Mehrere Titel in Tschechien - Klingler vierfacher LSW- Meister

Ähnliche Dokumente
Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Pfälzischer Merkur vom Titelträger

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Geb.: 30. April 1930 DLV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

ERGEBNISSE. SLB Hallenmeisterschaften der Aktiven und U20mit 3 Saarbrücken, Leichtathletik-Halle,

TV Ludweiler 1. Abendsportfest 2016 am in Völklingen Ludweiler Warndtstadion Ludweiler

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Saarländischer Leichtathletik-Bund

4x100m, Männliche Jugend U / 14:30 Staffeln: 1 Name Nat Verein ML Info TV Homburg GER TV Homburg

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

1. TV 1895 Elm LG Berus LG Saar 70 II LG Saar

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Südwestdeutsche Senioren-Meisterschaften Saarländische Senioren-Meisterschaften 2017 am 18. Juni 2017 in St. Wendel

Aktuelles September 2012

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

TEAM-ERGEBNISSE. SLB DMM und DJMM U18/U14 Püttlingen, Stadion Breitwies, DMM Gruppe 3, Männer

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg.

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften

TV Ludweiler Abt. Leichtathletik

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Weyand, Eric 1995 SL LSG Schmelz-Hüttersdorf 10,98 m x 10,98 x 10,76 10,83 10,74

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Geb.: 24. November 1977 DLV

Aktuelles August 2012

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund

Geb.: 13. November 1935 DLV

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Geb.: 21. März 1940 DLV

Aktuelles Juni Seite 1 von SLB Meisterschaften 4x400m Staffel in Friedrichsthal. Ergebnisse

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Bericht der Leichtathletikabteilung

Sechster Werfertag 2016 von RKS Phoenix Mutterstadt am im Sportpark Mutterstadt Hammerwerfen

Geb.: 06. März 1935 DLV

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

Einladung zur Sportlerehrung

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Aktuelles September 2016

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

LEICHTATHLETIK. Die Laufdisziplinen. Sport-QA schriftliche Prüfung

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Ruderverein Saarbrücken

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt.

27. Sommer-Universiade Kazan 2013 TV-Tagesübersicht für Eurosport und Eurosport 2

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

Hallo, Wir würden uns sehr freuen, wenn wie Sie begrüßen dürften. Viele Grüße. Gerhard Zachrau RKS Phoenix Mutterstadt

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Aktuelles September 2015

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Ehrentafel Müller, Laura 2 Staub, Joana 3 Blum, Tobias 4 Gimmler, Sophie 5 Moll, Valentin 6 Schlegel, Tomas

Transkript:

Pfälzischer Merkur vom 05.07.2017 Mehrere Titel in Tschechien - Klingler vierfacher LSW- Meister Lovosice. (sl) Bei den ersten internationalen offenen tschechischen LSW- Meisterschaften hat Roland Klingler von der LG Bliestal gleich mehrere Titel gewonnen. Im tschechischen Lovosice ging er bei vier Disziplinen in der M70 an den Start. Ein Kampfrichterteam aus Dresden führte gekonnt durch die Veranstaltung. Am ersten Tag der Wettkämpfe erreichte Klingler im Diskurama (Diskuswerfen aus dem Stand mit drei verschieden schweren Disken (offizielle LA Scheiben) nach Zeitplanverzögerung nur eine Weite von 96,23 m (750 Gramm 37,17 Meter, 1 Kilogramm 28,62 Meter, 1,25 kg 30,44 Meter), belegte dennoch mit einem Vorsprung von fast 30 Metern Platz eins vor Hermann Mehlig aus Deutschland. Im anschließenden Diskus Griechisch (antikes Diskuswerfen aus dem Stand mit schwerer Scheibe (zum Beispiel Hantelscheibe) besiegte er mit 23,71 Metern nach einer konstanten Wurfserie den deutschen Mitkonkurrenten mit über acht Metern Vorsprung. An Tag zwei startete Klingler bei starkem Gegenwind und als alleiniger Teilnehmer in der M70 mit Schleuderball. Hier erreichte er eine Weite von 38,35 m. Im Schockorama (einarmige Kugelschockwürfe aus dem Stand mit drei verschieden schweren Kugeln, Ausführung wie Diskuswerfen) siegte er souverän mit 64,73 Metern (2 Kilogramm 23,96 Meter, 2,5 Kilogramm 21,28 Meter, 3 Kilogramm 19,49 Meter) gegen den Polen Leszek Kopik (59,95 Meter) und Hermann Mehlig (38,21 Meter). Wochenspiegel vom 04.07.2017 LG Bliestal: Klingler mehrfacher LSW-Meister BLIESKASTEL Zum 1. Mal wurden im tschechischen Lovosice, in einem tollen Stadion mit altem Baumbestand, die internationalen offenen tschechischen LSW- Meisterschaften durchgeführt. Roland Klingler vom Verein LG blieskastel ging bei dieser Meisterschaft in vier Disziplinen in der M70 an den Start. Ein

Kampfrichterteam aus Dresden führte gekonnt und diszipliniert durch die Veranstaltung. Am Tag 1 der Wettkämpfe erreichte Klingler im Diskurama (Diskuswerfen aus dem Stand mit drei verschieden schweren Disken) nach Zeitplanverzögerung nur eine Weite von 96,23 Meter, belegte dennoch mit einem Vorsprung von fast 30 Metern Platz 1 vor Hermann Mehlig aus Deutschland. Im anschließenden Diskus Griechisch (antikes Diskuswerfen aus dem Stand mit schwerer Scheibe) besiegte er mit 23,71 Metern nach einer konstanten Wurfserie den deutschen Mitkonkurrenten mit über 8 Meter Vorsprung. An Tag 2 startete Klingler bei starkem Gegenwind und als alleiniger Teilnehmer in der M70 mit Schleuderball. Hier erreichte er eine Weite von 38,35 Metern. Im Schockorama (einarmige Kugelschockwürfe aus dem Stand mit drei verschieden schweren Kugeln) siegte er souverän mit 64,73 Metern gegen den Polen Leszek Kopik (59,95 m) und Hermann Mehlig (38,21 m). Weitere Infos unter www.lsw-spezialsport.de.red./dos Pfälzischer Merkur vom 21.06.2017 Jonas Freyler sichert bei der U18 zwei Landestitel - Weitere Erfolge für Leichtathleten der Region Homburg Mit gleich zwei Titeln ist Jonas Freyler vom TV Homburg von den Leichtathletik- Saarlandmeisterschaften aus Saarbrücken zurückgekehrt. Der Einöder, der erstmals in dieser Saison bei der U18 startet, setzte sich in seiner Paradedisziplin Diskus mit 49,18 Metern durch. Mit dieser Leistung zeigte sich Freyler nicht ganz zufrieden: Da war sicher noch mehr möglich. Einer seiner Würfe sei deutlich weiter gewesen. Aber Freyler war übergetreten und der Versuch daher ungültig. Im Weitsprung zeigte sich der Mehrkämpfer in einer hervorragenden Form. Er wurde mit 6,42 Metern neuer U18-Saarlandmeister. Einen weiteren Titel gab es für den TV Homburg in der männlichen Altersklasse U14. In der Besetzung Jonas Sommer, Lucas Sommer und Dennis Hornberg wurde die 3x-800-Meter-Staffel in 7:21,04 Minuten Erster. Christine Ecker von der LC DJK Erbach belegte im Diskuswerfen mit 37,07 Metern bei den Frauen Rang zwei. Mehrkämpfer Sidney-Spike Tregelllis (LG Bliestal) siegte bei den Männer über 110-Meter-Hürden in neuer Bestzeit von 16,55 Sekunden. In der

Besetzung Tregellis, Michael Schweitzer, Andreas Schandling und Alexander Lück wurde zudem die 4x-100-Meter-Staffel der LG Bliestal in 46,62 Sekunden Saarlandmeister. Bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften in St. Wendel sicherte sich Christine Ecker (LA-Team Saar) in der Altesklasse W50 mit 35,5 Metern den Sieg. Im Rahmen der Meisterschaften in St. Wendel wurden auch die saarländischen Meisterschaften im Hammerwerfen ausgetragen. Die Hammerwurfentscheidung bei der U20 war wie zu erwarten eine reine Angelegenheit der Zott-Drillinge vom TV Limbach. Katharina Zott siegte mit 53,55 Metern klar vor ihren Schwestern Annalena (49,40 Meter) und Franziska (48,94 Meter). (mh) Die Woch vom 17.06.2017 LG Bliestal 4x100m-Staffel der Männer erläuft Titel Völlig überraschend sicherte sich die 4x100m-Staffel der Männer (LG Bliestal) den Titel bei den SLB Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende auf dem Saarbrücker Kieselhumes ausgetragen wurden. Michael Schweitzer, Sidney-Spike Tregellis, Andreas Schanding und Alexander Lück setzten sich erfolgreich gegen die Konkurrenten vom LAZ Saar 05 Saarbrücken und der LG Saar 70, die nach fehlerhaften Wechseln das Nachsehen hatten, durch und wurden sensationell und unerwartet Saarlandmeister in einer Zeit von 46,62 sec. Bereits zuvor erkämpfte sich Sidney-Spike Tregellis über 110m Hürden der Männer den Titel in einer Zeit von 16,55 sec und verbesserte mit dieser Zeit seine pers. Bestleistung um 3 Zehntel. Im Diskuswurf der Männer erreichte er mit 32,42 m Platz 2. (sl) Saarbrücker Zeitung vom 15.06.2017

Leichtathletik Saarlandmeisterschaften - Balasubramaniam ist der Schnellste Saarbrücken (red). Jonas Freyler wird Saarlandmeister im Weitsprung und Diskuswurf. Auch Julia Bratusa gewinnt drei Titel. Der St. Ingberter Thanusanth Balasubramaniam (LAZ Saar 05) sorgte am Wochenende bei den Leichtathletik Saarlandmeisterschaften in Saarbrücken für die beste Leistung. Eine Woche vor der U23-DM in Leverkusen blieb er über 100 Meter in 10,59 Sekunden nur sechs Hundertstelsekunden über seiner Bestzeit und hat nun das Ziel DM-Finale ausgegeben. Am Start hatte ich noch zwei flache Schritte drin. 10,4 Sekunden müssen am nächsten Wochenende kommen, lautete sein Fazit. Auch die 200 gewann er (21,97.) Für die beste Wurfleistung sorgte so Jonas Freyler (TV Homburg). In seinem ersten U18-Jahr holte er sich mit 49,18 Meter den Titel, war aber nicht ganz zufrieden. Ein Wurf war noch deutlich weiter, da bin ich aber vorne auf den Ring getreten, ärgerte er sich. Außerdem siegte er noch mit 6,42 Metern im Weitsprung und war so der erfolgreichste Teilnehmer aus Homburg. Sogar über drei Saarlandmeistertitel für die LG Saar 70 konnte sich Julia Bratusa (TV Ottweiler) in der Altersklasse U20 freuen. Sie siegte in 18,48 Sekunden über 100 Meter Hürden, mit 10,15 Metern im Dreisprung sowie gemeinsam mit Janina Triesch, Regina Seiler und Lisa Schuler auch in der 4x100-Meter-Staffel (53,50). Von der Leistung stärker einzuordnen ist aber die 55 Meter als neue Bestleistung von U18- Speerwerfer Matthias Schikofsky (TV Illingen). Damit hat er sich gegenüber dem Vorjahr um fast fünf Meter verbessert, freute sich seine Trainerin Caroline Schlör. Mit zwei Titeln und weiteren Podestplätzen kann sich auch die Bilanz des LA-Team Saar sehen lassen. Robin Herrmann (DJK SG St. Ingbert) war in der Altersklasse U18 in 11,53 Sekunden der Schnellste über 100 Meter und die Köllerbacherin Lara Altmeyer belegte mit 3,20 Metern Platz eins im Stabhochsprung. Stark waren auch die Staffelresultate. Svenja Jakobs, Kira Hanschitz, Svenja Gönner und Marie Weirich wurden in 49,30 Sekunden ebenso Vizemeister wie Sophie Annel, Lena Weidler, Sally Speicher und Anabel Motsch in 50,42 Sekunden bei der U20. Christine Ecker (LC DJK Erbach) wurde mit 37,07 Metern Zweite im Diskuswurf. Mehrkämpfer Sidney-Spike Tregellis (LG Bliestal) steigerte sich über 110 Meter Hürden um drei Zehntel auf 16,55 Sekunden und siegte bei den Männern. Joanna Maurer (LAF Merchweiler) wurde mit 1,56 Metern U18-Meisterin im Hochsprung und Anna

Schlegel (TuS 1860 Neunkirchen) mit 11,01 Metern Zweite im Kugelstoßen der Frauen. Weitere Ergebnisse aus dem Kreis Männliche Jugend (MJ) U14: 3x800 m: TV Homburg (Jonas Sommer, Lucas Sommer, Dennis Hornberg) 7:21,04 Minuten; MJ U20: Weitsprung: Aron Schulz (LG Saar 70/TuS Wiebelskirchen) 5,96 m. Männer: 4x100 m: LG Bliestal (Michael Schweitzer, Tregellis, Andreas Schanding, Alexander Lück) 46,62 Sekunden. Saarbrücker Zeitung vom 22.04.2017 Drei DM-Titel für Werfer der LG Bliestal St. Ingbert (red) Bei den deutschen LSW (Laufen, Springen, Werfen)- Meisterschaften haben Athleten der LG Bliestal vor Kurzem im pfälzischen Mutterstadt drei Medaillen gewonnen: im Gewichtwurf (einarmig), Kugelstoß- Dreikampf und Diskus griechisch. Zwei Mal Gold ging an Roland Klingler in der Altersklasse (AK) M70. Den Diskus warf er auf 23,74 Meter und gewann mit der 2,5- Kilo-Scheibe mit fast fünf Metern Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Im Gewichtwurf (einarmig mit einem Drei-Kilo-Gewicht) schaffte er 30,04 Meter. Den Titel im Diskus der AK W50 errang Stephanie Lück mit der Zwei-Kilo-Scheibe und 11,28 Meter. Saarbrücker Zeitung vom 11.04.2017 Sie sind Blieskastels Top-Sportler

Die Stadt-Beigeordnete für Sport Brigitte Adamek-Rinderle und Blieskastels Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener (von links) freuten sich mit den geehrten Sportlern. Roland Klingler (rechts) war der erfolgreichste unter den Athleten. Foto: Hans Hurth Die Barockstadt ehrte ihren erfolgreichen Sportler und Kulturschaffenden in einer Feierstunde im Rathaus am Paradeplatz. Ihre besten Sportler und Kulturschaffenden ehrte die Stadt Blieskastel in der alten Markthalle. Als Dank für den Beitrag zum Image der Stadt gab es von Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener glänzende Medaillen. In diesem Jahr wurde die Ehrung für die Jahre 2014 bis 2016 zusammengefasst. Organisatorisch hat es vorher nicht geklappt, zudem war das Spektrum der zu ehrenden Sportler nicht so breit wie zuvor, so die Verwaltungschefin, die den Sport als eine hohe Integrationskraft bezeichnete. Die Beispiele der erfolgreichen Athleten sollte Ansporn für alle sein. Die Geehrten sorgen für ein positives Image unserer Stadt und erreichen mit Mut, Trainingsfleiß, Ausdauer und Disziplin Spitzenleistungen. Bereits seit 15 Jahren ist Lucas Rietheimer vom SV Alschbach unter den Besten der Stadt, diesmal als zweifacher Saarland (SL)-Meister im Karate und zusammen mit Joshua Chill im Team. Seit drei Jahren ist Jaqueline Luck Saarlands-Beste im Geräteturnen-Vierkampf (Barren, Bock, Balken und Sprung) und Stephanie Lück steht bei den deutschen Meisterschaften seit Jahren im Hammer- und Diskuswurf der

Senioren auf dem Treppchen. Stark vertreten waren Vereinskollegen von Lück, der LG Bliestal. So der 67-jährige Thomas Barsties als vierfacher Saarland-Champion der Männer 65 und Zweiter im Südwesten im Dreisprung. Schon als Jugendlicher war ich in der Leichtathletik aktiv, nach einer Pause von 20 Jahren hat mich seit drei Jahren wieder der Ehrgeiz gepackt. Dieser wird mit jedem Erfolg größer, wobei eine gesunde Lebensweise und Training zum Erfolg in meiner Altersklasse beitragen, erzählte uns der Blieskasteler. Erst 22 Jahre alt, aber bereits SL-Meister im Zehnkampf der Männer ist Sidney Tregellis. In der Vorbereitungsphase und vor Wettkämpfen trainiere ich vier Mal die Woche, in zwei Tagen geht es ins Trainingslager nach Italien, verriet unserer Zeitung der Student aus Bliesdalheim mit Bestzeiten von 11,52 Sekunden über 100 Meter und 6,57 Metern im Weitsprung. Mit gleich zwölf Titeln im letzten Jahr war Stammgast Roland Klingler mal wieder der erfolgreichste des Abends. Herausragend sein Europameister-Titel im Diskuswurf griechisch (Wurf aus dem Stand mit der Diskus-Scheibe) der Senioren M 65 und M 70, weiter mit drei Vize-Europameister-, drei Saar-Titeln sowie vier als Deutscher Meister der Männer 70. Ich trainiere bis auf den Sonntag täglich für meinen Sport, hinzu kommt noch Krafttraining, so der Jung- 70er. Seit Jahren läuft Rainer Hippchen als mehrfacher Saarlandmeister der Senioren M 70 der Konkurrenz in den Langstrecken davon. Bei der Sparte Kultur gab es eine Ehrung für Tobias Federmann als Sieger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert und für zweite Plätze beim Bundeswettbewerb mit seinem Partner Cornelius Conrad. Der 15-jährige Schüler aus Niederwürzbach sitzt seit dem siebten Lebensjahr erfolgreich am Schlagzeug. Für den reibungslosen Ablauf der Ehrung gab es für Harald Becker und Catrin Kelkel vom zuständigen Blieskasteler Stadtamt viele Komplimente. Als Einzelsportler gab es Ehrungen für Jacqueline Luck und Luisa Welsch (Geräteturnen) sowie Heinz Gilbrecht (Faustball, alle TV Niederwürzbach), Lucas Rietheimer und Joshua Chill (Karate, SV Alschbach), Roland Klingler, Thomas Barsties, Stephanie Lück, Paula Breininger, Tim Wagner, Rainer Hippchen, Sidney Tregellis, Christine Port (Leichtathletik LG Bliestal) und Uwe Welsch (Leichtathletik TuS Mimbach). Mannschaften: TV Niederwürzbach Handball und SV Blickweiler Fußball. Als Kulturschaffender wurde Tobias Federmann vom MV Niederwürzbach geehrt.

Saarbrücker Zeitung vom 14.03.2017 Mit 79 erstmals deutscher Einzel-Meister Saarländische Leichtathletik-Senioren überzeugen bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt. 24 Seniorenleichtathleten aus dem Saarland waren vor einer Woche bei den deutschen Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften in Erfurt am Start. Ihre Bilanz konnte sich mit 13 Medaillen (viermal Gold, viermal Silber, fünfmal Bronze) sehen lassen. Ältester Teilnehmer war der 79-jährige Rehlinger Gerhard Adams, der im Oktober 80 Jahre alt wird. Er sicherte sich über 60 Meter in 9,51 Sekunden seinen ersten Einzeltitel bei deutschen Meisterschaften. Ich habe mich im Ziel mit der Brust nach vorne geworfen. Das hat den Ausschlag gegeben, freute sich Adams. Bis wenige Meter vor Schluss hatte noch Hermann Döbber (TuS Sythen) die Nase vorne gehabt. Nach Freiluft-Gold 2016 holte Hochspringer Ingo Kroker (LAZ Saar 05) auch den Titel unterm Hallendach. Mit übersprungenen 1,32 Metern löste er in der Altersklasse M75 Hans-Joachim Dräger (TV Ludweiler) ab, der in den letzten beiden Jahren triumphiert hatte. Diesmal reichte es für Dräger mit 1,29 Metern nur zu Bronze. Drägers Vereinskollege Rainer Lorscheider (M70) wurde in 17:28,10 Minuten deutscher Meister im 3000-Meter-Gehen. Den saarländischen Titelreigen hatte die 53-jährige Christine Ecker (LA-Team Saar) eröffnet. Die Diskuswerferin verteidigte in der Klasse W50 mit 37,75 Metern souverän ihren Titel. Traumhaftes Wetter und Super-Weite, strahlte sie danach. Mit Margret Klein-Raber (LC Rehlingen, 34,14 Meter) auf dem Bronzerang schafften es hier gleich zwei Saarländerinnen aufs Podest. Später sicherte sich die Rehlingerin mit 39,57 Metern zudem Silber im Hammerwurf. Jeweils zwei Medaillen konnten auch Rita Buchholz (W65, LAZ Saar 05) und Kirstin Hochstrate (W45, TuS Neunkirchen) über 60 und 200 Meter ersprinten. Buchholz wurde in 9,82 und 32,82 Sekunden zweimal Vizemeisterin. Kirstin Hochstrate stellte in 8,41 und 27,52 Sekunden gleich zwei neue Hallenbestzeiten auf und belegte

jeweils den Bronzerang. Mir fehlen die Worte. Das Training hat sich ausgezahlt, sagte sie. Dreispringer Steffen Wick (M45, TV Niederwürzbach) steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz und wurde mit 11,16 Metern Vizemeister. Roland Klingler (M70, LG Bliestal) gewann Bronze im Diskuswurf (35,52 Meter). Auch zwei Athleten des TV St. Wendel waren am Start: Bernhard Grißmer belegte über die 200 Meter der Altersklasse M60 Rang sechs (28,17 Sekunden). Sabine Grißmer wurde im Diskuswurf der Klasse W50 mit 28,73 Metern Fünfte.