Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

März 2019 Nr. 3/2019

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

St. Paulus - Gemeindebrief

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Gottesdienstordnung vom bis

K o n t a k t e Oktober 2017

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Februar 2019 Nr. 2/2019

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

Januar 2019 Nr. 1/2019

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 38 28.10./04.11.2018 Bekanntmachung Einladung zur Kirchenvorstandswahl Der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus, Essen-Stoppenberg, hat die Wahl der Kirchenvorsteher für die Wahlperiode 2018 bis 2024 auf Samstag/Sonntag, den 17./18. November 2018 angeordnet. Die Wahl wird stattfinden. von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr im Vorraum der Kirche St. Nikolaus von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr im Vorraum der Kirche St. Nikolaus Weitere Wahlorte, an denen die Stimmabgabe erfolgen kann, sind von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Vorraum der Kirche Hl. Schutzengel von 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr im Vorraum der Kirche Hl. Schutzengel von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Vorraum der Kirche Hl. Schutzengel von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Vorraum der Kirche St. Joseph von 12:15 Uhr bis 13:30 Uhr im Vorraum der Kirche St. Joseph von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Vorraum der Kirche Hl. Geist von 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr im Vorraum der Kirche Hl. Geist von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Vorraum der Kirche St. Elisabeth von 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr im Vorraum der Kirche St. Elisabeth von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Vorraum der Kirche St. Elisabeth von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr im Vorraum der Kirche St. Elisabeth Zu der Wahl sind alle am Wahlsonntag mindestens 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr in der Zivilgemeinde, in der die Pfarrei liegt, ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen. Die dem Seelsorgeklerus angehörenden Welt- und Ordensgeistlichen sind nicht wahlberechtigt. Möglichkeit zur Briefwahl Wählerinnen und Wähler, die an der persönlichen Stimmabgabe verhindert sind, erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein. Der Antrag ist bis spätestens Mittwoch, den 14. November 2018, beim Vorsitzenden des Wahlausschusses zu stellen. Das dazu nötige Formular erhalten Sie im Pfarrbüro St. Nikolaus.

St. Nikolaus Präsenzdienst An diesem Wochenende endet die Zeit der "offenen Kirche St. Nikolaus". Wir danken allen, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen haben, dass die Kirche St. Nikolaus von Mai bis Oktober an den Wochenenden geöffnet sein konnte. Montag, 29.10.2018 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten zum Weltgebetstag in der Schutzengelkirche und einem abschließenden Abendessen im Haus Waterfohr ein. Beginn ist um 18:30 Uhr. Montag, 05.11.2018 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten zum Thema: 100 Jahre - 1. Weltkrieg ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus Waterfohr. Referentin ist Anna Rudersdorf. nnerstag, 08.11.2018 Die kfd Hl. Schutzengel besucht die Ausstellung Der Berg ruft im Gasometer Oberhausen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr an der Haltestelle Heimstättenweg. Sonntag, 11.11.2018 Herzliche Einladung der Kolpingsfamilie Frillendorf zum Besuch der Gemeinschaftsmesse um 10:00 Uhr in Hl. Schutzengel mit anschließendem Frühstück im Haus Waterfohr. Mittwoch, 14.11.2018 Herzliche Einladung der Caritas zur Hl. Messe um 15:00 Uhr mit Spendung der Krankensalbung in der Kirche Hl. Schutzengel. Anschließend laden wir ein zum Begegnungsnachmittag im Haus Waterfohr. Die kfd Hl Schutzengel beteiligt sich an diesem Nachmittag. Montag, 19.11.2018 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten um 19:00 Uhr zu einem Filmabend zum Thema: Giganten im Revier ins Haus Waterfohr ein. Die Leitung hat Peter Valerius. Montag, 19.11.2018 Der KDFB lädt alle Interessierten um 15:00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema: Frau Dingsbums und Herr Soundso ins Gemeindehaus St. Nikolaus ein. Referent ist Herr Huschens. Melden Sie sich bitte bei den Mitarbeitern des KDFB an oder bei Fr. Geppert, Tel.: 32 47 20. Wir suchen Adventsfenster-Gestalter!! - Nach den guten Erfolgen der vergangenen 4 Jahre wird es auch in diesem Jahr wieder eine ökumenische Adventsfensteraktion in unserer Gemeinde und unseren Stadtteilen Stoppenberg und Frillendorf geben. Dazu suchen wir noch einige Adventsfenster-Gestalter, die an einem Abend zwischen dem 1. und dem 24. Dezember bereit sind, ein Fenster zu gestalten, einen Text vorzubereiten, etwas Gebäck hinzustellen, Menschen für eine kurze Zeit bei sich willkommen zu heißen, mit anderen den Advent zu feiern. Wer gerne mitmachen möchte, melde sich bei Eva Jansen unter der Telefonnummer: 02 04 1 / 10 72 27. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Herr Alexander Max Er möge ruhen in Frieden.

St. Joseph. Erntedankfest in Heilig Geist Wem gehört die Erde? so lautete das Thema im Erntedankgottesdienst am 6. Oktober. Durch den Verkauf von Obst und Gemüse sowie Spenden für Imbiss und Getränke und einer sehr großzügigen Spende, konnten wir einen Betrag von 370 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Essen e.v. überweisen. Hiermit wird das Projekt Spatzennest in Altenessen unterstützt. Es ist eine Notaufnahme für Kinder, die traumatische Erlebnisse hinter sich haben. Allen Spendern sagen wir hiermit HERZLICHEN DANK. Montag, 29.10.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Katernberg trifft sich um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph zum Thema: Die Tiere in der hl. Schrift. Referent ist Franz Stephan Bungert. Dienstag, 30.10.2018 Die Mitarbeiterinnen der kfd-st. Joseph treffen sich zur monatlichen Abrechnung ab 15:00 Uhr im kleinen Saal des Gemeindezentrums St. Joseph. Sonntag, 04.11.2018 Die KAB St. Joseph trifft sich zum Thema: Tod und Auferstehung. Referent ist Matthias Streicher vom kath. Bildungswerk. Beginn ist um 10:00 Uhr. Herzliche Einladung! Montag, 05.11.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Katernberg trifft sich zum Gedenken der Toten auf dem kath. Friedhof Katernberg. Wir besuchen die Grabstätten der verstorbenen Mitglieder. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr an der Trauerhalle. Die Leitung hat Franz-Stephan Bungert. Montag, 12.11.2018 Namenspatrone ist das Thema der Kolpingsfamilie Essen-Katernberg an diesem Abend. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie stellen ihren Namenspatron vor. Die Leitung hat Alfons Prumbs. Beginn ist um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph. nnerstag, 15.11.2018 Die ARG St. Joseph trifft sich um 8:30 Uhr zur Hl. Messe und anschließend zur Versammlung und Frühstück im Gemeindezentrum. 17. November bis zum 9. Dezember Auch in diesem Jahr findet wieder eine Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping- Stiftung statt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Kolpingsfamilie-Katernberg wieder an der Sammelaktion Mein Schuh tut gut. Bundesweit wurden 238.940 Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden jetzt ist der Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Die Kolpingsfamilie Katernberg sammelt gebrauchte, gut erhaltene Schuhe in der Zeit vom 17. November bis zum 9. Dezember in bereitstehenden Behältnissen vor und nach den hl. Messen in der St. Josephs- und Hl. Geistkirche. Da die Schuhe noch getragen werden sollen, ist es wichtig, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder verschmutzt sind. Bitte teilen sie ihre Terminwünsche zur Reservierung des Gemeindezentrums für das Jahr 2019 schriftlich an Herrn Vorrath unter der e-mail-adresse: wilvor@t-online.de (oder Abgabe im Gemeindebüro) mit, damit die Terminierung vorgenommen werden kann. Vielen Dank im Voraus. Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Herr Hans-Jürgen Schiewald Herr Friedrich Naße Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Sonntag, 04.11.2018 Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück. Von 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr sind die Tische im Gemeindesaal gedeckt. Vor dem Gottesdienst und nach dem Gottesdienst ( - und auch während des Gottesdienstes - ) besteht die Möglichkeit, gemeinsam und genussvoll in den Tag zu starten. Ausrichter des Frühstücks sind in diesem Monat der Kirchbauverein St. Elisabeth und die KiTa St. Winfried. An diesem Vormittag gibt es auch wieder die Gelegenheit, die LICHTERKINDER-Aktion zu unterstützen. Di., 06.11. u. Mi., 07.11.2018 Herzliche Einladung zum Jahresfest der kfd St. Elisabeth. Beginn ist an beiden Tagen um 15:00 Uhr im Gemeindeheim St. Elisabeth. Sa. / So., 10./11.11.2018 Schon seit vielen Jahren sammeln wir einmal im Jahr haltbare Lebensmittel und Konserven für die Caritas-Suppenküche in der Maxstraße. Am 10. und 11. November können diese Spenden vor dem Gottesdienst im Vorraum der Kirche abgegeben werden. Auch Geldspenden können der Suppenküche helfen. Wir sagen jetzt schon Danke. Freitag, 09.11.2018 "Verweilen vor Gott" - Die Kirche St. Elisabeth ist von 19:00 20:00 Uhr geöffnet für stilles Gebet und für einfaches Dasein im sakralen Raum und vor Gott. Es soll möglich sein, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten, Gedanken in der Stille auftauchen zu lassen, ein bisschen mehr zu sich zu finden und Gottes Gegenwart zu spüren. Herzliche Einladung! Mittwoch, 14.11.2018 Herzliche Einladung zu einem Fotoausflug: Seniorenreise zur Insel Spiekeroog 2018. Nach der Seniorenmesse um 15:00 Uhr lädt die ARG zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindesaal ein. Danach zeigt Herr J. Heinemann eine Fotoschau, die vom Ehepaar Lorsch und Peter Tomatzic zusammengestellt wurde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Letzte Möglichkeit zur Anmeldung für die Spiekeroogreise 2019. Ökumenische Adventsfensteraktion der Schonnebecker Kirchengemeinden Auch in diesem Jahre, wird es in der Adventszeit an jedem Werktagsabend (Montag bis Freitag) vom 03. bis 23. Dez. ein Adventsfenster geben. Jeweils um 18:00 Uhr trifft man sich vor dem Adventsfenster, das während eines besinnlichen Zusammenseins geöffnet wird. Wer Spaß daran hat und ein Adventsfenster gestalten möchte, füllt bitte einen der Anmeldezettel aus; sie liege im Kirchenvorraum oder meldet sich bei Bernd Haske Tel.: 21 47 37 oder per Email. VORANKÜNDIGUNG nnerstag, 03.01.2019 Krippenfahrt nach Telgte Nähere Infos zur Fahrt der ARG gibt es bei Anne Losch, Tel.: 21 04 21 oder Diakon Franz-Josef Kaminski, Tel.: 30 31 62. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Waltraut Hilsenbeck Sie möge ruhen in Frieden.

Aus unserer Pfarrgemeinde Die Advent- und Weihnachtsausgabe des Pfarreimagazins niko erscheint am Wochenende 24./25. November 2018. Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Sonntag, 4. November 2018. Bitte senden Sie Beiträge aus St. Elisabeth an Werner Lindemann (w.lindemann.essen@web.de) Beiträge aus St. Joseph an Bernhard Knaffla (bernhard.knaffla@online.de) Beiträge aus St. Nikolaus an Petra Pateisky (petra.pateisky@t-online.de, Tel. 29 73 98) oder Evelyn Valerius (e.valerius@arcor.de, Tel. 29 32 63). Sonntag, 04.11.2018 Alle Kleinen und Großen der Pfarrei St. Nikolaus sind zum Kleinkindergottesdienst um 10:30 Uhr in der Heilig Geist Kirche eingeladen. Anschließend sind alle herzlich willkommen zu einem gemütlichen Austausch bei Getränken und Gebäck. Sonntag, 04.11.2018 Flohmarkt Hl. Schutzengel - Alles für das Kind! - von 11:00-13:00 Uhr im Haus Waterfohr, Huthstr.1. Verkauft werden darf Konfektion bis Größe 170 sowie Kinderbücher, Spielzeug und diverses Zubehör für das Baby. Der Aufbau findet ab 10:00 Uhr statt. Die Tischgebühr beträgt 5,00. Tischreservierungen und Anfragen unter flohmarkt-hl-schutzengel@gmx.de Montag, 12.11.2018 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, ein Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Herzliche Einladung zum Trauercafé im Gemeindehaus St. Nikolaus. Beginn ist um 15:00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Luggin, Tel.: 0176-20 31 88 87 Freitag, 16.11.2018 Orgel-Abenteuer-Nacht Kartenvorverkauf - Orgelimprovisationen zu Abenteuer-Geschichten um 19:00 Uhr in der Kirche St. Joseph. Eintritt Erw. 10,00 / Kinder 6,00 inkl. Pausenimbiss. Die Karten sind ab sofort erhältlich: im Pfarrbüro St. Nikolaus, im Gemeindebüro St. Joseph bei Frau Simone Hirsch-Bicker (Tel. 0201 60 99 89 8), bei Herrn Helmut Fleer (Tel. 0201 34 26 13) oder nach den Wochenendmessen in St. Joseph am 10./11.11.2018 Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 11./18.11.2018 ist am Montag, 05.11.2018 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-1221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de