2. Heimattag 1998 (Museumsdorf Am Eichenberg Hohenfelden) 3. Heimattag 1999 (Kemenate Wasserburg Kapellendorf)

Ähnliche Dokumente
Satzung des Kreises Weimarer Land über die Festlegung von Schulbezirken für die Staatlichen Grund- und Regelschulen sowie der regionalen

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen

Verzeichnis über. 1 Gemeinden im Kreis Weimarer Land

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen

Weimarer Ortsrecht 75.9 nachrichtlich Seite 1 Verbandssatzung des Wasserversorgungszweckverbandes

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

23. November Uhr Literaturabend mit Dr. Felix Leibrock

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Bürgerpost. Jahrgang 9 / Nr. 2 Mai Mike Mohring ist Spitzenkandidat für den Kreistag.

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Sachsenhausen am 9. Mai 2011

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Städtisches Schießen 2010

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Familien-Pass im Weimarer Land

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Meisterschaft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim. Stand

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen

Unterwegs im Weimarer Land

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

Senioren - Pokal 2018

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

Kinderbetreuungsatlas Geschäftsstelle Apolda Stand: September 2015

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Bundestagswahl 2005 in Thüringen

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

BASV Meisterschaft 2014

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

BÜRGERPOST CDU Kreisverband Weimarer Land

KFA INFO 3. Saison 2012 / Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen

Golf Senioren Gesellschaft

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

13. Jahrgang 24. März 2007 Nummer 02/07. Öffentlicher Teil

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Haupt- und Finanzausschuss

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7350

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Kreis-Verein Kegeln Weimar 54. VEM 2002/2003

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

- Archiv - Findmittel online

Haupt- und Finanzausschuss

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Beste Vereinsmannschaften

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

51. HSS der Luchstaubenzüchter

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

Gewässerrahmenplan. Ilm

Diözesanmeisterschaft 2011

Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

280 Apolda Isserstedt Jena

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Städtisches Schießen 2016

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Herren 65 (4er) Bezirksklasse MF: Harald Deckwirth; T

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Schützenverein Brück e.v.

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND WEIMAR SANKT AUGUSTIN

#suchtiersteckbrief. PILOTPROJEKT: VLÜA-AP (2019), freiwilliger Service für Bürger (m/w/d), Besucher und Fundbehörden des Kreises Weimarer Land.

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Transkript:

Seite 1 von 6 Preis für heimatpflegerische Leistungen anlässlich der Heimattage im Kreis Weimarer Land 1. Heimattag 1997 (Schloss Apolda) Hans-Joachim Reichstein, Magdala Johannes Richter, Obernissa Herbert Romstedt, Kleinschwabhausen Heimatverein Willerstedt e.v. 2. Heimattag 1998 (Museumsdorf Am Eichenberg Hohenfelden) Walter und Gudrun Kirnich, Niederzimmern Oswald Soeberdt, Tonndorf Apoldaer Brunnenverein e.v Verein Dorfmuseum Pfarrscheune, Niedertrebra 3. Heimattag 1999 (Kemenate Wasserburg Kapellendorf) Erhard Koch, Kleinromstedt Manfred Schönherr, Eckolstädt Heimat- und Traditionsverein Auerstedt Förderverein Baumbachhaus, Kranichfeld Heimatverein Tannroda 4. Heimattag 2000 (Jagdzeughaus Bad Berka) Ludwig Häfner, Bad Berka Paul Kaiser, Weimar Thomas Waschke, Liebstedt Heinz Weigel, Kranichfeld Trachten- und Kirmesverein Oßmannstedt

Seite 2 von 6 5. Heimattag 2001 (Gasthaus Zur Schenke Niederzimmern) Dr. Thomas Bahr, Apolda Harry Berbig, Isseroda Adolf Heinrich, Niedersynderstedt Heimatverein Niederzimmern Förderverein Zum Erhalt und Sanierung der Kirche St. Veit in Schwabsdorf 6. Heimattag 2002 (Ordensburg Liebstedt) Hugo Gerlach, Apolda Eberhard Schmidt, Daasdorf Kur- und Trachtenverein Bad Berka e.v. Förderverein der Kirche St. Vitus in Hopfgarten 7. Heimattag 2003 (Conference Center /Toskana Therme Bad Sulza) Werner Brieg, Sachsenhausen Kurt Gottschalk, Hochdorf Werner Haß, Wiegendorf Horst Heyland, Bad Sulza Dr. Walter Müller, Blankenhain 8. Heimattag 2004 (Mehrzweckhalle Kranichfeld) Dietrich Oßwald, Großromstedt Gunda Schmidt, Thangelstedt Klaus-Dieter Weilepp, Apolda Heimatverein Eckolstädt e.v. Förderverein Oberschloss Kranichfeld

Seite 3 von 6 9. Heimattag 2005 (Rathaussaal Buttelstedt) Wilfried Dollase, Saalborn Peter Friese, Magdala Lothar Hempel, Buttelstedt (posth.) Sieglinde Hörig, Blankenhain 10. Heimattag 2006 (Maloca Auerworld Auerstedt) Werner Meister, Auerstedt Karl Moszner, Hohlstedt (Lebenswerk) Heinz Seyfarth, Kiliansroda Hannelore Stein, Neckeroda Heimatverein Otterbach e.v., Rohrbach 11. Heimattag 2007 (Festzelt Niederroßla) Ernst Fauer, Apolda Horst Hintze, Berlstedt Reinhard Hüttig, Wersdorf Karl Oehler, Zottelstedt Ernst Preller, Niederroßla 12. Heimattag 2008 (Dorfgemeinschaftshaus Großschwabhausen) Margot Preller, Sachsenhausen Rosita Schwager, Tannroda Florian Wichert, Berlstedt/ Ottmannshausen Mühlenverein Klettbach e.v. Verein Eulensteinscher Hof e.v. Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Joachim Schulz, Gutendorf

Seite 4 von 6 13. Heimattag 2009 (Eiermannbau Apolda) Renate Gelmrodt und Udo Pfotenhauer, Bad Berka/ Tiefengruben Dietram Franke, Apolda Maik Vent, Hopfgarten Christa und Kurt Scharf, Buchfart (posth.) Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Gert Homann, Großobringen 14. Heimattag 2010 (Schloss Blankenhain) Dr. Otto und Renate Hahn, Kranichfeld Axel Marx, Umpferstedt Siegfried Schmidt; Vippachedelhausen/ Thalborn Schlossverein Blankenhain e.v. Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Prof. Axel Stelzner, Göttern 15. Heimattag 2011 (Wasserburg Kapellendorf) Gerhard Henschel, Nohra Margarete Schilling, Apolda Förderkreis Krebs - Fasch und Kirche Buttelstedt e.v. Heimatverein am Goethe-Wanderweg-Saalborn e.v. Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Hermann Schmalfuß, Bad Berka 16. Heimattag 2012 (Schloss Ettersburg) Bernd Ewers, Hottelstedt Heinz Luger, Kranichfeld Ruth-Barbara Schlenker, Niedertrebra MC Apolda e.v. Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Ingo Reimann, Schöten

Seite 5 von 6 17. Kreisheimattag 2013 (Kulturhaus Berlstedt) Aktiv-Schule An der Via Regia, Berlstedt Arbeitsgemeinschaft Jena 1806 e.v., Neuengönna Christel Götze, Apolda/ OT Utenbach Karl-Heinz Wilhelm, Berlstedt Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Burkhardt Weber, Niederroßla 18. Kreisheimattag 2014 (Gasthaus Zur Weintraube Hopfgarten) Doris Erbse, Mellingen Barbara Koch, Altdörnfeld Brau- und Kulturverein Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden e.v. Burg- und Heimatverein Niederroßla e.v. Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Evelyn Vent, Hopfgarten 19. Kreisheimattag 2015 (Jagdzeughaus Bad Berka) Roberto Bergmann, Apolda Reinhard Dollase/ Joachim Heinze, Saalborn Jochen Putzmann, Tonndorf Werner Hesse, Thalborn Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Markus Mahling, Auerstedt, Reisdorf, Niedertrebra 20. Kreisheimattag 2016 (Ordensburg Liebstedt) Team der Festschrift 1200 Jahre Großschwabhausen Gerhard Bieber, Mellingen Ordensburg-Gilde e.v., Liebstedt Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Ernst Fauer, Apolda

Seite 6 von 6 21. Kreisheimattag 2017 (Schloss Apolda) Annette Beyer, Blankenhain Hubert Reusche, Hohenfelden Hans-Helmut Münchberg, Tiefengruben (Landrat) Förderverein Lutherkirche Apolda Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Rainer Schurig, Mellingen 22. Kreisheimattag 2018 (Eiermannbau Apolda) Dr. Frank Boblenz, Sömmerda Isabell Cigan, Hetschburg Waldfried Graf, Bad Berka Peter Naasner, Magdala Alexander-Wilhelm-Gottschalg-Preis an Wolfgang Hoffmann und Michael Schmelz, Apolda