Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
4. Fastensonntag L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29 31 Ev: Mk 1,14 20

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

33. Sonntag im Jahreskreis L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13,24-32

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarramt St. Edith Stein

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wir feiern Gottesdienst!

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

K I R C H E N B L A T T

Angebote für Frauen 2017

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief Nr bis

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

/2018

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief St. Bernward

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Kirchliche Nachrichten

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Transkript:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde WeG Das nächste Treffen WeG Glaubensweg in der Fastenzeit ist am Mittwoch, 21. März um 20.15 Uhr im Kirchennebenraum in Deuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema an diesem Abend ist Kirche lebt aus Bewegung. Jeder/jede ist herzlich eingeladen. Frauenkulturtage Alle Frauen sind eingeladen zu einem Gottesdienst im Rahmen der Frauenkulturtage am Donnerstag, 22. März um 18.00 Uhr in der Kreuzkirche in Hervest-Dorsten. Bußandachten Am Palmsonntag, 25. März finden in allen drei Kirchen Bußandachten statt. Die Uhrzeiten sind wie folgt: 16.30 Uhr in St. Barbara, 18.00 Uhr in St. Matthäus und 19.30 Uhr in Herz Jesu. In der Franziskanerkirche besteht täglich nach der Messe um 10 Uhr Gelegenheit zur Beichte. Ökumenischer Themenabend Am Montag, 26. März wird ein ökumenischer Themenabend 500 Jahre Reformation Christen gemeinsam unterwegs Wie geht es weiter? im evangelischen Gemeindezentrum in Barkenberg angeboten. Referenten sind Pfarrer Peters und Sozialpfarrer Dr. Hans-Udo Schneider. Beginn ist um 19.30 Uhr. Männerradwallfahrt nach Kevelaer Alle Männer unserer Gemeinden sind herzlich eingeladen an der Radwallfahrt nach Kevelaer teilzunehmen. Start ist Donnerstag, 05. Juli mit der hl. Messe um 8.30 Uhr in der St. Matthäus-Kirche. Die Übernachtung ist im Priesterhaus in Kevelaer und wird inkl. Abendessen und Frühstück ca. 50 Euro kosten. Rückkehr wird am Freitag, 06. Juli gegen Abend sein. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro St. Matthäus (Telefon 02369-4145) möglich. Die Kollekte ist an diesem Wochenende, 17./18. März für Misereor bestimmt. 5. Fastensonntag L 1: Jer 31,31-34 L 2: Hebr 5,7-9 Ev: Joh 12,20-33

17.03.2018 18.03.2018 Montag, 19.03.2018 Dienstag, 20.03.2018 Mittwoch, 21.03.2018 Donnerstag, 22.03.2018 Freitag, 23.03.2018 24.03.2018 25.03.2018 18.00 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt Malgorzata Dyka, Jahresmesse Bernhardine Westhoff und hl. Messe für Fam. Schonebeck, Leb. und Verst. des Dekanates und deren Angehörige und den Frieden in der Welt, Jahresmesse Bernhard Wanning sen. und hl. Messe für Fam. Dimke und Verst. der Fam. Gertrud Rößmann und für die armen Seelen, Hedwig Harks, Leb. und Verst. der Fam. Bösing und Schrudde, Josef Schürmann 10.00 Uhr Familienmesse Jahresmesse Willi Haddick, Hein Beiermann, Katharina Mast, Verst. der Fam. Küpers, Jahresmesse Maria Zajac und hl. Messe Josef Zajac, Leb. und Verst. der Fam. Lasarz und Hörsting, Agnes und Bernhard Schleking, Veronica Stoffel und Leb. und Verst. der Fam. Stoffel und Schleking 19.00 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt Willi Schulte-Mattler, Josef und Maria Potthast, Franziska Schonebeck, Alfons Risthaus, Renate Grewer 08.05 Uhr Rosenkranz 08.30 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Andacht zur Bombardierung Wulfens an der Kirche 17.00 Kreuzwegandacht 18.00 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt Hedwig Reschka, Sechswochenamt Franziska Schonebeck, Sechswochenamt Johanns Küper, Nachbarschaften Surick, Kippheide, Dimke, Strock und Beck, Leb. und Verst. der Fam. Wieschenberg, Verst. Hugo Vennhoff, Hedwig Harks, Leb. und Verst. der Fam. Bösing und Schrudde 10.00 Uhr Palmweihe vor der Kirche, anschl. Hl. Messe und gleichzeitig Kinderkirche Hein Beiermann 18.00 Uhr Bußandacht Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo. 09.00 11.00 Uhr Dienstag: 16.00 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.: 09.00 12.00 Uhr Verstorbene aus St. Matthäus Thomas Pieper, 53 Jahre

Gemeindeausschuss-Sitzung Das nächste Treffen des Gemeindeausschusses ist am Dienstag, 20. März um 20.00 Uhr im Pfarrhaus St. Matthäus. Herzliche Einladung an alle, die das Gemeindeleben mitgestalten wollen. Boten für Kirchenzeitung gesucht Wir suchen ab Juli einen Boten für die Kirchenzeitung. Verteilt werden müssen 24 Zeitungen. Interessierte können sich im Pfarrbüro (Telefon 4145) melden. Erstkommunionvorbereitung Die Erstkommunionkinder haben die Möglichkeit zur Beichte am Montag, 19.03., Dienstag, 20.03. oder Mittwoch, 21.03. jeweils um 16.30 Uhr in der St. Matthäus- Kirche. KAB Gemeindefrühstück Das nächste KAB-Gemeindefrühstück findet am Dienstag, 20. März um 09.00 Uhr im Heimathaus, Rhönweg, statt. Jahrestag der Bombardierung Wulfens am 22.03.2018 Aus Anlass des Jahrestages der Bombardierung Wulfens führt der Heimatverein Wulfen 1922 e.v. am Donnerstag, 22. März morgens um 10:00 Uhr an der Pfarrkirche St. Matthäus eine Gedenkveranstaltung in Form eines stillen Gedenkens durch. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Pfarrkirche St. Matthäus statt. Palmweihe Für die Palmweihe am Sonntag, 25. März werden die Gottesdienstbesucher gebeten, Buchsbaum für die Weihe selber mitzubringen.

17.03.2018 18.03.2018 Montag, 19.03.2018 17.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Josefa Wehling, Leb. d. Fam. Minor, Verst. Anton Kankowski) 11.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Lidia u. Josef Gorzolka u. Verst. d. Fam., Viktor Masson u. Verst. d. Fam., Verst. Irma Schäfer, Verst. Gertrud Scholz) 12.00 Uhr Taufe von Anna-Lena Seifert u. Caroline Franke Dienstag, 20.03.2018 Mittwoch 21.03.2018 Donnerstag 22.03.2018 Freitag, 23.03.2018 24.03.2018 Palmsonntag, 25.03.2018 8.15 Uhr Schulgottesdienst der 3. u. 4. Klassen 10.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim 14.30 Uhr Heilige Messe 8.15 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Kreuzwegandacht 17.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Sabina u. Anton Kankowski u. Verst. d. Fam. Kankowski) 11.00 Uhr Palmweihe vor der Kirche, anschl. Heilige Messe, parallel Gottesdienst für die Kinder im Kindergarten (Sechswochengedächtnis f. Elisabeth David-Spickermann, Sechswochengedächtnis f. Gertrud Scholz, f. d. Verst. Viktor Masson u. Verst. d. Fam., Verst. Irma Schäfer, verst. Eltern Klara u. Eduard Minor) 16.30 Uhr Bußgottesdienst Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Barbara Mo, Di u. Fr 10.00 12.00 Uhr Mi geschlossen Do 16.00-18.00 Uhr Verstorbene aus St. Barbara Margret Hußmann, 87 Jahre Kornelia Koch, 54 Jahre

Palmstockbasteln Die Kommunionkinder treffen sich zum Palmstock- und Osterkerzenbasteln im Pfarrsaal am Mittwoch, 21. März um 16.30 Uhr. Kfd-Mitarbeiterinnenrunde Die Mitarbeiterinnen der Frauengemeinschaft treffen sich am Donnerstag, 22. März um 9.30 Uhr zu ihrer nächsten Runde im Pfarrheim. Kreuzwegandacht In der Fastenzeit laden wir jeweils am Freitag um 18.00 Uhr zur Kreuzwegandacht ein. Wer spendet Buchsbaum? Für die Segnung der Palmzweige benötigen wir noch Buchsbaum. Wenn Sie etwas aus Ihrem Garten zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder in der Sakristei. Mithilfe für die Osternachtfeier Wie auch in den vergangenen Jahren suchen wir wieder Helfer für die Agapefeier, die im Anschluss an den Gottesdienst in der Osternacht im Pfarrsaal stattfindet. Wer spendet gebackene Osterlämmer? Wer färbt Ostereier? Wer kann beim Aufbau und anschließendem Aufräumen mithelfen? Bitte tragen Sie sich in die in der Kirche ausliegenden Listen ein oder melden Sie sich im Pfarrbüro. Polnischer Gottesdienst Der polnische Gottesdienst findet in diesem Monat am 25. März um 16.15 Uhr in St. Marien in Dorsten-Hervest statt. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Freitag, 23. März geschlossen. In der Karwoche ist das Büro nur am Donnerstag, 29. März von 15.00 17.00 Uhr geöffnet.

17.03.2018 18.03.2018 Montag, 19.03.2018 Dienstag, 20.03.2018 Mittwoch, 21.03.2018 Donnerstag, 22.03.2018 Freitag, 23.03.2018 24.03.2018 25.03.2018 19.00 Uhr Familiengottesdienst Leb. und Verst. der Fam. Josef Dumpe, Franz-Josef Borkenfeld 09.00 Uhr Heilige Messe Jahresmesse Antonia Jungeblodt 08.30 Uhr Heilige Messe 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Seniorennachmittag Heinrich Slowak, Töne Sender 19.00 Uhr Familiengottesdienst Sechswochenamt Johanna Bicker, Franz-Josef Borkenfeld 09.00 Uhr Palmweihe vor der Kirche, anschl. hl. Messe Magdalene Kretschmann 19.30 Uhr Bußandacht Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Dienstag: 9.00 12.00 Uhr

Seniorennachmittag Der Seniorennachmittag findet in diesem Monat nicht gewohnt am Dienstag, 20. März, sondern am Freitag, 23. März statt. Beginn ist mit der Heiligen Messe in der Herz-Jesu-Kirche um 15.00 Uhr, anschl. zeigen die Grundschulkinder ihr Zirkus-Projekt. Erstkommunionvorbereitung Die Beichte der Erstkommunionkinder ist am Donnerstag, 22. März in der Herz- Jesu-Kirche. Die erste Gruppe trifft sich um 15.30 Uhr, die zweite Gruppe um16.30 Uhr. Am 24. März treffen sich die Erstkommunionkinder um 14.00 Uhr zum Palmstockbasteln am Heimathaus. Palmweihe Für die Palmweihe am Sonntag, 25. März werden die Gottesdienstbesucher gebeten, Buchsbaum für die Weihe selber mitzubringen.

Katholikentag 2018 Ab sofort haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, für nur 20 Euro (statt 28 Euro) pro Person Tageskarten in den Pfarrbüros erwerben. Die Tageskarten sind an jedem Tag gültig, also am Donnerstag, Freitag oder Samstag. Für Mittwoch (Abend der Begegnung) und Sonntag (Abschlussgottesdienst) braucht man kein Ticket. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Gebiet des Westfalentarifs ist in den Karten eingeschlossen. (Nähere Informationen zum Katholikentag unter www.katholikentag.de) Die Kollekte ist am kommenden Wochenende, 24./25. März für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Pfarrer: Martin Peters, Telefon 02369-2088717 / peters-ma@bistum-muenster.de Pater: Benny Augustine, Telefon 02369-2497970/bennypala@yahoo.com Diakon: Günter Preisendörfer, Telefon 02369-76260 / preisendoerfer-g@bistum-muenster.de Pastoralreferentin: Marlies Terbeck, Telefon 02369-8459 oder 02369-7428425 / terbeck-m@bistum-muenster.de Pfarrsekretärinnen: Sabine Wanning, Telefon Pfarrbüro 02369-4145 / stmatthaeus-wulfen@bistum-muenster.de Edith Pförtner, Telefon Pfarrbüro 02369-8447 / stbarbara-barkenberg@bistum-muenster.de Verwaltungsreferentin: Kristin Wilms, Telefon 02369-248717 / wilms-k@bistum-muenster.de Küster: Bernhard Feller, Telefon: 0178-8739313 Sophia Malec Außerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten rufen Sie in seelsorgerischen Notfällen bitte Pfr. Martin Peters(Telefon 02369-2088717 oder Pater Benny (Telefon 02369-2497970) an. www.stmatthaeus-dorsten.de