Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief. St. Antonius - Eschhofen. Mainzer Straße Limburg-Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief. St. Antonius - Eschhofen. Mainzer Straße Limburg-Eschhofen

Pfarrbrief. St. Antonius - Eschhofen. Mainzer Straße Limburg-Eschhofen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrei St. Martin Bernried

St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Betrachtung zum Titelbild

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Königstettner Pfarrnachrichten

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrverband Riedering

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

K I R C H E N B L A T T

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Katholische Kirchengemeinde

Königstettner Pfarrnachrichten

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Gottesdienstordnung vom bis

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

Kirchliche Nachrichten vom bis

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Sonntag 4. Advent (Heiligabend) Uhr Eucharistiefeier Verst. der Fam. Ripper-Pautsch Uhr Krippenfeier

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Gottesdienste über die Weihnachtszeit im Dekanat Mergentheim

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Dienstplan für die Zeit vom

Christkönig. Was für ein Gott?

Pfarrbrief. Hardegg. November Dezember Liebe Pfarrgemeinde!

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Transkript:

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di u. Mi von 9.00 12.00 Uhr Do von 15.00 17.00 Uhr Nr. 20 vom 23.12.13 12.01.14

Liebe Gemeinde, die erste Weihnachtsmesse dieses Jahres habe ich bereits im Oktober gefeiert und das ist kein Witz. Die Pilgerreise nach Assisi, die in diesem Herbst von Gläubigen aus unseren Gemeinden unternommen wurde, führte auch in die Gegend von Greccio. Dort, an einem ziemlich abgelegenen Ort, feierte der Heilige Franz von Assisi mit Menschen aus der Umgebung Weihnachten und lies dabei zum ersten Mal das aufbauen, was uns heute selbstverständlich ist: eine Krippe. Franziskus nahm dabei lebende Tiere hinzu und spielte die Szene von Bethlehem im Wald quasi nach. Eine Erfahrung, die die Menschen tief bewegte und die bis heute dazu führt, dass in vielen christlichen Familien eine Weihnachtskrippe aufgebaut wird. Die Menschwerdung Gottes in unserer Welt soll anschaulich werden. Auch aktuell ist das für uns alle wichtig. Im Advent suchen wir nach Spuren Gottes, nach Veranschaulichung unseres Glaubens. Und die Krippe selbst stellt uns dann jenes Evangelium vor Augen, das wir in der heiligen Nacht im Gottesdienst hören können. Meine Weihnachtsmesse mit den Pilgern im Oktober wirkt in mir noch immer nach. Um an den Ort zu kommen, an dem der Heilige Franz von Assisi seine Idee verwirklichte, muss man einige Stufen hinaufsteigen. Es kostet Mühe, dorthin zu gelangen und es ist zugleich ein Ort, an dem große Stille herrscht. Die Mitglieder der franziskanischen Gemeinschaft, die dort wirken, achten darauf, dass der Ort nicht durch lautes Getöse um seinen Charakter gebracht wird. Für Menschen, die nur als Touristen kommen, mag das ungewohnt sein. Aber für Wallfahrer und gläubige Christen ist es wichtig, Ruhe und Sammlung zu finden. Alles lenkt die Aufmerksamkeit darauf, dass Gott die Unzugänglichkeit und Widrigkeit menschlicher Verhältnisse nicht scheut, und dass er auch in die hintersten Winkel der Welt zu den Menschen kommen will - und gekommen ist. Das ist gut zu wissen. Gott geht wie ein guter Hirte dem Menschen nach und sucht ihn auf. Auch schwierige Lebenssituationen sind ihm dabei nicht unüberwindlich. Zugleich braucht es eine gewisse Stille und innere Ruhe, um dem nachzuspüren, was Gott tut. Es ist kein lärmendes Getöse, kein repräsentatives Geschehen, kein Spektakel, was da geschieht an der Krippe. Freundlich, zärtlich und gefühlvoll tritt Gott dem Menschen entgegen und in die Welt ein. Er kommt als Kind das man gern haben und dem man seine Liebe entgegen bringen kann. Das ist eine große und feinfühlige Einladung. Gott als Kind in der Krippe: auf unsere Zuneigung angewiesen, auf unsere Liebe angewiesen und zugleich doch umgekehrt ein großes Geschenk der Liebe. Ganz so, wie Kinder es nun mal sind.

Die Erfahrung, eine Weihnachtsmesse im Oktober zu feiern bei strahlendem Sonnenschein und in Italien bei noch warmen Temperaturen hat mir deutlich gemacht, dass Gott immer und an jedem Tag unseres Lebens bei uns ankommen will und uns zu mehr Menschlichkeit ermutigt. Dazu braucht es keine Winterromantik, so schön sie auch manchmal in unseren Breiten ist. Gott kommt zu den Menschen. In jedem Augenblick, wo wir seine Nähe zulassen. In Greccio, dort wo Franziskus im 13. Jahrhundert die erste Weihnachtskrippe aufstellte, dort kann man es erleben, fast erspüren. Aber es gilt für jeden Ort und für jede Zeit. Ich wünsche Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachtstage. Viele schöne Begegnungen und Erfahrungen der Zuneigung und des Trostes, die uns die Nähe Gottes spüren lassen und uns gut tun. Für das vor uns liegende Jahr 2014 wünsche ich Ihnen allen Zufriedenheit, Kraft und Gottes reichen Segen. Diesen guten Wünschen schließen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge und die Gremien unserer Gemeinde an. In herzlicher Verbundenheit Ihr Pfarrer Friedhelm Meudt

vom 23.12.13 12.01.2014 DIENSTAG Heiligabend! 24. Dez. 15.00 Uhr Krippenfeier für die Kinder 17.00 Uhr Christmette Mit Begleitung des Kirchenchores St.Cäcilia Franz u. Hildegard Henz u. verst. Angeh. Änni u. Richard Kraus u. verst. Angeh. Ehel. Rudi Wagner u. verst. Angeh. Ehel. Margot u. Erwin Klein Ehel. Erwin u. Anna Leukel u. Angeh. Magdalena Diefenbach Leb. u. Verst. der Familie Hergenhahn Röhricht Andreas Schickel u. Großeltern 19.00 Uhr evangel. Christvesper MITTWOCH 1. Weihnachtstag 25. Dez. 10.30 Uhr Weihnachtshochamt Johann u. Elisabeth Diefenbach Ehel. Heinrich u. Maria Basquitt Anna Freitag u. Jochen Freitag u. verst. Angeh. DONNERSTAG 2. Weihnachtstag 26. Dez. 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde Ehel. Willibald u. Elisabeth Weber Georg u. Katharina Kunz u. Angeh. Berthold Berneiser u. Eltern Willi Ries, Eltern, Schwiegereltern u. Angeh. Nicole Donawitzer u. verst. Angeh. Ehel. Antonie u. Wilhelm Schmidt Agnes u. Johann Kern Die Kollekte an den Weihnachtstagen ist für Adveniat bestimmt

vom 23.12.13 12.01.2014 SONNTAG 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde 29. Dez. Ehel. Margot u. Wilhelm de Laar DIENSTAG Silvester 31. Dez. 17.00 Uhr Jahresschlussmesse mit Te Deum u. sakr.segen Gregor Stein u. Angeh. Ehel. Anna u. Theodor Pohl Der Mutter Gottes zum Dank Klara u. Paul Weil Jakob u. Barbara Becker Paul u. Katharina Friedrich MITTWOCH Neujahr! 1. Jan. 17.00 Uhr Neujahrshochamt SAMSTAG 4. Jan. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst für die Pfarrgemeinde MONTAG Erscheinung des Herrn 6. Jan. 19.30 Uhr Messe MITTWOCH 8. Jan. 19.00 Uhr Abendmesse SONNTAG Aussendung der Sternsinger 12. Jan. 10.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde. Horst Swiniaski 17.00 Uhr evangel. Gottesdienst

Weitere Gottesdienste im Pastoralen Raum Dietkirchen: Dienstag, 24.12.13 De 17.00 Uhr Christmette Dk 22.00 Uhr Christmette Li 22.00 Uhr Christmette Mittwoch, 25.12.13 Dk 10.30 Uhr, De (Nikolaus-Kapelle) 9.00 Uhr, Li 10.30 Uhr Donnerstag, 26.12.13 De 10.30 Uhr, Dk 10.30 Uhr, Li 9.00 Uhr, 18.30 Uhr Samstag, 28.12.13 De 18.30 Uhr, Dk 10.30 Uhr, Li 9.00 Uhr, 18.30 Uhr Dienstag, 31.12.13 De 17.00 Uhr, Dk 18.30 Uhr, Li 18.30 Uhr Mittwoch, 01.01.14 De 17.00 Uhr, Dk 18.30 Uhr, Li 18.30 Uhr Samstag, 04.01.14 Li 18.30 Uhr Sonntag, 05.01.14 De 10.30 Uhr, Dk 10.30 Uhr, Li 18.30 Uhr Samstag, 11.01.14 De 18.30 Uhr Sonntag, 12.01.14 Li 9.00 Uhr u. 18.30 Uhr, Dk 9.00 Uhr Kirchenchor St. Cäcilia Eschhofen: Die Kirchenchorprobe findet donnerstags von 20.00 21.30 Uhr im Pfarrzentrum statt. Interessierte neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen. Seniorentreff: Am Donnerstag, den 9.1.14 findet eine Krippenfahrt statt. Es werden verschiedene Krippen im Westerwald u.a. Braunfels, Wetzlar besichtigt. Abschluss dieser Fahrt wird in Niedershausen sein. Abfahrt ist um 12.00 Uhr ab Kirche, 12.05 Uhr ab Mühlen. Vorankündigung Sternsinger 2014: Am Sonntag, den 12.1.14 werden die Sternsinger nach dem Gottesdienst, der um 10.00 Uhr beginnt, wieder von Haus zu Haus gehen. Der Erlös der Aktion ist für unsere Partnergemeinde in Binju-Nkambe bestimmt. Für die Kinder u. Begleitpersonen gibt es am Mittag wieder ein warmes Essen. Es wäre schön, wenn sich an diesem Tag wieder einige Eltern für den Fahrdienst bereit erklären würden.