Die kleine Katze aus: Wolf, Winfried; Wensell, Ulises (1998). Warum die Eisbären schwarze Nasen haben und andere Geschichten, Ravensburger Verlag.



Ähnliche Dokumente
Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Brüderchen und Schwesterchen

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das Weihnachtswunder

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Evangelisieren warum eigentlich?

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Liebe oder doch Hass (13)

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

1. Weniger Steuern zahlen

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

DOWNLOAD. Alternative Diktate. Der verschwundene Kater. Tania von Minding. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

hatte die Fingernägel schwarz lackiert. Sie sah aus, als wollte sie in die Disco, nicht wie eine Lehrerin. Aber das Merkwürdigste war, dass sie keine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere

A1/2. Übungen A1 + A2

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Ein Teddy reist nach Indien

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Menschen haben Bedürfnisse

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Die Computer-Katze. Am Rand der großen Stadt lebt in einem kleinen Haus ein. Außerdem besitzt er einen dicken, der Pegasus hieß.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Papa - was ist American Dream?

1. Richtig oder falsch? R F

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Was ist das Budget für Arbeit?

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Krippenspiel für das Jahr 2058

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Susanne Schäfer Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl. Susanne Schäfer Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl

PETER DANZINGER SCHRÖDINGERS KATER. Peter Danzinger. Meiselstraße 65/ Wien Tel: +43 (0680)

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Liebe Leserinnen und Leser,

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Kulturelle Evolution 12

Einstufungstest 2 (ab Lektion 14) Aufgabenblätter

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

Kreativ visualisieren

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Ein süsses Experiment

Wie bekomme ich eine Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Lukas 7, nach NGÜ

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Anne Frank, ihr Leben

Dein Bett ist naß Du bist aber nicht allein mit diesem Problem

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen?

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Jojo sucht das Glück - 2

Meine Füße sind der Rollstuhl M 2

42 Szene 1: Bahnhof Jena Paradies 43 Szene 2: Im Hotel Jenaer Hof Texte der Hörszenen: S. 138/139


Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Alle gehören dazu. Vorwort

»Schwachsinn, vallah!«, ruft die stark geschminkte Nurçan mit gerunzelter Stirn aus der letzten Reihe nach vorn und zeigt mit dem ausgestreckten Arm

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Diagnose von Bindungsqualität. Spielmaterial. 1. Verschütteter Saft

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung -adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt

Anne Frank, ihr Leben

Transkript:

aus: Wolf, Winfried; Wensell, Ulises (1998). Warum die Eisbären schwarze Nasen haben und andere Geschichten, Ravensburger Verlag. Die kleine Katze Ein Junge wünschte sich sehnlichst eine Katze. Klein sollte sie sein und wuschelig, und Wischwasch sollte sie heißen. Doch die Eltern waren dagegen. Eine Katze bringt Schmutz in die Wohnung, sie miaut dauernd, und überhaupt bist du viel zu klein, um so ein Tier richtig zu versorgen! sagten sie. Der Junge war traurig. Aber am Abend, als die Eltern in sein Zimmer kamen, um ihm Gute Nacht zu sagen, flüsterte er: Pst, nicht so laut, meine kleine Katze Wischwasch schläft schon! Die Eltern waren verwundert. Am Morgen nahm der kleine Junge einen feuchten Lappen, öffnete die Tür, ließ seine kleine Katze herein, die es gar nicht gab, und wischte ihr die Pfoten ab. Er gab ihr zu trinken, fütterte sie und spielte den ganzen Tag mit ihr. Die Eltern wussten nicht, was sie tun sollten und wurden noch ratloser, als ihr Junge am nächsten Tag wieder mit seiner unsichtbaren Katze spielte. Er nahm sie so vorsichtig auf den Arm und streichelte sie zart, dass die Mutter sagte: Wie behutsam er mit ihr umgeht! Und sie glaubte fast, die kleine Katze, die es gar nicht gab, behaglich schnurren zu hören. Am Abend sprachen Vater und Mutter lange miteinander. Und als der kleine Junge an einem frühen Morgen aufwachte, sah er in einem Körbchen an seinem Bett eine kleine Katze schlafen! Erst wollte er gleich aus dem Bett stürzen, sie auf den Arm nehmen und streicheln. Aber dann schaute er sie nur an. Und als seine Mutter ins Zimmer kam, sagte er: Pst, meine kleine Katze Wischwasch schläft noch, du darfst sie nicht aufwecken! (265 Wörter)

Lesequiz Löse nun das Lesequiz. Nutze den Text dazu Viel Spaß! 1. Welches Tier wünscht sich der Junge? 2. Warum sind die Eltern dagegen, eine Katze zu kaufen? Kreuze alle Eine Katze kostet zu viel Geld. miaut dauernd. schläft die ganze Zeit. macht Schmutz. 3. Welchen Namen gibt der Junge seiner Katze? Unterstreiche den Namen einmal im Text. 4. Warum wischt der Junge seiner Katze die Pfoten ab? Kreuze die richtige Antwort an. Der Junge wischt der Katze die Pfoten ab, weil die Katze Wischwasch heißt. die Katze fressen und trinken will. die Wohnung sauber bleiben soll. er mit der Katze spielen will. 5. Wie soll die Katze, die sich der Junge wünscht, sein? Kreuze alle süß kuschelig klein wuschelig

Lesequiz 6. Am Abend sprachen Vater und Mutter lange miteinander. Worüber könnten sie gesprochen haben? 7. Wer sagt das? Kreuze an. Eltern Junge Mutter Eine Katze bringt Schmutz in die Wohnung. Wie behutsam er mit ihr umgeht! Pst, meine kleine Katze Wischwasch schläft noch. 8. Marie meint: Der Junge füttert die Katze gar nicht wirklich. Was denkst du? Begründe. 9. Was passierte wirklich, was hat der Junge erfunden? Kreuze an. passierte wirklich ist erfunden Der Junge wachte am Morgen auf. Der Junge wischte der Katze die Pfoten ab. Vater und Mutter sprachen miteinander. Der Junge nahm die Katze auf den Arm. Viel Erfolg!

Lesequiz - Lösung 1. Welches Tier wünscht sich der Junge? Der Junge wünscht sich eine Katze. 2. Warum sind die Eltern dagegen, eine Katze zu kaufen? Kreuze alle Eine Katze kostet zu viel Geld. miaut dauernd. schläft die ganze Zeit. macht Schmutz. 3. Welchen Namen gibt der Junge seiner Katze? Unterstreiche den Namen einmal im Text. Wischwasch 4. Warum wischt der Junge seiner Katze die Pfoten ab? Kreuze die richtige Antwort an. Der Junge wischt der Katze die Pfoten ab, weil die Katze Wischwasch heißt. die Katze fressen und trinken will. die Wohnung sauber bleiben soll. er mit der Katze spielen will. 5. Wie soll die Katze, die sich der Junge wünscht, sein? Kreuze alle süß kuschelig klein wuschelig

Lesequiz - Lösung 6. Am Abend sprachen Vater und Mutter lange miteinander. Worüber könnten sie gesprochen haben? Alle Antworten die sinngemäß ausdrücken, dass die Eltern dem Jungen eine Katze besorgen wollen sind richtig. 7. Wer sagt das? Kreuze an. Eltern Junge Mutter Eine Katze bringt Schmutz in die Wohnung. Wie behutsam er mit ihr umgeht! Pst, meine kleine Katze Wischwasch schläft noch. 8. Marie meint: Der Junge füttert die Katze gar nicht wirklich. Was denkst du? Begründe. Alle Antworten die sinngemäß ausdrücken, dass der Junge sich die Katze Wischwasch zunächst nur einbildet und mit der imaginären Katze spielt und sie füttert, sind richtig. 9. Was passierte wirklich, was hat der Junge erfunden? Kreuze an. passierte wirklich ist erfunden Der Junge wachte am Morgen auf. Der Junge wischte der Katze die Pfoten ab. Vater und Mutter sprachen miteinander. Der Junge nahm die Katze auf den Arm. Viel Erfolg!