FC 08 aktuell. Die Stadionzeitung des FC Tiengen 08 Besuchen Sie uns auch im Internet

Ähnliche Dokumente
FC 08 aktuell. Die Stadionzeitung des FC Tiengen 08 Besuchen Sie uns auch im Internet

FC 08 aktuell. Die Stadionzeitung des FC Tiengen 08 Besuchen Sie uns auch im Internet

FC 08 aktuell. Die Stadionzeitung des FC Tiengen 08 Besuchen Sie uns auch im Internet

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

FC 08 aktuell. DOPPELAUSGABE SV Weil II (11.10.) SV Jestetten (18.10.)

FC 08 aktuell. Die Stadionzeitung des FC Tiengen 08 Besuchen Sie uns auch im Internet

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

infosinfosinfosinfosinfos 1

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Samstag, :00 Uhr. VfB Waldshut I SC Rheinfelden I

FC 08 aktuell. Ballrechten-Dottingen (12.08.) FC Teningen (26.08.)

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Unteralpfen. Zweite Samstag 18 Uhr gg. SV Dogern

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Samstag, :30 Uhr. VfB Waldshut I SV Lauchringen

Samstag, :30 Uhr. VfB Waldshut I SV Stühlingen

Samstag, , 14:00 Uhr. VfB Waldshut SV Rheintal. aktuell

Günter Baldischwieler - Trainer


[SPORTREPORT] Ausgabe 10


E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

BEZIRK HOCHRHEIN Tätigkeitsbericht ( Spieljahr 2013/2014 )


Günter Baldischwieler - Trainer

GRÜN WEISSE SPORTWELT

infosinfosinfosinfosinfos 1

Samstag, , 14:30 Uhr VfB Waldshut FC Geißlingen aktuell

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

infosinfosinfosinfosinfos 1

1. Mannschaft. Wir haben was gut zu machen, wir müssen kämpfen, alles geben und nie aufgeben!

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Samstag, , 16:00 Uhr VfB Waldshut SG Schlüchttal 2 aktuell

Samstag, , 16:00 Uhr. VfB Waldshut SV Albbruck. aktuell

14. Spieltag. Nummer 327

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h


Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

BEZIRK HOCHRHEIN Tätigkeitsbericht ( Spieljahr 2016/2017 )

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

BEZIRK HOCHRHEIN Tätigkeitsbericht ( Spieljahr 2014/2015 )

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Grenzgängerstatistik 2016

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

FC 08 aktuell. FC Emmendingen (18.03.) FSV RW Stegen (01.04.)

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Schiedsrichter am Wochenende

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Tätigkeitsbericht der Junioren Bezirk Hochrhein (Stand: )

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Der Trainer hat das Wort

Rot-Weiss Darmstadt II

Schiedsrichter am Wochenende

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

infosinfosinfosinfosinfos 1

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Der Teamspirit stimmt und deshalb bin ich überzeugt davon, dass unsere Jungs einen fulminanten Rückrundenstart hinlegen werden.

Transkript:

FC 08 aktuell Die Stadionzeitung des FC Tiengen 08 Besuchen Sie uns auch im Internet Ausgabe 07/1011 Spieltag 15 Nicht nur in dieser Szene einfach überragend gegen den Tabellenführer SV Buch: Dirk Behrendt SG Weizen - FC Tiengen 08 C1 (Sa., 14:30 Uhr) FV Brombach - FC Tiengen 08 B1 (Sa., 14:30 Uhr) FC Tiengen 08 II - SV Karsau (So., 12:45 Uhr) FC Tiengen 08 I - SV Todtnau (So., 14:30 Uhr) FC Tiengen 08 A - FV Brombach 2 (So., 16:30 Uhr)

- 2 -

- 3 - Die nächsten Termine des FC Tiengen 08 Samstag, 20.11.2010 14:30 SG Weizen - FC Tiengen 08 C1 14:30 FV Brombach - FC Tiengen 08 B1 Sonntag, 21.11.2010 12:45 FC Tiengen 08 II - SV Karsau 14:30 FC Tiengen 08 I - SV Todtnau 16:30 FC Tiengen 08 A - FV Brombach 2 Samstag, 27.11.2010 14:30 VfB Waldshut - FC Tiengen 08 II Sonntag, 28.11.2010 12:45 TuS Efringen-Kirchen - FC Tiengen 08 A 13:00 FC Radolfzell 2 - FC Tiengen 08 B1 14:30 FC 08 Tiengen I - FC Rot-Weiß Weilheim Samstag, 04.12.2010 16:00 FC Tiengen 08 B1 - FC Überlingen Sonntag, 05.12.2010 14:30 SV Schwörstadt - FC 08 Tiengen I Samstag, 18.12.2010 20:00 Jahresabschlussfeier Aktive Sonntag, 16.01.2011 Rothaus Hallenmasters 1. Quali (Lauchringen) Freitag, 21.01.2011 Jahreshauptversammlung Gesamtverein Sonntag, 23.01.2011 Rothaus Hallenmasters 2. Quali (goalsports) Samstag, 05.02.2011 Rothaus Hallenmasters Endrunde (goalsports) Immer aktuell:

- 4 - Erste Mannschaft - Bezirksliga Hochrhein Heimwoche KW 46/10: Sa. SV 08 Laufenburg - FC Schönau Sa. SG Schlüchttal - SV Herten Sa. SV Blau-Weiß Murg - SV Schwörstadt Sa. FC Hauingen - SV Schopfheim So. TuS Efringen-Kirchen - FC Eintracht Stetten So. FC Wittlingen - FC Huttingen So. FC Rot-Weiß Weilheim - FC Wallbach So. FC Tiengen 08 I - SV Todtnau Heimwoche KW 47/10: Sa. SV 08 Laufenburg - SV Schopfheim Sa. SV Blau-Weiß Murg - SV Herten Sa. SG Schlüchttal - FC Eintracht Stetten Sa. FC Hauingen - FC Wallbach Sa. SV Todtnau - SV Schwörstadt So. TuS Efringen-Kirchen - FC Huttingen So. FC Wittlingen - FC Schönau So. FC Tiengen 08 I - FC Rot-Weiß Weilheim Die Tabelle Pl. Verein Sp. Diff. Pt. 1. SV Herten 14 27 35 2. FC Rot-Weiß Weilheim 14 17 31 3. SG Schlüchttal 14 9 27 4. FC 08 Tiengen 13 11 24 5. FC Schönau 14 4 22 6. SV 08 Laufenburg 14 4 20 7. FC Wallbach 13 2 20 8. TuS Efringen-Kirchen 14 7 19 9. SV Blau-Weiß Murg 14-2 18 10. FC Wittlingen 14 4 17 11. SV Schwörstadt 14-3 17 12. FC Eintracht Stetten 14-8 14 13. FC Huttingen 14-22 14 14. FC Hauingen 14-6 12 15. SV Todtnau 14-19 12 16. SV Schopfheim 14-25 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Zweite Mannschaft - Kreisliga A Staffel II Heimwoche KW 46/10: Sa. SV Eschbach - FC Wehr II Sa. SV Obersäckingen - SV Buch So. FC Tiengen 08 II - SV Karsau So. FC Dachsberg - SV Waldhaus So. SV Dogern - FC Bad Säckingen So. SV Niederhof - VfB Waldshut So. SV Albbruck - FC Rot-Weiß Weilheim II Auswärtswoche KW 47/10: Sa. FC Bad Säckingen - SV Eschbach Sa. VfB Waldshut - FC Tiengen 08 II Sa. SV Albbruck - SV Buch Sa. FC Rot-Weiß Weilheim II - SV Dogern So. SV Karsau - SV Obersäckingen So. SV Waldhaus - SV Niederhof So. FC Wehr II - FC Dachsberg Die Tabelle Pl. Verein Sp. Diff. Pt. 1. SV Buch 12 39 31 2. SV Niederhof 13 10 28 3. SV Eschbach 13 8 25 4. FC Bad Säckingen 12 7 25 5. SV Dogern 13 2 22 6. SV Karsau 13-4 19 7. VfB Waldshut 13-3 17 8. FC Wehr 2 13 11 16 9. FC Rot-Weiß Weilheim 2 12-10 16 10. SV Albbruck 12 7 14 11. SV Waldhaus 12 1 14 12. SV Obersäckingen 13-12 11 13. FC Dachsberg 12-22 11 14. FC Tiengen 08 II 13-34 4

- 5 -

- 6 - Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... Der Trainer der Ersten hat das Wort Liebe Freunde des FC Tiengen 08, liebe Gäste am Langenstein, (ms) zum heutigen Heimspiel begrüsse ich Sie dank moderener Kommunikationstechnik aus dem Urlaub bei uns am heimischen Langenstein und darf auch unsere Gäste vom SV Todtnau mit ihrem Trainer Stefan Nopper, die mitgereisten Fans recht herzlich willkommen heissen. Ein ebenso herzlicher Gruß gilt dem Unparteiischen Gerrit Peukert, dem ich eine souveräne Spielleitung am heutigen Tag wünsche. Der Urlaub, in dem ich mich befinde, war schon vor langer Zeit geplant und ließ sich deshalb auch nicht verschieben, weshalb ich meine Mannschaft in den kommenden beiden Wochen in die Hände des A-Jugend- Coaches, meines Freunds Daniel Pietzke übergeben musste. Ich weiss mein Team in guten Händen und bin mir sicher dass Mannschaft und Teamleitung das Beste aus diesen zwei Wochen machen werden! Die Spielabsage am letzten Wochenende traf uns doch einigermaßen überraschend, zumal auf allen anderen Plätzen gespielt wurde und die Absage bereits am (regnerischen) Freitag trotz der guten Vorhersagen für den darauf folgenden Samstag erfolgte. Ich mag mich an den Spekulationen um die Beweggründe gar nicht beteiligen, sondern diese Tatsache einfach zur Kenntnis nehmen. Wer weiß, wozu diese fremdverordnete Pause für meine Mannschaft im Endeffekt gut war, denn man darf nicht vergessen, dass wir beinahe die komplette Hinrunde mit grossen Engagement dreimal pro Woche trainiert haben und sich ganz selbstverständlich beim Einen oder Anderen auch ein paar Ermüdungserscheinungen zeigen. In diesem Sinne versuchen wir die kleine Pause als willkommenen Boxenstopp anzunehmen und das Beste draus zu machen, was nichts anderes heisst, als die kommenden Aufgaben mit frischem Mut und (unfreiwillig) etwas ausgeruhter anzugehen. Mit dem Tabellenfünfzehnten SV Todtnau erwartet uns eine von der Papierform her vermeintlich leichte Aufgabe am heutigen Tag, in die wir als eindeutiger Favorit gehen. Aber Achtung: Unsrer Zweite Mannschaft hat am vergangenen Wochenende zeigen können, was solche Vorzeichen manchmal wert sind (dazu an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Glückwunsch!!!) Deshalb wird es darum gehen, dieses Spiel ebenso ernst und 100% konzentriert anzugehen und nicht mit Tabelle oder nächstem / übernächstem Gegner zu liebäugeln, bevor diese Partie gespielt ist. Ich bin mir sicher und ich weiß, Daniel wird der Mannschaft das entsprechende Rüstzeug mit auf den Weg geben, es liegt an ihnen, das auch entsprechend auf dem Platz dann umzusetzen. Zuletzt haben wir im Kampf um die vorderen Plätze die eine oder andere Feder selbstverschuldet lassen müssen, nun gilt es, die tolle Serie von 9 ungeschlagenen Spielen in Folge fortzführen und dort wieder anzuknüpfen, was uns in diesen Spielen stark gemacht hat. Deshalb liebes Team: Alles andere als gute Nachrichten in meinen wohlverdienten Urlaub werte ich als persönlichen Affront, ich würde mir das auch im Eigeninteresse zweimal überlegen ;) Mit sportlichem Gruß, Michael Schilling

- 7 -

- 8 - Der nächste Gegner ist immer der schwerste... Unser nächster Gegner: SV Todtnau Hinten von links: Trainer Stefan Nopper, Co-Trainer Ralf Hablitzel, Christian Drändle, Felix Beckert, Tobias Ruch, Pierre Lais, Fitim Hakaj, Martin Schäfer, Jens Steinebrunner, Andreas Gutmann, Vincenzo La Barbera. Vorne: Bernd Pfefferle, Matthias Wassmer, Ralf Behringer, Felix Wirwall, Spielführer Dominic Günther, David Asal, Sven Eckert, Nicolai Gutmann, Simon Dietsche. Es fehlen: Tobias Gutmann, Dominik Wagner Kader Verteidigung: Günther Dominic (TW), Keller Florian (TW), Drändle Christian, Gutmann Tobias, Hablitzel Ralf, Ruch Tobias, Behringer Ralf, Dietsche Simon. Mittelfeld: Asal David, Hakaj Fitim, Gutmann Andreas, Eckert Sven, Lais Pierre, Wassmer Matthias, Pfefferle Bernd, Schäfer Martin, La Barbera Vincenzo, Beckert Felix, Wirwall Felix. Angriff: Steinebrunner Jens, Wagner Dominik, Gutmann Nicolai. Trainerteam: Trainer Stefan Nopper, Co- Trainer Ralf Hablitzel Veränderungen Zugänge: Ralf Behringer, Simon Dietsche, Nicolai Gutmann, Felix Beckert, Sven Eckert (alle eigene Jugend) Abgänge: keine Ausblick Nach zweijähriger Abstinenz stieg der SV Todtnau nach eigenem Bekunden souverän und hochverdient wieder ins Bezirks- Oberhaus auf. Dort holten sie bislang 11 Punkte (10 davon auf eigenem Platz) und kassierten gerade auswärts zum Teil heftige Niederlagen. Wer nun aber meint, die Partie zwischen dem 6. der Heimtabelle und dem letzten der Auswärtstabelle wäre eine eindeutige Sache, der kann sich schnell auch getäuscht sehen. Nicht nur das denkbar knappe 1:2 in Wallbach zeigt an: Wenn es dem SV Todtnau gelingt, die Partie über einen längeren Zeitraum offen zu halten, kann es auch ganz schön schwer werden. Der FC wird also wieder in seiner Geduld gefragt sein - ob das gerade die Stärke unseres Teams ist...?!

- 9 -

- 10 - Die Mannschaft hinter der Mannschaft Neues von der Fan-Initiative (dm) Nieselregen, Temperaturen dass der Prosecco nicht warm werden konnte und eine Leistung unserer Ersten, die nun auch nicht wirklich erwärmen wollte. Die Formierung unserer Mannschaft hinter der Mannschaft stand wahrlich unter keinem guten Stern - doch die Initiatoren wollen nicht aufgeben! Ganz im Gegenteil sogar: Gerade das Spiel gegen Murg habe gezeigt, wie nötig das extrem junge Team die Unterstützung und die positive Begeleitung von aussen habe, erklärten sie gegenüber der Stadionzeitung. Denn wenn es ohnehin läuft, ist es einfach, das Team zu unterstützen. Viel wichtiger wäre es, wenn es mal nicht so rund läuft, dass die Mannschaft eine starke Fangemeinde hinter sich weiß, die auch einmal eine gelungene Einzelaktion oder einen schönen Spielzug mit Szenenapplaus bedenkt. Positive Resonanz Trotz allem berichteten die Aktivisten der Fan-Initiative von einer durchweg positiven Resonanz, auch wenn es ihnen im ersten Anlauf vielleicht nur gelungen wäre, die rot-weissen noch rot-weisser zu machen. Sie fühlen sich durch den Zuspruch eindeutig ermuntert, das Projekt offensiv weiter zu verfolgen und wollen schon am heutigen Heimspiel und am nächsten Heimspiel die Runden 2 und 3 einläuten. Fortführung im Frühjahr Die Winterpause will die Initiative dazu nutzen, sich über weitere Aktionen Gedanken zu machen. Wenn Sie also mitmachen wollen, oder aber eine Idee haben, was man noch machen kann, zögern Sie bitte nicht, diese direkt an das Team der Mannschaft hinter der Mannschaft weiterzugeben! Besten Dank im Voraus!

- 11 -

- 12 - Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... Rückblick auf die letzten Partien (dm) Dem Unentschieden im Spitzenspiel folgte eine überzeugende Vorstellung in Schopfheim - Tiengens Erste bleibt oben dran Punteteilung gegen Murg Das hatten sich die Initiatoren der Fan- Intiative dann wohl doch ein wenig anders vorgestellt. Tiengens Erste erwischte gegen Murg nicht gerade einen Schokoladen-Tag und das trübe, kalte Wetter tat sein übriges dazu. Kein Wunder, dass keine rechte Stimmung aufkommen wollte. Nach gutem Beginn mit zwei guten Chancen für den FC bekamen die Gäste, die überraschend offensiv und erwartungsgemäß aggressiv zu Werke gingen, das Spiel und den Gegner zunehmend besser in den Griff. Das 1:0 in der 42. Spielminute für die Murger war denn auch nicht deren erste gute Chance und ebenso wenig die letzte - es war vielmehr die logische Konsequenz des nicht sehr organisiert wirkenden Spiels des FC 08. Beinen geholt wurde, schien sich das Blatt doch noch zum Guten zu wenden, doch der Tiengener Jubel war verfrüht: Jasmin Rastoder jagte die Kugel vom Elfmeter- Punkt in die Wolken. Tiengen bleibt damit seit 9 Spielen ungeschlagen - allerdings wäre bei einer besseren Leistung des Kollektivs gegen Murg wahrscheinlich auch mehr drin gewesen. Für den FC spielten: Hackenberger - Rastoder, Malzner Felix, Malzner Sebastian, Kierot (70. Stasiek) - Di Girolamo, Özdemirli, Bektasi (46. Santos), Sahitaj, Atalla (75. Hashani) - Gusturanaj Spiel entfällt, 2. überrascht Dieser kam aus der Pause dann auch deutlich engagierter und konzentrierter, was sich schon in der 49. Minute bei der zweiten guten Chance auszahlen sollte. Oliver Atalla traf von halblinks (nicht ganz unhaltbar) zum 1:1-Ausgleich. Bis zur 60. Minute bestimmte der FC eindeutig das Geschehen und hatte auch einige ganz gute Chancen, die Führung wollte aber einfach nicht gelingen. Statt dessen befreite sich der SV BW Murg ab der 60. wieder - jedoch vereitelte ein an diesem Tag glänzend aufgelegter Martin Hackenberger die Murger Chancen, die sich nun wieder ergaben, auch es jetzt ein offener Schlagabtausch war und beide Teams mehr Räume hatten, ihr Spiel aufzuziehen. Als in der 89. Minute der eingewechselte Carlos Santos unsanft im 16er von den In den alten Trikots zurück in die Erfolgsspur: Thomas Baschnagel und die Zweite Schon seltsam: Auf allen Plätzen der Bezirksliga wird gekickt, nur in Wallbach ist der Platz bereits am Freitag unbespielbar (wohlweisslich, da es ja am Samstag bestes Fußball-Wetter gab...?!) Sei s drum, denn die Erste hatte so ein freies Wochendene und viele von Ihnen nutzte dies auch um die Zweite bei der Mission Impossible gegen den souveränen Tabellenführer SV Buch zu unterstützen. Fortsetzung auf Seite 14

- 13 -

- 14 - Fortsetzung von Seite 12 Feiern wir Sieger (zu Recht): Unsere Zweite Und die sollten einen leidenschaftlichen Fight mit einem denkwürdigen Ende am altehrwürdigen Langenstein auf dem dortigen Hartplatz erleben: Tiengens Zweite machte sich und allen Anderen an diesem Sonntag vor, dass der TEAM-Geist tatsächlich dazu in der Lage ist, Berge zu versetzen, wenn alle an einem Strang und (idealerweise) auch noch in ein und die selbe Richtung ziehen. Die Leidenschaft, mit der sich Tiengens Zweite gegen die von allen Experten (der SÜDKURIER hatte auf ein 0:10 getippt!!!) prognostizierte Klatsche stemmte, verdiente sich allerhöchsten Respekt und genau ob dieses Einsatzes hatte sich die Elf von Interimstrainer Michael Kleemann am Ende den errungenen Punkt auch mehr als verdient. Denn dafür, dass es der SV Buch, trotz aller individueller Überlegenheit, nicht verstand, diese auch in spielerische Dominanz umzumünzen, konnte weder der ungeliebte Hartplatz noch sonst wer etwas. Es war die mannschaftlich geschlossene, großartige kämpferische Leistung unserer Zweiten und die eigene Einfallslosigkeit, der dies geschuldet war! Tiengen ging durch Mansoor Ul-Haq vielumjubelt in Führung und ließ sich (was besonders beeindruckte) auch nicht durch den beinahe postwendend gefallenen glücklichen Ausgleich nicht aus dem Konzept bringen. Vielmehr zogen sie ihr Spiel von der ersten bis zur letzten Minute durch und wurden am Ende trotz einiger hochkarätiger Chancen der Gäste auch belohnt in Form eines Punktes, der für die Mannschaft aber auch für alle im Umfeld wie ein gefühlter Sieg war und der uns eindrucksvoll gezeigt hat: Unsere Zweite lebt noch, und WIE sie lebt!!! Die Stadionzeitung nimmt dies und den Spielausfall der Ersten zum Anlass in dieser Form nochmals ausführlich darüber zu berichten und herzlich zu gratulieren! Super Jungs - weiter SO!!!

- 15 -

- 16 - Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... Ein aktueller Blick in unsere Jugend (dm) Die aktuellen Partien und Tabellen unserer A-, B1- und C-Jugend: A-Jugend - Bezirksliga Heimwoche KW 46/10: Sa. SG Erzingen - FC Hausen So. TuS Efringen-Kirchen - FC Schönau So. SV Jestetten - FC Wehr So. SV 08 Laufenburg - FV Fahrnau So. SV Herten - SG Albbruck So. FC Tiengen 08 - FV Brombach 2 Heimwoche KW 12/11: So. SG Albbruck - FC Schönau So. SV 08 Laufenburg -FC Wehr 1912 So. TuS Efringen-Kirchen - FV Brombach 2 So. SV Jestetten - FC Hausen So. SV Herten - SG Erzingen So. FC Tiengen 08 - FV Fahrnau Die Tabelle Pl. Verein Sp. Diff. Pt. 1. FC Tiengen 08 9 15 24 2. SV 08 Laufenburg 10 11 20 3. SV Jestetten 10 14 18 4. SG Erzingen 10 8 18 5. FV Fahrnau 9 15 17 6. FC Wehr 10 6 15 7. FC Hausen 10 0 14 8. FC Schönau 10-8 10 9. FV Brombach 2 10-11 10 10. TuS Efringen-Kirchen 9-13 8 11. SG Albbruck 10-17 7 12. SV Herten 9-20 4 B-Jugend - Landesliga Auswärtswoche KW 46/10: 23.10. DJK Villingen - FV Lörrach e.v. 1:3 Sa. FV Brombach - FC Tiengen 08 Sa. FC Zell - SG Bad Dürrheim So. FC Neustadt - FC Radolfzell 2 So. Spvgg F.A.L. - SC Pfullendorf 2 So. SC Lauchringen - FC 09 Überlingen Auswärtswoche KW 47/10: Sa. DJK Villingen - FV Brombach Sa. FV Lörrach e.v. - Spvgg F.A.L. Sa. SC Pfullendorf 2 - FC Zell So. SG Bad Dürrheim - SC Lauchringen So. FC Radolfzell 2 - FC Tiengen 08 So. FC 09 Überlingen - FC Neustadt Die Tabelle Pl. Verein Sp. Diff. Pt. 1. FC Tiengen 08 8 30 22 2. FC Überlingen 8 29 20 3. FC Zell 8 13 19 4. SC Pfullendorf 2 8 27 18 5. FC Neustadt 8 13 16 6. SG Bad Dürrheim 7-4 10 7. FC Radolfzell 2 8-9 10 8. FV Lörrach 9-17 10 9. Spvgg F.A.L. 7-12 6 10. FV Brombach 8-6 4 11. SC Lauchringen 8-17 4 12. DJK Villingen 9-47 0 C-Jugend - Bezirksliga Auswärtswoche KW 46/10: Fr. FV Lörrach e.v. - FC Schönau Sa. FC Wallbach - FC Steinen-Höllstein Sa. FC Zell - SG Bad Säckingen Sa. SV Todtnau - SG Niederhof Sa. SG Wittlingen - SC Lauchringen Sa. SG Weizen - FC Tiengen 08 Nachholspiele: 23.11. SG Niederhof - FC Steinen-Höllstein 27.11. SG Bad Säckingen - SG Wittlingen 27.11. SC Lauchringen - SG Niederhof Die Tabelle Pl. Verein Sp. Diff. Pt. 1. SG Bad Säckingen 9 27 24 2. FC Tiengen 08 10 25 21 3. FV Lörrach 10 22 20 4. FC Schönau 10 21 18 5. SV Todtnau 10 18 18 6. SG Weizen 10 6 16 7. FC Zell 10 6 13 8. SG Wittlingen 9 5 13 9. FC Steinen-Höllstein 9 8 12 10. SG Niederhof 8-11 8 11. FC Wallbach 10-13 4 12. SC Lauchringen 9-114 0

- 17 -

- 18 - Unser Nachwuchs... Aufstiegszüge leicht im Straucheln (kl) Nicht ganz so überragend souverän, aber immer noch sehr zufriedenstellend, so lassen sich die Darbietungen und Resultate der vergangenen zwei Wochen unserer Juniorenteams zusammenfassen. Die A- und B-Junioren immer noch auf Platz 1, die C-Junioren auf 2, das liest sich nach wie vor sehr gut. Ein 10:0 liest sich besonders gut, dieses Traumergebnis schaffte unsere B1 bei unserem Lokalrivalen SC Lauchringen. Daran schienen die Jungs von Dieter Michel auch am letzten Spieltag anzuknüpfen, vor ansprechender Kulisse im Langenstein- Stadion. Gegen den FC Neustadt hieß es schon nach 12 Minuten 2:0 durch schöne Tore Nico Ködels und Arlind Hashanis, doch die verbissen und teilweise überhart fightenden Schwarzwälder schafften noch in der vorletzten Minute den Ausgleich. Die Ta-bellenführung schien damit erst mal dahin, doch im Verfolgerduell FC Überlingen FC Zell setze es ebenfalls ein 2:2, womit der FCT weiter mit 2 Punkten Vorsprung die Landesliga anführt. Eine hitzige Schlussphase erlebten auch die Cracks von Daniel Pietzke beim FC Schönau, nachdem sie am Wochenende zuvor sich durch Spielverlegung eine kleine Verschnaufpause gönnten. Unsere A-Junioren sind noch in allen 3 Wettbewerben gut dabei, darunter 2mal im Pokal. In der Liga haben sie trotz des einen Spiels weniger ihren Vorsprung auf den ärgsten Verfolger SV Laufenburg auf 4 Punkte ausbauen können, hatten aber vergangenen Sonntag beim 4:2 in Yogi Löws Heimatort energische Gegenwehr zu überstehen. Sukzessive nach oben zeigt die spielerische und taktische Entwicklung der C-Buben. Gegen einen kompakt agierenden Gast aus Lörrach zeigten sie eine reife Leistung, verpassten aber das Wichtigste, Tore erzielen. Nach 4 Siegen in Folge, mit 12:0 Treffern, entführten die Gäste mit einem 1:0 alle Punkte, rückten damit direkt hinter die Schützlinge von Alberto di Girolamo, Edmont Bektasi und Kuno Lüber auf Rang 3 der Bezirksliga. Einen Samstag zuvor war Pokal angesagt: durch einen hart erkämpften, aber verdienten 3:2-Auswärtserfolg bei der SG Weizen-Stühlingen zog man ins Viertelfinale ein. Ihre Vorrunde abgeschlossen hat bereits die B2. Nach einer vermeidbaren Heimniederlage gegen den SV Lottstetten rangieren die Jungs von Andy Bennek und Hansi Wölm mit 7 Punkten auf Position 7. Vor 2 Wochen hoffte die D1 in der Kreisliga auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Gegen die bis dahin sieglose SG Hänner setzte es aber leider eine schmerzhafte 2:8-Niederlage. Gegen die nur einen Zähler besser liegenden Stühlinger wollte man das Versäumte nachholen, doch fiel die Begegnung leider ins Wasser. Ihr erstes Waterloo durften leider auch die bisher nur siegreichen E1-Buben von Dimitri Maul erleben. In einer dramatischen Flutlichtpartie unterlagen sie beim SV Rheintal mit 5:6. Ihre Siegesserie (6. Sieg im 6. Spiel) ausgebaut hat dafür die E2. Die von Denis Bajrami trainierten 8- bis 10- Jährigen siegten beim VfB Waldshut mit 4:0. Sie führen natürlich überlegen ihre Kreisstaffel mit 7 Teams an, die E1 ist Zweite von 6 Mannschaften. Die D2 startete mit 2 Dreiern überraschend erfolgreich in die Spielrunde. Nach 5 darauf folgenden Niederlagen rutschten die Buben von Rainer Stockburger und Dominik Griebel auf den 6. Rang von 8 Mannschaften ab. Auch für die D2 ist damit die Feldsaison vorerst unterbrochen, es gilt sich nun allmählich auf die Hallenturniere vorzubereiten.

- 19 -

- 20 - Elf Freunde müsst Ihr sein... Tiengens Teams im Porträt (dm) In den kommenden Ausgaben stellen wir an dieser Stelle die Teams des FC Tiengen 08 vor, die in ihren Klassen für den FC auf Tor- und Punktejagd gehen. In dieser Ausgabe die E1-Buben. Die E1 Oben von links: Tobias Bauer, Sebastian Eppler, Romeo Schilling, Dean Bennek(Co-Trainer), Patrick Ebner, Dimitri Maul(Trainer), Pablo Heidrich, Benedikt Hug(Co-Trainer), Elias Bernecker; David Kreisel, Theo Puszkar. Vorne links: Ismael Gashi, Jan Baleschow(liegend), David Bernhard, Nikita Maul, Daniel Gusnenko, Lars Haag. Es fehlt: Patrick Azevedo. Training: Dienstags 18:00-19:30 Uhr und Donnerstag 18:30-19:30 Uhr Tabelle 1. SV Eggingen 4 25 12 2. FC Tiengen 08 4 19 9 3. SV Rheintal 4 2 9 4. VfR Horheim-Schwerzen 5 19 6 5. SC Lauchringen 4-20 3 6. SpVgg Wutöschingen 5-45 0 Ligazugehörigkeit: Kleinfeldstaffel 12 Trainer: Dimitri Maul und Benedikt Hug Spender für Spielbälle Tiengens Mannschaften suchen für die Heimspiele freundliche, freiwillige Spender für Spielbälle, welche naturgemäß Mangelware am Langenstein sind. Wollen Sie für das nächste Heimspiel einen Spielball spendieren...?! Wenden Sie sich vertrauensvoll an ein Vorstandsmitglied oder einen Spieler Ihres Vertrauens! Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!!

- 21 -

- 22 - Elf Freunde müsst Ihr sein... Neu im Dress des FC: Dirk Behrendt (dm) Beruflich bedingt konnte unser Neuzugang aus Waldshut Dirk Behrendt in den vergangenen Wochen nicht konstant durchtrainieren, weshalb er erst auf wenige Einsätze (und zumeist kurze) in Tiengens Erster kam. Doch in der Zweiten hat Dirk sich bereits einen Stammplatz erarbeitet und wir sind sicher, dass ihm auch der Sprung demnächst gelingen wird. Dirk ist ein Verteidiger alter Schule - man fühlt sich unweigerlich an die Herren Hollecker und Wesner erinnert, wenn man ihn spielen sieht. Spätestens am letzten Wochenende gegen den SV Buch hat Dirk gezeigt, was in ihm steckt. Kurz-Porträt (Kampf-) Gewicht: 83 Bisherige Vereine: VFB Waldshut (Jugend), ESV Waldshut (Wieder) im Verein seit: 2010 Wohnort: Albbruck Lieblingsspieler: Gattuso Lieblingsmannschaft: BVB 09 Dortmund (Nicht schon wieeeeeeeeeeeeeeder) Hobbys: Fußball Ziele mit dem FC 08: Top 3 - Platzierung Motto/Zitat: Geht nicht, funktioniert nicht, will nicht, kann nicht gibt es hier nicht! Schillä über Dirk Egal ob in der ersten oder zweiten Mannschaft gibt unser harter Verteidiger immer das Beste. Name: Dirk Behrendt Ruf- / Spitzname: Maschine Position: Abwehr Geburtstag: 10.07.1984 Größe (cm): 183 Ich kann mir vorstellen, dass es für jeden (egal ob Kreisliga oder Bezirksliga) nicht angenehm ist- gegen den zweikampf- und willensstarken Dirk zu Spielen. Im Training achte ich daher meisst darauf, dass Dirk in meiner Mannschaft anzutreffen ist. Der FCT 08 und ich möchten uns auf diesem Wege auch nochmals bei dir Dirk für deinen Einsatz (auch in unserer Reserve!) herzlich bedanken!

- 23 -

- 24 - Happy Birthday den Geburtstagskindern... Wir gratulieren herzlich! (dm) Wir gratulieren den Geburtstags- Kindern der vergangenen zwei Wochen recht herzlich: 03.11. Karin Würtenberger 07.11. Rudolf Etspüler jun. 10.11. Bruno Hollecker 10.11. Emilio Sprovieri 11.11. Martin Krieg 11.11. Karl-Hein von Roth 11.11. Kurt Weber 14.11. Paul Böhler 15.11. Silvio Bastianelli 16.11. Dieter Flügel 17.11. Werner Albrecht 17.11. Emil Laier 17.11. Manfred Spinner 18.11. Hartmut Globisch 18.11. Joachim Stärk 19.11. Erich Bercher 19.11. Fabian Simon 21.11. Werner Schreiber (letzte Ausgabe klassisch entgleist )

- 25 - Impressum Herausgeber: Vertreten durch: Satz/Layout/Druck: In Auftrag der Auflage: FC Tiengen 08 e.v. Courtenaystraße 4 D-79761 Waldshut-Tiengen Tel.: +49 (0) 77 41 / 6 60 00 email: info@fctiengen08.de Internet: Wolfgang Hörr, Präsident Küssaburgstraße 23 D-79761 Waldshut-Tiengen MaDoe Consulting Martin Dörflinger Lindenstraße 4 D-79761 Waldshut-Tiengen Internet: www.madoe-consult.de FCT Werbevermittlung GdbR Volkmar Baschnagel Courtenaystraße 4 D-79761 Waldshut-Tiengen 350 Stück zu jedem Heimspiel der ersten Mannschaft

- 26 - Die Mannschaft hinter der Mannschaft Der FC Tiengen bedankt sich herzlich für die freundliche Unterstützung Apotheke am Seidenhof, Tiengen AXA-Generalvertretung Gisela Maassberg, Tiengen Autohaus Bartolomä, Renault & Nissan, Tiengen Autohaus Tiefert, Lauchringen Autohaus Südstern, Tiengen Badische Staatsbrauerei Rothaus AG, Grafenhausen-Rothaus Bäckerei Preiser, Tiengen Busunternehmung Ralf Kaiser, Tiengen Café Oberle, Tiengen Citymarkt Prem - Fußgängerzone, Tiengen Deutsche Vermögensberatung, Martin Reiter & Armin Leichenauer Eiscafé Cortina, Tiengen Elektro Falk, Gurtweil Etspüler Optik, Tiengen Fahrschule Harald Langfeld, Waldshut Flaig, Uhren & Schmuck, Tiengen Fressnapf, Tiengen (neben ALDI) Gasthaus Engel, Rheinheim Gasthaus Langenstein, Tiengen Hotel Bercher, Tiengen Kohl Bedachungen & Gerüstbau, Tiengen Landkreis Waldshut, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mein Bett, Tiengen MaDoe Consulting Metzgerei Erhard Genswein, Tiengen Metzgerei Dieter Wegmann, Tiengen Musiatellier - IGEL-Drums, Tiengen OBI Bau- & Heimwerkermarkt, Tiengen OstiOptik, Tiengen Raab-Karcher-Baustoffe, WT-Tiengen im Kaitle Reckermann Immobilien, Tiengen Reifen Fehrenbacher, Waldshut Schertle-Schmidt-Sport, Tiengen Schleith GmbH, Tief- Straßen- und Ingenieurbau Schreinerei Walter Tomasi, Tiengen Schwarz Heizung, Sanitär & Solar, Tiengen SHELL-Station Dietmar Brunner, Tiengen Sparkasse Hochrhein Stadtwerke Waldshut-Tiengen Stoll Fenstertechnik, Tiengen Volksbank Hochrhein eg Wagner Getränkeland, Tiengen Werner Hörr, Klavierfachgeschäft, Tiengen Der FC Tiengen 08 dankt allen Sponsoren und Gönnern für Ihre Unterstützung! Wir bitten Sie herzlich, diese Firmen bei Ihren Besorgungen zu berücksichtigen!

- 27 -