P F A R R B R I E F LÜNEBACH

Ähnliche Dokumente
PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

06551/980285, Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226,

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

Jesus und die Kinder Ein Musical von Gertrud und Dirk Schmalenbach

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

C H A HABSC H EID WINTE R SPELT BLE I ALF PRON S FELD RO T H A U W BRAND S CHEID LÜNEB F A. Jesus Ein Musical von aufgeführt vom Kinder.

Denn meine Augen haben das HEIL gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast - Ein LICHT, das die Heiden erleuchtet (Lk 2,30f.)

Das neue Logo der Pfarreiengemeinschaft Bleialf

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

Jg Nr bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

der Pfarreiengemeinschaft Bleialf mit den Pfarreien Auw, Bleialf, Brandscheid, Habscheid, Lünebach, Pronsfeld, Roth und Winterspelt

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

06551/980285, Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226,

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I F PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF. Rosenkranzmonat Oktober. Jahrgang 2016 Nr. 19 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,


PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

P F A R R B R I E F LÜNEBACH

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Wallfahrt nach Banneux

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Transkript:

P F A R R B R I E F LÜNEBACH HABSCHEID PFARREIENGEMEINSCHAFT PFINGSTEN BLEIALF Jahrgang 2016 Nr. 9 vom 02.05. bis 15.05.2016 WINTE R SPELT BLE I ALF PRON S FELD RO T H AUW BRAND S CHEID Mit dem Pfingsttag am 50. Tag nach Ostern ( Pfingsten kommt vom griech. Wort Pentecostes = Fünfzig) endet die Osterzeit. Wir danken für das Geschenk des Geistes Gottes, der vor etwa 2000 Jahren aus furchtsamen Männern und Frauen mutige Jünger Jesu gemacht hat, die das Evangelium bis ans Ende der Welt getragen haben. Dieser Heilige Geist wirkt auch heute und ist imstande, eine pfingstliche Erneuerung der Kirche zu bewirken.

Montag, 02.05. Bleialf 08.00 Bittprozession der Grundschule nach Buchet, anschl. Hl. Messe f. Rosa Peters; Margareta u. Bernhard Berens 18.30 Bittprozession nach Kobscheid, anschl. Hl. Messe Auw 19.00 Bittprozession nach Schlausenbach, anschl. Hl. Messe Sellerich 19.00 Hl. Messe, anschl. Bittprozession Brandscheid 20.00 Bittprozession durch Brandscheid Dienstag, 03.05. Fest der Hl. Apostel Philippus und Jakobus Pronsfeld 06.00 Bittprozession ab Friedhof nach Orlenbach, anschl. Hl. Messe Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Pronsfeld 18.30 Rosenkranzgebet in der Alten Kirche Auw 19.00 Bittprozession nach Laudesfeld 19.00 Bittprozession Sellerich 19.00 Hl. Messe, anschl. Bittprozession Lünebach 19.00 Bittprozession ab Kirche/Hahnengasse/Radweg u. zurück zur Kirche anschl. Hl. Messe Elcherath 19.00 Bittprozession, anschl. Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Peters-Hammes Brandscheid 20.00 Bittprozession Mittwoch, 04.05. Hl. Florian, Märtyrer Bleialf 07.00 Bittprozession nach Mützenich, anschl. Hl. Messe Habscheid 16.00 Hl. Messe im Altenheim Habscheid 18.30 Bittprozession, anschl. Vorabendmesse zum Hochfest 18.30 Bittprozession, anschl. Vorabendmesse zum Hochfest Winterspelt 18.30 Bittprozession, anschl. Vorabendmesse zum Hochfest f. Josef u. Maria Grüne; Hubert u. Margarethe Winkelmann; Michel u. Agnes Mausen u. Verst. d. Fam. Gillen; Peter u. Barbara Linden u. Söhne Walter u. Günter; Elisabeth u. Theodor Schröder; Anna Karoline Fink; Hermann Rings; Leb. u. Verst. d. Fam. Probst-Thielen; Matthias Knauf Auw 19.00 Rosenkranz Sellerich 19.00 Hl. Messe, anschl. Bittprozession Brandscheid 20.00 Bittprozession

Donnerstag, 05.05. HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT Auw 09.00 Hochamt Brandscheid 09.00 Hochamt f. Paul Sohns; Georg Landsch; Johann Landsch; Susanna Gilles Pronsfeld 10.45 Hochamt Bleialf 10.30 Hochamt als 3. STA f. Horst Domke; Gertrud Reusch; Katharina u. Johann Leuther; Barbara u. Josef Schneider; Geschwister Gertrud, Elisabeth u. Alois Dahmen; Leb. u. Verst. d. Fam. Scheuern Sellerich 10.30 Hochamt 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Freitag, 06.05. Sellerich 10.30 Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit Albert u. Anni Lenz 15.00 Hl. Stunde zur göttl. Barmherzigkeit Großlangenf. 19.00 Hl. Messe f. Norbert Sepp; Gisela Ewertz; Paul Reusch u. Geschwister u. Verst. d. Fam. Reusch-Johanns Brandscheid 20.00 Maiandacht Samstag, 07.05. Sellerich 14.30 Brautamt u. Trauung der Brautleute Frank Mölter u. Barbara Leuwer 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Samstag, 07.05. Lünebach 19.00 Vorabendmesse als 1. Jgd. f. für Marga Ewertz; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe für zwei Kranke Auw 19.00 Vorabendmesse 2. STA. f. Anton Plattes; verst. Peter Hansen; Mathias u. Margarethe Hansen; Christopf u. Maria Hahn verst. Antoni u. Franz Kosecki; um währende Hilfe f. leukämiekrankes Kind Peter Sonntag, 08.05. 08.30 Rosenkranz 09.00 Hl. Messe (anschl. Rosenverkauf zum Muttertag); Heinrich Metzen; Ehel. Ferdinand u. Susanna Solheid u. Georg u. Mathilde Baptist; Maria u. Paul Wiesen; Nikolaus u. Maria Schmatz Habscheid 09.00 Hl. Messe als 1. Jgd. f. Manfred Diederichs; Fam. Kirsch- Lehnertz-Rosenbaum; Fam. Baulesch-Spoo; Paul Kirscht; Paul Peters; Anna u. Johann Dahmen; Michel u. Angela Hermes; Johann Heinzius; Johann u. Gertrud Krings u. Anna

Hüther; Fam. Bartz-Daus-Simon; Marga Peters; Lisbeth Scheuern; Adelheid Hockertz; Mathilde Stäche; Mathilde Düprez; Verst. der Fam. Korres-Spoo; Rita Peters; Herbert Schmidt Bleialf 10.30 Hochamt (m. Kindergarten u. Kinderchor) f. d. Pfarreiengemeinschaft; als Dank u. Bitte in bes. Meinung; 3. STA. f. Elisabeth Altendorf; 1. Jgd. f. Hans Hell; Margarethe u. Johann Schütz; Ernst u. Johann Enders; Matthias Knauf; Eligius Knauf; Josef u. Walter Hillen, Anneliese Leufgen geb. Hillen; Irmgard Holländer; Erika Spoo; Johann Brink; Adele u. Josef Busch u. Hans u. Katharina Kockelmann; Markus u. Klara Beyer u. Sohn Günter; Johann u. Katharina Brodel u. verst. Angeh.; Elisabeth u. Johann Gielen; Elisabeth u. Johann Faas; Walter Hack; Maria Schneider Pronsfeld 10.45 Hochamt als 1. Jgd. f. Werner Schweyen; Nikolaus u. Maria Häckmanns; Maria Kockelmann u. Eligius Lamberty; Elisabeth Kraus u. verst. Ki.; Margarethe Pohl u. Hubert Kockelmann; Jakob Kockelmann; Rudolf u. Gertrud Simon, Hermann u. Veronika Kleusch u. Manfred Kleusch; Barbara Richards u. Nikolaus Faas; Johann Hockertz, Kaspar u. Luzia Kockelmann; Josef u. Susanna Marnach u. Gisela Storch; Hans-Josef Mais; Willi Opfer u. verst. Eltern u. Elisabeth Theis; Fritz Weiß Bleialf 17.00 Maiandacht Brandscheid 18.00 Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Matthias Bach Susanne Bach; Anna Hack; Maria Hesels geb. Kaufmann Sellerich 19.00 Maiandacht Montag, 09.05. Sellerich 19.00 Hl. Messe Dienstag, 10.05. Hl. Damian de Veuster, Ordenspriester Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Pronsfeld 18.30 Rosenkranzgebet in der Alten Kirche Lünebach 19.00 Hl. Messe f. Magdalena Gompelmann, Eltern u. Geschwister; Anna Schmitz, Eltern u. Schwiegereltern u. Schwiegersohn Alois Kobscheid 19.00 Hl. Messe f. Paula Otten; Peter Johanns Winterspelt 19.00 Maiandacht Mittwoch, 11.05. Ihren 19.00 Hl. Messe f. Ferdi Probst

Donnerstag, 12.05. Hl. Modoald, Bischof v. Trier / Hl. Pankratius, Märtyrer 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Watzerath 19.00 Hl. Messe f. Maria u. Hermann Meyer; Johanna u. Peter Nilles; Verst. der Fam. Adams-Heck; Katharina Roloff geb. Begon; Katharina Franziska Roloff; Gerhard Büchel u. verst. Angeh.; zu Ehren der Muttergottes in bes. Anliegen; Josef Büchel u. Johann u. Margarete Langens; Ehel. Valentin Schäfer, Sohn Josef u. Enkelin Silvia; anschl. Prozession zur Grotte Freitag, 13.05. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima / Hl. Gangolf, Märtyrer / Hl. Servatius, Bischof 18.00 Maiandacht für Kinder Winterscheid 19.00 Hl. Messe f. Hansi u. Harald Knauf; Erica Dorenbeck; Leb. u. Verst. d. Fam. Hilgers-Kaufmann; Fam. Wagner-Kyll- Heckters; Hannah Wangen; Jakob u. Maria Kaufmann; z. schmerzh. Muttergottes; Leb. u. Verst. d. Fam. Hans Reusch Brandscheid 20.00 Maiandacht Samstag, 14.05. Bleialf 16.00 Beichtgelegenheit (Pfr. Kohr) Lünebach 18.00 Beichtgelegenheit (P. Backes) PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Abschluss der Osterzeit in allen Messfeiern: Kollekte für Renovabis Samstag, 14.05. Bleialf 17.30 Evangelischer Gottesdienst Habscheid 18.00 Vorabendmesse u. Mitw. d. Kirchenchores: f. Lambert Kirsch; Stephan Theis u. Peter Hermes; Anna Blasen u. verst. Angeh.; Peter u. Anna Korres u. Maria Rauen; Peter u. Maria Schmitz u. verst. Schwiegersohn; Peter Schwalen; Leb. u. Verst. der Fam. Munkler-Knauf; Johann Heinzius; Leb. u. Verst. der Fam. Drees-Mertens; Ehel. Thomas u. Angela Junk; anschl. Aussetzung des Allerheiligsten u. Betstunde für die Kinder Habscheid 19.30 Betstunde für Habscheid und Masthorn Habscheid 20.00 Betstunde für die Verstorbenen, anschl. stille Anbetung die Nacht hindurch Lünebach 19.00 Vorabendmesse (Kirmes) als 3. STA. f. Klaus Knauf; Leb. u. Verst. d. Fam. Peters-Reiffers, Geschw., Luzia Post u.

verst. Eltern; Christa Hermes; Josef Weber Auw 19.00 Vorabendmesse als 1. Jgd. f. Fred Hack; Wilhelm u. Klara Rodemers; Ehel. Josef u. Katharina Wagner u. Sofie u. Peter Fiedlers Sonntag, 15.05. Festtag des Ewigen Gebets in Habscheid / Kirmes in Bleialf und Lünebach / Patronatsfest in Sellerich Habscheid 07.30 Betstunde f. d. Kranken Habscheid 08.00 Morgenlob mit Sakramentalem Segen zum Abschluss des Ewigen Gebets 08.30 Rosenkranz 09.00 Hl. Messe f. Winfried Blum; Mucha Genik; Leb. u. Verst. d. Fam. Brodel-Johanns; z. Ehren d. Hl. Josef u. Hl. Antonius; Sofie u. Peter Fiedlers u. leb. u. verst. Angeh.; Franz Dorau; Nikolaus Leinen Winterspelt 09.00 Hl. Messe u. Mitw. d. Kirchenchores: f. Edmund Hack; Katharina Schröder; Ehel. Matthias u. Maria Michels u. Sr. Ludgeris; Katharina Henkes; Ehel. Peter u. Katharina Michels; Anna u. Christian Spoo; in bes. Meinung; Willi Klasen u. Anna Buchbach; Leb. u. Verst. d. Fam. Winkelmann- Hermes Bleialf 10.30 Hochamt (zur Kirmes m. Kirchenchor); Martin u. Adele Leinen; Karl Michaelis u. Verst. d. Familie; Matthias Heckters; Karin Molitor Bleialf Sellerich Pronsfeld Pronsfeld Lünebach Sellerich 10.30 Kindergottesdienst im Pfarrsaal 10.30 Hochamt zum Patronatsfest (Hl. Isidor der Bauer) 10.45 Hochamt f. Jakob u. Maria Keppers u. So. Alfred; Verst. der Fam. Langens-Becker; Michel u. Susanna Diederichs; Liesel Queins u. Johanna Hecker; Philipp Hoffmann, Eltern u. Geschw.; Erika Kreutz u. verst. Angeh.; Ehel. Ewald u. Gertrud Eibel; Stefan u. Barbara Kribs u. verst. Angeh.; Leb. u. Verst. der Fam. Heck-Meyers 14.00 Pferdesegnung an der Kirche 14.30 Taufe des Kindes Elena Klasen 15.45 Empfang der Echternacher Pilger 16.30 Empfang der Echternacher Pilger 19.00 Maiandacht I NFORMATI O NEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCH AF T SPRECHZEITEN (Pastor Kohr): In Bleialf:Nach Vereinbarung/ In Pronsfeld:Nach Vereinbarung

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bleialf: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 12.00 09.00 12.00 Geschlossen 09.00 12.00 09.00 11.30 16.00 18.00 Geschlossen Geschlossen 16.00 18.00 Geschlossen Das Pfarrbüro in Pronsfeld ist donnerstags von 09.00-12.00 geöffnet. In der Zeit v. 17.05. bis 20.05. bleibt das Pfarrbüro Bl. geschlossen!!! IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN Nikolaus Meiters, Bleialf am 09.04.2016. Anna Kessler, Auw, am 11.04.2016. Elisabeth Krieger, Pronsfeld am 12.04.2016. Paul Michels, Dorfstr. 27, Pittenbach am 16.04.2016. DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG! BEICHTGELEGENHEIT DER VINZENTINER Mittwochs um 18.30 h und samstags von 14.30 h bis 15.30 h in der Beichtkapelle KRANKENKOMMUNION Mo. 02.05. ab 14.30 h in Bleialf (GR. Neisius) Mo.02.05. ab 14.30 h in (P. Backes) Di. 03.05. ab 14.30 h in denn Filialen v. Bleialf (GR. Neisius) Di. 03.05. ab 14.30 h in Lünebach (P. Tix) Di. 03.05. ab 14.30 h in Auw (P. Backes) Mi. 04.05. ab 09.30 h in Pronsfeld (P. Tix) Mi. 04.05. ab 14.30 h in Habscheid (P. Tix) Di. 10.05. ab 09.30 h in Brandsch., Großlangenf., Wintersp. (Pastor Kohr) DER Katholische HERR SCHENKE Erwachsenenbildung IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG! In der Pfarreiengemeinschaft Bleialf Mit den Pfarreien Bleialf, Auw, Brandscheid, Habscheid, Lünebach, Pronsfeld, und Winterspelt Bibel-teilen Glauben-teilen Leben-teilen Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium (Joh 14,15-16.23b-26) Termin: 09. Mai 2016 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Bleialf, Sitzungsraum Referent: P. Klaus-Peter Backes CM Träger: Pfarreiengemeinschaft Bleialf und Katholische

Erwachsenenbildung, Fachstelle Prüm INFORMATION FÜR DIE PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Kommunionkinder Die Spenden aus der Ostereier u. Weckenaktion in der Osternacht in Höhe von 150,- Euro, werden von den Kommunionkindern, dem Förderverein der Grundschule weitergeleitet. Von diesem Betrag wird die Spielzeugkiste aufgestockt. Wir danken allen Spendern ganz herzlich. Frauengemeinschaft Bleialf Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am 22. Mai 2016 um 14.00 h im Pfarrsaal. Da dieses Jahr Wahlen stattfinden, wird um vollständiges Erscheinen gebeten. Zum Abschluss findet eine Maiandacht, gestaltet von der kfd-bleialf, in der Pfarrkirche statt. INFORMATION FÜR DIE PFARREI ST. REMIGIUS PRONSFELD Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Pronsfeld am 3. 5. 16 und in Schloßheck am 11.05.2016. Katholisches Pfarramt Bleialf Auwer Str. 1 54608 Bleialf Telefon und e-mail Adressen: Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: pfarramt-bleialf@web.de; e-mail Pastor Kohr: jkohr@web.de Pater Backes 06551/980285, e-mail: klaus-peter.backes@web.de Pater Tix: 06556/215 Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: gem-ref.neisius@gmx.de Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 16.05. bis 29.05.2016 ist Dienstag, 03.05.2016.