Insektenschutzsystem Flylock

Ähnliche Dokumente
Insektenschutzsystem Flylock. für Fenster, Türen und Lichtschachtabdeckungen

Insektenschutzsystem Flylock. für Fenster, Türen und Lichtschachtabdeckungen

Insektenschutzsystem Flylock

Flylock Insektenschutz-Plissee Optimaler Insektenschutz für Fenster und Türen

Insektenschutz flylock

Flylock Insektenschutz für Fenster, Türen, Lichtschächte

Flylock Insektenschutz-Plissee

Spannrahmen ClipFix. Spannrahmen vario

Insektenschutzsysteme 029

Gewebearten hoher Qualitätsstandard Top-Qualität gesunde Alternative Standard-Gewebe Clear Advance-Gewebe Katzen-Gewebe Pollenschutz-Gewebe

Perfekter Insektenschutz nach Maß

Fenster Dachfenster Tür 6.3.1R. Spannrahmen. mit Federstift 6.4.1R. Spannrahmen mit Federstiften 6.4.2R. Querplissee einflügelig KIT 6.5R.

Insektenschutz. Die perfekte Lösung gegen Insekten & Ungeziefer

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

perfekte Insektenschutz

INSEKTENSCHUTZ VOM FACHMANN. nachrüstbar langlebig kinderleicht.

INSEKTENSCHUTZ VOM FACHMANN. nachrüstbar langlebig kinderleicht.

INSEKTENSCHUTZ VOM FACHMANN. nachrüstbar langlebig kinderleicht.

Spannrahmen ClipFix. Spannrahmen Vario

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

INSEKTENSCHUTZ. Wirksamer Schutz aus Überzeugung.

INSEKTEN-, POLLENUND FEINSTAUBSCHUTZ

Insektenschutz. Frischluft, ungestört geniessen

RUNDUM GESCHÜTZT KARLSBAD - LANGENSTEINBACH. Hochwertige Insektenschutzlösungen. Insektenschutz für höchste Ansprüche!

K O N Z E P T. FENSTER & TÜREN GmbH. Insektenschutz Spannrahmen

INSEKTENSCHUTZ. Die ideale Ergänzung, wenn Sie sich nach ruhigem Schlaf sehnen. volejte zdarma

ROLTEX Insektenschutz

Insektenschutz. Fensterrollo. Material

Spannrahmen. Haltegriff

Insektenschutz Spezial Adieu Insekten! damit Sie den Sommer in Ruhe genießen können.

Aufmaß. BTI Insekten- und Pollenschutz: Für Fenster und Türen perfekt nach Maß

INSEKTENSCHUTZ EIN SOMMERTRAUM. Professioneller Insektenschutz für Ihr Zuhause

Insektenschutz. Die perfekte Lösung gegen Insekten & Ungeziefer. Ihr zuverlässiger Partner

INSEKTENSCHUTZ POLLENSCHUTZ WIDERSTANDSFÄHIGES INSEKTENSCHUTZGEWEBE BETTERVUE FAST UNSICHTBAR

INSEKTENSCHUTZSYSTEME FÜR FENSTER, TÜREN UND LICHTSCHÄCHTE

Sicht- & Sonnenschutz AUSSEN

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

Highlights Insekten- und Pollenschutz. Unbeschwertes Genießen. Der SonnenLicht Manager

Die Lösung gegen lästige Plagegeister... Insektenschutz

Profilübersicht Insektenschutz Spannrahmen

Sofort fliegenfrei Optimaler Schutz

INSEKTENSCHUTZ SYSTEME

Alukon Insektenschutzratgeber Hochwertige Lösungen für jeden Anwendungsbereich

Insektenschutz zum Wohlfühlen Insektenschutzgitter - Lösungen für jede Anwendung

dieses einzigartige Gewebe vor allem durch seine brillante Durchsicht es ist von innen nach außen beinahe unsichtbar.

Aufmaß. BTI Insekten- und Pollenschutz: Für Fenster und Türen perfekt nach maß

Insektenschutz zum Wohlfühlen Insektenschutzgitter - Lösungen für jede Anwendung

So macht das Wohnen wieder Spaß.

Profile. Farben. Berechnungsgrundlage Sonderfarben

IGI SCHIEBERAHMEN INHALT: ROLLO SCHIEBERAHMEN DREHRAHMEN SPANNRAHMEN TECHNISCHE DATEN Übersicht Schieberahmen 78.

INSEKTENSCHUTZ FLIEGENGITTER MONTAGEZUBEHÖR MASSARBEIT KAPITEL INSEKTENSCHUTZ. Komplettlösungen für Fenster und Türen

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

Insektenschutz profiline Perfektion - nach Ihren Massstäben. Erleben Sie die frische Luft in Ihren Räumen!

IGI INSEKTENSCHUTZSYSTEME

en tür Plissees für Plissee FüR türen

Insektenschutz ROLLFIX

Markisentuch-Kollektionsprospekt für Markisen und Wintergartenmarkisen

INSEKTEN- SCHUTZ. perfekter schutz vor Insekten aller Art für jede tür und jedes fenster. inhalt. produkte und innovationen der Hella-Gruppe

Insektenschutz. Ein System für höchste Ansprüche

Insektenschutz. Insektenschutzsysteme - So macht Wohnen wieder Spaß!

Allgemeine Produktinformationen

INSEKTENSCHUTZ SYSTEME

1. Beschreibung der Rojaflex Insektenschutzes

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

NEUHEIT VALETTA ISP118 ISP218 INSEKTENSCHUTZ PLISSEE VORTEILE

Insekten- und Pollenschutz

Fenster und Haustüren individuell nachrüstbar langlebig

Lamellenfarbkarte Außenjalousien, AsyFlex, WendoFlex

Insektenschutz. Insektenschutzgitter Rollladen fix Plissee gleitend mit einem selbstschließenden Mechanismus integriert

Insektenschutz. Zuhause will man keine ungebetenen Gäste.

Preisliste. Fa. Andreas Pfaffeneder

Inhaltsverzeichnis Schiebeanlagen

Moderne Rollläden für neue Fenster

SOMMERGÄRTEN & TERRASSENÜBERDACHUNGEN

Insektenschutz. schwöller

Inhaltsverzeichnis Plissees für Türen

Plissee für Türen PL/1-1. einflügelig, mit Magnetverschluss. Plissee für Türen: Preisgruppe 1

Aufmaß- und Bestellhilfe AL-IS.2 Insektenschutzsystem

INSEKTENSCHUTZ. vom Fachmann. Stand Ihr Vorteil Q u a l. i e g e. i t ä t s s

Insektenschutz. Ein System für höchste Ansprüche

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.

Rollo R/1. für Fenster und Türen. Rollo für Fenster und Türen: Preisgruppe 1 Mit Rücklaufbremse. Alle Fensterarten. Montage in der Mauerlaibung.

WAREMA Insekten- und Pollenschutz Ungestörte Wohlfühlräume

Insektenschutz. Zuhause will man keine ungebetenen Gäste.

ganz ohne Chemie Schluss mit der Insektenplage

GRIFFIG BIS INS LETZTE DETAIL

Inhaltsverzeichnis Plissees für Türen

Leitfaden. Insektenschutz. ak-technik Heinz Peuster GmbH & Co. KG

Spannrahmensysteme Klipsonet Standard Klipsonet SMB Klipsonet KTF. Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht 1.1

Transkript:

Endkundenkatalog 2010 Insektenschutzsystem Flylock Sonnenschutz Wetterschutz Wärmeschutz Insektenschutz Haussteuerung

Gewebearten und Farben Inhalt Standard-Gewebe (schwarz/grau)» Hochwertiges Fiberglasgewebe» Gute Durchblickeigenschaft durch 0,28 mm Fadenstärke» Hohe Luftdurchlässigkeit durch Maschenweite von 1,4 mm x 1,6 mm» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Schwer entflammbar» Abwaschbar (max. 30 C; ph-neutral) Petscreen-Gewebe (schwarz/grau)» Vinylbeschichtetes Polyestergewebe» Ideal bei Haustieren (Hunde, Katzen): kratzbeständig und reißfest» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Schwer entflammbar» Abwaschbar (max. 30 C; ph-neutral) Pollenschutz-Gewebe (schwarz) Edelstahl-Gewebe für Insektenschutzgitter» Ideal für den kommerziellen Bereich (z. B. Gastronomie)» Leichte Reinigung bis zu 60 C» Optimale Haltbarkeit» Gute Durchblickeigenschaft durch 0,22 mm Fadenstärke» Hohe Luftdurchlässigkeit durch Maschenweite von 1,4 mm x 1,6 mm» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Schwer entflammbar Edelstahl-Gewebe für Lichtschachtabdeckung» Hohe Haltbarkeit, begehbar» Leichte Reinigung bis zu 60 C» Hohe Widerstandsfähigkeit» Mäßige Durchblickeigenschaft durch 0,5 mm Fadenstärke» Mäßige Luftdurchlässigkeit durch Maschenweite von 3 mm x 1,5 mm» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Schwer entflammbar Reflexa das Unternehmen Seite 4 Insektenschutzsystem Flylock Flylock - das Insektenschutzsystem von Reflexa Seite 6 Produkt-Finder: Auswahlhilfe über Bauform Seite 8 Spannrahmen Seite 12 Drehfenster Seite 28 Drehtüren Seite 44 Pendeltüren Seite 68 Schiebeanlagen Seite 80 Insektenschutz-Rollo Seite 88» Die ideale Lösung für Allergiker» Fängt Pollen und lässt diese nicht in Wohnräume» Dichte: 1,38 g/mm 3 bei Garnstärke 42 µm und Maschenweite 77 µm» Mäßige Durchblickeigenschaft» Mäßige Luftdurchlässigkeit» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Abwaschbar (max. 30 C; ph-neutral) Durchblick-Gewebe (High-Tech Faden schwarz)» Optimale Durchblickeigenschaft durch 0,15 mm Fadenstärke» Sehr hohe Luftdurchlässigkeit durch Maschenweite von 1,1 mm x 1,1 mm» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Hohe Reißfestigkeit» Abwaschbar (max. 30 C; ph-neutral) Standardfarben (ab Lager) Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077» Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar» Griffe, Türschließer etc. bei Sonder-RAL Farben immer in schwarz» Abdeckkappen immer in Sonder-RAL-Farben» Mehrpreis pro Sonderfarbe je Auftrag (unabhängig von der Anzahl der bestellten Produkte) Insektenschutz-Plissee Seite 94 Lichtschachtabdeckungen Seite 110 Sonderformen Seite 116 Notizen Seite 118 Insektenschutzplissee-Gewebe Silber eloxiert E6 / EV1» Polyestergewebe schwarz oder anthrazit» Gewebe plissiert (gefalten)» Gute Durchblickeigenschaft durch 0,28 mm Fadenstärke» Hohe Luftdurchlässigkeit durch Maschenweite von 1,4 mm x 1,6 mm» Langlebig durch UV- und Witterungsbeständigkeit» Schwer entflammbar» Abwaschbar (max. 30 C; ph-neutral)» Unempfindlich gegen leichte Stöße» Formstabil gegenüber Fremdeinwirkung Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33

4 Insektenschutzsystem Flylock 5 Willkommen bei Reflexa Schutz und Sicherheit für ein angenehmes Raumklima. Vom Raffstore über Rollladen bis zur Markise, ob innen oder außen: Reflexa hat die optimale Lösung in Sachen Sonnenschutz, Wetterschutz, Wärmeschutz und Insektenschutz. Mit unserem patentierten Verfahren für Schrägverschattungen bekommen Sie auch außergewöhnliche Fensterformen leicht in den Griff. Bei uns erhalten Sie außerdem Plissees und Fensterbänke in vielen Formen, Farben und Varianten. Sonnenschutz Wetterschutz Wärmeschutz Insektenschutz Haussteuerung Langlebigkeit gehört traditionell zu den wichtigsten Eigenschaften von Reflexa-Produkten. Robuste Bauweise, sorgfältige Arbeit und langjährige Erfahrung machen Reflexa zu einem verlässlichen Partner. Dabei entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter, um auch in Zukunft jederzeit die passenden Lösungen anbieten zu können. Alle Produkte werden in unseren deutschen Werken hergestellt. Reflexa zählt seit einem halben Jahrhundert zu den bedeutendsten Vollsortimentern im Bereich Sonnenschutz, Insektenschutz und Wetterschutz. Flexible Lösungen für alle Anwendungsbereiche, technische Perfektion bis ins Detail und die Qualität Made in Germany bilden die Basis unseres Erfolgs. Reflexa finden Sie nur im Fachhandel. Reflexa steht für ansprechendes Design, umfangreiche Farbpaletten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. So unterstützen wir Sie gerne bei der Gestaltung eleganter, klassischer, moderner oder ausgefallener Lebensräume. Moderne Antriebs- und Steuerungstechnik sorgt für en Komfort und macht das Leben im Haus einfacher. Mit unserem gut strukturierten, flächendeckenden Vertrieb und Kundendienst sind wir immer in Ihrer Nähe. Servicestärke zeichnet uns aus. Unser flächendeckender Außendienst sorgt als Partner des Fachhandels für ständige Präsenz am Markt. Innovationskraft, hochwertige Produkte, individuelle Lösungen und ein starker Service: das alles unterstreichen wir mit unserem Markenversprechen: Reflexa Die sichtbar beste Lösung

6 Insektenschutzsystem Flylock 7 Flexibel, elegant und äußerst wirksam: Flylock. Der Insektenschutz von Reflexa. Spannrahmen Drehfenster Drehtür Pendeltür Schiebeanlage Rollo Plissee Lichtschacht Profile für alle Fenster- und Türvarianten. Flylock-Insektenschutzlösungen gibt es mit breitem oder dezentem Profil, integrativ oder bewusst mit eigenständigem Charakter. Durch die Verpressung mit innen liegenden Metallwinkeln erreichen die Flylock Profile eine sehr hohe Stabilität. Die leichten und robusten Aluminium-Profile sind rost frei und einfach zu montieren. Dabei haben Sie die Wahl: 1_ Schmal und zweckmäßig: der Flylock Eco-Spannrahmen, das kostengünstige Rahmenprofil mit nach außen sichtbarem Keder. 2_ Der Flylock Premium-Spannrahmen ist ein breiteres, hochwertiges Rahmenprofil, in dem der Keder innen liegt. Für mehr Eleganz von außen. Ihre Vorteile im Überblick» Unterschiedliche Gewebe in verschiedenen Farben oder nahezu transparent, reißfest, UV- und witterungsbeständig 3_ Wählbar in acht Standardfarben und einer großen Aus wahl an (RAL-Farben) mit UVund witterungsbestän diger Pulver beschichtung. Vom Keller bis zum Dach die passende Lösung. Fliegen, Mücken, Wespen und auch Spinnen sind sicher wertvoll für ein gesundes ökologisches Gleichgewicht und eine intakte Umwelt. Dennoch ist es schön, wenn diese meist nützlichen Tiere draußen bleiben. Mit Flylock bietet Reflexa Ihnen ein Insektenschutzprogramm für nahezu alle Anwendungen in vielen Farben und Formen. Seien es fest sitzende Spannrahmen, Drehelemente, Schiebetüren, Pendeltüren, Rollos, Insektenschutz-Plissee oder Lichtschachtabdeckungen. Ob Durchblick fähiges Pollenschutzgewebe, besonders robustes Edelstahlgewebe oder Durchblickgewebe mit extrem hoher Luftdurchlässigkeit Flylock erfüllt höchste Qualitätsansprüche.» Wetterfeste, für jedes Fenster passende Profile aus stranggepresstem Aluminium, in 90 Varianten und in den verschiedensten Farben» Maximaler Schutz auch gegen kleine Insekten dank optionaler Mehrfachdichtung» Optimale Beweglichkeit durch langlebige, wartungs- und verschleißarme Beschlagsysteme, farblich auf den Rahmen abgestimmt. Einfacher und schneller Austausch im Servicefall» Hochwertige Dreh- und Gleitsysteme 1_Flylock Eco-Spannrahmen 2_Flylock Premium-Spann rahmen 3_Große Auswahl an Sonderformen die Spezialität von Reflexa Gleich für welche Fenster oder Türen Sie das Flylock Insektenschutz system anbringen wollen, ob Schräg-, Rund-, Segmentbogen- oder Spitzgiebelfenster: mit über 17 Sonderformen ist Reflexa auf nahezu jede Situation vorbereitet. Mehr dazu erfahren Sie ab Seite 116.

8 Insektenschutzsystem Flylock 9 Auswahlhilfe über Bauform Finden Sie das passende Produkt mittels unserer Auswahlhilfe anhand der am häufigsten verwendeten Bauformen für Fenster und Türen. Alle Produkte aus dem Flylock Insektenschutzsystem sind universell einsetzbar, daher spielt es keine Rolle, ob die Fenster oder Türen aus Kunststoff, Holz oder Metall sind. Einfach die passende Bauform suchen und das gewünschte Flylock-Produkt auswählen. Detailinformationen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Fensterart Flächenbündiges Fenster Außenseite Fensterrahmen und Fensterflügel bilden eine Ebene Innenseite Verglasung Fensterart Flächenversetzte Fenster Außenseite Fensterflügel tritt optisch gegenüber dem Fensterrahmen zurück Innenseite Verglasung Fensterart Flächenversetztes Fenster mit Wetterschutzschiene Außenseite Fensterflügel tritt optisch gegenüber dem Fenster rahmen zurück; Wetter schutzschiene bildet eine abfallende Kante Innenseite Verglasung Fensterflügel Fensterflügel Wetterschutzschiene Fensterflügel Fensterrahmen Fensterrahmen Fensterrahmen» Bei geschlossenem Fenster bilden Fensterrahmen und Fensterflügel in der Außensicht eine Ebene» Kein Versatz zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel» Flylock-Produkte bilden in der Regel einen Überstand» Flylock-Produkte können in der Regel auch zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen montiert werden» Notwendige Mindestabstände für Flylock-Produkte (Mauerwerk, Rollladen-Führungsschienen) beachten» Bei geschlossenem Fenster tritt der Fensterflügel optisch gegenüber dem Fensterrahmen in der Aussensicht zurück» Versatz zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel» Flylock-Produkte können in der Regel perfekt in den Versatz eingebaut werden» Flylock-Produkte können optisch ein flächenbündiges Fenster erzeugen» Flylock-Produkte können in der Regel auch zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen montiert werden» Notwendige Mindestabstände für Flylock-Produkte (Mauerwerk, Rollladen-Führungsschienen) beachten» Bei geschlossenem Fenster tritt der Fensterflügel optisch gegenüber dem Fensterrahmen in der Aussensicht zurück» Versatz zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel» Wetterschutzschiene zur Abdichtung und Wasserableitung bildet eine nach außen abfallende Kante» Flylock-Produkte können in der Regel perfekt in den Versatz eingebaut werden» Flylock-Produkte können optisch ein flächenbündiges Fenster erzeugen» Flylock-Produkte können in der Regel auch zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen montiert werden» Notwendige Mindestabstände für Flylock-Produkte (Mauerwerk, Rollladen-Führungsschienen) beachten Spannrahmen mit Federstifte F-1 S. 14 F-1.8 S. 14 F-9B S. 18 F-10 S. 19 Insektenschutz-Rollo R-1 S. 90 R-2 S. 91 Speziell für Dachflächenfenster Insektenschutz-Rollo R-3 S. 92 R-4 S. 93 Spannrahmen mit Federstift F-1 S. 14 F-1.8 S. 14 F-2 S. 16 F-2.8 S. 16 F-6 S. 17 F-9B S. 18 F-10 S. 19 Spannrahmen mit Einhängewinkel E-2 S. 21 E-2.8 S. 21 E-10 S 22 E-12 S. 23 E-19 S. 25 E-21 S. 27 Insektenschutz-Rollo R-1 S. 90 R-2 S. 91 Drehfenster DF-2 S. 30 DF-5 S. 31 DF-5A S. 32 DF-6 S. 34 DF-6A S. 35 DF-6.1 S. 37 DF-7A S. 38 DF-7AB S. 39 DF-7D S. 41 DF-7.1 S. 43 Spannrahmen mit Federstift F-1B S. 15 F-1.8B S. 15 F-2 S. 16 F-2.8 S. 16 F-5B S. 17 F-9B S. 18 F-10 S. 19 Spannrahmen mit Einhängewinkel E-1B S. 20 E-1.8B S. 20 E-10B S. 22 E-12B S. 24 E-19B S. 26 Drehfenster DF-2B S. 30 DF-5B S. 33 DF-6AB S. 36 DF-7B S. 40 DF-7DB S. 42 Insektenschutz-Rollo R-1 S. 90 R-2 S. 91 Insektenschutz-Plissee PL-4V S. 108 PL-5V S. 109

10 Insektenschutzsystem Flylock 11 Auswahlhilfe über Bauform Türart Flächenbündige Tür Türart Flächenversetzte Tür Türart Flächenversetzte Tür mit Wetterschutzschiene Lichtschachtabdeckung Außenseite Innenseite Aussenseite Innenseite Außenseite Türflügel tritt optisch gegenüber dem Türrahmen zurück; Wetterschutzschiene bildet eine abfallende Kante Innenseite Außenseite Bei Lichtschächten mit Fensterüberstand: LA-3, LA-4 Bei Lichtschächten ohne Fensterüberstand: LA-1, LA-2 Innenseite Türrahmen und Türflügel bilden eine Ebene Verglasung Türflügel tritt optisch gegenüber dem Fensterrahmen zurück Verglasung Verglasung Fensterrahmen Türflügel Türflügel Wetterschutzschiene Türflügel Lichtschacht-Rost Türrahmen Türrahmen Türrahmen» Bei geschlossener Tür bilden Türrahmen und Türflügel in der Außensicht eine Ebene» Kein Versatz zwischen Türrahmen und Türflügel» Flylock-Produkte bilden in der Regel einen Überstand» Flylock-Produkte können in der Regel auch zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen montiert werden» Notwendige Mindestabstände für Flylock-Produkte (Mauerwerk, Rollladen-Führungsschienen) beachten» Bei geschlossener Tür tritt der Türflügel optisch gegenüber dem Türrahmen in der Aussensicht zurück» Versatz zwischen Türrahmen und Türflügel» Flylock-Produkte können in der Regel perfekt in den Versatz eingebaut werden» Flylock-Produkte können optisch eine flächenbündige Tür erzeugen» Flylock-Produkte können in der Regel auch zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen montiert werden» Notwendige Mindestabstände für Flylock-Produkte (Mauerwerk, Rollladen-Führungsschienen) beachten» Bei geschlossener Tür tritt der Türflügel optisch gegenüber dem Türrahmen in der Aussensicht zurück» Versatz zwischen Türrahmen und Türflügel» Wetterschutzschiene zur Abdichtung und Wasserableitung bildet eine nach außen abfallende Kante» Flylock-Produkte können in der Regel perfekt in den Versatz eingebaut werden» Flylock-Produkte können optisch eine flächenbündige Tür erzeugen» Flylock-Produkte können in der Regel auch zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen montiert werden» Notwendige Mindestabstände für Flylock-Produkte (Mauerwerk, Rollladen-Führungsschienen) beachten» Flylock Lichtschachtabdeckungen sind für alle handels - üblichen Lichtschächte verwendbar» Abdeckung von bestehenden Kellerlichtschächten - Lichtschächte ohne direkten Maueranschluss - Lichtschächte mit direktem Maueranschluss - Lichtschächte mit überstehender Fensteröffnung am Maueranschluss Pendeltüren PT-1 S. 70 PT-1D S. 71 PT-3 S. 76 PT-3D S. 77 PT-3U S. 78 Schiebeanlage SA-1 S. 82 SA-1U S. 83 SA-2 S. 84 SA-3 S. 85 SA-3U S. 86 Insektenschutz-Plissee PL-1 S. 96 PL-1D S. 97 PL-1DU S. 98 PL-1U S. 99 PL-2 S. 100 PL-2D S. 101 PL-2DU S. 102 PL-2U S. 103 PL-3 S. 104 PL-3D S. 105 PL-3DU S. 106 PL-3U S. 107 Drehtüren DT-2 S. 46 DT-2D S. 47 DT-3 S. 48 DT-5 S. 50 DT-5A S. 51 DT-5D S. 53 DT-6 S. 54 DT-6D S. 57 DT-6.1ABL S. 59 DT-6.1BL S. 60 DT-7A S. 61 DT-7B S. 63 DT-7D S. 64 DT-7.1ABL S. 66 DT-7.1BL S. 67 Pendeltüren PT-1 S. 70 PT-1D S. 71 PT-2 S. 72 PT-2BL S. 73 PT-2D S. 74 PT-2DBL S. 75 PT-3 S. 76 PT-3D S. 77 PT-3U S. 78 Schiebeanlage SA-1 S. 82 SA-1U S. 83 SA-2 S. 84 SA-3 S. 85 SA-3U S. 86 Insektenschutz-Plissee PL-1 S. 96 PL-1D S. 97 PL-1DU S. 98 PL-1U S. 99 PL-2 S. 100 PL-2D S. 101 PL-2DU S. 102 PL-2U S. 103 PL-3 S. 104 PL-3D S. 105 PL-3DU S. 106 PL-3U S. 107 Drehtüren DT-2B S. 46 DT-3B S. 49 DT-5B S. 52 DT-6AB S. 55 DT-6B S. 56 DT-6DB S. 58 DT-6.1ABL S. 59 DT-7AB S. 62 DT-7B S. 63 DT-7DB S. 65 Lichtschachtabdeckung LA-1 S. 112 LA-2 S. 113 LA-3 S. 114 LA-4 S. 115

12 Insektenschutzsystem Flylock 13 Flylock Spannrahmen für Fenster Typenauswahl Die Flylock Spannrahmen von Reflexa sind dort gefragt, wo Fenster nur zum Lüften geöffnet oder gekippt werden. Sie lassen sich einfach an Fensterrahmen oder Rollladen-Führungsschiene montieren und auch wieder abnehmen. Erhältlich in vielen Farben und verschiedenen Modellvarianten. Jederzeit eine sehr gute und sichere Lösung. Spannrahmen mit Federstiften Spannrahmen mit Federstiften sind fast überall einsetzbar. Außen anliegend können sie einfach zwischen Fensterrahmen oder Rollladen- Führungsschiene montiert werden. Nur erhältlich mit dem Flylock Eco-Spannrahmen. Spannrahmen mit Einhängewinkel Spannrahmen mit Einhängewinkel lassen sich praktisch mit einem Handgriff, z. B. zum Reinigen des Rahmens entfernen. Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22, auf Gehrung geschnitten und verpresst. Keder UV-stabilisierter PVC-Keder, passend zum Gewebe. Spannrahmen Eco-Spannrahmen mit Federstifte (Variante F-1 / F-1.8) Seite 12 Eco-Spannrahmen mit Federstifte und unten liegender (Variante F-1B / F-1.8B) Seite 13 Eco-Spannrahmen mit Federstifte und umlaufender, außenliegender (Variante F-2 / F-2.8) Seite 14 Schwarz Grau Sprosse Eine nicht gewebeteilende Sprosse wird ab 1 Höhe standardmäßig mittig oder eingesetzt. Optional auch unter 1 oder mit senkrechter Sprosse. Eco-Spannrahmen mit Federstifte und Rahmen (Variante F-6 / F-5B) Seite 15 Eco-Spannrahmen mit Federstifte, und unten liegender (Variante F-9B) Seite 16 Eco-Spannrahmen mit Federstifte, und unten liegender (Variante F-10) Seite 17 Die Vorteile» Universell einsetzbar» Einfachste Montage/Demontage dank verstellbarer Einhängewinkel» Federstifte garantieren sichere Befestigung auf lange Zeit» Modell-Auswahl von Eco bis Premium» Große Farbenvielfalt» Gewebe für alle Einsatzbereiche Baugrößen Breiten Höhen 350 mm 350 mm 1600 mm 2300 mm Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Gewebe Standardgewebe Gegen Mehrpreis Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Fiberglas-Gewebe schwarz Fiberglas-Gewebe grau Durchblick-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe grau Pollenschutz-Gewebe Edelstahl-Gewebe Griffe Stets zwei Griffe mittig angebracht. Bei Varianten E-1B, E-1.8B, E-2, E-2.8B: Spannrahmengriffe in scharz oder grau, passend zum Gewebe Bei Varianten E-10, E-10B, E-12, E-12B, E-19, E-19B, E-21: Schwenkgriffe, passend zu den. Bei immer schwarz. Befestigung bei Spannrahmen mit Federstiften Je nach Größe mittels mehreren Federstiften. Die Bohrlöcher werden mit vernickelten Federstifthülsen versehen. Befestigung bei Spannrahmen mit Einhängewinkel Je nach Variante mittels festem oder einstellbarem Einhängewinkel Eco-Spannrahmen mit Einhängewinkel und unten liegender (Variante E-1B / E-1.8B) Seite 18 Eco-Spannrahmen mit Einhängewinkel (Variante E-2 / E-2.8) Seite 19 Premium-Spannrahmen mit höhen verstellbaren Einhängewinkeln und innen umlaufender (Variante E-10 / E-10B) Seite 20 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkel, innen und seitlich umlaufender (Variante E-12 ) Seite 21 (Variante E12B) Seite 22 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbarem Einhängewinkel und umlaufender (Variante E-19) Seite 23 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbarem Einhängewinkel, innen und unten liegender (Variante E-19B) Seite 24 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbarem Einhängewinkel und umlaufender (Variante E-21) Seite 25

14 Insektenschutzsystem Flylock 15 Eco-Spannrahmen mit Federstiften Variante F-1 / F-1.8 Eco-Spannrahmen mit Federstiften und unten liegender Variante F-1B / F-1.8B Diese Eco-Spannrahmen werden zwischen den Rollladen-Führungsschienen und auf das Fenster positioniert. Befestigt werden die Rahmen über seitlich angebrachte Federstifte, die in eine Bohrung der Rollladen-Führungsschiene eingeschoben werden. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Fenster Befestigung zwischen Rollladen- Führungsschienen Geringe Einbautiefe dank er Profiltiefe von 8 bzw. 10 mm Unterscheidungsmerkmale F-1: 10 mm Profiltiefe F-1.8: 8 mm Profiltiefe Rahmenbefestigung mittels Federstiften Auch mit Sprosse erhältlich Rahmen ohne Diese Eco-Spannrahmen werden zwischen den Rollladen-Führungsschienen und auf das Fenster positioniert. Zusätzlich besitzen sie eine unten liegende. Befestigt werden die Rahmen über seitlich angebrachte Federstifte, die in eine Bohrung der Rollladen-Führungsschiene eingeschoben werden. Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Befestigung zwischen vorhandenen Rollladen-Führungsschienen Bürste zur Abdichtung zwischen dem Spannrahmen und der Wetterschutzschiene Geringe Einbautiefe dank er Profiltiefe von 8 bzw. 10 mm Wählbare untere Bürstenhöhe zwischen 3 und 20 mm (Standard: 9 mm) zum Ausgleich von Maßtoleranzen des Fensters Rahmenbefestigung mittels Federstiften Auch mit Sprosse erhältlich Rahmen mit unten Mindestabstand zwischen Fensterrahmen und Rollladenpanzer beachten. Unterscheidungsmerkmale F-1B: 10 mm Profiltiefe F-1.8B: 8 mm Profiltiefe Mindestabstand zwischen Fensterrahmen und Rollladenpanzer beachten. Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Befestigung mittels Federstiften auf das Profil der Rollladen- Führungsschiene unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Befestigung mittels Federstiften auf das Profil der Rollladen- Führungsschiene (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Spannrahmen befindet sich vor dem Fensterrahmen Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Bürste zur Abdichtung zwischen Spannrahmen und Wetterschutzschiene Eco-Spannrahmen mit Federstiften, Hülsen für Federstifte, 350 mm 2300 mm Eco-Spannrahmen mit Federstiften, Hülsen für Federstifte, 350 mm 2300 mm

16 Insektenschutzsystem Flylock 17 Eco-Spannrahmen mit Federstiften und umlaufender, außenliegender Variante F-2 / F-2.8 Eco-Spannrahmen mit Federstiften und Abdeckkante Variante F-5B / F-6 Diese Eco-Spannrahmen werden zwischen den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters positioniert. Durch die umlaufende, außenliegende wird eine optimale Abdichtung des Spannrahmens zum Fensterrahmen erreicht. Befestigt werden die Rahmen über seitlich angebrachte Federstifte, die in eine Bohrung des Fensterrahmens eingeschoben werden. Passend für flächenversetzte Fenster Befestigung zwischen dem Fensterrahmen Umlaufende für optimale Abdichtung Geringe Einbautiefe dank er Profiltiefe von 8 bzw. 10 mm Wählbare untere Bürstenhöhe zwischen 3 und 20 mm (Standard: 9 mm) zum Ausgleich von Maßtoleranzen des Fensters Unterscheidungsmerkmale F-2: 10 mm Profiltiefe F-2.8: 8 mm Profiltiefe Rahmenbefestigung mittels Federstiften Auch mit Sprosse erhältlich Rahmen mit umlaufender Bürste Umlaufende zum Fensterrahmen Diese Eco-Spannrahmen werden zwischen den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters positioniert. Durch die Abdeckkante erhält der Spannrahmen eine höhere Stabilität und ist auch leichter an das Fenster zu positionieren. Befestigt werden die Rahmen über seitlich angebrachte Federstifte, die in eine Bohrung des Fensterrahmens eingeschoben werden. Passend für flächenversetzte Fenster Hohe Stabilität Geringe Einbautiefe dank er Profiltiefe von 10 mm F-5B: Wählbare untere Bürstenhöhe zwischen 3 und 20 mm (Standard: 9 mm) zum Ausgleich von Maßtoleranzen des Fensters Unterscheidungsmerkmale F-5B: Für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene F-6: Für flächenversetzte Fenster Rahmenbefestigung mittels Federstiften Mit Abdeckkante wirkt das Profil von außen breiter F-5B: Rahmen mit unten Abdeckkante liegt auf dem Fensterrahmen Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Spannrahmen im Fensterrahmen mittels Federstiften befestigt unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Spannrahmen im Fensterrahmen mittels Federstiften befestigt Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Bürste zur Abdichtung zwischen Spannrahmen und Wetterschutzschiene Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Variante F-5B: Unten liegende Bürste zur Abdichtung zwischen Spannrahmen und Wetterschutzschiene Eco-Spannrahmen mit Federstiften, Hülsen für Federstifte, 350 mm 2300 mm Eco-Spannrahmen mit Federstiften, Hülsen für Federstifte, 350 mm 2300 mm

18 Eco-Spannrahmen mit Federstiften, und unten liegender Variante F-9B Eco-Spannrahmen mit Federstiften, und unten liegender Variante F-10 Insektenschutzsystem Flylock 19 Dieser Eco-Spannrahmen wird mit mehreren Federstiften in einem eingeklemmt. Der wird auf den Rollladen- Führungsschienen verschraubt und hat eine unten liegende, die auf der Fensterbank aufliegt. Passend für flächenversetzte oder flächenbündige Fenster Geeignet für Rollladen ohne oder mit innenliegendem Endanschlag Passend für die Montage auf Rollladenführungsschienen Höhere Stabilität durch Durch unten liegende ist eine optimale Abdichtung zur Fensterbank gewährleistet Dieser Eco-Spannrahmen wird mit mehreren Federstiften in einem eingeklemmt. Der wird auf den Rollladen- Führungsschienen verschraubt und hat eine unten liegende, die auf der Fensterbank aufliegt. Passend für flächenversetzte oder flächenbündige Fenster Geeignet für Rollladen mit außenliegendem Rollladenanschlag Montage auf Rollladen-Führungsschienen Höhere Stabilität durch Durch unten liegende ist eine optimale Abdichtung zur Fensterbank gewährleistet Spannrahmen im mittels Federstiften befestigt Spannrahmen im eingesetzt Spannrahmen mit unten Spannrahmen im mittels Federstiften befestigt Spannrahmen im eingesetzt (Ansicht von innen) Spannrahmen mit unten mit einer Bautiefe von 17 mm mit einer Bautiefe von 40 mm Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Spannrahmen im mittels Federstiften befestigt unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Spannrahmen im mittels Federstiften befestigt Sonderformen eckig, gebogen Eco-Spannrahmen mit Federstiften im Montagerahmen, Abdeckkappen, 350 mm 1600 mm 350 mm 2300 mm Bürste zur Abdichtung zwischen Spannrahmen und Fensterbank Sonderformen eckig, gebogen Eco-Spannrahmen mit Federstiften im Montagerahmen, Abdeckkappen, 350 mm 1600 mm 350 mm 2300 mm Bürste zur Abdichtung zwischen Spannrahmen und Fensterbank

20 Insektenschutzsystem Flylock 21 Eco-Spannrahmen mit Einhängewinkeln und unten liegender Variante E-1B / E-1.8B Eco-Spannrahmen mit Einhängewinkeln Variante E-2 / E-2.8 Diese Eco-Spannrahmen werden auf ein flächenversetztes Fenster mit Wetterschutzschiene positioniert. Befestigt werden die Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Am unteren Ende schließt der Spannrahmen mit einer ab. Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Leichte Montage ohne Werkzeug Einfaches Ein- und Aushängen mittels Spannrahmengriff Geringe Einbautiefe dank er Profiltiefe von 8 bzw. 10 mm Wählbare untere Bürstenhöhe zwischen 3 und 20 mm (Standard: 9 mm) zum Ausgleich von Maßtoleranzen des Fensters Befestigung mittels Einhängewinkeln Spannrahmengriff zum bequemen Einund Aushängen Spannrahmen mit unten Diese Eco-Spannrahmen werden auf ein flächenversetztes Fenster positioniert. Befestigt werden die Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Passend für flächenversetzte Fenster ohne Wetterschutzschiene Leichte Montage ohne Werkzeug Einfaches Ein- und Aushängen mittels Spannrahmengriff Geringe Einbautiefe dank er Profiltiefe von 8 bzw. 10 mm Unterscheidungsmerkmale E-2: 10 mm Profiltiefe E-2.8: 8 mm Profiltiefe Befestigung mittels Einhängewinkeln Spannrahmengriff zum bequemen Einund Aushängen Optional mit Sprosse erhältlich Unterscheidungsmerkmale E-1B: 10 mm Profiltiefe E-1.8B: 8 mm Profiltiefe Spannrahmen liegt auf dem Fensterrahmen Spannrahmen liegt auf dem Fensterrahmen Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Eco-Profil mit sichtbarem Keder von außen Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Eco-Profil mit sichtbarem Keder von außen (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm für Fenster mit Wetterschutzschiene Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Keine vorhanden Eco-Spannrahmen mit Spannrahmengriff und Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm Eco-Spannrahmen mit Spannrahmengriff und Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm

22 Insektenschutzsystem Flylock 23 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln und innen liegender, umlaufender Variante E-10 / E-10B Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln, innen und seitlich umlaufender Variante E-12 Diese Premium-Spannrahmen werden auf ein flächenversetztes Fenster positioniert. Bei Verwendung eines Einrollgriffs ist der Spannrahmen auch für flächenbündige Fenster geeignet. Die Variante E-10B mit einer zusätzlichen, unten liegenden eignt sich für Fenster mit Wetterschutzschiene. Befestigt werden die Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Leichte Montage ohne Werkzeug Höhenverstellbare Einhängewinkel für nachträgliche Justierung Einfaches Ein- und Aushängen mittels Schwenk- oder Einrollgriff Dieseŕ Premium-Spannrahmen wird zwischen Rollladen-Führungsschienen und auf das Fenster positioniert. Bei flächenversetzen Fenstern wird ein Schwenkgriff verwendet. Bei flächenbündigen Fenstern muss ein Einrollgriff verwendet werden. Befestigt werden die Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Montage zwischen Rollladen- Führungsschienen Höhenverstellbare Einhängewinkel für nachträgliche Justierung Passend für flächenversetzte Fenster Unterscheidungsmerkmale E-10: Für flächenversetzte und flächenbündige Fenster E-10B: Für Fenster mit Wetterschutzschiene Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Schwenkgriff zum bequemen Einund Aushängen Spannrahmen mit innen umlaufender Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Schwenkgriff zum bequemen Einund Aushängen Spannrahmen mit innen und seitlich liegender Griffarten Schwenkgriff (für flächenversetzte Fenster) Einrollgriff (für flächenbündige Fenster) Spannrahmen mit innen liegender liegt auf dem Fensterrahmen Griffarten Schwenkgriff (für flächenversetzte Fenster) Einrollgriff (für flächenbündige Fenster) Spannrahmen mit innenliegender liegt auf dem Fensterrahmen Sonstige Auswahlmöglichkeiten Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) Variante E-10B: unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Premium-Profil ohne außen sichtbare Kedergasse Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Sonstige Auswahlmöglichkeiten Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Premium-Profil ohne außen sichtbare Kedergasse Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Premium-Spannrahmen mit Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm Premium-Spannrahmen mit Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm

24 Insektenschutzsystem Flylock 25 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln, innen und seitlich umlaufender Variante E-12B Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln und innen liegender, umlaufender Variante E-19 Dieser Premium-Spannrahmen wird zwischen Rollladen-Führungsschienen und auf das Fenster mit Wetterschutzschiene positioniert. Bei flächenversetzen Fenstern wird ein Schwenkgriff verwendet. Bei flächenbündigen Fenstern muss ein Einrollgriff verwendet werden. Befestigt werden die Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Dieser Premium-Spannrahmen wird auf ein flächenversetztes Fenster positioniert. Durch die innen liegende, umlaufende wird eine optimale Abdichtung des Spannrahmens zum Fensterrahmen erreicht. Befestigt wird der Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Montage zwischen Rollladen- Führungsschienen Höhenverstellbare Einhängewinkel für nachträgliche Justierung Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Schwenkgriff zum bequemen Einund Aushängen Spannrahmen mit innen und seitlich liegender Passend für flächenversetzte Fenster Geringe Einbautiefe dank Überstand von 6 mm Premium-Spannrahmen mit exklusiver Optik und hoher Stabilität Leichte Montage ohne Werkzeug Höhenverstellbare Einhängewinkel für nachträgliche Justierung Einfaches Ein- und Aushängen mittels Schwenkgriff oder Einrollgriff Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Schwenkgriff zum bequemen Einund Aushängen Spannrahmen mit innen liegender Griffarten Schwenkgriff (für flächenversetzte Fenster) Einrollgriff (für flächenbündige Fenster) Sonstige Auswahlmöglichkeiten Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) unten (Standard: 9 mm) Optional: 3, 5, 7, 12, 15, 20 mm (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Spannrahmen mit innenliegender liegt auf dem Fensterrahmen Premium-Profil ohne außen sichtbare Kedergasse Einrollgriff (optional zum Schwenkgriff) Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Spannrahmen mit innen liegender liegt auf dem Fensterrahmen Premium-Profil ohne außen sichtbare Kedergasse (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Durch das flache Profil ergibt sich ein geringer Überstand von nur 6 mm Sonderformen eckig, gebogen Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm 350 mm 1600 mm Premium-Spannrahmen mit Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm Premium-Spannrahmen mit Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm

26 Insektenschutzsystem Flylock 27 Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln, innen und unten liegender Variante E-19B Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln und umlaufender Variante E-21 Dieser Premium-Spannrahmen wird auf ein flächenversetztes Fenster mit Wetterschutzschiene positioniert. Durch eine höhenverstellbare, unten liegende wird eine optimale Abdichtung erreicht. Befestigt wird der Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Passend für flächenversetzte Fenster Geringe Einbautiefe dank Überstand von 6 mm Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Maßtoleranzen des Fensters Premium-Spannrahmen mit exklusiver Optik und hoher Stabilität Leichte Montage ohne Werkzeug Höhenverstellbare Einhängewinkel für nachträgliche Justierung Einfaches Ein- und Aushängen mittels Schwenkgriff oder Einrollgriff Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Schwenkgriff zum bequemen Einund Aushängen Höhenverstellbare, unten liegende Dieser Premium-Spannrahmen wird auf ein flächenversetztes Fenster mit Wetterschutzschiene positioniert. Durch die innen liegende wird eine optimale Abdichtung des Spannrahmens zum Fensterrahmen erreicht. Um eine optimale Abdichtung zur Wetterschutzschiene zu erreichen, ist die Bürstenhöhe der unteren innen liegenden. Befestigt wird der Rahmen mittels vier innenliegenden Einhängewinkeln, die in den Fensterrahmen eingehängt werden. Geringe Einbautiefe dank Überstand von 6 mm Leichte Montage ohne Werkzeug Höhenverstellbare Einhängewinkel für nachträgliche Justierung Einfaches Ein- und Aushängen mittels Schwenkgriff oder Einrollgriff Befestigung mittels höhenverstellbaren Einhängewinkeln Schwenkgriff zum bequemen Einund Aushängen Bürstenhöhe der unteren, innen liegenden Griffarten Einrollgriff (optional zum Schwenkgriff) Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) Spannrahmen mit innen liegender liegt auf dem Fensterrahmen Griffarten Schwenkgriff (Standard) Einrollgriff (damit auch für flächenbündige Fenster geeignet) Spannrahmen mit innen liegender liegt auf dem Fensterrahmen (weitere Infos auf der Umschlagsseite) (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Premium-Profil ohne außen sichtbare Kedergasse Sonstige Auswahlmöglichkeiten Zusätzliche Sprosse (Standard ab 1,50 m Höhe) Innenliegende unten (Standard: 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Premium-Profil ohne außen sichtbare Kedergasse (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Höhenverstellbare unten liegende (weitere Infos auf der Umschlagsseite) Optimale Abdichtung zum Wetterschenkel mittels Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Sonderformen eckig, gebogen 350 mm 1600 mm Premium-Spannrahmen mit Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm Premium-Spannrahmen mit Einhängewinkeln, 350 mm 2300 mm

28 Insektenschutzsystem Flylock 29 Flylock Drehfenster Typenauswahl Die Flylock Drehfenster von Reflexa sind dort gefragt, wo Fenster komplett geöffnet werden, beispielsweise zum Lüften der Bettwäsche oder zum kommunikativen Austausch. Sie lassen sich einfach an Fensterrahmen oder Rollladen-Führungsschiene montieren und auch wieder abnehmen. Erhältlich in vielen Farben und verschiedenen Modellvarianten. Jederzeit eine sehr gute und sichere Lösung. Einflügelige Drehfenster Schnell mal etwas durch das Fenster reichen: Mit den einflügeligen Drehfenstern für viele Fenster bis zu einer Breite von 1,50 Meter kein Problem. Schlanke Profile schon ab 7 mm Bautiefe und eine große Auswahl an Standardfarben fügen sich harmonisch in die Fassade ein. Zweiflügelige Drehfenster Sie öffnen lieber in beide Richtungen? Mit den zweiflügeligen Drehfenstern genießen Sie den perfekten Schutz vor Insekten bis zu einer Fensterbreite von drei Metern. Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22, auf Gehrung geschnitten und verpresst. Keder UV-stabilisierter PVC-Keder, passend zum Gewebe. Schwarz Grau Sprossen Eine gewebeteilende Sprosse wird ab einer Höhe von 1 standardmäßig auf halber Höhe eingesetzt. Wählbar zwischen 300 mm ab Unterkante Rahmen und 300 mm ab Oberkante Rahmen. Optional auch unter 1 oder mit senkrechter Sprosse (ohne Mehrpreis). Drehfenster Einflügelig, mit innen liegender (Variante DF-2 / DF-2B) Seite 30 Einflügelig, mit innen liegender (Variante DF-5) Seite 31 Einflügelig, mit innen liegender (Variante DF-5A) Seite 32 Einflügelig, mit innen und unten liegender (Variante DF-5B) Seite 33 Einflügelig mit und innen liegender (Variante DF-6) Seite 34 Einflügelig mit und innen liegender (Variante DF-6A) Seite 35 Einflügelig, mit innen und unten liegender (Variante DF-6AB) Seite 36 Einflügelig mit, nach innen öffnend, innen liegende (Variante DF-6.1) Seite 37 Die Vorteile» Optimale Lösung für häufig genutzte Fenster» Leichtgängige, verwindungssteife Technik» Leichter Zugang zur Reinigung der Fenster» Große Farbauswahl» Gewebe für alle Einsatzbereiche Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Drehrichtung Je Variante nach innen oder außen öffnend. Die Anschlagseite rechts oder links ist ebenfalls frei. Außenliegende Anlagen werden von außen gesehen, innen liegende Anlagen von innen. Bandseite ist links sichtbar Öffnungsrichtung DIN links Schließung Bei allen Varianten mittels Magnetverschluss. Öffnungsrichtung DIN rechts Bandseite ist rechts sichtbar Einflügelig mit und innen liegender (Variante DF-7A) Seite 38 Einflügelig mit und innen und unten liegender (Variante DF-7AB) Seite 39 Einflügelig mit, mit innen und unten liegender (Variante DF-7B) Seite 40 Zweiflügelig mit, innen liegende (Variante DF-7D) Seite 41 Zweiflügelig mit und innen und unten liegender (Variante DF-7DB) Seite 42 Einflügelig mit, nach innen öffnend, innen liegende (Variante DF-7.1) Seite 43 Baugrößen Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Griffe Aluminium-Griff (pulverbeschichtet) Breiten einflügelig 1300 mm Gewebe Standardgewebe Fiberglas-Gewebe schwarz Fiberglas-Gewebe grau Griffhöhe Ohne Sprosse: Mit Sprosse: Standard mittig oder Standard direkt unter der Sprosse oder Breiten zweiflügelig Höhen 2600 mm 2100 mm Gegen Mehrpreis Durchblick-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe grau Pollenschutz-Gewebe Edelstahl-Gewebe

30 Insektenschutzsystem Flylock 31 Einflügeliges Drehfenster mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-2 / DF-2B Einflügeliges Drehfenster mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-5 Das nach außen öffnende Drehfenster wird auf ein flächenversetztes Fenster positioniert. Befestigt wird das Drehfenster mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Fensterrahmen. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Das nach außen öffnende Drehfenster wird auf ein flächenversetztes Fenster positioniert. Befestigt wird das Drehfenster mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Fensterrahmen. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster Befestigung direkt am Fensterrahmen Drehfenster nach außen öffnend Passend für flächenversetzte Fenster Befestigung direkt am Fensterrahmen Drehfenster nach außen öffnend Unterscheidungsmerkmale DF-2: Für flächenversetzte Fenster DF-2B: Für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene und höhenverstellbarer, unten liegender Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite DF-2B: Höhenverstellbare, unten liegende Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Stabile und wartungsarme Scharniere Innen liegende oben am Drehfenster Innen liegende oben am Drehfenster Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Befestigung des Drehfensters mittels Scharnieren Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) DF-2B: Höhenverstellbare, unten liegende Befestigung des Drehfensters mittels Scharnieren Drehfenster mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf dem Fensterrahmen, 1300 mm 2100 mm Drehfenster mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf dem Fensterrahmen, 1300 mm 2100 mm

32 Einflügeliges Drehfenster mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-5A Insektenschutzsystem Flylock 33 Einflügeliges Drehfenster mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DF-5B Das nach außen öffnende Drehfenster wird auf ein flächenversetztes Fenster positioniert. Befestigt wird das Drehfenster mittels mehrerer Schrauben zwischen Rollladen-Führungsschienen. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster mit Rollladen-Führungsschienen Befestigung zwischen Rollladen- Führungsschienen Drehfenster nach außen öffnend Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Stabile und wartungsarme Scharniere Das nach außen öffnende Drehfenster wird auf ein flächenversetztes Fenster mit Wetterschutzschiene positioniert. Befestigt wird das Drehfenster mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Fensterrahmen. Durch die innen und unten liegende am Drehfenster wird eine optimale Abdichtung zum Fenster und zur Wetterschutzschiene erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Befestigung direkt am Fensterrahmen Drehfenster nach außen öffnend Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Innen liegende oben am Drehfenster Innen liegende oben am Drehfenster Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Befestigung des Drehfensters mittels Scharnieren Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Befestigung des Drehfensters mittels Scharnieren Drehfenster mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf dem Fensterrahmen, 1300 mm 2100 mm Produkt-Tipps Planen Sie beim Einsatz eines Drehfensters einen ausreichend freien Schwenkbereich ein. Die Mindestöffnung des Fensters sollte 90 betragen. 1300 mm 2100 mm

34 Insektenschutzsystem Flylock 35 Einflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-6 Einflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-6A Das nach außen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird auf den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Das nach außen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird in den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters mit Wetterschutzschiene verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster Drehfenster nach außen öffnend Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Drehfenster nach außen öffnend Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2100 mm Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2100 mm

36 Insektenschutzsystem Flylock 37 Einflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DF-6AB Einflügeliges Drehfenster mit nach innen öffnend mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-6.1 Das nach außen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird in den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters mit Wetterschutzschiene verschraubt. Durch die innen liegende am Drehfensterrahmen wird die Abdichtung zum erreicht. Eine unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zur Wetterschutzschiene. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Drehfenster nach außen öffnend Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Das nach innen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird auf den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster Drehfenster nach innen öffnend Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Bürsten dichten die Wetterschutzschiene ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Drehfenster vormontiert im, 1300 mm 2100 mm Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe),

38 Insektenschutzsystem Flylock 39 Einflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-7A Einflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DF-7AB Das nach außen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird in den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Das nach außen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird in den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters verschraubt. Durch die innen und unten liegende am Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster Drehfenster nach außen öffnend Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Passend für flächenversetzte Fenster Drehfenster nach außen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Maßtoleranzen am Fenster Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im, variabel einstellbar Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im, variabel einstellbar Drehfenster vormontiert im, 1300 mm 2100 mm Drehfenster vormontiert im,

40 Insektenschutzsystem Flylock 41 Einflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DF-7B Zweiflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-7D Das nach außen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird auf den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters mit Wetterschutzschiene verschraubt. Durch die innen liegende am Drehfensterrahmen wird die Abdichtung zum erreicht. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zur Wetterschutzschiene. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Drehfenster nach außen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Maßtoleranzen an der Wetterschutzschiene Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Seitliches Magnetband an der Griffseite, variabel einstellbar Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Höhenverstellbare, unten liegende Das nach außen öffnende zweiflügelige Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird auf den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters verschraubt. Durch die an der Schlagleiste wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein oben und unten verlaufendes Magnetband wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Fenster Drehfenster nach außen öffnend Einfache Montage durch vormontierte Drehfenster im Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Oben und unten verlaufendes Magnetband für Türschließung an der Schlagleiste zur optimalen Abdichtung Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2100 mm Zweiflügeliges Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 2600 mm 2100 mm

42 Insektenschutzsystem Flylock 43 Zweiflügeliges Drehfenster mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DF-7DB Einflügeliges Drehfenster mit nach innen öffnend mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DF-7.1 Das nach außen öffnende zweiflügelige Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird auf den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters mit Wetterschutzschiene verschraubt. Durch die an der Schlagleiste wird die Abdichtung erreicht. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zur Wetterschutzschiene. Über ein oben und unten verlaufendes Magnetband wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Fenster mit Wetterschutzschiene Drehfenster nach außen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende zur optimalen Anpassung an der Wetterschutzschiene Einfache Montage durch vormontierte Drehfenster im Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Seitliches Magnetband an der Griffseite, variabel einstellbar an der Schlagleiste zur optimalen Abdichtung Das nach innen öffnende Drehfenster ist in einem vormontiert. Der wird auf den Fensterrahmen eines flächenversetzten Fensters verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehfensterrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird das Drehfenster geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Fenster Drehfenster nach innen öffnend Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Gewebeteilende Sprosse (Standard ab einer Höhe von 1) Innen umlaufende Bürsten dichten das Drehfenster zum ab Bürsten dichten die Wetterschutzschiene sauber ab Standard-Gewebearten Einfache Montage durch vormontiertes Drehfenster im Zweiflügeliges Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 2600 mm 2100 mm Drehfenster vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2100 mm

44 Insektenschutzsystem Flylock 45 Flylock Drehtüren Typenauswahl Flylock Drehtüren von Reflexa sind beispielhaft in Sachen Stabilität und überzeugen durch ihre Langlebigkeit. Die stabilen Rahmen sorgen jederzeit für ein sattes und sicheres Schließen. Zusätzlich sind die Drehtüren im Fußbereich mit einem Trittschutz ausgestattet. Einflügelige Drehtüren Schnell raus, schnell rein: Die einflügeligen Drehtüren sind selbst bei einer Breite von 1,50 Meter noch enorm verwindungssteif. Zweiflügelige Drehtüren Passen Sie die Situation des Insektenschutzes den vorhandenen Doppeltüren an. Zweiflügelige Drehtüren sind bis zu einer Breite von drei Metern lieferbar. Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22, auf Gehrung geschnitten, mit 2-Komponentenkleber verpresst. Keder UV-stabilisierter PVC-Keder, passend zum Gewebe. Schwarz Grau Sprossen Eine gewebeteilende Sprosse wird standardmäßig bei 1020 mm Höhe eingesetzt. Wählbar zwischen 300 mm ab Unterkante Rahmen und 300 mm ab Oberkante Rahmen. Drehtüren Einflügelig, mit innen liegender (Variante DT-2) Seite 46 Einflügelig, mit innen und unten liegender (Variante DT-2B) Seite 46 Zweiflügelig, mit innen liegende (Variante DT-2D) Seite 47 Einflügelig mit Blockscharnier und innen liegender (Variante DT-3) Seite 48 Einflügelig mit Blockscharnier und innen und unten liegender (Variante DT-3B) Seite 49 Einflügelig, mit innen liegender (Variante DT-5) Seite 50 Einflügelig mit, nach innen öffnend, mit innen und unten liegender (Variante DT-6.1ABL) Seite 59 Einflügelig mit, nach innen öffnend, mit innen und unten liegender (Variante DT-6.1BL) Seite 60 Einflügelig mit und innen liegender (Variante DT-7A) Seite 61 Einflügelig mit und innen und unten liegender (Variante DT-7AB) Seite 62 Einflügelig mit und innen und unten liegender (Variante DT-7B) Seite 63 Die Vorteile» Leichtgängige, verwindungssteife Technik» Große Farbenvielfalt» Gewebearten für alle Einsatzbereiche» Trittschutzblech schützt vor» Baugrößen Breiten einflügelig Breiten zweiflügelig Höhen 1300 mm 2600 mm 2600 mm Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Gewebe Standardgewebe Gegen Mehrpreis Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Fiberglas-Gewebe schwarz Fiberglas-Gewebe grau Durchblick-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe grau Pollenschutz-Gewebe Edelstahl-Gewebe Drehrichtung Je Variante nach innen oder außen öffnend. Die An schlagseite rechts oder links ist ebenfalls frei. Außenliegende Anlagen werden von außen gesehen, innen liegende Anlagen von innen. Bandseite ist links sichtbar Öffnungsrichtung DIN links Öffnungsrichtung DIN rechts Bandseite ist rechts sichtbar Schließung Bei allen Varianten mittels Magnetband. Optional bei Varianten mit ab 1200 mm Höhe: Türschließer Griffe und Griffhöhe Aluminium-Griff (pulverbeschichtet) Standardhöhe direkt unter der Sprosse oder Haustierklappe Passend für alle Türen aus dem Flylock Insektenschutz system. Wir empfehlen Petscreen-Gewebe. Einflügelig, mit innen liegender (Variante DT-5A) Seite 51 Einflügelig, mit innen und unten liegender (Variante DT-5B) Seite 52 Zweiflügelig, mit innen liegender (Variante DT-5D) Seite 53 Einflügelig mit, mit innen liegender (Variante DT-6) Seite 54 Einflügelig mit und innen und unten liegender (Variante DT-6AB) Seite 55 Einflügelig mit, mit innen und unten liegender (Variante DT-6B) Seite 56 Zweiflügelig mit, mit innen liegender (Variante DT-6D) Seite 57 Zweiflügelig mit, mit innen und unten liegender (Variante DT-6DB) Seite 58 Zweiflügelig mit und innen liegender (Variante DT-7D) Seite 64 Zweiflügelig mit und innen und unten liegender (Variante DT-7DB) Seite 65 Einflügelig mit, nach innen öffnend, mit innen und unten liegender (Variante DT-7.1ABL) Seite 66 Einflügelig mit, nach innen öffnend, mit innen und unten liegender (Variante DT-7.1BL) Seite 67

46 Insektenschutzsystem Flylock 47 Einflügelige Drehtür mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-2 / DT-2B Zweiflügelige Drehtür mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-2D Die nach außen öffnende Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff DT-2B: Höhenverstellbare, unten liegende Die nach außen öffnende zweiflügelige Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Durch die an der Schlagleiste wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein oben und unten verlaufendes Magnetband wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Türen Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Oben und unten verlaufendes Magnetband für Türschließung Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Saubere Schließung der Türe durch Schlagleiste Unterscheidungsmerkmale: DT-2: Für flächenversetzte Türen DT-2B: Für flächenversetzte Türen mit höhenverstellbarer, unten liegender Innen liegende oben an der Drehtür Oben verlaufendes Magnetband hält die Drehtür geschlossen Befestigung der Drehtür mittels Scharnieren Durch die Befestigung der Schaniere am Türahmen wird die Drehtür eingehängt DT-2B: Höhenverstellbare, unten liegende Das Trittschutzblech in der Drehtür verhindert Haustierklappe klein Haustierklappe klein Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 1300 mm 2600 mm Zweiflügelige Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 2600 mm 2600 mm

48 Einflügelige Drehtür mit Blockscharnier, Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-3 Einflügelige Drehtür mit Blockschanier, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-3B Insektenschutzsystem Flylock 49 Die nach außen öffnende Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Das verwendete Blockscharnier erhöht die Bautiefe auf 13 mm. Damit kann diese Drehtür auch bei geringem Versatz zwischen Türrahmen und Türflügel eingesetzt werden. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen mit geringem Versatz Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Blockscharnier erhöht die Bautiefe auf 13 mm Innen liegende oben an der Drehtür Die nach außen öffnende Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Das verwendete Blockscharnier erhöht die Bautiefe auf 13 mm. Damit kann diese Drehtür auch bei geringem Versatz zwischen Türrahmen und Türflügel eingesetzt werden. Durch die innen liegende am Drehtürrahmen wird die Abdichtung erreicht. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zum Boden. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Unebenheiten auf dem Boden Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Seitliches Magnetband an der Griffseite Höhenverstellbare, unten liegende Blockscharnier erhöht die Bautiefe auf 13 mm Innen liegende oben an der Drehtür Befestigung der Drehtür mittels Blockscharnieren Befestigung der Drehtür mittels Blockscharnieren Haustierklappe klein Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Haustierklappe klein Höhenverstellbare, unten liegende Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 1300 mm 2600 mm Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 1300 mm 2600 mm

50 Einflügelige Drehtür mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-5 Einflügelige Drehtür mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-5A Insektenschutzsystem Flylock 51 Die nach außen öffnende Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Die nach außen öffnende Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben zwischen Rollladen- Führungsschienen. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität Passend für flächenversetzte Türen mit Rollladen-Führungsschienen Befestigung zwischen Rollladen- Führungsschienen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität Innen liegende oben an der Drehtür Innen liegende oben an der Drehtür Befestigung der Drehtür mittels Scharnieren Befestigung der Drehtür zwischen Rollladen- Führungsschienen Haustierklappe klein Das Trittschutzblech in der Drehtür verhindert Haustierklappe klein Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 1300 mm 2600 mm Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 1300 mm 2600 mm

52 Einflügelige Drehtür mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-5B Zweiflügelige Drehtür mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-5D Insektenschutzsystem Flylock 53 Die nach außen öffnende Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Durch die innen und unten liegende am Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Die nach außen öffnende zweiflügelige Drehtür wird auf eine flächenversetzte Tür positioniert. Befestigt wird die Drehtür mittels mehreren Schrauben direkt auf dem Türrahmen. Durch die an der Schlagleiste wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein oben und unten verlaufendes Magnetband wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Passend für große, flächenversetzte Türen Befestigung direkt am Türrahmen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Trittschutzblech schützt vor Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Saubere Schließung der Türe durch Schlagleiste Innen liegende oben an der Drehtür unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm) Befestigung der Drehtür mittels Scharnieren Oben verlaufendes Magnetband hält die Drehtür geschlossen Durch die Befestigung der Schaniere am Türahmen wird die Drehtür eingehängt Das Trittschutzblech in der Drehtür verhindert Haustierklappe klein Haustierklappe klein Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 1300 mm 2600 mm Zweiflügelige Drehtür mit Beschlägen, selbstklebendes Magnetband zur Montage auf Türrahmen, 2600 mm 2600 mm

54 Einflügelige Drehtür mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-6 Einflügelige Drehtür mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-6AB Insektenschutzsystem Flylock 55 Diese nach außen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Diese nach außen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die innen und unten liegende am Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Passend für flächenversetzte Türen Montage in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Haustierklappe klein Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Haustierklappe klein Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm

56 Insektenschutzsystem Flylock 57 Einflügelige Drehtür mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-6B Zweiflügelige Drehtür mit mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-6D Diese nach außen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die innen und unten liegende am Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Diese nach außen öffnende zweiflügelige Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die an der Schlagleiste wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein oben und unten verlaufendes Magnetband wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Trittschutzblech schützt vor Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Oben und unten verlaufendes Magnetband für Türschließung Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff an der Schlagleiste zur optimalen Abdichtung unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Haustierklappe klein Haustierklappe klein Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm Zweiflügelige Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 2600 mm 2600 mm

58 Insektenschutzsystem Flylock 59 Zweiflügelige Drehtür mit mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-6DB Einflügelige Drehtür mit nach innen öffnend mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-6.1ABL Diese nach außen öffnende zweiflügelige Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die unten liegende wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein oben und an der Schlagleiste laufendes Magnetband wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Trittschutzblech schützt vor Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Oben und seitlich verlaufendes Magnetband für Türschließung Saubere Schließung der Türe durch Schlagleiste Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Diese nach innen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür mit Wetterschutzschiene verschraubt. Ein zusätzliches Winkelprofil zur Wetterschutzschiene bildet den unteren Abschluss. Durch die innen und unten liegende am Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum und zum Winkelprofil erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen mit Wetterschutzschiene Montage in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür Drehtür nach innen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Seitliches Magnetband an der Griffseite mit Winkelprofil Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit mit Winkelprofil Haustierklappe klein Haustierklappe klein Haustierklappe groß Haustierklappe groß Zweiflügelige Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 2600 mm 2600 mm Drehtür vormontiert im, Winkelprofil, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm

60 Einflügelige Drehtür mit nach innen öffnend mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-6.1BL Insektenschutzsystem Flylock 61 Einflügelige Drehtür mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-7A Diese nach innen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Ein zusätzliches Winkelprofil am unteren Türrahmen bildet den Abschluss. Durch die innen und unten liegende am Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum und zum Winkelprofil erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Drehtür nach innen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse unten (Standard 15 mm) Optional: 3, 5, 7, 9, 12, 20 mm Seitliches Magnetband an der Griffseite mit Winkelprofil Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Diese nach außen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die innen liegende am oberen und unteren Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Das Trittschutzblech verhindert im Tretbereich Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität in der Drehtür Haustierklappe klein mit Winkelprofil Haustierklappe klein Das Trittschutzblech verhindert im Tretbereich Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür vormontiert im, Winkelprofil, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm Drehtür vormontiert im, 1300 mm 2600 mm

62 Einflügelige Drehtür mit mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-7AB Einflügelige Drehtür mit, Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-7B Insektenschutzsystem Flylock 63 Diese nach außen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die innen und unten liegende am Drehtürrahmen wird eine optimale Abdichtung zum erreicht. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Montage in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Maßtoleranzen an der Tür Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite, variabel einstellbar Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Diese nach außen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die innen liegende am Drehtürrahmen wird die Abdichtung zum erreicht. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zum Boden. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Unebenheiten auf dem Boden Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite, variabel einstellbar Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität in der Drehtür Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität in der Drehtür Haustierklappe klein Das Trittschutzblech verhindert im Tretbereich Haustierklappe klein Höhenverstellbare, unten liegende Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür vormontiert im, 1300 mm 2600 mm Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm

64 Zweiflügelige Drehtür mit, Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-7D Insektenschutzsystem Flylock 65 Zweiflügelige Drehtür mit mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-7DB Diese nach außen öffnende zweiflügelige Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Durch die an der Schlagleiste wird eine optimale Abdichtung erreicht. Über ein oben und unten verlaufendes Magnetband wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Trittschutzblech schützt vor Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Oben und unten verlaufendes Magnetband für Türschließung Bequemes Öffnen und Schließen mittels Aluminium-Griff an der Schlagleiste zur optimalen Abdichtung Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Diese nach außen öffnende zweiflügelige Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zum Boden. Über ein oben und an der Schlagleiste laufendes Magnetband wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für große, flächenversetzte Türen Drehtür nach außen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende optimal zum Ausgleich von Unebenheiten auf dem Boden Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Trittschutzblech schützt vor Öffnungsreihenfolge der Flügel rechts oder links frei Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Oben verlaufendes Magnetband für Türschließung, variabel einstellbar Saubere Schließung durch Schlagleiste Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Einfache Montage durch vormontierte Drehtüren im Trittschutzblech schützt vor Höhenverstellbare, unten liegende Haustierklappe klein Haustierklappe klein Haustierklappe groß Haustierklappe groß Zweiflügelige Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 2600 mm 2600 mm Zweiflügelige Drehtür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 2600 mm 2600 mm

66 Einflügelige Drehtür mit nach innen öffnend mit Magnetverschluss, innen und unten liegender Variante DT-7.1ABL Insektenschutzsystem Flylock 67 Einflügelige Drehtür mit nach innen öffnend mit Magnetverschluss und innen liegender Variante DT-7.1BL Diese nach innen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Ein zusätzliches Winkelprofil am unteren Türrahmen bildet den Abschluss. Durch die innen liegende am Drehtürrahmen wird die Abdichtung zum erreicht. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zum Winkelprofil. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Diese nach innen öffnende Drehtür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Ein zusätzliches Winkelprofil am unteren Türrahmen bildet den Abschluss. Durch die innen liegende am Drehtürrahmen wird die Abdichtung zum erreicht. Eine zusätzliche höhenverstellbare, unten liegende erzielt eine optimale Abdichtung zum Winkelprofil. Über ein seitliches Magnetband an der Griffseite wird die Drehtür geschlossen gehalten. Passend für flächenversetzte Türen Montage in den Türrahmen einer flächenversetzten Tür Höhenverstellbare, unten liegende Drehtür nach innen öffnend Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Seitliches Magnetband an der Griffseite, variabel einstellbar Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Passend für flächenversetzte Türen Drehtür nach innen öffnend Höhenverstellbare, unten liegende Stabiler Halt durch gewebeteilende Sprosse Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Sprosse Seitliches Magnetband an der Griffseite, variabel einstellbar Einfache Montage durch vormontierte Drehtür im Innen umlaufende Bürsten dichten die Drehtür zum ab Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität in der Drehtür Gewebeteilende Sprosse sorgt für Stabilität in der Drehtür Trittschutzblech schützt vor Höhenverstellbare, unten liegende Haustierklappe klein Haustierklappe klein Haustierklappe groß Haustierklappe groß Drehtür vormontiert im, Winkelprofil, 1300 mm 2600 mm Drehtür vormontiert im mit Winkelprofil, Abdeckkappen (nach Standardfarbe), 1300 mm 2600 mm

68 Insektenschutzsystem Flylock 69 Flylock Pendeltüren Typenauswahl Durch die verschiedenen varianten und die geringe Einbautiefe von nur 13 mm sind die Flylock Pendeltüren auf alle gängigen, bestehenden Türvarianten montierbar. Zur Reinigung oder in den Wintermonaten lässt sich die Pendeltür problemlos ein- und aus hängen. Umlaufende Bürsten sorgen für den Rundumschutz. Einflügelige Pendeltüren Schnell mal rein oder raus, mit einem leichten Druck öffnen, selbständig und geräuschlos wieder schließen, das ist die Pendeltechnik von Flylock. Zweiflügelige Pendeltüren Selbstverständlich sind auch Flylock Pendeltüren in zweiflügeliger Variante erhältlich. Perfekt geeignet für breite Türen, durch die man häufig läuft und dabei keine Hände frei hat. Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22, auf Gehrung geschnitten, mit 2-Komponentenkleber verpresst Keder UV-stabilisierter PVC-Keder, passend zum Gewebe. Schwarz Grau Pendeltür Einflüglig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-1) Seite 70 Zweiflügelig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-1D) Seite 71 Einflügelig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-2) Seite 72 Einflügelig, mit unten liegender und umlaufend innen liegender (Variante PT-2BL) Seite 73 Sprossen/Griffe Eine gewebeteilende Sprosse inkl. Sprossengriff wird standard - mäßig bei 1020 mm Höhe eingesetzt. Wählbar zwischen 300 mm ab Unterkante Rahmen und 300 mm ab Oberkante Rahmen. Zweiflügelig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-2D) Seite 74 Zweiflügelig, mit unten liegender, umlaufend innen liegender (Variante PT-2DBL) Seite 75 Einflügelig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-3) Seite 76 Drehrichtung Nach innen und außen öffnend. Die Anschlagseite rechts oder links ist frei. Außenliegende Anlagen werden von außen gesehen, innen liegende Anlagen von innen. Zweiflügelig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-3D) Seite 77 Einflügelig, mit umlaufend innen liegender (Variante PT-3U) Seite 78 Die Vorteile» Ideal für den gewerblichen Bereich» Bestens bewährt im täglichen Einsatz» Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen» Vielfalt an Farben» Viele Gewebe für alle Einsatzbereiche» Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Baugrößen Breiten einflügelig Breiten zweiflügelig 1 3000 mm Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Gewebe Standardgewebe Gegen Mehrpreis Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Fiberglas-Gewebe schwarz Fiberglas-Gewebe grau Durchblick-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe grau Pollenschutz-Gewebe Edelstahl-Gewebe Bandseite ist links sichtbar Öffnungsrichtung DIN links Öffnungsrichtung DIN rechts Schließung Automatische Schließung mittels Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagneten. Haustierklappe Passend für alle Türen aus dem Flylock Insekten schutz system. Wir empfehlen Petscreen-Gewebe. Bandseite ist rechts sichtbar Höhen 2600 mm

70 Einflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-1 Zweiflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-1D Insektenschutzsystem Flylock 71 Die Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und der Pendeltür wird eine optimale Abdichtung erreicht. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und Pendeltür Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier Umlaufende zwischen und Pendeltür Die zweiflügelige Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und den Pendeltüren wird eine optimale Abdichtung erreicht. Passend für große, flächenbündige und flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und den Pendeltüren Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Umlaufende Bürsten dichtung zwischen und Pendeltüren Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Das Trittschutzblech in der Pendeltür verhindert Sonderformen eckig, gebogen Sonderformen eckig, gebogen Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm

72 Insektenschutzsystem Flylock 73 Einflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-2 Einflügelige Pendeltür mit unten liegender und umlaufender, innen liegender Variante PT-2BL Die Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und der Pendeltür wird eine optimale Abdichtung erreicht. Passend für flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und Pendeltür Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert Die Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und der Pendeltür wird eine optimale Abdichtung erreicht. Ein zusätzliches Winkelprofil am unteren Türrahmen und eine unten liegende bilden den unteren Abschluss. Passend für flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und Pendeltür Zusätzliche unten liegende Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür mit Winkelprofil Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert Gewebeteilende Sprosse wird als Türöffner verwendet Gewebeteilende Sprosse wird als Türöffner verwendet Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit mit Winkelprofil Sonderformen eckig, gebogen Sonderformen eckig, gebogen Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm

74 Zweiflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-2D Zweiflügelige Pendeltür mit unten liegender, umlaufender, innen liegender Variante PT-2DBL Insektenschutzsystem Flylock 75 Die zweiflügelige Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und den Pendeltüren wird eine optimale Abdichtung erreicht. Passend für große, flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und den Pendeltüren Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier Die zweiflügelige Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und den Pendeltüren wird eine optimale Abdichtung erreicht. Ein zusätzliches Winkelprofil am unteren Türrahmen und eine unten liegende bilden den unteren Abschluss. Passend für große, flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und den Pendeltüren Trittschutzblech schützt vor Umlaufende zwischen und Pendeltür mit Winkelprofil Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert wird auf dem Türrahmen montiert Umlaufende Bürsten dichtung zwischen und Pendeltüren Umlaufende Bürsten dichtung zwischen und Pendeltüren Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Untern liegende mit Winkelprofil Sonderformen eckig, gebogen Sonderformen eckig, gebogen Zweiflügelige Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 2600 mm 2600 mm

76 Einflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-3 Zweiflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-3D Insektenschutzsystem Flylock 77 Die Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und der Pendeltür wird eine optimale Abdichtung erreicht. Die zweiflügelige Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und den Pendeltüren wird eine optimale Abdichtung erreicht. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und Pendeltür Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert Passend für große, flächenbündige und flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und den Pendeltüren Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert Gewebeteilende Sprosse wird als Türöffner verwendet Umlaufende Bürsten dichtung zwischen und Pendeltüren Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Das Trittschutzblech in der Pendeltür verhindert Sonderformen eckig, gebogen Sonderformen eckig, gebogen Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm

78 Einflügelige Pendeltür mit umlaufender, innen liegender Variante PT-3U Die Pendeltür ist in einem vormontiert. Der wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür verschraubt. Torsionsfedern im Pendelscharnier und Blockmagnete sorgen für ein selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen. Durch eine umlaufende im und der Pendeltür wird eine optimale Abdichtung erreicht. Die komfortable Lösung für große Terrassen- oder Wintergartentüren: Die leichtgängigen Flylock Schiebeanlagen. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Öffnen nach innen und nach außen Selbstständiges, schnelles und geräuschloses Schließen Stabiler Halt und einfache Bedienung durch gewebeteilende Griffsprosse Umlaufende im und Pendeltür Trittschutzblech schützt vor Unterschiedliches Gewebe oberhalb und unterhalb der Griffsprosse Umlaufende zwischen und Pendeltür Einfache Bedienung mittels Griffsprosse Wartungsarme, verdeckte Torsionsfedern im Pendelscharnier wird auf dem Türrahmen montiert Gewebeteilende Sprosse wird als Türöffner verwendet Das Trittschutzblech wird verdeckt montiert und sorgt für hohe Quersteifigkeit Sonderformen eckig, gebogen Pendeltür vormontiert im, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1300 mm 2600 mm Insekten können ganz schön lästig sein. Reflexa macht damit Schluss. Die leicht zu bedienenden Flylock Schiebeanlagen von Reflexa lassen sich dank ausgefeilter Gleichttechnik fast geräuschlos öffnen und schließen. Selbst für großformatige Balkon- und Terrassentüren eignen sich die Flylock Schiebeanlagen ohne störende Sprosse ideal. Damit ist jetzt Schluss mit den störenden Insekten. Weitere Informationen ab Seite 80.

80 Insektenschutzsystem Flylock 81 Flylock Schiebeanlagen Typenauswahl Elegant und platzsparend sind Flylock Schiebeanlagen die komfortable Lösung für große Öffnungen wie Terrassen- oder Wintergartentüren. Dank ausgereifter Gleittechnik rauschen sie fast geräuschlos auf und zu. Das versteifte Rahmensystem hält sie immer perfekt in Form. Sprossen Standard ohne Sprosse (optional mit gewebeteilender Sprosse, Höhe mittig oder ). Wählbar zwischen 300 mm ab Unterkante Rahmen und 300 mm ab Oberkante Rahmen. Optional senkrechte Sprosse möglich. Schiebanlage Einflügelig, mit Führungsschiene und umlaufend innen liegender (Variante SA-1) Seite 82 Einflügelig, mit niedriger Boden-Führungsschiene und umlaufend innen liegender (Variante SA-1U) Seite 83 Die Vorteile» Elegante, platzsparende Lösung» Kugelgelagerte Laufrollen» Leichtgängig und laufruhig» In vielen Farben lieferbar» Gewebe für alle Einsatzbereiche Baugrößen Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Schieberichtung Schieberichtung nach rechts oder links frei. Auch doppelflügeligen Anlagen. Außenliegende Anlagen werden von außen gesehen, innen liegende Anlagen von innen. 2 1 Außen Öffnungsrichtung DIN links Innen Griffe Innen und außen Standard mit eingelassenen Schalengriffen, passend zu den Standardfarben. Bei : schwarz. Optional bei in Silberoptik erhältlich (kein Mehrpreis). 2 Öffnungsrichtung DIN rechts 1 Zweiflügelig, mit Führungsschiene und umlaufend innen liegender (Variante SA-2) Seite 84 Zweiflügelig, mit Doppel-Führungsschiene und umlaufend innen liegender (Variante SA-3) Seite 85 Zweiflügelig, mit niedriger Boden-Doppel- Führungsschiene und umlaufend innen liegender (Variante SA-3U) Seite 86 Breiten zweiflügelig 1700 mm Gewebe Standardgewebe Fiberglas-Gewebe schwarz Fiberglas-Gewebe grau Höhen 2600 mm Gegen Mehrpreis Durchblick-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe schwarz Petscreen-Gewebe grau Pollenschutz-Gewebe Edelstahl-Gewebe Griffhöhe Standard auf 1020 mm oder Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22, auf Gehrung geschnitten, mit 2-Komponentenkleber verpresst Keder UV-stabilisierter PVC-Keder, passend zum Gewebe. Schwarz Grau

82 Einflügelige Schiebeanlage mit umlaufender, innen liegender Variante SA-1 Insektenschutzsystem Flylock 83 Einflügelige Schiebeanlage mit umlaufender, innen liegender Variante SA-1U (ohne Führungsschienen) (ohne Führungsschienen) Die Schiebeanlage wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Über mehrere Schrauben werden die Führungsschienen der Schiebetür auf den Türrahmen oben und unten befestigt. Die Öffnungsrichtung der Schiebetür nach rechts oder links ist frei. Durch umlaufende en an der Schiebetür wird eine optimale Abdichtung zum Türrahmen erzielt. Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen. Die sichere Handhabung wird durch eine Aushängesicherung gewährleistet. Passend für flächenbündige oder flächenversetzte Türen Öffnungsrichtung rechts oder links frei Keine zusätzliche, störende Sprosse notwendig Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen Umlaufende an der Schiebetür Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmen Lauf Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Sicherer Lauf durch angebrachte Führungsschienen Die Schiebeanlage wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Über mehrere Schrauben werden die Führungsschienen der Schiebetür oben am Türrahmen und unten am Boden befestigt. Die Öffnungsrichtung der Schiebetür nach rechts oder links ist frei. Durch umlaufende en an der Schiebetür wird eine optimale Abdichtung zum Türrahmen erzielt. Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen. Die sichere Handhabung wird durch eine Aushängesicherung gewährleistet. Passend für flächenbündige oder flächenversetzte Türen Geringe Stolpergefahr durch niedrige Führungsschiene am Boden Öffnungsrichtung rechts oder links frei Keine zusätzliche, störende Sprosse notwendig Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen Umlaufende an der Schiebetür Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmen Lauf Geringe Stolpergefahr durch niedrige Führungsschiene am Boden Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Führungsschienen am Türrahmen angebracht Zusätzliche Sprosse (optional) Zusätzliche Sprosse (optional) Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Schiebetür inkl. Führungsschienen, Anschlagblöcke, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1700 mm 2 Schiebetür inkl. Führungsschienen, Anschlagblöcke, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 1700 mm 2

84 Zweiflügelige Schiebeanlage mit umlaufender, innen liegender Variante SA-2 Insektenschutzsystem Flylock 85 Zweiflügelige Schiebeanlage mit umlaufender, innen liegender Variante SA-3 (ohne Führungsschienen) Die zweiflügelige Schiebeanlage wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Über mehrere Schrauben werden die Führungsschienen der Schiebe anlage oben und unten am Türrahmen befestigt. Die zweiflügelige Schiebeanlage ist nach rechts und links zu öffnen. Durch umlaufende en an den Schiebetüren wird eine optimale Abdichtung zum Türrahmen erzielt. Ein Stoßdichtungsgummi sorgt für sauberes Schließen der beiden Flügel. Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen. Die sichere Handhabung wird durch eine Aushängesicherung gewährleistet. Die zweiflügelige Schiebeanlage wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Über mehrere Schrauben wird der umlaufende Rahmen der Schiebe anlage am Türrahmen befestigt. Durch die Doppel-Führungsschiene können die beiden Schiebetüren gegeneinander verschoben werden und schließen im umlaufenden Rahmen dicht ab. Zusätzliche umlaufende en an den Schiebetüren gewährleisten eine optimale Abdichtung. Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen. Die sichere Handhabung wird durch eine Aushängesicherung gewährleistet. Passend für flächenbündige oder flächenversetzte Türen Öffnungsrichtung seitlich rechts und links Keine zusätzliche, störende Sprosse notwendig Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen Umlaufende an den Schiebetüren Zusätzliche Sprosse (optional) Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmen Lauf Saubere Schließung durch Stoßdichtungsgummi Sicherer Lauf durch angebrachte Führungsschienen Führungsschienen am Türrahmen angebracht Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Passend für flächenbündige oder flächenversetzte Türen Doppel-Führungsschienen mit umlaufenden Rahmen Schiebetüren werden gegeneinander verschoben Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen Umlaufende an den Schiebetüren Zusätzliche Sprosse (optional) Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmen Lauf Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Gegenläufiges Öffnen und Schließen durch Doppel- Führungsschienen Doppel- Führungsschienen am Türrahmen angebracht Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Schiebetüren inkl. Führungsschienen, Anschlagblöcke, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 3400 mm 2 Schiebetüren inkl. umlaufenden Rahmen, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 3400 mm 2

86 Zweiflügelige Schiebeanlage mit umlaufender, innen liegender Variante SA-3U Stark, Platz sparend und flexibel: das innovative Flylock Insektenschutz-Plissee. Insektenschutzsystem Flylock 87 Die zweiflügelige Schiebeanlage wird auf den Türrahmen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Über mehrere Schrauben wird der umlaufende Rahmen der Schiebe anlage oben am Türrahmen und unten am Boden befestigt. Durch die Doppel-Führungsschiene können die beiden Schiebetüren gegeneinander verschoben werden und schließen im umlaufenden Rahmen dicht ab. Zusätzliche umlaufende en an den Schiebetüren gewährleisten eine optimale Abdichtung. Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmes und leichtgängiges Öffnen und Schließen. Die sichere Handhabung wird durch eine Aushängesicherung gewährleistet. Passend für flächenbündige oder flächenversetzte Türen Doppel-Führungsschienen mit umlaufenden Rahmen Geringe Stolpergefahr durch niedrige Führungsschiene am Boden Schiebetüren werden gegeneinander verschoben Kugelgelagerte Laufrollen sorgen für geräuscharmen Lauf Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Geringe Stolpergefahr durch niedrige Führungsschiene am Boden Doppel- Führungsschienen am Türrahmen angebracht Zusätzliche Sprosse (optional) Bequeme Bedienung mittels Schalengriff Zusätzliche Sprosse (optional) Geringe Stolpergefahr durch niedrige Führungsschiene am Boden Schiebetüren inkl. umlaufenden Rahmen, Abdeckkappen (nach Standardfarben), 3400 mm 2 Insekten können ganz schön lästig sein. Reflexa macht damit Schluss. Das innovative Flylock Insektenschutzplissee von Reflexa bietet wirkungsvollen und zuverlässigen Schutz vor unliebsamen Eindringlingen. Auch für großformatige Balkon- und Terrassentüren. Das robuste und Platz sparende System lässt sich stufenlos öffnen und schließen. So lässt sich der Sommer ungestört genießen. Weitere Informationen ab Seite 94.

88 Insektenschutzsystem Flylock 89 Flylock Insektenschutz-Rollo Typenauswahl Mit dem Flylock Insektenschutz-Rollo bietet Reflexa flexiblen Schutz vor Insekten an jedem Fenster. Wird der Insektenschutz nicht mehr benötigt, verschwindet das Gewebe in einer Kassette. Eine durchgängige Griffleiste ermöglicht die bequeme Bedienung. Stabile Führungsschienen gewährleisten einen ruhigen und leichtgängigen Lauf. Zusätzliche Windbürsten in den Führungsschienen sorgen für sicheren Halt des Gewebes in den Schienen, auch bei Wind. Eine Rücklaufbremse sorgt für sicheren Lauf und Langlebigkeit. Bedienung Mittels durchgängiger Griffleiste von oben nach unten (Arretierung in Zwischenstufen nicht möglich). Standard mit Rücklaufbremse ausgestattet. Insektenschutz-Rollo Insektenschutz-Rollo mit unten liegender (Variante R-1) Seite 90 Insektenschutz-Rollo mit innen liegender (Variante R-2) Seite 91 Insektenschutz-Rollo mit Winkelprofil und unten liegender (Variante R-3) Seite 92 Die Vorteile» Stabile Konstruktion» Windbeständig» Langlebig, wartungsfrei» Laufruhig» Große Farbenvielfalt» Gewebe für alle Einsatzbereiche Baugrößen Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Gewebeschutz Wird der Insektenschutz nicht benötigt, liegt das Gewebe sauber und geschützt in der Rollo-Kassette. Sicherheit In den Führungsschienen integrierte Windbürsten sorgen auch bei Wind für sicheren Halt und sicheren Lauf des Gewebes. Insektenschutz-Rollo mit und umlaufender (Variante R-4) Seite 93 Bei Varianten R-1, R-2 und R-3 Breiten Höhen 470 mm 250 mm 1600 mm 2400 mm Gewebe Standardgewebe Fiberglas-Gewebe schwarz Fiberglas-Gewebe grau Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22 Abdichtung an der Griffleiste sorgt für optimalen Schutz. Bei Variante R-4 Breiten 470 mm 1600 mm Keder UV-stabilisierter, im Nutrohr befestigter, nicht sichtbarer Keder. Höhen 250 mm 1800 mm

90 Insektenschutzsystem Flylock 91 Insektenschutz-Rollo mit unten liegender Variante R-1 Insektenschutz-Rollo mit innen liegender Variante R-2 Das außenliegende Insektenschutz-Rollo wird auf Rollladen-Führungsschienen mittels mehreren Schrauben befestigt. In den Rollo-Führungsschienen integrierte Windbürsten sorgen für einen sicheren Halt des Gewebes. Eine Rücklaufbremse gewährleistet für sicheren Lauf und Langlebigkeit. Die Bedienung erfolgt mittels einer durchgängigen Griffleiste, die zur optimalen Abdichtung mit einer unten liegenden versehen ist. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Fenster Passend für die Montage auf Rollladenführungsschienen Öffnen und Schließen mittels durchgängiger Griffleiste Rücklaufbremse für sicheren Lauf und Langlebigkeit Führungsschiene mit integrierten Windbürsten für sicheren Halt des Gewebes in den Schienen an der Griffleiste für optimale Abdichtung zum Fensterrahmen Gewebeschützende Rollo-Kassette an der Griffleiste Sicherer Lauf und optimale Abdichtung durch Windbürsten in den Führungsschienen Das außenliegende Insektenschutz-Rollo wird auf dem Fensterrahmen mittels mehreren Schrauben befestigt. In den Rollo-Führungsschienen integrierte Windbürsten sorgen für einen sicheren Halt des Gewebes. Eine Rücklaufbremse gewährleistet für sicheren Lauf und Langlebigkeit. Die Bedienung erfolgt mittels einer durchgängigen Griffleiste, die zur optimalen Abdichtung mit einer innen liegenden versehen ist. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Fenster Passend für die Montage auf den Fensterrahmen Öffnen und Schließen mittels durchgängiger Griffleiste Rücklaufbremse für sicheren Lauf und Langlebigkeit Führungsschiene mit integrierten Windbürsten für sicheren Halt des Gewebes in den Schienen Innen liegende an der Griffleiste für optimale Abdichtung zum Fensterrahmen Gewebeschützende Rollo-Kassette Innen liegende an der Griffleiste Sicherer Lauf und optimale Abdichtung durch Windbürsten in den Führungsschienen Gewebeschützende Rollo-Kassette Gewebeschützende Rollo-Kassette Befestigung auf den Rollladen- Führungsschienen Befestigung auf dem Fensterrahmen Griffleiste mit unten liegender Griffleiste mit innen liegender 550 mm 1600 mm 550 mm 1600 mm Insektenschutz-Rollo, Abdeckkappen, 250 mm 2400 mm Insektenschutz-Rollo, Abdeckkappen, 250 mm 2400 mm

92 Insektenschutzsystem Flylock 93 Insektenschutz-Rollo mit Winkelprofil Variante R-3 Insektenschutz-Rollo mit Variante R-4 Das innenliegende Insektenschutz-Rollo wird mittels Blendenhalterungen an der Dachschräge befestigt. Zusätzlichen werden die Rollo-Führungsschienen an der Dachschräge verschraubt. In den Rollo- Führungsschienen integrierte Windbürsten sorgen für einen sicheren Halt des Gewebes. Eine Rücklaufbremse gewährleistet für sicheren Lauf und Langlebigkeit. Die Bedienung erfolgt mittels einer durchgängigen Griffleiste, die zur optimalen Abdichtung mit einer unten liegenden und einem zusätzlichen Winkelprofil versehen ist. Passend für Dachflächen-Fenster Öffnen und Schließen mittels durchgängiger Griffleiste Rücklaufbremse für sicheren Lauf und Langlebigkeit Führungsschiene mit integrierten Windbürsten für sicheren Halt des Gewebes in den Schienen an der Griffleiste mit zusätzlichem Winkelprofil für optimale Abdichtung Rollo-Befestigung durch Blendenhalterung 3D-Ansicht von Innen Sicherer Lauf durch Windbürsten in den Führungsschienen Griffleiste mit unten liegende Bürste und abschließendem Winkelprofil Das innenliegende Insektenschutz-Rollo ist in einem vormontiert. Befestigt wird der über seitlich angebrachte Federstifte, die in eine Bohrung der Laibung eingeschoben werden. Durch eine umlaufende wird eine optimale Abdichtung des s zur Laibung erreicht. In den Rollo- Führungsschienen integrierte Windbürsten sorgen für einen sicheren Halt des Gewebes. Eine Rücklaufbremse gewährleistet für sicheren Lauf und Langlebigkeit. Die Bedienung erfolgt mittels einer durchgängigen Griffleiste, die zur optimalen Abdichtung mit einer unten liegenden versehen ist. Passend für Dachflächen-Fenster Öffnen und Schließen mittels durchgängiger Griffleiste Rücklaufbremse für sicheren Lauf und Langlebigkeit Führungsschiene mit integrierten Windbürsten für sicheren Halt des Gewebes in den Schienen an der Griffleiste für optimale Abdichtung Umlaufende des s Optimale Abdichtung der Griffleiste durch eine unten liegende Bürste Befestigung mittels seitlich angebrachten Federstiften Befestigung des Rollos mittels Blendenhalterung Befestigung mittels Federstift in der Laibung Blendenhalterungen schwarz oder weiß 550 mm 1600 mm 550 mm 1600 mm Insektenschutz-Rollo, Blendenhalterungen, Abdeckkappen, 250 mm 2400 mm Insektenschutz-Rollo mit, Hülsen für Federstifte, 250 mm 2400 mm

94 Insektenschutzsystem Flylock 95 Flylock Insektenschutz-Plissee Typenauswahl Mit dem Flylock Insektenschutz-Plissee bietet Reflexa selbst für größte Balkon- und Terrassentüren einen zuverlässigen und wirkungsvollen Schutz vor unliebsamen Eindringlingen. Das robuste und Platz spar ende System mit nur 21 mm Profiltiefe eignet sich besonders dann, wenn nur wenig Platz vorhanden ist. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Dennoch ist das robuste und witterungsständige Gewebe unempfindlich gegen leichte Stöße und formstabil gegenüber Fremdeinwirkung. Die Vorteile» Geringe Bautiefe von nur 21 mm» Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite» Minimale Bodenschiene, keine Stolpergefahr» Komfortabel in der Funktion» Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück» In alle Reflexa Vorbaurollladen integrierbar Baugrößen horizontal Breiten einteilig Breiten zweiteilig Höhen Baugrößen vertikal 3400 mm 5000 mm 2900 mm Farben Standardfarben Verkehrsweiß RAL 9016 Anthrazitgrau RAL 7016 Ockerbraun RAL 8001 Schwarzbraun Ton 8077 Silber eloxiert E6/EV1 Grau DB 703 Sepiabraun RAL 8014 Bronze matt ähnlich C33 Gewebe Standardgewebe Alle RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar Plissee-Gewebe schwarz Plissee-Gewebe anthrazit Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22 Öffnungsrichtung Bei vertikaler Montage: Die Öffnungsrichtung ist rechts oder links frei. Bei horizontaler Montage oder am Dachfenster: Paketseite grundsätzlich oben Außenliegende Anlagen werden von außen gesehen, innen liegende Anlagen von innen. Öffnungsrichtung DIN links Innen Außen Griffe Bei Türen: Innen und außen Standard mit eingelassenen Schalengriffen Bei Horizontalanlagen oder Dachfenstern: Griffset; Bedienstab optional Griffhöhe Bei Türen: Standard auf 1020 mm oder Öffnungsrichtung DIN rechts Insektenschutz-Plissee Einflügelig, mit Magnetverschluss (Variante PL-1) Seite 96 Zweiflügelig, mit Magnetverschluss (Variante PL-1D) Seite 97 Zweiflügelig, mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene (Variante PL-1DU) Seite 98 Einflügelig, mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene (Variante PL-1U) Seite 99 Einflügelig, mit Magnetverschluss (Variante PL-2) Seite 100 Zweiflügelig, mit Magnetverschluss (Variante PL-2D) Seite 101 Zweiflügelig, mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene (Variante PL-2DU) Seite 102 Einflügelig, mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene (Variante PL-2U) Seite 103 Einflügelig, mit Magnetverschluss (Variante PL-3) Seite 104 Zweiflügelig, mit Magnetverschluss (Variante PL-3D Seite 105 Zweiflügelig, mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene (Variante PL-3DU) Seite 106 Einflügeliges, mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene (Variante PL-3U) Seite 107 Breiten Höhen 1600 mm 2000 mm Bei Horizontalanlagen oder Dachfenstern: mittig angebrachtes Griffset; Öffnung über das Griffset direkt oder über eine Bedienstab Insektenschutz-Plissee für Plafondfenster (Variante PL-4V) Seite 108 Insektenschutz-Plissee für Plafondfenster (Variante PL-5V) Seite 109

96 Insektenschutzsystem Flylock 97 Einflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss Variante PL-1 Zweiflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss Variante PL-1D Das einflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird auf eine flächenbündige oder flächenversetzte Tür montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Schalengriff. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage auf dem Türrahmen Geringe Bautiefe von 21 mm Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Öffnen durch Schieben der Griffleiste zur Seite Öffnungsrichtung rechts oder links frei Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Schalengriff und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Das zweiflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird auf eine flächenbündige oder flächenversetzte Tür montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt seitlich nach rechts und links mittels durchgängiger, vertikaler Griffleisten mit Schalengriff. Magnetbänder an den Griffleisten halten das Insektenschutz- Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage auf dem Türrahmen Geringe Bautiefe von 21 mm Öffnen durch Schieben der Griffleisten zur Seite Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Schalengriffe und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Umlaufender Rahmen wird auf den Türrahmen montiert Umlaufender Rahmen wird auf den Türrahmen montiert Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Bequemes Schließen mittels Schalengriffe Bequemes Schließen mittels Schalengriff 2 4900 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm

98 Zweiflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene Variante PL-1DU Insektenschutzsystem Flylock 99 Einflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene Variante PL-1U Das zweiflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird oben auf eine flächenbündige oder flächenversetzte Tür und unten auf dem Boden montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt seitlich nach rechts und links mittels durchgängiger, vertikaler Griffleisten mit Schalengriff. Magnetbänder an den Griffleisten halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Das einflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird oben auf eine flächenbündige oder flächenversetzte Tür und unten auf dem Boden montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Schalengriff. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz- Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage auf dem Türrahmen und am Boden Geringe Bautiefe von 21 mm Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Öffnen durch Schieben der Griffleisten zur Seite Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Bequemes Schließen mittels Schalengriffe und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage auf dem Türrahmen und am Boden Geringe Bautiefe von 21 mm Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Öffnen durch Schieben der Griffleiste zur Seite Öffnungsrichtung rechts oder links frei Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Bequemes Schließen mittels Schalengriff und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Umlaufender Rahmen wird oben auf den Türrahmen montiert Umlaufender Rahmen wird auf den Türrahmen montiert Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Bequemes Schließen mittels Schalengriffe Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Bequemes Schließen mittels Schalengriff Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene 2 Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm

100 Insektenschutzsystem Flylock 101 Einflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss Variante PL-2 Zweiflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss Variante PL-2D Das einflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird in die Laibung vor den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee- Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Schalengriff. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Das zweiflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird in die Laibung vor den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee- Anlage erfolgt seitlich nach rechts und links mittels durchgängiger, vertikaler Griffleisten mit Schalengriff. Magnetbänder an den Griffleisten halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage in die Laibung vor den Rollladen- Führungsschienen Geringe Bautiefe von 21 mm Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Öffnen durch Schieben der Griffleiste zur Seite Öffnungsrichtung rechts oder links frei Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Schalengriff und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage in die Laibung vor Rollladen- Führungsschienen Geringe Bautiefe von 21 mm Öffnen durch Schieben der Griffleisten zur Seite Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Schalengriffe und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Bequemes Schließen mittels Schalengriffe Bequemes Schließen mittels Schalengriff 2 4900 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, maimal 2300 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm

102 Zweiflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene Variante PL-2DU Insektenschutzsystem Flylock 103 Einflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene Variante PL-2U Das zweiflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird in die Laibung vor den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee- Anlage erfolgt seitlich nach rechts und links mittels durchgängiger, vertikaler Griffleisten mit Schalengriff. Magnetbänder an den Griffleisten halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Das einflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird in die Laibung vor der Rollladen-Führungsschiene einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür und montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee- Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Schalengriff. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage in die Laibung vor Rollladen- Führungsschienen Geringe Bautiefe von 21 mm Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Öffnen durch Schieben der Griffleisten zur Seite Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Bequemes Schließen mittels Schalengriffe und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage in die Laibung vor Rollladen- Führungsschienen Geringe Bautiefe von 21 mm Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Öffnungsrichtung rechts oder links frei Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Bequemes Schließen mittels Schalengriff und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Bequemes Schließen mittels Schalengriffe Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Bequemes Schließen mittels Schalengriff Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene 4900 mm 2 Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm

104 Insektenschutzsystem Flylock 105 Einflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss Variante PL-3 Zweiflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss Variante PL-3D Das einflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird zwischen den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür plaziert. Befestigt wird das Insektenschutz-Plissee oben auf dem Türrahmen und unten auf dem Boden. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Schalengriff. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage zwischen Rollladen-Führungsschienen Befestigung auf dem Türrahmen und am Boden Geringe Bautiefe von 21 mm Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Öffnen durch Schieben der Griffleiste zur Seite Öffnungsrichtung rechts oder links frei Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Schalengriff und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Das zweiflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird zwischen den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür plaziert. Befestigt wird das Insektenschutz-Plissee oben auf dem Türrahmen und unten auf dem Boden. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt seitlich nach rechts und links mittels durchgängiger, vertikaler Griffleisten mit Schalengriff. Magnetbänder an den Griffleisten halten das Insektenschutz- Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage zwischen Rollladen-Führungsschienen Befestigung auf dem Türrahmen und am Boden Geringe Bautiefe von 21 mm Öffnen durch Schieben der Griffleisten zur Seite Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Schalengriffe und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Montage zwischen den Rollladen- Führungsschienen Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Montage zwischen den Rollladen- Führungsschienen wird auf dem Boden befestigt wird auf dem Boden befestigt 2 4900 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm

106 Zweiflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene Variante PL-3DU Insektenschutzsystem Flylock 107 Einflügeliges Insektenschutz-Plissee mit Magnetverschluss und niedriger Bodenführungsschiene Variante PL-3U Das zweiflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird zwischen den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür plaziert. Befestigt wird das Insektenschutz-Plissee oben auf dem Türrahmen und unten auf dem Boden. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt seitlich nach rechts und links mittels durchgängiger, vertikaler Griffleisten mit Schalengriff. Magnetbänder an den Griffleisten halten das Insektenschutz- Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage zwischen Rollladen-Führungsschienen Befestigung auf dem Türrahmen und am Boden Geringe Bautiefe von 21 mm Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Öffnen durch Schieben der Griffleisten zur Seite Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Bequemes Schließen mittels Schalengriffe und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Das einflügelige Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird zwischen den Rollladen-Führungsschienen einer flächenbündigen oder flächenversetzten Tür plaziert. Befestigt wird das Insektenschutz-Plissee oben auf dem Türrahmen und unten auf dem Boden. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Schalengriff. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für flächenbündige und flächenversetzte Türen Montage zwischen Rollladen-Führungsschienen Befestigung auf dem Türrahmen und am Boden Geringe Bautiefe von 21 mm Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Breite Öffnungsrichtung rechts oder links frei Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Bequemes Schließen mittels Schalengriff und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Breite Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Umlaufender Rahmen wird in die Laibung montiert Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Montage zwischen den Rollladen- Führungsschienen Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Montage zwischen den Rollladen- Führungsschienen Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene Geringe Stolpergefahr durch niedrige Bodenführungsschiene 4900 mm 2 Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2300 mm

108 Insektenschutzsystem Flylock 109 Insektenschutz-Plissee für Dachfenster Variante PL-4V Insektenschutz-Plissee für Dachfenster Variante PL-5V Das Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird innen auf ein Plafondfenster montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Griffset. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz-Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Das Insektenschutz-Plissee sitzt in einem umlaufenden Rahmen und wird innen in die Laibung eines Plafondfensters montiert. Das Öffnen und Schließen der Plissee-Anlage erfolgt durch eine durchgängige, vertikale Griffleiste mit Griffset. Magnetbänder an der Griffleiste und am abschließenden Rahmen halten das Insektenschutz- Plissee geschlossen. Durch das speziell gefaltete Gewebe reduziert sich das Insektenschutz-Plissee beim Öffnen auf nahezu 2% der eigentlichen Breite und ist somit kaum mehr wahrnehmbar. Passend für Fenster im Plafondbereich Montage innen auf dem Fensterrahmen Geringe Bautiefe von 21 mm Öffnen durch Schieben der Griffleiste mittels Griffset und optional erhältlichem Bedienstab Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Höhe Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Griffset und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Höhe Passend für Fenster im Plafondbereich Montage in die Laibung innen Geringe Bautiefe von 21 mm Öffnen durch Schieben der Griffleiste mittels Griffset und optional erhältlichem Bedienstab Reduzierung auf nahezu 2% der eigentlichen Höhe Plissee-Gewebe hält leichten Stößen stand und geht in den Ursprungszustand zurück Stabiler, umlaufender Rahmen Bequemes Schließen mittels Griffset und seitlichen Magnetbändern Reduzierung auf nahezu 2 % der eigentlichen Höhe 3D-Ansicht von Innen 3D-Ansicht von Innen Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Sauberes Öffnen und Schließen mittels Griffset Plissee-Gewebe schwarz oder anthrazit Sauberes Öffnen und Schließen mittels Griffset 1600 mm 1600 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2000 mm Insektenschutz-Plissee inkl. Rahmen, Abdeckkappen, 2000 mm

110 Insektenschutzsystem Flylock 111 Flylock Lichtschachtabdeckungen Typenauswahl Flylock Lichtschachtabdeckungen bieten zuverlässigen Schutz vor Ungeziefer, Laub und Schmutz. Das feinmaschige Edelstahlgitter und der umlaufende Aluminiumrahmen bilden einen Abschluss zwischen Lichtschacht und Boden, so dass die sonst übliche Stolperfalle entfällt. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich insbesondere in dem verpressten Profil, das ganz ohne Keder auskommt. Ob flächig oder aufgekantet, mit oder ohne innen liegender wir haben das passende System. Lichtschachtabdeckung mit innen liegender Lichtschachtabdeckung Lichtschachtabdeckung (Variante LA-1) Seite 112 Lichtschachtabdeckung mit innen liegender (Variante LA-2) Seite 113 Lichtschachtabdeckungen mit Aufkantung (Variante LA-3) Seite 114 Lichtschachtabdeckungen mit Aufkantung und innen liegender (Variante LA-4) Seite 115 Die Vorteile» Verpresstes Profil, kein Keder verwendet» Einfache Montage» Trittfest und robust» Besonders feinmaschiges Gitter» Keine Stolpergefahr dank flacher Konstruktion» Witterungsbeständig Baugrößen Farben Standardfarbe Silber eloxiert E6/EV1 Gewebe Standardgewebe Edelstahl-Gewebe Profile Aluminium-Strangpressprofile der Legierung: AlMgSi 0,5 F22, auf Gehrung geschnitten und verpresst Lichtschachtabdeckungen mit Aufkantung Breite 250 mm 2000 mm Lichtschachtabdeckungen mit Aufkantung und innen liegender Tiefe 250 mm 1300 mm Befestigung Mittels hochfestem Kautschukband, optional mit Tellerschrauben. Besonderheit LA-4 Bei Variante LA-4 ist eine Aufkantung von 90 bis Höhe möglich. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Baubarkeit dadurch abhängig von der Höhe der Aufkantung ist. Aufkantung am Bestellmaß Tiefe: Bei einer en Aufkantung () reduziert sich das e Bestellmaß Tiefe auf 800 mm (es Bestellmaß Tiefe 1300 mm abzüglich Aufkantung ). Aufkantung am Bestellmaß Breite: Bei einer en Aufkantung () reduziert sich das e Bestellmaß Breite auf 1 (es Bestellmaß Breite 2000 mm abzüglich Aufkantung ).

112 Insektenschutzsystem Flylock 113 Lichtschachtabdeckungen Variante LA-1 Lichtschachtabdeckungen mit Variante LA-2 Die Lichtschachtabdeckung ist für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte, die direkt an der Kellermauer oder freigelegen sind, geeignet. Befestigt wird die Lichtschachtabdeckung mittels einem Kautschukband an der Unterseite. Durch die kraftschlüssige Verpressung zwischen Rahmen und Edelstahl-Gewebe wird das Gewebe zusätzlich gespannt. Passend für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte Witterungsbeständiges Edelstahl-Gewebe Straffung des Gewebes durch spezieller Pressung in den Rahmen Befestigung durch Kautschukband an der Unterseite Die Lichtschachtabdeckung ist für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte, die direkt an der Kellermauer liegen, geeignet. Befestigt wird die Lichtschachtabdeckung mittels einem Kautschukband an der Unterseite. Eine zusätzliche an der Mauerseite sorgt für eine optimale Abdichtung. Durch die kraftschlüssige Verpressung zwischen Rahmen und Edelstahl-Gewebe wird das Gewebe zusätzlich gespannt. Passend für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte Witterungsbeständiges Edelstahl-Gewebe Straffung des Gewebes durch spezieller Pressung in den Rahmen Zusätzliche an der Mauerseite zur optimalen Abdichtung Straffung des Gewebes durch spezielle Pressung in den Rahmen Zusätzliche an der Mauerseite zur optimalen Abdichtung Straffung des Gewebes durch spezielle Pressung in den Rahmen Ohne Mehrpreis Ohne Mehrpreis Tellerschraube (zusätzlich zum Kautschukband) Tellerschraube (zusätzlich zum Kautschukband) Lichtschachtabdeckung in C0 (silber eloxiert), Lichtschachtabdeckung in C0 (silber eloxiert), 250 mm 2000 mm 250 mm 2000 mm Tiefen: 250 mm 1300 mm Tiefen: 250 mm 1300 mm

114 Insektenschutzsystem Flylock 115 Lichtschachtabdeckungen mit Aufkantung Variante LA-3 Lichtschachtabdeckungen mit Aufkantung Variante LA-4 Die Lichtschachtabdeckung ist für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte mit einem en Fensterüberstand von 90 mm geeignet. Befestigt wird die Lichtschachtabdeckung mittels einem Kautschukband an der Unterseite. Die auf der Mauerseite sitzende Blende schließt auf drei Seiten mittels Fugendichtungsband ab. Durch die kraftschlüssige Verpressung zwischen Rahmen und Edelstahl-Gewebe wird das Gewebe zusätzlich gespannt. Passend für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte mit em Fensterüberstand von 90 mm Aluminiumblende deckt Fensterüberstand ab Befestigung durch Kautschukband und Fugendichtungsband Die Lichtschachtabdeckung ist für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte ab einem Fensterüberstand von 90 mm geeignet. Befestigt wird die Lichtschachtabdeckung mittels einem Kautschukband an der Unterseite. Die Aufkantung mit Edelstahl-Gewebe zur Mauerseite schließt mittels umlaufender ab. Durch die kraftschlüssige Verpressung zwischen Rahmen und Edelstahl-Gewebe wird das Gewebe zusätzlich gespannt. Passend für alle handelsüblichen Kellerlichtschächte ab einem Fensterüberstand von 90 mm Aufkantung mit Edelstahl-Gewebe schließt Fensterüberstand ab Abdichtung der Blende zur Mauer mittels Fugendichtungsband auf drei Seiten Straffung des Gewebes durch spezielle Pressung in den Rahmen Aufkantung mit Edelstahl- Gewebe schließt Fensterüberstand ab Straffung des Gewebes durch spezielle Pressung in den Rahmen Ohne Mehrpreis Ohne Mehrpreis Tellerschraube (zusätzlich zum Kautschukband) Tellerschraube (zusätzlich zum Kautschukband) Lichtschachtabdeckung in C0 (silber eloxiert), Lichtschachtabdeckung mit Aufkantung in C0 (silber eloxiert), 250 mm 2000 mm 250 mm 2000 mm Tiefen: 250 mm 1300 mm Tiefen: 250 mm 1300 mm

116 Insektenschutzsystem Flylock 117 Sonderformen gebogene und nichtrechtwinklige Elemente Sonderformen gebogene und nichtrechtwinklige Elemente gebogene Sonderformen Die gebogenen und nichtrechtwinkligen Sonderformen sind für die Flylock Spannrahmen-Varianten Eco-Spannrahmen mit Federstifte, Eco-Spannrahmen mit Einhängewinkel, Eco-Spannrahmen im und Premium-Spannrahmen mit höhenverstellbaren Einhängewinkeln, sowie für Flylock Lichtschachtabdeckungen verfügbar. Die Verwendungsmöglichkeiten der Sonderformen (flächenbündige oder flächenversetzte Fenster, Rollladen-Führungsschienen etc.) entsprechen den Flylock Varianten. Die Ausstattung der Sonderformen, z. B. en, sind ebenfalls identisch. H H H kurz Die dargestellten Sonderformen stellen lediglich Anhaltspunkte dar. Da jede Sonderform eine Einzelanfertigung ist, ist eine Baubarkeitsprüfung in unserer Konstruktionsabteilung zwingend notwendig. Erst nach erfolgter Prüfung kann eine endgültige Aussage zur Baubarkeit getroffen werden. SO-08 B SO-09 B SO-10 D R SO-11 Einsetzbare Varianten H H H B B B SO-12 SO-13 SO-14 nichtrechtwinklige Sonderformen B kurz Eco-Spannrahmen Eco-Spannrahmen im Premium-Spannrahmen Lichtschachtabdeckung H H H H kurz H H kurz SO-01 B B kurz SO-02 B B SO-03 B SO-04 B kurz Standard-Gewebe H H H kurz H H kurz SO-05 B B kurz B SO-06 B1 B2 B SO-07 B1 B2 H H kurz H H kurz H H kurz SO-20 B SO-21 B SO-22 B Produkt-Tipp Bei Fragen zum richtigen Aufmaß und zur Bestellung von Sonderformen steht Ihnen unser Vertriebsinnendienst kompetent zur Seite! Bestellen Sie jetzt unter Tel. 08224/999-0, Fax 08224/999-222 oder unter bestellung@reflexa.de Weitere en finden Sie auf der Produkt-Homepage www.flylock.de Wichtige Hinweise zu Aufmaß und Bestellung Bestellen Sie immer mit einer bemaßten Skizze oder einer Schablone im Maßstab 1:1 und geben Sie dabei die Ansichtsseite (von innen und außen) an. Lichtschachtabdeckungen werden grundsätzlich gemäß der Ansichtsseite außen gefertigt. Bei den Ausführungen SO-9 und SO-12 sind zusätzlich die lichten Maße für eine Bestellung notwendig. Fertigungstoleranzen können bis zu 3 mm betragen

1 Notizen: Erfolgreich durch Innovation und Expansion Vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem der bedeutendsten Hersteller für Sonnenschutztechnik. 1961 begann Hans-Peter Albrecht im bayerisch/schwäbischen Rettenbach mit der Produktion von Jalousien. Das Unternehmen mit dem Namen Vista startete mit drei Mitarbeitern und wuchs über die Jahre kontinuierlich weiter. Den Markennamen Reflexa erhielt das Unternehmen im Jahre 1964. Er setzt sich aus den Worten Rettenbach, flexibel und dem Namen des Gründers Hans-Peter Albrecht zusammen. Anfangs war Reflexa nicht nur Spezialist für Sonnenschutz, sondern verkaufte auch Vitrinen, Vorhangschienen, Falttüren und viele andere Produkte, unter anderem das Doppelfahrrad 1969 im Zuge der Ölkrise konstruiert. Nach und nach fand dann eine Fokussierung auf die Sonnenschutztechnik statt. Heute ist Reflexa mit fast 300 Mitarbeitern einer der bedeutendsten Vollsortimenter im Bereich Sonnenschutztechnik in Deutschland. Zur heutigen Reflexa Unternehmensgruppe zählen das Stammwerk Rettenbach bei Ulm und der Fertigungsbetrieb in Oederan bei Chemnitz. Reflexa hat sich als Spezialist für patentierte asymmetrische Verschattungstechnik etabliert. Für nahezu jeden Fenstertyp bietet Reflexa die passende Lösung: ob Giebel-, Rundbogenfenster, Dachgauben oder Lichtkuppeln. Auch Rollladen, Dachfensterrollladen, Markisen, Wintergartenverschattungen und Jalousien, Innenverschattungsprodukte und Fensterbänke gehören zum Programm von Reflexa. 2005 ist das umfangreiche Reflexa Insektenschutz-Sortiment hinzugekommen, das in 2010 durch das komplett neue, eigenkonstruierte System Flylock abgelöst wurde. Bis heute ist Reflexa in Familienbesitz. Als eigenständiges, unabhängiges und kerngesundes Unternehmen ist Reflexa für alle Marktteilnehmer ein verlässlicher Partner, der auch weiterhin dynamisch wachsen will. Reflexa-Werk Rettenbach Reflexa-Werk Oederan Unternehmensgründer Hans-Peter Albrecht mit seiner Tochter Miriam Albrecht.

Stark, Platz sparend und flexibel: das innovative Flylock Insektenschutz-Plissee. Insekten können ganz schön lästig sein. Reflexa macht damit Schluss. Das innovative Flylock Insektenschutzplissee von Reflexa bietet wirkungsvollen und zuverlässigen Schutz vor unliebsamen Eindringlingen. Auch für großformatige Balkon- und Terrassentüren. Das robuste und Platz sparende System lässt sich stufenlos öffnen und schließen. So lässt sich der Sommer ungestört genießen. Weitere Informationen unter www.flylock.de Ihr Reflexa-Fachhändler: Technische Änderungen vorbehalten. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Keine Haftung bei Druckfehlern. Reflexa-Werke Albrecht GmbH Silbermannstraße 29 D-89364 Rettenbach Tel.: 08224/999-0 Fax: 08224/999-222 www.reflexa.de info@reflexa.de Reflexa Die sichtbar beste Lösung.