kmechanik, Pneumatik, Elektroni was treibt DICH an? Ausbildung bei HAHN Automation Dein Sprungbrett in die Welt der Technik



Ähnliche Dokumente
hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

Anschluss gesucht

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

Schon immer gern mitgemischt?

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau!

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Einladung zur Ausbildung: Für alle, die hoch hinauswollen. Ausbildungsberufe

Du liebst das Geschäftsleben?

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Mit dem. zum Traumjob

Azubi. Ausbildungsberufe. und schon so wichtig Azubis. itarbeiter spannende Aufgaben

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

STARTE DEINE KARRIERE BEI UNS! AUSBILDUNGSBERUFE BEI.

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Ausbildungen. Swiss Precision Tools

Das Leitbild vom Verein WIR

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Der Weg in die Zukunft

Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes

Wir investieren in die Zukunft! Wir bilden aus! Tief- und Straßenbau

MEINE LEHRE BEI WILD

Ausbildung bei der Magnetfabrik Bonn GmbH eine gute Wahl von Anfang an

Wir schaffen Zukunft......und dafür brauchen wir Dich!

Verwaltungsfachangestellte/ r


Studieren- Erklärungen und Tipps

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

kennenlernen und ausprobieren.

Einsteigen Durchstarten!

Unterrichtsformalitäten für Mathematik, 3. Klasse

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Auszubildende. Fragen und Antworten zur Ausbildung

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere.

Ich will... eine Ausbildung bei Wippermann

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler. modern stark bodenständig

Deine Zukunft bei TGW


Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung

Neugier ist dein 2ter Vorname?

Technikinteressierte gesucht

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts!

Leichte-Sprache-Bilder

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Internet-Wissen. Browser:

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Das individuell formulierte Bewerbungsanschreiben

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Deine Arbeit als Übersetzer bei lengoo Was erwartet Dich auf Deiner Reise mit lengoo? Was ist uns und unseren Kunden besonders wichtig?

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik


1. Was ihr in dieser Anleitung

Nutze deine chance berufsausbildung bei Krämer+ Grebe

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Start-up! Ausbildung bei MyCAR. Jetzt bewerben!

Hermann-Hesse-Realschule Tuttlingen

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil -Adresse

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Ich bin Entwicklung. Entwicklung ist SWM. Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau. Fakten. Ausbildungsbeginn: 1. September.

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Wir bilden Dich aus!

Transkript:

kmechanik, Pneumatik, Elektroni was treibt DICH an? Ausbildung bei HAHN Automation Dein Sprungbrett in die Welt der Technik

Schule fertig und was jetzt? Die Schule ist fast vorbei und es ist an der Zeit, Deine Zukunft zu planen. Du weißt bereits welche Ziele Du verfolgst und wie Du diese am besten erreichst? HAHN Automation bietet Dir viele Möglichkeiten. Wir sind regional verwurzelt und weltweit unterwegs. Ein junges Unternehmen mit starkem Wachstum. Die Ausbildung hat für uns einen besonders hohen Stellenwert, denn wir bauen auf unsere selbst ausgebildeten Nachwuchskräfte. An mehreren Standorten weltweit sind wir mittlerweile fast 600 Mitarbeiter. Die Maschinen, die wir bauen, helfen anderen Firmen dabei, ihre Produkte herzustellen. Dabei montieren unsere Maschinen (fast) alles, was man sich vorstellen kann: Teile von Autos, medizinische Geräte, aber auch Dinge, die man von zuhause kennt, wie z. B. das Türscharnier in einem Wohnzimmerschrank. Zahlen & Fakten n HAHN Automation wurde 1992 gegründet und wird nach wie vor von den Inhabern geführt. n Mit eigenen Unternehmen sind wir weltweit in 9 Ländern vertreten, u. a. in den USA, China, Schweden und Tschechien. n HAHN Automation zählt zu den weltweit führenden Maschinenbauunternehmen im Bereich der Automobilindustrie. n Dass wir unser Ziel erfüllen, zeigt die Zusammenarbeit mit vielen bekannten Kunden, z. B.:

Investition in die Zukunft Ausbildung bei HAHN Automation Wie kann man einen Eimer voller Kugelschreiberfedern vollautomatisch sortieren, sodass sie alle in einer Reihe liegen, damit ein Roboter sie greifen kann? Wie muss eine Maschine aussehen, die aus einer Handvoll Einzelteilen rasend schnell eine Steckdose zusammenbaut? Kann man eine Maschine bauen, die einen Turbolader für einen Motor fast alleine montiert? Solche Fragen stellen wir uns täglich. Als Spezialmaschinenbauer suchen wir Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam die Antworten auf diese Fragen finden möchten. Wir bilden folgende Berufe aus: Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Zerspanungsmechaniker (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Industriekaufleute (m/w) Ausbildung bedeutet für uns Investition in die Zukunft: in Deine und unsere. Deshalb bilden wir jährlich in fünf verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Jahr für Jahr starten bei uns ca. 10 neue Auszubildende ihre Karriere und insgesamt haben wir rund 35 junge Menschen in der Ausbildung. Die Ausbildung bei HAHN Automation ist spannend und abwechslungsreich. Bereits ab dem 3. Lehrjahr wird es jedem Azubi ermöglicht, voll im Produktionsprozess mitzuwirken. Dennis Gill, Auszubildender Industriemechaniker Unter einer qualifizierten Berufsausbildung verstehen wir nicht nur das Vermitteln von Fachwissen; vielmehr ist es uns wichtig, dass sich unsere Auszubildenden in ihrer Persönlichkeit entwickeln und ermutigt werden, ihre Stärken voll zu entfalten. Egal, ob Du Deine Erfolge gerne in einer Gruppe erreichst oder ob Du lieber in Ruhe alleine arbeitest: Für jeden gibt es bei uns den passenden Ausbildungsberuf mit viel Freiraum für eigene Ideen.

Was erwartet Dich? Was bieten wir Dir? Die Chance, nach der Ausbildung bei uns übernommen zu werden, ist überdurchschnittlich hoch. Die Zahlen sprechen für sich: n ca. 20% aller Mitarbeiter am Standort Rheinböllen wurden von HAHN Automation selbst ausgebildet n ca. 90% aller Auszubildenden im technischen Bereich werden übernommen n ca. 10% der kompletten Belegschaft am Standort Rheinböllen sind Auszubildende Wir bieten unseren Azubis: n angemessene Ausbildungsvergütung n 30 Tage Jahresurlaub n Arbeitskleidung n Vermögenswirksame Leistungen n gut ausgestattete Lehrwerkstatt n kostenlose Verpflegung (Wasser, Kaffee, Obst, Joghurt) n vergünstigtes Mittagessen in unserer Betriebskantine n Freizeitaktivitäten und Firmenevents Mädchen und Technik Leider sind Mädchen und junge Frauen in technischen Berufen immer noch sehr selten vertreten. Dabei sind wir davon überzeugt, dass Mädchen in technischen Berufen genauso erfolgreich sein können wie ihre männlichen Kollegen. Werde selbst handwerklich tätig und schaue, ob Dir die technischen Berufe Spaß machen. HAHN Automation bietet Praktika an und nimmt jedes Jahr erfolgreich am Girls Day teil. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Ein Bürojob wäre mir zu langweilig und zu eintönig. Ich wollte mit meinen Händen arbeiten und bin froh, wenn ich zum Feierabend vor mir sehe, was ich tagsüber geleistet habe. Und was das Thema Bezahlung angeht: Ich bekomme schon jetzt deutlich mehr als meine Freundinnen in den klassischen Ausbildungsberufen für Mädchen. Nach der Ausbildung wird der Unterschied noch größer, da ich ja das Gleiche bekomme wie meine männlichen Kollegen. Vanessa Marx, Auszubildende Elektronikerin

Mechatroniker (m/w) - das Allroundtalent Als Mechatroniker bist Du der Allrounder in unserer Montage, der sich in allen Aufgabengebieten auskennt und mit den verschiedensten technischen Systemen umzugehen weiß. Durch die Verbindung Deiner vielseitigen Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Pneumatik und Elektronik hast Du ein umfassendes Spezialwissen, das Dich zu einem fachübergreifenden Denken und zu komplizierten Problemlösungen befähigt. Ausbildungsinhalte n Mindestens guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik In der 3,5 Jahre dauernden Berufsausbildung erlernst Du die Montage und Instandhaltung von komplexen Systemen, Anlagen und Maschinen. Du bearbeitest mechanische Teile und fügst Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen. Diese Kenntnisse werden Dir in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Nach dem Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1 arbeitest Du in unserer Montage mit. n Technisches Verständnis und Freude an komplexen Aufgabenstellungen n Aufbau und Prüfung elektrischer und pneumatischer Steuerungen n Vielseitiges Interesse, handwerkliches Geschick und hohe Lernbereitschaft n Programmierung von mechatronischen Systemen Spezialisten für komplexe Aufgaben Anforderungen n Sorgfalt und Genauigkeit n Zusammenfügen mechanischer, pneumatischer und elektrischer Teile zu Baugruppen

Industriemechaniker (m/w) - der Heavy Metal-Fan Als Industriemechaniker hast Du täglich mit Heavy Metal zu tun. Allerdings nicht mit der Musikrichtung, sondern mit dem Material. Du stellst Bauteile her und baust diese zu einzelnen Baugruppen und kompletten Montage- und Prüfanlagen zusammen. Als ausgebildeter Industriemechaniker hast Du keinen langweiligen Job am Montageband. Du baust das Montageband! Ausbildungsinhalte In der 3,5 Jahre dauernden Berufsausbildung lernst Du, Teile für Maschinen zu bauen, sie zusammenzusetzen, einzurichten, in Betrieb zu nehmen und ihre Funktion zu überprüfen. Anhand technischer Zeichnungen erkennst Du, wie das fertige Bauteil oder die komplette Maschine aussehen soll. Diese Kenntnisse werden Dir in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Nach dem Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1 arbeitest Du in unserer Montage mit. n Anfertigen von Maschinenteilen und Werkstücken durch manuelle und maschinelle Bearbeitungsverfahren n Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen n Installation und Instandhaltung von technischen Systemen Anforderungen Fachleute für mechanische Tätigkeiten n Guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik n Technisches Verständnis sowie logisches und abstraktes Denkvermögen n Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick n Teamgeist und Zuverlässigkeit n Sorgfalt und Genauigkeit

Zerspanungsmechaniker (m/w) - der Detailverliebte Als Zerspanungsmechaniker fertigst Du mit höchster Präzision die vielen Bauteile aus Metall und Kunststoff, aus denen unsere Maschinen bestehen. Dafür wendest Du spanende Verfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen an. Du arbeitest mit modernen computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die Du auch selber programmierst. Wenn s nötig ist, auf den Hundertstel Millimeter genau! Ausbildungsinhalte Experten für hochpräzise Arbeiten Anforderungen n Mindestens guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik n Technisches Verständnis sowie logisches und abstraktes Denkvermögen n Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Details In der 3,5 Jahre dauernden Berufsausbildung erlernst Du zunächst alle wesentlichen Grundlagen der Metallverarbeitung. Im weiteren Verlauf erhältst Du Kenntnisse und Fertigkeiten in Fräs-, Dreh- und Schleiftechnik. Hier hast Du die Möglichkeit, an modernsten Werkzeugmaschinen Dein Geschick unter Beweis zu stellen. Diese Kenntnisse werden Dir in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Nach dem Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1 arbeitest Du in unserer Fertigung mit. n Manuelle oder maschinelle Bearbeitung von Werkstücken n Konzentrationsfähigkeit n Programmierung und Einrichtung computergesteuerter Werkzeugmaschinen n Bereitschaft zur Schichtarbeit n Qualitätskontrollen

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) - Spannung pur Ohne Strom laufen unsere Maschinen nicht. Hier kommst Du ins Spiel, denn Du installierst die elektrischen Bauteile, die unsere Maschinen zum Laufen bringen. Außerdem richtest Du Antriebssysteme ein und verdrahtest Schaltgeräte. Als Elektroniker hast Du immer Spannung bei der Arbeit, denn es heißt täglich Achtung, Strom!. Daher ist es besonders wichtig, dass Du verantwortungsvoll arbeitest und zum Schutz der späteren Bediener auch geprüfte Sicherheitstechnik in unseren Maschinen installierst. Ausbildungsinhalte In der 3,5 Jahre dauernden Berufsausbildung erlernst Du, wie Du Schaltpläne liest und wie das elektrische Innenleben korrekt installiert wird. Diese Kenntnisse werden Dir in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Nach dem Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1 arbeitest Du in unserer Montage mit. n Elektrische Installation der Maschinen nach Stromlaufplänen n Verdrahtung und Installation von Schaltschränken n Einbau und Installation von elektrischen Systemen und Sicherheitstechnik n Gesamtkontrolle einer elektrischen Anlage Anforderungen Spezialisten für die Stromversorgung n Guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik n Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick n Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein n Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit n Gutes Farbunterscheidungsvermögen

Industriekaufleute (m/w) - Datenjongleure Anforderungen n (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch n Verständnis für kaufmännische und wirtschaftliche Zusammenhänge n Selbstständigkeit und Eigeninitiative n Organisationstalent Fachleute für kaufmännische Belange n Team- und Kommunikationsfähigkeit Als Industriekaufmann/-frau bist Du Allrounder und Spezialist für die Industrie: Rechnungswesen, Material- und Personalwirtschaft sind nur einige Funktionsbereiche, in denen Du eingesetzt werden kannst. Also überall da, wo kaufmännische Qualitäten benötigt werden. Dadurch erhältst Du ein breites Wissensspektrum. Die moderne Kommunikationstechnik, insbesondere MS Excel und MS Word, sollte Dir nicht fremd sein. Denn dies hilft Dir, Daten zu verwalten, Zahlen zu prüfen und Vorgänge zu kontrollieren. Ausbildungsinhalte In der 2-3 Jahre dauernden Berufsausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen in unserem Unternehmen kennen. In der Materialwirtschaft beispielsweise vergleichst Du Angebote und verhandelst mit Lieferanten; im Rechnungswesen dagegen buchst Du sorgfältig alle Geschäftsvorgänge und archivierst Belege. Mit jedem Ausbildungsjahr werden Deine Aufgaben anspruchsvoller und Dein Verantwortungsbereich größer. n Angebote einholen, prüfen und vergleichen n Rechnungen buchen und archivieren n Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten in der Unternehmensorganisation

Praktikum Eindruck gewinnen! Du möchtest einen ersten Eindruck vom Arbeitsleben und von den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bekommen oder stehst vor der Entscheidung, wo Du Dein Schulpraktikum oder Dein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums absolvieren sollst? Bei HAHN Automation hast Du die Chance, technische und kaufmännische Praktika zu absolvieren. Wir bieten folgende Praktikumsplätze an: n Schulpraktikum n Berufsorientierungspraktikum n Vorpraktikum n Praxissemester Die Erkenntnis, dass der Beruf Dir nicht gefällt, kann auf dem Weg zum richtigen Ausbildungsberuf genauso hilfreich sein, wie die Feststellung, dass Du Deinen Wunschberuf gefunden hast. Praktika bieten Dir die Möglichkeit, Deine Stärken und Vorlieben zu erkennen. Bevor ich meine Ausbildung bei HAHN Automation begonnen habe, absolvierte ich ein freiwilliges Praktikum in der Lehrwerkstatt. Danach war ich mir sicher, dass Industriemechaniker der richtige Ausbildungsberuf und HAHN Automation der richtige Betrieb für mich ist! Luca Conrath, Auszubildender Industriemechaniker Die Anzahl der Interessenten ist erfahrungsgemäß höher als die Anzahl der Praktikumsplätze, die wir anbieten können, insbesondere in den Ferienzeiten oder für Langzeitpraktika. Daher ist eine frühzeitige Bewerbung (ca. 4-6 Monate vorher) sinnvoll.

Kontaktaufnahme Jetzt Chance nutzen! So bewirbst Du Dich! Ob Du Dich per Post oder per E-Mail bewirbst, kannst Du selbst entscheiden. Wichtig ist, dass Deine Bewerbung rechtzeitig bei uns eingeht. In der Regel ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn bis zu den Herbstferien. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: n Bewerbungsanschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufs und warum Du diesen gerne erlernen möchtest n Tabellarischer Lebenslauf, gerne mit Lichtbild n Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse n weitere Bescheinigungen oder Beurteilungen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Unterlagen an: HAHN Automation GmbH Personalabteilung Liebshausener Straße 3 55494 Rheinböllen karriere@hahnautomation.com Weitere Fragen beantwortet Dir gerne Sarah Aquila, Personalwesen Telefon 06764 9022-361 Wo findest Du uns? Jedes Jahr triffst Du uns auf den folgenden Ausbildungsmessen an: n Simmern n Boppard n Emmelshausen Hier bekommst Du die Gelegenheit, unsere Ausbilder und einige Auszubildende kennenzulernen und Dir weitere Informationen über HAHN Automation einzuholen. Darüber hinaus halten wir engen Kontakt zu unseren Kooperationsschulen und nehmen an Beratungsveranstaltungen für Schulabgänger/innen teil. Weitere Informationen rund um die Ausbildung bei HAHN Automation findest Du auch im Internet auf: www.hahnautomation.com/karriere Besuche uns auch auf: www.facebook.com/hahnautomation www.youtube.com/hahnautomationgmbh www.wir-sind-wildwuchs.de/unternehmen/hahnautomation

Liebshausener Straße 3 l 55494 Rheinböllen Germany Tel. +49 (0) 6764 / 9022-0 l Fax +49 (0) 6764 / 9022-101 info@hahnautomation.com l www.hahnautomation.com