INFO SERVICE. September 2014 SEITE 1. Zu berichten ist über die laufende Herbstmeisterschaft, an der folgende Teams teilnehmen:

Ähnliche Dokumente
INFO SERVICE. September 2013 SEITE 1

INFO SERVICE. Liebe Freunde des MM Tenniszentrums und des Schwechater TC!

INFO SERVICE. 55er Mannschaft in der Bundesliga!

INFO SERVICE. März 2015 SEITE 1

INFO SERVICE. September 2012 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT

INFO SERVICE. Dezember 2014 SEITE 1. Gesegnete Weihnacht wünschen Schwechater Tennisclub, MMM Tenniszentrum und Dr. Michael Mautner Markhof

INFO SERVICE. März 2016 SEITE 1

INFO SERVICE. Juli 2014 SEITE 1

INFO SERVICE. Dezember 2015 SEITE 1

INFO SERVICE. Dezember 2013 SEITE 1

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

INFO SERVICE. Juli 2015 SEITE 1

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

INFO SERVICE. Juli 2017 SEITE 1

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

INFO SERVICE JUNI 2012 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT VON

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018

4. Runde Sommermeisterschaft LLA 45+ Auswärtsspiel gegen den Voitsberger Tennisclub

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

INFO SERVICE APRIL 2012 SEITE 1 DIESE AUSGABE WIRD PRÄSENTIERT VON

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

INFO SERVICE. Ziele gesetzt-ziele erreicht

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

EDU European Dart Union

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

& Vorschau meine ITN-Turniere 2015

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

TT-Schlagtechniken. VH / RH - Konter. VH / RH - Schupf. VH / RH - Block. VH / RH - Flip. VH / RH - Topspin. Ballonschläge. VH / RH - Verteidigung

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Training Sommer 2017

NACHHALTIGE Jugendarbeit im Verein. Mag. Manfred Schmöller, , 1

und jünger

BTV-Bezirksmeetings 2018

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

TECHNIK DES RÜCKHAND- VOLLEYS IM TENNIS

INFO SERVICE. Liebe Tennisfreundinnen und - freunde!

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18

Bezirksmeisterschaften 2018

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19

VEREINSMEISTERSCHAFT 2015 TC RAIFFEISEN STANS

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

30. Oberkircher Jugendturnier Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer und Sponsoren,

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien

Tennis-Einzel Tennis-Doppel Vielseitigkeitsübungen. Alle Spiele und Übungen müssen durchgeführt werden. 3. Mannschaftsaufstellung

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

Bericht von der Mitgliederversammlung

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

Sporttreff. Sporttreff. ab 16, Tennis. 5,50 Pro Court und ½ Stunde. Preislisten Tennisschule Skate Schule Aktionen.

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

TECHNIK DES VORHAND- VOLLEYS IM TENNIS

Hallenturniere des SC St. Valentin

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v.

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Transkript:

SCHWECHATER TENNISCLUB MITGLIED DES NÖTV SEITE 1 PRESENTING SPONSOR Der Sommer neigt sich dem Ende zu Die Hallensaison steht vor der Tür! Zu berichten ist über die laufende Herbstmeisterschaft, an der folgende Teams teilnehmen: - H 35 in der LL A ist derzeit Tabellenführer. - H 45 kämpft im Aufstiegsturnier in die Bundesliga. - H 35/2, H45/2 und H55/2 kämpfen im Kreis um die Reihungen. - Damen 55,Herren 60,Herren 65 bestreiten die Doppelmeisterschaft. Zur Halle: Die Hallenpreise mußten leicht angehoben werden, um die Teuerung bei der Energie auszugleichen. Saisonabschluß bzw beginn bildet das 8.Trude Mautner Markhof Gedenkturnier (4./5.Oktober). Mit dem Reinerlös wird die Patenschaft der Schwechater Pfarre für die Ausbildung von Jugendlichen in Zansibar unterstützt. beim Schloss www.schlosspark-schwechat.at Als Neuerung wird ein ÖTV Herrenturnier (Schwechater Wintertrophy 7.-12. November 2014) stattfinden. Der traditionelle Wintercup bildet den wichtigen Bestandteil des Winterprogramms. Mit sportlichem Gruß Michael Mautner Markhof 8. Trude Mautner Markhof Gedenkturnier 4./5. Oktober 2014 Details siehe nächste Seite INHALT Grußwort von Dr. MMM 8. Trude MM Gedenkturnier Hochzeit im Hause Mautner Markhof Alfred Tesar: Tennistipps Preisliste Winter 2014/15 Ausschreibung Wintercup 2014/15 Tennisschule Bundesliga 60 + 65

SEITE 2

SEITE 3 Hochzeit im Hause Mautner Markhof! Kathi, die ältere Tochter von Dr. Michael Mautner Markhof, kam am 4. Juli d.j. unter die Haube! Die kirchliche Trauung wurde von Herrn Pfarrer Mag. Gerald Gump in der Pfarrkirche Schwechat vorgenommen. An der anschließenden Hochzeitsfeier in Jois nahmen über 120 Gäste teil. Wir gratulieren herzlich und wünschen Kathi und ihrem Ehemann Antonio das Allerbeste!

SEITE 4 Tennis Tipps von Alfred Tesar Ich bringe keinen Druck auf den Ball - Druckvolle Schläge erfordern die biomechanische Kette Sicherlich ist es ihnen auch schon einmal so ergangen: Sie bemühen sich druckvoll zu schlagen und der Ball nimmt keine Fahrt auf. Schnell ist der Schuldige gefunden das Racket, die Bespannung. Mag sein, dass die Bespannung schon stumpf ist. Kunstsaiten sollte man ja bald einmal wechseln, nach 15 bis 20 Spielstunden verlieren sie viel an Elastizität. Aber es gibt auch andere Gründe, warum Ihre Schläge nicht schneller werden, die müssen Sie aber bei sich selbst suchen.jeder Schlag sollte mit dem ganzen Körper gespielt werden, in der Reihenfolge Beine Rumpf Arme. Die Muskelgruppen müssen in zeitlich richtiger Reihenfolge zusammenspielen - die sogenannte Koordination damit sich am Ende der Bewegung der Schläger zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort befindet das Timing. Am Beispiel einer Aufschlag-Checkliste möchte ich Ihnen das veranschaulichen: CHECK 1: Beinstreckung Setzen Sie die Beine beim Aufschlag optimal ein? Beugen Sie sie in der Ausholbewegung, um dann in der Schlagbewegung wegzuspringen oder zumindest einen Schritt nach vorne zu machen? Kontrollieren Sie nach der Schlagbewegung wo sich Ihre Beine befinden. Beide Beine sollten sich vor der Grundlinie befinden. CHECK 2: Wurfarm Lassen Sie den Ball beim Aufwurf wirklich auch erst in Kopfhöhe los? Geht dann Ihr Wurfarm auch weiter gestreckt nach oben? Nur so kommt es zu einer schrägen Schulterachse, die die Voraussetzung für eine gute Schlägerkopfbeschleunigung darstellt. Bei den meisten SpielerInnen kann man beobachten, dass der Wurfarm viel zu früh wieder heruntergenommen wird. CHECK 3: Oberkörperdrehung In der Ausholphase sollten Sie die Schlagschulter leicht zurücknehmen, um dann in der Schlagphase mit dem Oberkörper und der Schlagschulter in den Schlag zu rotieren Prinzip: auf die Verwringung folgt die Rotation! Überprüfen Sie anhand der Endposition des Schlägers an der linken Körperseite (beim Rechtshänder), ob Ihre Oberkörperdrehung erfolgt ist. Dabei sollte die Schlägerachse nach rückwärts zeigen. Man sagt, der Rumpf ist das Herz des Tennisspielers und meint damit die große Beteiligung des Rumpfes (Verwringung in der Ausholphase, Rotation in der Schlagphase) an der Schlägerkopfendgeschwindigkeit. Nur durch das optimale Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen (Beine Rumpf Arme) sind im Tennis druckvolle Schläge möglich. Funktioniert diese biomechanische Kette perfekt, brauchen Sie dafür relativ wenig Kraft der Schlag schaut geradezu spielerisch leicht aus. Checken Sie Ihre Schläge und werden Sie Ihr eigener Trainer! Ihr Alfred Tesar

SEITE 5 PREISLISTE W I N T E R 2014/2015 VOM 29.9.2014 BIS 19.4.2015 Montag Freitag 8.00 15.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag ab 21.00 Uhr Montag und Freitag ab 20:00 Einzelstunde 16,00 10er Block 140,00 ABO-Preis (29 Wochen) 29.9.14-19.4.15 405,00 Ganzjahresabo (52 Wochen) 550.00 Montag Freitag 15.00 17.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage Einzelstunde 23,00 10er Block 215,00 ABO-Preis (29 Wochen) 29.9.14-19.4.15 595,00 Ganzjahresabo (52 Wochen) 810,00 Montag Donnerstag Freitag 17.00 21.00 Uhr 17.00 21.00 Uhr Einzelstunde 27,00 10er Block 255,00 ABO-Preis (29 Wochen) 29.9.14-19.4.15 700,00 Ganzjahresabo (52 Wochen) 950,00 Preise inkl. 20%Ust Bei Turnierveranstaltungen behält sich die MAUTNER MARKHOF Tennishallenbetriebs Ges.m.b.H. eine eventuelle Platzverschiebung vor.

SEITE 6 AUSSCHREIBUNG WINTERCUP 2014/2015 Wir veranstalten in der kommenden Wintersaison ab 11.10.2014 wieder einen Wintercup und würden uns freuen, Sie mit Ihrer Mannschaft in unserem Tenniszentrum begrüßen zu dürfen. Folgende Bewerbe werden ausgeschrieben: Damenmannschaften Senioren bis Jahrgang 1975 Senioren bis Jahrgang 1966 4 Einzel/ 2 Doppel Herrenmannschaften 4 Einzel/ 2 Doppel allgemeine Klasse A (offen für alle Spieler) allgemeine Klasse B für Spieler ab ITN 5,8 Stichtag 15.9.2014 Senioren 50 bis Jahrgang 1965 Senioren 60 bis Jahrgang 1955 Senioren 65 bis Jahrgang 1950 Senioren 70 bis Jahrgang 1945 2 Einzel/ 1 Doppel Gilt für alle Bewerbe! SpielerInnen dürfen ausnahmslos nur in einer Mannschaft je Altersklasse bzw. eingesetzt werden!! Spielzeiten: Samstag ab 12.00 bzw ab 16.00 Uhr oder Sonntag ab 11.00 Uhr bzw ab 14.00 Uhr Die Anzahl der Spiele richtet sich nach den abgegebenen Nennungen (voraussichtlich 5-6 Spiele). Nennungen: Die Mannschaften müssen bis spätestens 23.9.2014 bei uns aufliegen. Anmeldungen schriftlich an MMM Tenniszentrum e-mail:. Gespielt wird nach den NÖTV Regeln: 4 Punkte bei: 6:0: 5:1; Sieger, 3 Punkte / bei 4:2; Sieger 2,Verlierer 1 2 Punkte bei unentschieden 3. Satz Match Tie Break! Alle Spiele werden ITN gewertet! Kosten pro Mannschaft und Runde: 92,-- Bälle stellt der Veranstalter zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

SEITE 7 GTS - Info Liebe Tennisfreunde, Gerald s Tennisschule freut sich schon auf eine intensive und schweisstreibende Wintersaison 2014/15. Wir stehen Ihnen 7 Tage die Woche mit unserem kompletten Kurs- und Trainingsprogramm zur Verfügung. Alle Termine, Daten und Infos sind unter www.gtschule.net rund um die Uhr nachzulesen. Das GTS-Team STC-Bundesliga Senioren 60+/65+ Meisterschaftsfeier mit Doppelturnier Auf Anregung unseres Spielers Peter Pollak veranstaltete der STC am Samstag, den 26. Juli, eine kleine Meisterschaftsabschlussfeier mit einem Doppelturnier. Es galt bei der Bundesliga-Mannschaft 60+ den Klassenerhalt und bei der 65+-Mannschaft das Erreichen des Semifinales zu feiern und die Bundesligasaison damit gemeinsam abzuschließen. Der Zuspruch war groß, fast der gesamte Bundesligakader 60+ und 65+ ermittelte in einem Doppelturnier, wo man in fünf Begegnungen ständig mit einem neuen Partner spielte, den klubintern besten Senioren-Doppelspieler. In die Wertung kam dabei jeder gespielte Punkt. Das Endergebnis die besten Drei von zehn Teilnehmern: 1. Franz KASTNER 77 Punkte 2. Herbert BALBIER 75 Punkte 3. Peter EIPELDAUER 73 Punkte Führte fast jeden Partner im Doppel zum Sieg und sich selbst zum Landesmeister 60+ des Burgenlandes Franz KASTNER: Wir gratulieren!

SEITE 8 Wir danken für die freundliche Unterstützung!