Jahresprogramm

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Kinderagenda. Januar August 2019

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Unterendingen St. Georg

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Ministrantenplan Dezember 2018

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Relitreffs im 6. Schuljahr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

1. Generalversammlung Familienverein Rupperswil. Freitag 5. Mai 2017, 20:00 Uhr Stapfenackerhaus

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Jahresprogramm 2015/2016

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Stundenpläne Religionsunterricht 2018/19

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Jahresprogramm 2019 / 2020

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kolping Tatico-Kaffee

Jahresprogramm

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

Kinder - Religionsunterricht

Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19. Wir gehören zusammen

Viel Vergnügen beim Studieren vom mit Herz gestalteten Jahresprogramm.

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

Kinder- & Jugendpost

Jahresprogramm Jan. Feb. März. Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass. 01. Sonntag Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref.

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE:

Unterendingen St. Georg

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Stadtkirche Gottesdienste

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Suhr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Würenlingen St. Michael

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Menschen mit und ohne Behinderung, junge und alte Menschen machten mit Begeisterung bei unseren Anlässen im letzten Jahr mit. Das freut uns sehr.

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Unsere Gottesdienste

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Programm August bis Dezember 2017

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Ministranten Rotkreuz

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Jeder Mensch hat seine eigene Art zu kommunizieren. Unsere Aufgabe ist es, das wahrzunehmen und dafür zu sensibilisieren.

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Gabriel für Kinder und Eltern

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Katholischer Religionsunterricht Schuljahr Klasse

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Veranstaltungen für Senioren

Jahresplan V12

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Unterendingen St. Georg

2017 FAMILIENKIRCHE.

Veranstaltungskalender 2016 Stand:

Gabriel für Kinder und Eltern

INFO-Brief. Korps Rheineck

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Transkript:

Jahresprogramm 2019 2020 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau

Programm 2 Verschiedene Anlässe Sonntag Einweihung Pastoralraum Aare-Rhein 17. März 10.30 Uhr kath. Kirche Döttingen mit Bischof Felix Gmür Anschliessend Verpflegung für alle Besucher Samstag Kinderkleider- & Spielzeugbörse 30. März Im Eigenverkauf, Propsteiturnhalle Klingnau Verkauf von 11.00-13.00 Uhr, mit Kaffeestube Samstag 1. Stricken & Häkeln mit den Strickfrauen 13. April Die Strickfrauen zeigen Tipps und Tricks und helfen bei Problemen 9 11 Uhr im Johanniter Klingnau Samstag 2. Stricken & Häkeln mit den Strickfrauen 4. Mai Die Strickfrauen zeigen Tipps und Tricks und helfen bei Problemen 9.00 11.00 Uhr im Johanniter Klingnau Freitag Stadtführung «am Klingnauer Stausee» 10. Mai Start 18.30 Uhr, inkl. Apéro Montag Strickreise 3. Juni Anmeldung bei Silvia Vogler, 056 245 40 60 Mittwoch Kochkurs zum Thema Sommerbuffet 5. Juni Mit Ursula Ernst, Kochschule Klingnau um 18 Uhr Mittwoch Ausflug auf den Bauernhof 11. September zur Familie Werder «Firsthaldenhof» in Endingen wir fahren um 13.30 Uhr Mittwoch «Probier s mal mit Humor» 18. September Humor, Lachen und Gelassenheit Ressourcen für den Alltag. Wie die Leichtigkeit des Humors Energie und Gelassenheit freisetzen kann. Ein Kursabend mit Barbara Bucher-Senn, inkl. Apéro 19 Uhr im Johanniter Klingnau.

3 Programm Verschiedene Anlässe Samstag Kinderkleider- & Spielzeugbörse 21. September Im Eigenverkauf, Propsteiturnhalle Klingnau Verkauf von 11.00-13.00 Uhr, mit Kaffeestube Mittwoch Kürbisschnitzen für alle 30. Oktober ab 14 Uhr, Johanniter Klingnau Sonntag Spielnachmittag der Ludothek Klingnau 10. November 14-17 Uhr, Johanniter Klingnau, siehe Presse Mittwoch Bastelnachmittag für Kinder 20. November 14.00-16.00 Uhr grosser KIGA bis 3. Klasse 16.30-18.30 Uhr 4.-6. Klasse Johanniter Klingnau Freitag Adventsgestecke selber machen 29. November Kursgebühr 10 CHF plus Materialkosten Samstag Kaffeestube am Chlausmarkt 30. November 11 18 Uhr im Johanniter Klingnau Mittwoch Adventsfeier Senioren 4. Dezember 11.30 Uhr im Johanniter Klingnau Mittwoch Waldweihnacht für Kinder 18. Dezember ab 14.30 Uhr, Waldhütte Klingnau 2020 Dienstag Fasnacht Kinderball 25. Februar ab 15 Uhr 2020 Montag Generalversammlung 2. März 19.30 Uhr im Johanniter Klingnau

Programm 4 Junge Eltern treffen sich in einem gemütlichen Rahmen. So haben die Erwachsenen die Möglichkeit sich auszutauschen und neue Menschen kennen zu lernen. Die Kinder können toll miteinander spielen und neue Kamerädli finden. Wir freuen uns auf alle Chrabbel-Kinder von 0-3 Jahren in Begleitung von Mami oder Papi. Chrabbel-Träff von 9.00-11.00 Uhr im Johanniter Termine: 20.03. 10.04. 25.04. 15.05. 29.05. 12.06. 26.06. 07.08. 21.08. 04.09. 18.09. 02.10. 16.10. 30.10. 13.11. 27.11. 11.12. 08.01.19 22.01.19 05.02.19 19.02.19 04.03.19 Kontaktperson: Sarina Büecheler, 079 581 81 18 Buchstart Lirum-Larum-Verslispiel 15. Mai und jeweils 9.30 Uhr, Regionalbibliothek Klingnau 13. November

5 Programm Die Sonntagsfeier findet monatlich für Kinder vom grossen Chindsgi bis zur 3. Klasse im Johanniter statt. Eine Gruppe von Frauen bereitet viele spannende Themen rund um das Kirchenjahr vor. Sie versuchen den Kindern das hineinwachsen in den Gemeinde- und Schülergottesdienst zu erleichtern. In diesen Feiern wird mit den Kindern gebetet, gesungen, Geschichten aus der Bibel erzählt und gebastelt. Kontaktperson: Regula Zimmermann, 056 222 75 83 2019 So So 14. April 26. Mai Die Daten für das zweite Halbjahr werden im Horizonte veröffentlicht. Die Religionsschüler und Kindergärtner erhalten im Unterricht jeweils noch einen separaten Flyer für zu Hause.

Programm 6 Familiengottesdienste in der katholischen Kirche Klingnau 2019 Sa 23. März 18.00 Uhr Tauferneuerung mit Erstkommunikanten und Kinderchor So 14. April 10.30 Uhr Palmsonntag So 28. April 10.00 Uhr Erstkommunion So 12. Mai 10.30 Uhr Muttertag mit der 6. Klasse So 19. Mai 10.30 Uhr Vater unser GD mit 2. Klasse Sa 1. Juni 18.00 Uhr Ministrantenaufnahme So 9. Juni 10.30 Uhr Vorstellung Firmanden Sa 15. Juni 18.00 Uhr Versöhnungsgottesdienst 4. Klasse Do 20. Juni 10.30 Uhr Fronleichnam Achenberg mit Erstkommunikanten mit Verabschiedung von Niko Banovic So 1. September 9.00 Uhr Erntedank, Vorstellung Erstklässler mit Kinderchor So 10. November 10.00 Uhr Firmung in der kath. Kirche Klingnau So 24. November 10.30 Uhr Patrozinium mit 5. Klasse Di 24. Dezember 17.00 Uhr Familienweihnachten mit Kinderchor 2020 Sa 11. Januar 18.00 Uhr Sternsingen-Gottesdienst Di 25. Februar 9.00 Uhr Fasnachts-Gottesdienst

7 Programm Ökumenischer Kinderchor Power Kids (Grosser KIGA 3. Klasse) Power Teens (ab 4. Klasse) Hat du Lust und Interesse in unserem ökumenischen Kinder- und Jugendchor zu singen? Wir treffen uns ca. 20-mal im Jahr zum Proben, um in den Gottesdiensten der katholischen und reformierten Kirche aufzutreten. Möchtest du gerne einmal schnuppern kommen? Toll, Fabienne Kaufmann freut sich. Melde dich doch bei Fabienne Kaufmann: 056 245 14 02 oder fabiennethoma@bluewin.ch Der Kinderchor «Power Kids» und «Power Teens» singt auch an folgenden Gottesdiensten in der reformierten Kirche Klingnau: 2019 So 19. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst für Gross und Klein mit Kinderchor So 15. Dezember 17.00 Uhr Kolibri-Weihnachtsfeier

Programm 8 Offener Treff und Strickfrauen Beim offenen Treff sind alle herzlich willkommen. Jung und Alt, Frau und Mann, trifft sich um miteinander zu plaudern, spielen, stricken oder einfach nur zusammen Kuchen und Kaffee zu geniessen. Man trifft sich montags im Johannitersaal von 14 17 Uhr. Kontaktperson: Hedy Anderegg, 056 245 04 64 2019 7. Januar 4. Februar 4. März 1. April 6. Mai 3. Juni Strickreise Juni/Juli/August ist Sommerpause 2. September 7. Oktober 4. November 2. Dezember 2020 6. Januar 3. Februar 2. März 6. April 4. Mai

9 Programm Seniorenprogramm Mittwoch, 4. Dezember Adventsfeier 11.30 Uhr, im Johanniter Kontaktperson: Hedy Anderegg, 056 245 04 64 Senioren-Mittagstisch 12.30 Uhr 3. Januar Restaurant Picone 17. / 31. Januar Restaurant Rebstock 14. / 28. Februar Restaurant Rebstock 14. / 28. März Restaurant Romantica 11. / 25. April Restaurant Romantica 09. / 23. Mai Restaurant Rosengarten 06. / 20. Juni Restaurant Rosengarten Die Daten für das 2. Halbjahr werden in der Botschaft immer am Montag und im Horizonte veröffentlicht. Die Essen finden alle 14 Tage statt. Macht Freunde und Bekannte auf die Treffen aufmerksam. Wir freuen uns auf fröhliche Stunden beim gemeinsamen Essen. Kontaktperson: Irene Kuhn, 056 245 35 00 Jeden 2. und 4. Dienstag ab 13.30 Uhr findet im reformierten Kirchgemeindehaus in Klingnau ein Spielnachmittag für Senioren statt. Kontaktperson: Heidy Rom, 056 245 31 13, ab 18 Uhr

Programm 10 Kirchliche Anlässe Donnerstag Frauengottesdienste Donnerstagmorgen in der kath. Kirche. Einmal monatlich gibt es anschliessend im Johanniter einen feinen Kaffee und es bleibt genug Zeit für Gespräche. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Termine: Die Daten folgen im «Horizonte». Jeweils um 9 Uhr Freitag, 1. März Dienstag, 28. Mai Donnerstag, 14. November Ende November 2020 Freitag, 6. März Weltgebetstag «Slowenien» 19 Uhr kath. Kirche Kleindöttingen Bezirksmaiandacht 20 Uhr, Grotte Leuggern bei schlechtem Wetter in der Kirche Leuggern Ökumenische Morgenbesinnung 9 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Klingnau mit anschliessendem Kaffee Elisabethentag (siehe «Horizonte») Weltgebetstag «Zimbabwe» 19 Uhr, kath. Kirche Klingnau

11 Intern Das Team Teamleiterin und Presse Aktuarin Myrta Lerf 056 245 71 19 muetterkreisklingnau@gmx.ch Isabel Gloor 079 785 59 08 Kasse Pascale Haefeli 079 822 39 04 Chrabbel träff Sarina Büecheler 079 581 81 18 Anlässe Chantal Ballat 076 345 85 18 Sibylle Ernst 056 245 42 77 Senioren Hedy Anderegg 056 245 04 64 Der Aargauische Katholische Frauenbund (AKF) ist unser Dachverband und bietet viele interessante Kurse an. Wir empfehlen euch, auch diese Angebote zu nutzen, siehe unter www.frauenbund-aargau.ch

Werden Sie Mitglied es lohnt sich! Knüpfen Sie Freundschaften Vernetzen Sie sich Gemeinsame Ziele erreichen Erfahrungen austauschen Kinder finden neue Freunde Kursangebote Ausflüge mit Kindern Ausflüge für Frauen Soziales und kirchliches Netzwerk Integration in die Gemeinde Neumitgliedern schenken wir im ersten Jahr den Mitgliederbeitrag! Ja, ich habe Interesse an einer Mitgliedschaft: NAME ADRESSE GEBURTSDATUM TELEFON E-MAIL Einsenden an: Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau, 5313 Klingnau, oder per E-Mail an: muetterkreisklingnau@gmx.ch