Fotoreise Irland Dingle Halbinsel

Ähnliche Dokumente
FOTOWORKSHOP AUF DER DINGLE-HALBINSEL Montag, 28. August Freitag, 01. September 2017

FOTOWORKSHOP AUF DER BEARA-HALBINSEL Montag, 04. September Freitag, 08. September 2017

FOTOWORKSHOP: ENTLANG DES RING OF KERRY/IRLAND

FOTOWORKSHOP: ANTRIMS KÜSTE UND TÄLER/NORDIRLAND

FOTOWORKSHOP AUF DER DINGLE-HALBINSEL Montag, 16. Mai Freitag, 20. Mai 2016

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf

ISLAND - WORKSHOP LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE April 2017

Workshop "Rund um die Hornisgrinde im Schwarzwald"

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Workshop zur Landschaftsfotografie im Allgäu sowie den bayerischen und österreichischen Alpen

Workshop zur Landschaftsfotografie im Südschwarzwald und in der Nordschweiz

Workshop "Rund um die Hornisgrinde im Schwarzwald"

Workshop Landschafts- und Naturfotografie in der Monbachschlucht bei Bad-Liebenzell

Reset your life Retreats

NOCH 2 PLÄTZE FREI!!! Fotoworkshop Tierfotografie: Robbenbabys auf Helgoland

WetterOnline-Fotoreise Oberbayern

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf

400,- inkl. MwSt. pro Teilnehmer 50,- Fotodruckpaket /bei Foto-Quedens für professionelle Fotodrucke und Postkarten

Fotoworkshop in Salzburg

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

1. Tag: Samstag,

Cornwall - Fotoreise. Detailprogramm: Cornwall

Workshop Landschafts- und Architekturfotografie Burg Hohenzollern bei Hechingen (Schwäbische Alb / Baden-Württemberg)

2019 Wanderlust Anmeldung

CHASING STARS. Markus Eichenberger Photo & Film Productions.

TOSCANA WORKSHOP. Beauty & Nudes in Nature

CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn

Reset your life Retreats

FrauenWoche in Petra / Mallorca

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

NATÜRLICH FOTOGRAFIEREN

!!! WORKSHOP. Exklusiver Erotik-Workshop auf Mallorca ! - Erotik-Model Trinity Smith (Erotik-Show-Girl! - Fashion-Model Anne N.!

Pferdefotografie Workshop Level 2

Advent-Zauber in Wien

Foto-Workshop "Licht der Provence"

Auberge du Schantzwasen

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

Preisliste Workshops. Uferstrasse Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/

Teilnahmebedingungen Appassionato Fitness im Aldiana Club Fuerteventura vom

8 Tage Fotoreise Andalusien und Nordmarokko

Leitung: Markus Eichenberger Photo & Film Productions

Liebe Freunde der Fotografie,

Wandern und Fotografieren im Lechtal mit Daniel Zehrfeld

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Irland. Irische Blickwinkel 8-tägige Fotoreise. FotoReise. Highlights. Reiseinhalte. 4-6 Gäste. Die nächsten Reisetermine: Frühbucher-Rabatt:

Teilnahmebedingungen Appassionato Fitness im Aldiana Club Fuerteventura vom April 2017

ACO Amateur-Schachweltmeisterschaft Kreta 2013

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Reisebedingungen für Freizeiten des CVJM Weingarten

WINTER IS GONE TOUR. 4 Tage Fotoworkshop in den Schweizer Alpen

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Sehr geehrte Damen und Herren!

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

Workshop Naturfotografie im Biosphärenreservat Bliesgau I

BEAUTY AND NUDES TOSKANA WORKSHOP REISE, 14. BIS 19. MAI 2018

Sehr geehrte Damen und Herren!

9 Tage Irland - Wandern & Genuss am Wild Atlantic Way

Offroad durch Marokko bis

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Alpen-Tour Im Oldie rund um den Genfer See

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

S i g h t s o f S u s s e x

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Irland. look left. Dublin und der Südwesten der Insel. Eine Reise der Irlandfreunde Leverkusen April look right

Silvesterreise 2017/2018

Exklusive Unternehmerreise Baubranche Ras Al Khaimah und Dubai November 2018

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

220 irland journal XXV,

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

Weitere Angaben im Rahmen der vorvertraglichen Unterrichtung. Montenegro Abenteuer Motorschlitten in der Sinjajevina (blau, Hotel)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Mauritius die Perle im Indischen Ozean

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Ganz Erwachen und die Göttliche Einheit erleben

Wanderfahrt Netze. Fahrtprogramm. Samstag, 22 August. Sonntag, 23 August. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

PRAXIS GRÜNDUNGS SEMINAR MALLORCA

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Der Weg zum besseren Bild

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Transkript:

Fotoreise Irland Dingle Halbinsel Wild Atlantic Way Fotoworkshop Küsten- und Landschaftsfotografie auf der Dingle Halbinsel 23. 27. September 2019 Stefan Schnebelt Photography Windschläger Str. 28 D-77652 Offenburg Tel.: +49 (0)176 47832724 E-Mail: info@stefanschnebelt.com www.stefanschnebelt.com

Workshopbeschreibung und Teilnahmebedingungen Fotoworkshop: Dingle Halbinsel Dieser Fotoworkshop findet auf der Dingle Halbinsel statt, die als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Gegenden Irlands gilt. Hier entlang des Wild Atlantic Way offenbart sich ein Landschaftsbild, das man als typisch irisch bezeichnen möchte. Grüne Hügel, schroffe Klippen, kleine Buchten, ein abenteuerlicher Bergpass und beschauliche Häfen. Auch einige bemerkenswerte frühchristliche Bauwerke und Monumente aus grauer Vorzeit sind auf der Dingle Halbinsel zu finden. Der Fotoworkshop wird von Stefan Schnebelt geleitet, der die Dingle Halbinsel bestens kennt und ihr in seinem Bildband Wild Atlantic Way Eine visuelle Reise entlang der irischen Westküste ein eigenes Kapitel gewidmet hat. Programm des Fotoworkshops* Tag 1 - Montag Wir treffen uns im Laufe des Nachmittags in unserer Unterkunft auf der Dingle Halbinsel. Eine Abholung am Flughafen Kerry kann bei Bedarf arrangiert werden. Am ersten Abend stehen Ankommen und Kennenlernen auf dem Programm. Nach dem Essen unternehmen wir die erste Foto-Exkursion zum Brandon Creek. Tag 2 - Dienstag Am zweiten Tag fangen wir in der Morgendämmerung die magische Stimmung am Smerwick Beach ein. Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Fototour auf, die uns auf dem Slea Head Drive entlang der ikonischen Landschaften der Dingle Halbinsel führt. Am Abend fangen wir den Sonnenuntergang am Clogher Head ein. Tag 3 - Mittwoch Den Tagesanbruch verbringen wir auf dem majestätischen Connor Pass. Nach dem Frühstück fotografieren wir im Glanteenasig Forest Park. Unsere heutige Tour führt weiter zu Sehenswürdigkeiten wie Inch Beach und Minard Castle. Das Sonnenuntergangs-Shooting des dritten Tages findet am Strand von Kinard statt. Tag 4 - Donnerstag Den Sonnenaufgang des vierten Tages fangen wir auf dem Reenconnell Hill ein. Nach dem Frühstück werden wir uns der digitalen Bildbearbeitung widmen und gemeinsam Aufnahmen der Workshop-Teilnehmer besprechen. Nach einer Pause begeben wir uns zu weniger bekannten Foto-Locations am Wine Strand und bei Dùn an Òir. Zur blauen Stunde fotografieren wir am Smerwick Harbour. Tag 5 - Freitag In Abhängigkeit von den weiteren Reiseplänen der Workshop-Teilnehmer kann am Vormittag noch ein Foto-Ausflug stattfinden. Gegen 11:00 Uhr werden wir uns von unserem B&B verabschieden. *Hinweis: Da sich die Wetterbedingungen in Irland rasch ändern können, ist eine gewisse Flexibilität vonnöten. Der Ablauf des Programms kann sich daher im Tagesverlauf ändern, um den Tag optimal zu gestalten.

So gestaltet sich ein typischer Workshop-Tag Während der Workshop-Woche werden wir gegen 6:00 Uhr zu einem ersten Fotoshooting in der Morgendämmerung aufbrechen. Das Frühstück nehmen wir gegen 9:00 Uhr in der Unterkunft ein. Hierbei sei erwähnt, dass insbesondere das gekochte Frühstück recht sättigend ist, so dass wir das Mittagessen erst am Spätnachmittag zu uns nehmen werden. Für kleine Snacks und Sprudel/Wasser zwischendurch ist gesorgt. Nach dem Frühstück und kurzer Pause findet in der Regel eine Fototour statt, die uns zu außergewöhnlichen Foto-Locations führt und bei der alle Teilnehmer in unterschiedlichen Aufnahmesituationen individuell angeleitet und unterstützt werden. Diese Fototouren dauern jeweils ca. 4 6 Stunden. Mit einem Fotoshooting während der blauen Stunde schliessen wir den Foto-Tag ab und kehren gegen 21:00 Uhr zur Unterkunft zurück. Während der Woche ist auch eine Session mit Bildbearbeitung und Bildbesprechung in der Unterkunft geplant. Wer kann teilnehmen? Diese Fotoreise richtet sich sowohl an Fotografie-Einsteiger als auch an fortgeschrittene Fotografen, die ihre bisherige Fototechnik verfeinern und sich von der Arbeitsweise eines Profi-Fotografen inspirieren lassen wollen. Dank der kleinen Gruppengröße kann gezielt auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Während der Fotoausflüge werden Ihnen verschiedene Techniken der Landschaftsfotografie anhand unterschiedlichster Motive näher gebracht und Sie können das Erlernte nach Herzenslust und unter Anleitung in die Praxis umsetzen. Auch die Themen Bildbearbeitung und Bildbesprechung sind Teil des Programms. Fitness-Level: Eine gewisse Fitness und Mobilität ist erforderlich, da wir während des Workshops entlang von Küstenpfaden gehen, Hügel besteigen und an sandigen oder felsigen Stränden unterwegs sein werden. Sie benötigen die Kondition, um 2 3 Stunden in gemütlichem Tempo gehen zu können.

Fotografische Schwerpunkte des Workshops Bildkomposition und Perspektive Manuelle Belichtung und Belichtungskontrolle Arbeiten mit Filtern in der Landschaftsfotografie Planung einer Aufnahme (Zeitpunkt, Licht, Gezeiten etc.) Digitaler Workflow mit Photoshop und Lightroom Was ist mitzubringen Zum Fotografieren: Digitalkamera (es muss keine Profikamera sein, wichtig ist jedoch, dass die Kamera manuell einstellbar ist) Objektive (von Weitwinkel bis Tele) Stativ Filter (Neutraldichtefilter und Polfilter) sofern vorhanden Fernauslöser geladener Akku (Ersatz-Akkus) und viele leere Speicherkarten Ladegerät für ihre Kamera und Steckdosen-Adapter Bedienungsanleitung ihrer Kamera Laptop für die digitale Bildbearbeitung Für unterwegs im Gelände: Wasserdichte, die Knöchel bedeckende Wanderschuhe mit gutem Profil Regenkleidung Kleidung für warmes und kaltes Wetter (am besten Zwiebellook) Tagesrucksack für Kamera und Proviant Kopfbedeckung

Unterkunft Unsere Unterkunft liegt in Ballydavid im Westen der Dingle Halbinsel. Anreise Ihre Anreise und Abreise ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Als schnellste Verbindung von Deutschland zur Workshop-Location auf der Dingle Halbinsel empfiehlt sich ein Flug zum Flughafen Kerry in Irland. Der Flughafen befindet sich rund 1 Stunde von unserer Unterkunft entfernt. Auch Flüge zu den Flughäfen Cork, Shannon oder Dublin sind empfehlenswert. Von diesen Flughäfen gelangen Sie mit dem Bus (siehe dublincoach.ie und expressway.ie) oder einem Mietwagen auf die Dingle Halbinsel. Flug- und/oder Mietwagenbuchung Auf der Website www.irland-highlights.de/irland-reise/ finden Sie sowohl Flugverbindungen als auch Fährverbindungen nach Irland (falls Sie mit dem eigenen Auto anreisen wollen). Falls Sie vor Ort ein Auto mieten möchten, werden Sie dort ebenfalls fündig. Abholservice Nach Rücksprache ist es möglich, dass wir Teilnehmer des Workshops am Flughafen Kerry abholen und nach Beendigung des Workshops auch wieder dorthin zurückbringen. Für unseren Abholservice berechnen wir 25 EUR pro Strecke.

Anmeldung Und Teilnahmebedingungen Für diesen Workshop können Sie sich online unter www.stefanschnebelt.com/fotoreise-irland-dingle/ anmelden. Die verbindliche Anmeldung muss bis spätestens zum auf der Website genannten Anmeldeschluss erfolgen. Spätere Anmeldungen sind im Einzelfall nur nach Rücksprache mit uns möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf maximal 4 Personen begrenzt ist und die Plätze anhand der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung und Anzahlung vergeben werden. Anmeldungbestätigung Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Fotoworkshop und Ihre Rechnung über die zu leistenden Zahlungen. Anzahlung Nachdem wir Ihre Anmeldung bestätigt haben, ist eine Anzahlung von 650 zu leisten. Ihre Anmeldung ist erst gesichert, wenn die Anzahlung vollständig auf unserem Konto eingegangen ist. Der Restbetrag ist bis 60 Tage vor Workshopbeginn zu entrichten. Bei Anmeldung später als 60 Tage vor Workshopbeginn ist der gesamte Teilnahmegebühr sofort zur Zahlung fällig. Unsere Bankverbindung für die Überweisung der Anzahlung bzw. des kompletten Reisepreises lautet: Kontoinhaber: Stefan Schnebelt IBAN: DE83 2009 0500 0002 5618 67 bei der netbank / Augsburger Aktienbank AG (BIC: AUGBDE71NET) Teilnahme-Rücktritt Ein schriftlich erklärter Rücktritt von der Workshopteilnahme ist bis zu 61 Tagen vor Workshopbeginn ohne jegliche Kosten für den Teilnehmer möglich. Bei eingehender Erklärung zwischen 60 und 31 Tagen vor Workshopbeginn ist eine Rücktrittsgebühr von 650 fällig. Bei einem Rücktritt später als 30 Tage vor Workshopbeginn ist eine Rücktrittsgebühr in Höhe der vollen Teilnahmegebühr von 1.300 fällig. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Minderung der Teilnahmegebühr bei späterem Antritt der Reise bzw. vorzeitigem Verlassen. Sollte der Workshop aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände von Seiten des Veranstalters nicht zustande kommen, werden die Teilnehmer unverzüglich darüber informiert und erhalten ihre zum Zeitpunkt der Absage getätigten Zahlungen vollständig zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche der Teilnehmer bestehen nicht. Der Veranstalter haftet nicht für entstandene Kosten wie Reise- oder Übernachtungskosten, Arbeitsausfall etc. Sollte die vorgesehene Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen nicht erreicht werden, so findet der Workshop nicht statt und der Veranstalter kann den Workshop bis 20 Tage vor dem festgelegten Beginn absagen. Bereits angemeldete Teilnehmer werden unverzüglich über das Nichtzustandekommen informiert und erhalten Ihre bereits getätigten Zahlungen vollständig zurück. Versicherungen Wir empfehlen Ihnen eine Reisrücktrittsversicherung und eine Ver si che rung zur De ckung der Rück füh rungskos ten bei Un fall oder Krank heit abzuschliessen. Diese erhalten Sie beispielsweise bei Ihrem Versicherungspartner, dem ADAC, Reisebüros oder Volksbanken und Sparkassen. Empfehlenswert ist auch eine erweiterter Versicherungsschutz wie Fotoausrüstung- und Reisegepäckversicherung. Teilnahmegebühr 1.300 pro Teilnehmer im Einzelzimmer (Zusatzkosten von Begleitperson die nicht am Workshop teilnimmt im Doppelzimmer 280 ) Teilnehmerzahl Mindestens 2 Teilnehmer Maximal 4 Teilnehmer Im Workshop-Preis enthalten sind 4 Übernachtungen im Einzelzimmer im B&B inkl. Frühstück Fotografische Betreuung und Reiseleitung durch Stefan Schnebelt Fahrten zu den Foto-Locations Snacks während unserer Outdoor Sessions Nicht im Workshop-Preis enthalten sind Eigene An- und Abreise Mittag- bzw. Abendessen Persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Veranstalter & Workshopleitung Der Fotograf Stefan Schnebelt hat in den 1990er Jahren Irland als sein Lieblingsreiseziel für sich entdeckt und seither immer wieder bereist. Seine Fotografien erscheinen in Bildbänden, Magazinen und Kalendern. Stefan Schnebelt Photography Windschläger Str. 28 77652 Offenburg www.stefanschnebelt.com