Thema: Du bist einzigartig

Ähnliche Dokumente
Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Gemeindeferien. mit Weitblick

Relitreffs im 6. Schuljahr

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

Programm und Anmeldung zum SMA-Symposium 2016 vom im Hessen Hotelpark Hohenroda

dsakademie Jahresprogramm 2019 Deutsches Down-Syndrom InfoCenter down-syndrom infocenter deutsches

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Sommercamp in Slowenien

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -

Wahlfachkurse 2014 / 2015

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

OWK-Wanderfahrt auf in den Norden! Wilseder Berg

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Dra Bliebe Infoheft

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pauschalangebote und Packages Sommersaison Erholung von Gestern Energie für Morgen

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Seminar. Nur gucken nicht anfassen!

NOCH 2 PLÄTZE FREI!!! Fotoworkshop Tierfotografie: Robbenbabys auf Helgoland

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

K I C K S TA R T B R O S C H Ü R E

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Sommer / Herbst Angebot 2018

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor?

Katholische Kirche Region Bern

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

Liebe Jungschärlerinnen und Jungschärler


DETTINGEN. on the road

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik

Sommerlager für Kids & Teens

Glauben versuchen Gaubenswege 2018

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen.

Transkript:

Thema: Du bist einzigartig Gemeindewochenende 2018 Es ist wieder so weit. Im kommenden Mai findet das Gemeindewochenende statt, in dem wir gemeinsam Zeit verbringen, lachen, Spass und Action erleben werden. Das Thema wird sein: Einzigartig - entfalte was in dir steckt. Wo fahren wir hin? Im Schwarzwald liegt das schöne Dorf Feldberg. Dort steht das Familienhotel Feldberg-Falkenau Schuppenhörnlestr. 74 79868 Feldberg-Falkau http://familienferien-freiburg.de Das Hotel liegt ca. 2 Autostunden von Solothurn entfernt.

Wann fahren wir ins Gemeindewochenende? Wir fahren über Auffahrt, Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Mai 2018. Beginnen werden wir am Donnerstag mit dem Mittagessen und nehmen am Sonntag nach dem Mittagessen Abschied. Wer keine Brücke machen kann, ist auch ab Freitagabend herzlich willkommen. Meldet Euch in diesem Fall bei Balsigers. Was unternehmen wir da? Wir wollen gemeinsam Ferien machen, ein Wochenende dem Alltag entfliehen. Das Gebiet lädt zum Wandern und Genießen ein. Am Titisee gibt es ein Funbad oder die Gelegenheit, Tretboot zu fahren. So gibt es viele verschiedene Möglichkeiten für Action und Erholung. Mit einem geistlichen Rahmenprogramm können wir uns auch geistlich erholen. Kinderbetreuung (0-6 Jahre) Während den Morgenplenen haben wir die Möglichkeit einer Kinderbetreuung vom Haus. Alle anderen Anlässe sind für die ganze Familie oder unsere Jüngsten schlafen bereits... (hoffentlich J).

Wie viel kostet das Wochenende? 3 Übernachtungen inkl. Vollpension : Erwachsene Kinder 10-16 Jahre Kinder 3-9 Jahre Kinder bis 2 Jahre Aufpreis für Einzelzimmer 250.00 Fr. 125.00 Fr. 75.00 Fr. gratis im Zimmer der Eltern 100.00 Fr. Wenn Du mit kommen möchtest, aber Dein Budget es nicht zulässt, melde Dich bei Andreas Wyss oder Markus Burkhart. Wir helfen Dir gerne. Einzahlen auf Konto: IBAN: CH 07 0900 0000 4500 4442 1 PC: 45-4442-1 Bei Vermerk bitte Gemeindewochenende eintragen Jetzt anmelden Anmelden schriftlich per Post, persönlich oder per Mail bis 18. März 2018 bei christliche Gemeinde forum g Patrick und Martina Balsiger Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn jugendarbeit@forum-g.ch Hast du noch Fragen oder möchtest Du noch mehr Infos dann melde dich bei uns!

Anmeldung für das Gemeindewochenende 10. bis 13. Mai 2018 Preise (Drei Übernachtungen, inkl. Vollpension): Anmeldung bis 18.03.2018 Erwachsene 250.00 Fr. christliche Gemeinde forum g Kinder 10-16 Jahre 125.00 Fr. Patrick und Martina Balsiger Kinder 3-9 Jahre 75.00 Fr. Hans Huber-Strasse 38 Kinder bis 2 Jahre gratis 4500 Solothurn Aufpreis für EZ 100.00 Fr jugendarbeit@forum-g.ch Nachname Vorname Geb. Datum BITTE VOLLSTÄNDIG AUSFÜLLEN Preis Workshop Fr Workshop Sa Bemerkungen (Allergien, Vegi, usw.) Gesamtbetrag Adresse: E-Mail: Zimmer: Es stehen folgende Zimmer zur Verfügung: Einzelzimmer, Doppelzimmer, Dreibettzimmer und Vierbettzimmer. Jeweils mit Verbindungstüren. Anzahl Zimmer mit Verbindungstüre o Ich bin alleine werde aber mein Zimmer mit teilen. o Ich benötige Unterstützung und kann nur folgenden Betrag zahlen: Fahrt: o Ich/Wir habe/n freie Plätze für die Fahrt. o Ich/Wir brauche/n eine Mitfahrgelegenheit (Benzinkostenbeteiligung).

Details zur Anmeldung Workshops: A ist fortlaufend & kann nur fürs Gesamtweekend gewählt werden (Fr + Sa) B-F können nur am Freitag gewählt werden, G-J nur am Samstag Gabentest (A) Patrick Balsiger: Mach einen Test um herauszufinden, welche Geistesgaben Gott Dir gegeben hat. Wir werden am ersten Morgen den Test ausfüllen und tags darauf die Auswertung anschauen. Markus und Patrick sind da, um Fragen zu beantworten. Worship (B) Tobi Wyss & Janis Oppliger: Warum machen wir Lobpreis? Warum ist es wichtig in Gottes Gegenwart zu treten? Wie wird Worship in der Bibel praktiziert? Im Endeffekt ist Worship nicht bloss Musik, es ist eine Art zu leben! Gemeinsam wollen wir herausfinden, was Gott wirklich unter Lobpreis versteht Gebet (C) Martina Balsiger: Du bist einzigartig! Gott hat Dich einzigartig geschaffen! Warum sollte dann auch nicht Dein Gebetsleben einzigartig sein?! Begib Dich auf eine spannende Entdeckungsreise zur Einzigartigkeit Deines Gebets! Gemeinsam schauen wir uns an, welcher Gebetstyp Dir entspricht und beleben so Deine ganz persönliche Zeit mit Gott! Persönlichkeitstest (D) Maria Stoy: Typen und Temperamente - Entdecke deine Einmaligkeit! Alles hat zwei Seiten - von den starken Seiten unserer Schwächen und den schwachen Seiten unserer Stärken. Anhand eines Persönlichkeitstests in Anlehnung an die 4 Persönlichkeitstypen nach Riemann wollen wir unsere Einmaligkeit entdecken. Teilnehmende des Workshops müssen bis 1 Woche vor dem Weekend einen Persönlichkeitstest ausfüllen. Max. Teilnehmerzahl: 10 (in Reihenfolge der Anmeldung). Für das Zusenden des Tests bitte Email-Adresse angeben. Kreatives Gestalten (E) Thomas & Mirjam Leuenberger: Wir werden kreativ! Mit verschiedenen Materialien (Speckstein, Glas, Kunststoff, Kokosnussschalen, Folien usw.). Werden einzigartige Objekte wie ein Kaleidoskop, Schmuck, Kartenhalter und vieles mehr entstehen. Jedes Alter, ob männlich oder weiblich kann sich hier einbringen. Wir helfen einander, geben uns Tipps und unterstützen uns damit jeder ein einzigartiges Erinnerungsstück nach Hause nehmen kann. Thema Einzigartig (F) Markus Burkhart: Wir befassen uns im Rahmen des Thema "Einzigartig" mit der Vielfalt, mit der Gott uns erschaffen hat. Diese einzigartige Vielfalt ist eine immense Bereicherung! Und DU bist ein Teil davon! DU bist eine Bereicherung! Jede Deiner Eigenschaften hat eine positive und eine negative Seite. Wir suchen die positive Seite und befassen uns damit, wie Du Dich als einzigartiges Ebenbild Gottes entfalten kannst.

Handy-Bilder-Psalmen (G) Bea Stoy: Schon Erfahrung mit Fotografieren, oder Lust, dich herauszufordern? Hier wollen wir die Bibel einmal ganz neu entdecken, indem wir Bibelverse fotografisch darstellen. Ich werde mit einigen Tipps und Hilfsmitteln dabei sein. Die entstandenen Fotos werden bearbeitet und am Abschlussgottesdienst gezeigt, zudem werden wir Postkarten daraus drucken, für die, die wollen. Fordere dein Talent heraus und melde dich an! Nimm dazu dein Handy, oder am besten eine eigene Kamera mit (und den entsprechenden Adapter, um es auf den PC zu laden ) Ping Pong Turnier (H) Guido Stoy: Wir werden in kleinen Gruppen und kurzen Sätzen ein Ping-Pong-Turnier durchführen. Wenn Du einen eigenen Schläger hast, nimm ihn mit. Wir werden viel Spass haben. Tanzen (I) Bettina Brand: Zur Freiheit berufen. In der Bewegung mit Musik werden wir uns mit dem Thema Freiheit beschäftigen und unseren persönlichen Umgang damit auf neue Art erleben. Wir werden im Tanz improvisieren und uns freuen, dass es einmal kein richtig oder falsch gibt! Das Erlebte werden wir reflektieren und auch die Entspannung wird nicht zu kurz kommen. Der Kurs ist für alle Männer und Frauen ab 16 geeignet, die sich bewegen können, wobei jeder die Bewegungen so gross oder so klein macht, wie es für ihn/sie angenehm ist. Es werden keine Tanzkenntnisse oder besondere Fitness vorausgesetzt. Mitbringen: Bequeme (Sport-)Kleidung. Wir tanzen barfuss, bei Tendenz zu kalten Füssen eignen sich anti-rutsch Socken. Gottesdienst vorbereiten (J) Thomas & Mirjam Leuenberger: Gemeinsam gestalten wir den Abschlussgottesdienst des Weekends. Wir freuen uns auf Jung und Alt mit vielen Ideen und Gaben. Egal ob du der stille Denker mit Ideen bist oder gut reden und auftreten kannst: Wir brauchen dich, damit ein kreativer, vielfältiger und einzigartiger Gottesdienst entstehen kann! Freitagmorgen Gabentest (ab 14 J) Worship (ab 14 J) Gebet (ab 12 J) Persönlichkeitstest ab (16 J) Kreatives Gestalten (ab 6 J) Thema Einzigartig (ab 12 J) A B C D E F Samstagmorgen Gabentest 2 (ab 14 J) Handy-Bilder-Psalmen (ab 10 J) Ping-Pong-Turnier (ab 6 J) Tanzen (ab 16 J) Gottesdienst vorbereiten (ab 6 Jahren) A G H I J