Veranstaltungen & Freizeitmöglichkeiten August 2018

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen & Freizeitmöglichkeiten Juli 2018

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

Veranstaltungen & Freizeitmöglichkeiten November 2018

Dauerveranstaltung. Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag, Veranstaltung

"Gemeinsame Mitte" Bärenstein - Vejprty. Aula der Eliteschule des Wintersports. Bahnhof Kurort Oberwiesenthal. Café König

"Gemeinsame Mitte" Bärenstein - Vejprty. Altstadt Annaberg. Bahnhof Kurort Oberwiesenthal. Veranstaltung

Dauerveranstaltung Schnupperkurs Klöppeln (vom Anmeldung erforderlich) Dauerveranstaltung Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

INFORMATION HOTELS & PENSIONEN

Amts- und Informationsblatt der Stadt Kurort Oberwiesenthal

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3. Weihnachtskrippen

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Amts- und Informationsblatt

Amts- und Informationsblatt der Stadt Kurort Oberwiesenthal

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Donnerstag 21. Juli 2016

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Kinder- und Familienprogramm

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Herbstferienprogramm 201 6

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Kinder- und Familienprogramm

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Kuschelwochenende im Himmelbett

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Veranstaltungen 2002

Herzlich willkommen. Arrangements WINTER 2018/2019

Wie man die Biosphäre besucht

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

WINTERZAUBER IN DAVOS

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Jahreskulturkalender

Amts- und Informationsblatt der Stadt Kurort Oberwiesenthal

All your need is love... und Gottes Segen

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

Partner der Gästekarte Erzgebirge Oberwiesenthal

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Amts- und Informationsblatt der Stadt Kurort Oberwiesenthal

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

EIN BIERIGES ERLEBNIS!

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Wir setzen mit Genuss

ERZHike-Marathon Tag 02

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Reisedaten. Ein Abend mit dem Walzerkönig

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm.

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Entertainmentprogramm

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

Transkript:

Veranstaltungen & Freizeitmöglichkeiten 2018 30. Juli bis 03. Wiesenthaler Zwergenstadt Kinder regieren ihre Stadt, für Jungs & Mädels von 6 bis 12 Jahren, 5,00 pro Tag, Gäste Willkommen von 10:00-12:00 Uhr und 14:00 09:00- e.v. Annaberger Str. 85 Tel.: 037348 8714 01. In der Heimat Anton Günthers Entdeckt mit uns die tschechische Seite des Erzgebirges! Erfahrt mehr zu unserem bekannten Volkssänger und Dichter und genießt Land und Leute! Bitte Ausweis mitnehmen! Streckenlänge: ca. 10 km, 02.,16. u. 30. Geführte Wanderung Mitten im Wald und doch vergessen Auf dieser Wanderung führt uns unser Weg zum ehemaligen Kalk-Bergwerk von Stolzenhain (heute Haj) Das gesamte Areal ist eine ausgewählte Stätte für die vorgesehene Kandidatur zum UNESCO - Welterbe Montanregion Erzgebirge und liegt im Tal des Schwarzwassers auf 900 m. Die beiden Kalköfen sind die einzigen erhaltenen im böhmischen Teil des Erzgebirges. Einkehrmöglichkeit ist am Ende der Tour gegeben und im Zeitplan enthalten. Die Mitnahme eines Lunchpaketes wird empfohlen. Da die Wanderung grenzüberschreitend ist, sind Personaldokumente (auch der Kinder) mitzuführen. zzgl. Gebühr: Erwachsene 5,00, Jugendliche, Auszubildende, Studenten 2,50, Kinder bis 16 Jahre frei 03. - 05. 40 Jahre Gartensparte Zechengrund e.v. Freitag: 19:00 Uhr Eröffnung für Vereinsmitglieder Samstag: Frühshoppen, 15:00 Uhr gemütliches Kaffetrinken mit Alleinunterhalter & Musik, 19:00 Uhr Live Musik mit "Schorsch" Sonntag: Frühschoppen Kleingartenverein Am Zechengrund Kleingartenverein "Am Zechengrund" e. V. Zechenstraße 47 Tel.: 037348 8254 04. Dampfzugfahrt ins Suppenland Erleben Sie einen kurzweiligen Tag rund um die Suppe bei einer Fahrt mit der ins "Suppenland". Wenn Sie diesen Begriff noch nicht gehört haben, dann seien Sie neugierig und freuen sich auf eine schmackhafte Dampfzugfahrt. 04. 05. 05. 05. Hammerkönigin und Hammerkönig gesucht Zum 11. Mal suchen wir die Hammerkönigin, den Hammerkönig sowie Prinzessin und Prinz 2018 für und Umgebung. Dazu laden wir alle Gäste, Einwohner und Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Die begehrten Titel müssen im Stechen erungen werden. Wer schlägt den Nagel mit den wenigsten Schlägen in einen starken Balken? Rund ums "HÄMMERN" sorgt ein buntes Programm für Spaß und Kurzweil. Wir freuen uns auf Sie und erwarten Sie auf unserem Sportplatz in. Zeltgottesdienst 10. Sonntag nach Trinitatis Konzert für Gesang, Violine und Orgel Zum Abschluss des "er Festes" erklingt in unserer wunderschönen kleinen Kirche wieder ein Konzert. Sopranistin Michelé Rödel aus Plauen, Diana Drechsler an der Violine und Kantorin Carola Kowal an der Orgel bringen ein kurzweiliges Programm mit teils auch bekannten Melodien zu Gehör. Sportplatz Sportplatz Philipp- Melanchthon- Kirche, Beginn 17:00 18:15 Uhr Heimat- und Sportverein Neudorfer Straße 35c Tel.: 037348 7990 1

07. Konzert des Junior Berni Akkordeonorchester der Musikschule Fröhlich aus Leipzig und Umgebung auf der Freilichtbühne Freilichtbühne 08. der Blick reicht weit Begeben Sie sich mit uns entlang alter Postkutschwege auf die tschechische Seite des Erzgebirges. Genießen Sie den Ausblick am Hadi Hora und im Anschluss den Einblick in die höchste Stadt Mitteleuropas. Der Blick reicht weit...bis fast zur Haustür von. Streckenlänge: ca. 15 km, 08. Walderlebnistag Wer lebt im Wald? Wie fühlt sich der Hirsch, wenn er mit seinem großen Geweih durchs Geäst streift? Was ist denn ein Formicarium? Wie wird der Wald gepflegt? Wie schaut es unter den Baumwurzeln aus? Auf all diese und noch mehr Fragen erhalten Sie und Ihre Kinder beim Walderlebnistag in der Waldschule des Sachsenforsts auf ganz erlebnisreiche Art Antworten. 09. u. 23. 09. Geführte Wanderung Wenn Steine reden könnten Diese Wanderung führt zu einen der schönsten Aussichtspunkte hier in der Region, den Meluzina (Wirbelsteine) auf tschechischer Seite. Bei dieser Wanderung ist straffes Wanderschuhwerk erforderlich. Da die Wanderung grenzüberschreitend ist, sind die Personaldokumente mitzuführen. Einkehr gegen Ende der Tour möglich. zzgl. Gebühr: Erwachsene 5,00, Jugendliche, Auszubildende, Studenten 2,50, Kinder bis 16 Jahre frei WildWildWest Es wird wild im Elldus Resort! Die Indianer haben ihr Lager im Elldus Resort aufgeschlagen und freuen sich darauf, Euch und Eure Eltern am Lagerfeuer begrüßen zu können. Die Irokesen und Schwarzfußindianer erzählen Euch manch interessante Begebenheiten aus ihrem wilden Leben in der Prärie und verzaubern mit indianischen Mitmachtänzen und Traditionen. Es erwarten Euch spannende Abenteuer im Indianerland: Goldwäsche, Bogenschießen, Pfeil- und Bogen-Werkstatt, Kriegsbemalung, Indianerkostümschneiderein, Bastelstrasse uvm. Höhepunkt ist die Nachtwanderung und die große Feuer- Show am Abend. Elldus Resort 10:00-22:00 Uhr Elldus Resort Werner-Seelenbinder- Straße 46 Tel.: 037348-12663 www.elldus.de 10. 12. er Marktplatzfest 2018 Das er Marktplatzfest bietet ein vielseitiges Bühnenprogramm für Jung und Alt. Genießen Sie bei stimmungsvoller Musik und kulinarischen Hochgenüssen ein unvergessliches Wochenende in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Für unsere kleinen Gäste gibt es wie jedes Jahr viele lustige Aktionen und Spiele. Auf der Handwerkermeile können Sie unseren Handwerkern nicht nur über die Schulter schauen. Testen Sie doch selbst einmal Ihre Fingerwertigkeit und handwerklichen Fähigkeiten, z. B. beim Schnitzen. Das komplette Programm finden Sie auf Seite 6. Marktplatz Freitag, ab 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12. Gottesdienst zum Marktplatzfest 11. Sonntag nach Trinitatis Marktplatz 12. Zuckertüten Express für Erstklässler War das nicht ein aufregender Tag für unsere Schulanfänger gestern? Heute sollt Ihr noch einmal einen tollen Tag erleben dürfen. Bei der Zuckertütenfahrt mit der wartet zu allererst einmal der Zuckertütenbaum mit einer kleinen Überraschung für jeden frischgebackenen Erstklässler. 2

15. Wanderung Erlebnispfad Christkindlweg Wir sind mit euch auf der tschechischen Seite unseres Gebirges unterwegs. Auf diesem herrlichen Erlebnispfad werden nicht nur die Augen der Kleinen ganz groß werden. Bitte Ausweis mitnehmen. Diese Wanderung ist kinderwagengeeignet (bei Bedarf).Streckenlänge: ca. 15 km, 15. Kaffeeklatsch mit Jens Weißflog Skisprungolympiasieger Jens Weißflog plaudert mit Gästen bei Kaffee und Kuchen über seine leistungssportliche Laufbahn und sein Leben danach. Für Fragen und Autogrammwünsche oder Buchsignierungen steht Jens Weißflog danach gern zur Verfügung. Tischreservierung erwünscht! Jens Weißflog Hotel & Restaurant 15:00 Jens Weißflog Hotel & Restaurant Emil-Riedel-Straße 50 Tel.: 037348 10101 www.jens-weissflog.de 17. 19. Sommer-Grand-Prix Nordische Kombination Erleben Sie spannende Wettkampftage in. Am Freitag findet nach dem Skispringen eine Schanzenparty samt Feuerwerk statt. Nach den Titelkämpfen am Samstag steigt auf dem Marktplatz eine große Grandprix- Fete mit der Maffay Show-Band und Koby Funk! Schanze und Stadtzentrum WSC Erzgebirge e.v. Fichtelbergstraße 1A Tel.: 037348 23342 www.wsc-erzgebirge.de 17. Werkstattführungen Technikinteressierte, Eisenbahn-Fans, Familien - aufgepasst! Die 30-minütige Führung durch die mechanische Werkstatt bietet viel Gelegenheit zum Staunen und natürlich können Sie auch Ihre Fragen loswerden. 11:00 Uhr 17. Sommer-Grillabend mit musikalischer Umrahmung Waldeck 18:00 21:00 Uhr Sportbaude Waldeck Emil-Riedel-Straße 52a Tel.: 037348 8496 19. Sommerfest mit Heiliger Messe Christkönigskirche, 10:15 Uhr Katholisches Pfarramt Annaberg Tel.: 03733 23547 22. Hochmoor von Bozi Dar Heute begeben wir uns auf die tschechische Seite des Erzgebirges. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Zechengrund ins Hochmoor von Bozi Dar und genießen Land und Leute, Streckenlänge: ca. 12 km, 25. Mondscheinfahrt mit der Klare Nächte, Vollmond, Lagerfeuerromantik und Dampflokgenuss sind die Erlebnisse, die unsere Mondscheinfahrt mit der so besonders machen. 25. Heilige Messe Christkönigskirche, 17:30 Uhr Katholisches Pfarramt Annaberg Tel.: 03733 23547 25. 26. Vier-Hübel-Tour Samstag, ab Mini-MTB-Festival mit Familienfest, Tombola und Livemusik Sonntag, offizieller Start der 21. Mountainbike Vier- Hübel-Tour über 4 Berge des Erzgebirges:, Pöhlberg, Scheibenberg und Fichtelberg Start: Talstation Fichtelberg Schwebebahn er Sportverein, Tel.: 037348 7644 www.osv1990.de 26. Abendmahlsgottesdienst 13. Sonntag nach Trinitatis Martin-Luther- Kirche 3

29. In der Heimat Anton Günthers Entdeckt mit uns die tschechische Seite des Erzgebirges! Erfahrt mehr zu unserem bekannten Volkssänger und Dichter und genießt Land und Leute! Bitte Ausweis mitnehmen! Streckenlänge: ca. 10 km, Wiederkehrende Veranstaltungen 2018 Tag Besuchen Sie das Museum im Zu bestaunen sind Trophäen, Pokale und Olympisches Gold. Außerdem lernen Sie die Ortgeschichte kennen und können den Liedern Anton Günthers lauschen. 09:30 - Tag Montag Montag Sonderausstellung im EINBLICKE in die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Mit der Sonderausstellung EINBLICKE wird ein repräsentativer Querschnitt aus dem Bestand der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst im Wiesenthaler vorgestellt. Die Ausstellung im Wiesenthaler zeigt unter anderem Holzschnitte, Lithografien und Aquarelle zum Beispiel von Rudolf Manuwald und Carl-Heinz Westenburger. Der Eintritt gilt für das gesamte Museum, Sonder- und Dauerausstellung: 5,00 Erwachsene, 4,00 Ermäßigt (mit Gästekarte), Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Stadtführung mit dem Klöppelweibel Je nach Witterungslage erfahren Sie während eines 1 bis 1 1/2 - stündigen Rundganges allerlei Wissenswertes zur Geschichte der Stadt. Nach Vorabsprache kann diese Veranstaltung auch an einem anderen Tag durchgeführt werden. 3,00 mit Gästekarte, 4,00 ohne Gästekarte Am 06.08.18 Beginn um! Begrüßungswanderung zum Amtsfelsen Gemeinsam möchten wir mit euch in die neue Woche starten! Wir wandern zum einen der wohl schönsten Aussichtspunkte unserer Region, tragen uns ins Gipfelbuch ein, machen Rast im Jens-Weißflog-Hotel (Selbstbehalt) und ihr bekommt viele Infos über unsere Region. (ca. 10 km), Start: Rathaushotels 09:30-11:00 12:00 Uhr Montag, Mittwoch u. Freitag Schnupperkurs Klöppeln Einmal selbst diese wunderschöne alte Handarbeit ausprobieren. Im Rahmen unserer Öffnungszeiten ist dies möglich. Gefertigt wird ein kleines Lesezeichen. Bei Gefallen besteht die Möglichkeit in einer weiteren Stunde auch ein Anhängerchen für den Baum oder Strauß zu fertigen. In beiden Varianten müssen 1-2 Stunden eingeplant werden. Wiesenthaler Klöppelstub 13:00 Dienstag Geführte Wanderung Die Wanderung dauert ca. 3 bis 4 Stunden, Teilnahmegebühr 5,00, für Inhaber der Gästekarte kostenfrei Dienstag Longdrinktag powered by Ramazotti Dienstag erhältst Du zwei Ramazzotti Rosato Longdrinks zum Preis von einem. Erfrischend, lecker und unser Tipp für Dich! Vierenstraße 14 Tel.: 037348 7397 www.k1-sporthotel.de 4

Mittwoch Stadtführung mit Museumsführung Bei einem Spaziergang durch lernen Sie unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen, anschließend besuchen wir das Museum unter fachkundiger Führung. Insgesamt dauert die Führung ca. 2 Stunden. Wir treffen uns um am! Teilnahme 10,00, für Inhaber der Gästekarte 6,00 Start: 10:00-12:00 Uhr Kreativvormittag im Hier können sich alle Kleinen bei der Gipsbilder bemalen kreativ austoben. Anmeldung erwünscht! e.v. Annaberger Straße 85 Tel.: 037348 8714 www.familienzentrumoberwiesenthal.de Milchshake-Tag erhältst Du zwei leckere Milchshakes der gleichen Sorte zum Preis von einem! Das Eis wählst Du aus unserem tagesaktuellen "Florida-Eis" - Angebot. 11:00 Vierenstraße 14 Tel.: 037348 7397 www.k1-sporthotel.de Öffentliche Museumsführung Machen Sie Bekanntschaft mit der Ortsgeschichte des Wiesenthals, lernen Sie den Künstler William Wauer kennen und lauschen Sie den Liedern Anton Günthers. Den krönenden Abschluss bilden Medaillen, Ausrüstungen und Filme zum er Wintersport. 7,00 p. P., 6,00 ermäßigt, Kinder bis 16 Jahren frei 16:00 Live Musik die wohl urigste, originellste und gemütlichste Art Musik live zu erleben Prijut12 21:00 24:00 Uhr Prijut12, Vierenstraße 3c, Tel.: 037348 8338 www.prijut-12.de Freitag Erzgebirgsexpress Mit dem Erzgebirgsexpress haben Sie die Möglichkeit, jeden Freitag von April bis Oktober, die höchstgelegene Stadt Deutschlands und ihre Umgebung auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken. Zwei verschiedene Touren stehen Ihnen hierbei zur Auswahl: Anton-Günther- oder Jens Weißflog-Tour! Marktplatz, Anton- Günther- Tour Jens Weißflog- Tour: Erzgebirgsexpress Tel.: 0160 7744334 www.erzgebirgsexpress.de Freitag Öffentliche Museumsführung Machen Sie Bekanntschaft mit der Ortsgeschichte des Wiesenthals, lernen Sie den Künstler William Wauer kennen und lauschen Sie den Liedern Anton Günthers. Den krönenden Abschluss bilden Medaillen, Ausrüstungen und Filme zum er Wintersport. 7,00 p. P., 6,00 ermäßigt, Kinder bis 16 Jahren frei 11:00 Uhr Samstag Stadtführung mit Museumsführung Bei einem Spaziergang durch lernen Sie unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen, anschließend besuchen wir das Museum unter fachkundiger Führung. Insgesamt dauert die Führung ca. 2 Stunden. Wir treffen uns um am! Teilnahme 10,00, für Inhaber der Gästekarte 6,00 Entfällt am 11. u. 18.08. dafür 10. u. 17.08. 13:00 Uhr! 10:00-12:00Uhr Sonntag Familienbrunch Großer Familienbrunch inklusive Kuchen & Eisbüffet für 19,00 pro Person. (Kinder zahlen entsprechend ihrer Größe) Um Voranmeldung wird gebeten. Panoramahotel 11:45 Panoramahotel Vierenstraße 11 Tel.: 037348 780 www.panoramahoteloberwiesenthal.de Sonn- und Feiertag Läuten der Friedensglocke auf dem Fichtelberg Fichtelbergplateau Hotel Fichtelberghaus Fichtelbergstraße 8 Tel.: 037348 1230 www.hotelfichtelberghaus.de 5

er Marktplatzfest 10. bis 12. 2018 Freitag, 10. : Uhrzeit 19:00 Uhr Lampionumzug mit musikalischer Begleitung (ab Kindertagesstätte Regenbogen) 19:30 Uhr Eröffnung des er Marktplatzfestes Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Mirko Ernst 20:00-24:00 Uhr Hier trifft sich ganz Wiesenthal mit der Liveband Erzgebilly 21:30-22:00 Uhr Feuershow La Candela Tanz der Flammen Samstag, 11. : Uhrzeit 10:00 - buntes Markttreiben mit Handwerkermeile, Schauklöppeln, Verkaufsständen und allerlei kulinarischen Leckerbissen 11:00-15:00 Uhr Marktplatzolympiade teste deine Geschicklichkeit an verschiedenen Stationen wie Laserbiathlon, Torwandschießen, Kids aufs Bike Parcours u.v.m. 11:00 - Kinderschminken mit dem e. V. 11:00 - Livemusik mit der Band Sleepless Heartbeats 14:00 - Bastelangebot der Kindertagesstätte Regenbogen mit Kinderschminken 15:00 - Kindertheater: Buntes Märchenallerlei mit dem lustigen Fichtelbergtheater anschließend Siegerehrung Marktplatzolympiade 16:00 - Livemusik mit der Band Album 17:00-19:00 Uhr Großer Bergaufzug mit dem Bergmusikkorps Frisch Glück Frohnau/Annaberg-Buchholz e.v. 20:00-24:00 Uhr Tanz- und Unterhaltungsabend mit der Liveband Kevin Cash & The Cattlemen 21:30-22:15 Uhr Mr. Phil A Tribute To Phil Collins Sonntag, 12. : Uhrzeit Gottesdienst der 11:00 - Buntes Markttreiben mit Handwerkermeile, Verkaufsständen und allerlei kulinarischen Leckerbissen 11:00-15:00 Uhr Spiel und Spaß aus der Freizeitkiste mit dem e. V. 11:15-12:15 Uhr Konzert mit dem er Posaunenchor 12:30 - Frühschoppen mit den Schönecker Lausbuam 14:30-15:00 Uhr Auftritt des Chorensemble e. V. 15:00 - Kinderzirkus Lolli 16:00-18:00 Uhr Brezel Brass - Echt Böhmisch Boogie Änderungen vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben sind die Anbieter selbst verantwortlich. Gästeinformation, Museum, Bibliothek ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Sonntag 09:30 Uhr Rufnummer: 037348 1550-50 E-Mail: info@oberwiesenthal.de Homepage: auf Facebook 6