HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

Ähnliche Dokumente
HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

Termine 2019 gemäß Koordinierungstreffen vom Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein. Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort. 50. Schwarzacher Volksfest (

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

K I R C H E N B L A T T

Wangerooge Fahrplan 2016

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Jahresveranstaltungskalender Markt Bad Bocklet 2018

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

Haushaltsbuch Jänner 2013

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Veranstaltungskalender 2019

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gemeindeinformation 11 / 2018

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2014

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Ortsmeisterschaft 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Kleinhäuslergeschichte mit Gesang in drei Akten von Gehard Loew

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

10. Mai bis. 12. Oktober.

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

music here and now thomas mann und

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

FROHES WEIHNACHTSFEST

Veranstaltungskalender

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Gemeinde Info Ausgabe:

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St.

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018

Termine 2017 Lintach Bühl Pursruck

DO Neujahr. DI Heilige Drei Könige

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Aus den Pfarrbüchern...

F A S C H I N G

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

SPIELPLAN MÄRZ 2018 SO 4. MÄRZ 2018

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Festspielsommer Konzerte

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN

Thomaskantorei Hofheim

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

Begegnungsstätte für Senioren

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Fislisbach St. Agatha

Schüler E weiblich 400 m Lauf 1. Platz Startnr Name, Vorname Jahrgang Verein Zeit Grimm Antonia 2005 SLC Kirchberg 01:20,6

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Transkript:

Wir wünschen all unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub im Bayerischen Wald. Monat November Jetzt ist es wieder soweit... die staade Zeit. Die Tage werden kürzer. Ob wandern, relaxen, kreativ sein oder einmal Nichts tun, genießen Sie diese ruhige Zeit in unserer schönen Region. Veranstaltungen in der Ferienregion Hirschenstein Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort StubnSound 03.11-04.11.2017 Michael Lerchenberg -Pfarrer, Pfaffen und Pastoren- Fr, 03.11.2017 Einlass: 18.00 Uhr VVK 18,00 Abendk. 22,00 Ludwig Thoma und die Geistlichkeiten Lesung mit Musik Michael Lerchenberg, Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Intendant ist seit Jahren erfolgreich mit theatralischmusikalischen Lesungen (Ludwig Thoma, Karl Valentin) unterwegs. Zum 150. Geburtstag Ludwig Thomas (2017) liest er aus seinem Buch Wildberghof Buchet, Wildberghof Buchet Buchet 2 94505 Tel.: 09905/248 www. wildberghofbuchet.de

Pfarrer, Pfaffen und Pastoren, in dem er anhand von Originalzitaten mit treffsicherem Gespür für komische wie für tragische Momente Seelenhirten unterschiedlichster Couleur porträtiert. Fr, 03.11.2017 Erw. 8,00 Kinder 4,00 Oaner spinnt immer 03.11. 05.11.2017 Theateraufführung in drei Akten von Martin Fischer Auf Ihren Besuch freut sich der Heimat- und Mehrzweckhalle, Heimat- und Margit Stein-Schiller Steinschillerm@gmx.de Sa, 04.11.2017 Erw. 8,00 Kinder 4,00 Oaner spinnt immer 03.11. 05.11.2017 Theateraufführung in drei Akten von Martin Fischer Auf Ihren Besuch freut sich der Heimat- und Mehrzweckhalle, Heimat- und Margit Stein-Schiller Steinschillerm@gmx.de Sa, 04.11.2017 Beginn: 17.00 Uhr Altes Bier im Gasthaus Stöberl in Loham 04.11. 06.11.2017 Gut bürgerliche Küche! Reservierung erbeten. Gasthaus Stöberl, Loham bei Mariaposching Familie Stöberl 94553 Mariaposching Tel.: 09906/201

StubnSound 03.11 04.11.2017 Ramsch & Rosen Volksmusik der Gegenwart zwischen früher und jetzt Sa, 04.11.2017 Einlass: 18.00 Uhr VVK 16,00 Abendk. 20,00 Julia Lacherstorfer (Geige, Bratsche, Gesang) und Simon Zöchbauer (Zither, Trompete, Gesang) haben auf s Neue gestöbert, in ihren Herzen und Archiven, und was sie gefunden haben, ist erneut zauberhaft: zarte Töne und luftige Worte, leichte Melodien und schwere Balladen, verpackt in Klängen von Geige, Zither, Stimmen und Trompete. Ohne Pauken, aber stets kraftvoll. Ohne Schmalz, aber mit viel Gefühl. Lacherstorfer erforscht auch mit dem erfolgreichen Ensemble Alma ihre musikalischen Wurzeln. Zöchbauer tourt seit 10 Jahren mit der Brassband Federspiel durch die Welt. Wildberghof Buchet, Wildberghof Buchet Buchet 2 94505 Tel.: 09905/248 www. wildberghofbuchet.de

So, 05.11.2017 Beginn: 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Erw. 8,00 Kinder 4,00 Oaner spinnt immer 03.11. 05.11.2017 Theateraufführung in drei Akten von Martin Fischer Auf Ihren Besuch freut sich der Heimat- und Mehrzweckhalle, Heimat- und Margit Stein-Schiller Steinschillerm@gmx.de So, 05.11.2017 Beginn: 11.00 Uhr Altes Bier im Sporthotel er Hof wird bestens gesorgt! Sporthotel er Hof, Familie Schwindl/Geith Tel.: 09905/7409-0 Heimatabend Vortrag: Mi, 08.11.2017 Der bekannte Heimatforscher Josef Schlicht und seine Verdienste für Niederbayern und die Region Straubing/Gäuboden Pfarrsaal Metten Abteistraße 3, Metten Heimatverein Metten Thomas Resch Tel.: 0991/9959055 Referent: Hans Agsteiner, Detlef Schneider Do, 09.11.2017 Beginn: 17.00 Uhr Eintritt frei Wia da Beda katholisch wordn is Baierische Geschichten von und mit Anton Halser Bücherei im Rathaus in Birket Gemeinde Tel.: 09905/7400-0 Musik: Malvin Gruber

St. Martinsumzug des Kindergartens mit Sternwanderung Fr, 10.11.2017 Beginn: 17.00 Uhr 17.45 Uhr St. Martinsspiel am Rathausplatz Kindergarten Kindergarten Tel.: 09905/707139 Weitere Info s erhalten Sie unter der Tel. Nr. 09905/707139 Sa, 11.11.2017 Beginn: 17.00 Uhr Großer St. Martinsumzug des Heimat und Pfarrkirche Trachtenverein Franz Schiller Tel.: 09905/8205 Sa, 11.11.2017 Beginn: 16.00 Uhr Patrozinium St. Martin in der Pfarrkirche Pfarrkirche Pfarrei Beate Tremmel Tel.: 09962/1835 Sa, 11.11.2017 Beginn: 19.00 Uhr Watterturnier des Stammtisches d`goaßkepf Gasthaus Edbauer, Stammtisch d Goaßkepf Thomas Moser Tel.: 09962/1835

OBI oder das Streben nach Glück Lesung, Bildprojektion und Musik mit Karl Bruckmeier, Wilfried Petzi und Johannes Maria Haslinger Sa, 11.11.2017 Einlass: 19.00 Uhr 18,00 Tickets im Onlineshop https://hackerfeinmechanikticketshop.reservix. de erhältlich Sie teilen die Liebe zum Pop und die Herkunft aus dem Landkreis Rottal-Inn: Daraus erschaffen der Musik-Kritiker, Regisseur Karl Bruckmaier und der Fotograf und Musiker Wilfried Petzi eine ganz besondere Form der Lesung. Als Gast haben sie sich den Musiker Johannes Maria Haslinger aus Frauenau eingeladen. In ihrem Programm Weisses Haus in Offenberg Weisses Haus Kulturwerk contact@weisseshaus. net www.weisseshaus.net OBI, oder das Streben nach Glück beschäftigen sich die Künstler mit der Provinz als Ort des Widerstandes und der Kultur. So, 12.11.2017 Beginn: 10.00 Uhr Patrozinium St. Martin in der Pfarrkirche Pfarrkirche Pfarrei Beate Tremmel Tel.: 09962/1835

Do, 16.11.2017 Beginn: 14.00 Uhr Gärtnertreff Vortrag Vereinsheim beim Freibad, Metten Gartenbauverein Metten e.v. Ludwig Fischer Tel.: 0991/90784 Do, 16.11.2017 Unkostenbeitrag: 15,00 Bindekurs Winterdekoration (Türkranz und Windlicht) bei Magret Slawik in der Floristik-Werkstatt In Kleinschwarzach Anmeldung unter Tel.: 0151 28748836 Floristik-Werkstatt in Kleinschwarzach Gartenbauverein Metten e.v. Ludwig Fischer Tel.: 0991/90784 Sa, 18.11.2017 Grasoberlturnier des Krieger- und Soldatenvereins Schlosscafe Muggenthaler in Krieger- und Soldatenverein Ludwig Mika Tel.: 09962/435 Sa, 18.11.2017 15,00 Erm.: 12,00 Die Winterreise Liederabend Franz Schubert Tenor Sebastian Schober Klavier Oresta Cybriwsky Wittelsbachersaal im Kloster Metten Kloster Metten Tel.: 0991/9108-136 stiftsmusik@klostermetten.de Sa, 25.11.2017 Christbaumversteigerung des SpVgg Mariaposching Gasthaus Stöberl in Loham bei Mariaposching SpVgg Mariaposching Alexander Reithmeier Tel.: 09906/207420

Sa, 25.11.2017 Sa, 25.11.2017 Beginn: 15.00 Uhr Beginn: 14.00 Uhr Adventsbasar des Gartenbauvereins Achslach wird bestens gesorgt. Buchberger Adventszauber wird bestens gesorgt. Weihnachten beim Zenger Schule von Achslach, Achslach Gartenbauverein Achslach Maria Aichinger Tel.: 09929/221 Schulhausgarten Buchberg Buchbergerstraße 26, Offenberg Ortsvereine Buchberg und Finsing Sa, 25.11.2017 Beginn: 11.00 Uhr Auch in diesem Jahr findet wieder im Zenger Stadl der Weihnachtsmarkt statt. Mit liebevoller Handarbeit werden sie auf die schöne Adventszeit eingestimmt. Zenger Stadl in Neuhausen Zenger Dorfwirt Eggerstr. 4 94560 Offenberg/ Neuhausen So, 26.11.2017 So, 26.11.2017 Beginn: 13.30 Uhr Beginn: 13.30-17.00 Uhr Ab 13.00 Uhr ist auch das Spielemobil des Kreisjugendrings wieder da. Adventsbasar in wird bestens gesorgt. Adventsbasar in wird bestens gesorgt. Pfarrheim, Frauenbund Brigitte Kammerl-Loibl Tel.: 09905/8574 Pfarrheim, Bastelkreis Pfarrgemeinde Margit Hartl Tel.: 09905/206

Mo, 27.11.2017 Eintritt ist frei Weihnachtliche Lesung in der er Gemeindebücherei Gerti Reinhardt Mundartautorin aus Deggendorf, liest weihnachtliche Geschichten aus ihrer literarischen Sammlung - begleitet von der Greisinger Stubnmusi. er Gemeindebücherei im Rathaus Birket Gemeinde Bücherei Bianca Prem Birgit Gerum Tel.: 09905/7400-19 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier: Tourist Information Tourist Information Metten Tourist Information Engerlgasse 25 a Krankenhausstraße 22 / 94505 94526 Metten Mariaposching Tel.: 09905/217 oder 8336 Tel.: 0991/99805 Marktplatz 1 94374 Tel.: 09962/94023 Tourist Information Achslach Tourist Information Offenberg Dorfplatz 4 Rathausplatz 2 94250 Achslach 94560 Offenberg Tel.: 09929/902013 Tel.: 0991/998080