freut sich auf den Nachmittag! Samichlaus-Auszug Am Dienstag, 5. Dezember, 17 Uhr besucht uns der Samichlaus mit Schmutzli und Sternenträger in der katholischen Kirche. Er erzählt uns aus seinem Leben und freut sich über kleine Gedichte und Versli. Anschliessend zieht er durchs Dorf zur reformierten Kirche, wo es Tee, Nüssli und Guetzli gibt. Der Samichlaus und seine Begleiter freuen sich, wenn viele Kinder und Eltern mit dabei sind und den Umzug mit Laternen und Glocken begleiten. Rorategottesdienste Auch in diesem Jahr finden in der Adventszeit drei Rorategottesdiensten statt, die jeweils von einer 5. Klasse und ihrer Katechetin gestaltet werden. In jedem dieser, die inhaltlich auf die vorweihnachtliche Zeit abgestimmt sind, spielen Licht und Dunkelheit eine Rolle. Zum ersten Rorategottesdienst am Donnerstag, 7. Dezember, 6.30 Uhr und zum anschliessenden «chline z Morge», laden wir alle Schulkinder und Erwachsene herzlich ein. Adventsfeier des Frauenbundes Advent, Advent, ein Lichtlein brennt; so beginnt ein altes Kindergedicht, beim vierten Lichtlein hat dann das ungeduldige Warten ein Ende. Auch der Adventskalender soll mit seinem täglichen Türlein öffnen die Zeit des Wartens verkürzen. Der Vorstand Frauenbund möchte mit Ihnen die Adventskalender-Türchen öffnen und ist gespannt, was sich so alles dahinter versteckt hält.wir laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern am Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 18.30 Uhr im grossen Saal. Wir starten mit einem besinnlichen Teil, singen adventliche Lieder und geniessen anschliessend unser gemütliches Zusammensein. Wir freuen uns auf Sie! Buchser Adventskalender 2017 (1. Teil bis 12. Dezember) 1. Familie Cerini, Tödiweg 1 2. Familie Stark, Heinrich Wehrlistrasse 10 3. BuMeiJo, Kath. Pfarreizentrum, Brummelstr. 4. Familie Schmid, Lenzburgerstrasse 45 5. Reformierte Kirche, Postweg (Chlausauszug) 6. Familie Esser, Huetmattweg 8 7. Familie Hischier, Gysistrasse 6, mit Umtrunk 8. Familie Huckele, Rigistrasse 16, mit Umtrunk 9. Familie Biehler, Neumattstr. 24, mit Umtrunk 10. Familie Wälti, Lochmattweg 10 11. Familie Niedermann, Langacherweg 8 12. Familie Jost, Obermattweg 26 Die Adventsfenster sind bis am 6. Januar beleuchtet!

10 Horizonte Pfarreien 26. November 2017 Aarau Peter und Paul Laurenzenvorstadt 80, Postfach, 5001 Aarau Tel. 062 832 42 00 - Fax 062 832 42 10 E-Mail: pfarramt@pfarrei-aarau.ch Internet: www.pfarrei-aarau.ch Christkönigssonntag 16.30 bis 17.30 Beichtgelegenheit 18.00 Eucharistiefeier - Jahresgedächtnis für Gottfried und Maria Ida Meier-Widmer - für Friedy Froelicher-Marro 10.00 Eucharistiefeier Diese gestaltet Gregor Tolusso. 18.00 Ökumenischer Frauengottesdienst Anderssprachige 17.00 (SA) Philippinischer Gottesdienst (Ki sal) 11.15 S. Messa e predica 11.30 S. Misa en español (Kirchensaal) 13.30 Mesha shqip Kollekte für Tel 143 - Die Dargebotene Hand Die Kollekte vom 4./5. November für die Kirchenbauhilfe hat den Betrag von Fr. 319.80 ergeben; jene von der Gedenkfeier auf dem Friedhof für Ärzte ohne Grenzen Fr. 454.- und jene vom 11./12. November für migratio Fr. 1030.30. Danke! Montag, 27. November 18.30 Offener Gebetskreis in der Kapelle Dienstag, 28. November 09.15 Eucharistiefeier 18.30 Rosenkranz in der Kapelle Mittwoch, 29. November 10.00 Gottesdienst im Altersheim Golatti 18.30 S. Messa italiana Donnerstag, 30. November 09.30 Kommunionfeier im Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen (E.Bernet) 10.00 Gottesdienst im Altersheim Herosé Freitag, 1. Dezember 16.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum Walthersburg (G.Tolusso) Erster Adventssonntag Samstag, 2. Dezember 16.30 bis 17.30 Beichtgelegenheit 18.00 Eucharistiefeier - Jahresgedächtnis für Johann und Elisabeth Jäger-Gärtner Sonntag, 3. Dezember 10.00 Familiengottesdienst zum 1.Advent und Begrüssung von Dušan Blaško, unserem neuen Mitarbeiter mit Katechese-Verantwortung (Eucharistiefeier), anschliessend Pfarreiapéro und Adventsverkauf Diese gestaltet Gregor Tolusso; den Familiengottesdienst gemeinsam mit den Katechetinnen Therese Jungo und Irène Mazzocco. 17.00 Konzert für Posaune und Orgel Anderssprachige 10.00 Tschechischer Gottesdienst (Kirchensaal) 11.30 S. Messa e predica 11.30 S. Misa en español (Kirchensaal) Kollekte für die Universität Freiburg Montag, 4. Dezember 18.30 Offener Gebetskreis in der Kapelle Dienstag, 5. Dezember 09.15 Eucharistiefeier Mittwoch, 6. Dezember 06.00 Rorategottesdienst 10.00 Kommunionfeier im Altersheim Golatti (Y.von Arx) 17.00 St.Nikolaus-Feier in der Kirche 18.30 S. Messa e predcia Donnerstag, 7. Dezember 09.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen (E.Strahm) 10.00 Eucharistiefeier im Altersheim Herosé (G.Tolusso) Freitag, 8. Dezember 10.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum SeneVita Gais (G.Tolusso) 19.30 S. Messa italiana Samstag, 9. Dezember 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Jahresgedächtnis für August und Anna Eggenschwiler-Erdin pfarreinachrichten Unsere Verstorbenen Rosmarie Muntwyler-Meyer, Aarau, geboren am 13. Januar 1931, gestorben am 28. Oktober Françoise Fluri-Boltz, Aarau, geboren am 22. Juli 1940, gestorben am 7. November 2017 Gott, nimm die Heimgegangenen auf in deinen Frieden und lass sie wohnen in deinem Licht. Ökumenischer Frauengottesdienst, 18 Uhr, in der kath.kirche, anschliessend Beisammensein im Pfarrhaus. Familiengottesdienst am 1.Adventssonntag - 3. Dezember Advent - wachsam sein. Was heisst das für uns? Im Familiengottesdienst um 10 Uhr suchen wir gemeinsam eine Antwort darauf. Mit offenen Augen, Ohren und Herzen wollen wir als Pfarrei die besondere Zeit, den Advent, beginnen und uns auf den Weg machen auf Weihnachten hin. In diesem Gottesdienst begrüssen wir Dušan Blaško, unseren neuen Katechese-Verantwortlichen. Beim anschliessenden Pfarreiapéro verkauft die Kolpingfamilie ihre selbstgebundenen Adventskränze. Danke da und dort allen Helferinnen und Helfern. Einladung zum Zischtigskafi am Dienstag, 5. Dezember, nach dem Gottesdienst von 09.15 Uhr, im Gartenzimmer, Pfarrhaus Aarau. Einladung zum Anderen Advent Montag - Freitag, von 18 bis 18.15 Uhr Kapelle Kirche Peter und Paul In der Adventszeit laden wir Sie ein, eine Andere Zeit zu erleben. Glocken und Stille, ein Gedanke, eine kleine Melodie und ein Segensgebet - willkommen zum kurzen Zwischenhalt beim Licht - in der Stille - zu einem Atemzug frische Luft für die Seele. St.Nikolausfeier und -Auszug Mittwoch, 6. Dezember, 17 Uhr Wir begrüssen St.Nikolaus in unserer Kirche Peter und Paul und laden Gross und Klein dazu herzlich ein. Nach einer kurzen Feier (ca. 15 Min.) zieht Nikolaus aus der Kirche aus und verteilt draussen Nüsse und Mandarinen. Er freut sich über das eine oder andere Lied und Versli der Kinder. Ein Licht am frühen Morgen Zum Rorategottesdienst am Mittwochmorgen, 6. Dezember, um 6 Uhr, laden wir Sie ganz herzlich ein in die nur mit Kerzen beleuchtete Kirche und zum anschliessenden Zmorge im Gartenzimmer. Neues Firm-Projekt FirmWEG Ü17 Mit dem Info-Abend vom Sonntag, 10. Dezember 2017, 19 Uhr, beginnt in unserer Pfarrei ein neues Firm-Projekt FirmWEG Ü17 2017/19. Die Jugendlichen unserer Pfarrei mit dem Geburtsdatum bis zum 30. April 2002 (und älter), haben eine persönliche Einladung erhalten und sind herzlich eingeladen, sich auf den FirmWEG Ü17 2017/19 aufzumachen. Wer keine Einladung erhalten hat oder älter ist und sich firmen lassen möchte, melde sich bitte umgehend im Pfarreisekretariat - 062 832 42 00 - pfarramt@pfarrei-aarau.ch. Im nächsten Firmgottesdienst am 20. Oktober 2018, 17 Uhr, wird dann den Jugendlichen mit Schuljahrgang 2000/01 die Fimung gespendet.

26. November 2017 Pfarreien Horizonte 11 Religionsunterricht - Gemeinsam den Glauben entdecken Die nächsten Treffen sind: 1.Klasse - Gruppe A: Mittwoch, 6. Dezember, 14-16 Uhr 2.Klasse - Gruppe A: Samstag, 9. Dezember, 09-11 Uhr 3.Klasse - Gruppe A: Samstag, 9. Dezember, 09-11.45 Uhr 4.Klasse - Alle: Mittwoch, 29. November, 14-16.45 Uhr 5.Klasse - Alle:, 09-12.15 Uhr 11.30 Info und Apéro für die Eltern Samstag, 2. Dezember, 09-11.45 Uhr 6.Klasse - Alle: Donnerstag, 30. November, 18.15-20.15 Uhr Oberstufe - Adventsweg durch die Nacht Samstag, 2. Dezember, 17.30-21.00 Uhr St.Nikolaus besucht die Familien jeweils abends am 5. und 6. Dezember. Das Anmeldeformular finden Sie unter www.pfarrei-aarau.ch oder im Pfarreisekretariat - 062 832 42 00. Singen am Hl.Abend Für den Familiengottesdienst am Hl.Abend um 17 Uhr suchen wir kleine Sängerinnen und Sänger für einen adhoc-chor mit unserer Kirchenmusikerin, Katja Deutschmann. Die Proben sind: 11., 15. und 18. Dezember, je 17.15-18.15 Uhr im Pfarrhaus - Hauptprobe am 24. Dezember, 16 Uhr. Melde Dich doch bitte an bis 3. Dezember 2017 im Pfarreisekretariat, 062 832 42 00, und nimm auch Deine Geschwister, Freunde und Freundinnen mit. Vereine und Gruppen Nächster DonnschtigsKlub heute 23. November, 14.30 Uhr, im Gartenzimmer Grossmütter kommen......bei Engpässen und Notfällen. Sie helfen für einige Zeit aus, dann ziehen sie sich auch wieder zurück. Genauso verstehe ich meinen Einsatz in der Pfarrei Aarau. Herzlichen Dank für alles entgegengebrachte Vertrauen. Am 2. Adventssonntag, 10. Dezember um 17.00 Uhr sage ich Ihnen/Euch mit Engelgedichten und Engelsgeschichten «Auf Wiedersehen». Dankbar bin ich Elisabeth Waldmeier, die mit ihrer Orgelmusik das Geheimnis der Engel innig umkreist. Herzliche Einladung Elisabeth Bernet Liebe Elisabeth Für dein grossmütterliches Wirken mit deinem grossem Erfahrungsschatz, tiefer Feinfühligkeit, weiter Umsicht, ernsthafter Weisheit, enormer Dienstbereitschaft, und vieles mehr, danken wir dir ganz herzlich und wünschen dir den ganz besonderen grossmütterlichen Segen zu empfangen und zu geben. Ortskirchenpflege und Seelsorgeteam Kolping Aarau Montag, 27. November, 18.30 Uhr, Adventskränze binden im Pfarrhaus Aarau. Helfende Hände sind herzlich willkommen. Der Verkauf ist dann am Wochenende vom 1.Adventssonntag nach den n. Frauenbund Die Wandergruppe trifft sich am Montag, 4. Dezember, 14 Uhr, bei der Bushaltestelle Aarepark Meditation in Bewegung - Tanzen im Kreis Dienstag, 5. Dezember, 20 Uhr, im Kirchensaal Mittagstisch für SeniorInnen Donnerstag, 7. Dezember, 12 Uhr, Haus zur Zinne chor peter und paul Mozarts Krönungsmesse Zur nächsten Proben treffen wir uns 7. Dezember, 19.30-21.30 Uhr, im Kirchensaal. Kreiskirchgemeinde in Aarau Dienstag, 28. November 2017, 19.30 Uhr im Kirchensaal der Pfarrei Entfelden in Oberentfelden. Alle Infos: www.pastoralraum-aarau.ch INVOCATION Musik für Posaune und Orgel Jan Koch aus unserer Pfarrei, Posaune und Hansueli Bamert, Orgel, spielen Werke von G.M.Cesare, P. Eben, G.Frescobaldi, A.Guilmant, F.Liszt, G.Rossini am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, in der Kirche Peter und Paul Aarau Spital- und Heimseelsorge Kantonsspital Aarau Spitalseelsorger Stefan Hertrampf, Tel.: 062 838 40 62 Mail: stefan.hertrampf@ksa.ch Volker Eschmann, Tel.: 062 838 40 50 Mail: volker.eschmann@ksa.ch 09.30 Gottesdienst mit Kommunionfeier, gestaltet von Stefan Hertrampf Kollekte: Bistum Basel für die gesamtschweizerischen Verpflichtungen des Bischofs Freitag, 01. Dezember 17.00 Eucharistiefeier Sonntag, 03. Dezember 09.30 ökumenischer Gottesdienst mit Agapefeier gestaltet von Katharina Zimmermann und Stefan Hertrampf, anschliessend Apéro. Kollekte: Christen gegen die Folter Klinik Barmelweid Klinikseelsorger Roger Volken-Schmid, Tel.: 062 857 23 60 Mo/Mi/Do Vormittag Krankenheim Lindenfeld Krankenheimseelsorger Volker Eschmann, Tel.: 062 838 01 23 Freitag, 01. Dezember 10.00 reformierter Gottesdienst Freitag, 08. Dezember 10.00 kath. Gottesdienst Mehr News Aus Ihrer PfArreI täglich aktualisiert im Internet www.horizonte-aargau.ch

12 Horizonte Pfarreien 26. November 2017 Suhr-Gränichen Heilig Geist Tramstrasse 38, Postfach 55, 5034 Suhr Tel. 062 842 90 79 / www.pfarrei-suhr.ch E-Mail: pfarramt@pfarrei-suhr.ch Pfarreileitung: Rita Wismann-Baratto Mitarbeitender Priester: Rudolf Rieder Seelsorge Altersheime: Martin Berchtold Religionspädagogen RPI: Peter Michalik, Andrea Moser Sekretariat: Anita Henzmann Montag-Freitag 8:00-12:00 Sakristan Suhr: Andreas Bossart, 079 257 31 04 Sakristanin Gränichen: Ruth Volken, 062 842 27 69 Christkönig 18.15 Wortgottesfeier mit Kommunion in Gränichen Dreissigster für Frieda Dobler-Cadenazzi 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in Suhr Die feiern wir mit Seelsorger Martin Berchtold. Die Kollekte ist bestimmt für Migratio Montag, 27. November 17.00 Rosenkranzgebet in Suhr Mittwoch, 29. November 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in Suhr Freitag, 01. Dezember 17.00 Gebet für die Kranken in Gränichen 1. Adventsonntag Samstag, 02. Dezember 17.00 Rosario in Gränichen 18.15 Wortgottesfeier mit Kommunion in Gränichen, es singt der Gospelchor, anschl. Punsch- und Glühwein-Apéro JG Pius Ackermann JG Verena Frey Sonntag, 03. Dezember 10.00 Familien-Gottesdienst in Suhr,Besuch des Samichlaus, es singt der Generationen- Chor, anschl. Punsch- und Glühwein-Apéro 11.45 Tauffeier in Suhr Den Gottesdienst am Samstag feiern wir mit Gemeindeleiterin Rita Wismann, am Sonntag zusammen mit Andrea Moser, Religionspädagogin Die Kollekte ist bestimmt für die Uni Freiburg Montag, 04. Dezember 17.00 Rosenkranzgebet in Suhr Mittwoch, 06. Dezember 06.30 Rorategottesdienst mitgestaltet von Schülern der 5. Klasse in Suhr, anschl. Zmorge 09.00 kein Gottesdienst in Suhr Donnerstag, 7. Dezember 06.30 Rorategottesdienst mitgestaltet von Schülern der 5. Klasse in Gränichen, anschl. Zmorge 09.00 kein Gottesdienst in Gränichen Freitag, 8. Dezember 09.30 Gottesdienst im AH Steinfeld Suhr 17.00 Gebet für die Kranken in Gränichen Pfarreinachrichten Advent In diesem Jahr begleiten uns wiederum Engel durch die Adventszeit. Folgendes Sprichwort haben wir dafür ausgewählt: «Wie viele Engel gibt es? EINER der unser Leben verändert, genügt völlig.» Der Engel schwebt nicht irgendwo aussen herum. Er ist in uns drinnen, damit wir für andere Engel sein können und andere für uns. Ich wünsche Ihnen, uns allen, dass wir immer wieder einem Engel begegnen oder für andere zum Engel werden können, denn es müssen nicht Menschen mit Flügeln sein, die Engel. Das Seelsorgeteam St. Nikolaus im Familiengottesdienst Am Sonntag, 3. Dezember um 10:00 Uhr sind Sie eingeladen zum Familiengottesdienst in die Kath. Kirche Suhr! Auf seinem Weg von Haus zu Haus besucht St. Nikolaus auch diesen Gottesdienst und erzählt den Kindern eine Geschichte. Nach dem Auszug wird er weiterziehen und viele Familien besuchen. Zum Punsch- und Glühwein-Apéro nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen. Tauffeier Am Sonntag, 3. Dezember von Lionel; Sohn von Fabienne Konrad und Marvin Holbein von Suhr. Wir wünschen der Tauffamilie Gottes Segen und viel Freude in der Gemeinschaft der Kirche. Roratefeiern «Rorate» sind adventliche Liturgiefeiern am frühen Morgen bei Kerzenlicht, mit Musik, Text und Gebeten. Im Anschluss sind alle zu einem einfachen Frühstück eingeladen. In Suhr: 6. und 13. Dezember um 6:30 Uhr In Gränichen: 7. Dezember im Töndler, 14. Dezember in der ref.kirche Gränichen um 6:30 Uhr. Lassen Sie sich einstimmen auf den Advent. Kreiskirchgemeinde in Entfelden Am Dienstag, 28. November 2017 um 19.30 Uhr im Kirchensaal der Pfarrei St. Martin in Entfelden. Die Einladungen zur Versammlung liegen in den Kirchen auf. Die Traktanden sowie alle weiteren Angaben zur Teilnahme finden Sie auch auf der Webseite des Pastoralraums: www.pastoralraumaarau.ch Besuch St.Nikolaus Ab sofort liegen die Anmeldungen in den Kirchen auf oder das Formular kann auf unserer Pfarreihomepage www.pfarrei-suhr.ch ausgedruckt und ausgefüllt werden! Anmeldung bis 29. November 2017 ans Pfarramt Suhr. Adventsfeier Frauenbund Mitglieder und interessierte Frauen sind zu einer besinnlichen Adventsfeier eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Pfarreizentrum Suhr. Anschliessend besteht die Möglichkeit bei Kuchen und Tee die Geselligkeit und die Gemeinschaft zu pflegen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Der Vorstand Todesfall Leimgruber-Moratti Letizia von Suhr, geboren 9. November 1927, gestorben 9. November 2017. Gott lasse ihr sein Licht leuchten und schenke ihr ewigen Frieden.

26. November 2017 Pfarreien Horizonte 13 Entfelden St. Martin Pfarramt: Erlenweg 5, 5036 Oberentfelden 062 723 46 53, pfarrei-entfelden.ch pfarramt@pfarrei-entfelden.ch Jugend: kath-jugend.ch/entfelden Sekretärin: Beatrice Ryter Mo-Do 08.00-11.00 Uhr, Mo 14.00-17.00 Uhr Sakristan: Rolf Müller, 079 648 51 79 rolf.mueller@pfarrei-entfelden.ch Seelsorge: Hedy Bugmann-König, Gemeindeleiterin, 062 723 46 53 hedy.bugmann@pfarrei-entfelden.ch Alex Bugmann-König, Diakon, 062 723 46 53 alex.bugmann@pfarrrei-entfelden.ch Jojo Murer-Keller, Theologe, 079 283 60 43 jojo.murer@pfarrei-entfelden.ch Katechese: Sabina Meier, 076 280 17 57 sabina.meier@pfarrei-entfelden.ch Jordan Müller, 078 685 65 71 jordan.mueller@pfarrei-entfelden.ch Christkönigssonntag 18.15 Eucharistiefeier 10.15 Eucharistiefeier Orgel und Regina Meyer, Gesang Pater Josef Imbach Opfer für Romerohaus 12.15 Syrisch-Orthodoxe Eucharistiefeier Dienstag, 28. November 09.00 Gottesdienst Donnerstag, 30 November 19.00 regionales Taizégebet Freitag, 1. Dezember 19.30 Eucharistiefeier (kroatisch) 1. Adventssonntag Samstag, 2. Dezember 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Dreissigster für Pia Frey-Zürcher Jahresgedächtnis für Mireille Liechti-Delphin Alex und Hedy Bugmann-König anschliessend Glühweinapéro Sonntag, 3. Dezember 10.15 Familiengottesdienst Seelsorgeteam anschliessend Glühweinapéro Opfer für Universität Freiburg Dienstag, 5. Dezember 09.15 Gottesdienst im Alterszentrum Zopf, OE nachher Zusammensein in der Cafeteria Donnerstag, 7. Dezember 19.00 regionales Taizégebet Freitag, 8. Dezember 19.30 Rosenkranz (kroatisch) Pfarreinachrichten Rückblick Fest der Sprachen Zum esten Mal haben wir anlässlich des Patroziniums und dem «Tag der Völker» am Samstag ein besonderes Fest organisiert. Gegen 60 Teilnehmende haben ihre verschiedenen Sprachen bei Spielen, kreativem Tun, Text- und Musikbeiträgen und im Gottesdienst eingebracht. Ein grosses Dankeschön allen, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Anlasses beigetragen haben. Bis zum nächsten Mal! Advent in unserer Kirche Das Seelsorgeteam hat adventliche Stationen zum Lied «Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht» vorbereitet, sie sind während des Tags frei zugänglich. Von 17 bis 18.30 Uhr können Sie dazu adventliche Musik hören. Kinder und Erwachsene sind eingeladen, mit den bereit gestellten Materialien ein Blatt zu gestalten. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Texte und Bilder zur Verfügung stellen. Ihre Beiträge fügen wir zu einem Leporello zusammen, das während der Adventszeit wächst und zum Betrachten einlädt. Gönnen Sie sich diese Pausen in ihrem adventlichen Lebensrhythmus. Wir wünschen Ihnen allen eine besinnlich-frohe Adventszeit. Fundstücke Engel, 17 Uhr, Kirche Details zu diesem Anlass finden Sie auf unserer Website und im Schriftenstand. Kreiskirchgemeinde Dienstag, 28. November, 19.30 Uhr in unserem Pfarreizentrum Die Unterlagen liegen in der Kirche auf. Mittagstisch für alle Dienstag, 28. November, 12.15 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Oberentfelden Anmeldung bis am Vortag, 11.00 Uhr, Pfarrei St. Martin, 062 723 46 53 oder pfarramt@pfarrei-entfelden.ch Konzert in der Kirche Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr Adventskonzert mit dem Chor «chor+bündig», organisiert durch Pro Endiveld. Ökumenische Adventsfeier für Frauen Dienstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr Kirche St. Martin, OE «Im Advent meinen Rhythmus finden» Wie finde ich in dieser hektischen und doch auch besinnlichen Zeit meinen eigenen Rhythmus? Vielleicht entdecken Sie an diesem besinnlichen und gemütlichen Abend eine Antwort dazu. Wir lassen uns mit einer adventlichen Geschichte, Gedichten und Musik beschenken. Nach der Einstimmung in der Kirche freuen wir uns auf das gemütliche Beisammensein im Pfarreizentrum. Wir laden alle Frauen, unabhängig ihrer Konfession, herzlich zu einem stimmungsvollen Abend ein. Kirchenchor Mittwoch, 6. Dezember 19 Uhr Probe in der Kirche 20 Uhr Winterhock im Martinsaal Voranzeige Dankesessen Samstag, 13. Januar, 19.15 Uhr für Mitarbeitende unserer Pfarrei. Wir gratulieren Den 91. Geburtstag feiert Bertha Basler, OE, am 30.11. und den 90. Geburtstag feiert Rudolf Baumli, OE, am 7.12. Wir gratulieren den Jubilaren zu diesem Ehrentag herzlich und wünschen Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Unsere Verstorbenen Theresia Blattner-Legenstein * 26.03.1932-06.11.2017 Marianna Del Grosso * 13.07.1931-15.11.2017 «Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.»

14 Horizonte Pfarreien 26. November 2017 Heilige Familie Schöftland Pfarramt: Birkenweg 8, 5040 Schöftland; Tel. 062 721 12 13, E-mail: pfarramt@pfarreischoeftland.ch; www.pfarrei-schoeftland.ch Pfarreiteam: Beat Niederberger, Pfarreileiter, 079 404 56 67; Caroline Hoerdt, Religionspädagogin; Theresia Hlavka, Jugendseelsorgerin; Bernadette Bernasconi-Huser, Seelsorgerin, Pflegefachfrau; Eveline Kohler, Wegbegleitung; René Dublanc, Kirchenmusik Sekretariat: Lucia Fischer, Mo, Di, Mi, Fr, 08.30-11.00 / Mo, 13.30-17.00 Uhr Sakristane: Schöftland: Francesco De Faveri, 076 365 15 48; Kölliken: Pashke Coli, 076 683 11 09 Schöftland, Samstag, 25. Nov. 18.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mit Kirchenchor, anschl. Mitarbeiteressen In Kölliken ist am kein Gottesdienst Kölliken, Sonntag, 26. Nov. 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mit Kirchenchor, anschliessend Chile-Zmorge Die feiern wir mit B. Niederberger Kollekte: Caritas Flüchtilinge In Schöftland ist am Sonntag, 26. Nov. kein Gottesdienst Schöftland, Mittwoch, 29. Nov. 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Kölliken, Donnerstag, 30. Nov. 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Kölliken, Samstag, 2. Dezember 18.30 Eucharistiefeier Wir feiern den Gottesdienst mit Don Giuseppe und B. Niederberger Schöftland, Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 10.00 Familengottesdienst mit Kommunionfeier, HGU-Eröffnung, Kinderhütedienst, Solidaritätskaffee der 8. Klasse Gedenken: Franz Hunziker Kollekte: Stiftung Sternschnuppe Die feiern wir mit B. Niederberger Kölliken, Mittwoch, 6. Dez. 06.00 Rorategottesdienst Anschliessend Morgenessen für alle. In dieser Woche finden werktags in Schöfland und in Kölliken keine Gottesdienst statt. MITTEILUNGEN Totengedenken Aus unserer Pfarrei ist verstorben am Dienstag, 14. November: Angelina Mancini-Perrotta, geb. 17. Juni 1938, wohnhaft gewesen in Schöftland. Mitarbeiteressen Am ist um 18.30 Uhr Gottesdienst in Schöftland. Nach dem Gottesdienst sind alle freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrei herzlich zum Nachtessen eingeladen. Das ist unser herzliches Dankeschön für all die grossen und kleinen Beiträge vieler Menschen zum Pfarreileben. Chile-Zmorge in Kölliken Der Frauenbund Kölliken lädt am Christkönig-Sonntag, 26. November, nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst in Kölliken herzlich zum Chile-Zmorge ein. Kreiskirchgemeinde in Aarau Am Dienstag, 28. November, findet um 19.30 Uhr im Kirchensaal der Pfarrei St. Martin am Erlenweg 5 in 5036 Oberentfelden die Kreiskirchgemeindeversammlung statt. Die Traktanden sowie alle weiteren Angaben zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite des Pastoralraums: www.pastoralraum-aarau.ch. Habemus feminas Filmabend und Austausch am 30. November um 19.00 Uhr im Pfarreizentrum in Schöftland. Habemus feminas dokumentiert die Pilgerreise der sieben Frauen, die am 2. Mai 2016 in St. Gallen starteten und den ganzen Weg zu Fuss nach Rom zurücklegten. Ökumenisches Morgentreffen Freitag, 1. Dezember, von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr, ökum. Morgentreffen im kath. Pfarreizentrum Schöftland: Miteinander entdecken wir das alte Weihnachtslied «Es kommt ein Schiff geladen...» Wir erleben das Lied musikalisch, singen miteinander und spüren dem Inhalt der Strophen nach. Eine besinnlich, musikalische Einstimmung in den Advent. Referent ist Beat Niederberger, Pfarreileiter Schöftland/Kölliken. Adventskonzert Am Samstag, 2. Dezember findet um 20.00 Uhr in der kath. Kirche Schöftland, ein Adventskonzert «Swinging Christmas» mit den Pig Farmers Big Band statt. HGU-Eröffnung am 3. Dezember Zu unserem alljährlichen Familiengottesdienst am 1. Adventssonntag laden wir alle Kinder und Eltern herzlich ein. Zusammen möchten wir uns auf die beginnende Weihnachtszeit einstimmen. Für kleinere Kinder wird ein Hütedienst angeboten. Roratefeier in Kölliken Wir laden alle - besonders die Jugendlichen im 5.- 7. Schuljahr - zur Roratefeier ein, am Mittwoch, 6. Dezember, um 06.00 Uhr in der kath. Kirche in Kölliken. Anschliessend gibt es ein feines Zmorge, gerade noch rechtzeitig vor Beginn der Schule. Der Pfarreibus fährt um 05.45 Uhr bei der Kirche Schöftland ab, und nach dem Morgenessen um ca. 07.30 Uhr wieder zurück. Besuch St. Nikolaus Wenn Sie gerne Besuch vom St. Nikolaus möchten, melden Sie sich bitte bei Bianca Giger von der St. Nikolaus Gesellschaft Kölliken-Schöftland unter: 079 209 11 26. Winikon - Reitnau 19.00 Eucharistiefeier, Taizé Lieder, gesungen vom Kirchenchor Kollekte: wird bestimmt vom Kirchenchor Jzt. Marie Sigrist, Oberdorf Jzt. Martha Baumann-Bossart, Bergheim Jzt. Otto Baumann, Dungelen Jzt. Johann & Marie Kaufmann-Kaufmann Gedächtnis verst. Mitglieder Cäcilienvereins GV Kirchenchor 10.30 Chenderfiir in der Pfarrkirche Dienstag, 28. November 09.30 Rosenkranzgebet anschl. Eucharistiefeier 1. Adventssonntag, 3. Dezember 10.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, segnen der Adventskränze Kollekte: Universität Freiburg Jzt. Bertha Mosimann-Kaufmann u. Angehörige Dienstag, 5. Dezember 09.30 Rosenkranzgebet, anschl. Eucharistiefeier Freitag, 8. Dezember 19.00 Eucharistiefeier Kollekte: Fonds Notfallseelsorge

26. November 2017 Pfarreien Horizonte 15 Pastoralraum Gösgen Pastoralraumpfarrer: Jürg Schmid, 062 849 05 64 E-Mail: j-schmid@gmx.ch Internet: www.pr-goesgen.ch Erlinsbach St. Nikolaus Katholisches Pfarramt, Rainlistrasse 2, 5015 Erlinsbach SO Seelsorgeteam: Beda Baumgartner, Pfarrer, 062 844 40 35 beda.baumgartner@pr-goesgen.ch Esther Akermann, Rel.-Päd., 062 844 04 32 Siegfried Falkner, Rel.-Päd., 062 849 35 93 Sakristanin: Marlis Jäger, 062 844 31 71 Sekretariat: Esther Wicki, 062 844 02 21 sekretariat.erlinsbach@pr-goesgen.ch Bürozeiten: Montag - Donnerstag, 09:30-11:00 17:00 Erlinsbach: Beichtgelegenheit 18:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier mit Liedern von Taizé, Ministrantenaufnahme Opfer: Universität Freiburg Dreissigster: Maria Uebelmann Jahrzeiten: Hedwig Pfister-Rudin Helen Furler-Rudin Gottlieb und Margrith Wittmer-Nünlist Olga Kyburz-von Arx Bernhard Koller-Ramisberger Martha Müller-Kottmann Josef Müller 18:00 Lostorf: Wort- & Kommunionfeier Christkönigssonntag 09:30 Obergösgen: Wort- & Kommunionfeier 09:30 Winznau: Eucharistiefeier 09:30 Niedergösgen: Eucharistiefeier 11:00 Stüsslingen: Wort- & Kommunionfeier 11:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier mit Liedern von Taizé Opfer: Universität Freiburg Dienstag, 28. November 08:30 Niedergösgen: Eucharistiefeier Mittwoch, 29. November 09:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier, Jürg Schmid Donnerstag, 30. November 09:00 Stüsslingen: Eucharistiefeier 09:00 Winznau: Eucharistiefeier 19:00 Erlinsbach: Eucharistische Anbetung Freitag, 01. Dezember 09:00 Laurenzenkapelle: Eucharistiefeier anschliessend Anbetung mit MFM 10:15 Mühlefeld: Eucharistiefeier Samstag, 02. Dezember 17:00 Erlinsbach: Beichtgelegenheit 18:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Kindergottesdienst, Kranzsegnung Opfer: Integrierte Gemeinde Tansania Jahrzeiten: Georg Erb Erna und Ernst Wittmer Lotti von Däniken Marie Binz Dora und Othmar Sinniger-Weibel 18:00 Lostorf: Eucharistiefeier 18:00 Niedergösgen: Eucharistiefeier Sonntag, 03. Dezember 1. Adventssonntag 09:30 Obergösgen: Eucharistiefeier 09:30 Winznau: Wort- & Kommunionfeier 11:00 Stüsslingen: Wort- & Kommunionfeier 11:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Patrozinium, Mitwirkung Kirchenchor Opfer: Integrierte Gemeinde Tansania Anschliessend Apéro Montag, 04. Dezember 17:00 Erlinsbach: Aussendung St. Nikolaus Dienstag, 05. Dezember 06:30 Niedergösgen: Rorategottesdienst Mittwoch, 06. Dezember 06:30 Erlinsbach: Rorategottesdienst Donnerstag, 07. Dezember 19:00 Erlinsbach: Eucharistische Anbetung Freitag, 08. Dezember 09:00 Laurenzenkapelle: Eucharistiefeier PFARREINACHRICHTEN Agenda Dienstag, 28. November, Kirchenchor, 20:15 Mittwoch, 29. November, Ad-hock-Chor, 16:45 bis 17:25, Pfarreisaal Mittwoch, 29. November, Rel.Basis 1, 13:30 bis ca. 16:30, Pfarreisaal Freitag, 1. Dezember, Seniorennachmittag, 14:00, Kretzhalle Freitag, 1. Dezember, Rel.Plus, Rassismus, 18:30 bis ca. 20:00, Pfarreisaal Samstag, 2. Dezember, Rel.Basis 1, 09:00 bis ca. 12:00, Pfarreisaal Samstag, 2. Dezember, Familie und Kirche, Adventskranz verzieren, 16:00, Pfarreisaal (Anmeldung/Rückfragen bei Siegfried Falkner) Dienstag, 5. Dezember, Kirchenchor, 20:15 Mittwoch, 6. Dezember, Sternstunde, Thema: «kostbar», 14:00 bis 16:00, Pfarreisaal Mittwoch, 6. Dezember, Ad-hock-Chor, 16:45 bis 17:45, Kirche Aufnahme neuer Ministranten In der Eucharistiefeier am, werden 3 neue Ministranten aufgenommen: Mary Jade Aquino, Ariana Martinho und Emma Pöpken. Seid herzlich willkommen! Gerne ergreife ich diese Gelegenheit, allen Ministranten für ihren Dienst und ihre Treue zu danken. Beda Baumgartner Taizé Basel In den n vom 25. und 26. November werden zwei Organisatoren aus Basel anwesend sein und näher über das Taizé-Treffen zum Jahreswechsel informieren. Kindergottesdienst Liebe Kinder, herzlich laden wir euch ein zum Kindergottesdienst am 2. Dezember, 18:00. Patrozinium Eine Delegation der Integrierten Gemeinde ist am 2./3. Dezember bei uns zu Gast. Nach dem Sonntagsgottesdienst wird während dem Apéro aus Tansania berichtet und es werden Bilder gezeigt. Danach Spagehetti-Plausch. Der St. Nikolaus kommt! Am Montag, 4. Dezember, 17:00, in der Kirche: Wir begrüssen bei dieser kurzen Aussendungsfeier den St. Nikolaus in unserer Runde und hören von seiner Geschichte. Die Kinder der 1. Klasse haben diese Feier mit vorbereitet. Anschliessend begleiten wir den St. Nikolaus durch unser Dorf. Mit Maria und Josef durch den Advent Die Erzählfigurengruppe lädt Sie ein, mit Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem zu sein. Verschiedene Szenen, beginnend mit dem 5. Dezember, laden in der Kirche zum Verweilen und Nachdenken ein. Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit.