Fragen zur Fastenzeit

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Jahrgang 64/2017-Nr

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA

Pfarrbrief. Jahrgang 66/2019 Nr Altes Lied der neuen Freude

Bibelabende in der Fastenzeit

Gott im Alltag. Gute Begegnungen wünscht Ihnen. Norbert Hendricks, Diakon. Bolivien Kollekte / Bolivienpartnerschaftswoche

Pfarrbrief ES WIRD HELL. Jahrgang 66/2019 Nr

Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht. für uns Menschen

Durchschreiten der Heiligen Pforte in Regensburg

Leseprobe. Papst Franziskus Gottes Liebe schenkt Freude Erfrischende Gedanken & Impulse. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Lied Brich mit den Hungrigen dein Brot, JuGoLo 238 Bekehre uns, vergib die Sünde, GL 266

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Eine kleine Geschichte zum Nachdenken: Der Kunde antwortete nicht. Die Haare waren geschnitten. Der Bart war gestutzt und der Friseur entlohnt.

Sommerzeit das heißt für viele auch Ferienzeit. Oder zumindest Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Innenrenovierung unserer Filialkirche St. Wendelinus in Kleinmaischeid abgeschlossen

Weihnachten mit Franziskus von Assisi

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Wortgottesdienst zur Osterzeit

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Vorübergehend nicht erreichbar

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM EINE NEUE CHANCE BEKOMMEN BARMHERZIGKEIT KONKRET

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Das Heilige Jahr. Erzdiözese München und Freising.

Heilige Nacht. Weihnachten ist eine Brücke

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Barmherzig wie der Vater

Auf dem Weg zur Pforte der Barmherzigkeit

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ein neues Gesicht der Kirche Seite 2

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Kirche entdecken und erleben

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

GEDANKEN ZU KIRCHWEIH. In der Kirche sehn viele heut nur Niedergang, und man sagt, Kirche ein Auslaufmodell?

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

PRESSEMITTEILUNG DES BISTUMS TRIER

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Februar 2019 Nr. 2/2019

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

Januar 2019 Nr. 1/2019

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Wo Himmel und Erde sich berühren

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

URLAUBSSEGEN AUS DEM DEKANAT

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Transkript:

Fragen zur Fastenzeit Wo muss ich mein Leben entschleunigen und etwas Hektik und Stress herausnehmen? Wo muss ich mein Leben entrümpeln und Überflüssiges aussortieren? Wo muss ich mein Leben entschlacken und auf Luxus und Schlemmerei verzichten? Wo muss ich mein Leben entlasten und unnötige Belastungen abstoßen? Wo muss ich mein Leben entgiften und begangene Fehler wieder in Ordnung bringen? Wo muss ich mein Leben entkrampfen und etwas lockerer und beschwingter in die Zukunft gehen? Wo muss ich mein Leben enthemmen und ruhiger und gelassener werden? Wo muss ich mein Leben entsichern und das Wagnis des Glaubens mutiger eingehen? Wo muss ich mein Leben entflammen und andere mit dem Feuer des Glaubens anstecken? Wo muss ich mein Leben enttarnen und meinen Lebenslügen auf die Spur kommen? Wo muss ich mein Leben entgöttern und falschen Göttern den Laufpass geben? Wo muss ich mein Leben entfrosten und mehr Herzlichkeit und Wärme an den Tag legen? Wo muss ich mein Leben entwickeln und mein Christsein echter und glaubwürdiger praktizieren? Wo muss ich mein Leben neu entdecken und meine Talente wirkungsvoller zur Entfaltung bringen? Seite 2

Bibelabende in der Fastenzeit Die Fastenzeit gibt uns Gelegenheit, Gott neu zu entdecken und sein Handeln und seine frohe Botschaft für unser Leben anzuwenden. Herzliche Einladung zu 4 Bibelgesprächen Mittwoch, 24.02.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Das Leben verteidigen (Genesis 9,8-17) Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben (Joh 10,10) Mittwoch, 02.03.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Die Natur achten (Ijob 38,1-41)................ Können wir die Zeichen von Himmel und Erde deuten? (vgl. Lk 12,56) Mittwoch, 09.03.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Die Gerechtigkeit üben (Amos 5,7.10-24.......... Das Recht ströme wie Wasser (Am 5,24) Mittwoch, 23.03.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Lernen, barmherzig zu sein (Matthäus 9,9-13)......... 13 Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer. (Mt 9,13) Ihr Diakon Norbert Hendricks Leiter der Seelsorge Seite 3 Gebet zum Heiligen Jahr Herr Jesus Christus, du hast uns gelehrt, barmherzig zu sein wie der himmlische Vater, und uns gesagt, wer dich sieht, sieht ihn. Zeig uns dein Angesicht, und wir werden Heil finden. Dein liebender Blick befreite Zachäus und Matthäus aus der Sklaverei des Geldes; erlöste die Ehebrecherin und Maria Magdalena davon, das Glück nur in einem Geschöpf zu suchen; ließ Petrus nach seinem Verrat weinen und sicherte dem reumütigen Schächer das Paradies zu. Lass uns dein Wort an die Samariterin so hören, als sei es an uns persönlich gerichtet: Wenn du wüsstest, worin die Gabe Gottes besteht! Du bist das sichtbare Antlitz des unsichtbaren Vaters und offenbarst uns den Gott, der seine Allmacht vor allem in der Vergebung und in der Barmherzigkeit zeigt. Mache die Kirche in der Welt zu deinem sichtbaren Antlitz, dem Angesicht ihres auferstandenen und verherrlichten Herrn. Du wolltest, dass deine Diener selbst der Schwachheit unterworfen sind, damit sie Mitleid verspüren mit denen, die in Unwissenheit und Irrtum leben. Schenke allen, die sich an sie wenden, die Erfahrung, von Gott erwartet und geliebt zu sein und bei ihm Vergebung zu finden. Sende aus deinen Geist und schenke uns allen seine Salbung, damit das Jubiläum der Barmherzigkeit ein Gnadenjahr des Herrn werde und deine Kirche mit neuer Begeisterung den Armen die Frohe Botschaft bringe, den Gefangenen und Unterdrückten die Freiheit verkünde und den Blinden die Augen öffne. So bitten wir dich, auf die Fürsprache Marias, der Mutter der Barmherzigkeit, der du mit dem Vater in der Einheit des Heiligen Geistes lebst und herrschst in alle Ewigkeit. Amen. Seite 4

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Taufwochenenden: 20. und 21.02.16 12. und 13.03.16 16. und 17.04.16 07. und 08.05.16 An den Taufwochenenden können auf Wunsch Taufen auch vor und nach den Sonntagsmessen oder am Nachmittag stattfinden. An allen anderen Wochenenden sind Taufen immer in jeder Messe möglich. Kirchenchor Termine Proben Großmaischeid: dienstags 18.00 h im Pfarrheim Kleinmaischeid: dienstags 19.45 h im Bürgerhaus Projektchor Termine Proben Großmaischeid: ab Donnerstag, 11.02.2016 um 20.00 h im Pfarrheim Großmaischeid Besuchsdienst: Dienstag, 26.01.2016 um 18.30 h im Pfarrhaus Großmaischeid und Dienstag, 23.02.2016 um 18.30 h im Pfarrhaus Großmaischeid Unser Kirchenmusiker, Bernhard Bätzing, möchte mit der Gemeinde in der nächsten Zeit neue Lieder aus dem Gotteslob einüben. DAS LEBEN TEILEN plus 60 Seniorentreffs Isenburg: 28.01.2016, 14.30 h Gemütliche Kaffeerunde, wer mag, kann kostümiert erscheinen! Isenburg: 18.02.2016, 14.30 h Gemütliche Kaffeerunde. Noch ist es kalt und ungemütlich draußen. Großmaischeid: 01.02.2016, 14.30 h Karnevalistischer Seniorennachmittag mit Beiträgen aus der Bütt und dem Besuch des diesjährigen Prinzenpaares mit Gefolge. Gerne könnt ihr kostümiert erscheinen! Kleinmaischeid: 03.02.2016, 14.30 h Bürgerhaus Herzliche Einladung zum bunten Karnevalsnachmittag der Seniorinnen und Senioren aus Kleinmaischeid! Wir beginnen um 14.30 h, Herr Diakon Hendricks wird uns dann wieder mit einer Büttenpredigt Die Leviten lesen, danach geht es weiter mit Kaffee, Kuchen und, und, und Es erwarten uns lustige Vorträge und tänzerische Darbietungen! Sollte jemand diese Veranstaltung mit einem Vortrag bereichern wollen, der melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel.: 959247. Drum: Rappelt Euch auf und kommt vorbei, verkleidet oder nicht, ist einerlei! Wir freuen uns auf Euch! Gisela, Karin, Marianne und Stephanie (Brigitte lässt Grüße da aus der Türkei) PS: Da wir momentan auf Brigitte verzichten müssen, können wir derzeit keinen Fahrdienst anbieten. Sicherlich lassen sich doch innerhalb des Dorfes Fahrgemeinschaften bilden. Danke für Euer Verständnis! Seite 8 Lied des Monats Februar: GL 275 Hauskommunion für den Monat Februar 2016 Großmaischeid Mittwoch 17.02. 10.00 h 13.00 h und 16.00 h 18.00 h Kausen und Stebach Mittwoch 17.02. 14.00 h 16.00 h Isenburg und Kirchspiel Anhausen Donnerstag 18.02. 10.00 h 13.00 h Kleinmaischeid Donnerstag 18.02. 14.00 h 18.00 h und am Freitag 19.02. 10.00 h 13.00 h Seite 9

Herzlichen Dank an alle Krippenbauer! Ein herzliches Dankeschön an alle, die in den Kirchen Groß- und Kleinmaischeid und Isenburg beim Aufbau der Krippen geholfen haben. Unser Basar am Plätzchenmarkt war wieder ein Erfolg. Mit netten Gästen bei Kaffee und Kuchen, sowie dem Verkauf von Genähtem, Gestricktem und Gekochtem konnten wir einen Erlös von 1.500 Euro erzielen. Davon spendeten wir 500 Euro an "Helft uns Leben" (Aktion der Rheinzeitung) sowie 500 Euro an den "Bunten Kreis". Der Bunte Kreis hilft Familien mit schwer erkrankten Kindern. 250 Euro erhielten unsere Sternsinger zur Unterstützung der Aktion für Bolivien. 250 Euro möchten wir für Kniepolster in unserer Kirche spenden. Danke an alle Kuchenspender, Helfer und Gäste! Das Leitungsteam Bitte vormerken! Freitag, 04.03.2016 um 15.00 h Pfarrkirche Großmaischeid, Ökumenischer Gottesdienst (vorbereitet von Frauen des Elisabethenvereins Großmaischeid) Sonntag, 06.03.2016 um 10.00 h Ev. Kirche Anhausen, Ökumenischer Gottesdienst. Nähere Informationen folgen mit dem nächsten Pfarrbrief. Ehejubiläen / Trauungen / Taufen Wer in diesem Jahr ein Ehejubiläum begeht und dies auch mit einem Gottesdienst feiern möchte, melde sich bitte bald möglichst im Pfarrbüro, damit eine termingerechte Planung stattfinden kann. Das gleiche gilt für Trauungen und Taufen, auch hier wäre eine frühzeitige Anmeldung sehr hilfreich. Vielen Dank. Seite 10 Das Deutsche Rote Kreuz informiert Der nächste Blutspende-Termin ist am: Montag, 29.02.2016 von 16.30 20.00 Uhr im Bürgerhaus Großmaischeid. Kostenbeitrag für unseren Pfarrbrief Wie in jedem Jahr, so werden auch in 2016 die Pfarrbriefausträger in den nächsten Wochen den Jahresbeitrag in Höhe von 6,50 bei Ihnen kassieren. Hierbei handelt es sich um einen Beitrag zu den Material- und Druckkosten. Es wäre natürlich schön, wenn Sie bei dieser Gelegenheit den Pfarrbriefausträgern ein Dankeschön in Form eines kleinen Trinkgeldes aussprechen. An dieser Stelle danken auch wir unseren Pfarrbriefausträgern recht herzlich für ihre Zuverlässigkeit im zurückliegenden Jahr. AUS DEN RÄTEN Sitzung Pfarreienrat: 11.02.2016 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Isenburg Sitzung VR Großmaischeid: 16.03.2016 um 19.00 h im Pfarrheim Sitzung KGV: 27.01.2016 um 19.30 h im Pfarrhaus Seite 11

Sternsingeraktion 2016 Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! 20 + C + M + B + 16 (Christus segne dieses Haus) steht nun wieder an vielen Haustüren unserer Pfarreiengemeinschaft. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion konnten wir folgende Spendenbeträge an das Kindermissionswerk überweisen: Großmaischeid/Kausen/Stebach: 1.899,40 Kleinmaischeid: 2.036,58 Isenburg: 410,00 Kirchspiel Anhausen: 3.516,73 Gesamtbetrag: 7.862,71 Allen Spendern herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme der Sternsinger/innen und Ihre großzügige Spende. Herzlichen Dank allen Kindern, die mitgemacht haben!!! Viele Mütter und Väter haben in diesem Jahr ihre Kinder begleitet und dadurch motiviert. Für dieses tolle Ergebnis allen einen herzlichen Dank! Ein Dank ebenfalls an alle, die während der Vorbereitung vor Weihnachten und bei der Durchführung der Aktion geholfen haben! Ohne Ihre Unterstützung wäre die Durchführung dieser doch so wichtigen Aktion nicht möglich! Danke! Sternsinger aus dem Kirchspiel Anhausen Wenn wir Segen sein wollen, weiten wir unseren Blick und unser Herz. Es ist bewegend zu sehen wie ihr unser Land schöner macht! Mit diesen warmen Worten begrüßte der Bundespräsident Joachim Gauck Sternsinger, die in Berlin unterwegs waren. Ihr 51 Sternsinger habt mit euren Begleitern, trotz eisigen Temperaturen, vielen Menschen im Kirchspiel den Segen gebracht und ihnen eine große Freude bereitet. Mit den Spenden, die ihr gesammelt habt, werden Kinder in Not auf der ganzen Welt unterstützt. Insgesamt kamen 3.516,73 Euro zusammen. Ein tolles Ergebnis! Darüber hinaus habt ihr auch noch einen großen Teil der Süßigkeiten, mit denen ihr selbst beschenkt wurdet, an die Tafel und das Flüchtlingscamp in Neuwied weitergegeben. Ihr habt von schönen und weniger schönen Erlebnissen auf eurem Weg berichtet. Leider habt ihr viel zu oft erlebt, dass euch die Tür nicht geöffnet wurde. Obwohl ihr gesehen habt, dass jemand zu Hause war. Das ist sehr schade! Es ist nicht selbstverständlich, dass ihr in eurer Freizeit unermüdlich für bedürftige Kinder unterwegs seid. Dafür verdient ihr den Respekt eines jeden Einzelnen, an dessen Tür ihr klopft! Ihr macht unsere Dörfer schöner! Ein besonderer Dank gilt der Küsterin, Frau Jutta Digel, der ev. Kirchengemeinde Anhausen für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Sternsingeraktion. Seite 12 Seite 13

KINDER UND JUGENDSEITE Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid Wir treffen uns montags von 9.30 h 11.00 h im Pfarrheim in Großmaischeid. Interessierte melden sich bitte bei Jenny Wagner, Tel: 92 28 76. Jugendtreff Kleinmaischeid Der Jugendtreff Kleinmaischeid ist jeden Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Bist Du 12 Jahre alt oder älter und möchtest Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, dann freut sich das Betreuerteam auf Dein Kommen. Für offene Fragen stehen Dir als Ansprechpartner des Betreuerteams Anna Kaul (0176 31385477), Patricia Rasbach (0151 40750727) und Ante Galic (0176 62599779) zur Verfügung. ERSTKOMMUNION 2016 Ich bin das Licht Sonntag, 31.01.2016 Familienmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, 07.02.2016 Familiengottesdienst zum Karneval. Die Gottesdienstteilnehmer können gerne kostümiert in der Kirche erscheinen. Samstag/Sonntag 13./14.02.2016 Besinnungswochenende in Schönstatt (3. und 4. Weggottesdienst). Weitere Informationen im Elternbrief. Messdiener-Schnupper-Termine An zwei Wochenenden in der Fastenzeit haben die Kommunionkinder wieder die Möglichkeit, das Messdiener-Sein zu erproben. Alle Kinder können nach ihrer Erstkommunion weiterhin in der Kirche aktiv sein. Um die Aufgaben während der Messe besser kennenzulernen und so informiert entscheiden zu können, ob sie diese Gelegenheit nutzen wollen, werden wieder Messdiener-Schnupper-Termine angeboten. An diesen Tagen helfen die Kommunionkinder während der Messe schon mit und werden dabei von den erfahrenen Messdienern unterstützt. Wer nach der Kommunion damit weitermachen möchte, ist herzlich willkommen. Samstag, 20. Februar um 16:45 Uhr in Isenburg Sonntag, 21. Februar um 09:00 Uhr in Großmaischeid Sonntag, 28. Februar um 09:00 Uhr in Kleinmaischeid Wir wünschen allen Kommunionkindern einen erlebnisreichen Schuppertermin und freuen uns schon jetzt auf Nachwuchs! Seite 14 Natürlich können auch alle, die schon früher mit zur Kommunion gegangen sind, noch Messdiener werden. Wer (nochmals) schnuppern möchte, ist ebenfalls an diesen Tagen dazu eingeladen. Und auch sonst könnt ihr vorbeikommen: Melde dich bei Interesse in der Sakristei (vor oder nach einer Messe). Seite 15

AUS DEN KINDERTAGESSTÄTTEN Karneval Im Kindertreff Liebe Kinder im Grundschulalter, bald ist es wieder soweit! Karneval steht vor der Tür - die lustigste Zeit im Jahr! Wir laden euch herzlich ein zu einem Nachmittag mit Spielen und tollen Gewinnen, Singen, Tanzen und Fröhlichkeit! Außerdem habt ihr die Möglichkeit lustige Sachen zu basteln, mit denen ihr euer Zimmer oder Haus karnevalistisch schmücken könnt. Also nichts wie los!! Wohin: Wann: Mitbringen: Unkosten: 2 ins Pfarrheim Großmaischeid Mittwoch, den 3. Februar 2016, 16 Uhr jede Menge gute Laune Wir vom Team Offener Kindertreff freuen uns auf euch! Seite 16 Stellenausschreibung Wir suchen für unsere Katholische Kita St.Bonifatius in Großmaischeid 1 Erzieher(in) oder Sozialassistent(in): 39 Std wöchentlich ab 07.03.2016. Die Stelle ist im Rahmen der Elternzeit befristet. Wir wünschen uns eine freundliche und offene Persönlichkeit, mit entsprechenden pädagogischen Fähigkeiten, sowie : konstruktive Teamfähigkeit kindorientierte und familienergänzende pädagogische Zielausrichtung eine positive Grundhaltung zum katholischen Glauben und die Umsetzung in den religionspädagogischen Bereich der Einrichtung Weiterentwicklung /Mitarbeit am Qualitätsmanagementprozess Bewerbungen richten Sie bitte an die: Kath. KiTa ggmbh Koblenz Katholische Kindertagesstätte St.Bonifatius Mittelstr. 12-14 56276 Großmaischeid Nähere Auskünfte bei der Leiterin Beate Schlösser-Noll unter 02689 6003. Seite 17

AUS DER PFARREI ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID Amtshandlungen im Jahr 2015 (2014 in Klammern) Taufe Erstkomm. Firmung Trauung Beerdigung Austritt Eintritt 8 (14) 20 (32) 13 (18) 1 (0) 36 (51) 9 (20) 1 (3) AUS DER PFARREI ST. KATHARINA, ISENBURG Amtshandlungen im Jahr 2015 (2014 in Klammern) Taufe Erstkomm. Firmung Trauung Beerdigung Austritt Eintritt 16 (7) 8 (10) 0 (0) 5 (2) 14 (4) 5 (16) 0 (0) Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kath. Kirche aufgenommen: Emilia Maria Sojka aus Großmaischeid Kollektenergebnisse von 2015 in Groß-,/Kleinmaischeid Isenburg Misereor 717,27 100,00 Weltmission 230,46 250,00 Renovabis 247,77 97,00 Adveniat 1.105,58 300,00 Caritas 132,25 20,00 Diaspora 51,00 90,00 Summe 2015 2.484,33 857,00 Summe 2014 3.124,42 452,00 Herzlichen Dank! Seite 18 mehr Ruhe und weniger Stress Lebenskräfte wecken und Nerven stärken Balance finden und behalten Augen zu und abschalten. In angenehmer Atmosphäre Stille erfahren einfach mal zur Ruhe kommen. Gelehrt wird die Entspannungstechnik der progressiven Muskelentspannung. Atemübungen und Traumreisen runden die Stunde ab. Seite 19 Anerkennung der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention. Kostenübernahme der Krankenkasse möglich. Kurs-ID-Nummer: 20140113-527777 ( zur Nachfrage bei der Krankenkasse bitte Kurs Nr. angeben ) Kursbeginn: ab Donnerstag, den 18. Februar 2016 fortlaufende wöchentliche Termine von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Pfarrheim in Großmaischeid Haben Sie Interesse und möchten Sie mehr erfahren? Karin Gschiel Tel.: 02689/9279777 Karin-Gschiel-Entspannung.npage.de

Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Pfarrverwalter Pastor Georg Müller Telefon: 02631 9569089 Mobil: 0171 4245176 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 email-adresse: diakon.norbert.hendricks@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz email-adresse: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de Homepage: www.pg-maischeid-isenburg.de Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: 02689 6003 Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: 02689 6195 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: montags bis freitags von 10.30 12.30 Uhr Donnerstag nachmittags von 16.00 18.00 Uhr Das Pfarrbüro ist vom 04.02. 09.02.2016 geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 21.02. bis 20.03.2016. Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis Montag, 15.02.2016 Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.