Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

St. Peter und Paul Scharrel

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung vom bis

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

St. Antonius Laar. Juni 2012

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

September

Gottesdienstordnung vom November 2018


Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Gottesdienstzeiten in

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Transkript:

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 17.11. bis 30.11.2014 Sa 15.11. So 16.11. Mo 17.11. Di. 18.11 Mi 19.11. Do 20.11. Fr 21.11. Sa 22.11. So 23.11. Mo 24.11. Di. 25.11. Mi 26.11. Do 27.11. Fr 28.11. Sa 29.11. So 30.11. St. Georg Strücklingen 15.00 Uhr Trauung Joh.Ka. 18.30 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 15.00 Uhr Taufe 18.30 Uhr Johanniter Kapelle St. Jakobus Ramsloh St. Peter und Paul Scharrel 10.30 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Anbetung 18.30 Uhr Anbetung 09.15 Uhr St.- Michael-Stift 09.00 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Gedenkgottesdienst St.-Michael-Stift 14.30 Uhr Seniorenmesse 09.00 Uhr Hl. Messe 09.15 Uhr Hl. Messe Joh. Ka 09.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 18.30 Uhr Johanniter Kapelle 10.30 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Totengedenken auf dem Friedhof 09.00 Uhr Eucharistiefeier 11.30 Uhr Taufe 09.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Anbetung 18.30 Uhr Anbetung 09.15 Uhr St.- Michael-Stift 09.00 Uhr Hl. Messe 09.00 Uhr Hl. Messe 09.15 Uhr Hl. Messe Joh. Ka 09.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Taufe 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 18.30 Uhr Johanniter Kapelle 10.30 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Rosenkranzgebet 09.00 Uhr Familiengottesdienst St. Petrus Canisius Sedelsberg 17.00 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Eucharistiefeier 11.00 Uhr Diamantene Hochzeit 17.00 Uhr Eucharistiefeier 11.30 Uhr Taufe Zum Geburtstag gratulieren wir: 17.11. Frau Margaretha Deddens, Scharrel 80 Jahre 17.11. Herr Helmut Bitter, Ramsloh 86 Jahre 17.11. Herr Heinrich Heyens, Ramsloh 94 Jahre 19.11. Frau Margaretha Schulte-Perk, Strücklingen 87 Jahre 19.11. Herr Bernhard Brand, Sedelsberg 80 Jahre 21.11. Herr Friedrich Kruse, Strücklingen 87 Jahre 21.11. Frau Adelheid Hinrichs, Sedelsberg 83 Jahre 22.11. Herr Theodor Deddens, Scharrel 81 Jahre 22.11. Frau Marga Thoben, Scharrel 81 Jahre 23.11. Frau Anna Alberts, Ramsloh 80 Jahre 23.11. Herr Johann Bartels, Sedelsberg 81 Jahre 23.11. Frau Angela Wilkens, Ramsloh 84 Jahre 24.11. Herr Karl-Heinz Hanneken, Scharrel 81 Jahre 26.11. Frau Veronika Tamling, Ramsloh 85 Jahre 27.11. Frau Hedwig Slawik, Strücklingen 88 Jahre 30.11. Frau Margott Schulte, Ramsloh 83 Jahre 30.11. Herr Artur Mehlmann, Sedelsberg 81 Jahre Die Kollekte am 15./16.11.14 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 22./23.11.14 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 29./30.11.14 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfangen: 23.11. Constantin Hömmen, Scharrel 23.11. Assja Hinrichs, Scharrel 29.11. Maja Smuk, Ramsloh 30.11. Martje Dirkes, Sedelsberg

Heimgerufen zu Gott wurde: 09.11. Frau Elisabeth Papenbrock, Strücklingen 75 Jahre Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben! Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am Montag, 24. Novermber um 11:00 Uhr die Eheleute Clemens und Agnes Dumstorff, Sedelsberg in der St. Petrus Canisius Kirche. Die Kirchengemeinde gratuliert zu diesem Fest und wünscht dem Paar Gottes reichen Segen! Am Mittwoch, 19. November feiern wir um 10:00 Uhr einen ökum. Gottesdienst im St.-Michael-Stift in Gedenken an die verstorbenen Heimbewohner. Herzlich Einladung an alle. Die nächste Kinderkirche findet am Sonntag, 30.11. um 09:00 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ins Pfarrheim nach Scharrel. Am 04.12. und 05.12. bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Pfarrgemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Die Kollekte am Weltmissionssonntag erbrachte eine Summe von ungefähr 1.100 EURO. Allen Spender ein herzliches Dankeschön. Am Sonntag, 23.11. um 14:30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft Ramsloh herzlich ein zum Basar ins Pfarrheim. Angeboten werden Adventsgestecke, Neujahrskuchen und Verschiedenes mehr. In netter Atmosphäre werden Kaffee und Kuchen zum Verzehr angeboten. Der nächste Dekanatsjugendgottesdienst ist am 14. Dezember um 18:00 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Ramsloh. Alle Interessierten, ganz besonders unsere Jugendlichen, sind herzlich eingeladen zum Mitfeiern der Messe. Aktionskreis Pater Beda für Entwicklungsarbeit Die nächste Sammlung findet am Samstag, 22.11. nachmittags statt. Es werden wieder Schuhe und Textilien gesammelt. Das Sammelgut ist bis 12:00 Uhr deutlich sichtbar an die Straße zu stellen. Der Erlös der Sammlung kommt Projekten in Brasilien zu Gute. Bitte keine Lumpen und Stoffreste abgeben. Am Sonntag, 23. November ab 13:00 Uhr lädt die Kolping-Berufshilfe ggmbh in Harkebrügge zum Tag der offenen Tür ein. Hingehen Mitgehen! Ausbildungskurs mit dem Inhalt: Trauerbesuchsdienst in der Gemeinde in der Katholischen Akademie Stapelfeld von Februar bis April 2015, Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Ostendorf unter Tel.: 04471/1 88 11 32 Im Zeitschriftenstand liegt das Programmheft 2015 des Gertrudenstifts in Rheine-Bentlage aus, sowie eine Broschüre über das Angebot an Exerzitien, Besinnungstagen etc. im Bistum Münster für das Jahr 2015, herausgegeben vom Bischöflichen Generalvikariat. Bei Interesse, bitte mitnehmen. Strücklingen Gemeindedienste vom 17.11. 30.11.2014 Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer 22.11.St. Georg Mohau Binkmann, Marius Rolfes, Josef Büscher Heinrich Sibylle Büscher Jonas Wessels, Bastian Werner Wallschlag 23.11. St. Michael Stift R. Strohschnieder Hans Fugel R. Strohschnieder 23.11. Joh. Kapelle Gisela Olling Beerdigung 17.-22.11. Senioren Messdiener 29.11. St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms, Susanne H.-J. Ahlrichs Georg Wallschlag Loreen Stoppelmann, Thalea Büter Brüggemann 30.11. St. Michael Stift Gabriele Harms Hans Fugel Stefan Stavermann 30.11. Joh. Kapelle Magnus Perk Beerdigung 24.-29.11. Senioren Messdiener

Strücklingen Termine im Pfarrheim Strücklingen vom 17.11. 30.11.2014 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 08.00 10.00 Uhr 9.30 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 8.45-9.45 Uhr 09.45 Uhr 9.30 Uhr 19.00 Uhr 9.30 Uhr 18.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr 15.00 17.00 Uhr 16.00 Uhr 17.30 Uhr 20.00 Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Eltern-Kind-Gruppe Rückenschule Volkstanzgruppe Frühförderung Caritas Altenoythe Kiga Logopädie Eltern-Kind-Gruppe jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Eltern-Kind-Gruppe Gymnastikgruppe Frauen Kiga Logopädie Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Es werden noch bevorzugt Nordmannstannen für die Ausschmückung der Kirche in der Weihnachtszeit in Strücklingen benötigt. Wer Tannenbäume zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei G. Wallschlag unter Tel.: 0172 410 82 64 Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, 20.11. laden wir alle Gemeindemitglieder ab 60+ recht herzlich ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Pfarrheim. Anschließend Kaffeetafel und Unterhaltung. Ramsloh Gemeindedienste vom 17.11. 30.11.2014 Donnerstag, 20.11. Sonntag, 23.11. Beerdigung 17.-22.11. Donnerstag, 27.11. Sonntag, 30.11. Beerdigung 24.-29.11. Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Simon Stavermann, Anna Lena Frerichs Sina Block, Juliana Salzmann, Inga Wellenbrock, J. Schwalenberg L. Thedering Josef Lina Ahlers Rumkamp Marcel Wellenbrock, Mario Prahm, Sina Block, Juliana Salzmann Leni Deeken, Paula Bartels Hannes Dumstorf, Marius Schumacher, Christian Anne Wilkens H. Dicken Marianne Wellenbrock, Marcel Wellenbrock Vieweg Torben Wellenbrock, Christian Wellenbrock, Simon Stavermann, Anna Lena Frerichs Termine im Pfarrheim Ramsloh vom 03.11. 16.11.2014 Montag 14.30 16.30 Uhr 14-tägig Handarbeitsgruppe Montag 16.00 18.00 Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag 18.30 21.00 Uhr 14-tägig Frau Speidel Dienstag 16.30 18.00 Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Dienstag 15.30 17.00 Uhr Krabbelgruppe Donnerstag 17.00 18.30 Uhr Buchausgabe in der Bücherei Donnerstag 17.15 Uhr Kinder u. Jugendchor Donnerstag 17.00 Uhr 1 x im Monat Messdiener nach Plan Sonntag 10.00 12.00 Uhr Buchausgabe in der Bücherei Am Sonntag, 30.11. um 10:30 Uhr gestaltet der Frauenchor Ramsloh das Hochamt mit. Es sind alle herzlich eingeladen zur Mitfeier der Messe. Es werden zum Ausschmücken der Krippe in der Kirche unterschiedlich große Tannenbäume benötigt. Wer Tannenbäume zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei H. Böhmann unter Tel.: 17 50 bzw. oder bei G. Thedering unter Tel. 17 48.

SCHARREL Gemeindedienste vom 17.11. 30.11.2014 Mittwoch, 19.11. Freitag, 21.11. Sonntag, 23.11. Beerdigung 17.-22.11. Mittwoch, 26.11. Sonntag, 30.11. Beerdigung 24.-29.11. Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Heike Lisa Landwehr, Anna Klären, Meike Müller Finja Hinrichs, Hannah Thoben Wallschlag Linus Heyens, Simon Hinrichs, Niklas Tammling Lina Lüken, Susanne u. Jessica Christine Anita Georg Pugge Waldecker, Greta Büssing Schröder Tellmann Meike Vocks, Susanne u. Jessica Waldecker, Natalie u. Patrizia Janßen-Olliges. Chr. Paula Naber, Jula u. Leni Schütte, Dagmar Schröder Julia Eberlei Heyens Simon Müller, Jonathan Naber, Heidi Christof Mechtild Christian Hagemann, Meike Freymuth Naber Fickers Vocks Maria Naber, Greta Büssing, Paulina Awick, Lisa Landwehr Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom 17.11. 30.11.2014 Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9.00-10.30 Uhr 15.00 Uhr 17.00-19.30 Uhr 19.30-22.30 Uhr 09.30 11.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr 14.30-16.30 Uhr 20.00-22.00 Uhr 20.00-22.30 Uhr 15.00-16.00 Uhr 20.00-22.30 Uhr 20.00-21.00 Uhr 17.00-18.00 Uhr 20.00 Uhr 11.45-12.45 Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Mutter-Kind-Gruppe Musikverein Mutter-Kind-Gruppe Seniorengymnastikgruppe Gesangsgruppe Kreativ Landfrauenverein (jeden 2. Dienstag) Seelter Dons- und Drachtenkoppel Schönstattgruppe jeden 1. Mittw. im Monat Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule 19.30-21.30 Uhr Seelter Sjungere 16.30 18.00 Uhr 19.30 Uhr Schönstatt-Mädchengruppe Treffen der Kreuzbundgruppe 16.00 17.00 Uhr Öffnungszeit der Bücherei 15.00-16.30 Uhr Samstag 14.00-16.00 Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag 11.00 12.00 Uhr Öffnungszeit der Bücherei Am Freitag, 21. November findet um 19:00 Uhr das Totengedenken mit anschließender Lichterprozession auf dem Friedhof in Scharrel statt. Hierzu laden wir alle herzlich ein. ===================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom 17.11. 30.11.2014 Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, 18.11. Hey./Nie. Anika Thoben, Amelie Neugebauer G. Lehmann Samstag, 22.11. Franziska Knelangen, Feemke Lindemann, U.Schrand Agnes Sr. Elsmarie Pia Hinrichs, Annika Nordmann Lüchtenborg Beerdigung 17.-22.11. Franziska Knelangen, Annika Nordmann Dienstag, 25.11. U.Schrand Malin Knelangen, Jantje Lüchtenborg U.Schrand Samstag, 29.11. Saskia Heyens, Kira Hempen, Alina Schnieders, Greta Tellmann G. Lehmann Marion Lüchtenborg Sr. Aniela Beerdigung 24.-29.11. Feemke Lindemann, Jantje Lüchtenborg, Saskia Heyens Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom 17.11. 30.11.2014 Montag 15.00-17.00 Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag 20:00 Uhr Landjugend Mittwoch 14.30 17.00 Uhr 19.00 20.30 Uhr Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag 14:30 Uhr 16.30-18.00 Uhr Seniorenaktivgruppe Schönstatt-Mädchengruppe Freitag 19:00 Uhr Handarbeitsgruppe Samstag 9.30 11.30 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Es werden 2 4 m hohe Tannen zum Ausschmücken der Kirche in Sedelsberg für die Weihnachtszeit benötigt. Wer eine Tanne/n spenden möchte, setze sich bitte mit Sr. Aniela in Verbindung unter Tel.: 04492/4 14. ===================================================================================== Hl. Messen vom 17.11. 30.11.2014

Strücklingen Montag + Elisabeth Kruse, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Walter Wolf, für eine schwer erkrankte Ordensfrau, JM + Christiane Schulte u. ++d.fam. Lukassen/Schulte, ++d.fam.ahrens/fugel, ++d.fam. Wallschlag/Duen Dienstag JM + Johann Lucas, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, JM + Angela Kösters, + Elisabeth Fugel u. + Fam. Eilert Fugel Donnerstag + Fam. Schulte-Perk u. + Ehel. Heinrich Schulte, ++ Willi u. Margarete Wallschlag, + Rosa Bengel (USA) Freitag + Johann Hoten, + Maria Schröer u. + Bischof Lück Samstag ++ Ehel. Heinrich u. Hilda Pahl, + Katharina Pahl, + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Willi Thomann u. ++ Eltern u. deren ++ Schwiegersöhne, + Gustav Stalljann, ++ Ehel. Gerhard Ahrens mit Töchter Helene u. Anna, + Hans Bolten, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Heinrich Schulte, + Margarethe Memmen u. ++ Geschw. Kruse, + Hans Nee u. ++d.fam.nee/naber, + Hans Pahl u. ++ Angeh.,6 Wochenamt + Theodor Deeken, ++d.fam.theodor Kruse/Kröger, 6 Wochenamt + Anna Buschenhenke, Leb.u.++d.Fam.Hermann Pahl (Idafehn), + Maria Fugel, + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef von Höfen u. ++d.fam. v.höfen/brinkmann u. + Hermann Böhmann u. Sohn Manfred, ++Theodor u. Liesel Deeken, JM + Walter Arens u. ++ Angeh. u ++d.fam.haase, + Elisabeth Tiedeken u. + Gerhold Tepe, + Maria Schäfer Sonntag ++d.fam.ahlrich Kruse/Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs, + Eduard Framme u. ++ Angeh. u. Bernhard Framme u. + Lucia Framme u. ++ Johannes u. Maria Heimann u. + Sr. Vera u. + Martha Heimann, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen u.+ Anna Hinrichs, ++Ehel. Helene u. Josef Zakrzewski, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer Montag, 24.11. JM + John Fuhler USA, ++ Ehel. Rosa u. Anton Löschen u. + Tochter Margret Specken, + Elisabeth Kruse, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.ahrens/fugel, ++ Ehel. Theodor Oltmann u. gef. Sohn Aloys u. + Ehefrau Anna Oltmann, + Anton Wallschlag Dienstag + Angela u. Hermann Fuge,l + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. + Sohn Bernd, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen Mittwoch Leb. u. ++d.fam. Holtmann/Lühring/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Donnerstag + Josef Fugel u. Leb. u. ++ d.fam.fugel/eilers, ++ Ehel. Johannes u. Erika Tebben u.+ Sohn Hans-Josef Tebben u. + Anna Tebben Freitag + Maria Schröer u. + Pater Hackmann, + Angela Kösters, + Herwig Hensmanns u. + Margret Helmers u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kasper Weber u. + Tochter Wilma, + Hermann Fugel u. + Fam. Eilert Fugel Samstag JM + Helena Lucas, + Gustav Stalljann, + Elisabeth Arens, + Hans Bolten, + Heinrich Schulte, + Margarethe Memmen u. ++ Geschw. Kruse, + Hans Nee u. ++d.fam.nee/naber, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Theodor Deeken, + Anna Buschenhenke, JM + Stefan Meyer, + Maria Fugel, ++ Ehel. Alrich u. Agnes Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms, Leb.u.++d.Fam.Walter Arens u. Haase, + Maria Schäfer, + Magdalena Wallschlag, + Hermann Fugel u. + Fam. Eilert Fugel Sonntag ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, ++ August u. Christiane Schulte u. + Helena Lukassen u. ++d.fam.lukassen, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, ++d.fam. Thieben Ramsloh Montag Leb.u.++d.Fam. Thedering Dienstag ++ Ehel. Johann u. Maria Fugel u. ++ Kinder, + Heinrich Henken u. ++d.fam.kröger/henken Mittwoch ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Janßen u. + Sohn Karl-Heinz, + Dr. Karl Schröder, ++ Eltern, JM + Angela Kösters, ++ Ehel. Heinrich Rieken, in einem besonderen Anliegen Donnerstag ++ Ehel. Alrich u. Angela Kuhl, + Josef Mödden u. + Sohn Heinz, ++ Ehel. Hans und Eti Blömer, Leb.u.++d.Fam.Bernhard Kramer u.++ Angeh.u.++Ehel. Josef Greger u.++angeh., + Heinrich Strohbeck, + Theodor Block u. ++ Angeh., + Hans Niemann, + Joh. Wilkens u. + Leni Wilkens, Leb.u.++d.Fam.Baalmann/Siemer/Gerdes Freitag ++ d. Fam. Block-Freers, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hermann Heyens u. ++ Kinder u. + Georg Heyens, JM + Marianne Beelmann Samstag ++ Ehel. Margaretha u. Johann Dumstorf, JM + Hermann Harms, + Thekla Crone u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, ++ Ehel. Hermann Heyens u. ++ Kinder u. + Georg Heyens, ++ Fam. Block-Rülander Sonntag + Thekla Hanekamp u. ++ Angeh., ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., + Franz Wellenbrock u. Leb. u. ++d.fam. Wellenbrock/Backhaus, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, Leb.u.++d.Fam. Strohbeck/Fugel/Beltermann, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Hermann Fugel, ++Ehel.Hermann Fugel u. ++ Kinder u. Leb.u.++d.Fam.Fugel u. ++ Ehel.Josef Deddens, in einem besonderen Anliegen, ++ Karl u. Ursula Lepper, + Helena Dannebaum u. + Elisabeth Dannebaum, + Hannelore Seemann Dienstag, 25.11. ++d.fam.heinrich Lüken, in einem besonderen Anliegen, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Wilh. Hilwers Mittwoch + Maria Oltmanns u. + Margaretha Heyens, + Bernhard Block, + Margarethe Memmen u. ++ Geschw. Kruse Donnerstag ++ Ehel. Johannes u. Hedwig Schönhöft, + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann, + Josef Mödden u. + Sohn Heinz u. Leb. u.++d.fam.mödden/remmers, ++ Ehel. Johannes u. Erika Tebben u. + Sohn Hans-Josef u. + Anna Tebben, ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Ehel. Johann Kösters, + Artur Kösters, + Ute Kösters u. ++ Angeh., JM + Heinrich Meyer, Leb.u.++d.Fam. Meyer/Wilkens, + Heinrich Meyer, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Hans Niemann, Leb.u.++d.Fam.Baalmann/Siemer/Gerdes, ++ Lenchen u. Gerd Kock, + Cobi Oldenburg u. ++ Ehel. Anton u. Engelena Heese Freitag + Johann Weßels, + Elisabeth Wallschlag u. + Tochter Maria, JM + Heinrich Schade, + Angela Kösters Samstag ++ Ehel. Heinrich Fennen, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl- Heinz Bohmann, ++ Ehel. Hermann Heyens u. ++ Kinder u. + Georg Heyens, ++d.fam.schrand/huhsmann u. Kinder, ++ Fam. Block-Rülander Sonntag + Thekla Hanekamp u. ++ Angeh., ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke, + Pfarrer Huber Moormann (kfd), JM + Bernhard Block, ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Hermann Fugel, JM + Clemens Schönhöft, + Angela Henken

Scharrel Mittwoch JM + Maria Hilwers, + Hermann Müller u. ++ Angeh., + Friedrich Hüntling, ++ Fam. Meyer/Siebum, JM + Maria Borgmann, JM + Wilfried Hanekamp u. Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Teipen Freitag ++ Gerhard u. Thekla Wahl (Ort) Samstag ++ Hermann u. Anni Kanne, ++ Ehel. Gerd u. Burga Lübbers Sonntag Leb. u. ++ d.fam. Hanekamp/Kronisch, + Hans Deddens (Bät.) u. + Aloys Naber, Leb.u.++d.Fam. Bohlsen u. Kuhl, Leb. u. ++d.fam. Nüsse/Janssen, Leb.u.++d.Fam.Glondala/Tellmann, ++ Ehel. Aloys u. Adelheid Naber, + Maria Hinrichs u. ++ Angeh., + Heinz-Berthold Hanekamp, Leb. u. ++d.fam.vocks/müller u. in einem besonderen Anliegen, + Gerhard Naber, + Heinrich u. Ehefrau Elisabeth Laing u. Sohn Josef u. ++d.fam. Janssen, + Johannes Hanekamp u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Gerhardine Hinrichs u. Geschw. Angela u. Katharina, ++ Ehel. Johan u. Johanna Bruns, + Andreas Fugel, ++ Ehel. Dominikus u. Helene Fugel u. ++ Angeh., + Hans Awick u. + Angeh., ++d.fam.thoben/worthmann, Leb.u.++d.Fam.Stratmann/Brinkmann, + Heinrich von Grönheim Sonntag, 30.11. JM + Gerhard Kuhl, ++ Wilhelm Heinrich u. Veronika Janßen (Neuw.), + Hans Deddens (Bät.), + Heinrich Büter u. ++ Angeh., JM + Christa Büter, + Walter Naber, Leb. u. ++d.fam. Wahl/Alberding, + Thekla Hinrichs, ++ Ehel. Aloys u. Adelheid Naber, + Rosa Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, + Heinz-Berthold Hanekamp, JM + Regina Hanekamp, + Josef Mödden, ++d.fam.laing/janssen, JM + Maria Ummen, + Andreas Fugel, ++ Ehel. Dominikus u. Helene Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Freerk u. Thekla Klaaßen u. + Kinder, ++ Ehel. Karl u. Christine Zwinge u. + Angeh., ++Ehel. Dominikus u. Maria Thoben Sedelsberg Dienstag ++ Ehel. Rosa u. Josef Schledde u. ++ Ehel. Anton u. Marion Sieverding u. Sohn Hermann Freitag JM + Heinrich- Wilhelm Ernst, + Hermann Ernst u. + Uwe Meyer u. + Friedrich Fürup Samstag + Helena Flatken, + Erwin Lehmann, ++ Ehel. Ulla u. Lorenz Bornhorst, ++d.fam.einhaus/stadtsholte, ++ Ehel. Luzia u. Heinz Lübbers, 6 Wochenamt + Heinz- Georg Benkens, ++Johann u. Christina Tobergte, + Franz Hawighorst, + Theresia Schwalenberg, + Alois Willenborg, + Fam. Hermann Waten, + Hans Knipper, + Heinrich Waten, ++d.fam.hermann Waten, + Hans Knipper Sonntag Leb. u. ++d.fam. Alfons Tobergte Dienstag, 25.11. + Siegmund Depta, ++ Gerhard Dellwisch u. + Maria Müller Mittwoch + Ulla Bornhorst Samstag ++ Agnes u. Bernhard Hempen,, ++ Maria u. Anton Strothoff, JM + Frank Tierling u. ++ Ehel. Johann u. Johanna Buschermöhle u. + Sohn Helmut, ++ Ehel. Ulla u. Lorenz Bornhorst, + Heinz-Georg Benkens, + Heinz Weinobst u. + Marga Knothe u. ++ Ehel. Heribert Ebel, + Franz Hawighorst, + Theresia Schwalenberg, + Alois Willenborg, + Heinrich Waten Sonntag JM + Johann Tobergte Christkönigssonntag Katholische Christen feiern das Christkönigsfest. Evangelische den Ewigkeitssonntag, den man auch den Totensonntag nennt. Ist Christkönig ein fröhlicher Tag, an dem wir dankbar sind, Jesus Christus als König zu haben, so ist der Ewigkeitssonntag eher ein ruhiger stiller Tag, an dem man der Verstorbenen gedenkt. Gibt es zwischen beiden Tagen einen inneren Zusammenhang? Ja es ist die Frage nach unserer Zukunft! Anders gesagt: Wer spricht einmal das letzte Wort über uns? Die Erben? Die öffentliche Meinung? Unsere Verwandten, Bekannten, Arbeitskollegen, die mehr oder weniger gut mit uns auskamen? Vielleicht auch gar keiner? Gibt es noch ein tieferes Wort? Und: wie wird dieses letzte Wort über uns lauten? Am Christkönigsfest lesen wir in diesem Jahr ein Evangelium, in dem es um ein letztes Wort geht: Einer der Verbrecher, die neben Jesus (am Kreuz) hingen, sagte: Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst. Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage Dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein. Jesus spricht über den reumütigen Schächer das letzte Wort. Das end-gültig sein wird: Ein Wort der Vergebung und des Lebens, eines Lebens, das im Tod gerade nicht abbricht, sondern auf seine Vollendung zuläuft: wenn alle Schuld vergeben ist, dann wird dieser Räuber Frieden gefunden haben, durch IHN, der am Kreuz gesiegt hat und unseren Tod in Leben wandelte