NEU 100% NATUR. Ökologische Mineral-Innenwandputze. Das Natürlichste auf der Welt für das Wertvollste, was wir haben: unsere Gesundheit

Ähnliche Dokumente
NEU 100% NATUR. Das Natürlichste auf der Welt für das Wertvollste, was wir haben: unsere Gesundheit. Einzigartige Rezeptur

Prüfbericht. Untersuchungen zum Wasserdampfsorptionsverhalten von Lehmbauplatten

BAUEN SIE WOHLFÜHLEN GLEICH MIT EIN. Knauf Raumklima-Produkte

Kalkputz von. Innovationen für höchste Ansprüche SCHAEFER KRUSEMARK. Entwurf Arch.-Büro Altmann, Lohr/Main

Natürliches Raumklima. mit dem KALK-O-LITH Kalksystem

KEIM BIOSIL GESUNDE FARBE FÜR WOHNGESUNDE RÄUME

Anwenderleitfaden VENEZIA Lehmedelputz Antik Wande naturlich kreativ!

Natürliche Wandbeschichtung aus Kalk FEMA -CalceEsclusiva

PROKalk das Kalk-Innenputzsystem für gesundes Wohnen.

SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System!

Unter dem Motto Willkommen daheim sind wir stolz darauf, Ihnen als Mannheimer Stuckateurbetrieb ein Mannheimer Produkt anbieten zu können:

Lehmputze. Inhaltsverzeichnis. Einführung. Lehrgang Modul 1 Grundlagen Lehmputze. Vorwort. Einführung. Kursbeginn / Einführung

Bauen natürlich mit Holz und Lehm

Eigenschaften, Systeme, Gestaltung

GESUNDES WOHNEN FARBEN UND IHRE WIRKUNG QUALITÄT DER RAUMLUFT ALLERGIKER KÖNNEN AUFATMEN! Farben beeinflussen unser Wohlbefinden und die Gesundheit.

Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK.

Werte. natürlich erhalten. Herbol-Herbosilit Das Silikatfarben-System

DEINERT. Malerei-Meisterbetrieb. Oberflächen aus Meisterhand

ich fühl mich wohl. mit gesund-farbe.

wellwall NaturKalk-System Die putzmunteren Oberflächen für ein gesünderes Zuhause

Rajasil Leichtputze Zurück zur Natur perfekt für Innen und Außen.

Tierrfino Kalk Grundputz

Edelputze von SCHAEFER KRUSEMARK

maxit Kalk-Zement-Faserleichtputz Putze der neuen Generation Mehr Sicherheit beim Außenputz!

Flächenheizung GESUNDES WOHNEN SCHIMMELSANIERUNG DIE LOFEC FLÄCHENHEIZUNG IN KOMBINATION MIT EMOTON TONSPACHTEL DAUERHAFT & OHNE CHEMIE

Achim Pilz (Hrsg.) Lehm im Innenraum. Eigenschaften, Systeme, Gestaltung

Gesünder und schöner Wohnen. Wohlfühlen wie in der eigenen Haut.

Der Sauberste seiner Klasse. Der einzige Kalk-Innenputz mit Allergikersiegel. Eine Marke der

Hinweise zur Verarbeitung

Lehm. Leben und Design DIN GEPRÜFT

Sakret Faserleichtputz MaP-FL. Einsatz Undercover! Demnächst an Ihrer Fassade.

Der Arbeitskreis Ökobau Ruhrgebiet informiert: Altbausanierung gesund ökologisch - effizient

Stuckateurmeister / Energieberater HwK. mehr Infos unter

Experten-Tipp Egalisationsanstrich

Wohlfühlwände mit Kalkputzen. Mineralische Innenputze für mehr Lebensqualität

DER BELASTBARE SCHALLSCHUTZSTEIN FÜR WÄNDE MIT ERHÖHTEN ANFORDERUNGEN

Werkstoff für gesundes Wohnen

Mit Sicherheit wirksam! LUCITE MultiResist PRO. Die neue Hybrid- Funktions-Wandfarbe. Antischimmel. Antibakteriell. Konservierungsmittelfrei

fermacell Powerpanel Rillenputz min

Heute an morgen denken

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Flexibel und effizient dämmen. weber.therm 505 HDP Hochleistungs-Dämmputz

Gesundheit und Behaglichkeit

Wohnklimaplatten Feuchtigkeit verbannen

MIXFIX Marmorputz. Festkörpergehalt: ca. 80 % Kunststoffkübel 30 kg

Tierrfino KALK Grundputz

SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich!

Natürlich, funktional, gesund. Brillux Silikat-Produkte

ökologisch bauen besser leben

C-206 III C-207 IV C-208 III C-209 III C-210 II C-211 II C-212 I C-213 II C-214 III C-215 IV C-216 II C-217 II C-218 I C-219 I C-220 II

NEU. Histolith PremiumSilikat. Die Sol-Silikat Wandfarbe für höchste Ansprüche

WOHLFÜHLWEISS RAUMKLIMA ZUM WOHLFUHLEN

Tierrfino Base Lehmoberputz erdfeucht ohne Fasern (200) Lehm-Putzmörtel nach DIN LMP 04 m S I - 2,0 - A

TIMURA PARKETT BELIEBT BEI GROSS UND KLEIN BÖDEN FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN.

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

KEIM Biosil. Ökologische Innenfarbe für gesundes Wohnen. PREMIUM ist bei uns Standard. C2AC9K. KEIM Biosil

IONIT wandcreme Stärkt die Nerven und steigert die geistige Leistungsfähigkeit.

Mineralische, zementfreie Kalkputze und -mörtel, sowie natürliche Kalkfarben für die historische Bauwerkssanierung, Renovierung, Neubau und gesundes

Fassade. Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit

NEU! JETZT AKTIV FÜR BESSERE RAUMLUFT. Die raumluftreinigende Kraft von Schafwolle jetzt praktischer: FERMACELL greenline

wirtschaftlich ökologisch

Volimea Wandbeschichtung

LernJob Bautechnik Grundbildung Welcher Mörtel soll es sein?

Im Einklang mit der Natur

Das neue Holz-Lehmbau System

INNENFARBEN. EINFACH IM SYSTEM.

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz

Resistente Baustoffe für Neubau und Sanierung

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren.

Heute an morgen denken

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form.

INNENDÄMMUNG. cerabran. Rein mineralische Innen-Dämmputz-Systeme. PROCERAMGRUPPE. 0,028 W/mK. (A1) nicht brennbar SYSTEMBAUSTOFFE

Die Franken Maxit Gruppe Zentral, regional und immer in Ihrer Nähe

Verputzen von Praski-Wandheizungs-systemen mit 8mm-Kunststoffrohren auf Mauerwerk

lich! Wohnen mit reinem Gewissen.

PRODUKTDATENBLATT STÜCKKALK / BAUKALK

Venezianischer Steinboden - die ästhetische und technische Alternative

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

FAQ KALKFARBEN DIE MEIST GESTELLTEN FRAGEN

Die Farbe, die mehr kann

BAS Silicon-Imprägnierungs- und Grundierungsmittel. Technisches Datenblatt

Rissfrei Fugenlos Extrem hart Nicht brennbar Rein mineralisch Ökologisch überzeugend

Farben unterstreichen den Charakter. Viele Faktoren beeinflussen den Farbton

Perfektes Klima. Rundum Gesundheit und Wohlgefühl.

Baustoff Lehm Innovation der Natur

Wann sich Innendämmung lohnt

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

E.L.F. plus unser neuer Maler-Standard. Konservierungsmittelfreie Farben und Putze für wohngesunde Innenräume

Lehm natürlich, wohnlich und vielfältig - ein Baustoff der Jahrtausende. Referent: Hans Landenberger

Ist es Natur? Ist es Hightech?

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Vom Kalkwerk zur Marke.

maxit solance Innenfarbe solance Für gesunde Räume gedacht für ein gesundes Wohnklima beugt Schimmelbildung allergikerfreundlich ID

Lebensstil. Das Magazin für Wohngesundheit. Gesundes Raumklima mit natürlichem Kalk

Wellness-Farben. für ein gesundes Raumklima

MINERALISCHE BELÄGE MineralART

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

Transkript:

NEU Ökologische Mineral-Innenwandputze Einzigartige Rezeptur 100% NATUR Ökologische Mineral-Innenwandputze Das Natürlichste auf der Welt für das Wertvollste, was wir haben: unsere Gesundheit Optimales Raumklima wir fühlen uns richtig wohl! Rohstoffprüfung Emissionsprüfung Feuchtigkeitsregulierend Ohne chemische Farbstoffe Schadstoff- und emissionsgeprüft

Gesundes Raumklima Einzigartige Rezeptur: 100% Bio Mineralien + rein pflanzliche Bindemittel + natürliche Bio-Stabilisatoren NaturaFix mineralischer Innenwandputz auf rein biologischer Basis Innovativ und einzigartig Gesundheitsvorsorge Annähernd 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Allergien. Viele der allergieauslösenden Stoffe befinden sich in unseren Wohnräumen. Unwohlsein, Hautausschläge, Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind bekannte Folgen. Da wir rund 90% unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es enorm wichtig, mit einem natürlichen Innenwandputz einen erheblichen Beitrag für ein gesundes Wohnklima zu leisten. Emissionsgeprüft Eine gute Raumluft steigert die Lebensqualität. NaturaFix ist phund geruchsneutral. Unangenehme Ausdünstungen gibt es nicht! Alle Komponenten sind Schadstoff- und emissionsgeprüft. Hohe Kapillarität Der NaturaFix-Putz hilft Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Der NaturaFix-Putz ist eine Revolution im Bereich der Innenwandputze. Er ist patentiert und einzigartig auf dem Markt. Dieser neue Naturbaustoff besteht zu 100% aus mineralischen und pflanzlichen Rohstoffen. NaturaFix kommt ganz ohne Farbstoffe, Chemie, alkalische Bindemittel - wie Zement und Kalk - oder andere Inhaltsstoffe aus und ist frei von Lösemitteln und Weichmachern. Ein rein biologischer Putz auf der Basis exzellenter Rohstoffe. Hohes Sorptionsvermögen Der NaturaFix-Putz nimmt die überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie bei zunehmender Trockenheit wieder ab. Durch seine hohe Feuchteregulation eignet sich der Putz auch bestens für Küche, WC, Bad (ausserhalb des Nassbereiches) und Kellerräume. NaturaFix ist 100% naturrein. Es ist nichts drin, was nicht hineingehört. Auf Nummer sicher Auch wenn der Nachwuchs auf seiner Entdeckungstour den ökologischen Putz einer genauen Prüfung unterzieht, ist alles im grünen Bereich: Natura- Fix ist lebensmittelecht und frei von Schadstoffen. Ein gutes Gefühl Schadstoffgeprüft ph-neutral Keine Ausdünstungen

Schadstofffreies Wohnen Erstklassige Oberflächenästhetik Ohne chemische Zusatzstoffe und Farbpigmente! Ganz egal, ob Sie es mediterran, modern gradlinig, oder orientalisch lieben - NaturaFix passt sich Ihrer Stilrichtung an. Mit diesem Öko-Putz lassen sich gestalterisch anspruchsvolle Oberflächen in einem großen farblichen Gestaltungsspielraum erreichen. Sogar ein sanftes Glitzern an der Wand haben wir für Sie. Für jeden dekorativen Anspruch gibt es die individuelle Lösung. Und das zu humanen Preisen. Kein Streichen NaturaFix wird nicht gestrichen, bleibt somit hervorragend feuchtigkeitsregulierend und behält seinen neutralen ph-wert. Da NaturaFix die Farbigkeit der Putze durch das Mineralgestein herstellt, sind auch keine Pigmente notwendig, die teilweise giftig sind. NaturaFix bietet neben seinem Standardprogramm auch die Möglichkeit, Putze nach individuellen Farbvorgaben fertigen zu lassen. Da der Farbton der NaturaFix-Putze durch gemahlene Natursteine entsteht, sind der Exklusivität keine Grenzen gesetzt. So haben wir z.b. für ein Neubauprojekt schwarze Innenwandflächen mit einem Glimmereffekt vorgeschlagen. Natürlich alles Natur pur. NaturaFix hat den entsprechenden Mineralputz gefertigt. Schwarzer Basalt, Rosenquarz und Bergkristalle wurden der Basissubstanz beigemischt. So entstand eine einzigartige Exclusiv Wand, die an natürlicher Eleganz nicht zu übertreffen ist. Wände werden Unikate Architekt Tilo Nitsche, Schwäbisch Gmünd Optimale Feuchtigkeitsregulation. Dadurch weniger Feinstaubbildung und weniger Austrocknung der Schleimhäute.

Innovation Wissenswertes Auszüge aus dem Fachbeitrag von Dr. Figgemeier 10/2011 Der Putzmörtel NaturaFix basiert auf einer pflanzlich organischen Bindung, die ausschließlich als Innenputz eingesetzt werden kann. Dieser Mörtel erfüllt alle Anforderungen an einen ökologischen Baustoff, ist auf Schadstoffe geprüft und mit Wasser vollständig in seine Ausgangssubstanz recycelbar. Der Putz ist ph-neutral und angenehm in der Verarbeitung. Es gibt keinerlei Ausdünstungen. Der NaturaFix-Putz weist eine hohe Klebefähigkeit und eine wesentlich höhere Biegezugfestigkeit gegenüber einem mineralischen Putz auf. Diese Eigenschaften stehen für eine hohe Risssicherheit; sie ermöglichen den Putz auf allen tragfähigen Untergründen aufzubringen, ohne dass eine besondere Grundierung notwendig wird. Das macht ihn besonders für Trockenbauwände (Holzhäuser) und Mischmauerwerk geeignet. Die Putzuntergründe können aus normalen Mauersteinen (Ziegel, Porenbeton, Bimssteine etc.), Gipskartonplatten, Holzspanplatten oder allen Arten von Holzfaserplatten bestehen. Der Putz kann beliebig gestaltet und strukturiert werden. Höchstes Der Dachverband Lehm e.v. (Weimar) hat in seinem Merkblatt Anforderungen an Lehmputze [1] und im Normenentwurf Lehmputzmörtel" [2] die Sorptionseigenschaften der Putze berücksichtigt und die Eigenschaften nach WS l und WS II klassifiziert. Bei der Klasse WS l liegt das Sorptionsvermögen von NaturaFix-Putzen deutlich höher als bei üblichen mineralischen Putzen. Die Mindestwerte der Sorptionsvermögen Autor Dr. Michael Figgemeier Dipl.-Mineraloge, Studium der Mineralogie in Münster (Westfalen); 1993 Promotion in der Bau- und Werkstoffchemie, Prof. Knöfel, Universität Siegen 1995-2003 Anwendungstechniker in der Baustoffindustrie. Seit 2004 eigenständiges Büro und Labor für Baustoffanalyse & Bauphysik in Remseck. Seit 4/2006 Öffentlich bestellter vereidigter Sachverständiger der IHK Stuttgart (Putz-, Sanier- und Lehmbaustoffe). Sorptionsklasse WS II sind so definiert, dass die Werte etwa 50 % über denen der Werte der Klasse WS l liegen, und sich der Baustoff deutlich von sonstigen mineralischen Baustoffen abhebt [3]. Das pflanzliche Bindemittel weist gute Sorptionseigenschaften gegenüber Wasserdampf auf. Somit wirkt sich die Innenwandbeschichtung positiv auf das Raumklima aus. Der Mörtel ist je nach zugegebener Wassermenge hoch viskos und kann sowohl maschinell mit herkömmlichen Putzmaschinen als auch von Hand aufgezogen werden. Die Wasserrückhaltung des Putzes ist in der Regel höher als die der Untergründe, so dass keine Gefahr einer verstärkten Feuchteaufnahme z.b. einer Holzfaserplatte durch den Wasseranteil im Putz besteht. Die hohe Wasserrückhaltung verlängert allerdings die Trocknungszeiten gegenüber einem mineralisch gebundenen Putz. Das Bindemittel reagiert nicht mit dem Wasserzusatz, sondern aktiviert, ähnlich wie beim Lehm, nur die Oberfläche. Das eingesetzte Wasser wird durch Trocknung vollständig wieder abgegeben. Eine Standzeit von mindestens zwei Tagen/mm Schichtdicke bei günstigen Trocknungsbedingungen ist zu rechnen. Die Putzdicke mit einer Unterputz- und Oberputzlage beträgt 1 bis 1,5 cm. Wie bei allen Putzmörteln muss die Tragfähigkeit des Untergrundes gewährleistet sein. Auch hier gilt die alte Putzregel weich auf hart". Das bedeutet, ein alter Lehmoder Kalkputz mit geringer Festigkeit (ß D < 1 N/mm 2 ) kann mit diesem Naturputz nicht überarbeitet werden. Die Prüfung des NaturaFix-Grundputzes gab für die Druckfestigkeit einen Mittelwert von 1,2 N/mm 2 bei einem eingestellten Ausbreitmaß im Labor von 161 mm. Die Haftzugfestigkeit ergab auf einer Gipskartonplatte ohne Vorbehandlung 0,1 N/mm 2, auf einer Holzfaserplatte 0,09 N/mm 2 und auf einem Porenbetonstein 0,14 N/mm 2. Die Haftzugwerte zeigen, dass der Putz auf sehr unterschiedlichen Untergründen, aufgrund seiner klebenden Eigenschaften, sehr ähnliche und sehr hohe Werte erreicht. Die Festigkeiten sind für einen Innenputz ausreichend bemessen und lassen sich mit einem Kalk- oder festen Lehmputz vergleichen. Die Eigenschaften des pflanzlichen Bindemittels verhindern auch bei einer starken Oberflächenbearbeitung ein Sanden der Zuschlagskörnungen. Die Oberfläche bleibt geschlossen, da das Bindemittel auch bei intensivem Einsatz einer Filzscheibe nicht ausgeschwemmt wird. Die Steuerung des Innenraumklimas kann positiv beeinflusst werden. Eine wichtige Eigenschaft dazu, ist das Sorptionsvermögen gegenüber Wasserdampf. Ein gutes Sorptionsvermögen wird tonreichen Lehmputzen zugeschrieben. Die Untersuchungen zu den Sorptionseigenschaften zeigen auf, dass der organisch gebundene Putzmörtel NaturaFix gegenüber klassischen Kalk- oder Kalkzementputzen ein deutlich höheres Wasserdampfsorptionsvermögen aufweist. Der steile Anstieg der Kurve beweist die schnelle Reaktionszeit des NaturaFix-Putzmörtels bei der Veränderung der Raumluftfeuchte während der mehrstündigen Klimatisierung. Das Natura- Fix-Putzsystem besteht aus Grund- und Oberputz und kann nach den Prüfungen [3] in die Wasserdampfsorptionsklasse WS II eingeordnet werden. Der Grundputz wird bei der maschinellen Verarbeitung relativ dünn eingestellt und in der Regel zweilagig verarbeitet. Die anfängliche Quellung des Putzes wird durch den zweimaligen Spritzvorgang berücksichtigt. Nach weitestgehender Abtrocknung wird der Grundputz mit herkömmlichen Werkzeugen bearbeitet, um eine ebene Oberfläche zu erhalten. Für den Oberputz ist eine vorherige Anmischung und fünfminütige Reifezeit vor dem Spritzvorgang erforderlich. Für einen Oberputz mit einer Körnung von 1,2 mm haben sich beispielsweise die Förderpumpe Inomat M8 (mit Peristaltikmembran) und ein Kompressor mit mind. 600 Liter Durchsatz als geeignet herausgestellt. Dazu wurde eine Feinspritzdüse mit 6 mm Durchmesser verwendet. Für den Stuckateur ist der Natura- Fix-Putz anwendungstechnisch einfach zu handhaben und technisch sicher. Der Hersteller Natura- Fix garantiert ein schadstoffgeprüftes und unbrennbares (A1) Produkt. Die vollständige Rückführung in den Stoffkreislauf wird durch die Wasserlöslichkeit des Bindemittels ermöglicht. Wasserdampfsorption nach Feuchtesprung von 50 % RLF auf 80 % RLF Wasserdampfsorptionsklasse 0,5 Stunde 1 Stunde 3 Stunden 6 Stunden 12 Stunden Tabelle: Wasserdampfsorptionsklassen von Lehmputzmörteln nach [1] Grafik: Wasserdampfsorptionsvermögen des NaturaFix-Putzes im Vergleich zu mineralisch gebundenen Putzmörteln und einer Calcium-Silikat-Platte. Literatur: [1] Dachverband Lehm e.v. (Hrsg.): Lehmbau Regeln, Begriffe - Baustoffe - Bauteile, Vieweg + Teubner Verlag, 3. Auflage, 2009 [2] Dachverband Lehm e.v. (Hrsg.): Anforderungen an Lehmputze, Technische Merkblätter Lehmbau, Blatt 01, Eigenverlag des DLV, Weimar 2008 [3] Dachverband Lehm e.v. [ed.]: Normentwurf Lehmputzmörtel, Weimar, Stand 08.03.2011

Gesundheitsvorsorge kann so einfach sein! Planungsbüro Erich Ott, Epfendorf, setzt auf naturnahes Bauen Bei fast jedem Umbauprojekt stelle ich fest, dass sich die Bewohner über den Zusammenhang zwischen Wohlgefühl und Innenwandbeschichtung kaum bewusst sind. Sie spüren zwar, dass in der Heizperiode die Haut und die Schleimhäute trocken sind und benutzen zum Teil Luftbefeuchter, aber sie denken nicht an die Möglichkeit, das Raumklima durch einen entsprechenden Putz generell zu verbessern. Gleiches gilt auch für feuchte Räume, in denen man einen Luftentfeuchter aufstellt. Grundsätzlich kann von einem guten, gesunden Raumklima bei einer Luftfeuchtigkeit von 55 bis 60% gesprochen werden. Es sollte 40% nicht unter- und 75% nicht überschreiten (einfach messbar mit einem handelsüblichen Hygrometer). Außerdem darf die Innenwandbeschichtung keine Eigengerüche oder chemische Ausdünstungen absondern. Um dies zu erreichen, kann der Bauherr seine Innenwandbeschichtung durch einen NaturaFix Naturputz ersetzen. Dieser Mineral-Innenwandputz ist Natur pur - ohne Chemie - und hat ein besonders hohes Sorptionsvermögen. Feuchtigkeit wird rasch aufgenommen und bei Trockenheit wieder kontinuierlich abgegeben. Es entsteht ein angenehmes, gleichmäßiges Raumklima. Man fühlt sich wohl. Der NaturaFix-Putz bietet als Alternative zum Lehmputz den Vorteil, dass er sehr abriebfest ist, und zudem mit einer hochwertigen Oberflächenoptik brillieren kann. Der NaturaFix-Putz wird nicht gestrichen. NaturaFix bietet eine enorme Vielfalt an natürlichen Mineral-Farbtönen (ohne chemische Farbpigmente). Die energetische Wirkung der Farben und die Schwingungsenergien der Mineralien können sich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirken. Besonders in Schlafräumen, in denen man sich täglich rund acht Stunden aufhält, kann die Raumluftverbesserung zu einem guten, erholsamen Schlaf beitragen. www.ott-naturbau.de Zertifizierte Qualität Handwerkliches Können Für den Architekt, den Stuckateur und den Bauherrn ist die Materialsicherheit ein wichtiger Aspekt. Um den NaturaFix-Naturputz für den Stuckateur optimal für Hand- und Maschinenverarbeitung zu verbessern, stand das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade mit Fachwissen und Rat und Tat zur Seite. Den zertifizierten Verarbeitungsbetrieben steht dadurch ein hochwertiges und ausgereiftes Produkt zur Verfügung. Die guten bauphysikalischen Eigenschaften haben sich auch in der Praxis voll bestätigt. Der Hersteller NaturaFix und das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade in Rutesheim führen regelmäßig Anwenderschulungen durch, die für eine hohe Verarbeitungsqualität sorgen und mit einem Zertifikat für den Fachbetrieb abschließen. Nur diese Betriebe dürfen den NaturaFix-Naturputz verarbeiten. www.stuck-komzet.de Höchstes Sorptionsvermögen Fachmännisches Know-how Individuelles Gestalten Optimale Luftfeuchtigkeit NATURAFIX Schulungsseminar: Jetzt wird s pflanzlich!