Thermoaktive Bauteilsysteme tabs

Ähnliche Dokumente
Metalplast System Compact-plus

Metalplast System Compact-plus

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben.

Boden. Wand. Decke. Die 3 genialen Trockenbausysteme für Heizen und Kühlen.

Boden sanierung in einem! 22 mm Aufbauhöhe. Stramax R22 Das Mass aller Dinge bei. Fussbodenheizung. und Bodensanierung

Wärmeerzeugungs- systeme De Dietrich 16 bis 35 kw

System TAB20. Betonkernaktivierung in Großprojekten

DACHDECKER MONTAGEANLEITUNG AIRMODUL FÜR DEN DACHDECKER WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED WÄRME/KLIMA/SERVICE

Komfortlüftung System Vescal. Lebensqualität

Simulation des energieautarken Hauses Brütten

- deckenheizung - deckenkühlung

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden.

UNSER STEILPASS IHRE TORCHANCE: MODERNSTE TECHNOLOGIE ALS INVESTITIONSSCHUTZ EINLADUNG

SANDWICHPLATTEN

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

Klima-Profilsystem für ganzjährige Wohlfühltemperatur im Dachgeschoss

Bild 4: Abgehängte Decke zum besseren Überdämmen der Versorgungsleitungen

Gebäude mit hohem Glasanteil Behaglichkeit und Energieeffizienz

ThermoTop Flachdachausstieg

FLÄCHENHEIZUNG + FLÄCHENKÜHLUNG

HocHbau bauteilaktivierung

Statico. Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung von 8 l bis 5000 l

ARB HAUSTECHNIK GMBH. Ihr Ansprechpartner für erneuerbare Energiesysteme aus einer Hand! ARB HAUSTECHNIK GM ERNEUERBARE ENERGIESYSTEME

Beton Kemmler Information zur Betonkernaktivierung mit Verbundrohren. Copyright 2015 Beton Kemmler GmbH Matthias Siegel Dipl.-Bauing.

Ö l - B r e n n w e r t k e s s e l Oertli k W

ELEKTROINSTALLATEUR MONTAGEANLEITUNG AIRMODUL FÜR DEN ELEKTROINSTALLATEUR WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED WÄRME/KLIMA/SERVICE

ThermoTop Flachdachausstieg. Kompromissloser Zugang zum Dach

Fenster und Fassaden als Solarkraftwerk

JANSEN prima. Ein System. Mehrere Anwendungen.

Optimierung von Flächenheizungen in Mehrfamilienhäusern. -Fachtag Gebäudesimulation. 21. Juni 2017

Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

INNENLIEGENDER ROLLOS & CO. SONNENSCHUTZ. BEHAGLICH UND ENERGIEEFFIZIENT.

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

Stand: aquatherm black. Flächenheiz- und Kühlsystem für thermisch aktive Deckenplatten

Mit dem Besten aus der Natur. Kalksandstein hergestellt aus den rein natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser.

FIRMENPROFIL. w w w. i n c o t e c - g m b h. d e D E R S P E Z I A L I S T F Ü R I N T E L L I G E N T E K L I M A L Ö S U N G E N.

TROCKENBAU WANDHEIZUNG/KÜHLUNG

TROCKENBAU FUSSBODENHEIZUNG Die superschlanke VarioKomp.

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

ERNE AG Holzbau und SWISS KRONO Neue Maßstäbe für das Bauen mit Holz und Holzwerkstoffen

Food & Beverage Produkte, Lösungen, Know-how ABB

JEDERZEIT EIN PERFEKTES KLIMA

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE

DEM LEBEN WÄRME GEBEN MODUL-WANDHEIZUNG. für den Trockenausbau

Nur 15 Sekunden. Schneller eingeschoben, als ein Sonnenstuhl aufgebaut ist.

TROCKENBAU WANDHEIZUNG/KÜHLUNG und DECKENHEIZUNG/KÜHLUNG Die ModulWand. Die ModulDecke.

Enspa Fußbodenheizung

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb XT-Combar.

Gebäude mit hohem Glasanteil

Austrian Energy Agency

!"#$%&'()*$!""#$ %&'(%#'(#)*#+

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Anwendungen. der Thermografie im Facility- Management.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

heizungs - fernsteuerung

Bauphysik Apero SIA 180:2014 Sommerlicher Wärmeschutz

WIR HABEN ANLAGENBAU IM BLUT

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade

Natürlich Nachhaltig.

Freiheit in der Architektur DELTABEAM. Slim-Floor Konstruktionen

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb CXT.

Moderne Mehrfamilienhäuser

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus

ALWAYS IN THE RIGHT LIGHT.

PRÄZISIONSBAUTEILE AUS BETON DECKENELEMENTE

WOHNEN MIT STIL EIN JUWEL AM LECH ARCHITEKTUR WOHNEN DESIGN GARTEN. regional informativ kostenlos. bauen wohnen verschönern

Giacomini Klimadeckensystem GKC DRY. GKC DRY 0226D.indd 1 13/12/10 15:19

FASZINATION. METALL & GLAS.

SEIT 1984 ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG UND TRADITION IN DER SPEICHERTECHNIK SPEICHER NACH MASS.

Bauunternehmung Holzbau Fensterfabrik

Sparsam mit Energie umgehen

Neu compact-neo 20 mit nur 20 mm Aufbauhöhe

Rahmenbedingungen und Marktentwicklung Flächenheizung/-kühlung. Frank Hartmann (BDH) Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V.

Contracting in der Sanierung

Das ist architecpur: Die MINERGIE Hebeschiebetür CP 155-LS.

Künz Stahlwasserbau: Innovative Lösungen für Energie und Sicherheit.

Unser Innovationsprojekt WIE FUNKTIONIERT DIE BETONKERNAKTIVIERUNG? Wissenswertes

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen BAU Bauforum Stahl

Anwendung. Referenz. Produkt. bösch Komplettgeräte. Haustechnik aus einer Hand. Komplettlösungen für Ihre HLK-Anlage

ACSplus. Das optimierte Randverbundsystem von Glas Trösch. Oder wie Sie ein gutes Fenster noch besser machen.

Geschweisste Bewehrungen. Zeit- und Kosteneinsparungen durch massgenaue, vorfabrizierte Bewehrungskörbe. Debrunner & Acifer

MOBILE RÄUME SCHNELL. FLEXIBEL. EFFIZIENT. MIETLÖSUNGEN MIT SYSTEM

Öl-Wand-Brennwertkessel ThermMix 5-15 kw

NEUE MAßSTÄBE IM REGENWASSER-MANAGEMENT

Thermische Systeme und Service

G U T E S K L I M A B E S S E R L E B E N. Schaffen Sie angenehmes und gesundes Raumklima mit den effizienten Fußbodenheizungssystemen

Neubauten Thermischer Komfort und sommerlicher Wärmeschutz. Thermischer Komfort. Referentin: B.Sc. Theresa Hecking GMW-Ingenieurbüro GmbH

Das beste Raumklima für Ihr neues Zuhause. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

versorgt Gebäude emissionsfrei mit Strom, Wärme und Kälte Das zuverlässige, wirtschaftliche Gesamtsystem für den CO 2 -freien Gebäudebetrieb.

THERMAL SOLUTIONS. INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS.

Um- und Neubau des Jakob-Brucker-Gymnasiums in Kaufbeuren zum Effizienzhaus Plus

NASSESTRICH FUSSBODENHEIZUNGEN Die VarioRast. Die VarioFix. Die VarioRoll. Die VarioNop.

WINTERGÄRTEN. Unsere Entscheidung. für höhere Wohn- und Lebensqualität. AUS ALUMINIUM FENSTER TÜREN FASSADEN WINTERGÄRTEN

Erste Klasse in Komfort und Leistung

Abschlussbericht. Stand: Februar Förderprogramm Energetische Beratung bei der Sanierung von Unternehmensgebäuden im Stadtgebiet München

WANDHEIZUNG. WANDKÜHLUNG. TROCKENBAU.

Bauen beginnt mit uns! Bewehrungsstahl Bewehrungsmatten Zubehör

Moderne Einfamilienhäuser

Transkript:

Thermoaktive Bauteilsysteme tabs

Thermoaktive Bauteilsysteme Die sanfte Gebäudeklimatisierung Stetig wachsende Anforderungen an das Raumklima, aber auch das gestiegene Bewusstsein für den schonenden Umgang mit den knappen Energieressourcen, erfordern neue, innovative Haustechnik-Konzepte. Die zukunftsorientierte Technologie, welche diesen neuen Ansprüchen gerecht wird, heisst thermoaktives Bauteilsystem. Mit Sicherheit ein behagliches Raumklima; thermoaktive Bauteile bieten hohen Komfort, sind äusserst energieeffizient und wirtschaftlich. Mittels tabs wird das Gebäude über Betonelemente effizient gekühlt und beheizt. Betonböden und -decken sind, physikalisch betrachtet, bestens für die Speicherung von Wärme bzw. Kälte geeignet. Durch die eingelegten wasserführenden tabs-module werden sie zu thermisch aktiven Flächen. Im Sommer wird die Energie tagsüber im Bauteil zwischengespeichert und während der Nacht abgeführt. Das System ermöglicht so eine sanfte, zugfreie Kühlung, welche nicht mit einer Klimaanlage zu vergleichen ist. Im Winter dient die Betonmasse zur Abgabe der Wärme. Mit dem tabs-system wird über das ganze Jahr ein behagliches Gebäudeklima erreicht. Das ist aber nicht alles: Die Technologie zeichnet sich ausserdem durch Wirtschaftlichkeit und hohe Energieeffizienz aus. Ob Industriegebäude, Messe- und Lagerhallen oder gar Ein- und Mehrfamilienhäuser tabs können in praktisch allen Gebäudetypen unter Berücksichtigung gewisser baulicher Voraussetzungen, angewendet werden. Bauliche Anforderungen an das Gebäude 1 2 3 4 5 6 7 Distanzkorb 15 3 2 3 10 3 2 2 3,8 Gesamtenergiedurchlassgrad der Gläser: 0,40 Wärmedurchgangskoeffizient Fassaden: 0,90 W/m 2 K Wärmedurchgangskoeffizient Wände/Dach: 0,25 W/m 2 K Beleuchtung: 11 W/m 2 1. Zementmörtel 2. Überdeckung 3. Obere Armierung 4. Bauteilregister tabs 5. Untere Armierung 6. Überdeckung 7. Schalung freie Bauteiloberfläche Hygienebelüftung Aussenliegender Sonnschutz

Die Lösung mit System Aussenrohr aus MDPE Aluminiumrohr geschweisst Haftschichten Innenrohr aus MDPE Metalplast Universal das Kernstück von tabs Das Mehrschichten-Verbundrohr Metalplast Universal bietet optimal homogene Eigenschaften für den Einsatz in thermoaktiven Bauteilsystemen. Die Vorteile resultieren aus der durchdachten Konstruktion, mit exakt aufeinander abgestimmten Schichten. Metalplast Universal besteht aus einer Aluminiumschicht, an welche mittels Haftvermittler innen und aussen eine Kunststoffschicht angebracht wird. Um eine absolut sauerstoffdichte Rohrleitung zu erhalten, ist das Aluminiumrohr überlappend längsverschweisst. Dieses Schweissverfahren bietet ein Höchstmass an Sicherheit und verleit dem Verbundrohr eine hohe Biegefestigkeit sowie eine geringe Längenausdehnung. Alles Eigenschaften, die speziell im Bereich der thermoaktiven Bauteilsysteme von hoher Bedeutung sind. Konstruktionsarten der tabs-module Typ EFA Einfaches Stahlnetz mit aufmontierten Metalplast-Rohren. Das Befestigungsnetz dient dem Rohr als Schutz vor Beschädigung. Da der Maschenabstand des Stahlnetzes dem gewählten Rohrabstand angepasst wird, verläuft das wasserführende Metalplast-Rohr immer unterhalb des Netzes. Typ SAWI Doppeltes Stahlnetz mit dazwischenliegenden Metalplast-Rohren. Die Sandwich-Konstruktion bietet optimalen Schutz des Rohres. Typ EFA Typ DIRO Einfaches Stahlnetz mit Distanzelementen, wie z.b. Stahlrohren oder Profilschienen. Typ DIRO ist die massive Konstruktion für höchste Ansprüche. Dank der Distanzelemente wird eine maximale Sicherheit für das Metalplast-Rohr erreicht. Zudem erleichtert diese Konstruktion die Montage der Elemente, da die Positionierung der Distanzhalter flexibler gestaltet werden kann. Typ SAWI Typ DIRO

Planung/Produktion Die Module werden im Werk Vescal anlagespezifisch vorfabriziert. Bei der Planung legen wir grössten Wert auf Flexibilität sämtliche Register werden individuell dem Grundriss des Gebäudes angepasst und sind somit auf jede Raumgeometrie anwendbar. Auch statische Aspekte können mit in die Konzeption einbezogen werden. Um den Planungsprozess zu vereinfachen, haben wir in Zusammenarbeit mit der EMPA Dübendorf das thermische Simulationsprogramm tabscal entwickelt. Mit tabscal lässt sich das gewählte Konzept detailliert nachbilden und übersichtlich darstellen. Montage Im Werk Vescal werden die tabs-module objektbezogen vorgefertigt, angepasst den Gegebenheiten des Gebäudes. Die Montage erfolgt auf einfache und rationelle Weise, zeitgleich mit den Armierungs- und Betonierarbeiten: Unmittelbar nach Einbringen der Unterarmierung werden die vorgefertigten Elemente auf System-Distanzhalter montiert und die Oberarmierung aufgelegt. Dank der soliden Die Module werden auf der rohen Decke verlegt einfach und wirtschaftlich. Die ideale Planungshilfe: tabscal ermöglicht eine sichere Simulation der thermischen Gebäudezone. Besondere Merkmale von tabs komplette System- und Montagetechnik mit eigens aufeinander abgestimmten Komponenten intensive Unterstützung in der Planungsphase Berechnungs- und Simulationsprogramm tabscal anlagespezifisch vorfabrizierte tabs-module umfassende Serviceleistung, von der Logistik bis zur Montageinstruktion Konstruktion sind die Module begehbar, das Metalplast-Rohr ist jederzeit perfekt geschützt. Sicherheit ist uns generell ein Anliegen: Alle tabs-module werden einer werkseitigen Druckprüfung unterzogen, protokolliert und unter Druck auf die Baustelle geliefert. Die Register sind mit einem Manometer versehen, welches während der gesamten Einbringphase den Rohrinnendruck sichtbar macht allfällige Beschädigungen lassen sich so sofort erkennen und beseitigen.

Sicherheit durch Erfahrung Verwaltungsgebäude Swiss RE, Brunau 6 000 m 2 tabs Unser Know-how im Bereich der thermoaktiven Bauteilsysteme basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Fussbodenheizungen. Thermoaktive Bauteilsysteme von Vescal werden bereits in über 50 Objekten eingesetzt vom Bürogebäude bis zum Wohnhaus. Dank dieser Erfahrung garantieren wir erstklassige Unterstützung in der Planungsphase, qualitativ hochstehende Produkte sowie einwandfreie logistische Dienstleistungen, welche für den reibungslosen Bauablauf unerlässlich sind. Bitte verlangen Sie unsere vollständige Referenzliste. diax Tower, Zürich 22 000 m 2 tabs Verwaltungsgebäude TA-Media AG, Zürich 4 000 m 2 tabs Geschäftshaus Leonardo, Zürich 19 500 m 2 tabs

99043.011 Printed in Switzerland 2 000 D 08.2005 Z.I. de la Veyre, St-Légier 1800 Vevey 1, cp 1224 Tel. 021 943 02 22 Fax 021 943 02 33 www.chauffer.ch Güterstrasse 7 3072 Ostermundigen Tel. 031 939 77 22 Fax 031 939 77 20 www.heizen.ch Industrie Bürerfeld 4 9245 Oberbüren Tel. 071 955 95 45 Fax 071 955 95 46 www.heizen.ch Via Quatorta 6533 Lumino Tel. 091 829 40 40 Fax 091 829 38 61 www.riscaldare.ch Basel, Carouge, Chur, Hunzenschwil, Kestenholz, Neuchâtel, Romanel, Sion, Zürich