Veranstaltungsarchiv 2017

Ähnliche Dokumente
Pressemitteilung. 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Unser Programm:

Pressemitteilung Mai. Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer

Pressemitteilung Mai 2016

Pressemitteilung April

Literatur im Bus 2002

Programm zum Markgrafenjahr

Familienausstellung verlängert Besucherzahlen 2017 Veranstaltungen im Januar und Februar 2018

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Herzlich Willkommen in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein! Veranstaltungshinweise Dr. Lauterbach Klinik für Mai 2018

Motto der Präsidentschaft: Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!

Fahre hin, du Lust der Welt Kantate zum Kirchweihfest

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungsplan der Kurparkklinik Dr. Lauterbach für November 2017

TAGUNG HUSUM bis 9. September PROGRAMM. »Storm heute«

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe

W123er-Ausfahrt am , von Hohenhameln nach Schloss Salder

Ausgabe: Januar 2010

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Redaktion: Kurt Marschewski >

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Spezial-Arrangements. Termine. Tanz-Wochenenden

Veranstaltungen ab

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

Meine Reise nach Landshut Mai 2010

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Vielfalt verbindet. in Aachen

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus


Kirchentag Barrierefrei

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019


Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

Intro zur Geschichte Preußens bis 1640 von Herrn ZimmermannI Intro zur Geschichte Preußens bis 1740 von Herrn Kröll

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Sommerkurs für Deutschlehrer aus Europa, Asien, Afrika und Amerika

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Veranstaltungen für Senioren

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

VERANSTALTUNGEN und AUSSTELLUNGEN 2017

Redaktion: Kurt Marschewski >

- Stiftung für behinderte Menschen

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

Freundesreise Dresden September 2003

So starteten wir also mit dem Gewandhaus und dessen Geschichte.

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

N E W S L E T T E R 8 / 2014

abmelden

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

7. Treffen der BMW Clubs Österreich 2018

Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst...

Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

Litera-Tour 2015, bis

Freizeit-Kalender

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Kulturkonzeption Altenburg

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V.

Jahresplan Januar. Februar

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Südtiroler Christkindlmärkte

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Miteinander Füreinander

Lausnitzer Musiksommer

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Transkript:

Veranstaltungsarchiv 2017 Freitag, 17. Februar 2017 Drucktag für Vereinsmitglieder in der Kartenmacherwerkstatt mit Herrn Voss Ort: Schloss, Treffpunkt Museumskasse; Beginn: 11:00 Uhr Wir bitten um Anmeldung bis zum 14.02.2017 unter Tel (03447) 51 27 12; info@residenzschlossaltenburg.de Freitag, 17. März 2017 Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 18:30Uhr Neu: Samstag, 1. April 2017 Gemeinsame Veranstaltung mit der Freien Grundschule Altenburg Dr. Rahn&Partner: Frühlingskonzert Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn:16:00 Uhr Karten an der Abendkasse Montag, 10. April 2017 Gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis Goethe: Johann Wolfgang Goethe Der neue Paris Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe

Bühne, Lesung, Gesang zur Hakenharfe: Ulrike Richter Zeichnungen von Adam Friedrich Oeser und Scherenschnitte der Goethezeit. Goethe-Lieder, für die Hakenharfe eingerichtet, nach Vertonungen von Corona Schröter, Johann Friedrich Reichardt, Carl Friedrich Zelter u.a. Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 19:00 Uhr Samstag, 27. Mai 2017 Ein Blick hinter die Kulissen für Vereinsmitglieder Begehung des neuen Ausstellungsbereiches in der 2. Etage mit Herrn Gawlik, Ort: Schloss, Treffpunkt Museumskasse; Beginn: 10:00 Uhr Samstag, 10. Juni 2017 Museumsnacht Gastronomische Betreuung in der Schenke Zum Henker und im Museumscafé Freitag, 25. August 2017 Grillfest für Vereinsmitglieder Ort: Schloss, Agnesgarten bzw. am Hausmannsturm; Beginn: 16:00 Uhr Sonntag, 10. September 2017, 10:00 bis 17:00 Uhr Tag des offenen Denkmals (Motto: Macht und Pracht ) Kaffee und hausgebackener Kuchen in der Schenke vor der Hofküche (Schlosshof)

Samstag, 07. Oktober 2017 Ausfahrt für Vereinsmitglieder: Greiz Samstag, 11. November 2017 Martinsgansessen für Vereinsmitglieder Ort: Orangerie, Beginn: 18:00 Uhr Freitag, 8. Dezember 2017 Weihnachtsfeier für Vereinsmitglieder Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsarchiv 2016 Samstag, 16. Januar 2016 Vortrag Mario Gawlik : Herzogin Agnes von Sachsen-Altenburg Porträt einer ungewöhnlichen Frau (190. Geburtstag 2016) Ort: Schloss, Vortragsraum; Beginn: 10:00 Uhr 37 Besucher erlebten einen interessanten Vortrag. Vielen Dank dafür an Herrn Gawlik. Samstag, 20. Februar 2016 Besuch Burg Posterstein mit Führung und anschließendem Kaffeetrinken im Burgkeller Anreise mit privaten PKWs, Führungsbeginn: 13:30 Uhr Trotz einer starken Erkältung nahm sich Museumsdirektor Herr Hofmann Zeit, uns die Burg Posterstein

und die Kirche zu zeigen. So erfuhren die 30 Teilnehmer viel Wissenswertes zu Geschichte und Ausstellungskonzept. Auf die Besteigung des Turmes haben wir wegen des stürmischen und regnerischen Wetters verzichtet. Beim anschließenden Kaffeetrinken im Burgkeller, kredenzt vom Team des Eleganthotels "Zur Burg", konnten sich alle wieder aufwärmen. So ließen wir den Nachmittag mit angeregten Gesprächen und gutem hausbackenen Kuchen ausklingen. Freitag, 18. März 2016 Mitgliederversammlung Ort: Schloss, Zimmer 70; Beginn: 18.00 Uhr Samstag, 30. April 2016 - ENTFÄLLT Ausfahrt für Vereinsmitglieder nach Gotha: Thüringer Landesausstellung Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa in Weimar und Gotha Montag, 09. Mai 2016 Gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis Goethe: Wie sehn ich mich hinaus in die freie Welt Ein literarisch-musikalischer Abend zu Sophie Mereau-Brentano - Schriftstellerin, Geliebte Altenburgerin! Briefe, vertonte Gedichte und Musik Kathrin Osten, Vanessa Rose, Claudia Müller, Thomas Wicklein Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 19:00 Uhr Samstag, 4. Juni 2016 8. Altenburger Benefizball...auf dem Schloss - für das Schloss

Lions Club Altenburg, Altenburger Schlossverein e.v. und TPT laden ein in das Ambiente des Residenzschlosses. Ort: Residenzschloss, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr Samstag, 11. Juni 2016 Altenburger Museumsnacht gastronomische Betreuung in der Schenke "Zum Henker" und im Museumscafé Freitag, 15. Juli 2016!!! Grillfest für Vereinsmitglieder FÄLLT AUS!!! wegen zu geringer Teilnehmerzahl Ort: Schloss-Agnesgarten oder am Hausmannstur; Beginn: 16.00 Uhr! TERMINÄNDERUNG statt 20. August Samstag, 27. August 2016 Führung für Vereinsmitglieder im Zwingerbereich des Schlosses Treffpunkt: Pferdeschwemm; Beginn: 10:00 Uhr Bei Regen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus! Sonntag, 11. September 2016 Tag des offenen Denkmals, 10-17 Uhr Thema: Gemeinsam Denkmale erhalten Kaffee und Kuchen in der Schenke "Zum Henker" und event. Basar "Kunst und Krempel" Montag, 10. Oktober 2016 Gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis Goethe: Die schöne Magelone Rittermärchen von Ludwig Tieck

Papiertheater mit Bildern von Ludwig Richter, Luise Duttenhofer u.a. und Liedern zur Hakenharfe Ulrike Richter (Leipzig) Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 19:00 Uhr Samstag, 15. Oktober 2016 Besuch von Burg Gnandstein und Schloss Frohburg für Vereinsmitglieder mit anschließendem Mittagessen im "Teichhaus Eschefeld". Fahrt mit privaten PKWs; Teffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz Gnandstein 17 Teilnehmer erlebten einen interessanten Ausflug. Besonders vom Museum Schloss Frohburg waren alle sehr angetan, was neben den restaurierten Gebäuden auch der sehr kompetenten Führung geschuldet war. Der Vormittag klang mit einem guten Essen im "Teichhaus" aus. Es bewahrheitete sich wieder einmal : Warum denn in die Ferne schweifen... Samstag, 12. November 2016 Festveranstaltung zum 20.jährigen Bestehen des Schlossvereins mit anschließendem Gänseessen Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 17:00 Uhr Aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens konnte der Schlossverein eine Kartensammlung im Werte von 5.000 Euro an das Schloss-und Spielkartenmuseum übergeben.

Freitag, 2. Dezember 2016 Weihnachtsfeier für Vereinsmitglieder Ort: Schloss, Bachsaal; Beginn: 19:00 Uhr Veranstaltungsarchiv 2015 Freitag, 23. Jauar 2015 Abendveranstaltung mit Führung und Vortrag von Frau Reinhold: "Frauen und Spielkarten" Schloss, Beginn: 18 Uhr

Freitag, 27. Februar 2015 Vortrag Uwe Gillmeister: "Die Liebe hört nimmer auf - Adelheid von Sachsen-Altenburg" Aus dem Leben einer lieben(den) Herzogin. Schloss, Bachsaal, Beginn: 19 Uhr Freitag, 27. März 2015 Jahreshauptversammlung Schloss, Zimmer 70, 18.30 Uhr Montag, 13. April 2015 gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis Goethe: "IMMENSEE" - Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe nach Theodor Storm Schloss, Bachsaal, Beginn: 19 Uhr Samstag, 09. Mai 2015 Ausfahrt für Vereinsmitglieder Samstag, 13. Juni 2015 Altenburger Museumsnacht gastronomische Betreuung in der Schenke "Zum Henker" und im Museumscafé Freitag, 3. Juli 2015

Grillfest für Vereinsmitglieder Schloss-Agnesgarten oder am Hausmannsturm, 16.00 Uhr August 2015 Sommerpause Samstag, 05. September 2015 Venezianischer Maskenball im Teehaus Beginn: 20 Uhr Die Veranstaltung ist leider ausgefallen Sonntag, 13. September 2015 Tag des offenen Denkmals, 10-17 Uhr

Thema: Handwerk, Technik, Industrie Kaffee und Kuchen in der Schenke "Zum Henker" und event. Basar "Kunst und Krempel" Samstag, 10. Oktober 2015 Vorstellung der Neuerwerbung des Schloss- und Spielkartenmuseums: 2 Vasen (Führung mit Frau Weinhold-Haucke) Treffpunkt: Museumscafé, Beginn: 10 Uhr Sonntag, 15. November 2015 Martinsgansessen für Vereinsmitglieder Orangerie, Beginn: 18 Uhr Freitag, 4. Dezember 2015 Weihnachtsfeier für Vereinsmitglieder Schloss, Bachsaal, Beginn: 19 Uhr Veranstaltungsarchiv 2014 Montag, 13. Jauar 2014 Bachsaal Schloss, 19.00 Uhr

gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis Goethe: Anekdoten von und über Goethe mit Karin Kundt-Petters, Antje Tritzler, Olaf Kröger Donnerstag, 6. Februar 2014 Schmidt'sche Villa, 19.00 Uhr gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis Goethe: Konzert mit Ari Babachanow (Shashmaquam) Freitag, 21. März 2014 Schloss, Zimmer 70, 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung Freitag, 11. April 2014 Schlossmuseum, 18.30 Uhr Führung in der Kretschmann'schen Uhrensammlung mit Uhrmachermeister André Kretschmann Freitag, 23. Mai 2014 Bachsaal, 18.00 Uhr, offene Veranstaltung für alle Interessierten Erlernen der Quadrille Francaise (traditioneller Balltanz aus Napoleon-Zeit) Veranstaltung entfällt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Samstag, 14. Juni 2014 16. Altenburger Museumsnacht gastronomische Betreuung in der Schenke "Zum Henker" und im Museumscafé Freitag, 4. Juli 2014 Schloss-Agnesgarten oder am Hausmannsturm, 16.00 Uhr Grillfest für Vereinsmitglieder Zum Grillfest am Freitag, den 4. Juli ist die Fussballübertragung im "Henker" gesichert. Sonntag, 20. Juli 2014 Brüderkirche, 18 Uhr gemeinsame Veranstaltung mit der ev.- luth. Kirchgemeinde Benefizkonzert mit Organist Prof. Dr. Immo Schneider/ USA Samstag, 26. Juli 2014 Spielkartenmuseum, 10 Uhr Führung in der Sonderausstellung: Neuzugänge - Spielkartenraritäten aus der Sammlung Balan; Berlin mit Renate Reinhold Samstag, 9. August 2014 Besuch der Roten Spitzen, 11.00 Uhr

Neu- Neu - Neu! Samstag, 30. August 2014 Schlossmuseum, 10 Uhr Georg Spalatin - Steuermann der Reformation Führung mit Dr. Hans-Joachim Kessler Sonntag, 14. September 2014 Tag des offenen Denkmals, 10-17 Uhr Kaffee und Kuchen in der Schenke "Zum Henker" und event. Basar "Kunst und Krempel" Samstag, 20. September 2014 Exkursion für Vereinsmitglieder nach Meiningen Freitag, 3. Oktober 2014 Bachsaal, 17.00 Uhr gemeinsame Veranstaltung mit dem Residenzschloss Altenburg "Heiteres um die Trost-Orgel" Musikalisch-literarische Veranstaltung zum 275. Jubiläum der Trost-Orgel mit dem Schauspieler Dieter Bellmann, Leipzig, und Schlossorganist Felix Friedrich Sonntag, 9. November 2014 Bachsaal, 18.00 Uhr "Martinsgansessen" 21. November 2014

Bachsaal, 19.00 Uhr Vortrag zum 200. Geburtstag des in Altenburg geborenen Geologen Bruno Geinitz Freitag, 5. Dezember 2014 Bachsaal, 19.00 Uhr Weihnachtsfeier für Vereinsmitglieder Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)