S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Ähnliche Dokumente
S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L D A N K E! Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Denise und Alexander. 1 S e i t e Saison 2014/2015 Weihnachtausgabe

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

27. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 27. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick:

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 10 vom S e i t e 1

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 12 vom S e i t e 1. Der Fall Latsch

1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 13 vom

Seite 1. Vorausgeschickt

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

S P R T B L A T T L. 1. Amateurliga Junioren Damen Pfalzen-Natz U 13 U 10. U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 12 Raas

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

U10 Endtabellen Hinrunde

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Heute: 14. Meisterschaftsspiel. Natz Rasen

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

GRÜN WEISSE SPORTWELT

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

1 Natzner Sportblattl Saison 2012/2013 Ausgabe 13 vom

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

Heute: 13. Meisterschaftsspiel. Natz Terenten

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Die Spielkalender 2014/15

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

30. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 30. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

S P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Liebe Fußballfans des ASV Natz und der SG Latzfons/Verdings,

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Weihnachtsausgabe. Sportblattl. Inhalt

Vorausgeschickt INHALT. Seite 1

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SG Flachgau Nord News 02

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II

P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

SKITEAM VALENTE EISACKTAL CUP 2017 Samstag, am

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

5. Platziere diese Spieler genauer: Spieler Nummer 6 ist defensiver Mittelfeldspieler und steht vor dem Anstoßkreis.

Heute: 4. Meisterschaftsspiel. Natz Teis/Vilnöss

S P R T B L A T T L. U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 12 Raas. 1. Amateurliga Junioren Damen Pfalzen-Natz U 13 U 10

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

SSV Pichl/Gsies - ASC Plose

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Transkript:

1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas In dieser Ausgabe: Natz aktuell S.2 Zum letzten Spieltag S.3 Tabelle S.4 Natz in Zahlen S.5 Spieler in Zahlen S.6 Interview mit Simon Senoner S.7 Zum heutigen Gegner: SV Lana S.9 Aus Sepps Archiv S.10 Natz historisch S.11 Junioren S.12 Damen S.15 U13 S.15 A-Jugend S.16 U8 S.18 Das Sportblattl - Tippspiel S.19 Natz 360 S.20 Ausständige Tabellen S.20 S P R T B L A T T L

2 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Natz aktuell Kann nun endlich etwas aufatmen: Trainer Thomas Oberhofer (Foto: Foto Perathoner Robert) Nächster Befreiungsschlag für den ASV Natz. Mit dem 2:0 Erfolg über Plose letzten Sonntag gelang der zweite Sieg in Folge. Das Team hat nun eine kleine Erfolgsserie hingelegt: in den letzten drei Spielen sammelte Natz sieben Punkte. Für dieselbe Ausbeute benötigte die Mannschaft noch vor dem Spiel gegen die Weinstraße ganze neun Spiele! Der Knoten scheint endlich geplatzt zu sein. Mit ihm fällt ein großer Druck von den Spielern. Heute kommt der Tabellenzweite aus Lana aufs Hochplateau und das zum richtigen Zeitpunkt! Freut sich besonders, zu null spielen zu können: Torwart Fabian Masoni (Foto: Perathoner Robert) Die Partie gegen die Weinstraße (Endstand 0:0) vor vier Wochen scheint den Wendepunkt in der bis dahin durchwachsenden Hinrundensaison markiert zu haben. Es ist nicht so, dass die Mannschaft in den Spielen zuvor alles falsch gemacht hat. Trotzdem wirkt sie seit diesem Spiel befreiter. Die Laufbereitschaft und der unbedingte Willen sind bei den Spielern wieder zurückgekehrt. Die oft angesprochenen individuellen Fehler, die gemacht wurden, sind minimiert worden. Die Mannschaft funktioniert dadurch besser als Kollektiv. Aus einzelnen Kämpfern ist eine Siegermannschaft geworden! Zu null Die Tatsache, dass Natz in den letzten drei Spielen kein einziges Tor kassierte, beflügelt zudem. Jeder auf dem Platz möchte diese Serie weiter ausbauen. Dadurch steigen der Kampfgeist und die Laufbereitschaft, besonders in der Defensivarbeit. Die weiße Weste dient heute als zusätzlicher Motivator für das ganze Team. Zeigte gegen Plose eine starke Leistung: Michael Putzer

3 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Zum letzten Spieltag SC Plose ASV Natz Tore: Kevin Holzner (18 ) Kevin Holzner (51 ) SR: Petra Kofler (Bozen) 0 : 2 Natz holt sich den Derby-Dreier Holzner mit Doppelpack kämpferisch starker Auftritt In der Vergangenheit waren die Duelle gegen Plose immer wieder von hoher Brisanz geprägt. Das Umfeld kennt sich David Cassius und der ein oder andere Schulfreund trägt das gegnerische Trikot. So war es auch dieses Mal ein hart umkämpftes Natz- Plosner- Derby. Bereits in den Anfangsminuten zeichnete sich ein Spiel mit vielen hart geführten Zweikämpfen ab. Die erste große Chance auf den Führungstreffer hatten aber die Hausherren: Ein Kopfball von Knoflach nach einem Eckball ging an die Querlatte; Glück für Natz, das den freigelaufenen Verteidiger aus sieben Meter ungehindert köpfen ließen. Eine Minute später versuchte es Steger aus einer guten Freistoßposition. Sein Schuss ging in die Mauer. Nur zwei Minuten darauf war es dann endlich soweit. Der stark aufspielende Holzner zog mit dem Ball von der linken Seite nach innen und vollstreckte aus 18 Metern unhaltbar flach ins rechte Torwarteck. In der Folge wurde Plose wieder stärker. Wirklich Zwingendes kam dabei allerdings nicht heraus. Nach dem Pausentee kam Natz besser aus der Kabine. In der 51. Minute traf Holzner nach herrlicher Vorarbeit von Putzer per Kopf zum 2:0. Plose warf nun alles nach vorne. Dadurch entstanden große Lücken in der Hintermannschaft, die Natz aber nicht auszunützen wusste. So scheiterte Cassius mit seinem Schuss in der 55 Minute an der wahrscheinlichen Vorentscheidung. Auch Plose kam noch ein paar Mal knapp vor das Natzner Tor, doch die Abwehrreihe war an diesem Tag nicht zu durchdringen, wie schon in den zwei Fabian Masoni Spielen zuvor.

4 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Tabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 12 9 3 0 36: 10 26 30 2. Lana 12 8 3 1 34: 13 21 27 3. Obermais 12 6 3 3 22: 17 5 21 4. Weinstraße Süd 12 5 4 3 17: 12 5 19 5. SG Schlern 12 5 4 3 16: 13 3 19 6. Partschins 12 5 3 4 15: 11 4 18 7. SC Passeier 12 5 3 4 17: 19-2 18 8. Plose 12 3 5 4 19: 20-1 14 9. Natz 12 3 5 4 18: 21-3 14 10. Stegen 12 3 5 4 12: 15-3 14 11. Latzfons/ Verdings 12 4 1 7 18: 17 1 13 12. Moos 12 3 4 5 12: 17-5 13 13. Neugries 12 4 0 8 15: 34-19 12 14. FC Bozen 96 12 3 2 7 11: 21-10 11 15. Bozner Boden 12 3 2 7 15: 27-12 11 16. Pichl/ Gsies 12 1 5 6 9: 19-10 8 FC Bozen 96 - Lana 2:4 Latzfons/ Verdings - Obermais SC 0:1 Moos - Bozner Boden 1:1 Naturns - Weinstraße Süd 2:2 Partschins - Passeier 1:1 Plose - Natz 0:2 Schlern - Pichl/ Gsies 3:1 Stegen - Neugries 0:1 Landesliga Torschützen 11 Tore: Stockner (Plose), Peter Mair (Naturns) 10 Tore: Bacher (Naturns), Fabian Gruber (Lana), Hofer (Lana) 8 Tore:, Dennis Malleier (Obermais) 7 Tore: Fabris (Weinstraße), Kofler (Passeier), Holzner (Natz)

Plazierung 5 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Natz in Zahlen Heimtabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. SG Schlern 6 4 2 0 12:5 7 14 2. Lana 6 4 1 1 19:5 14 13 3. Obermais 6 4 1 1 13:6 7 13 4. Naturns 6 3 3 0 16:7 9 12 5. Weinstraße Süd 6 3 3 0 11:4 7 12 6. Latzfons/ Verdings 6 3 0 3 11:7 4 9 7. Plose 6 2 2 2 13:9 4 8 8. SC Passeier 6 2 2 2 9:10-1 8 9. Partschins 6 2 1 3 5:5 0 7 10. FC Bozen 96 6 2 1 3 7:10-3 7 11. Natz 6 1 3 2 11:11 0 6 12. Stegen 6 1 3 2 2:3-1 6 13. Bozner Boden 6 2 0 4 10:12-2 6 14. Neugries 6 2 0 4 11:16-5 6 15. Pichl/ Gsies 6 1 2 3 5:7-2 5 16. Moos 6 0 2 4 3:11-8 2 Auswärtstabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 6 6 0 0 20:3 17 18 2. Lana 6 4 2 0 15:8 7 14 3. Partschins 6 3 2 1 10:6 4 11 4. Moos 6 3 2 1 9:6 3 11 5. SC Passeier 6 3 1 2 8:9-1 10 6. Stegen 6 2 2 2 10:12-2 8 7. Obermais 6 2 2 2 9:11-2 8 8. Natz 6 2 2 2 7:10-3 8 9. Weinstraße Süd 6 2 1 3 6:8-2 7 10. Plose 6 1 3 2 6:11-5 6 11. Neugries 6 2 0 4 4:18-14 6 12. SG Schlern 6 1 2 3 4: 8-4 5 13. Bozner Boden 6 1 2 3 5: 15-10 5 14. Latzfons/ Verdings 6 1 1 4 7: 10-3 4 15. FC Bozen 96 6 1 1 4 4: 11-7 4 16. Pichl/ Gsies 6 0 3 3 4: 12-8 3 Saisonsverlauf Natz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Platzierung 7 10 15 7 10 14 12 14 14 14 12 9

6 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Spieler in Zahlen

7 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Interview mit Simon Senoner Spitzname: Simi, Senoner Geburtsdatum und Geburtsort: 26.12.1994 in Brixen Sternzeichen: Steinbock Wohnort: Brixen Größe: 1.80m Beruf: Logistik bei Frener & Reifer Familienstand: vergeben Hobbies: schlafen, Fußball, Lebensmotto: wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein Bisherige Vereine: SSV Brixen, ASV Natz Größte sportliche Erfolge: 2x Regionalmeister mit dem SSV Brixen. Größte sportliche Niederlage: 6:0 in Obermais. Spielposition: Außenverteidiger Lieblingsverein und Lieblingssportler: Juventus Turin, Sergio Ramos In welcher Tätigkeit wird man Dich in 5 Jahren sehen? Ich denke immer noch in den gleichen Tätigkeiten wie jetzt. Was sind Deine fußballerischen Stärken bzw. Schwächen? Stärke: Übersicht, Ballgefühl. Schwäche: Kopfball, Kondition. Was möchtest Du als Fußballer unbedingt noch erreichen? Einen Aufstieg mit dem ASV Natz. Beschreibe die perfekte Spielerfrau! Gonz klor, meine Freindin. :) Wo liegen Deiner Meinung nach die Stärken und Schwächen der Mannschaft? Die Stärken liegen sicherlich im Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und im Kampfgeist. Schwächen: Junge und vielleicht noch ein bisschen zu unerfahrene Mannschaft. Was hältst Du vom Trainerteam und was von den Menschen rundherum? Das Trainerteam macht seine Sache sehr gut. Der Verein ist top organisiert und alle helfen mit, dass wir die Saison bestmöglich bestreiten können. Wie beurteilst Du den bisherigen Saisonsverlauf? Den Start haben wir uns sicher alle ein wenig anders vorgestellt. Verletzungspech hat uns dann sicher auch nochmal zurückgeworfen aber zum Glück konnten wir uns in den letzten Spielen wieder fangen und nun gilt es in den letzten Spielen der Hinrunde noch möglichst viele Punkte zu machen. Du gewinnst 1 Million Euro! In was würdest Du dieses Geld investieren? Haus, Auto und vor allem neue Sportbusse für den ASV Natz. ;)

8 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Wenn man mich mit 3 Wörtern beschreiben sollte, wären das folgende... humorvoll, ehrgeizig, spontan. Am liebsten streite ich mich mit... niemanden. Ich träume von... einer Weltreise. Wenn ich in den Kühlschrank sehe, dann koche ich. Sport zu machen ist Abwechslung. Urlaub ist für mich Entspannung. Der peinlichste Augenblick in meinem Leben war wert net ausgsog. :) Der schönste Augenblick in meinem Leben war gibs mehrere. Wenn sonntags kein Fußball ansteht, dann wird samstags ausgegangen. Wenn ich die Fußballschuhe an den Nagel hänge spiele ich nicht mehr Fußball. Meine schlimmste Verletzung, war Bänderriss im Sprunggelenk. Diese Schlagzeile über mich würde ich am liebsten lesen Senoner schießt Natz zum Aufstieg. Die nächste große Investition keine geplant. Mein perfekter Tag von morgens bis abends schaut so aus, ausschlafen, Fußball, Freundin/Freunde treffen und ausgehen. Natz braucht mehr Punkte. Das wichtigste im Leben Familie. Wenn ich Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft wäre, dann... wäre ich nach der WM zurückgetreten. Wenn ich der neue Manager des FC Bayern München wäre,... würde ich Götze mit Reus tauschen. Diesen Fragebogen auszufüllen war für mich eine Ehre. Deine Meinung zur Mannschaft ist gefragt Der Kopfballstärkste: Bacher Simon Der Schnellste: Dave Der Eitelste: / Der Spaßvogel: Hofa Der Spaßverderber: gibs koan Der Ernste: Masoni Der Intelligenteste: Lantschi Der Zweikampfstärkste: Felix Der mit der Mega-Fußballstatur: Toni Der mit dem Hammerschuss: Steger Der beste Techniker: Cässi Der beste Sänger in der Dusche: Flecki Der Launischste: Lantschi Die Partyqueen: Kevin Der beste Tänzer: Kevin

9 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Zum heutigen Gegner: Lana Bisherige Ergebnisse Lana Neugries 7:1 Piani Lana 1:3 Lana Obermais 4:1 Weinstraße Süd Lana 1:1 Lana Plose 5:1 Naturns Lana 3:3 Lana Latzsfons V. 2:0 Moos Lana 1:3 Lana Stegen 0:0 Partschins Lana 0:1 Lana Schlern 1:2 Bozen 96 Lana 2:4 Der SV Lana ist die Überraschungsmannschaft in der heurigen Landesligasaison. Der Aufsteiger liegt mit 27 Punkten auf den sensationellen 2. Tabellenrang und darf sich nach 12 Spielen als Naturns- Jäger Nummer 1 feiern lassen. Die drittplazierte Mannschaft aus Obermais hinkt den Burggräflern bereits ganze sechs Punkte hinterher. Der riesige Erfolg des SV Lana überrascht wohl auch die eigegen Anhänger, zumal sich der Verein personell im Vergleich zum Vorjahr wenig veränderte (Daniel Holzner kam von St. Georgen, Pauli Roman und Mattia Spadina beide von Eppan und Kevin Roncador von Meran). Die große Stärke von Lana liegt ganz klar in der Offensive. 34 Mal klingelte es im Kasten des Gegners. Nur Naturns war mit 36 Toren bis jetzt erfolgreicher gewesen. Besonders verantwortlich gemacht für die ungeheuer starke Torquote werden die beiden Angreifer Fabian Gruber und Lukas Hofer, die jeweils zehn Treffer erzielten. Ersterer gilt als abgebrühter Sturmtank. Bei Lukas Hofer handelt es sich um ein großes Talent. Der erst 19- jährige Stürmer schoss in der Aufstiegssaison im letzten Jahr 27 Tore für Lana. In der Defensive setzt man auf Routine. Torwart Zulian gilt als sicherer Rückhalt. Im Mittelfeld sorgt Penasa für die nötige Stabilität. Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und den jungen Wilden. Hält der Höhenflug von Lana weiter an und bleibt der Verein von größeren Verletzungen verschont, wird das Team von Neu-Trainer Cassin Pauli in der heurigen Landesligasaison noch für die eine oder andere Überraschung sorgen. Mit dem Abstieg dürfte die Mannschaft mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr viel zu tun haben. Fabian Gruber

10 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Aus Sepps Archiv Saison Liga Spiel Ergebnis 1984/85 1. Amateurliga Natz - Lana 2 : 4 Lana - Natz 2 : 0 1985/86 1. Amateurliga Natz - Lana 2 : 2 Lana - Natz 1 : 1 1988/89 1. Amateurliga Natz - Lana 0 : 2 Lana - Natz 1 : 0 1989/90 1. Amateurliga Natz - Lana 0 : 0 Lana - Natz 3 : 1 1990/91 1. Amateurliga Lana - Natz 1 : 1 Natz - Lana 3 : 2 1995/96 Landesliga Lana - Natz 2 : 1 Natz - Lana 2 : 1 1993/94 Landesliga Natz - Lana 1 : 1 Lana - Natz 2 : 1 1994/95 Landesliga Natz - Lana 0 : 0 Lana - Natz 4 : 3 1995/96 Landesliga Lana - Natz 1 : 2 Natz - Lana 3 : 2 1996/97 Landesliga Natz - Lana 1 : 0 Lana - Natz 1 : 2 2007/08 Landesliga Natz - Lana 2 : 3 Lana - Natz 0 : 4 2008/09 Landesliga Natz - Lana 1 : 1 Lana - Natz 4 : 1 2009/10 Landesliga Natz - Lana 2 : 2 Lana - Natz 3 : 2 Die Bilanz Natz - Lana Spiele gesamt 26 Unentschieden 8 Siege 7 11 gefallene Tore (pro Spiel) 83 (3,2) Torverhältnis 38 : 45 Tore pro Spiel 1,46 : 1,73 Höchster Sieg 4 : 0 1 : 4 Torreichstes Spiel 4 : 3

11 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Natz historisch entnommen aus dem Sportblattl der Saison 2007/2008

12 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Junioren Vahrn Natz 1 : 7 Tore: Eigentor, Peintner Hannes, Klement Simon (2, i. B.), Putzer Michael, Mair Peter (2) Tor: Fink Hannes; Abwehr: Michaeler Franz Josef, Ferretti Armin, Hilpold Martin, Überbacher Johannes; Mittelfeld: Putzer Michael, Prader Alexander, Klement Simon, Gasser Dominik; Sturm: Mair Peter, Peintner Hannes Einen erneuten Kantersieg feierte unsere Mannschaft am Freitagabend im Spiel gegen die Mannschaft aus Vahrn. Auch diesmal war der Gegner in allen Belangen unterlegen und hatte in den gesamten 90 Minuten nur eine gefährliche Torchance, die jedoch von unserem Torwart Fink Hannes mit einer schönen Parade zu Nichte gemacht wurde. Das Spiel war noch keine zehn Sekunden alt, als Peintner Hannes alleine auf das gegnerische Tor zulief und er nur noch vom letzten Mann mit einem Foul gestoppt werden konnte. Der sonst sehr gute Schiedsrichter traute sich wohl nicht schon in der ersten Minute eine rote Karte zu ziehen und verschonte damit die gegnerische Mannschaft mit einem Platzverweis. In der 15. Minute traf Putzer Michael mit einem schönen Schuss aus halbrechter Position nur die Latte. In der 22. Minute konnte sich erneut Putzer Michael in Szene setzen. Auf der linken Seite ließ er zwei Gegenspieler stehen, flankte zur Mitte, wobei der Vahrner Innenverteidiger den Ball mit dem Kopf ins eigene Tor zum 1:0 lenkte. Unmengen von Torchancen wurden dann im Verlauf des Spieles von Klement Simon, Gasser Dominik, Mair Peter usw. vergeben. Es dauerte bis zur 43. Minute, als Prader Alex mit einem wunderbaren Lochpass Putzer Michael bediente und dieser den Ball zum alleinstehenden Peintner Hannes spielte, der aus kurzer Distanz zum 2:0 einschießen konnte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte dann unsere Mannschaft einen furiosen Start hin. In weniger als fünf Minuten konnte man zwei weitere Treffer erzielen. Es lief die 47. Spielminute als nach einem Schuss von Gasser Dominik der Torwart nur kurz abwehren konnte und Klement Simon den Abstauber zum 3:0 verwerten konnte. Nur zwei Minuten später er-

13 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 zielte dann Klement Simon seinen zweiten Treffer, wobei er nach Traumpass von Peintner Hannes alleine auf das gegnerische Tor zulief, den Torwart ausdribbelte und zum 4:0 ins leere Tor einschoss. In der 70. Minute erzielte dann auch Putzer Michael ein Tor, nachdem er nach einem Slalomlauf gleich drei gegnerische Spieler stehen ließ und mit einem präzisen Schuss ins lange Eck das 5:0 erzielte. In der 75. und 78. Minute gelang dann auch noch Mair Peter ein Doppelpack zum 6:0 bzw. 7:0. Das erste Tor erzielte er dabei nach Pass von Prader Alexander und das zweite nach Pass von Peintner Hannes. In der 80. Minute kam dann der Gegner zum Ehrentreffer, nachdem Hilpold Martin den Ball im Strafraum mit der Hand berührte und der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Bravo Jungs nur so weiter tolle kämpferische Leistung und schöne Spielkombinationen begeisterten auch diesmal wieder das gesamte Publikum. Natz Latzfons/Verdings 2 : 1 Tore: Klement Simon, Gasser Dominik Verletzte sich im Spiel Ferretti Armin Tor: Fink Hannes; Abwehr: Michaeler Franz Josef, Ferretti Armin, Hilpold Martin, Peintner Manuel; Mittelfeld: Hofer Maxi, Prader Alexander, Peintner Hannes, Gasser Dominik; Sturm: Mair Peter, Klement Simon Im Spiel zwischen den zwei erstplazierten Mannschaften konnten sich unsere Jungs mit einem knappen Sieg behaupten. Das Ergebnis täuscht etwas, denn auch in diesem Spiel hatte man wieder eine Unmenge von Tormöglichkeiten, die durch eigenes Unvermögen oder etwas Lässigkeit einiger Spieler ungenützt blieben. Von der ersten Minute an sah man, dass der Gegner aus Latzfons dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Hart geführte Zweikämpfe und ein läuferisch starker Gegner machte das Spiel für unsere Mannschaft nicht leicht. Nachdem man bereits einige gute Tormöglichkeiten vergeben hatte, traf in der 25. Minute Mair Peter auch nur die Latte. Großes Pech dann in der 27. Minute, als nach einem Eckball von Klement Simon, Hofer Maxi mit einem Direktschuss nur die Latte traf. Der Abpraller landete bei Peintner Manuel, der im Nachschuss wiederum nur die Latte traf. In der 35. Minute war es

14 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 dann soweit. Abstoß von Fink Hannes, wobei zuerst Peintner Hannes per Kopf verlängerte, dann Mair Peter wiederum per Kopf verlängerte und Klement Simon mit einem präzisen Schuss ins lange Eck das 1:0 erzielen konnte. Mit einem knappen Vorsprung ging es dann in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war es zwei Mal Prader Alexander, der aus guter Position kein weiteres Tor für unsere Mannschaft erzielen konnte. Auch Hofer Maxi, sowie Mair Peter scheiterten am guten gegnerischen Torwart. Es dauerte dann bis zur 65. Minute, als nach herrlichen Pass von Mair Peter, Gasser Dominik das mehr als verdiente 2:0 erzielen konnte. Nun schien das Spiel gelaufen zu sein, aber als sich 15 Minuten vor Schluss Ferretti Armin verletzte und man auch bei diesem Spiel keine Auswechselspieler hatte, musste man praktisch mit zehn Mann das Spiel zu Ende spielen. Armin blieb zwar auf dem Platz, konnte im Spielgeschehen aber nicht mehr eingreifen, denn zu stark waren seine Schmerzen. So witterte der Gegner nochmals die Chance und konnte nun auch in der 83. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Nun wurde das Spiel nochmals hektisch, aber mit viel Kampf und Einsatz, konnte man die drei Punkte in Natz behalten. Ein Kompliment der gesamten Mannschaft für die kämpferische Leistung, die vergebenen Tormöglichkeiten sollten jedoch besser genutzt werden. Trotz des strengen Freitagabend bzw. Samstagmorgen (Törggelen Time Out - Max) war die Leistung der Mannschaft bis zur 75. Minute nicht schlecht. Jedoch sah man in den letzten 15 Spielminuten, dass einige Spieler wohl etwas zu wenig geschlafen hatten. Tabelle Junioren 1. Natz 8 7 0 1 54:10 21 2. Leifers 9 6 0 3 18:10 18 3. Latzfons 9 4 3 2 29:12 15 4. Milland 8 4 3 1 25:8 15 5. Schlern 8 4 2 2 17:11 14 6. Kiens. 8 4 2 2 17:18 14 7. Kronteam 8 4 1 3 15:11 13 8. Gsies 9 3 1 5 10:21 10 9. Hochpu 8 3 0 5 16:23 9 10. Taufers 8 2 2 4 10:15 8 11. Gröden 9 1 4 4 9:20 7 12. Stegen 8 1 2 5 7:43 5 13. Vahrn 8 1 0 7 7:32 3 Maximilian Hofer (Foto: Perathoner Robert)

15 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Damen Natz - Riffian-Kuens 1 : 1 Tor: Vera Mitterrutzner U13 Am letzten Sonntag fand das letzte Spiel der Hinrunde für unsere Damen gegen Riffian-Kuens statt. Es war das wahrscheinlich spannendste, wenn auch chaotischste Spiel dieser Hinrunde. Beide Mannschaften wirkten nervös und nicht auf das Spiel konzentriert. Es gelang den Gegnerinnen etwas besser ihr Spiel aufzubauen, so gingen sie in der 20. Minute in Führung. Kurz darauf hatten die Riffianerinnen eine weitere große Chance: Eine Stürmerin bekam den Ball und rannte allein auf das Tor zu. Unsere Torfrau konnte das Schlimmste verhindern, bekam dafür aber die gelbe Karte und die Gegnerinnen einen Elfmeter. Andrea konnte diesen Elfer perfekt parieren. Nur wenige Minuten später, dieselbe Aktion auf der anderen Seite, aber die gegnerische Torfrau bekam keine gelbe Karte und unsere Damen keinen Elfmeter nur einen Freistoß, der knapp an der Oberlatte vorbeiging. In der zweiten Halbzeit sind unsere Mädels dann aufgewacht und begannen erstmals in diesem Spiel zu zeigen was sie können und den Gegnerinnen gefährlich zu werden. Ein Tor von Vera in der 70. Minute brachte den hart erkämpften Ausgleich. Weitere Torchancen folgten, konnten jedoch nicht mehr in Tore umgewandelt werden. USD Brixen Natz 3 : 5 Tore: Simon (2), Noah (3) Gegen den Tabellenletzten gingen wir zu überheblich ins Match und man konnte nicht erkennen, welches Team nun wirklich am Tabellenende liegt. Man ging zwar früh durch Noah in Führung, wenig später erhöhte Simon mit einem Abstauber auf 2:0, jedoch ließ man danach stark nach. Kurz vor der Halbzeit mussten wir den ersten Gegentreffer hinnehmen und kurz nach der Pause sogar den Ausgleich. Erst jetzt verstand man es dagegenzuhalten und man konnte durch das zweite Abstaubertor von Simon mit 3:2 in Führung gehen, nachdem Noah das leere Tor nicht traf. Jedoch musste man vom Tabellenletzten den 3. Gegentreffer hinnehmen, der bisher nur vier Tore in acht Spielen erzielen konnte!!!kurz vor Schluss bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen und wie man es haben sollte wurde dieser von Noah verschossen, denn erst im Nachschuss zappelte der Ball im Netz. Die Heimmannschaft warf nochmal alles nach vorne und so konnten wir mit einem Konter und dem 5:3 alles klarmachen. Nach der Hinrunde konnten wir uns mit sechs Siegen und drei Niederlagen den 3. Tabellenplatz sichern.

16 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 A- Jugend Natz Sarntal 3 : 3 Tore: Daniel Prader (2), Tobias Peintner Abgeklärte Sarner entführen einen Punkt Natz mit endlos vielen Torchancen nur Remis gegen Sarntal Daniel Prader mit Doppelpack Chancen über Chancen, dennoch reichte es nicht für drei Punkte. Sarntal, dessen Mannschaft aus einer Verteidigung und zwei Angreifer bestand (immer wieder lange Bälle nach vorne), nutzte die wenigen Vorstöße aus, um den Gastgebern drei Tore einzuschenken. Natz rannte 70 Minuten lang an (Ballbesitz gefühlte 80%), versäumte es aber aus den unzähligen Möglichkeiten einen Nutzen zu ziehen. Verschlafen wurden vor allem die ersten zehn Minuten. Der erste Gegentreffer kam nach 40 (!) Sekunden zustande. Auch der zweite in Minute fünf war ein Indiz, dass vor allem die Natzner Hintermannschaft komplett überfordert war. Erst ein Elfmetergeschenk des Unparteiischen rüttelte die Heimelf wach. Sie kam nach unzähligen Hochkarätern bis vor dem Halbzeitpfiff noch zum 2:2- Ausgleichstreffer. Nach einem erneuten Gegentreffer verstand niemand mehr so richtig die Welt. Die vielen Bemühungen wurden nicht belohnt. Ein Freistoßtor von Daniel Prader musste her, um am Ende nicht noch das Spiel zu verlieren. Klausen Natz 1 : 9 Tore: Daniel Prader (3), Matthias Hilpold (3), Stefan Peintner, Tobias Peintner, Lukas Schlechtleitner Natz mit Torfestival gegen Tabellenletzten Überforderte Klausner ziehen gegen Gäste klar den Kürzeren Einen klaren Erfolg feierte die A- Jugend des ASV Natz gegen eine völlig überforderte Mannschaft aus Klausen. Der Tabellenletzte war in allen Belangen überfordert und konnte den Gästen in keinster Weise Paroli bieten. Einzig und allein die Chancenverwertung auf Natzner Seite blieb zu wünschen übrig. Das Ergebnis hätte am Ende weitaus höher ausfallen können. Mit dem schnellsten Tor der Saison (nach 28 Sekunden) eröffnete Lukas Schlechtleitner den Torreigen. Klausen wurde regelrecht an die Wand gespielt. Drei Spiele sind noch ausständig. Die ersten fünf Mannschaften liegen alle sehr nahe beieinander. Nur drei Punkte trennen den Fünftplatzierten vom Erstplatzierten. Die ersten vier Mannschaften qualifizieren sich für die Gruppe A in der Rückrunde. Es wird also bis zum Schluss spannend bleiben.

17 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Die Statistiktabelle der Spieler Spieler Spiele Spielmin. Tore rechts links Kopf Assist Scorer Einw. Ausw. g. K. r. K. g.-r. K. Samuel Oberhauser 9 680 1 Lukas Schlechtleitner 9 547 2 2 5 7 5 1 Moritz Haitsma 9 605 2 1 Alex Nussbaumer 8 460 3 1 1 Fabian Klement 10 800 1 Michael Brunner 10 689 1 1 3 4 1 1 Maximilian Seppi 8 535 2 2 Stefan Peintner 8 551 5 5 4 9 2 3 1 Patrick Auer 10 665 3 2 1 4 7 3 2 Tobias Peintner 10 535 2 2 1 3 3 4 Daniel Prader 10 767 13 12 1 8 21 2 1 Florian Lechner 5 137 3 2 Markus Rienzner 6 303 2 2 3 5 2 4 1 Stefan Bacher 9 370 3 2 1 4 6 2 1 Moritz Kaltenhauser 4 103 3 2 Martin Gasser 9 298 2 2 5 4 Matthias Hilpold 9 485 7 7 4 11 1 3 Andreas Fusco 1 20 1 1 1 Eigentor 1 1 Die Torschützenliste 13 Tore: Daniel Prader (im Bild) 7 Tore: Matthias Hilpold 5 Tore: Stefan Peintner 3 Tore: Patrick Auer Stefan Bacher 2 Tore: Markus Rienzner Lukas Schlechtleitner Tobias Peintner 1 Tor: Michael Brunner Eigentor Tabelle A-Jugend 1. St. Lorenzen 7 5 2 0 30:14 17 2. Val Badia 8 5 2 1 23:10 17 3. Taufers 8 5 1 2 33:15 16 4. Vahrn 7 4 3 0 29:11 15 5. Natz 7 4 3 0 19:5 15 6. Feldthurns 6 2 1 3 14:21 7 7. Sarntal 7 2 1 4 10:19 7 8. Plose 8 2 1 5 19:25 7 9. Teis Villnöß 7 2 0 5 14:23 6 10. Vintl 8 1 1 6 7:28 4 11. Klausen 9 1 1 7 10:37 4 12. Neugries B ak 13. Brixen B ak 14. FZ-Uhlsport ak

18 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 U8 Natz Schabs 2 : 2 Tore: Kofler Lukas (i. B.), Hofer Tobias Das zweite Derby unserer Mannschaft gegen Schabs war ein ausgeglichenes Spiel das mit einem gerechten unentschieden endete. Beide Mannschaften hatten die Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen, scheiterten aber immer wieder an dem guten Torhüter. Den Ausgleich musste unsere Mannschaft erst in der letzten Minute hinnehmen. Feldthurns Natz 1 : 2 Tore: Hofer Tobias, Kofler Lukas Gegen Feldthunrs tat sich unsere Mannschaft sehr schwer. Grund war ein sehr kleiner Kunstrasenplatz. In der ersten Halbzeit war der Gegner auf Augenhöhe, auch auf Grund eines sehr starken Tormanns von Feldthurns. Die zweite Halbzeit konnten wir aber unsere Chancen in Tore umsetzen und gewannen verdient mit 2:1. Natz Brixen 2 : 2 Tore: Hofer Tobias (2, i. B.) Gegen Brixen brauchten unsere Jungs keinerlei Motivationshilfen. Sie gingen sehr konzentriert in das Spiel und konnten gegen einen sehr starken Gegner in Führung gehen. Im besten Spiel unserer Mannschaft mussten wir aber zwei Treffer hinnehmen und bis zum Schluss kämpfen um noch den verdienten Ausgleich zu erzielen. Ein besonderer Dank gilt unseren sehr treuen und zahlreichen Fans, die unsere Jungs immer gut anfeuerten.

19 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Das Sportblattl - Tippspiel Die Spiele von heute: Heim Gast Spiel 1 Pichl Gsies Bozen 96 Spiel 2 Obermais Moos Spiel 3 Natz Lana Spiel 4 Neugries Partschins Spiel 5 Bozner Boden Stegen Spiel 6 Plose Naturns Spiel 7 Passeier Schlern Spiel 8 Weinstraße Süd Latzfons Verdings Tipp Michael G Martin G Fabian M Günther P Simon S Hannes S Alois P 1 2-2 1-2 1-2 0-2 1-1 1-1 2-2 2 2-0 3-0 3-3 3-1 3-1 2-0 3-0 3 2-1 2-1 2-1 1-0 2-2 2-1 3-1 4 2-3 1-2 1-3 1-2 1-2 0-1 0-3 5 2-1 0-1 0-0 2-3 0-0 1-1 1-1 6 1-2 0-2 1-3 1-3 1-3 1-3 1-3 7 1-1 2-2 2-2 2-1 1-1 1-1 1-0 8 2-0 2-0 2-0 2-0 3-1 3-1 2-1 Tipp Sepp M Daniel M Manuel H David C David O Christian U Marlene P 1 1-1 1-1 1-3 1-2 0-2 1-0 2-1 2 2-0 2-0 2-0 2-1 3-1 2-0 1-1 3 2-0 1-0 1-1 2-1 2-2 2-1 1-1 4 1-1 1-1 0-3 2-1 1-2 0-2 2-2 5 0-1 1-1 1-0 1-2 0-2 0-2 1-0 6 0-1 2-1 1-4 1-2 1-3 1-3 2-2 7 2-1 1-1 0-0 2-1 2-1 1-1 0-0 8 2-0 2-1 3-1 2-1 3-1 3-0 0-1 Das Sportblattl - Tippspiel

20 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 7 vom 16.11.2014 Natz 360 Das Ranking des Tippspiels 14. Sep 21. Sep 05. Okt 19. Okt 02. Nov 16. Nov ges. 1 David Cassius 6 12 10 12 8 48 2 Günther Prader 7 6 14 10 5 42 3 Marlene Prader 8 8 14 6 6 42 4 David Oberhauser 8 7 15 6 5 41 5 Alois Prader 5 7 9 9 11 41 6 Martin Gasser 2 9 14 12 2 39 7 Fabian Masoni 3 7 13 6 10 39 8 Michael Gasser 0 9 16 9 4 38 9 Sepp Mitterrutzner 6 2 10 10 8 36 10 Manuel Hofer 5 6 9 5 10 35 11 Christian Untersteiner 4 6 12 2 10 34 12 Simon Senoner 0 7 12 6 6 31 13 Hannes Steger 2 6 7 10 6 31 14 Daniel Mitterrutzner 0 6 11 4 10 31 15 Kevin Holzner / / / / / 0 Wussten Sie, dass die gesamte 1. Mannschaft samt Trainerteam nach dem vorletzten Dienstagtraining zum Nudelessen bei Willy in der Pizzeria Goldener Apfel eingeladen war? Die Offerte zum gemütlichen Beisammensein bei einem Teller Nudel arrabiata beruht auf ein Versprechen des Chefs, wonach bei jedem Natzner Sieg in der Hinrunde eine Mahlzeit kostenlos für Mannschaft und Trainerteam zur Verfügung gestellt wird. Natz schlug bekanntlich vor zwei Wochen Bozen 96 zuhause mit 4:0. Hoffentlich findet die Mannschaft vor der Winterpause noch einmal in die Pizzeria. Ein herzliches Dankeschön gebührt dem Spender Willy und seinem Team! Christian Untersteiner und Alex Tauber wieder ins Training eingestiegen sind? Die beiden absolvieren nach ihren Verletzungen wieder kleinere Laufeinheiten. Heute können sie mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch noch nicht auflaufen. Ausständige Tabellen Tabelle U10 1 Brixen I 8 8 0 0 24 2 Natz 8 7 0 1 21 3 Gitschberg 8 5 1 2 16 4 Plose 8 4 1 3 13 5 Lüsen 8 4 1 3 13 6 Brixen III 8 3 1 4 10 7 Aicha 8 2 0 6 6 8 Vahrn Rot 8 1 0 7 3 9 Milland Gelb 8 0 0 8 0 Tabelle Damen 1 Klausen 7 4 3 0 15 2 Natz 7 4 2 1 14 3 Sarntal 7 3 2 2 11 4 Lana 7 3 2 2 11 5 Azzurra 6 3 0 3 9 6 Riffian 7 2 3 2 9 7 Wiesen 6 2 0 4 6 8 St. Martin 7 0 0 7 0 Tabelle U13 1 Taufers 9 8 0 1 24 2 Pro Team 9 7 1 1 22 3 Natz 9 6 0 3 18 4 Welsberg 9 5 2 2 17 5 Hochpust. 8 3 3 2 12 6 St. Martin 9 2 4 3 10 7 Pfalzen 9 3 0 6 9 8 Kiens 9 2 0 7 6 9 Alta Badia 9 1 2 6 5 10 USD Brixen 8 0 2 6 2