Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 14/15/16/17 vom 31. März bis 28.

Ähnliche Dokumente
Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 12 / 13 vom 17. bis 31.März 2019

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 13 / 14 vom 26. März bis 09.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 15 / 16 vom 09. bis 23. April 2017

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 11 / 12 vom 12. bis 26.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 22 / 23 / 24 vom 28. Mai bis 18.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau. Nr. 40 / 41 vom 02. bis 16.Okt.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 42 / 43 vom 15. bis 29.

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 10 / 11 vom 06. bis 20.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 46 / 47 / 48 vom 11. Nov. bis 02. Dez.

Pfarrblatt. Bibelwort: Lukas 16,1-13

Markus Bader Pater Dominikus Jakob OP Prof. Dr, Franz Sedlmeier Stadtpfarrer Priester Priester

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 18/19/20/21 vom 29. April bis 27.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 20 / 21 / 22 vom 15. Mai bis 05.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 27 / 28 vom 03. bis 17.

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Karwoche und Ostern 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrverband Riedering

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarreiengemeinschaft

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Kath. Pfarramt St. Michael

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief aus den Pfarreien

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Pfarreiengemeinschaft

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief Nr. 07/

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 6/2019

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Transkript:

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 14/15/16/17 vom 31. März bis 28. April 2019

Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja. Sein ist die Macht und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Halleluja. Aus dem Eröffnungsvers der Ostermesse Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Leserin, lieber Leser! Die Evangelien und die Liturgie erklären die Auferstehung nicht, sie sagen kurz und bündig: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Mach was draus. Sei Zukunft Das diesjährige Motto von Misereor klingt genauso österlich einfach und möchte Mut machen, ohne Furcht in die Zukunft zu blicken. Am Grab Jesu wird verkündet: Habt keine Angst, sucht den Lebenden nicht bei den Toten. Wir können und brauchen ihn nicht im Grab festhalten, er ist wahrhaft auferstanden, er lebt! Wir laden Sie herzlich ein, die Kar- und Ostergottesdienste mit uns zu feiern. Auch wenn Ihnen dies nicht möglich ist, sind wir alle mit Ihnen im Gebet verbunden. Wir wünschen Ihnen im Namen der ganzen Pfarreiengemeinschaft St. Pankratius und Unsere Liebe Frau und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frohe und gesegnete Ostern! Markus Bader Pater Dominikus Jakob OP Prof. Dr, Franz Sedlmeier Stadtpfarrer Priester Priester Franz Kral Thomas Lechner Christoph Kusterer Diakon Pastoralreferent Gemeindereferent

Sonntag, 31.3. 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Kollekte für die Pfarrgemeinde 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst - Monatsprozession der Bruderschaft 9.30 Uhr Heilige Messe Int. für Maria Kienle / Paul und Gertrud Karwath / Dr. Wolfgang Siebels / Eltern und Geschwister Veh 9.55 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10.30 Uhr Heilige Messe Int. für Rita Selder / Angeh. der Fam. Landherr u. Zaunitzer 10.30 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna 18.00 Uhr Rosenkranz Montag, 1.4. 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Maria Pfaller / Barbara u. Heinrich Eberle / Helene, Otto u. Michael Mai / Johann Engelhard 17.00 Uhr SZ Rosenkranz im SZ St. Anna Dienstag, 2.4. Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer 8.40 Uhr Rosenkranz 9.15 Uhr Heilige Messe 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Zenta Hindelang als JM / Rosa u. Matthias Mair Mittwoch, 3.4. 8.25 Uhr Rosenkranz mit Gebet um geistliche Berufe 9.00 Uhr Heilige Messe 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.15 Uhr Kreuzwegandacht 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Kreszentia u. Peter Liechtenstern / Anna und Johann Holzmann / Marianne Helfert Donnerstag, 4.4. Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Bruderschaftsgottesdienst Int. für Theresia Gleixner / Walburga Hammer 17.00 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna Freitag, 5.4. Hl. Crescentia Höß von Kaufbeuren 6.00 Uhr Frühschicht der Jugend 8.00 Uhr Heilige Messe - anschl. Kreuzwegandacht 9.00 Uhr Heilige Messe Int. für Fam. Steinemann und Fischer u. verst. Angeh. / Fam. Gerzer, Bichler u. Gerda Zerle Samstag, 6.4. 5.00 Uhr Treffen zur Fußwallfahrt nach Biberbach 8.00 Uhr Heilige Messe - entfällt 11.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in Biberbach 17.00 Uhr bis 17:45 Uhr Beichtgelegenheit 17.25 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Erste Sonntagsmesse Int. für Kreszenz und Michal Kölbl mit verstorbenen Angehörigen / Johannes und Adelheid Ehresmann

Sonntag, 7.4. 5. FASTENSONNTAG Kollekte für Misereor (einschließlich Fastenopfer der Kinder für Misereor) Fastenessen in St. Pankratius 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr Familiengottesdienst- anschl. Fastenessen im Pfarrzentrum Int. für Rudolf Riegel, Fam. Forster u. Merz / Johann Mayr / Maria Etschberger / im besonderen Anliegen 9.55 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10.30 Uhr Heilige Messe Int. für Familie Kästle und Stefan / Katharina und Peter Hoffmann / Anni u. Albert Hallischafsky 18.00 Uhr Rosenkranz Montag, 8.4. 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Augustin Sprenzinger 17.00 Uhr SZ Rosenkranz im SZ St. Anna Dienstag, 9.4. 8.40 Uhr Rosenkranz 9.15 Uhr Heilige Messe Int. für Alfred u. Maria Spiller mit Verwandtschaft 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Karolina Schmid als JM, Johann u. Karl Schmid / Maria Geuther Mittwoch, 10.4. 8.25 Uhr Rosenkranz in den Anliegen unserer Zeit 9.00 Uhr Heilige Messe 15.30 Uhr CR Wortgottesdienst im Seniorenheim Casa Reha 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.15 Uhr Kreuzwegandacht 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Armin Steger und verstorbene Angehörige Donnerstag, 11.4. Hl. Stanislaus, Bischof, Märtyrer 8.00 Uhr Bruderschaftsgottesdienst Int. für Adolf, Ottilie und Theo Häußler / Familie Jung und Brunnhuber 15.30 Uhr LR Wortgottesdienst im Seniorenheim Lechrain 17.00 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna Freitag, 12.4. 8.00 Uhr Heilige Messe - anschl. Kreuzwegandacht 9.00 Uhr Heilige Messe Int. für Josef Reim mit Angeh. / Josef Wall mit Eltern 17.00 Uhr Spätschicht der Jugend

Samstag, 13.4. 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Juliana Stögmann 14.00 Uhr Taufe 16.45 Uhr bis 17:45 Uhr Beichtgelegenheit 17.25 Uhr Fatimaandacht 18.00 Uhr Erste Sonntagsmesse - mit Segnung der Palmzweige Int. für Angehörige Bauer und Baatz / Rudolf Mayr / Franziska Hartl / Claus Klinge / Fam. Scheuringer mit Angeh. u. Fam. Förg Sonntag, 14.4. PALMSONNTAG Kollekte für das Hl. Land 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst - mit Segnung der Palmzweige 9.30 Uhr Familiengottesdienst - Mitgestaltung Kinderhaus St. Pankratius - Segnung der Palmzweige mit Pfarrgarten mit Prozession zur Kirche Int. für Anton, Anna und Stefanie Hubner und Familie Heumann / Elisabeth und Lothar Weißgärber / Anton Roitner 9.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz anschl. Prozession zur Kirche Int. für Gertrud u. Augustin Gramalla mit Kindern / Katharina und Peter Hoffmann 10.30 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna 18.00 Uhr Rosenkranz Montag, 15.4. Montag der Karwoche 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Familie Stefan und Kästle / Rudolf Zimmermann 17.00 Uhr SZ Rosenkranz im SZ St. Anna Dienstag, 16.4. Dienstag der Karwoche 8.40 Uhr Rosenkranz 9.15 Uhr Heilige Messe Int. für August Sprenzinger mit Familie 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 17.4. Mittwoch der Karwoche 8.25 Uhr Rosenkranz - entfällt 9.00 Uhr Heilige Messe - entfällt 10.00 Uhr Chrisammesse im Dom 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.15 Uhr Kreuzwegandacht 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Verstorbene Dobler und Lutz / Hildegard Baumgartner und Max Uhl

Donnerstag, 18.4. Gründonnerstag 16.00 Uhr SZ Abendmahlfeier im SZ St. Anna 18.00 Uhr bis19:30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr bis 18:30 Uhr Beichtgelegenheit 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Feier des Abendmahls 20.00 Uhr Feier des Abendmahls Int. für Verstorbene Seelsorger und Wohltäter der Pfarrei Musik: Taizé-Gesänge 20.30 Uhr Betstunden der KAB 21.30 Uhr Betstunden nach Einteilung: 22 Uhr Frauen, 23 Uhr Kirchenchor und Orchester, 24 Uhr Jugend und Ministranten, 1 Uhr Kolping bis 2 Uhr Freitag, 19.4. KARFREITAG 8.30 Uhr bis 09:30 Uhr Beichtgelegenheit 10.00 Uhr Kinderkreuzfeier für Kinder und Eltern 10.00 Uhr Kreuzwegandacht 10.30 Uhr SZ Kreuzwegandacht im SZ St. Anna 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, anschl. Anbetung vor dem Kreuz bis 18.00 Uhr - Musik: Chorsätze zum Karfreitag 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi 16.15 Uhr bis 17:00 Uhr Beichtgelegenheit 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Trauermetten Samstag, 20.4. Karsamstag 8.00 Uhr Laudes - anschl. Gebet vor dem Hl. Grab bis 10.00 Uhr 8.30 Uhr bis 09:30 Uhr Beichtgelegenheit 10.00 Uhr Besuch am Hl. Grab für Kinder und Eltern 20.30 Uhr Feier der Osternacht mit Segnung der Speisen Sonntag, 21.4. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Großer Opfertag / Silbersonntag 5.00 Uhr Feier der Osternacht mit Segnung der Speisen 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst - entfällt 9.30 Uhr Festlicher Gottesdienst- mit Segnung der Speisen 9.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Familiengottesdienst - mit Segnung der Speisen Int. für Verwandtschaft Rössner 10.30 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna 18.00 Uhr Rosenkranz 18.35 Uhr feierliche Vesper

Montag, 22.4. OSTERMONTAG 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr Festgottesdienst - Musik: W.A. Mozart - Missa brevis in B-Dur KV 275 Int. für Peter Ratajczak / Magdalena und Johann Palm 9.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Heilige Messe Int. für Katharina und Peter Hoffmann Dienstag, 23.4. Dienstag der Osteroktav 8.40 Uhr Rosenkranz 9.15 Uhr Heilige Messe Int. für Sebastian Brandmair / Günther Schmid als JM 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Georg Herz Mittwoch, 24.4. Mittwoch der Osteroktav 8.25 Uhr Rosenkranz in den Anliegen unserer Zeit 9.00 Uhr Heilige Messe Int. für Familie Kästle und Stefan 18.25 Uhr Rosenkranz in den Anliegen unserer Zeit 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Theresia Schöpf Donnerstag, 25.4. Donnerstag der Osteroktav 7.30 Uhr Bittandacht 8.00 Uhr Bruderschaftsgottesdienst Int. für Katharina u. Johann Kundler / Josef Ritter und Josefa Herz 17.00 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna Freitag, 26.4. Freitag der Osteroktav 8.00 Uhr Heilige Messe - anschl. Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe Int. für Barbara u. Heinrich Eberle / Helene, Otto u. Michael Mai Samstag, 27.4. Samstag der Osteroktav 8.00 Uhr Heilige Messe 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.25 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Erste Sonntagsmesse Int. für Fam. Golling u. Brandmeier

Sonntag, 28.4. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst - Monatsprozession der Bruderschaft 9.30 Uhr Heilige Messe Int. für Lore Kundler als JM / Adolf Eckerlein u. Paula Hertle als JM / Karl u. Inge Käsbohrer / Irmgard Wiedemann / Hermann und Elisabeth Merk 9.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Heilige Messe Int. für Katharina und Peter Hoffmann / Stefan u. Anna Schnürer mit Cäcilia Bellan u. Gertrud Antol / Otto Baumann 18.00 Uhr Rosenkranz Novene zum Barmherzigkeitssonntag Die Gebetsbildchen Jesus ich vertrau auf Dich zur 9-tägigen Novene ab Karfreitag liegen wieder kostenlos am Schriftenstand auf.

Termine und Hinweise der Pfarreiengemeinschaft vom 31. März bis 28. April 2019 Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.pg-lechhausen.de Sonntag, 31. März Montag, 1. April Dienstag, 2. April Mittwoch, 3. April Samstag, 6. April Samstag u. Sonntag, 6./7. April Sonntag,, 7. April Vor und nach den Gottesdiensten bietet der Frauenbund Osterkerzen an. Um 15 Uhr im PFZ Flötenkonzert. Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Gebetsgruppe der Legion Mariens. 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen (auch für Bewegungseingeschränkte). 13:30 Uhr im PFZ - Kreativgruppe des Frauenbundes: Osterkerzen verzieren. 14 Uhr im PFZ Seniorennachmittag: Pilgern in Südkorea Ref. Herr Josef Heirich. 19:30 Uhr im PFZ Meditatives Tanzen. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Biberbach (siehe Bericht). 16 Uhr im PFZ Treffen der Firmlinge mit Paten. Nach der Vorabendmesse am Samstag und nach den Gottesdiensten am Sonntag Verkauf von Eine Welt Waren. Außerdem bietet der Frauenbund Osterkerzen an. Fastenessen. Es sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen.

Montag, 8. April Dienstag, 9. April Mittwoch, 10. April Donnerstag, 11. April Freitag, 12. April Samstag, 13. April Samstag u. Sonntag, 13./14. April Montag, 15. April Mittwoch, 17. April Donnerstag, 25. April / Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Gebetsgruppe der Legion Mariens. 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen (auch für Bewegungseingeschränkte). 18 Uhr im PFZ Bibelkreis Wort des Lebens. 14 Uhr im PFZ Frauenbund: Familienpflege der KDFB, mit Frau Hansbauer. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. 19 Uhr im PFZ Frauenbund: Backkurs Verzieren und Dekorieren mit Sabrina Scherer. 9:30 Uhr im PFZ Treffen der LeA-Freunde. 19 Uhr im PFZ Bibelgespräch. 10 Uhr im Konferenzraum PFZ Buchskranzbinden für das Osterfest (siehe ges. Bericht). 14 Uhr im PFZ Kreativgruppe des Frauenbundes: Palmbuschen binden. 19:30 Uhr im PFZ Kolpingtreff. 15 Uhr im PFZ Frauenbund: Palmbuschen binden. 17 Uhr im PFZ KAB Einkehrabend Ref. Erwin Helmer. Vor und nach den Gottesdiensten werden Palmbuschen im Eingangsbereich der Kirche angeboten. Beide Büros sind während der Osterferien bis 28. April geschlossen. Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Gebetsgruppe der Legion Mariens. 19:30 Uhr Agapemahl der Pfarrjugend. 14:30 Uhr im PFZ Kolpingseniorennachmittag. Das Osterereignis und die vielen Geschichten dazu. Referent: Pater Dominikus Jakob, OP

Samstag, 27. April Sonntag, 28. April 18:30 Uhr im PFZ Bierfest der Kolpingfamilie. Vor und nach dem Gottesdienst - Verkauf von Eine Welt Waren. Vorschau Montag, 29. April Donnerstag, 2. Mai Samstag u. Sonntag, 4./5. Mai Sonntag, 5. Mai Montag, 6. Mai Dienstag, 7. Mai Mittwoch, 8. Mai Donnerstag, 9. Mai Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Gebetsgruppe der Legion Mariens. 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen (auch für Bewegungseingeschränkte). 19 Uhr im PFZ Bibelgespräch. Nach der Vorabendmesse am Samstag und nach den Gottesdiensten am Sonntag Verkauf von Eine Welt Waren. Kirchencafé. Auf Ihren Besuch freut sich der Frauenbund. Ausflug der Erstkommunionkinder. Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Gebetsgruppe der Legion Mariens. 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen (auch für Bewegungseingeschränkte). 13:30 Uhr im PFZ Kreativgruppe des Frauenbundes Muttertagsfeier. 14 Uhr im PFZ Seniorennachmittag: Muttertagsfeier, musikalisch gestaltet von unserem Kirchenmusiker Stefan Poloczek. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. 19 Uhr im PFZ Frauenbund: Vortrag über Israel-Reise mit Pfarrer Martin Schnirch. 9:30 Uhr im PFZ Treffen der LeA-Freunde.

Montag, 13. Mai Dienstag, 14. Mai Mittwoch, 15. Mai Donnerstag, 16. Mai Samstag, 18. Mai Sonntag, 19. Mai Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Gebetsgruppe der Legion Mariens. 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen (auch für Bewegungseingeschränkte). 18 Uhr im PFZ Bibelkreis Wort des Lebens. Nach der Maiandacht Kolpingtreffen. Generalversammlung der Sozialstation. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. 14:30 Uhr im PFZ Kolping-Seniorennachmittag: Ohnmacht: mal harmlos mal gefährlich Referent: Herr Prof. Dr. v. Scheidt (Uniklinik Augsburg). 19 Uhr im PFZ Bibelgespräch. 19:30 Uhr nach der Maiandacht - Frauenbund - gemütliches Beisammensein. 19 Uhr im Pfarrsaal St. Elisabeth Kolpingtheater. Vor und nach dem Gottesdienst - Verkauf von Eine Welt Waren. 19 Uhr im Pfarrsaal St. Elisabeth Kolpingtheater. Mögliche Tauftermine Nach Absprache in fast jeder Heiligen Messe oder Ostersonntag, 21. 04. 5:00 Uhr Unsere Liebe Frau Ostermontag, 22. 04. 10:30 Uhr Unsere Liebe Frau Sonntag, 12. 05. 10:30 Uhr Unsere Liebe Frau Samstag, 18. 05. 14:00 Uhr St. Pankratius Sonntag, 26. 05. 10:30 Uhr St. Pankratius Samstag, 8. 06 14:00 Uhr St. Pankratius Sonntag, 16. 06. 10:30 Uhr St. Pankratius

Bußwallfahrt zur Wallfahrtskirche in Biberbach Wallfahrtstag ist der Samstag, 06. April 2019 Jugendliche und Erwachsene aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind eingeladen zur Bußwallfahrt nach Biberbach. Unser Ziel ist die dortige Wallfahrtskirche zum Gnadenbild des Gekreuzigten Herrn Jesus Christus. Wir wollen miteinander unser Leben am Kreuz des Herrn ausrichten und uns erneuern lassen durch die Gnade seiner Erlösung. Es werden zwei Möglichkeiten angeboten an der Wallfahrt teilzunehmen: 1. Möglichkeit: Die Strecke von Augsburg nach Biberbach zu Fuß Treffpunkt zur Fußwallfahrt ist um 5:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius. Kalte und warme Getränke werden bei der Rast in Stettenhofen (Feuerwehrhaus) angeboten. Brotzeit möchten Sie bitte selber mitbringen. Rückfahrt mit dem Bus 2. Möglichkeit: Hin- und Rückfahrt mit dem Bus Abfahrt mit dem Bus um 09:45 Uhr an der Ecke Klausstraße / Brunnenstraße nach Biberbach. Rückfahrt am Kirchberg in Biberbach um 12:30 Uhr. Der feierliche Wallfahrtsgottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Für die Rückfahrt steht um 12:30 Uhr ein Bus bereit. Bitte beachten!!!! Im Anschluss an den Gottesdienst wird die Möglichkeit, das Mittagessen im Gasthaus Magg in Biberbach einzunehmen NICHT mehr angeboten, da das Angebot in den letzten Jahren nicht mehr in ausreichender Zahl angenommen bzw. gewünscht wurde und das Gasthaus extra für unsere Wallfahrer geöffnet hatte.

Anmeldung zur Wallfahrt nach Biberbach für 2019 Möglichkeit 1 Fahrpreis für Rückfahrt 5,00 ------------------------------------------------------------------------------- Möglichkeit 2 Hin und Rückfahrt mit dem Bus 9,00 ------------------------------------------------------------------ Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro St. Pankratius (Friesenstr. 9). Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung im Pfarrbüro zu bezahlen. Bei Anmeldung erhalten Sie einen Fahrschein für den Wallfahrtsbus. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten - es stehen im Bus nur 48 Plätze zur Verfügung.

Artikel v. Herrn Uhl

Nächstes Pfarrblatt vom 28. April bis 26. Mai 2019 (4 Wochen) Redaktionsschluss: 23. April 2019 Anschrift Telefon Sprechzeiten Kath. Pfarramt St. Pankratius, 86165 Augsburg, Friesenstr. 9 Telefon 08 21 / 7 20 84-0, Fax-Nr. 08 21 / 7 20 84 20 Telefon Sakristei 08 21 / 4 48 22 47 Mailadresse: info@pg-lechhausen.de Öffnungszeiten: Montag 08:30 11:30 Uhr Dienstag 08:30 11:30 Uhr Mittwoch 14:00 16:00 Uhr Donnerstag 08:30 11:30 Uhr Freitag geschlossen In den Osterferien v. 15. bis 28. April geschlossen! ------------------------------------------------------------------------------- Kath. Pfarramt Unsere Liebe Frau, 86165 Augsburg, Blücherstr. 91 Telefon 08 21 / 71 98 51, Fax 08 21 / 71 98 13 Mailadresse: info@pg-lechhausen.de Öffnungszeiten: Montag 08:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 16:00 Uhr In den Osterferien v. 15. bis 28. April geschlossen! Sprechzeiten des Pfarrers: St. Pankratius Mittwoch 17:00 18:00 Uhr Unsere Liebe Frau Donnerstag 18:00 19:00 Uhr In den Ferien nur nach Vereinbarung! Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir auf jeden Fall um telefonische Vereinbarung, denn manche Gespräche dauern länger oder sind evtl. auch an einem anderen Ort ausgemacht.