vom 17. November bis 2. Dezember 2018

Ähnliche Dokumente
P far r n a ch r i ch t e n

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Gottesdienstordnung vom bis

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Gottesdienstordnung vom November 2017

P far r n a ch r i ch t e n

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

vom 12. bis 20. November 2016

vom 1. bis 9. Dezember 2018

vom 10. bis zum 18. September 2016

Unsere Gottesdienste November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

vom 8. bis 23. Dezember 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

K I R C H E N B L A T T

vom 11. bis 19. März 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

P far r n a ch r i ch t e n

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

vom 6. bis 14. Mai 2017

Gottesdienstordnung vom November 2018

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer


Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Christkönig. Was für ein Gott?

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrnachrichten vom 7. bis zum 15. November 2015

Nr. 10 von bis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

P far r n a ch r i ch t e n

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

vom 13. bis 21. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten vom 5. bis zum 13. Dezember 2015

P far r n a ch r i ch t e n

vom 3. bis 11. Juni 2017

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Nr. 18/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Gottesdienstzeiten in

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Unsere Gottesdienste Juni 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

P far r n a ch r i ch t e n vom 17. November bis 2. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. u. 48. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 3.12.2018 um 18.00 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Pfarrbüro Delbrück: Mo: u. Di: 9-11 u. 14-16 Uhr Do: 8-18 Uhr Fr: 9-11 Uhr Tel:0 52 50 / 53 212 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Mi: 9-11 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 St. Joseph (Ostenland) Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 St. Joseph (Westenholz) Di: 10.30-12.30 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 Herz Jesu (Lippling) Mo: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 St. Meinolf (Schöning) Di: 8.00-9.30 Uhr Tel: 0 52 50 / 52 622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ pv-delbrueck.de Notfallhandy: Delbrück 0160-6483460 Notfallhandy Hövelhof: 0160 97941315 Auf dem Weg zu gemeinsamen Pfarrnachrichten für den Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Mitte Juli diesen Jahres haben sich drei Arbeitsgruppen auf den Weg gemacht, um die Themen gemeinsame Pfarrnachrichten, gemeinsame Homepage und neues Logo für den Pastoralverbund zu bearbeiten. Bezüglich des neuen Logos und der gemeinsamen Pfarrnachrichten gibt es jetzt konkrete Ergebnisse: Zum Weihnachtsfest wird es die erste Ausgabe der neuen Pfarrnachrichten geben, die dann auch das neue Logo zeigen. Im Zuge der notwendigen Vorarbeiten und Systemumstellungen werden die bisherigen Pfarrnachrichten in den nächsten Wochen teilweise als 14- tägige Ausgabe erscheinen und ab dem 1.12. auch schon mit der neuen Form der Gottesdienstordnung. Damit werden dann auch schon die ersten Veränderungen in Aufbau und Erscheinungsbild der zukünftigen gemeinsamen Pfarrnachrichten deutlich werden. An dieser Stelle sei den Arbeitskreisen ein herzliches Wort des Dankes für ihre kreative und gut durchdachte Arbeit gesagt! Mehr SchEIN im Advent HalteStellen im Advent 2018 - von Frauen für Frauen Das SEIN in der Dunkelheit des Advents SCHEINT von der schon präsenten Weihnachtsbeleuchtung überstrahlt zu werden. Wir laden im Advent dazu ein, hinter dem blendenden Schein der vorweihnachtlichen Zeit, das Sein in dieser besonderen Zeit in den Blick zu nehmen. Mit Stille und Dunkelheit, Liedern und Impulsen wollen wir in den Kirchenräumen in Delbrück und Hövelhof achtsam im SchEIN das SEIN wahrnehmen und wirken lassen. HERZliche Einladung an alle Frauen im Pastoralen Raum Delbrück - Hövelhof und gerne auch darüber hinaus Immer montags um 19.00 Uhr: 03.12.2018 St. Johannes Baptist Delbrück 10.12.2018 St. Johannes Nepomuk Hövelhof 17.12.2018 St. Johannes Baptist Delbrück 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 18. November 2018

Gottesdienste, vom 17. November bis 2. Dezember 2018 Informationen für den Pastoralverbund Lourdes Wallfahrt 2019 für unsere Firmbewerberinnen und Firmbewerber Vom 11.04.2019 bis 17.04.2019 findet wieder die Wallfahrt der Malteser nach Lourdes statt. Alle Jugendlichen, die im 9. Schuljahr sind und im Jahr 2019 zur Firmung gehen möchten, sind eingeladen daran teilzunehmen. Ein Infoabend für alle Interessierten Jugendliche und Eltern findet am Mittwoch, den 28.11.2018 um 19.00 Uhr im Johanneshaus in Delbrück statt. Bei Fragen stehen Ihnen gerne Stefan und Ina Fortmeier (telefonisch unter 05250 930913) zur Verfügung. Gottesdienst am Freitag, 21. 11. 2018 um 19.00 Uhr in die Evangelische Segenskirche in Delbrück. Buchpräsentation zur Delbrücker Geschichte Das Delbrücker Geschichtsforum und die Westf. Gesellschaft für Familienforschung, Münster, laden zur Vorstellung des 74. Bandes der Beiträge zur Familienforschung ein. Das Buch enthält u. a. vier Artikel zur Boker, Delbrücker, Hövelhofer und Westenholzer Geschichte aus der Feder von Hans Jürgen Rade, die ein breites Spektrum bislang unbekannter Quellen zur Sozialgeschichte aus den Pfarrarchiven von Delbrück und Hövelhof dokumentieren. Ort und Zeit: Mittwoch, 21.11., 18.00 Uhr, im Johanneshaus, Delbrück. Taizé - Andacht am 21. November 19.00 Uhr in der Evangelischen Segenskirche. Das Taizé - Gebet ist den Gebetsgottesdiensten nachempfunden, die in der Kirche der Versöhnung im südburgundischen Taizé gefeiert werden. Kennzeichen dieser Liturgie sind biblische Textimpulse sowie eine Zeit der Stille. Getragen wird das Gebet von den bekannten, mehrsprachigen Taizé-Gesängen. Zur Ruhe führende, sich mehrfach wiederholende Gesänge, biblische Texte und eine Zeit der Stille sind typisch für diesen Gebetsgottesdienst. Man singt miteinander, kurze biblische Texte werden vorgetragen, in einer Zeit der Stille ist Raum für persönliches Gebet. Die Katholische und Evangelische Kirchengemeinde Delbrück laden herzlich ein zu diesem ökumenischen Dienstbeginn von Pastor Jürgen Drüker Mit der Vorabendmesse am 24. November um 17.00 Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück wird Pastor Jürgen Drüker seinen Dienst in unserem Pastoralverbund beginnen. Wir begrüßen ihn ganz herzlich wieder und doch auch ganz neu in unserem Pastoralverbund, der ihm und dem er nicht ganz unbekannt ist. Seine Kontaktdaten werden im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht. Wir wünschen Pastor Drüker einen guten Einstieg in seine neue Aufgabe hier bei uns und Gottes reichen Segen für seinen seelsorglichen und priesterlichen Dienst! St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase 17.00 Uhr Vorabendmesse mit der Soldatenkameradschaft anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal, Sechswochenamt Johanna Bolick, 1. Jahresseelenamt Maria Schwabe, Margarete Rieksneuwöhner, Eheleute Stefan und Elisabeth Rodehutskors, Georg Bokel u. Angeh., Heinrich Ewers u. Angeh., Josef Büser v. dd. Nachbarn, Anna Hansjürgens, v. d. Nachbarn, Hans und Elisabeth Schmitz, Stefan Peitz, Anton u. Maria Sprenger, Leb. u. d. Soldatenkameradschaft, Heinz Röper, Georg Stamm und Angeh., Ludwig u. Elisabeth Josstmeier u. Sohn Heinz- Günter, Familien Jostmeier u. Stass, Stefan Stallein Sonntag 18. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis, L1: Dan 12,1-3, L2: Hebr 10,11-14.18, Ev: Mk 13,24-32 Kollekte: Diasporasonntag Brinkkp. Delb. Montag 19. Nov. 10.30 Uhr Familienmesse, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Josef Lewerken, Martin Förster v. d. Nachbarn, Elisabeth Holtapel, v. d. Nachbarn, Stefan und Elisabeth Linnenbrink, Georg Hils u. d. Familie Hils, Anni u. Bernhard Schlingmann, Theresia u. Georg Menke, Anna Breimhorst, Antonio u. Fernando Cataldi, Mario u. Leo Abbenante, Konrad u. Hedwig Nelling 15.00 Uhr Fatimarosenkranz 17.30 Uhr Vesper mit der Chorschule Wewelsbug 19.00 Uhr Hl. Messe, Gerd u. Anne Eblenkamp, Alois Blum u. Angeh. u. Hedwig Schiprowski 8.00 Uhr 13.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Hils u. Steinberg, Ehel. Johannes u. Elisabeth Depenbusch u. Angehörige Seelenamt Maria Ziebarth, anschl. Beerdigung

Dienstag Antoniuskp. Delb. Mittwoch 20. Nov. 21. Nov. 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule 18.00 Uhr Hl. Messe, Hedwig Döring u. leb. u. d. Familien Döring u. Zuch, Regina u. Stefan Kersting C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Krankensalbung ev. Segenskirche Delb. 19.00 Uhr Taizé-Andacht Donnerstag 22. Nov. Hl. Cäcilia von Rom 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe 19.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen des Pastoralverbundes, Änni Thiele v. d. Nachbarn, Josef u. Maria Richter u. Sohn Bernhard Freitag 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst; Hl. Kolumban 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Roland 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Elisabeth Kückmann, v. d. KDFB, Anna Breimhorst v.d. Nachbarn, d. Fam. Kettelgerdes u. Breimhorst, f.d. armen Seelen, Leb. u. d. Fam. Richter u. Bergschneider Samstag 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe anlässlich des Elisabeth-Tages, Elisabeth u. Martin Menke u. in bestimmter Meinung 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Begrüßung von Pastor Jürgen Drüker, Maria Schulte, Christa Bleistein v.d.nachbarn Wilhelm u. Margarete Hartmann u. Sohn Willi, Maria Grewing, zum Dank in der Meinung der Familien Timmer u. Berkemeier, Josef u. Josefine Sprenger, Hedwig Döring u. leb. u. d. Familien Döring u. Zuch, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Bruder Ferdinand Steppeler, Konrad Franzlübbers u. Angehörige, Anni Schlingmann v.d. Nachbarn, Maria Lindhauer, Klaus Peter Nowak, Elisabeth Wulf, Willibald Schwientek u. Leb. u. Angehörige, Viktor u. Elisabeth Bella, Kinder Maria u. Josef u. Angehörige Sonntag 25. Nov. Christkönigssonntag, L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 9.00 Uhr Hl. Messe anl. des Einkehrtages der Schützenbruderschaft, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Leb. u. d. Familie Heinrich Kückmann, Georg u. Anna Pahlsmeier, Luzia Bentler, Maria u. Heinrich Reiling u. Sohn Anton 10.30 Uhr Hochamt mit Messdieneraufnahme, Sechswochenamt Elisabeth Kückmann, 1. Jahresseelenamt Georg Schwede, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Maria u. Alois Vogel u. Roswitha Vogel, Georg und Anna Beringmeier, Konrad Schulte u. Angeh., Günter Brökelmann, Wilhelm u. Wilhelmine Lindhauer, Martin u. Anna Brunert, Elisabeth Kaup, Dr. Ellen Thebille u. Angeh., Gerhard Kersting u. Angeh., d. Fam. Benteler u. Dirrigel, Leb. u. d. Fam. Westermeier u. Hessel, Katharina Strunz, Heinrich Schröder 14.30 Uhr Tauffeier Janosch Maximilian Getlik 19.00 Uhr Hl. Messe Montag 26. Nov. Hl. Konrad u. hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz 8.00 Uhr Hl. Messe, Änne Emthaus u. Leb. u. Angehörige 16.00 Uhr 3. Weggottesdienst: Ich bringe meine "Scherben " zu Gott 17.30 Uhr 3. Weggottesdienst: Ich bringe meinen "Scherben" zu Gott Dienstag 27. Nov. Antoniuskp. Delb. 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 18.00 Uhr Hl. Messe, Stefan u. Elisabeth Gröpper 2

Mittwoch 28. Nov. C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.30 Uhr 3. Weggottesdienst: Ich bringe meinen "Scherben" zu Gott Donnerstag 29. Nov. 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe 19.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen des Pastoralverbundes, Hans u. Marita Richter Freitag 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Pfarrer Haase 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KFD, Johanna Hüllmann, Leb. u. d. Fam. Josef Fraune, Bernhard Fraune, Anna Breimhorst Samstag 1. Dez. 8.30 Uhr Rosenkranz 16.00 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse, anschließend Nightfever, 30-täg. Seelenamt Josefine Kerkemeier, 1. Jahresseelenamt Stefan Hansel, Gerhard Plückhahn v. d. Nachbarn, Maria u. Alois Pahlsmeier, Bernhard und Mathilde Schnietz, Hedwig u. Josef Langer, Helmut Josef Strunz, Claudia Moor v.d. Nachbarn, Leb. u. d. Fam. Hansel u. Steffens, Adelheid u. Herbert Cieslik Sonntag 2. Dez. 1. Adventssonntag, L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36 Die Kollekte ist für die Messdienerarbeit in der Gemeinde bestimmt! 10.30 Uhr Familienmesse, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, 30- täg. Seelenamt Heinrich Schmitz, Familien Schlingmann-Beringmeier, Adam u. Anna Sack u. Angeh., f. d. Armen Seelan, Franz Stamm und leb. und. Fam. Stamm - Bertelsmeier, Marianne Strunz, Stefan und Elisabeth Linnenbrink, Dr. Ellen Thebille u. leb. u. Angeh., Bernhard u. Gertrud Kröger, d. Fam. Johannes Wiesing, Konrad u. Franziska Meiwes, Hans u. Hermine Klein u. Georg u. Änne Linnenbrink, d. Fam. Kniesburges u. Sandheinrich u. Caroline Morfeld 18.00 Uhr Bußgottesdienst 19.00 Uhr Jugendmesse für die Firmbewerber Von Gott heimgerufen wurde Frau Maria Ziebarth im Alter von 89 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben! Heimatverein Delbrück e.v. Platt kuiern Der Heimatverein Delbrück lädt alle Interessierten am Dienstag, den 27.November 2018 ab 19.00 Uhr in den Gewölbekeller des Heimathauses zum platt kuiern ein. kfd St. Elisabeth Delbrück Kurze Erinnerung an unseren Elisabeth-Tag am Samstag, 24. November. Herzliche Einladung, auch schon am Rosenkranzgebet um 8.30 Uhr (das wie jeden Samstag von kfd-frauen gebetet wird) teilzunehmen. Mit Riesenschritten gehen wir auf den nächsten Delbrücker Adventsmarkt zu, der in diesem Jahr am Wochenende 1./2. Dezember stattfindet. Auch wir von der kfd möchten uns wieder daran beteiligen. Das geht aber nicht ohne viele fleißige Hände! Daher unsere Bitte: wer an diesem Wochenende helfen kann (draußen Reibekuchen backen und verkaufen, drinnen Kaffee und Kuchen verkaufen, Küchendienst, Kuchen backen,...) melde sich bitte. Entweder bei Pache-Westerhorstmann oder Annegret Hamschmidt (Tel. 1777), dort gibt es auch nähere Infos. Da auch die Koordinierung und Organisation immer etwas Zeit in Anspruch nimmt, freuen wir uns über frühzeitige Meldungen. Herzlichen Dank im Voraus! Adventsmarkt Die Caritas-Konferenz Delbrück beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv am Delbrücker Adventsmarkt und wird ihren Verkaufsstand im Erdgeschoss des Johanneshauses (Besprechungsraum gegenüber der Bücherei) aufbauen. Im Angebot sind u.a. handgestrickte Socken für Kinder und Erwachsene, genähte Kinderschürzen und Brotkörbchen, frisch gekochte Marmeladen und Säfte in Bioqualität, Flaschen mit interessanten Backmischungen, liebevoll gebastelte Kleinigkeiten und Mitbringsel und vieles mehr. Die ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiterinnen werden ihre in Handarbeit erstellten Artikel zu folgenden Zeiten zum Verkauf anbieten: Samstag, 01.12. von 15.30 bis 19.00 Uhr und Sonntag, 02.12. von 11.00 bis 19.00 Uhr. Der Erlös aus dieser Aktion kommt den bedürftigen Mitmenschen in unserer Gemeinde in Form von Weihnachtspaketen zugute. 3

Einkehrtag der Schützen Am Sonntag, 24. November begehen die Schützen ihren diesjährigen Einkehrtag. Gemeinsam mit der Gemeinde feiert die Bruderschaft um 09.00 Uhr das festliche Hochamt in der Pfarrkirche. Im Anschluss lädt die Bruderschaft dann ab 10:15 Uhr zu einem Frühstück in den Jugendheimsaal der Stadthalle ein. Oberst Bernd Hagenhoff freut sich besonders, mit Militärdekan Monsignore Rainer Schnettker einen bekannten Redner gewonnen zu haben. Monsignore Schnettker wird gegen etwa 11:00 Uhr zum Thema "Suche Frieden Herausforderung in Geschichte und Gegenwart" sprechen. Neben den Schützen ist auch die Gemeinde herzlich zur Teilnahme eingeladen. St. Elisabeth Sudhagen Sonntag 18. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis, L1: Dan 12,1-3, L2: Hebr 10,11-14.18, Ev: Mk 13,24-32 Kollekte: Diasporasonntag 10.30 Uhr Hochamt zum Patronatsfest anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal, Leb. u. der St. Heinrich Schützenbruderschaft, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Liborius u. Elisabeth Bewer u. Sohn, Josef u. Elisabeth Berhorst, Hermann u. Elisabeth Kruse, Stefan u. Elisabeth Kruse u. Elisabeth Schledde, Werner Brunnert, Franz Heinrichsrüscher, Johannes Fulhorst u. Heinz Brökelmann, Wilhelm u. Elisabeth Neisemeier u. Sohn Josef, Heinz Kemper u. Eltern, Stefan Bewer, Stefan Peterburs v. d. Schützenbruderschaft, Martin Schwarzenberg v. d. Schützenbruderschaft Freitag 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst; Hl. Kolumban 18.40 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe, Josef u. Hildegard Lampe u. Tochter Irmgard Franzlübbers, Leb. u. der Fam. Heinrich Hils, Georg Kemper u. Angeh., Resi Kors v. d. Schießschwestern Sonntag 25. Nov. Christkönigssonntag, L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Marlies Göstenkors, 1. Jahresseelenamt Hermann Bökmann, Ehel. Heinrich u. Elisabeth Twielemeier, Josef u. Bernardine Melcher, Georg u. Maria Bökmann, Josef u. Maria Biermeyer u. Sohn Heinz, Johannes u. Katharina Fulhorst u. Leb. u. Angeh., Bernhard Kuckuck, Katharina u. Josef Schalk, Leb. u. d. Fam. Peterburs, Willi u. Theresia Göstenkors Freitag 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel 18.40 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Anna Schniedermeier Samstag 1. Dez. 15.00 Uhr Plattdeusche Adventsandacht des Heimatvereins Sonntag 2. Dez. 1. Adventssonntag, L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Sechswochenamt Gisela Nawrath u. leb. u. d. Fam. Nawrath, Franz u. Angela Lummer, Friedhelm Schlickmann, Franz Niggemeier, Leb. u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Adam Sak, Heinz Kemper u. Eltern, Georg Bewer v. d. Nachbarn, Hermann Köchling, Stefan u. Christine Köchling, Meinolf Hartmann u. Wilhelm u. Elisabeth Hüwelmeier, Johannes Hartmann Das Pfarrbüro Sudhagen bleibt am 28.11.2018 wegen des Planungstreffens für 2019 geschlossen. Kath. Kita St. Elisabeth Sudhagen Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 21. November in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Kinder und Eltern waren eingeladen zu einer Martinsfeier in der Kirche St. Elisabeth zu Sudhagen Die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth Sudhagen waren mit ihren selbstgebastelten Laternen Martinsgänse zu einer kleinen Feierstunde in der Kirche. Erfreulich viele Gäste waren gekommen. Im Anschluss fand für alle ein kleiner Laternenumzug über das Kindergartengelände zurück zur Kirche statt. Nach der Legende: Wie Martin Bischof wurde, indem ihn die Menschen in einem Gänsestall finden, hatten die Kinder mit ihren Vätern an einem Freitagnachmittag ihre Laternen als Gänse gestaltet. Am Ende bekam jedes Kind passend zum Thema eine gebackene Martinsgans. 4

St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Klaus Lerchl 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Monsignore Schnettker 18.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph, Bernhard u. Anni Niermann, Leb. u. Familie Pottmeier, Ehel. Josef u. Maria Tegethoff u. Geschwister Rita und Ernst Tegethoff, Josef Tegethoff u. leb. u. Angeh., Hubert Ebbesmeier u. Sohn Markus u. f. d. leb. u. d. Familie, d. Familie Bernhard Eikmeier Sonntag 18. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis, L1: Dan 12,1-3, L2: Hebr 10,11-14.18, Ev: Mk 13,24-32 Kollekte: Diasporasonntag 9.00 Uhr Hl. Messe, Elisabeth Göstenmeier u. Ehel. Josephine u. Heinrich Schröder, Paula u. Hermann Kemper u. Angeh., Dorothee u. Alois Mantuan, Georg u. Theresia Wecker u. Ingo Wecker, Dankmesse f. Leb. u. d. Fam. Gerorg Meiwes, Konrad Borgmeier u. Angeh., Heinz Düsterhus u. Angeh. u. Leb. u. Mitglieder d. Sportvereins SuS Westenholz Montag 19. Nov. 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. Hl. Elisabeth f. alle die heute Namenstag haben Dienstag 20. Nov. 8.30 Uhr Hl. Messe, Albert Hoffmann Mittwoch 21. Nov. 8.30 Uhr Hl. Messe, in einem best. Anliegen 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.20 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Paul Brunnert, Konrad Berhorn v. Kirchenchor, Alois Brökelmann Donnerstag 22. Nov. Hl. Cäcilia von Rom 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. Hl. Cäcilia f. alle die heute Namenstag haben 16.00 Uhr 2. Weggottesdienst: Ich will ein Freund Jesu sein 17.30 Uhr 2. Weggottesdienst: Ich will ein Freund Jesu sein Freitag 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst; Hl. Kolumban 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, Schwester Felicitas SCC Samstag 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrvikar Philipp Schübbeler 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - fällt aus!! 18.30 Uhr Vorabendmesse/ Klassentreffen JG 1978, Sechswochenamt Berthold Pilz, Sechswochenamt Anneliese Löseke, 1. Jahresseelenamt Maria Ebbesmeier, Maria u. Johannes Sasse, Gisela Lakmann, Kordula Schulte u. Rainer Schröter, Konrad Berhorn v.d. Nachbarn, Konrad Schalk, Maria Köckerling, Konrad u. Katharina Stollmeier u. Marita Borgmeier Sonntag 25. Nov. Christkönigssonntag, L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 9.00 Uhr Hl. Messe, Anton u. Käthe Beine, Friedrich-Carl u. Sigrid von Jordans, d. Fam. Bökmann, Talweg, Josef Schormann-Diekmann, Anton Brunnert, Heinz Neukirch, zu Ehren d. Hl. Katharina Kasper u.d. Schwestern d. Armen Diestmägde Jesu Christi 14.30 Uhr Andacht am "Christkönigkreuz" 14.30 Uhr Tauffeier des Kindes Lois Cramer Montag 26. Nov. Hl. Konrad u. hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz 8.30 Uhr Hl. Messe Dienstag 27. Nov. 8.30 Uhr Hl. Messe 5

Mittwoch Donnerstag 28. Nov. 29. Nov. 8.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.20 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh. 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel Samstag 1. Dez. 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Lambrecht 18.30 Uhr Vorabendmesse, Franz u. Reinhold Werner u. leb. u. Angeh. Sonntag 2. Dez. 1. Adventssonntag, L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36 9.00 Uhr Familienmesse, Sechswochenamt Franz Knaup, Franz Peitz u. leb. u. Angehörige 9.00 Uhr Hl. Messe, Familien Hillemeier u. Tack Am Donnerstag, 22.11.18 bleibt das Pfarrbüro in Westenholz geschlossen. Heimatverein Westenholz Der Weihnachtsmarkt 2018 in Westenholz öffnet seine Stände in diesem Jahr sogar an zwei Tagen des ersten Adventswochenendes: am Samstag, 01.12.2018, von 16.00-22.00 Uhr, und am Sonntag, 02.12.2018, von 14.00 18.00 Uhr. In vorweihnachtlicher Atmosphäre laden die örtlichen Vereine und überdies eine Reihe privater Aussteller mit ganz unterschiedlichen Produkten oder kurzweiligen Gesangs- und Tanzauftritten zum stimmungsvollen Verweilen ein. Am Sonntagnachmittag gibt es in der vorweihnachtlichen Atmosphäre der Räume des SuB wieder eine reichhaltige Kuchentafel. Als besonderer Anziehungspunkt wird auch diesmal die seit vier Jahren viel beachtete Krippenausstellung zu bewundern sein. Und schließlich hat sich auch der Nikolaus angekündigt. Krippenausstellung auf dem Weihnachtsmarkt Auch in diesem Jahr soll auf dem Weihnachtsmarkt am 01.12.2018 und am 2.12.2018 im SuB in Westenholz eine Krippenausstellung stattfinden. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie bereit wären Ihre Krippe auszustellen, um wieder eine Vielfalt verschiedener Krippen zu zeigen. Nähere Infos erhalten Sie bei Helmut Rump, Tel-Nr. 02944-1776 ab 19.00 Uhr. Heimatverein Westenholz Laot us platt kuiern : Der Heimatverein Westenholz lädt zum plattdeutschen Abend im November ein. Alle Interessierten an der plattdeutschen Ausdrucksweise sind am Dienstag, 20. November, 19.30 Uhr im Kolpinghaus willkommen. Die mitunter eigenartigen Formulierungen dieses Dialektes überraschen manchmal sogar selbst die geübten Ohren und tragen gemeinhin zur Freude der Beteiligten bei. kfd Westenholz Zu unserem Adventsfrühstück am Freitag, 30. November laden wir alle herzlich ein. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend frühstücken wir bei vorweihnachtlicher Musik gemütlich im Saal Lütkewitte. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Am Freitag, den 7.12.2018, fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen. Die Fahrt ist bereits ausgebucht. Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Schwester- Bonavita-Platz. Die reinigen in der kommenden Woche (47. KW) die Familien: Heinz Borgmeier und Anna Brinkmann. Für ihren Einsatz dankt die Gemeinde ganz herzlich. Am Sonntag, den 25. 11. 18, findet eine Andacht am "Christkönigskreuz", Obernheide Weg, um 14:30 Uhr statt. Dabei wird die neue Christkönigsfigur (eine Kopie des Originals) gesegnet. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen 6

St. Meinolf Schöning 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Kranzniederlegung am Ehrenmal, 1. Jahresseelenamt Franz Almodt, d. Fam. Almodt, Maria Brökelmann u. Leb. u. der Familie, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Brüggemeier, Elisabeth Altemeier u. Sohn Josef, Heinrich Brockgreitens v. d. Nachbarn, Elisabeth u. Heinrich Börger u. Eltern, Elisabeth Börger v.d. Nachbarn Donnerstag 22. Nov. Hl. Cäcilia von Rom 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Bernhard u. Josefine Börger, Leb. u. d. Fam. Böltner, Bernhard Peitz u. für einen bestimmten Verstorbenen, Waltraud u. Edmund Kassenbrock u. Margarete Heinrichsmeier Samstag 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac 17.00 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Heinrich Kühler, 1. Jahresseelenamt Josef Hagenbrock, Maria Hagenbrock u. d. Familie, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Georg Ringkamp u. Leb. u. d. Familie, Hedwig Freitag v. d. Nachbarn, Josef u. Donnerstag Samstag Katharina Sundermeier u. Angeh., Irmgard Brinkschröder, Anton Reiling 29. Nov. 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Hubert Knapp, v. d. Nachbarn, Anna Lummer v. d. Nachbarn, Hermann 1. Dez. Rübbelke u. d. Familie, Konrad Davidheimann 17.00 Uhr Vorabendmesse, Franz Kruse, Franz Josef Hökenschnieder, Josef Sundermeier v. d. Nachbarn kfd Schöning - Fahrt zum Weihnachtsmarkt Zum Ausklang des Jahres möchten wir alle Frauen (auch Männer) recht herzlich zum Weihnachtsmarkt nach Bad Salzuflen einladen. Auf dem Salzhof mit der Weihnachtspyramide genießen wir Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle. Am Freitag, 30.11.2018 geht es um 14.00 ab Kirche los. Bis zur Rückfahrt um ca. 20.00 Uhr gibt es genug Zeit zum Bummeln und Genießen. Kosten: 13,00 für Mitglieder und 15,00 für Nichtmitglieder. Anmeldungen bis zum 25.11.2018 bei Annette Breimhorst Tel. 6178 und Karin Peitz Tel. 939722. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Albert u. Maria Steffen, Marlies Brockmeier u. Josef u. Theresia Wolke, Heinrich u. Antonie Nolte, Franz u. Maria Hupe u. Sohn Manfred Sonntag 18. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis, L1: Dan 12,1-3, L2: Hebr 10,11-14.18, Ev: Mk 13,24-32 Kollekte: Diasporasonntag St. Josef Anreppen Mittwoch St. Josef Anreppen 21. Nov. 9.00 Uhr Hochamt anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal, 1. Jahresseelenamt Änne Schmidtmeier u. Ehem. Helmut, Friedrich u. Maria Milemeier u. d. Fam., Stefan u. Anna Bewermeier u. der Familie, Heinrich u. Else Dorenkamp, Martin Dorenkamp, Charlotte u. Heinz Bewer u. Tochter Bernhardine Lummer, Leb. u. d. Familie Brokord, Theo Richter, v. d. Nachbarn 10.30 Uhr Hochamt anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal, Martin u. Elisabeth Plass, Heinrich Dannhausen, Sohn Willi u. leb. u. d. Fam., Anton Jürgensmeier, Inge Brennecke, Leopold Henkemeier u. Eltern, Leb. u. d. Kameradschaft ehemaliger Soldaten u. d. St. Landolinus Schützenbruderschaft, Hugo Pamme, Leb. u. d. Familie Pamme u. Peters, d. Familie Braun 15.00 Uhr Hl. Messe zum Elisabethtag, Leb. u. der Seniorengemeinschaft Donnerstag 22. Nov. Hl. Cäcilia von Rom St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe 7

Freitag 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst; Hl. Kolumban 8.15 Uhr Hl. Messe Samstag 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Johannes Becker, Anna u. Stephan Heisener, Heinz Gockel u. Eltern, d. Fam. Flore, Ehel. Josef u. Theresia Wolke u. Marlies Brockmeier, Josef u. Anni Münsterteicher, Franziska Hülsmann, Katharina Bunte u. d. Familie, Leb. u. d. Familie Güniker Sonntag 25. Nov. Christkönigssonntag, L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Rüsing u. Strunz, Katharina Manser, Martin Kämper u. d. St. Josef Anreppen St. Josef Anreppen Mittwoch St. Josef Anreppen Donnerstag 28. Nov. 29. Nov. St. Dionysius Bentfeld Fam 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst 10.30 Uhr Hochamt, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, Willi Wilmes, Elisabeth Holtgrewe, v. d. kfd, Sigrid Jürgesnmeier, v. Nachbarn, Rita u. Reinhold Brockmann, Hermann u. Katharina Kößmeier, Heinz Liebig u. d. Fam. 14.30 Uhr Tauffeier von Hanna Schmidt 9.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Messe Freitag 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel 8.15 Uhr Hl. Messe Samstag 1. Dez. St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Christine u. Franz Brinkmann u. Wilhelm Klaus, d. Fam. Marks u. Schmücker, Hermann u. Josefine Peitz Sonntag 2. Dez. 1. Adventssonntag, L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Ludwig u. Käthe Vieth 10.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josef Pahlsmeier, Heinz Rüenbrink u. leb. u. d. Fam, Katharina u. Martin Rüsing, Anton u. Anna Schulte, Hans u. Elli Hosse, Josefine u. Konrad Siggemeier, Leopold Henkemeier u. Eltern, Franz Lipsmeier u. d. Fam. 14.30 Uhr Andacht im Bürgerhaus Adventsfeier der kfd Das Pfarrbüro Boke bleibt am 28.11.2018 wegen des Planungstreffens für 2019 geschlossen. Seniorennachmittag in Anreppen Nach der Hl. Messe am 21.11.2018 um 15.00 Uhr lädt die Pfarrcaritas Anreppen herzlichst zum Kaffeetrinken in der Heimatstube ein. Adventsfeier der kfd-anreppen Die Frauengemeinschaft Anreppen lädt alle Mitglieder ganz herzlich zu ihrer Adventsfeier am Freitag, 7. Dezember um 15.00 Uhr in die kleine Dorfhalle in Anreppen ein, um bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Bei Bedarf wird auch ein Fahrservice angeboten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Monika Schütte unter Tel. 8386 gebeten. St. Joseph Ostenland 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Elfriede Bade u. Leb. u. d. Fam. Bade u. Lippold, Georg Bergmeier, Josef Brinkmeier u. Leb. u. d. Familie, Carsten Aring, zum Dank aus Anlass d. Eisernen Hochzeit d. Eheleute Elisabeth u. Josef Joachim, Leb. u. d. Fam. Joachim Hils Sonntag 18. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis, L1: Dan 12,1-3, L2: Hebr 10,11-14.18, Ev: Mk 13,24-32 Kollekte: Diasporasonntag 7.30 Uhr Frühmesse, anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal, Leb. u. d. Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Soldaten d. Bundeswehr 10.30 Uhr Tauffeier der Kinder Theresa Holst, Rosalie Fockel, Marcel Peters, Maja Hagenlüke, Carolina Meier 8

Dienstag 20. Nov. 8.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch 21. Nov. 18.00 Uhr Weggottesdienst Kommunionkinder 2020 Freitag 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst; Hl. Kolumban 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Agnes u. Georg Voß, Heinz Voß, Sabine Voß u. Franz u. Heiner Ilskens, Agnes u. August Möller, f. Leb. u. d. Fam. Kürpick, Stefan Büser u. d. Familie Samstag 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener unter Mitwirkung unseres Kirchenchores anl. d. Cäcilienfestes, 1. Jahresseelenamt Heinz Pink, Leb. u. d. Fam. Rüenbrink, Hansi Vonderheide u. Familie, Hans u. Elli Schniedertüns, Leb. u. Mitglieder d. Kirchenchores, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Leb. u. d. Familie, Konrad Relard, Georg Jüde Sonntag 25. Nov. Christkönigssonntag, L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 7.30 Uhr Frühmesse, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Konrad Beiwinkel u. d. Fam. Beiwinkel Niermann, Angela Fleitmann u. Leb. u. d. Familie 14.30 Uhr Tauffeier Phil Buschmeier Dienstag 27. Nov. 8.00 Uhr Rosenkranz Freitag 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Samstag 1. Dez. 17.00 Uhr Roratemesse, 30-täg. Seelenamt Liesel Hartmann u. Willi Hartmann, Franz Bergmeier u. Leb. u. Angeh, Ehel. Elisabeth u. Arno Knobel, Herbert Wigge, Otto und Elfriede Schneider u. Christian Schmidt, Stefan Osdiek u. Leb. u. d. Fam. Osdiek u. Hüllmann, Leb. u. d. Fam. Bathe u. Greitens Sonntag 2. Dez. 1. Adventssonntag, L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36 7.30 Uhr Frühmesse, Sr. Edeltraud Ebbes, Anneliese Agnesens Eröffnung Haus Joseph Ostenland Am 30.11.2018 wird das Haus Joseph Ostenland, Auf der Bache 3, mit einer Tagespflege und 16 Plätzen für Wohngemeinschaften eröffnet. Für die Eröffnungsfeier und dem anschließenden Tag der offenen Tür bittet die Haus Joseph Ostenland ggmbh um Kuchenspenden. Telefonische Anmeldungen bitte an: Franz Büser 05250/54083, Ulrich Renger 05250/7596 oder Reinhard Thiele, 05250/50137. Allen Spendern im Voraus ein herzliches Dankeschön. Caritas Konferenz St. Joseph Die diesjährige Adventssammlung ist vom 17.11.2018 bis zum 08.12.2018. Den Sammlerinnen im Voraus ein herzliches Dankeschön. Herz Jesu Lippling 9.00 Uhr Seelenamt f. d. + Hubert Menke, anschl. Beisetzung 18.30 Uhr Vorabendmesse/Volkstrauertag, anschl. Kranzniederlegung, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich u. Adolfine Wiebeler*, d. Fam. Rodehutskors u. Echterhoff, Manfred Kowalski, Christel u. Heinz Schumacher, Agnes u. Ferdinand Böltner, Stefan Ewers, Elisabeth Kampmeier u. Montag 19. Nov. Ehel. Anna u. Liborius Kampmeier, Alfons u. Anna Brinkschröder 9.30 Uhr Hl. Messe zum Dank aus Anlass d. Goldenen Hochzeit d. Eheleute Anneliese u. Heinz Jakobi 9

Samstag 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac 18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Adam Breimann, 1. Jahresseelenamt Johannes u. Käthe Meiwes, 1. Jahresseelenamt Anna Winkenjohann, Stefan Ewers, Dietmar Fischer v. d. Nachbarn, Leb. u. d. Fam. Pamme, Johannes Austenfeld, Katharina u. Josef Wünnerke Montag 26. Nov. Hl. Konrad u. hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Abendmesse, Hedwig Greitens, v. d. N., Konrad u. Cäcilia Berenbrink u. Hubert Berenbrink, Katharina u. Josef Born, Käthe Menke u. Hermann Tepper Sonntag 2. Dez. 1. Adventssonntag, L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36 9.00 Uhr Hochamt/Familienmesse, Sechswochenamt Maria Biermeyer u. Angehörige, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Hans-Georg Lindhauer, Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb. u. d. Fam. Morfeld, Dietmar Fischer, Ehel. Maria u. Hubert Rosenmeier u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Heinrich u. Josefa Kröger, in best. Meinung f. d. Maria Biermeyer, Rita Schuster u. Leb. u. d. Fam. Voß Peterburs, Maria Biermeyer, v. d. kfd, Elisabeth Schledde Von Gott heimgerufen wurde: Herr Hubert Menke im Alter von 62 Jahren. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. DANKE Bei der Spenden-Aktion Minibrot am 07.10.2018 wurden insgesamt 168,50 gesammelt. Hiermit möchten wir allen Spendern danken! Ein besonderer Dank gilt der Bäckerei Stefan Mertens für die Spende der Brötchen! Caritas-Adventssammlung In den nächsten Wochen bitten die Caritas- Mitarbeiterinnen und Helfer, im Rahmen der Caritas- Adventssammlung, die unter dem Motto steht Glaube, Liebe, Hoffnung geben an den Haustüren um Spenden. 70 % der Sammlung verbleiben für soziale Zwecke in der Gemeinde, um damit kranke, bedürftige und alte Personen zu unterstützen, oder ihnen eine Freude zu machen. 30 % werden an den Caritas-Verband abgeführt, um überregionale Projekte zu unterstützen. kfd Lippling Zu unserer nächsten Mitarbeiterinnen-Versammlung am Dienstag den 20.11.18 um 19.00 Uhr im Pfarrheim laden wir herzlich ein. Am 01.12.18 um 14.30 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder herzlich einladen. Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben. Die Anmeldungen hierzu nehmen die Helferinnen oder Heike Jablonowski Tel. Nr. 05250/54263 bis zum 17.11.18 gerne entgegen. Am 07.12.18 fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Oberhausen in das Centro. Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Gemeindehalle Lippling. Um 20.00 Uhr ist die Rückfahrt von Oberhausen geplant. Die Kosten für die Busfahrt betragen für Mitglieder 17,00 und für Nichtmitglieder 21,00. Die Helferinnen oder Hiltrud Wiebeler, Tel. 05250/53293 nehmen die Anmeldungen bis zum 28.11.18 gerne entgegen. St. Marien Steinhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse, Thea u. Petra Sandbothe, Karl Wagner, v. d. Nachbarn, Maria u. Heinrich Rodemann, Arnold Stüker, v. d. N., Franz Kneuper v.d.n., Josef Liedmeier, Josef Schumacher, Leb. u. d. Fam. Schumacher Pancherz Mittwoch 21. Nov. 8.00 Uhr Hl. Messe Sonntag 25. Nov. Christkönigssonntag, L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Werner Krukenmeier, Johannes Geisenhanslüke u. d. Fam. Humann, Franz u. Katharina Kühler, Resi Liedmeier Mittwoch 28. Nov. Samstag 1. Dez. 8.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Josef Schumacher, Karl Wagner, Josef Liedmeier, Josef Güth u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Echterhoff, Thea Ringkamp 10

Caritas-Adventsfeier Die Caritas Steinhorst feiert am Donnerstag, 6. Dezember ihr 30jähriges Bestehen. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend trinken wir im adventlich geschmückten Pfarrheim Kaffee mit selbstgebackenen Torten. Drei Caritasmitarbeiterinnen bekommen von der Regionalleiterin, Frau Renate Loeser, eine Ehrung überreicht. Da die Adventsfeier direkt am Nikolaustag stattfindet, kommt der Nikolaus auch persönlich vorbei. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Neues Lektionar ab dem Ersten Advent 2018 Am Ersten Adventssonntag 2018 wird im deutschen Sprachgebiet ein neues Lektionar eingeführt. Ab diesem Datum wird in den Gottesdiensten der Sonn- und Festtage das Lektionar III/C verwendet. Es enthält die biblischen Abschnitte zusammengestellt zum Verlesen im Gottesdienst, die sich im Lesejahr C besonders am Evangelium nach Lukas ausrichten. Nicht die Auswahl der Bibeltexte, die gelesen werden, ändert sich, sondern die Übersetzung. Schon im Jahr 2003 wurde von den Bischöfen des deutschen Sprachgebiets beschlossen, die für Verkündigung und Liturgie im Jahr 1979 erschienene sogenannte Einheitsübersetzung zu überarbeiten und die bisherige Fassung auf den aktuellen Stand der Bibelwissenschaft zu bringen eine Übersetzung ganz nah am Grundtext. Zugleich sollten zeitbedingte Formulierungen und Ausdrucksweisen in eine moderne Sprache überführt werden. Im neuen Lektionar werden ungewohnte Formulierungen der revidierten Einheitsübersetzung von 2016 aufmerken lassen und dazu einladen, das Wort des lebendigen Gottes neu zu hören. Die sogenannte Leseordnung die weltweit geltende Auswahl der Schrifttexte bleibt unverändert erhalten. Die Lektionare mit dem erneuerten Bibeltext erscheinen nach und nach zunächst für die Sonntage und Festtage der Lesejahre A, B und C sowie für Werktage, besondere Anlässe usw. (Band IV bis VIII). Wenn auch die Lektionare für die Lesejahre A und B vorliegen, wird zudem das neue Evangeliar erscheinen. Die Leseordnung für die Messfeier wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil am 3. April 1969 von Papst Paul VI. veröffentlicht. Für die Bistümer des deutschen Sprachgebiets erschienen 1983 die Lektionare nach verschiedenen Erprobungsphasen. Nach 35 Jahren gibt es nun die Neuausgabe der Lektionare, die auch äußerlich neu gestaltet wurden. Die hochwertige Einbandgestaltung weist darauf hin, welcher Stellenwert der Heiligen Schrift in der Feier der Liturgie und im Leben der Gemeinden zukommt. (Redaktion LITURGISCHE BÜCHER, Trier 19.7.2018) 11