PFIFF. Das VfR-magazin. Ausgabe Saison 2018/19. Zusammen gewinnen, Zusammen verlieren

Ähnliche Dokumente
PFIFF. Das VfR-magazin. Ausgabe Saison 2017/18. A-Jugend der sg Karlsbad in Der Saison 2017/18

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse

PFIFF. Das VfR-magazin. Ausgabe Saison 2016/17

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Mannschaftsname Funktion

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Mannschaftsname Funktion

Heidebuckel-News. zum 10. Spieltag der Kreisklasse C1 2017/18. Sonntag, 8. Oktober 2017, 15 Uhr: TSV - FC Alem. Eggenstein ll

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Mannschaftsname Funktion

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Heidebuckel-News. TSV - SG Bad Herrenalb/Neusatz-Rotensol. zum 14. Spieltag der Kreisklasse C1 2017/18. Sonntag, 18. November 2017, 14.

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

GRÜN WEISSE SPORTWELT

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

ATSV Münchberg-Schlegel

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

FC Blau-Weiß Minderslachen

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Die Torschützen unseres Teams

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

SV Burgsalach- Inderndbuch

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN

Rot-Weiss Darmstadt II

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

FC 99 SF Hundersingen

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!


Kreisliga A Staffel III Saison 2017/2018. SV Meßkirch 04 vs. SG Herdwangen/Großschönach. So, Uhr in Meßkirch

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

SV 62 Bruchsal 2. VfB Bretten 2. Mein Verein... SV 62 Bruchsal. Saison 2018 / 19. Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Transkript:

PFIFF Das VfR-magazin Saison 2018/19 Zusammen gewinnen, Zusammen verlieren Ausgabe 5 31.03.2019 www.vfr-ittersbach.de

Immer auf Ballhöhe! Der Spezi alist für Bad & Sanitär Heiztechnik Klimatechnik Solarsysteme Baublechnerei Kiebelstein Sanitär Becker-Göring-Str. 4-1 76307 Karlsbad-Itt. Telefon 07248 4376 info@kiebelstein.de www.kiebelstein.de Seit über 10 Jahren unterstützt Kiebelstein Sanitär den VfR Ittersbach und wünscht dem Verein weiterhin viel Erfolg bei den sportlichen Zielen.

3

E-Mail info@vd-recycling.de Internet www.vd-recycling.de 4

INHALTSVERZEICHNIS 07 Einladung Jahreshauptversammlung 09-13 TSV Oberweier - VfR Ittersbach 15 Tabelle Kreisklasse B2 17 TSV Oberweier 2 - VfR Ittersbach 2 20 VfR-Freundeskreis 19-21 VfR Ittersbach GSK Karlsruhe 2 23 ESG Frankonia Karlsruhe 2 - VfR Ittersbach 2 25 Tabelle Kreisklasse C4 27 Sportkegler: VfR GW Ittersbach - TSV Spessart 29 Sportkegler Tabelle 33 Tabelle A-Jugend 35 Tabellen B-Junioren 31 37 Der Verein/Impressum 38 Vorschau 5

6

AKTUELLES Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 05. April 2019, um 19.00 Uhr im Clubhaus. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Totenehrung 3. Berichte a) Bericht der Vorstandschaft mit Finanzbericht b) Bericht der Abteilung Fußball c) Bericht der Abteilung Jugend d) Bericht der Abteilung Sportkegeln e) Bericht der Abteilung Gymnastik f) Bericht der Abteilung Volleyball g) Bericht der Kassenprüfer 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung der Verwaltung 6. Wahlen a) fünf Vorstände b) vier Beisitzer c) Bestätigung Jugendleiter 7. Anträge 8. Verschiedenes Der VfR Ittersbach lädt alle seine Mitglieder recht herzlich ein. 7

8

1. MANNSCHAFT Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert den Bericht der 1. Mannschaft Unverdiente Niederlage beim Tabellenführer TSV Oberweier - VfR Ittersbach 4:3 (2:2) 20. Spieltag, 24.03.2018 Zum 20. Spieltag ging es für die Grün-Weißen aus Ittersbach zum schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer nach Oberweier. Die VfR ler traten von Beginn an konzentriert auf und konnten früh, nach einem Eckball, in Führung gehen - Watteroth köpfte gekonnt aus kurzer Distanz ein. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Besonders bitter für die Guhr-Truppe, dass die Führung mit zwei Elfmetern verspielt wurde. Oberweier verwandelte zweimal sicher und führte somit. Ittersbach gab sich jedoch nicht auf und erzielte durch Le Falher, noch vor der Pause, den Ausgleich. Die zweite Halbzeit knüpfte vom Spielniveau nahtlos an die Erste an. weiter Seite 11 Saisonküche Flammkuchen vom Holzofen Nebenraum für Gesellschaften 75305 Neuenbürg - Lindenstraße 38 - Telefon 07082 / 8827 Dienstag Ruhetag 9

75334 Straubenhardt-Feldrennach Filiale Pfinzweiler Jahnstr. 6, Telefon (07082) 8616 Pfalzstr. 47, Telefon (07082) 3909 Praxis für Physiotherapie PHYSIOTHERAPEUT STAATL. GEPRÜFTER MASSEUR UND MED. BADEMEISTER LYMPHDRAINAGETHERAPEUT SCHULZENGASSE 23 76307 KARLSBAD-ITTERSBACH TELEFON / FAX (07248) 63 71 10

1. MANNSCHAFT Fortsetzung von Seite 11 Knapp 20 Minuten vor dem Ende brachte Torjäger Le Falher die Gäste wieder in Front. Ärgerlich aus VfR-Sicht, dass "Brille" Mingoia direkt im Anschluss mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Doch auch der Torjäger der Gastgeber stand Le Falher in nichts nach und egalisierte die Partie erneut. Die "Kuckucke" mussten der hohen läuferischen Leistung in Unterzahl gegen Ende der Partie mehr und mehr Tribut zollen und Oberweier drängte auf den Siegtreffer. Als die zahlreichen VfR-Anhänger den Schlusspfiff des Referees herbeisehnten, pfiff dieser stattdessen zum wiederholten Male Strafstoß - eine harte Entscheidung. Oberweier traf erneut und das Spiel war danach beendet. Fazit: Der VfR lieferte gegen den Tabellenführer eine großartige Partie ab und verlor, gerade durch die drei Elfmeter, unglücklich. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Mit dem gezeigten Einsatz und Willen kommt der Erfolg aber sicher in den nächsten Spielen. Auch spielerisch zeigten sich die Grün-Weißen an diesem Tage auf einer Ebene mit dem Spitzenreiter. weiter Seite 13 11

Malerbetrieb Michael Martin Telefon: 07248-925861 Belchenstr. 16 Telefax: 07248-925862 76307 Karlsbad E-Mail: michaelmartin@gmx.net 12

1. MANNSCHAFT Fortsetzung von Seite 11 Besonders bemerkenswert: Beim Auswärtsspiel in Oberweier waren zahlreiche VfR-Anhänger zur Unterstützung mitgereist - deutlich mehr Anhänger als von der Heimmannschaft. Das tut der Mannschaft sehr gut. (JOSC) Aufstellung: Horatschek, Rummel, Plecas, Watteroth, Barry, Mingoia, A. Wrage, Störner, Lusch, Mingoia, Le Falher Einwechslungen: Ranftl, B. Wrage, Brevicz, Mingoia Tore: 0:1 Watteroth (10. Min) 1:1 Günther (18. Min, Foulelfmeter) 2:1 de Oliveira Lopes (32. Min, Foulelfmeter) 2:2 Le Falher (42. Min) 2:3 Le Falher (71. Min) 3:3 de Oliveira Lopes (80. Min) 4:3 Hennhöfer (96. Min., Foulelfmeter) 13

14

FUßBALL Kreisklasse B2 nach dem 20. Spieltag Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Diff. Pkte 1 TSV Oberweier 20 17 1 2 68 : 27 41 52 2 ATSV Kleinsteinbach 20 13 3 4 61 : 38 23 42 3 TSV Palmbach 20 13 2 5 49 : 26 23 41 4 TV Mörsch 20 12 4 4 42 : 23 19 40 5 TSV 05 Reichenbach 2 20 12 4 4 43 : 28 15 40 6 FT Forchheim 19 11 3 5 56 : 31 25 36 7 TSV Spessart 19 8 4 7 40 : 34 6 28 8 Karlsruher FV 20 8 3 9 52 : 43 9 27 9 SG Rüppurr Alemannia-DJK-FG 2 19 8 2 9 40 : 47-7 26 10 VfR Ittersbach 19 7 3 9 62 : 57 5 24 11 SG DJK/FV Daxlanden 2 19 6 5 8 29 : 34-5 23 12 TSV Schöllbronn 2 20 6 3 11 43 : 60-17 21 13 SV Völkersbach 19 6 2 11 40 : 42-2 20 14 FV Ettlingenweier 3 20 4 3 13 27 : 50-23 15 15 FV Alem. Bruchhausen 2 20 2 1 17 17 : 67-50 7 16 GSK Karlsruhe 2 20 2 1 17 23 : 85-62 7 GSK Karlsruhe 2 0:1 TSV Spessart TSV 05 Reichenbach 2 2:2 SG DJK/FV Daxlanden 2 FV Alem. Bruchhausen 2 0:5 FT Forchheim TSV Oberweier 4:3 VfR Ittersbach ATSV Kleinsteinbach 2:0 SG Rüppurr Alemannia-DJK-FG 2 SV Völkersbach 3:4 Karlsruher FV TSV Palmbach 3:0 FV Ettlingenweier 3 TV Mörsch 0:0 TSV Schöllbronn 2 21. Spieltag So., 31.03.19, 13:00 TSV Schöllbronn 2 : GSK Karlsruhe 2 13:00 FV Ettlingenweier 3 : TV Mörsch 13:00 SG DJK/FV Daxlanden 2 : FV Alem. Bruchhausen 2 13:00 SG Rüppurr Alemannia-DJK-FG 2 : TSV 05 Reichenbach 2 15:00 TSV Palmbach : SV Völkersbach 15:00 VfR Ittersbach : ATSV Kleinsteinbach 15:00 TSV Spessart : TSV Oberweier 15:00 FT Forchheim : Karlsruher FV 15

Werbung beim VfR Mit Ihrer Werbung unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit, insbe sondere die Jugendarbeit, deren Förderung bei uns einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Werbemöglichkeiten - Stadionzeitung Pfiff - Bandenwerbung - Werbetafel - Trikotwerbung - Werbebanner am Fangzaun - Lautsprecherdurchsagen bei unseren Heimspielen - Übergabe eines Fußballs mit Nennung des Sponsors - Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen bei der Mannschaftsvorstellung - Schaltung eines Webbanners auf www.vfr-ittersbach.de - Firmenlogo auf Eintrittskarten Verantwortlicher: Dominik Lörch Sprechen Sie mich an. Amazon beim VfR Dominik.Loerch@vfr-ittersbach.de Wussten Sie schon, dass Sie mit jedem Einkauf bei Amazon den VfR Ittersbach unterstützen können? Ganz einfach: 1. Vor jedem Einkauf auf www.vfr-ittersbach.de gehen. 2. Amazon-Banner links auf der Startseite anklicken. 3. Nach Weiterleitung wie gewohnt Produkte wählen, mit eigenem Account anmelden und einkaufen. Ansonsten bleibt für Sie alles beim Alten, jedoch erhält der VfR von Amazon für diesen Einkauf als Dankeschön eine kleine Provision! Zögern Sie bitte nicht, uns im Falle von Fragen anzusprechen. 16

2. MANNSCHAFT Zweite verliert unglücklich in Oberweier TSV Oberweier II - VfR Ittersbach II 1:0 (1:0) 20. Spieltag, 24.03.2019 Am Sonntag ging es für die 11 des VfR Ittersbach 2 zum Auswärtsspiel nach Oberweier. Mit dem letzten Sieg im Nacken, startete die 11 um Trainer Then hochmotiviert in die Partie. Leider musste man bereits in der 7. Minute den 0:1 Gegentreffer hinnehmen. Dennoch ließ die Mannschaft nicht den Kopf hängen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Der weitere Verlauf des Spieles wurde von der Kuckuckself dominiert und bestimmt. Nur bei den Torabschlüssen fehlte die letzte Präzision und ein Quäntchen Glück um das Leder zum Anschlusstreffer über die Linie des Gegners zu drücken. So blieb es beim Stand von 0:1 und man konnte keine Punkte aus diesem Wochenende mit nach Hause nehmen. (NITR) Aufstellung: Schröder, Mielimaka, Ahr, Metz, Lockner (D. Sabovljev), Kostrewa, G. Sabovljev, Gaye (Akpinar), Traut, Kappler (Börsig), Artacho- Gomez Tore: 1:0 Kraus (7.) 17

18

1. MANNSCHAFT Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert den Bericht der 1. Mannschaft VfR Ittersbach- GSK Karlsruhe II 6:2 (2:0) 19. Spieltag, 17.03.2019 Nachdem die Woche zuvor das erste Spiel aufgrund dem Wetter zum Opfer fiel, hoffte man nun auf den Start zuhause gegen die GSK II. Doch das Spiel stand lange Zeit auf der Kippe, regnete es doch in Kübeln vor Beginn des Spiels und der Wind hatte auch etwas dagegen. Doch das Spiel wurde dann doch durch den gut leitenden Schiedsrichter Erich Schneider angepfiffen. Die Guhr-Jungs taten sich von Beginn schwer, war doch die Vorbereitung mehr als holbrig durch viele Ausfälle, taten nun auch die Gäste uns keinen Gefallen und standen tief um Tore zu vermeiden. So hatten wir nahe zu mehr als 80% Ballbesitz, doch wirklich gefährlich kamen wir nicht vor die Hütte. Es dauerte bis zur 24. Minute als die erste nennenswerte Aktion uns die Führung bescherte. Co-Trainer LeFahler setzte sich im Strafraum durch und bediente A. "Brille" Mingoia, der nur noch den Fuss hinhalten musste. weiter Seite 21 19

VFR - FREUNDESKREIS Zahlreiche Gönner aus nah und fern unterstützen den Fußballspielbetrieb des VfR seit Jahren. Jede Saison erhöht sich die Zahl derer, die mit einer kleinen Spende dem Freundeskreis des VfR beitreten und damit die Seniorenmannschaft unterstützen. Die Tafel im Clubhaus dient dazu dieses Engagement zu dokumentieren und die Namen der Gönner zu präsentieren. Mit jedem Feld auf dieser Tafel wird ein Spendenbeitrag von 25 pro Saison fällig, mit dem die Seniorenmannschaft des VfR direkt unterstützt wird. Selbstverständlich ist es auch möglich durch den Erwerb mehrerer Felder dieses Engagement auszuweiten. Da noch einige freie Flächen auf dem Spielfeld existieren, würden wir uns sehr freuen bald weitere Mitglieder im VfR-Freundeskreis begrüßen zu dürfen. Ansprechpartner zum Erwerb der Felder ist Marcel Horgos. Wir bedanken uns herzlich bei allen Freunden, die den VfR in der Vergangenheit und auch in Zukunft mit einer kleinen Spende unterstützen! 20

1. MANNSCHAFT Fortsetzung von Seite 19 Die Gäste weiter passiv, verstanden es aber geschickt zu verteidigen. So war es bereits die 43. Minute, als unser Abwehrchef D. Plecas das 2:0 erzielte. Nach dem Pausentee ging es etwas besser: Co-Trainer LeFalher erhöhte auf 3:0 in der 51. Minute, A. Wrage erhöhte auf 4:0. Eine Nachlässigkeit ermöglichte in der 63. Minute den Gästen den Anschlusstreffer zum 4:1. Nun folgte das Highlight des Tages. Marius Ranftl in der 70. Minute eingewechselt, erzielte mit dem ersten Ballkontakt per Kopf in der 71. Minute den fünften Treffer für die Kuckucke. Leider waren wir wieder sehr fahrlässig in der Defensive und ermöglichten den Gästen den zweiten Treffer. Den Schlusspunkte setzte Anthony LeFalher zum verdienten 6:2 Endstand. Fazit: Drei Punkte mitgenommen, doch nun gilt es die Fehler abzustellen und in der Woche hart zu arbeiten um beim Tabellenführer am kommenden Sonntag in Oberweier etwas zählbares mitzubringen. (DARI) Aufstellung: Horatschek - A.D. Mingoia, Plecas, Rummel, B. Wrage - Störner (75. Kostrewa), A. Wrage, Lusch, A.L. Mingoia (70. Ranftl) - A. B. Mingoia (81. Then), LeFalher Tore: 1:0 A. Mingoia (24.), 2:0 D. Plecas (43.), 3:0 A. LeFalher (51.), 4:0 A. Wrage (60.), 4:1 M. Yürük (65.), 5:1 M. Ranftl (71.), 5:2 I. Yürük, 6:2 A. LeFalher (90.) 21

22

2. MANNSCHAFT Erster Sieg der Rückrunde ist perfekt! ESG Frankonia Karlsruhe 2 - VfR Ittersbach 2 3:5 (1:3) 18. Spieltag, 10.03.2019 Zu Gast bei Frankonia Karlsruhe, bei schwierigen Wetterbedingungen, trat der VfR 2 mit einer starken und hochmotivierten 11 an. In der Vorrunde konnte man die Gegner bezwingen, an diese Leistung wollte man anknüpfen. In der ersten Minute kam jedoch ein herber Rückschlag für den VfR 2, weil die Heimmannschaft per direktem Freistoß unseren Torwart bezwingen konnte. Davon haben die VfRler sich jedoch nicht beeindrucken lassen und drehten das Spiel wieder. Torschützen waren Kostrewa und Gaye. Als die Mannschaften nach der Halbzeitpause wieder auf dem Platz standen begann es direkt Spektakulär. Per direktem Freistoß streichelte Goran Sablojev den Ball sanft und mit Gefühl direkt in den Winkel und brachte somit den VFR in Führung. Die Gegner konnten noch einmal treffen und hatten noch Hoffnung, die ihnen Kostrewa mit seinen nagelneuen Tretern direkt wieder nahm. Er konnte mit dem Doppelpack seinen Titel als MVP sichern und seine Negativserie beenden. Endstand schließlich 5:3 für den VfR 2, die an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen konnten und sich das erste Selbstvertrauen sicherten. (JUKA) Aufstellung: Horatschek, Mielimaka, Ahr, Watteroth, Metz, Christmann, Kostrewa (80. Then), G. Sabovljev, Gaye (52. Lockner), Traut, Artacho- Gomez (70. Kappler) Tore: 1:0 Borges (1.), 1:1 Gaye (13.), 1:2 Kostrewa (15.), 1:3 G. Sabovljev (29.), 2:3 Straube (57.), 2:4 Kostrewa (74.), 2:5 Watteroth (76.), 3:5 Straube (86.) 23

24

FUßBALL Kreisklasse C4 nach dem 20. Spieltag Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Diff. Pkte 1 Germania Karlsruhe 2 17 14 1 2 52 : 19 33 43 2 TSV Spessart 2 16 11 2 3 41 : 21 20 35 3 SpG Herrenalb/Neusatz-Rotensol 2 16 9 2 5 47 : 35 12 29 4 SpG Völkersbach/Burbach 2 16 9 2 5 31 : 21 10 29 5 ATSV Kleinsteinbach 2 14 7 3 4 38 : 24 14 24 6 VfR Ittersbach 2 16 7 2 7 38 : 26 12 23 7 TSV Oberweier 2 15 6 3 6 27 : 34-7 21 8 FV Sulzbach 2 16 5 4 7 30 : 38-8 19 9 SV Hohenwettersbach 2 15 5 3 7 34 : 32 2 18 10 SC Schielberg 2 14 6 0 8 23 : 41-18 18 11 ESG Frankonia Karlsruhe 2 15 4 3 8 27 : 35-8 15 12 TSV Etzenrot 2 15 2 2 11 10 : 36-26 8 13 SV Nordwest 2 15 1 1 13 11 : 47-36 4 TSV Oberweier 2 1:0 VfR Ittersbach 2 SpG Völkersbach/Burbach 2 3:1 SC Schielberg 2 SpG Herrenalb/Neusatz-Rotensol 2 4:0 Germania Karlsruhe 2 SV Nordwest 2 flex 0:2 FV Sulzbach 2 21. Spieltag So., 31.03.19, 13:00 SpG Herrenalb/Neusatz-Rotensol 2 : SpG Völkersbach/Burbach 2 13:00 VfR Ittersbach 2 : ATSV Kleinsteinbach 2 13:00 TSV Spessart 2 : TSV Oberweier 2 13:00 Germania Karlsruhe 2 : SV Nordwest 2 15:00 SV Hohenwettersbach 2 : SC Schielberg 2 15:00 ESG Frankonia Karlsruhe 2 : TSV Etzenrot 2 25

WIR SUCHEN DICH Interessiert am Sportkegeln? Es gibt kaum jemanden, der noch nie gekegelt hat. Beim Kindergeburtstag, mit der Familie, in geselliger Runde mit Freunden oder oder... oder Wenn es um Kegeln geht, denken viele an Spiel, Spaß, Spannung weniger an Sport. Wir, die Sportkegelabteilung des VfR, suchen noch Kegler jeden Alters, die Lust haben das Sportkegeln zu betreiben oder zu erlernen. Während der Verbandsrunde, die von September bis April ausgetragen wird, ist jeden Mittwoch ist Training auf den Bahnen im Clubhaus. Wer Lust hat soll doch einfach mal vorbeikommen. Derzeit ist aber Sommerpause und die Vorbereitung beginnt wieder Ende Juli. Aktuelle Infos dazu bei Thorsten Metz, Tel.-Nr. 0174-3275671 oder unter Email kegeln@vfr-ittersbach.de. Der Sprung vom Freizeitkegler zum Sportkegler ist kleiner als mancher vielleicht denkt, wenngleich ein ordentlicher Muskelkater eingeplant werden muß. Noch ein Hinweis: Ab dem 50. Lebensjahr darf mit Lochkugel gespielt werden. 26

SPORTKEGLER TSV Spessart - VfR GW Ittersbach 2485:2452 18. Spieltag, 16.03.2019 Die Saison endet wie sie begonnen hat, mit einer Niederlage. Beim Tabellennachbarn Spessart tat man sich aus im neuesten Vergleich schwer und liefert eine schlechtere Leistung als zuletzt. Immerhin gab es keine Aufstellungssorgen. Man fuhr sogar mit zwei Ersatzleuten in den Ettlinger Höhenstadtteil. Positive Meldung schon vor Spielbeginn: Die Konkurrenz spielte für den VfR und so war der wichtige fünfte Tabellenplatz auch bei einer eventuellen Niederlage sicher. Vielleicht war das letztlich ein psychologischer Nachteil. Im Startpaar egalisierten Michael und Kurt ihre Gegner. Nach insgesamt 400 Würfen stand es wieder unentschieden. Der Spielstand war zufriedenstellend, wenngleich die Einzelergebnisse leider hinter den Erwartungen zurückblieben. Im Mittelpaar versuchten dann Andreas A. und Thorsten ihr Glück. Beiden lief es nicht besonders gut, doch sie profitierten von der Schwäche ihrer Ettlinger Kontrahenten. Letztlich verloren sie 1 Hölzchen. Alles drin also für Andreas K. und Oliver, die nun versuchten, den Sieg nach Ittersbach zu holen. Nach dem ersten Durchang hatten sich die Spessarter über 30 Holz Vorsprung erarbeitet. Im zweiten dann kamen die Grün-Weissen wieder heran und lagen sogar für einen kurzen Augenblick in Führung. Dann aber gelang den Gastgebern fast zeitgleich ein Neuner, während sich die Ittersbacher ein doofes Bild hinstellten. Während der VfR sich damit abmühte zogen die Ettlinger vorbei und sicherten sich die Punkte. Was sich wie ein roter Faden durch die Runde zog passierte also auch wieder in Spessart: man vergibt leichtfertig die Chance auf einen Sieg. Angesichts des katastrophalen Saisonstarts und zeitweise akuter Abstiegsgefahr kann man aber nun mit dem Erreichten zufrieden sein. Das Minimalziel ist mit Platz fünf erreicht. Jetzt gilt es abzuwarten, in welche Spielklasse es den VfR in der neuen Runde verschlägt. Es bleibt also noch ein paar Wochen spannend. (THME) Einzelergebnisse (Kegel/FW): K. Stierle 418/5, M. Weinmann 397/13, A. Armbruster 388/12, T. Metz 413/5, O. Abercrombie 411/10, A. Kraske 425/3 27

28

SPORTKEGLER Kreisliga A nach dem 18. Spieltag Pl. Mannschaft Sp. Punkte Ges. DS-H DS-A DS-G 1 SKC Croatia Karlsruhe 2 18 28 : 8 46074 2564,6 2554,8 2559,7 2 SG Ettlingen 3 18 28 : 8 46704 2677,7 2511,7 2594,7 3 1. SKC Vikt. Jöhlingen 1 18 24 : 12 44946 2535,6 2458,4 2497,0 4 TSV Spessart 1 18 20 : 16 44769 2439,3 2535,0 2487,2 5 VfR GW Ittersbach 1 18 18 : 18 45038 2493,8 2510,4 2502,1 6 SSC Karlsruhe 1 18 18 : 18 45115 2545,2 2467,6 2506,4 7 SG Königsbach 2 18 16 : 20 44247 2595,6 2320,8 2458,2 8 SKC Fidelio 49 Karlsruhe 3 18 12 : 24 44104 2497,4 2403,0 2450,2 9 SC Pforzheim 1 18 8 : 28 42979 2354,2 2421,2 2387,7 10 ESG Frankonia Karlsruhe 2 18 8 : 28 43260 2433,7 2373,0 2403,3 29

30

31

32

JUGEND A-Junioren Kreisliga nach dem 13. Spieltag Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Diff. Pkte 1 JSG Rheinstetten 12 11 1 0 10:10 48 34 2 Karlsruher SV 12 10 1 1 23:11 36 31 3 JSG FC 08/Kirchfeld/Germania Neureut 12 8 0 4 14:17 21 24 4 TSV 05 Reichenbach 12 7 1 4 09:33 0 22 5 FV Malsch 11 5 1 5 19:28-9 16 6 JFV Stutensee 11 3 3 5 20:25-5 12 7 SG DJK/FV Daxlanden 11 3 2 6 23:33-10 11 8 SVK 1884/98 Beiertheim 11 3 2 6 18:31-13 11 9 SV Spielberg 11 3 1 7 14:31-17 10 10 SG Rüppurr 11 3 0 8 23:36-13 9 11 JSG Busenbach/Langensteinbach 2 10 0 0 10 11:49-38 0 12 SG Siemens Karlsruhe 2 zg. 0 0 0 0 00:00 0 0 33

WůĂƚnjŚĂůƚĞƌ ƌƶđŭğƌğŝ ƂĐŬůĞ Digitaldruck Druck Grafik und Design Eggensteiner Str. 62 76187 Karlsruhe Telefon: 07 21/61 60 06 info@grafikarena.de www.grafikarena.de 34

JUGEND C-Junioren Kreisliga nach dem 13. Spieltag Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Diff. Pkte 1 Karlsruher SV 12 10 2 0 19:14 29 32 2 JSG Langensteinbach/Busenbach 13 10 1 2 00:13 35 31 3 SVK 1884/98 Beiertheim 2 13 10 0 3 09:11 22 30 4 SG Siemens Karlsruhe 12 4 4 4 00:22 2 16 5 SSV Ettlingen 13 5 1 7 04:27 1 16 6 FC Germ. Neureut 2 13 4 4 5 21:26-5 16 7 JSG Völkersbach/Burbach/Schöllbronn 13 4 3 6 22:29-7 15 8 JSG Blankenloch/Weingarten 13 4 3 6 20:29-9 15 9 Post Südstadt Karlsruhe 13 5 0 8 03:41-14 15 10 JSG Karlsbad 12 4 2 6 17:21-4 14 11 FV Linkenheim 12 4 1 7 22:24-2 13 12 VfB Knielingen 13 1 1 11 11:59-48 4 35

36

Verein und Verwaltung Anschrift: VfR Ittersbach e.v. Am Sportplatz 1 76307 Karlsbad Telefon: 07248/6334 (Clubhaus) Internet: www.vfr-ittersbach.de E-Mail: info@vfr-ittersbach.de VORSTAND Marcel Horgos Marcel.Horgos@vfr-ittersbach.de Michael Nowotny Michael.Nowotny@vfr-ittersbach.de Martin Ranftl Martin.Ranftl@vfr-ittersbach.de Susanne Rath-Kappler Tel.: 07248/6724 Susanne.Rath-Kappler@vfr-ittersbach.de Michael Wicker Michael.Wicker@vfr-ittersbach.dedd VERWALTUNG 2. Kassier: Martin Nickles Martin.Nickles@vfr-ittersbach.de Beisitzer: Carola Axtmann Carola.Axtmann@vfr-ittersbach.de Michael Bauer Michael.Bauer@vfr-ittersbach.de Simon Eser Simon.Eser@vfr-ittersbach.de Tobias Greger Tobias.Greger@vfr-ittersbach.de Andreas Guhr Andreas.Guhr@vfr-ittersbach.de Dominik Lörch Dominik.Loerch@vfr-ittersbach.de Fabian Metz Fabian.Metz@vfr-ittersbach.de Jonas Schmidt Tel.: 07248/8101 Jonas.Schmidt@vfr-ittersbach.de Georg Wicker Tel.: 07248/6190 Georg.Wicker@vfr-ittersbach.de IMPRESSUM Herausgeber: VfR Ittersbach e.v. Am Sportplatz 1 76307 Ittersbach Redaktion: Thorsten Metz Autoren und Mitarbeiter: Olaf Axtmann, Julius Kappler, Thorsten Metz, Daniel Rihm, Jonas Schmidt, Nicolai Traut Photo: Karl-Heinz Adam (Titel) Werbung: VfR Ittersbach e.v. Am Sportplatz 1 76307 Ittersbach E-Mail: werbung@vfr-ittersbach.de Gestaltung: Thorsten Metz, GrafikArena Jörg Böckle Gesamtherstellung: GrafikArena Jörg Böckle Eggensteiner Str. 62 76187 Karlsruhe Tel. 07 21/61 60 06 Fax 07 21/61 58 85 E-Mail: info@grafikarena.de www.grafikarena.de Bankverbindung: Volksbank Wilferdingen-Keltern IBAN DE68666923000004307607 BIC GENODE61WIR Mitgliederzahl: 477 Ehrenmitglieder: 23 ABTEILUNGEN FUSSBALL: fußball@vfr-ittersbach.de Daniel Rihm Tel.: 0175/2905510 Daniel.Rihm@vfr-ittersbach.de Spielausschuss: Tobias Greger Stefan Schröder Felix Sierp Manuel Ochs Michael Bauer Peter Kucharz Johann Schmidt SPORTKEGELN: kegeln@vfr-ittersbach.de Thorsten Metz Tel.: 0174/3275671 Thorsten.Metz@vfr-ittersbach.de GYMNASTIK: gymnastik@vfr-ittersbach.de Ute Ranftl Tel.: 07248/6404 Ute.Ranftl@vfr-ittersbach.de Kontakt Kinderturnen: kinderturnen@vfr-ittersbach.de VOLLEYBALL: volleyball@vfr-ittersbach.de Corina Staudt Tel.: 07248/4132 Corina.Staudt@vfr-ittersbach.de JUGEND: jugend@vfr-ittersbach.de Jugendleiter: Olaf Axtmann Tel.: 0721/3841946 Olaf.Axtmann@vfr-ittersbach.de Jugendverwaltung Jugendkassiererin: Isabel Hielscher Tel.: 07248/3266 Isabel.Hielscher@vfr-ittersbach.de Beisitzer: Ute Ranftl Martin Ranftl Susanne Rath-Kappler Daniel Rihm Jihad Horatschek Marc Mielimaka Mario Kappler Claudia Nock Sabine Gall Erscheinungsdatum: 31. März 2019 Ausgabe 5 29. Jahrgang 37

VORSCHAU Fußball So., 07.04.2019, 15:00 Uhr TSV Reichenbach 2 - VfR Ittersbach So., 14.04.2019, 15:00 Uhr VfR Ittersbach - FV Bruchhausen 2 So., 14.04.2019, 13:00 Uhr VfR Ittersbach 2 - TSV Etzenrot 2 Kegler Sa./So., 06./07.04.2019, ab 9:00 Uhr Bezirksmeisterschaften des Bezirks 1 1. Mai Hocketse Die Jugendabteilung des VfR veranstaltet in diesem Jahr zusammen mit der ersten und zweiten Mannschaft wieder eine Hocketse am 1. Mai auf dem Sportgelände des VfR Ittersbach. Ab 11.00 Uhr gibt es, bei hoffentlich gutem Wetter, die Gelegenheit sich von der anstrengenden Maiwanderung bei leckerem Essen und Getränken zu erholen und ein paar Stunden am berüchtigten Partyschirm zu verbringen. Auf zum VfR! 38

Für uns entscheidetet nicht tnur das WA AS, sonderna n auch das WIE. Deshalb bieten wir Ihnen... Unsere Märkte sind von Montag bis Sams 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet (Mo-Sa: 8.00 bis 20.00 Uhr) (VERLEIH VON: ANHÄNGER, BIERZELTGANITUR, ZAPFANLAGE, GESCHIRR ETC) (BARGELDLOS BEZAHLEN) Unser nse ervi S rvice-v e r sprec prech hen en! Da geht s Tier gut Drei mal ganz in ihrer Nähe: Pfinztal, Langensteinbach und Ettlingen GöPi Biomarkt und Naturkost Händler ihres Vertrauens in