Pfarrbrief Siersburg Hemmersdorf Niedaltdorf Fürweiler Oberlimberg

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Siersburg Hemmersdorf Niedaltdorf Fürweiler Oberlimberg

Gottesdienstordnung vom bis

Katholisches Pfarramt der

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Siersburg Hemmersdorf Niedaltdorf Fürweiler Oberlimberg

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

/2018

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Gottesdienstordnung bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Siersburg Einzelpreis 0,50. (Siersburg, Hemmersdorf, Niedaltdorf, Fürweiler, Oberlimberg)

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Tage des Gebetes

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Unsere Gottesdienste November 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Nr. 22/2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e M a i

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

P F A R R B R I EF

">

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Di und Do Uhr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Pfarrnachrichten

Pfarrbrief Siersburg Hemmersdorf Niedaltdorf Fürweiler Oberlimberg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Siersburg Hemmersdorf Niedaltdorf Fürweiler Oberlimberg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Transkript:

Pfarrbrief Siersburg Hemmersdorf Niedaltdorf Fürweiler Oberlimberg 29. September 28. Oktober 2018 Einzelpreis: 0,80

1 Liebe Schwestern und Brüder, nach einem langen und heißen Sommer hält nun der Herbst langsam Einzug. Bereits am Anfang dieses Oktober-Pfarrbriefs möchte ich Sie auf die besonders erwähnenswerten Termine und Gottesdienste aufmerksam machen zu den meisten finden Sie in dieser Ausgabe später weitere Informationen. Am 11.10 in Siersburg und am 12.10. in Hemmersdorf findet wieder unser Begegnungsnachmittag statt. Besonders eingeladen sind unsere kranken Pfarrangehörigen, die nicht mehr regelmäßig in den Gottesdienst kommen können. Wer in der Messe die Krankensalbung empfangen möchte, melde sich bitte dafür im Pfarrbüro an. Nach der Messe sind alle im (jeweiligen) Pfarrheim herzlich willkommen bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen (bitte zum Kaffee anmelden!). Alle, die gerne spielen, sind eingeladen zum monatlichen offenen Brettspieleabend im Pfarrheim Siersburg am Freitag, 12.10., um 19.30 Uhr. Zu unserem nun schon fast traditionellen Großen Bettag, der dieses Jahr am Sonntag, dem 14.10., wieder in Hemmersdorf stattfindet, finden Sie alle Informationen und Angebote in unserem beiliegenden Faltblatt. Wer gerne singt, darf gerne noch mitmachen beim Projektchor für diesen Tag. Wer gerne Gesang hört, gute Chormusik schätzt und vielleicht auch gern mitsingt, dem möchte ich unser diesjähriges Dekanatssingen ans Herz legen. Unter dem Motto Gott rief diese Welt ins Leben treffen sich die Chöre im Dekanat dieses Jahr in Ittersdorf in der Pfarrkirche. Beim letzten Dekanatssingen in Überherrn hat besonders das Mitwirken der Kirchenchöre dazu beigetragen, Herz und Seele zu erfreuen. Musikfreunde und Liebhaber guter Chormusik sollten sich dieses Highlight, das um 19.30 Uhr beginnt, nicht entgehen lassen. Am Samstag, 20.10. findet die diesjährige Bolivien Kleidersammlung statt. Es wäre schön, wenn Sie mit Ihrer Kleiderspende diese gute Aktion auch in diesem Jahr wieder unterstützen.

2 Einen Grund zur Freude gibt es in Siersburg, denn nach kleiner Durststrecke hat sich nun wieder ein neuer Familiengottesdienstkreis gebildet. Die motivierten, jungen Eltern starten am Sonntag, 21.10., mit dem ersten Familiengottesdienst und wir hoffen und freuen uns, wenn noch viele folgen. Wer noch Lust hat, mitzumachen, melde sich einfach im Pfarrbüro. Mittlerweile ist die Erstkommunionvorbereitung 2018/19 mit zwei Elternabenden gestartet. Im Oktober (am 16.10.) ist das erste Katechetentreffen und die Vorbereitung mit den Kindern beginnt im November. Nach der Gruppeneinteilung und dem Start der Planungen ist leider keine weitere Anmeldung für 2019 möglich. In Hemmersdorf ist die Außensanierung der Pfarrkirche St. Konrad weitgehend abgeschlossen. Einige Arbeiten am Sakristeidach, an den Schallschutzlamellen des Glockentrumes und im Bereich der Gestaltung des Außengeländes stehen noch aus. Erfreulich ist auch, dass die Sanierungsarbeiten an unserer schönen und wertvollen Orgel in der Siersburger Kirche St. Martin nun bald beginnen können. Die Orgel wird komplett ausgebaut und gereinigt und anschließend auch die bisher noch fehlenden Register eingebaut. Wir erwarten, dass unsere Orgel spätestens zu Weihnachten wieder spielfähig sein wird und dann in bisher nie gehörtem neuen Klang erstrahlt. Für die Zeit der Arbeiten steht uns eine kleine Ersatzorgel für die Gottesdienste zur Verfügung. Allen Spendern und Unterstützern sei herzlich gedankt wir freuen uns aber auch, wenn Sie uns auch weiterhin bei diesem teuren, aber lohnenden Sanierungsprojekt finanziell unterstützen. Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde St. Martin Siersburg IBAN: DE71590920006820760210 BIC: GENOD51SB2 Vereinigte Volksbank Auf dem Bild unten sehen Sie die Teilnehmer vom Betriebsausflug des Kirchengemeindeverbands zur Saarschleife und zur Villa Borg. In froher Gemeinschaft verbrachten die Angestellten und Aushilfskräfte des Kirchengemeindeverbands zusammen mit den Hauptamtlichen einen schönen Tag.

3 Teilnehmer des Betriebsausflugs (Foto: Michael Klein) Manche werden an dieser Stelle vielleicht neue Informationen zur Synodenumsetzung vermissen. Wir brauchen noch etwas Geduld. In diesen Septemberwochen präsentieren die wichtigsten Teilprozessgruppen ihre Ergebnisse der Bistumsleitung. Am Samstag, 29.09., tagen in Trier die diözesanen Räte mit den Verantwortlichen des Bischöflichen Generalvikariats und diskutieren mit der Bistumsleitung die Ergebnisse. Mitte Oktober fallen Entscheidungen über die weitere Vorgehensweise im Umsetzungsprozess. Sobald es hier neue Informationen gibt, werden Sie zeitnah veröffentlicht werden. Beten wir derweil gemeinsam für eine gute und segensreiche Synodenumsetzung Herzliche Grüße auch im Namen von Kooperator Manfred Thesen und Gemeindereferent Ralf Selzer Ihr Pastor

4 GOTTESDIENSTORDNUNG (29.09. - 28.10.2018) Samstag, 29.09. Fest der Hl. Erzengel Michael; Gabriel und Rafael 13:30 Uhr Fürweiler Ökumenische Trauung von Ives Ebeling und Carina Theobald Sa./So. 29./30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis - Klausenwallfahrt Samstag, 29.09. 18:00 Uhr Fürweiler Vorabendmesse für Helga Fioretti (6-Wochenamt) / Erich Diwo (3. Amt) / Paul Schwarz (1. Jahrged.) / Irene und Rudi Grüneisen Sonntag, 30.09. 09:00 Uhr Hemmersdorf Hochamt für Günter Becker (1. Jahrged.) / Lothar Ley (1. Jahrged.) / Margarete Fellinger / Michael Hans, Großvater Eduard Bettinger und Angehörige 10:30 Uhr Siersburg Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft 17:00 Uhr Klausen Hl. Messe mit den Fußpilgern in der Wallfahrtskirche Dienstag, 02.10. Heilige Schutzengel 18:30 Uhr Siersburg Hl. Messe in der Kapelle St. Willibrord für die der Familie Klein-Steffensky Mittwoch, 03.10. Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis 10:30 Uhr Hemmersdorf Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Maria und Hans Josef Krämer Donnerstag, 04.10. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer 16:30 Uhr Siersburg Hl. Messe im Altenheim Freitag, 05.10. Gedenktag der Trierer Märtyrer Herz-Jesu-Freitag ab 10:00 Uhr Niedaltdorf Krankenkommunion ab 10:00 Uhr Siersburg Krankenkommunion 18:30 Uhr Fürweiler Hl. Messe für Ludwig Scholtes / der Familie Scholtes-Magar - anschließend Eucharistische Anbetung und sakramentaler Segen -

5 Sa./So. 06./07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Bolivienpartnerschaft - Samstag, 06.10. 18:00 Uhr Siersburg Vorabendmesse für Werner Montnacher (3. Sterbeamt) / Agnes Offholz (4-Wochenamt) / Friedhelm und Peter Weis / Annemarie und Marita Benois / Reinhold Schneider, Sohn Markus und Angehörige / Karl Heinz Jacobs, Eltern und Schwiegereltern / Helma Faßbender (Jahrged.) / Horst und Amalie Branss / Hermine Jungmann (1. Jahrged.) und Angehörige / Egon Schmal und die Lebenden und der Familie Schmal-Tasch - anschließend Kirchencafé Sonntag, 07.10. 09:00 Uhr Niedaltdorf Hochamt für Werner Hilt (3. Sterbeamt) / Geschwister Johanna Hilt, Maria Gärtner und Margareta Hilt (Stiftm.) / Josef und Maria (Jahrged.) Schütz / Mathilde Göhl / Katharina und Johann Ecker, Eltern und Geschwister / Anna und Johann Stablo, Eltern und Geschwister 10:30 Uhr Hemmersdorf Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft 15:00 Uhr Hemmersdorf Taufe von Cara Veronika Randazzo Dienstag, 09.10. Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Siersburg Hl. Messe in der Kapelle St. Willibrord für Hannelore Sinnwell / Joachim Bodynek / Maria Böse und Angehörige Mittwoch, 10.10. Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis 09:15 Uhr Niedaltdorf Hl. Messe für Erna und Eduard Stablo / Anneliese und Janot Etlicher 18:00 Uhr Siersburg Rosenkranz in der Pfarrkirche Donnerstag, 11.10. Hl. Johannes des XXIII, Papst 15:00 Uhr Siersburg Hl. Messe mit Krankensalbung zum Auftakt des Begegnungsnachmittags, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Martin Freitag, 12.10. 15:00 Uhr Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Hemmersdorf Hl. Messe mit Krankensalbung zum Auftakt des Begegnungsnachmittags, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Konrad

6 So. 14.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Großer Bettag der Pfarreiengemeinschaft Tankstelle Gott Anhalten, Auftanken, Durchatmen In der Kirche 15:00 Uhr Hemmersdorf Gemeinsames Hochamt zur Eröffnung des Bettages mit Aussetzung des Allerheiligsten Tankstelle Gott Anhalten Auftanken Durchatmen mit göttlichem Sp(i)rit 16:30 Uhr Gemeinsame Betstunde mit Liedern und Gebeten aus dem Gotteslob 17:30 Uhr Gebet mit Trauernden besonders eingeladen sind die Angehörigen der Verstorbenen 2017/2018 18:45 Uhr Abendlob Taizé und mehr mitgestaltet von einem Projektchor unserer Pfarreiengemeinschaft 19:30 Uhr Feierliche Schlussvesper mit Te Deum und sakramentalem Segen 16:15-18.30Uhr Bettagscafé im Pfarrheim Dienstag, 16.10. Hl. Margareta Maria Alacoque 18:30 Uhr Siersburg Hl. Messe in der Kapelle St. Willibrord für Geschwister Heinrich (Stiftm.) Mittwoch, 17.10. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof/Märtyrer 09:15 Uhr Niedaltdorf Hl. Messe 18:00 Uhr Siersburg Rosenkranz in der Pfarrkirche Donnerstag, 18.10. Hl. Evangelist Lukas 17:00 Uhr Hemmersdorf Rosenkranzgebet zur Marienkapelle 18:30 Uhr Siersburg Rosenkranzandacht, gestaltet von der kfd Freitag, 19.10. Freitag der 28. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Fürweiler Rosenkranz 19:30 Uhr Ittersdorf Dekanatssingen Sa./So. 20./21.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 20.10. 18:00 Uhr Niedaltdorf Vorabendmesse

7 Sonntag, 21.10. 09:00 Uhr Hemmersdorf Hochamt für Hildegard Jung (2. Amt) / Pietro D Angelo und Sohn Carlo 10:30 Uhr Siersburg Familiengottesdienst Familie Gottes gute Erfindung für die Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 23.10. Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Siersburg Hl. Messe in der Kapelle St. Willibrord Mittwoch, 24.10. Hl. Anonius Maria Claret, Bischof/Ordensgründer 09:15 Uhr Niedaltdorf Hl. Messe für Werner Hilt 18:00 Uhr Siersburg Rosenkranz in der Pfarrkirche Donnerstag, 25.10. Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis 08:30 Uhr Hemmersdorf Hl. Messe mitgestaltet von der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim St. Konrad Freitag, 26.10. Freitag der 29. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Fürweiler Rosenkranz Sa./So. 27./28.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - Missio-Kollekte - Samstag, 27.10. 18:00 Uhr Siersburg Vorabendmesse für Bruno Centurioni / Helmut Schmitt und Eltern / Marlene Hartz (Jahrged.) / Auguste Ferner, Tochter Karin und Schwager Helmut / der Familie Schermann- Freischel-Grein / Maria Helfen / Dankamt der Familien Theobald- Zenner / Johann Böffel-Müller (Stiftm.) / Bernhard Schmitt, Eltern und Geschwister / Anton und Franziska Kettenhofen - anschließend Eucharistische Anbetung bis 19.30 Uhr Sonntag, 28.10. 09:00 Uhr Fürweiler Hochamt 10:30 Uhr Hemmersdorf Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

8 PFARREIENGEMEINSCHAFT Begegnungsnachmittag in Siersburg und Hemmersdorf Alle Pfarrangehörigen laden wir auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zu einem Begegnungsnachmittag ein. Er findet statt in Siersburg: am Donnerstag 11. Oktober ab 15.00 Uhr in Hemmersdorf: am Freitag 12. Oktober ab 15.00 Uhr In froher Gemeinschaft möchten wir zunächst in der Pfarrkirche die Heilige Messe feiern und anschließend in gemütlicher Runde im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen beisammen bleiben. Eine besondere Einladung ergeht an alle, die aus Gebrechlichkeit oder Altersgründen nicht mehr regelmäßig am Gemeindegottesdienst teilnehmen können. Sollten Sie Hilfe beim Transport mit dem Rollstuhl oder einen Krankentransport benötigen, werden wir dies gerne für Sie kostenlos organisieren (bitte dies auf der Anmeldung ankreuzen oder beim Anruf dazusagen). Um von Gott in ernsthafter Krankheit oder Schwäche gestärkt zu werden, können Sie auf Wunsch auch im Rahmen der Messe das Sakrament der Krankensalbung empfangen (dies bitte dann ebenfalls in der Anmeldung unbedingt ankreuzen). Auch wer nach der Messe am Kaffee im Pfarrheim teilnimmt, sollte dies anmelden (bitte ankreuzen), damit wir planen können. Schon jetzt sei ein herzlicher Dank an die jeweilige Frauengemeinschaft gesagt, die wieder die Organisation des Kaffees übernehmen wird. Bitte geben Sie den Anmeldezettel in diesem Pfarrbrief bis spätestens Freitag 5. Oktober im Pfarrbüro Siersburg ab oder melden Sie sich per Telefon, Fax oder E-Mail im Pfarrbüro in Siersburg an. In Fürweiler sind auch Anmeldungen bei Christa Schug (Telefon: 06833/1657) möglich. Niedaltdorfer können sich bei Klaus Marion (Telefon: 06833/1079) anmelden. Eine gesonderte schriftliche Einladung ergeht an alle, die regelmäßig die Krankenkommunion empfangen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag der Begegnung und der gegenseitigen Ermutigung und Stärkung.

9

10 Projektchor Großer Bettag. Mitsängerinnen und Sänger zur musikalischen Gestaltung des Abendlobes am großen Bettag gesucht. Das Abendlob am großen Bettag der Pfarreiengemeinschaft (14. Oktober) wird musikalisch von einem Projektchor mitgestaltet. Aus diesem Grund lade ich alle Sängerinnen und Sänger ein, die Spaß und Freude an der Musik und am (Projekt-) Chorgesang haben, mit mir gemeinsam dieses Abendlob zu gestalten. Für die gemeinsamen Proben des Projektchores sind folgende Termine geplant. Freitag, 05.10, 19:30Uhr (Martinssaal Siersburg) Freitag, 12.10, 19:30Uhr (Martinssaal Sierburg) Musikalische Grüße, Julia Probst Kindergärten Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Ihr Kind geht in den katholischen Kindergarten. Vielleicht haben Sie sich bewusst dafür entschieden, vielleicht aber auch, weil es der nächstliegende mit den besten Öffnungszeiten ist. Wir freuen uns auf jeden Fall, dass Sie uns Ihr Kind anvertraut haben und laden Sie ganz herzlich ein zu einem Elternabend über das Thema Wo katholisch draufsteht, ist auch katholisch drin! Montag, 22. Oktober 2018, 19.30 Uhr im Kindergarten St. Martin Siersburg Am Kirchhof 1 Inhaltlich soll es um Fragen gehen: Was heißt überhaupt Katholisch? Welches Menschen-bild steht dahinter? Was ist mit nicht katholischen Kindern? Wie zeigt sich katholisch sein im Kindergartenalltag? Der Pastoralreferent Joachim Kreuter wird uns durch diesen Abend führen und zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen zur Verfügung stehen. Wir Kinderhaus St. Nikolaus Rehlingen, Kita St. Mauritius Fremersdorf, Kita St. Willibrord Siersburg, Kita St. Martin Siersburg, Kita St. Konrad Hemmersdorf, Kita St. Katharina Wallerfangen, würden uns freuen, Sie und alle Interessierten an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Anmeldungen bitte bis zum 16. Oktober 2018 in Ihrer Kindertageseinrichtung.

11 STELLENANGEBOTE Chorleiter/in Die katholischen Kirchengemeinden - St. Martin Siersburg, St. Konrad und St. Nikolaus in Hemmersdorf sowie St. Rufus in Niedaltdorf bilden eine lebendige Gemeinschaft in einem angenehmen Lebensumfeld nahe der Kreisstadt Saarlouis (Saarland). Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Stelleninhabers ist für die Stelle des Chorleiters (m/w) eine Nachfolgeregelung zu treffen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei wir an einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Nachfolgerin/dem Nachfolger interessiert sind. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Chorleiter (m/w), gerne auch Student/in einer Musikhochschule. Zur Tätigkeit gehört die Leitung eines Kirchenchors. Der Beschäftigungsumfang beträgt 3,5 Wochenstunden. Der Chorleiter (m/w) sollte neben einer musikalischen Grundausbildung Erfahrung in der Chorarbeit mit gemischten Kirchenchören haben. Von Vorteil ist, wenn das Klavierspiel beherrscht wird. Neben der Pflege des vorhandenen Repertoires sollten auch neue Stücke eingeübt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerberin/einen Bewerber, die/der Freude an der Musik und am Glauben sowie an der Arbeit in lebendigen Kirchengemeinden mitbringt. Die Anstellung richtet sich nach den Regelungen der KAVO des Bistums Trier. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen baldmöglichst an das katholische Pfarramt St. Martin, z. Hd. Herrn Dechant Ingo Flach, Dechant-Held-Str. 1, 66780 Rehlingen-Siersburg. Küster für die Kirche in Fürweiler Küsterstelle ab sofort neu zu besetzen In der Filialgemeinde Fürweiler ist die Stelle einer Küsterin / eines Küsters ab sofort neu zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 2,55 Stunden/Woche. Wer Interesse hat oder sich näher über die Tätigkeit des Küsterdienstes unverbindlich informieren möchte, melde sich in den Pfarrbüros oder beim Pastor oder bei Herrn Scholtes. Die Bezahlung der Küsterstelle richtet sich nach der kirchlichen Vergütungsordnung KAVO. Blumenschmuck Wir suchen auch noch jemanden, der sich um den Blumenschmuck in der Kirche Fürweiler kümmert. Diese Aufgabe ist nicht notwendigerweise mit der Küsterstelle verbunden. Interessierte melden sich bitte bei Herrn Scholtes oder Pastor Flach.

12 Reinigungskraft für die Kirche in Hemmersdorf Der Kirchengemeindeverband Siersburg sucht ab sofort für die Pfarrkirche St. Konrad Hemmersdorf eine Reinigungskraft. Der Beschäftigungsumfang beträgt 4,22 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Vergütungsordnung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Einladung zum nächsten Brettspieleabend Alle, die gerne Brett- und Gesellschaftsspiele spielen treffen sich am Freitag, dem 12. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Siersburg Gespielt werden wieder neuere moderne Brettspiele in all ihrer Vielfalt aus dem reichhaltigen Fundus des Pastors. Wer möchte, darf auch gerne eigene Spiele mitbringen und vorschlagen. Bitte seien Sie bis 19.30 Uhr vor Ort, da dann die Spielegruppen sich finden und starten. Ergebnisse der Türkollekten für die Arbeit von Pfarrer Sateesh in Indien Siersburg 426,47 Hemmersdorf 150,00 Niedaltdorf 260,00 Fürweiler 184,50 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Hemmersdorf ist vom 1. bis einschließlich 11. Oktober 2018 geschlossen!!! Annahmeschluss für den neuen Pfarrbrief ist, Donnerstag, 11. Oktober 2018

13 Boliviensammlung 2018: Gebrauchte Kleider werden Bildung! Eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde: Am Samstag, dem 20.10.2018, findet im Rahmen der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier die jährliche Boliviensammlung statt. Wie schon seit über 50 Jahren machen sich auch dieses Jahr wieder viele Jugendliche und junge Erwachsene auf den Weg. Getreu dem Motto Gebrauchte Kleider werden Bildung sammeln sie ihre Kleiderspenden, um mit dem Erlös Kindern und Jugendlichen in Bolivien eine Schulbildung zu ermöglichen. In den vergangenen Jahrzehnten sind so bereits viele Tonnen an Altkleidern gesammelt worden. Bistumsweit kommen jedes Jahr bis zu 1500 Tonnen an Altkleidern dazu. Allen Spenderinnen und Spendern sowie allen Sammlerinnen und Sammlern dafür vielen Dank. Nach vielen erfolgreichen Sammlungen wäre es schön, wenn dieses Jahr an die Erfolge der vergangenen Jahre angeknüpft werden könnte und eine große Sammelmenge für den guten Zweck zusammen käme. Bitte unterstützen Sie die Aktion der Jugend auch in diesem Jahr wieder durch ihre Kleiderspenden. Gesammelt werden: Kleidung, Schuhe (paarweise) und Haushaltswäsche Bitte nicht in die Kleidersäcke: einzelne Schuhe, stark beschädigte und/oder verschmutzte Kleidung. Die Sammlung beginnt samstags um 09.00 Uhr. Damit die Spenden dort ankommen, wo sie sollen, stellen Sie die Kleidersäcke bitte erst am Morgen der Sammlung an die Straße. In den Orten mit Sammelstellen bringen Sie die Kleidersäcke bitte, wie gewohnt, zu den Sammelstellen. Achten Sie auf die ortsüblichen Gewohnheiten. Informationen zur Boliviensammlung: https://bdkj-trier.de/bolivienpartnerschaft/boliviensammlung/ Bei Rückfragen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Benedikt Achtermann, Dekanat Wadgassen, 06833/90032011; 0151/21775575

14 SIERSBURG

15 Schönstatt-Müttergruppe-Siersburg Am Montag, 8. Oktober 2018, um 16.00 Uhr gehen wir wieder zum Bildstöckchen nach Itzbach. Wir treffen uns an der Kirche. Alle Marienverehrer sind herzlich eingeladen. Katholische Frauengemeinschaft St. Martin Siersburg Mehrtagesfahrt an den Gardasee vom 3. bis 9. September 2018 Um 05.30 Uhr traten wir unsere Reise nach Italien an. Über Frankreich, durch die Schweiz, kamen wir am frühen Abend in unserem Zielort Limone am Gardasee an. Nach dem Abendessen spazierten wir noch am See entlang. Begrüßt wurden wir dort mit Live-Musik und später mit einem farbenprächtigen Feuerwerk. Am nächsten Tag fuhren wir nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia. Nach einer Stadtbesichtigung hatten wir noch genügend Zeit, auf eigene Faust die Stadt näher kennenzulernen. Ein Schiffsausflug nach Malcesine, der Perle des Gardasees, stand am Mittwoch auf unserem Programm. Am Donnerstag konnten wir uns ausgiebig die romantischen Gassen von Limone ansehen. Nach dem Abendessen fand ein Tanzabend mit Live-Musik im Hotel statt. Die große Gardaseerundfahrt war an unserem letzten Urlaubstag. Die hübsche Halbinsel Sirmione stand zuerst auf dem Programm. Am Nachmittag besuchten wir die Ferienorte Garda und Bordolina. Leider mussten wir am Abend schon wieder die Koffer packen, denn am Sonntagmorgen um 07.00 Uhr fuhren wir wieder Richtung Heimat. Es war mal wieder eine erlebnisreiche, schöne Woche. Allen, die diese Reise geplant und nicht zuletzt auch bei allen Mitfahrerinnen möchten wir uns herzlich bedanken. Wir werden noch oft an diese wunderschöne Reise zurückdenken. ROSENKRANZ ANDACHT Am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018, 18.30 Uhr, feiern wir in unserer Pfarrkirche St. Martin eine Rosenkranz-Andacht. Wir laden dazu ganz herzlich ein.

16 HEMMERSDORF - FÜRWEILER Priestergrab Friedhof St. Konrad Wer ist bereit zukünftig die Pflege des Priestergrabes auf dem Friedhof St. Konrad zu übernehmen? Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro in Hemmersdorf. Telefon: 06833/305. Seniorentreff Der nächste Seniorentreff ist am Freitag, 26. Oktober 2018 von 15.00-17.00 Uhr. An diesem Nachmittag singen und sprochen wir mal wieder! Herzliche Einladung an alle!!! Katholische Frauengemeinschaft Hemmersdorf-Fürweiler 18. Oktober 2018 Rosenkranz Wir treffen uns um 17.00 Uhr am Pater Ferdi Platz um gemeinsam den Rosenkranz auf dem Weg zur Marienkapelle zu beten. An der Kapelle ist noch eine kurze Meditation. Wir laden alle Gläubigen dazu recht herzlich ein. Bei schlechtem Wetter findet der Rosenkranz in der Pfarrkirche St. Konrad 25. Oktober 2018 Frauenmesse Die hl. Messe beginnt um 08.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Konrad. Anschließend ist ein gemütliches Frühstück im Pfarrheim. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.

17 Oktober 2018 Tag Datum Gottesdienste Gruppe Sonntag 30. September 09.00 Uhr Hochamt 2 Mittwoch 3. Oktober 10.30 Uhr Goldhochzeit 3 Sonntag 7. Oktober 10.30 Uhr Hochamt 1 Sonntag 7. Oktober 15.00 Uhr Taufe 2 Freitag 12. Oktober 15.00 Uhr Hl. Messe mit 3 Krankensalbung Sonntag 14. Oktober 15.00 Uhr Hochamt anl. Großer Bettag 1 Sonntag 14. Oktober 19.30 Uhr Feierliche Schlussvesper 2 mit Te Deum und Segen Sonntag 21. Oktober 09.00 Uhr Hochamt 3 Sonntag 28. Oktober 10.30 Uhr Hochamt 1 Bitte denkt auch an alle Messen während der Woche. Bei Beerdigungen werden die einzelnen Messdiener angerufen! NIEDALTDORF Sonderkollekte Maria Himmelfahrt Die Sonderkollekte an Maria Himmelfahrt erbrachte den stolzen Betrag von 2.552,17. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott.

18 Rosenkranz Täglich wird um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche der Rosenkranz gebetet. Wer dazu kommen möchte, ist herzlich willkommen. DEKANAT WADGASSEN Dekanatssingen in Ittersdorf, St. Martin Gott rief diese Welt ins Leben. Herzliche Einladung zum Abendlob am Freitag, den 19. Oktober 2018 um 19.30 Uhr in die Kirche St. Martin in Ittersdorf. Zu Beginn des Monats Oktober, wenn wir Gott für die Schöpfung danken und auch der Gottesmutter Maria Lieder singen, erklingen beim Dekanatssingen Lobgesänge von zahlreichen Erwachsenenchören und Kinderchören aus dem Dekanat Wadgassen. Zu den vierstimmigen Gesängen der Chöre sind die Gottesdienstbesucher herzlich zum Mitsingen eingeladen. Zwischen Gesang und Liedern entfalten betrachtende Texte und Gebete das Thema. Ein herzliches Willkommen zu festlichen Klängen und besinnlicher Atmosphäre. Impressum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Siersburg Ausgaben ca. 13 Mal im Jahr Preis: 0,80 / Einzelexemplar 8,00 / Abonnement pro Jahr Auflage: 850 Exemplare Herausgeber Kath. Pfarreiengemeinschaft Siersburg, Dechant-Held-Str. 1, 66780 Siersburg Redaktion Dechant Ingo Flach und Gemeindereferent Ralf Selzer in Zusammenarbeit mit den Texte/Bilder Pfarrbüros Redaktionsteam, Pfarrbriefservice.de (Peter Weidemann u. Martha Gahbauer,), Image Für unverlangt eingesendete Manuskripte gibt es keine Gewähr. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Änderungen vor.

19

20 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Hospizverein Sankt Nikolaus Einladung zum Informationsabend zum Thema Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung / Patientenverfügung Referentin: Rechtsanwältin Regentrop, Saarlouis Veranstaltungstermin: Veranstaltungsort: Montag, 01.10.2018 - Uhrzeit: 18 Uhr Hospizverein St. Nikolaus Rehlingen-Siersburg e.v. Am Marienberg 13, 66780 Rehlingen Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung/Patientenverfügung Unfall, Schlaganfall, Diagnose einer lebensbedrohenden Krankheit oder Demenz können eine eigenständige Lebensführung des Betroffenen unmöglich machen und zur Hilflosigkeit führen. Obwohl in einem solchen Ernstfall die eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst geregelt werden können, kann der Betroffene zuvor Vorsorge leisten. Wichtig ist die rechtzeitige Planung für die Situation, in der der Betroffene für sich selbst nicht mehr handeln kann, sondern auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Damit die Angelegenheiten des Betroffenen in seinem Sinne geregelt werden können, sollte er in gesunden Tagen mithilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und Patientenverfügung für diese Ausnahme- und Extremsituationen vorsorgen. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung werden an diesem Abend in Bezug gesetzt und miteinander verglichen. Neuer Ausbildungskurs für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren Im Herbst beginnen auch aufgrund der großen Nachfrage die Ausbildungsgänge für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren. Im Rahmen von einem sog. Intensivwochenende, 10 (Kantoren-)Seminarterminen und zweiwöchentlichem Einzelunterricht im Fach Gesang bei den Dekanatskantoren werden die Absolventen für den überaus wichtigen, ehrenamtlichen Vorsängerbzw. Kantorendienst befähigt. Interessenten können sich über den zuständigen Regionalkantor Armin Lamar (zapp-lamar@t-online.de oder telefonisch 06831 5054512)informieren und sich bis zum 7. Oktober 2018 bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier (Tel.: 0651 7105 508 / kirchenmusik@bistum-trier.de) anmelden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.bistum-trier.de/kirchenmusik zu finden. Die in Form von zwei Modulen aufgebaute, jeweils ein Jahr dauernde Ausbildung wird gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung des Bischöflichen Generalvikariates durchgeführt und gefördert.

21

22

Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Siersburg Pfarrer Ingo Flach Gemeindereferent Ralf Selzer Pfarrsekretärin Birgit Molitor Dechant-Held-Straße 1, 66780 Siersburg Telefon: 06835/2366 Fax:06835/67062 e-mail: pfarrei-siersburg@web.de Öffnungszeiten Dienstag 08.00-12.00 Uhr Mittwoch 08.00-12.00 Uhr und 14.00-17.30 Uhr Donnerstag 11.00-12.00 Uhr und 14.00-17.30 Uhr Freitag 08.00-12.00 Uhr Pfarrbüro Hemmersdorf Kooperator Pfarrer Manfred Thesen - Telefon: 06833/9008990 Pfarrsekretärin Marlies Jacob Niedaltdorfer Str. 35, 66780 Hemmersdorf Telefon: 06833/305 - e-mail: pfarramt.hemmersdorf@t-online.de Öffnungszeiten Montag 08.30-12.30 Uhr Dienstag 08.30-12.30 Uhr Mittwoch 08.30-12.30 Uhr Donnerstag 11.30-12.30 Uhr und 14.30-17.30 Uhr Das Pfarrbüro in Hemmersdorf ist vom 1. Oktober bis einschließlich 11. Oktober geschlossen!!! Dekanatsbüro Wadgassen Dekanatsreferent Joachim Kreuter, Niedaltdorfer Str. 35, 66780 Hemmersdorf Telefon: 06833/9003200 Fax 06833/90032019 - e-mail: dekanat.wadgassen@bgv-trier.de Homepage des Dekanats: www.dekanat-wadgassen.de Katholische Öffentliche Bücherei Siersburg - Pfarrheim Ausleihzeiten Samstag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 16.00-20.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Pfarrbücherei Niedaltdorf Ausleihzeiten Sonntag 30 Minuten nach dem Hochamt Spendenkonten der Pfarrei Siersburg Kreissparkasse - Konto-Nr. DE30593501100087005286 Vereinigte Volksbank - Konto-Nr. DE21590920006820760237 Spenden Orgel St. Martin Vereinigte Volksbank - Konto-Nr. DE71590920006820760210 Initiative Grenzenlos Miteinander Kreissparkasse Konto Nr. DE39593501100370050833 Spendenkonto der Pfarrei Hemmersdorf Kreissparkasse - Konto-Nr. DE87593501100036056174 Spendenkonto der Filiale Fürweiler Vereinigte Volksbank e.g. Saarlouis-Sulzbach/Saar - Konto-Nr. DE9559092006811120209 Spendenkonto der Pfarrei Niedaltdorf Kreissparkasse - Konto-Nr. DE28593501100040360059 BIC Kreissparkasse: KRSADE55XXX / BIC Volksbank: GENODE51SLS Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-siersburg.de Annahmeschluss für den neuen Pfarrbrief Donnerstag, 11. Oktober 2018