Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Katholische Kirchengemeinde

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Katholische Kirchengemeinde

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

01. Dezember Januar 2019

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Nr. 3/2018

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Pfarrbrief Lintach Pursruck

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 25 15./16./22./23. Dezember 2018 24./25./26. und 29./30./31. Dezember 2018 3. Adventssonntag Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4,4-5 4. Adventssonntag Tauet ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, oh Erde, und sprosse den Heiland hervor! Vgl. Jes 45,8 Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Fest der Heiligen Familie 30. Dezember 2018 Die Hirten eilten hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Lk 2,16 Hochfest der Gottesmutter Maria 1. Januar 2019 Ein Licht strahlt heute über uns auf, denn geboren ist uns der Herr. Und man nennt ihn: Starker Gott, Friedensfürst, Vater der kommenden Welt. Seine Herrschaft wird kein Ende haben. Vgl. Jes 9,1.5; Lk 1,33 Kollekten 15./16./22./23. Dezember Für unsere Kirche 24./25. Dezember Bischöfliches Werk ADVENIAT 26. Dezember Weltmissionstag der Kinder 29./30./31. Dezember Für unsere Kirche

15.12.2018 Samstag Bad Zwischenahn 15:00 Uhr Adventsfeier der Messdiener/-innen 16:00 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse Familie Cebel und Anni Volmer Theodor Schreiber und Eltern Julian u. Anna Schreiber Eltern Josef und Anna Deller Familie Finsterhölzl Edewecht 10:00 Uhr Vorbereitungstreff Sternsinger 16.12.2018 Sonntag 3. Advent Bad Zwischenahn 09:30 Uhr Heilige Messe, anschl. Frühschoppen Misiag Stanislaw Anna und Georg Laubner Lydia und Johann Puzik Johannes Weiler Eheleute Franz Weiler Eheleute Bernhard Dreuf Eheleute Hubert Neukirchen Edewecht 11:00 Uhr Heilige Messe Rastede 10:00 Uhr Mini-Gottesdienst 11:00 Uhr Heilige Messe 17.12.2018 Montag Bad Zwischenahn 16:00 Uhr Kirchenführung mit Rudolf Gensior Rastede 10:00 Uhr Café Kinderwa(a)gen im Pfarrheim 15:00 Uhr Wortgottesfeier im Patrineum Wiefelstede

18.12.2018 Dienstag Bad Zwischenahn 15:00 Uhr Heilige Messe Kinschel, Wichmann u. Oberhauser Edwecht 19:00 Uhr Helferkreis für Suchtkranke 19.12.2018 Mittwoch Bad Zwischenahn 15:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Residenz zw. d. Auen Edewecht 19:00 Uhr Rosenkranz in polnischer Sprache Rastede 09:00 Uhr Heilige Messe, anschl. Kaffeerunde 20.12.2018 Donnerstag Bad Zwischenahn 10:15 Uhr Schulgottesdienst Christophorusschule 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Reha-Zentrum Edewecht 10:00 Uhr Heilige Messe 21.12.2018 Freitag Bad Zwischenahn 15:00 Uhr Wortgottes- u. Kommunionfeier in der AWO Weihnachtsgottesdienst Rastede 18:00 Uhr Besondere Andacht im Advent Hoffnung schmecken 22.12.2018 Samstag Bad Zwischenahn 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse Hermann Gerding 23.12.2018 Sonntag 4. Advent Bad Zwischenahn 09:30 Uhr Heilige Messe, anschl. Frühschoppen Edewecht 11:00 Uhr Heilige Messe Laurenz Johanning - Jahresmesse Rastede 11:00 Uhr Heilige Messe Familie Schönfeld 24.12.2018 Montag Heiligabend Bad Zwischenahn 11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Haus Gerdes 16:00 Uhr Krippenfeier Keine Christmette Edewecht 18:00 Uhr Christmette Rastede 16:00 Uhr Mini-Gottesdienst 16:00 Uhr Krippenfeier 18:00 Uhr Christmette

25.12.2018 Dienstag Weihnachten-Hochfest Geburt d0es Herrn Bad Zwischenahn 09:30 Uhr Weihnachtshochamt 11:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in polnischer Sprache Edewecht kein Weihnachtshochamt Rastede 11:00 Uhr kein Weihnachtshochamt - Wortgottesdienst 26.12.2018 Mittwoch Hl. Stephanus Bad Zwischenahn 11:00 Uhr Weihnachtsmesse Georg u. Falko Renken Lebende und Familie Bartsch Edewecht 11:00 Uhr Weihnachtsmesse Rastede 11:00 Uhr Weihnachtsmesse Lydia, Georg und Valeri Haag 28.12.2018 Freitag Bad Zwischenahn 11:00 Uhr Wortgottesfeier Haus Gerdes 14:30 Uhr Besucherkreis Geburtstage 29.12.2018 Samstag Bad Zwischenahn 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse Dr. Wolfgang Oentrich 6 Wochenamt 30.12.2018 Sonntag Fest der Heiligen Familie Bad Zwischenahn 09:30 Uhr Heilige Messe Edewecht 11:00 Uhr Heilige Messe Rastede 11:00 Uhr Heilige Messe 31.12.2018 Montag Silvester Bad Zwischenahn keine Jahresschlussmesse Edewecht 17:00 Uhr Jahresschlussmesse Rastede 17:00 Uhr Jahresschlussmesse 01.01.2019 Dienstag Neujahr Bad Zwischenahn 09:30 Uhr Neujahrshochamt Edewecht 11:00 Uhr Neujahrshochamt Rastede 11:00 Uhr Neujahrshochamt 03.01.2019 Donnerstag Rastede 19:30 Uhr Doppelkopf u. Skat für Jedermann 04.01.2019 Freitag Bad Zwischenahn 15:00 Uhr Seniorenmesse, anschl. Vortrag Ref. A. Völling Wertschätzende Kommunikation Rastede 09:30 Uhr Kindertag Sternsinger im Pfarrheim

Pallotti aktuell Unser neues Projekt Suche - Biete - Tausche Mit dem neuen Kirchenjahr am 1. Adventssonntag startet auch unser Projekt Suche - biete - tausche. Das wurde vom Pfarreirat ins Leben gerufen. Wir glauben nämlich, dass wir alle etwas im Angebot haben, das anderen nützt. Nur wird es meist zu wenig bekannt. Das ist schade. Darum wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, mit anderen Menschen unserer Gemeinde in Kontakt zu kommen und zugleich auch diese Vielfalt sichtbar zu machen. Und so funktioniert es: Nutzen Sie die ausliegenden Zettel und füllen Sie diese entsprechend aus - je konkreter, desto besser. Dann heften Sie Ihren Zettel an unsere Pinnwand. Bitte beachten Sie: Es geht nicht um bezahlte Tätigkeiten oder den Verkauf von Dingen. Wir freuen uns auf ein spannendes Anbieten, Suchen und Tauschen. Im Namen des Pfarreirates P. Landwehr Kommunionkinder 2019 in Edewecht begrüßt In der hl. Messe am 1. Adventssonntag traten 12 Kinder vor die Gemeinde und stellten sich mit Namen und Alter vor. Die Pallotti-Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und alle spendeten den Kindern einen herzlichen Applaus. Pastoralreferentin Bettina Montag führte mit einer kleinen Zeremonie die Kinder durch den Gottesdienst und mit Pater Landwehr wurde für ein jedes eine Kerze zur Andacht auf den Altar gestellt. Die würdige Feier endete mit einem Segen und für die Kinder beginnt ein spannendes Jahr der Vorbereitung auf den Tag der Erstkommunion (Mai 2019). Die Gemeinde wünschte dazu einen guten Verlauf und Gottes reichen Segen. Wilfried Röske Frühschoppendienst St. Marien Bad Zwischenahn Mit großer Freude konnten wir der Jungen Gemeinde aus dem Überschuss der Kaffeekasse 100,-- Euro spenden. Allen Besuchern des Frühschoppens herzlichen Dank! Ihr alle habt es ermöglicht. Rita und Peter Wennemann Ökumenische Adventsvesper St. Marie Rastede

Den Beginn der vorweihnachtlichen Zeit feierte die Gemeinde in St. Marien mit allen Christgläubigen eine Adventsvesper. Nach dem Motto Hoffnung hören führte Katja Waldschmidt und Pastor Henoch mit ausgewählten Texten durch die Liturgie, die wunderbare Musik begleitete. Die Pallotti-Kantorei (Ltg. O. Ried) stimmte mit feinsinnigem Gesang die Zuhörer auf die Vesper ein. Der Chor Sine Nomine (Ltg. T. Kämpfer) trug a Capella ein andächtiges Madrigal vor; den aufgeschlagenen melodiösen Spannungsbogen führte der Flötenkreis Ohmstede (Ltg. H. Guericke) mit einem Stück wohlklingender barocker Musik fort, wobei die Klangharmonie der Flötistinnen beindruckte. Die Musiker ergänzten die vorgetragenen Texte und Gebete zur vorweihnachtlichen Zeit, welche die Gemeinde mit feierlichem Gesang begrüßte, zu dem die jugendliche Marit Fisahn die Orgel schlug. Die Vesper endete mit einigen Segenssprüchen und anhaltendem Applaus für alle Musiker. Diese stimmungsvolle Stunde hätte mehr Besucher verdient, als gekommen sind. Warum bleibt auch in diesem schönen Fall von spirituellem Leben unserer Gemeinden die Kirche leer? Es bleibt die Hoffnung auf einen zahlreichen Besuch im nächsten Advent, denn der Abend lohnt sich. Es bleibt Dank zu sagen allen Musikanten und dem Orga-Team. Wilfried Röske Krippe im Verwaltungszentrum Alle Krippen-Liebhaber sind herzlich eingeladen, nicht nur unsere Krippe in der Kirche zu besuchen, sondern auch die schöne bayerische Krippe im Rondell des Verwaltungszentrums gegenüber dem Eingang der Kirche. Beide Krippen sind mit viel Liebe aufgebaut, ergänzen einander in vielfacher Hinsicht. Beide Krippen sind noch bis Ende Januar zu sehen. Pater Landwehr

W a s W e i h n a c h t e n i s t Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen. Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als lärmen und kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist Frieden, vergessene Stille, ein zum Guten sich öffnender Wille, ist Atemnholen im Alltagshasten, in dunklen Tagen ein kurzes Rasten. Weihnachten ist Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben, Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken, Weihnachten ist mit dem Herzen denken. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für s Neue Jahr! Pastoralteam Pfarreirat Kirchenausschuss Pfarrbüro St. Vinzenz Pallotti Bad Zwischenahn

Weihnachtsmarkt 2018 in Münster Das ist eine Reise, die immer lohnt. Und Bettina Montag ist zu danken, für die Senioren unserer Gemeinde die Fahrt nach Münster organisiert und begleitet zu haben. Münster, die Perle Westfalens im adventlichen Lichterglanz, das sollte jeder einmal erlebt haben. Nach rascher Busfahrt gelangten die Mitfahrenden in die alte Stadt und zogen durch die adventlich geschmückten Straßen zum Dom. Bei einem Rundgang durch den gewaltigen Bau klingelte die berühmte Weltuhr, vor der man staunend verweilte. Nach einem Gebet vor der Grablege des seligen Kardinal Graf von Galen verließ man die heilige Stätte und besuchte die diversen Weihnachtsmärkte, die sich zwischen Überwasser-Kirche, St.-Lamberti-Kirche und Rathaus entlang des Prinzipalmarktes in der Stadt verteilen. Besonders idyllisch war die Budenstadt am Kiepenkerl, wo man auch zu einem Imbiss verweilte. Mit Einbruch der Dunkelheit illuminierten sich die Häusergiebel rings um das Rathaus, und von seinem Balkon spielte eine Blaskapelle weihnachtliche Musik. Der Duft von Glühwein, Bratwurst und anderen Leckereien zog durch die Luft und erhöhte die Sinnlichkeit der Erlebniswelt Weihnachtsmarkt in Münster. In Scharen zogen Erwachsene und Kinder durch die Glitzerwelt und ließen sich von davon einfangen. Wohlbehalten gelangten unsere Senioren zu später Stunde wieder in Rastede, Zwischenahn und Edewecht an, froh und zufrieden, einen schönen Tag in der adventlichen Wunderwelt Münster erlebt zu haben. Wilfried Röske

Sternsinger unterwegs In Bad Zwischenahn gehen die Sternsinger am Samstag, den 5. Januar 2019, ab 11.00 Uhr durch die Gemeinde. Es gibt dabei wie schon bisher folgende Regelung: Alle, die im vergangenen Jahr besucht wurden, werden auch automatisch in diesem Jahr wieder besucht. Wer neu hinzukommt und den Besuch der Sternsinger wünscht, der trage sich bitte in die Liste ein, die ab sofort in der Kirche ausliegt. Zudem können Sie sich gerne auch im Pfarrbüro telefonisch unter Tel. 04403/623040 anmelden. In Edewecht gehen die Sternsinger am Sonntag, den 6. Januar 2019 ab 13.00 Uhr durch die Gemeinde. Vorweg findet um 11. 00 Uhr der Aussendungsgottesdienst mit anschl. Mittagessen statt. Alle die Haushalte, die in den letzten Jahren besucht wurden, werden wieder besucht. Wenn auch Sie diesen Segen für Ihr Haus wünschen melden Sie sich bitte bei Frau Elisabeth von Minden; auch AB Tel. 04403/62 78 07 Frau Ingrid Jacobs, Tel. 04405/5244 In Rastede/Wiefelstede gehen die Sternsinger in mehreren Gruppen am Samstag, den 05. Januar 2019 ab dem Vormittag durch die Gemeinde. Es findet vorweg noch ein Sternsinger-Kindertag am Freitag, den 04. Januar 2019 um 09.30 Uhr im Pfarrheim statt. Wichtig Es ist unbedingt eine neue Anmeldung des Sternsinger-Besuchs nötig, da nicht die Haushalte des Vorjahres automatisch besucht werden. >>>Thomas Kämpfer, Tel. 04402/982257 oder im Pfarrbüro, Tel. 04403/623040 oder tragen Sie sich gerne in die Liste ein, die in der Kirche ausliegt. Anmeldeschluss für alle 3 Gemeinden ist Donnerstag, der 03. Januar 2019.

Einladung für Rastede-Wiefelstede Zu unserem D a n k e s c h ö n a b e n d am Freitag, den 18. Januar 2019 um 18.30 Uhr in der Gaststätte Claussen in Nuttel laden wir alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ganz herzlich wieder zu einem leckeren Essen ein. Wie bei dem Dankeschön-Abend für die beiden Gemeindeteile Bad Zwischenahn und Edewecht wollen wir es auch hier so halten, dass das Grünkohlessen sowie auch andere Speisen vom Buffet von der Kirchengemeinde getragen werden. Die Getränke bezahlen die Teilnehmer selber. Bitte melden Sie sich bis spätestens 11. Januar 2019 telefonisch im Pfarrbüro St. Vinzenz Pallotti in Bad Zwischenahn unter 04403/623040 an. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von Ihnen an diesem Abend dabei sein könnten. Pater Landwehr und der Festausschuss

Pfarrer Pastor Pater Wilhelm Landwehr SAC Pater Clement Martis SAC Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn Telefon: 04403-623039 Telefon: 04403-623045 E-Mail: landwehr@st-pallotti.de E-Mail: clement.martis@ewe.net Sprechzeit nach Vereinbarung Sprechzeit nach Vereinbarung Pastoralreferentin Pastoralreferentin Katja Waldschmidt Bettina Montag Telefon: 04402-597077 Telefon: 04403-623042 oder E-Mail: katja.waldschmidt@gmx.de Mobil: 0170-4772318 Sprechzeit nach Vereinbarung E-Mail: bemont@t-online.de 25.12.2018 31.12.2018 Urlaub Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrbüro Öffnungszeiten Pfarrbüro Anne Enste und Heike Grüber Mo. 09:00-12:00 Uhr Auf dem Hohen Ufer 17 Di. 09:00-12:00 Uhr 26160 Bad Zwischenahn 16:30-18:30 Uhr Tel.: 04403-623040 Do. 10:00-12:00 Uhr Fax: 04403-623041 Fr. 10:00-12:00 Uhr E-Mail: pfarrbuero@st-pallotti.de 15:00-17:00 Uhr Homepage: www.st-pallotti.de Das Pfarrbüro ist vom 21.12.2018 bis zum 02.01.2019 geschlossen. Kirchenprovisorin Bankverbindung der Kirchengemeinde Jutta Steinkamp Tel. 04402 2509 DKM Darlehnskasse Münster eg Eichendorffstraße 6, Rastede IBAN: DE79 4006 0265 0017 9266 00 E-Mail: provisor@st-pallotti.de BIC: GENODEM1DKM Öffnungszeiten Bücherei Bad Zwischenahn (Tel.: 04403 623026) St. Marien Kirche, Auf dem Hohen Ufer 15, 26160 Bad Zwischenahn So. 10:30-12:00 Uhr Mo. 19:00-20:00 Uhr Mi. 15:30-17:30 Uhr Fr. 15:30 17:30 Uhr Öffnungszeiten Bücherei Edewecht St. Vinzenz Pallotti Kirche, Rathausstrasse 5, 26180 Edewecht So. 12:00 12:30 Uhr Mi 14:00 16:00 Uhr