Boys'Day Berufeliste 2019

Ähnliche Dokumente
Ausführliche Boys'Day Berufeliste

Ausführliche Boys'Day Berufeliste

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung

Kaufmann/-frau - audiovisuelle Medien Kaufmann/-frau - Büromanagement Kaufmann/-frau - Dialogmarketing Kaufmann/-frau - E-Commerce Kaufmann/-frau -

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen

Mit dem Abitur oder der Fachhochschulreife hast du z.b. gute Aussichten auf folgende Berufe:

Ausbildungsplatzangebot 2018

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013


Mit der Fachoberschulreife (10B) hast Du Aussichten auf folgende Berufe:

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2018 Auf geht`s! (10.April 2018)

Basteln, Friemeln, Bauen und Reparieren ist dein Ding? Mal richtig anzupacken macht dir auch nichts aus? Und alles machst du mit einer Wahnsinnsruhe?

Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Projektträger komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft : Sinus Büro für Kommunikation GmbH, 05/2017,

Freie Ausbildungsstellen 2017 im Bezirk der Arbeitsagentur Dortmund

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung Betriebliche Ausbildungen

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Projektträger komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft : Sinus Büro für Kommunikation GmbH, 05/2017,

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Ausbildungsplatzangebot 2017

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Aktuelle Ausbildungsangebote für Winter 2012/13

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2017 Auf geht`s! (16. Mai 2017)

Psst-Liste offene Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Kassel Stand: Februar 2017 Eschwege Hofgeismar Kassel Witzenhausen Wolfhagen

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.)

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Amtliche Mitteilungen I

Anrechnungen im Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:

- 2-1 Vergabe von Studienplätzen durch die Universität

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum

Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG)

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Anrechnungen im Studiengang Sozialmanagement (B.A.)

Vom 24. Juli Inhaltsübersicht

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Körperpflege, Hauswirtschaft

Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen 2

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Medizin, Psychologie, Pflege und Therapie

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG)

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock)

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016)

Bezirksfachklassen-Verzeichnis 2014/15

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

- 2-1 Vergabe von Studienplätzen durch die Universität

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Anrechnungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung.

Schulische Berufsausbildungen und Fachschulen

Pssst - Liste Realschulabschluss Februar 2014 KASSEL Beruf

Wirtschaft und Sekretariat

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Erlass. Vom 21. Juni 2006

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen Stand: Seite 1 von 5

Ausbildungsplatzangebot 2018

17. Wahlperiode /14960

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2017/18

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Winter 2015/16

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in -

Abschlussprüfung für die kaufmännischen Ausbildungsberufe. Terminplan Sommer 2018

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.)

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Kindertanzlehrer/in. Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel

LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG)

Bezirksfachklassen-Verzeichnis 2017/18

STD BUX BRV CUX OTT ROW WES ZEV

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bonn Liste erzeugt am: Raum Königswinter Raum Siegburg. Raum Eitorf.

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bonn Liste erzeugt am Raum Eitorf. Raum Königswinter. Raum Bonn. Raum Siegburg.

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Transkript:

Boys'Day Berufeliste 2019 Diese Liste zeigt in alphabetischer Reihenfolge Berufe und Studiengänge mit einem Anteil von maximal 40 Prozent männlicher Auszubildender oder Studenten (Quellen: Statistisches Bundesamt 2018). Falls Sie einen der aufgelisteten Berufe für den Boys'Day anbieten, tragen Sie Ihr Angebot bitte in das Boys'Day-Radar auf www.boys-day.de ein. In Baden-Württemberg wird der Boys'Day nur im sozialen, pflegerischen, erzieherischen und gesundheitlichen Bereich durchgeführt. Für Rückfragen: Bundesweite Koordinierungsstelle Boys Day Jungen-Zukunftstag E-Mail: info@boys-day.de Telefon: +49 (0)521/106-7360 Anteil männlicher Azubis Ausbildungsberufe Altenpflegehelfer/in Altenpfleger/in Änderungsschneider/in Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen Assistent/in Hotelmanagement Augenoptiker/in Bekleidungstechnische/r Assistent/in Betriebswirt/in (Fachschule) Hauswirtschaft Betriebswirt/in (Fachschule) - Kommunik. und Büromanagem. Betriebswirt/in (Fachschule) - Managem. im Gesundheitswes. Betriebswirt/in (Fachschule) - Personalwirtschaft Betriebswirt/in (Fachschule) - Recht GEFÖRDERT VOM EINE AKTION VON 24,7% 23,3% 16,4% 23,9% 25,9% 27,3% 9% 25,6 30,8% 18,4% 38,6% 35,4%

Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen Betriebswirt/in (Fachschule) - Touristik/Reiseverkehr Biologielaborant/in Buchhändler/in Bürokaufmann/-frau (bis 2014) Designer/in (Berufsfachschule) - angew.formg.,schmuck/gerät Designer/in (Berufsfachschule) - Kommunikationsdesign Designer/in (Berufsfachschule) - Mode Diätassistent/in Dienstleistungshelfer/in Hauswirtschaft Dolmetscher/in/Übersetzer/in Dorfhelfer/in Drogist/in Ergotherapeut/in Erzieher/in Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachangestellte/r für Bürokommunikation Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste (FAMI) Fachkraft - Pflegeassistenz Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk SP Bäckerei Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk SP Fleischerei Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk SP Konditorei Fachwirt/in - Organisation u. Führung (Sozial) Florist/in Fotograf/in Fotomedienfachmann/-fachfrau Fremdsprachenkorrespondent/in Friseur/in Seite 2 16,7% 27,9% 33% 15,7% 34% 14,4% 22,1% 8,5% 11,6% 11% 22,1% 10,9% 8,7% 11,5% 18,5% 25,9% 21% 40% 18,6% 22,3% 13,4% 9,7% 26,4% 9,3% 17,3% 4,5% 25,6% 39,8% 23,7% 14,1%

9,9% 37,2% 4,9% 20,1% 37,3% 16,9% 7,7% 22,5% 18,2% 0,1% 30,9% 27% 13,0% 32,7% 40,2% 17% 39,4% 27% 26,2% 35,3% 31% 20,6% 24,7% 33% 17,1% 0,7% 7,2% 40,6% Gestalter/in für visuelles Marketing Gestaltungstechnische/r Assistent/in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in Gesundheits- und Krankenpfleger/in Goldschmied/in Gymnastiklehrer/in Haus- und Familienpfleger/in Hauswirtschafter/in Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in Hauswirtschaftshelfer/in/Hauswirtschaftshelferassistent/in Hebamme/Entbindungspfleger Heilerziehungspflegehelfer/in Heilerziehungspfleger/in Heilpädagoge/-pädagogin Hotelfachmann/-fachfrau / Hotelkaufmann/-frau Immobilienkaufmann/-frau Justizfachangestellte/r Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Kaufmann/-frau für Büromanagement (seit 2014) Kaufmann/-frau für Dialogmarketing Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen Konditor/in Kosmetiker/in Logopäde/Logopädin Luftverkehrskaufmann/-frau Seite 3

8,1% 9,1% 34,5% 40,6% 37,9% 2,1% 21,8% 19,1% 28,1% 22,5% 18,5% 19,1% 10,1% 34,8% 10,7% 17,7% 5,6% 11,8% 37,1% 10,7% 38,9% 6,1% 6,1% 37,1% 34,9% 24,5% 22% 15,7% 27,3% 30,2% Maskenbildner/in Maßschneider/in Mediengestalter/in Digital und Print - Beratung und Planung Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung und Technik Mediengestalter/in Digital und Print - Konzeption und Visualisierung Medizinische/r Fachangestellte/r Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Notarfachangestellte/r Operationstechnische/r Angestellte/r Patentanwaltsfachangestellte/r Personaldienstleistungskaufmann/-frau Pferdewirt/in Pflegedienstleiter/in (Fachschule) Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in Physiotherapeut/in Podologe/Podologin Raumausstatter/in Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r Rechtsanwaltsfachangestellte(r) Restaurantfachmann/-fachfrau Schauspieler/in Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr Sozialassistent/in Sozialpädagogische/r Assistent/in/Kinderpfleger/in Sozialversicherungsfachangestellte/r Steuerfachangestellte/r Seite 4

7% 27,9% 5,2% 29,4% 17,1% 35,9% 32,3% 14,4% 28,8% 1,6% 39% Textil- und Modenäher/in Textillaborant/in Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Tierpfleger/in Tourismuskaufmann/-frau Veranstaltungskaufmann/-frau Verlags- und Medienkaufmann/-frau (ohne Spezialisierung) Verwaltende Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen Verwaltungsfachangestellte/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zahntechniker/in Seite 5

Studienbereiche Anteil männlicher Studenten Medizin, Gesundheit & Naturwissenschaften Augenoptik Biologie Biomedizin Ernährungs- und Haushaltswissenschaften Gesundheitswissenschaften/-management Gesundheitspädagogik Humanmedizin Lebensmittelchemie Nichtärztliche Heilberufe/Therapien Pflegewissenschaft/-management Pharmazie Psychologie Tiermedizin/Veterinärmedizin Zahnmedizin 33% 38% 18% 31% 18% 39% 30% 22% 24% 31% 16% Soziales & Geisteswissenschaften Erziehungswissenschaften / Pädagogik / Sonderpädagogik Lehrämter (nicht: männerdominierte Fächer Naturwiss., Sport, Informatik, Recht) Psychologie Soziale Arbeit / Sozialpädagogik / Sozialwesen Soziologie 11-21% 0-40% 23% 37% Sprachen, Kultur, Kunst Allgemeine und vergleich. Literatur- und Sprachwissenschaft Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften 37% Seite 6

Bibliothekswesen Darstellende Kunst/Bühnenkunst/Regie Edelstein- und Schmuckdesign Ethik Gesang Graphikdesign/Kommunikationsgestaltung Innenarchitektur Kommunikationswissenschaft/Publizistik Kulturwissenschaft Kunst Lehrämter (nicht: männerdominierte Fächer Naturwiss., Sport, Informatik, Recht) Medienwirtschaft/Medienmanagement Medienwissenschaft Regionalwissensch. (Lateinamerika, Ost- und Südosteuropa, ) Religionswissenschaft Sprach- & Kulturwissenschaften (Anglistik, Franz., Germanistik, ) Tanzpädagogik Textilgestaltung Theaterwissenschaft Verwaltung, Recht, Wirtschaft Arbeits- und Berufsberatung Arbeitslehre/Wirtschaftslehre Arbeitsverwaltung Auswärtige Angelegenheiten Bibliothekswesen Bibliothekswissenschaft Dokumentationswissenschaft Innere Verwaltung Medienwirtschaft/Medienmanagement 30% 9% 32% 38% 39% 14% 30% 26% 20% 0-40% 37% 33% 35% 18-40% 12% 26% 24% 39% 26% 29% 21% 24% 35% 34% 37% Seite 7

Rechtspflege Sozialversicherung Tourismuswirtschaft Wirtschaftspädagogik 24% 32% 20% Sonstige Naturschutz Textil- und Bekleidungstechnik/-gewerbe Tierproduktion Quellen: Statistisches Bundesamt 2017 17% 28% Der Boys'Day - Jungen-Zukunftstag und Neue Wege für Jungs sind Projekte des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. und werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2018 Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.v., Boys'Day Neue Wege für Jungs Seite 8