Pfarrbrief Nr.4

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Nr.5

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

Pfarrbrief Nr.7

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief Nr.8


Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

P F A R R B R I EF

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

K I R C H E N B L A T T

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Unsere Gottesdienste November 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Darstellung des Herrn

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e M a i

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Unsere Gottesdienste September 2018

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

Gottesdienstordnung vom November 2017

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nr. 10 von bis

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Unsere Gottesdienste März 2018

Gottesdienste vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

Gottesdienste vom September 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Transkript:

Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in Ketten Lichtenborn- St. Servatius Lützkampen- St. Martin Olmscheid- St. Josef Preischeid- St. Petrus Üttfeld- Binscheid- St. Nikolaus Pfarrbrief 04. 05. - 21. 06. 2013 Nr.4

2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Bitte beachten Sie den Bestellzettel für das neue Gotteslob, der in jedem Pfarrbrief liegt. Sollte aus irgendwelchen Gründen in Ihrem Pfarrbrief kein Bestellzettel für das Neue Gotteslob liegen, haben wir noch in den Schriftenständen der Pfarrkirchen welche bereitgelegt. Lesen Sie zum neuen Gotteslob auf Seite 3 und Seite 37 Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Die beiden ersten Gebetsanliegen der jeweiligen Monate wurden vom Papst festgelegt, die übrigen vom Trierer Bischof Mai 2013 l Für die Verantwortlichen in der Rechtspflege: um Integrität und Gewissenhaftigkeit. l Für die Priesterausbildung in den jungen Kirchen: um Formung nach dem Bild Christi, des guten Hirten. l Für die Frauen und Männer, die den Ruf hören, Christus nachzufolgen als Ordensfrau und Ordensmann, als Diakon oder Priester, um Mut und Glaubensfreude. l Für die Menschen, die in Politik und Gesellschaft eine besondere Verantwortung für das Wohlergehen anderer tragen: um den Beistand des Heiligen Geistes. Juni 2013 l Für eine Kultur des Dialogs, des aufeinander Hörens und des Respekts unter den Völkern. l Für neue Impulse für die Verkündigung des Evangeliums in den säkularisierten Gesellschaften. l Für alle Frauen und Männer, die in den Beratungs - stellen anderen helfen, ihren Weg zu finden, oder die als geistliche Begleiter Menschen helfen, den Ruf Gottes in ihrem Leben zu hören und zu verstehen. l Für unsere kirchlichen Schulen, um ein gutes Mit - einander von Schülern und Lehrern im Lernen und Lehren und im Verstehen des Lebens. Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3 Gottesdienste- Termine 4-27 Freud und Leid-Termine 28 Sitzungen/ Termine 29 Aufruf Bistum 30 Rückblick Chorfest 31 Rückblick Erstkommunion 32 Rückblick kfd 33 72 Stunden Aktion 33 Kita Arzfeld 34-35 Hauskrankenpflegekurs 36 Das neue Gotteslob 37 Dekanats Angebote 38 Redaktionsschluss/ Infos 39 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: -Bestellzettel für das Neue Gotteslob -Spendentüte für Renovabis

Worte des Pastors--------------------------------------------------------------------------3 Wiederholung und Neues! Wir brauchen beides: Wiederkehrendes und Erstmaliges, Kopien und Erfindungen, Erstes und die Reihe. Wir brauchen: Alle Jahre wieder und Überraschungen. Wir brauchen die gute und treue Überlieferung und die neue Nachricht; Wir brauchen Vertrautes und Herausforderndes, Heimat und Neuland. Wir brauchen alte ehrwürdige Texte und neue Wörter. Das Leben hat seinen Bestand wohl vom Kreisenden und Bleibenden: Jeden Morgen wird es hell, wir stehen auf, frühstücken, setzen die Arbeit von gestern fort am selben Schreibtisch, auf dem gleichen Lastzug, an der selben Werkbank, in der gleichen Küche und Wohnung. Oder wir machen die gewohnte Runde, durchs Dorf, auf den Friedhof, zum Einkaufen, den Kindern beim Spielen zusehen, den Spatzen zuschauen, dann den Kopf schütteln über Jugendliche mit Eisen in Nase und Mund demnächst wird eine Trense im Mund wohl letzter Schrei sein. Seinen Bestand hat das Leben vom Wiederkehrenden, seinen Impuls vom Neuen, seinen Wert aus der gesunden Verbindung von Beidem. So brauchen wir Wiederholung sowie Vergewisserung aber auch Beginn. So brauchen wir Unveränderliches und neue Sicht. Das immerfort segensreiche Vorkommende sei uns Voraussetzung für segenbringendes Neues, und dieses Neue werde uns Anwachs für gutes, treues und beständiges. Bewahren und gewinnen sei beides unser christliches Talent. Das Mitfeiern des Kirchenjahres, das Nachvollziehen und geistliche Miterleben des Glaubens im wiederkehrenden Kreis der Glaubensfeiern gibt uns Bestand und Voranschreiten im Glauben. Im Laufe eines praktizierten Glaubens, genährt und gestärkt durch Gottes Wort und die Sakramente, geht es wie auf einer Wendeltreppe voran. Kreisend und voranschreitend bewegen wir uns auf die letzte und endgültige Stufe zu, nämlich das unüberbietbare Neue, das ewige Leben bei Gott. Um nicht auf dieser Wendeltreppe stehen zu bleiben, oder gar rückwärts zu gehen, also unterzugehen, braucht es den Willen und die Hilfe um hinauf zu steigen. Der Hilfen gibt es viele. Alles was uns die Kirche in Jesu Namen anbietet, will Geländer sein und ist es auch. Das neue Gotteslob möchte sich in die Hilfen einreihen. Es löst mit dem 1. Advent 2013 das seit 1975 im Gebrauch befindliche ab. Das neue Gotteslob ist eine gute Verbindung von Beständigkeit und Neuem. So werden sowohl Lieder und Gebete aus dem Vorgänger Gesang und Gebetbuch von vor 1975, aus dem jetzt aktuellen Gotteslob und ganz neue geistliche Lieder und Gebete einfließen. Es wird eine, davon bin ich überzeugt, Schatztruhe für den Gottesdienst und für die religiöse Gestaltung des Lebens in der Familie, Schule, Beruf und Freizeit sein. Deshalb erfüllt das neue Gotteslob nicht nur seine Bestimmung in der Kirche, sondern in jedem katholischen Haushalt. In ihm ist gegeben, was ich oben bereits schrieb: Bewahren und gewinnen sei beides unser christliches Talent. Begegnen wir dem neuen Gotteslob wohlwollend. Es wird uns eine Hilfe für unsere Glaubenspraxis sein! Peter Maus, Pfarrer

4 ------------------------------------------------------------------------------ Worte des Pfarrers Sa., 04.05. Vorabend des 6. Sonntags der Osterzeit Herz Mariä Samstag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Hedwig Kruschinsky u. Sohn Bruno Olmscheid: f. Emil Kockelmann Eschfeld: nach Meinung der Fam. Heinrich Leifgen Kollekte für die Hohe Domkirche Lützkampen 16.15 Lützkampen 17.00 Beichtgelegenheit Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mit Taufe des Kindes Julia Łuć, Lützkampen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Dasburg 18.00 Olmscheid 19.00 Stiftsmesse für die Leb. u. Verstorb.: der Familie Frühauf - Neuerburg; Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Maria Bormann - Haas; Alois Hober Vorabendmesse Sechswochenamt f. Elisabeth Bonefas; Jahrged. f. Theo Meyer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bonefas- Emonts; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Erna Birnfeld Preischeid 19.30 Vierwochenamt für Peter Matthias Antony; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Propson - Thielen; der Fam. Theres - Bermes - Herrmann - Rykal; Für die Verstorb.: Ehel. Paul u. Mathilde Steins u. Sohn Josef; Angela Schmitz, * Kauth, bvd Nachb.

Gottesdienste -------------------------------------------------------------------------------------5 So., 05.05. Lichtenborn 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche 9.00 Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Jahrged. f. Maria Praus, Arzfeld; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Maria Kockelmann; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Peter u. Katharina Merkes 10.00 10.30 Kinderbetstunde 10.30 11.00 Stilles Gebet 11.00 12.00 Andacht für alle 12.00 Feierlicher Abschluss Eschfeld 10.30 Sonntagsmesse Jahrged. f. Elmar Klasen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ritter- Schmitz- Oebel; der Fam. Hankes (Reiff); Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Paul u. Anna Candels (Reiff); Für einen Verstorbenen (ohne Namensnennung); Ehel. Peter u. Adele Schilz u. Sohn Dieter; Ehel. Paul u. Luzia Juchmes u. verstorb. Kinder; ; Ehel. Alfons u. Katharina Candels; Dominik Kandels; Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber u. verstorb. Kinder Daleiden 10.30 Irrhausen 10.30 Stiftsmesse für Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels, * Banz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Jakobi - Kiennen; der Fam. Schweyen - Klasen; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Gertrud Haas; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Ehel. Johann u. Walburga Maus; Ehel. Franz u. Agnes Dahm, Kinder u. Schwiegersohn; Alois Thielen; Nikolaus Dahm :Wortgottesdienst Lichtenborn 14.00 Tauffeier für J Simon Kockelmann, Lichtenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

6-------------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste So., 05.05. Dahnen 14.30 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche Tauffeier Jonas Dörrenberg, Lichtenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Arzfeld 17.00 Mo., 06.05. Dasburg 9.00 Irrhausen 10.00 Bittprozession von der Kreuzstraße bis zur Bergkapelle Montag der 6. Osterwoche Bittprozession Bittprozession um die Pfarrkirche, anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lempges - Reiten; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Josefine Hoffmann; Heinrich Johann Weyres Dahnen 19.00 Bittprozession bis zur Grotte Haus Messerich, Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schweyen; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Anna Toss; Matthias u. Gertrud Neuens; Heinrich Leuschen Großkampenberg 19.00 Bittprozession anschl. Stiftsmesse für die Leb. u. Verstorb. der Ehel. Gertrud u. Johann Lotharius; Zur Muttergottes f. Fam. Hoffmann- Peters; Zur Hl. Familie; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer Olmscheid 19.00 Bittgang nach Jucken anschl. Amt zu Ehren des hl. Donatus (B); Für den Verstorb.: Emil Kockelmann

Gottesdienste -----------------------------------------------------------------------------------7 Die., 07. 05. Dienstag der 6. Osterwoche Preischeid 10.00 Daleiden 19.00 Binscheid 19.00 Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein Lützkampen 19.00 Bittprozession um die Pfarrkirche, anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz - Kandels; der Fam. Nelles - Eckes Bittprozession um die Pfarrkirche, anschl. Um gedeihliche Witterung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thommes - Becker; Für die Verstorb.: Ehel. Wilhelm u. Margaretha Sterges u. Söhne; Matthias Leuschen; Katharina Hecker, * Daufer Bittprozession anschl. Amt zu Ehren des hl. Antonius; zu Ehren der Mutter Gottes in besonderer Meinung; für die armen Seelen, derer niemand gedenkt (W); Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nemitz-Banz; Für die Verstorb.: Ehel. Adam u. Katharina Krämer; der Fam. Meyers; Maria Willmes Die Pfarrangehörigen aus Üttfeld gehen um 19.00 Uhr ab Kapelle und treffen sich an der Abzweigung Huf mit der Prozession aus Binscheid Bittprozession anschl. Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schoden- Struck; Für die Verstorb.: Josef Nelles; Johann Freichels (v. d. Nachb.) Dahnen 19.30 Rosenkranzgebet in der Kapelle Mi., 08. 05. Mittwoch der 6. Osterwoche Eschfeld 9.00 Bittprozession anschl. Zu Ehren des Hl. Donatus u. Antonius; Für die Familien Für die Verstorb.: der Fam. Hölpes- Streit- Schalz; Ehel. Johann u. Luzia Becker u. verstorb. Söhne

8-----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Mi., 08. 05. Dahnen 18.00 Lichtenborn 19.00 Harspelt 19.00 Harspelt 19.30 Irrhausen 19.30 Do., 09. 05. Binscheid 9.00 11.30 Daleiden 10.30 Großkampenberg 10.30 Mittwoch der 6. Osterwoche Vorabend Christi Himmelfahrt Hochamt Bittprozession anschl. Für die Verstorb.: Ehel. Friedrich u. Luzia Wiesen-Jovy; Barbara Bormes, best. v. den Nachb.; Josefine Kockelmann, best. v. der Dorfgemeinschaft; Rudolf Zenner, best. v. der Dorfgem.; Ehel. Nikolaus u. Anna Theis u. Geschwister Theis Bittgang Hochamt zu Christi Himmelfahrt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Um Frieden, Gerechtigkeit u. Bewahrung der Schöpfung; Für die Verstorb.: Ehel. Fritz u. Mathilde Eggers Hochamt Hochfest Christi Himmelfahrt Laudes (Morgenlob)mit Aussetzung des Allerheiligsten 9.30 10.00 Kinderbetstunde 10.00 10.30 Beginn d. Pfingstnovene f. d. Pfarreieng. 10.30 11.30 Andacht für geistliche Berufe Festhochamt zur Feier des Ewigen Gebetes Vierwochenamt f. Theresia Kandels; Jahrged. f. Maria Reichertz; Jahrged. f. Elisabeth Lehnertz; Für die Verstorb.: Lena Lenz; Werner Gerden; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Johann u. Margarethe Pint; Gertrud Palgen; Ehel. Albert u. Marga Schreiber Hochamt anschl. Gelöbnisprozession Zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus f. Kasper u. Maria Geister; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wanken- Hostert- Pazem; der Fam. Mertes- Theis- Trapp; Für die Verst.: der Fam. Palzer- Kockelmann- Illies; Ehel. Peter u. Susanna Schütz; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Peter Ballmann; Ehel. Berthold u. Elisabeth Richarz u. Sohn Peter

Gottesdienste -----------------------------------------------------------------------------------9 Fr., 10.05. Olmscheid Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer Olmscheid, Üttfeld- Binscheid 19.00 Stiftsmesse f. die Leb. u. Verstorb. der FG; Für die Verstorb.: Ehel. Maria u. Johann Geisen; Adam Schreiber Heckhuscheid 19.00 Pfingstnovene anschl. Zu Ehren des Hl. Geistes; Für die Verstorb.: der Fam. Ballmann; Ehel. Paul u. Gertrud Jakoby; Ehel. Theodor u. Anna Horper; Ottilia Pütz; Ehel. Martin u. Anna Lenz; Johann, Luzia u. Olga Heinen; Otto Gillen, Eltern u. Geschwister; Josef Heinen; Katharina Breuer Dasburg 19.30 Rosenkranzgebet in der Kapelle Sa., 11.05. Binscheid 16.15 Binscheid 17.00 Dasburg 18.00 Harspelt 19.30 Vorabend des 7. Sonntags der Osterzeit Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Emonts-Bonefas Olmscheid: f. Hans-Günther Hienz Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Kollekte: Für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Luzia Marx; Jahrged. f. Fritz Wagner; Für die Verstorb.: Alfred Kloos; Ehel. Anton u. Margarethe Keil; Geschwister Schreiber, OÜ; Hubert Peifer-Weihs; Ehel. Matthias u. Magdalena Schröder; Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber u. Kinder anschl. Pfingstnovene Kollekte: Silberner Sonntag Für die Verstorb.: Ehel. Franz u. Maria Simon, Kinder Karl- Heinz u. Herta u. Frank Thommes; Franz Andre, bvd Nachb.; Rosa Hames, * Michaely, bvd Nachb. Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Margarete Weinand; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Leufgen- Dhur; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Margaretha Heinz u. Kinder; Johann Müller

10---------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Sa., 11.05. Vorabend des 7. Sonntags der Osterzeit Preischeid 19.30 Kollekte: Silberner Sonntag Stiftsmesse für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Michel Johanns u. Magdalena Birresborn; Stiftsmesse für die verstorb. Geschwister Kandels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hammes - Kandels; Für die Verstorb.: Ehel. Werner u. Helene Kandels, Sohn Winfried u. Agnes Busch So., 12.05. 7. Sonntag der Osterzeit Muttertag Großkampenberg 9.00 Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Maria Geister anschl. Pfingstnovene Arzfeld 10.30 Daleiden 10.30 Dahnen 10.30 Binscheid 15.00 Eschfeld 19.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Sechswochenamt f. Sophie Maria Bormes; Sechswochenamt f. Manfred Antony; Jahrged. f. Gerhard Schilz; Jahrged. f. Renate Thielen; Jahrged. f. Alois Faber; Jahrged. f. Ehel. Johann-Josef u. Margaretha Rauen; Jahrged. f. Anna Weber; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hoffmann-Kaufmann; Für die Verst.: Karl-Heinz Thommes; Ehel. Matthias u. Anna Thommes; Walter Thielen; Martha Kraker; Gertrud Golumbeck u. Sohn Werner; Ehel. Johann u. Katharina Antony; Nikolaus Junk; Alois Juchmes; Hedwig Kruschinsky u. Sohn Bruno; Ehel. Klaus u. Maria Groben; Ehel. Marcel u. Leni Molitor u. Angeh.; Rosemarie Wonner; Hilde Kauth; Ehel. Nikolaus u. Margarethe Bormes, Kinder u. Schwiegerkinder; Hubert Etteldorf; Balthasar Peifer; Jakob Theis; Luzie Breuer u. Angeh.; Erwin Ewerz Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Reichert - Lutgen; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Gertrud Haas; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Ehel. Nikolaus u. Susanna Hermes; Mathilde Daufer; Peter Lux u. Geschwister; Magdalena Kalmes Wortgottesdienst Kollekte: Silberner Sonntag Bruderschaftsandacht mit Marienprozession Bitte beachten: Wegen Pfingsten eine Woche vorverlegt. Maiandacht

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------11 Mo., 13.05. Halenbach Die., 14.05. Welchenhausen 18.30 Lützkampen 19.00 Daleiden 19.00 Dahnen 19.30 Arzfeld 20.00 Mi., 15.05. Dasburg Montag der 7. Osterwoche 18.30 Pfingstnovene anschl. Amt zu Ehren des hl. Donatus f. die Dorfgemeinschaft Halenbach- Hickeshausen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes, Halenbach; der Fam. Ewen- Leick; Für die Verstorb.: Albert Hostert; Anna Goddart Dienstag der 7. Osterwoche Pfingstnovene anschl. Für die Verstorb.: der Fam. Mettendorf-Pütz- Gilles; Arnold u. Anna Jakoby u. Schwiegersohn Franz; Johann u. Gerda Winkelmann; Jakob Becker u. Sohn Toni u. Ehel. Anton u. Maria Lenz Maiandacht Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Klein u. Kinder Nikolaus u. Änni; Klothilde, Nikolaus, Maria Müller u. Enkelin Monika; Susanna Scholtes; Heinrich, Margaretha u. Paul Post Maiandacht in der Kapelle Pfarrgemeinderatssitzung Mittwoch der 7. Osterwoche 15.00 Seniorennachmittag Stalbach 18.30 Dahnen 19.00 Pfingstnovene anschl. Jahrged. f. Hubert Schütz Für Fam. Wolter - Toss; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hermes - Reusch; Für die Verstorb.: Anton u. Richard Hölpes; Rudolf Breuer; Anni Osthoff, bvd Nachb. Großkampenberg 19.30 Do., 16.05. Arzfeld Maiandacht der KFD Gestaltet v. d. Frauengemeinschaft Donnerstag der 7. Osterwoche 19.00 Stiftsmesse f. Anna Maria Steins; Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Margarethe Barthel u. Angeh.; Maria Elsen; Josef Schichtel

12--------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Do., 16.05. Sevenig 18.30 Leidenborn 19.30 Fr., 17.05. Großkampenberg 8.30 Jucken 19.00 Dasburg 19.30 Sa., 18.05. Donnerstag der 7. Osterwoche Pfingstnovene anschl. Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes für Fam. Becker; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Candels- Thielen Maiandacht Freitag der 7. Osterwoche Pfingstnovene anschl. Nach Meinung der Fam. Nickels; Stiftsmesse für Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Horper-Schütz; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für die Verstorb: Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer Für die Verstorb.: der Fam. Töx-Grundhöfer- Hansen; Anna Schenten Rosenkranzgebet in der Kapelle Vorabend des Hochfestes Pfingsten Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Maria Eisenbach u. Angehörige Olmscheid: f. Hildegard Nosbüsch Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Müller- Wiaime Renovabis Kollekte Eschfeld 16.15 Eschfeld 17.00 Beichtgelegenheit Hochamt zu Pfingsten Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Maria Hons- Schier; Jahrged. f. Anna Zenner; Jahrged. f. Peter Hons u. Maria geb. Merkes; Jahrged. f. Alois Niederprüm; Jahrged. f. Klaus Kirens Irrhausen 18.00 Für die Verst.: Ehel. Kornelius u. Margaretha Mayer; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Ehel. Matthias u. Maria Maus; Regina Weiland, bvd Belegschaft der Weilandgruppe Anschl. wird die Krankenkommunion in die Häuser gebracht.

Gottesdienste -------------------------------------------------------------------------------13 Sa., 18.05. Lützkampen 19.00 Vorabend des Hochfestes Pfingsten Renovabis Kollekte Vorabendmesse zu Pfingsten Jahrged. f. Johann Endres; Jahrged. f. Martin Daufer, Jahrged: f. Jakob Thomas; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe (M); Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schier- Pick; der Fam. Hens; Für die Verstorb.: Ehel. Wilhelm u. Juliana Krump; Reinhard Becker; Katharina Meiters u. Sohn Johann Daleiden 19.30 So., 19.05. Hochamt Hochfest Pfingsten Renovabis Kollekte Dasburg 9.00 Olmscheid 9.00 Dahnen 10.30 Lichtenborn 10.30 Arzfeld 18.00 Hochamt Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Jahrged. f. Marga Birmann; Jahrged. f. Rosa Pauls; Jahrged. f. Martin Weires; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pauls-Schweyen-Göbel; Für die Verstorb.: Elisabeth Bonefas, best. v. den Senioren 10.00 10.30 Kinderbetstunde 10.30 11.00 Stilles Gebet 11.00 12.00 Andacht für alle 12.00 Feierlicher Abschluss Festhochamt - Kirchweihe Festmesse zur Kirmes mit anschl. Gräbersegnung Jahrged. f. Theodor u. Katharina Meyer u. Sohn Peter; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Susanna Braun u. Sohn Albert; Ehel. Gottfried u. Maria Robiller; Ehel. Friedrich u. Luzia Wiesen-Jovy; Barbara Bormes; Ehel. Johann u. Anna Heck u. Sohn Peter; Willi Lenz; Ehel. Peter u. Martha Kockelmann u. Tochter Irmgard; Ehel. Peter u. Katharina Marbach; Hubert u. Michel Thölkes u. Eltern; Josef Heyen; Ehel. Gerhard u. Maria Heyen u. Enkel Wolfram; Christian Jovy Vesper zu Pfingsten mit Eucharistischem Segen

14-------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Mo., 20.05. Preischeid 9.00 Dahnen 10.30 Großkampenberg 10.30 Die., 21.05. Welchenhausen 16.00 Irrhausen 19.00 Dahnen 19.30 Mi., 22.05. Pfingstmontag Renovabis Kollekte Hochamt Hochamt, anschl. Gang zum Friedhof Festmesse Jahrged. f. Josef Horper (Großk.); Zu Ehren des Heiligen Schutzengel f. Fam. Dreiling; Zu Ehren d. schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Heinz-Candels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ademes- Meyer; der Fam. Leifgen- Schmitz; der Fam. Alff- Willmes; Für die Verstorb.: der Fam. Keil- Erschfeld; Ehel. Heinrich u. Barbara Kohnen; Rudolf Kaut; Johann Dingels; Anna Palzer; Matthias Breuer; Peter Reisen u. Renate Schuster; Albert Hontheim; Walter Richarz Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Hermann- Josef Dankamt anlässlich der Vollendung des 80. Lebensjahres von Frau Anna Mettendorf Für die Verst.: Ehel. Anton u. Lina Becker; Jakob Jakoby; Ehel. Löwen- Becker- Banz; Johann Winkelmann Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Anna Munkler - Gierenz; Ehel. Michel u. Barbara Wilwers Rosenkranzgebet in der Kapelle Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis Sengerich 9.00 Für die Leb. u. Verstorb.; der Fam. Post- Horper- Schreiber Dasburg 19.00 Für die Verstorb.: Herbert Scheuren, bvd Nachb.; Alois Wollwert, bvd Nachb.

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------15 Do., 23.05. Hölzchen 19.00 Preischeid 19.00 Harspelt 19.30 Heckhuscheid 19.30 Fr., 24.05. Großkampenberg 9.00 Jucken 19.00 Dasburg 19.30 Leidenborn 19.30 Sa., 25.05. Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Roths-Reinert; Für die Verstorb.: Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Antony, Sohn Herbert, Enkel Joachim u. Urenkel Sven; Ehel. Robert u. Barbara Kandels Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Andre- Lempges- Neukirch Maiandacht Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Maiandacht Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Für die Verstorb.: Alfred Engelberty u. Tochter Ursula Rosenkranzgebet in der Kapelle Jahrged. f. Margarete Kaut; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mayer- Heck; der Fam. Grimbach; Für die Verstorb: Ehel. Klaus u. Elisabeth Zirbes; Gerhard Hoffmann (von den Nachb.); Ehel. Miesen-Goebels u. Kinder; Jakob u. Margarete Keil Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Olmscheid 14.00 Segnung des neuen Ortswappen

16--------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 25.05. Harspelt 16.00 Vorabend des Dreifaltigkeitssonntags Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. die Leb. u. Verst. der F. Becker-Thielen-Bonefas Olmscheid: f. die Leb. u. Verst.: der F. Engelberty-Müller Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Schmitz- Hansen Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse mit Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Drees Juchmes; der Fam. Kandels- Berkels; Für die Verstorb.: Peter Andre u. Tochter Theresia; Clemens Heinz Binscheid 17.00 Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen Dasburg 18.00 Vorabendmesse Jahrged. f. Helmut Schmitz; Jahrged. f. Albert Hostert; Amt nach Meinung der Fam. Leick; Für die Verstorb.: Ehel. Hubert u. Luzia Gerden u. Angeh.; der Fam. Lehnertz-Lamberty-Zils; Pastor Lauer; Schwester Maria Perpetua u. Eva Pütz; Cäcilia Hontheim; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Willi Peters, Eltern u. Schwester Margarethe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lukas - Mertz; der Fam. Schmitz; Für die Verstorb.: Ehel. Anton u. Rosa Hames, * Michaely Preischeid 19.30 So., 26.05. Arzfeld 9.00 Irrhausen 9.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Antony - Frisch; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Bertha Escheid, * Theis; Angela Schmitz, bvd Nachb. Dreifaltigkeitssonntag Festhochamt zur Eröffnung des Ewigen Gebetes Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Josef Schilz; Jahrged. f. Magdalena Pinten; Jahrged. f. Andreas Hau; Jahrged. f. Klaus Kribs; Jahrged. f. Erwin Ewerz; Jahrged. f. Gisela Steffens 10.00 10.30 Kinderbetstunde 10.30 11.00 Stilles Gebet 11.00 12.00 Andacht für alle 12.00 Feierlicher Abschluss Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession

Gottesdienste ---------------------------------------------------------------------------------17 So., 26.05. Dreifaltigkeitssonntag Daleiden 10.30 Wortgottesdienst Eschfeld 10.30 Lützkampen 19.00 Festmesse zur Kirmes Jahrged. f. Nikolaus u. Johanna Wiaime; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Weiß- Schweyen- Dahm; der Fam. Alfons Marx; Für die Verstorb.: Geschwister Hankes (Reiff) Maiandacht Großkampenberg 19.00 Maiandacht Mo., 27.05. Eschfeld Die., 28.05. Montag der 8. Woche im Jahreskreis 9.00 Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung DienstagMontag der 8. Woche im Jahreskreis Üttfeld 19.00 Lützkampen 19.00 Dahnen 19.30 Mi., 29.05. Dahnen 19.00 Eschfeld 19.00 Amt zur immerw. Hilfe f. Fam. Schilz-Hoss; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bachels-Kauth; Für die Verstorb.: Johann Dingels; Hubert Windhausen; Hubert Peifer- Weihs; Adolf Heck; Ehel. Justin u. Ilse Spintig; Maria Spintig; Maria Lichy-Hunsteger; Ehel. Johann u. Luise Denter Maiandacht Maiandacht in der Kapelle Vorabend Fronleichnam Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession Vorabendmesse anschl. Fronleichnamsprozession Für die Leb. u. Verstorb.; der Fam. Müller- Ritter- Kockelmann; Für die Verstorb.; Johann Schmitz; Maria Dhur geb. Marx

18------------------------------------------------------------------------------------ Gottesdienste Mi., 29.05. Großkampenberg 19.00 Vorabend Fronleichnam Vorabendmesse anschl. Fronleichnamsprozession Zur Muttergottes n. Meinung der Fam. Illies- Palzer; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Josef Lenz- Schwalen; der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; Für die Verst.; der Fam. Hans- Ewertz- Heinen; Maria Wanken; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd Ehel. Matthias u. Eva Horper; Ehel. Gertrud u. Peter Gretz Prozessionsweg: Kesfeld - 1. Altar auf dem Friedhof, Berg - 2. Altar, Heckhuscheid - 3. Altar dann zur Kirche zurück- 4. Altar Lützkampen 19.00 Do., 30. 05. Lichtenborn 9.00 Arzfeld 10.30 Binscheid 10.30 Daleiden 10.30 Preischeid 14.30 Dasburg 18.00 Vorabendmesse anschl. Fronleichnamsprozession Jahrged. f. Matthias Schoden; Zu Ehren des Hl. Josef; Für die Verstorb.: Margot Voss u. Juliana Krump (best. v. den Nachb.); Johann Freichels; Josef Nelles Hochfest des Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche f. die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft, anschl. Fronleichnamsprozession anschl. Fronleichnamsprozession Amt zu Ehren des hl. Donatus, best. v. der Mühlenstr.; Jahrged. f. Albert Wonner; Für die Verstorb.: Johann Zwicker; der Fam. Junk-Thommes; Josef Müller; Geschwister Werner u. Hildegard Weiland; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Kurt Gruben; Luzie Breuer u. Angehörige anschl. Fronleichnamsprozession Jahrged. f. Gregor Thome; Dankamt zu Ehren Mariens; Für die Verst.: Theresia Kandels; Ehel. Jakob u. Anna Funk, Sohn Jakob u. Tochter Maria; Katharina Liefgen; Peter u. Elisabeth Winkelmann; Susanna Zangerle; Paul u. Elisabeth Pick; Johann u. Maria Willmes; Matthias u. Katharina Heyen u. Sohn Johann; Ehel. Nikolaus u. Agathe Lafleur u. Hubert Lafleur Hochamt und Prozession Hochamt und Prozession Hochamt und Prozession

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------19 Fr., 31. 05. Freitag der 8. Woche im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Feierliche Marienmesse zum Abschluss des Maimonats Nach Meinung der Fam. Nickels- Podszus- Reis; Für die Leb. u. Verstorb.; der Fam. Schmidt- Jakoby; Für die Verstorb.: der Fam. Hontheim- Paas Jucken 19.00 Dasburg 19.30 Sa., 01. 06. Binscheid 10.30 Für die Verstorb.: Siegward Nosbüsch, best. v. den Nachbarn; Maria Eisenbach u. Angehörige; Maria Ersch Rosenkranzgebet in der Kapelle Herz- Mariä- Samstag Dankamt zur Goldenen Hochzeit für Hermann Schreiber und Anna, geb. Schütz Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Daleiden 14.00 Sa., 01. 06. Brautamt für Alexander Audrit und Marina Reichert Reipeldingen Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Vorabend vom 9. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: f. Fam. Geisen Olmscheid: f. Martin u. Katharina Birnfeld u. Sohn Willi Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Klasen- Stieve Kollekten: Für die Pfarreien Lichtenborn 17.00 Irrhausen 18.00 Vorabendmesse Jahrged. f. Rudolf Roths; Für die Verstorb.: Josef Heyen; Ehel. Johann u. Margarethe Hontheim u. Eltern; Barbara Bormes Für die Verstorb.: Ehel. Erich u. Anneliese Holper; Ehel. Kornelius u. Margaretha Mayer; Nikolaus Heinz

20----------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 01. 06. Eschfeld 18.15 Eschfeld 19.00 Vorabend vom 9. Sonntag im Jahreskreis Beichtgelegenheit Vorabendmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Juchmes- Schweyen; der Fam. Hermes- Hoffmann; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter; Johann Schmitz (von den Nachbarn); Ehel. Heinrich u. Magdalena Leifgen u. Martin u. Helene Schmitz Dahnen 19.30 So., 02.06. Preischeid 9.00 Lützkampen 9.00 Am besten nützen wir uns selbst, wenn wir anderen Gutes tun; die richtige Art zu sammeln ist austeilen. Daleiden 10.30 Olmscheid 10.30 Stiftsmesse für Katharina u. Nikolaus Mayer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Fiedler - Kyll; der Fam. Kraus; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe, * Heinz; Ehel. Balthasar u. Margaretha Peren u. Tochter Maria Breuer; Josef Ludgen 9. Sonntag im Jahreskreis Festhochamt - Kirchweihe Sonntagsmesse Jahrged. f. Matthias Nelles; Jahrged. f. Mathilde Nelles; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hens; der Fam. Becker- Pütz; Für die Verstorb.: Ehel. Schier- Becker u. verstorb. Kinder; Ehel. Thomas u. Gertrud Schoden; Martin Daufer; Ehel. Peter u. Anna Heinen; Nikolaus Drees; Ehel. Theresia u. Nikolaus Klankers, Eltern u. Geschwister; Ehel. Elisabeth u. Rene Kreis; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten u. Sohn Helmut Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels- Jakobi; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Schausen u. Kinder; Ehel. Hans u. Dora Keiffer; Rudolf Diederich u. Ehel. Johann u. Anna Diederich, * Halsdorf; Josefine Zimmer u. Söhne; Adele Lutgen, bvd Nachb.; Franz Dahm u. Walter Kalmes, bvd Arbeitskollegen; Helmut Blasen Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche f. die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft, 6- Wochenamt f. Katharina Schares mit Taufe des Kindes Levin Becker, Jucken u. Erwachsenenfirmung von Herrn Uwe Hallas Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Im Anschluss Fronleichnamsprozession

Gottesdienste ---------------------------------------------------------------------------------21 So., 02.06. 9. Sonntag im Jahreskreis Dasburg 10.30 Wortgottesdienst Arzfeld 14.30 Tauffeier für Jasper Miguelle Eisheuer, Arzfeld für Joel Wintermeier, Üttfeld für Finn Scharf, Lichtenborn- Kopscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mo., 03.06. Preischeid Hl. Karl Lwanga u. Gefährten 10.00 Hochamt und Gang zum Friedhof Die., 04.06. Binscheid 19.00 Dahnen 19.30 Mi., 05.06. Eschfeld 9.00 Dahnen 19.00 Do., 06.06. Dahnen 15.00 Arzfeld 19.00 Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Loges-Wagner; der Fam. Maus-Franzen; der Fam. Weißgerber-Jakoby; der Fam. Reichertz-Wonner-Dahm; Für die Verstorb.: Ehel. Walter u. Luzia Fink; Alfred Kloos; Bernhard Andre Rosenkranzgebet in der Kapelle Hl. Bonifatius Für die Verstorb.; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Johann u. Maria Merkes Für die Verstorb.: Ehel. Legebeke - Engel; Ehel. Johann u. Gertrud Wolter u. Söhne; Cornelia Zangerle; Maria Juchmes, bvd Nachb.; Johann Reuten u. Geschwister; Nikolaus u. Katharina Heinz, Tochter Elfriede u. Schwiegersöhne Hl. Norbert v. Xanten Seniorennachmittag im DGH Stiftsmesse f. Margarethe Pütz-Lames; Für die Verst.: Heinz Nick, best. v. den Nachb.; Michel Mayer u. Tochter Isolde; Sophie Bormes, Eltern u. Brüder; Margarethe Folscheid

22----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Do., 06.06. Sevenig Binscheid Fr., 07.06. Olmscheid 19.00 Heckhuscheid 19.30 Sa., 08.06. Irrhausen Sa., 08.06. Arzfeld 16.15 Arzfeld 17.00 Hl. Norbert v. Xanten 19.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker- Wirtz; Für die Verstorbene Josefa Leufgen 19.30 Andacht f. Priester- und Ordensberufe Hochfest Heiligstes Herz Jesu Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Großkampenberg u. d. Orten Stupbach/Welchenh. Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer Eschfeld, Harspelt, Lützkampen mit Euch. Segen Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Steins-Plütsch; Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für den Verstorbenen Jakob Kohnen mit Euch. Segen In besonderen Anliegen; Zum Hl. Herzen Jesu um Priesterberufe; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Pauls; der Fam. Horper- Schwinden; der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Verstorb.: Johann, Luzia u. Olga Heinen; Katharina Breuer; Matthias u. Hermann Kickertz; Sebastian u. Wilhelm Müller Unbeflecktes Herz Mariä 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit für Georg und Gertrud Heinz, * Schreiber aus Irrhausen Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Vorabend des 10. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Engelberty-Müller Olmscheid: f. Emil Kockelmann Eschfeld: nach Meinung der Fam. Kirens- Kohnen Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegnheit Vorabendmesse Jahrged. f. Kurt Gruben; Für die Verst.: der Fam. Ademes- Krämer; Hilde Kauth; Nikolaus Ballmann; Katharina Schilz, Matthias, Winfried u. Gerhard Schilz; Robert v. d. Straeten; Ehel. Peter u.gertrud Nickels; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Michel u. Hilde Bretz; Werner Theis u. Eltern; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Ehel. Michel u. Luzia Schier; Martha Kraker; Ehel. Nikolaus u. Maria Kessler, Tochter Helga u. Schwiegersohn Karl; Erwin Röder

Gottesdienste ----------------------------------------------------------------------------------23 Sa., 08.06. Harspelt 19.00 Dasburg 18.00 So., 09.06. Binscheid 9.00 Daleiden 10.30 Preischeid 10.30 Großkampenberg 10.30 Kirmesfreibier (Sprudel- Cola-Limo) Vorabend des 10. Sonntags im Jahreskreis Vorabendmesse Jahrged. f. Albert Heinen; Für die Verstorb.: Peter Rykal u. Eltern; Manfred Spehl Für die Verstorb.: Ehel. Franz u. Maria Simon, Kinder Karl- Heinz u. Herta u. Frank Thommes; Ehel. Michel u. Luise Ademes; Günter Pint 10. Sonntag im Jahreskreis Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Agathe Lafleur; Jahrged. f. Hubert Peifer- Weihs Für Fam. Willmes - Thommes; Für die Verstorb.: der Fam. Roßler - Göbel; Ehel. Andreas u. Katharina Leifgen; Ehel. Nikolaus u. Susanna Hermes; Ehel. Adolf u. Anna Flesch u. Sohn Josef; Ehel. Peter u. Anna Diederich; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Katharina Maus, * Jakoby Ehel. Matthias u. Maria Biewer, * Meyers u. Susanna Meyers Wortgottesdienst Festmesse zur Kirmes Jahrged. f. Peter u. Katharina Kessler; Jahrged. f. Nikolaus Palzer; Jahrged. f. Franziska Hoffmann; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ballmann- Lenz; Für die Verstorb.: Ehel. Luzia u. Willi Göbel Eltern u. Geschwister; Otto Gillen; Ehel. Anton u. Margareta Meyer; Josef Ballmann (Leidb.); Ehel. Johann u. Maria Willmes; Geschw. Mayer (Lautz.); Jürgen Lebau; Ehel. Jules u. Katharina Malempre- Markes; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister; Gerhard Hoffmann; Renate Schuster; Matthias Breuer Anschließend herzliche Einladung zum Kirmeskonzert im Pfarrhausgarten in Großkampenberg nach der Festmesse. Der MV St. Hubertus lädt ein Spenden sind für die Jugendarbeit im Musikverein bestimmt

24 -------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Mo., 10.06. Montag der 10. Woche im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Requiem Für die Verstorbene der Pfarrei Anschl. Gräbersegnung Die., 11.06. Irrhausen 19.00 Lützkampen 19.00 Mi., 12.06. Sengerich 9.00 Dasburg 19.00 Dasburg 20.00 Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Marzi - Heinz; Für die Verstorb.: Regina Weiland, * Wilwers; Maria Jakoby, * Schmatz; Rudi, Georg u. Janina Munkler Für die Verstorb.; Matthias Schoden u. Sohn Joachim; Theodor u. Anna Becker u. Sohn Reinhard Mittwoch der 10. Woche Im Jahreskreises Zum Hl. Josef Für die Verstorb.: Walter Spartz; Annerose Bormann, * Schmitz Pfarreienratssitzung im Anschluss an die Hl. Messe im DGH Dasburg (Lesen Sie im Innenteil) Do., 13.06. Hölzchen 19.00 Hl. Antonius von Padua Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Johanna Alff; Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario Preischeid 19.00 Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus Sietzen; Adolf Thielen Harspelt 19.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz

Gottesdienste ----------------------------------------------------------------------------------25 Fr., 14.06. Großkampenberg 9.00 Jucken 19.00 Sa., 15.06. Irrhausen Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Olmscheid, Üttfeld- Binscheid Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer Arzfeld, Lichtenborn Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels- Gretz- Willmes; der Fam. Hoffmann-Peters; Für die Verstorb.: Johann u. Josef Horper; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann; Ehel. Andreas Schröder- Pauli; Else Horper Nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker- Thielen- Bonefas; der Fam. Hubert Theisges; Für die Verstorb.: Ehel. Paul u. Gredi Post; Elisabeth Bonefas, best. v. den Nachbarn Samstag der 10. Woche im Jahreskreis 11.00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit für Nikolaus und Brigitta Mayer, * Hammes Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Dasburg Sa., 15.06. 14.30 Brautamt für Kai Heiles u. Danielle Michéle Christiane Meisch, L - Schieren Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Siegward Nosbisch, best. v. den Nachbarn Olmscheid: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Engelberty-Müller Irrhausen: f. Fam. Jakoby - Schmatz Kollekten für die Pfarreien Olmscheid 16.15 Olmscheid 17.00 Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Engelberty-Müller; Für die Verst.: Ehel. Martin u. Helene Weires; Ehel. Adam u. Maria Schreiber

26 ---------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 15.06. Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis Lützkampen 19.00 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft So., 16.06. Lichtenborn 11. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ademes-Hitzges; Für die Verst.: Willi Lenz u. Eltern; Josefine Kockelmann, best. v. der FG; f. Ehel. Peter u. Kath. Kockelmann u. Sohn Josef Eschfeld 10.30 Daleiden 10.30 Dahnen 10.30 Binscheid 15.00 Die, 18.06. Halenbach 19.00 Sonntagsmesse Heizölkollekte Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schilz- Norta- Heck; der Fam. Candels- Kauth; der Fam. Weiß- Schweyen- Dahm; der Fam. Hölpes- Streit- Schalz; der Fam. Peter u. Luzia Niederprüm u. Sohn Alois; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Franziska Ritter; Franz Ballmann; Ehel. Anni u Josef Stieve; Alfred Becker; Maria Dhur geb. Marx; Ehel. Philipp u. Anna Zenner; Agnes Schoden (Reiff) Mit Taufe des Kindes Felix Simon, Eschfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Stiftsmesse für Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, * Krämer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Audrit - Dahm; der Fam. Klasen - Maus; Ehel. Johann u. Margarethe Diederich, * Walisch; Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Ehel. Nikolaus u. Mathilde Daufer; Wolfgang Unland Wortgottesdienst Bruderschaftsandacht Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes, Halenbach; Für die Verstorb.: Geschwister Dingels, Halenbach Dahnen 19.30 Rosenkranzgebet in der Kapelle

Gottesdienste -----------------------------------------------------------------------------------27 Mi, 19.06. Dasburg 15.00 Stalbach 19.00 Do., 20.06. Arzfeld 19.00 Sevenig 19.30 Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Seniorennachmittag im DGH Für die Verstorbenen der Fam. Keil-Meyer Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verstorb.: Winfried Kickertz, best. v. den Nachbarn; Ehel. Josef u. Elisabeth Kohnen Für die Verstorb.: Werner Candels; Albert Heinen Fr., 21. 06. Hl. Aloisius v. Gonzaga Olmscheid 19.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Geisen; Stiftsmesse; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz Leidenborn 19.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dreiling- Ritter; der Fam. Schmitz (Lautz.); Für die Verstorb.: Rudolf Kaut u. Geschwister; Ehel. Palzer- Göbel; Ehel. Klaus u. Elisabeth Zirbes; Hildegard Petzel u. verstorb. Angehörige; Ehel. Jakob u. Maria Mayer; Ehel. Gerhard u. Franziska Hoffmann

28 ---------------------------------------------------------------------- Freud u. Leid/Termine Regelung für Tauftermine: Für die Altpfarreiengemeinschaft Arzf./Esch./ Großk./Harsp./Lich,/Lützk./Olm./ Ütt- Binscheid: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist 06559-282 Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Julia, Łuć Lützkampen 04.05.2013 Lützkampen Simon, Kockelmann Lichtenborn 05.05.2013 Lichtenborn Jonas, Dörrenberg Lichtenborn 05.05.2013 Dahnen Levin, Becker Jucken 02.06.2013 Olmscheid Joel, Wintermeier Üttfeld 02.06.2013 Arzfeld Finn, Scharf Lichtenborn 02.06.2013 Arzfeld Jasper Miguelle Eisheuer Arzfeld 02.06.2013 Arzfeld Felix, Simon Eschfeld 16.06.2013 Eschfeld Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Vorname, Name Wohnort am Trauort Kai Heiles & Danielle Michéle Christiane L- Schieren 15.06.2013 Dasburg Meisch, Kristof Brockmann & Anne Neukirch Hirschberg a. d. Bergstraße 22.06.2013 Ladenburg Harspelt Ralf Thurmann & Christina Schütz Jucken 20.07.2013 Olmscheid Volker Lempges & Anne Wallesch Eschfeld 27.07.2013 Eschfeld Volker Horper & Renate Elsen Üttfeld 03.08.2013 Bleialf Hans- Josef Richertz & Cornelia Kinnen Großkampenberg 17.08.2013 Großkampenberg Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Alfred Heinrich Breuer Dahnen 89 +14.03.2013 Theresia Kandels, geb. Andre Binscheid 45 +14.03.2013 Manfred Antony Arzfeld 71 +22.03.2013 Anton Walers Dahnen 85 + 26.03.2013 Margareta Schwind, * Thommes Daleiden 93 + 26.03.2013 Peter Matthias Antony Preischeid 35 + 02.04.2013 Katharina Schares, geb. Hanckes Jucken 86 + 17.04.2013 Matthias Schilz Üttfeld 81 + 22.04.2013

Pfarreiengemeinschaft ---------------------------------------------------------------------- 29 Irrhausen: Krankenkommunion Am 18.5. wird die Krankenkommunion nach der Messe zu den Kranken gebracht. Am 17.8. wird die Krankenkommunion zu den Kranken gebracht. Am 26.12. ab 10.00 Uhr wird die Krankenkommunion zu den Kranken gebracht. Bitte notieren Sie sich diese Termine für das laufende Jahr Sitzung des Pfarreienrates am Mittwoch, 12. Juni 2013 Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einer in der Dasburger Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere anschl. um 20.00 Uhr Sitzung im DGH Dasburg Persönliche Einladungen werden noch ergehen. Vorankündigung: Die Pfarrei Großkampenberg feiert ihr Pfarrfest am Sonntag, den 01. September 2013 Bitte merken Sie sich diesen Termin! Fronleichnam: An diesem Tag bitten wir die Anlieger freundlichst um Häuserschmuck. Die Kommunionkinder sind auch an diesem Tag eingeladen, in ihrer Festkleidung an den Gottesdiensten und Prozessionen teilzunehmen. Daleiden: Krankenkommunion im Mai 2013 Dienstag, 07.05.2013 ab 14.00 Uhr Daleiden 07.05.2013 ab 16.00 Uhr Reipeldingen Mittwoch, 08.05.2013 ab 14.30 Uhr Dasburg Freitag, 10.05.2013 ab 14.30 Uhr Irrhausen Montag, 13.05.2013 ab 10.30 Uhr Falkenauel Donnerstag, 16.05.2013 ab 14.00 Uhr Affler 16.05.2013 ab 14.30 Uhr Preischeid Daleiden: Krankenkommunion im Juni 2013 Dienstag, 04.06.2013 ab 10.30 Uhr Falkenauel 04.06.2013 ab 14.00 Uhr Daleiden 04.06.2013 ab 16.00 Uhr Reipeldingen Mittwoch, 05.06.2013 ab 14.30 Uhr Dasburg Donnerstag, 06.06.2013 ab 14.00 Uhr Affler 06.06.2013 ab 14.30 Uhr Preischeid Freitag, 07.06.2013 ab 14.30 Uhr Irrhausen Arzfeld: Einladung zur Pfarrgemeinderatsitzung Dienstag, 14. Mai 2013 20.00 Uhr im Pfarrheim. Persönliche Einladungen ergehen nicht. Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, 07. 05. und 04. 06. um 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 09. 05. / 23. 05 / 06. 06 / 20. 06 um 15.00 Uhr im DGH statt.

30 ----------------------------------------------------------------------------------------- Bistum Aufruf zur Aktion Renovabis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Gott will Heil und Gerechtigkeit für alle Menschen. Als Christen sind wir überzeugt: Menschen mit Behinderungen haben die gleiche Würde wie alle, und es stehen ihnen die gleichen Rechte zu. Sie sollen aktiv am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben teilhaben können. In den mittel- und osteuropäischen Ländern entwickelt sich ein solches Bewusstsein erst langsam. Denn in der kommunistischen Zeit waren Menschen mit Behinderungen nahezu komplett aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Mit Hilfe unserer Solidaritätsaktion RENOVABIS dringt die Kirche im Osten Europas hier auf Veränderung. Seelsorge und kirchliche Sozialarbeit dienen den behinderten Menschen. So werden Rehabilitationszentren aufgebaut und Begegnungs- und Freizeitmaßnahmen gefördert. In Schulen und Werkstätten wird das Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung eingeübt. Der Bedarf an weiterer Hilfe ist groß. Unter dem Leitwort Das Leben teilen ruft RENOVABIS bei der diesjährigen Pfingstaktion zur Solidarität mit behinderten Menschen im Osten Europas auf. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von RENOVABIS durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Pilgerfahrten: Angebote für Kinder In gewohnter Weise führen die Pilgerfahrten Bistum Trier zwei Bistumswallfahrten durch, zu denen unserer Hochwürdiger Herr Bischof einlädt. Besonders attraktiv ist dabei die Zugfahrt nach Lourdes für Kinder unter 15 Jahren aus dem Bistum Trier. Diese zahlen für die Pilgerfahrt nur 100 Euro bei Unterbringung im gleichen Zimmer mit mindestens einem vollzahlenden Erwachsenen. Lourdes Bistumswallfahrt für Familien, Gesunde und Kranke 6. 12. Juli 2013 Zugreise ab verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten 640 Euro pro Person im Doppelzimmer Die geistliche Leitung haben Weihbischof Dr. Helmut Dieser und Pfarrer Joachim Waldorf Alle sind herzlich eingeladen, sich 2013 mit der Trierer Pilgerfamilie auf Wallfahrt zu begeben. Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begegnungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten. Informationen zu inhaltlichen Fragen unserer Wallfahrt erhalten Sie beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1 - Pastorale Felder, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/7105-592, E-Mail: pilgerfahrten@bgv-trier.de, oder im Internet www.bistum-trier.de unter A-Z / Pilgerreisen.

Rückblick --------------------------------------------------------------------------------------- 31 Chorfest des Kirchenchores St. Hubertus Großkampenberg Auf dem Bild: Die Geehrten mit Herr Pastor Peter Maus. Von links: Josef Schwalen, Herbert Heinz, Werner Roderich, Werner Pick, Peter Heinen, Josef Lenz, Theo Kickertz, Ernst Alff, Juppi Roderich, Adam Horper, Toni Kandels Der Kirchenchor St. Hubertus Großkampenberg begrüßte den Männergesangsverein Cäcilia Mürringen, die Chöre Lichtenborn- Binscheid und Lützkampen- Niederprüm, sowie zahlreiche Zuhörer zum Chorfest im Saal Kaut in Leidenborn. Nach der heiligen Messe, die durch den Männergesangsverein Mürringen mitgestaltet wurde, eröffnete der Kirchenchor St. Hubertus Großkampenberg mit zwei Gesangsstücken den musikalischen Abend. Nachdem die Gastchöre im ersten Teil ihr Können unter Beweis stellten, wurden langjährige Sänger für 10, 25,40 und 60 Jahre durch Herrn Pastor Peter Maus und den Dirigenten Toni Kandels geehrt. Auch im zweiten Teil ernteten die Chöre viel Applaus und wurden nicht ohne Zugabe von der Bühne verabschiedet. Den krönenden Abschluss des Abends bereitete die Band Schmitz Backes. Bei altbekannten Liedern luden sie zum Tanzen und gemeinsamem Singen ein. Der Kirchenchor Großkampenberg bedankt sich bei allen Chören, Zuhörer und Helfern für den gelungenen Abend.

32- ----------------------------------------------------------------------------- Erstkommunion Rückblick Erstkommunion 07.04.13 in Großkampenberg Foto: Claudia Nelles Rückblick Erstkommunion 14.04.13 in Arzfeld Foto: Thomas Brunker

Info ------------------------------------------------------------------------------------------------33 Uns schickt der Himmel Die Sozialaktion des BDKJ in Deutschland Unterstützen Sie die KLJB Leidenborn mit Jugendlichen aus den Ortschaften Großkampenberg, Heckhuscheid, Herzfeld, Lautzerath und Leidenborn, denn diese nehmen wieder an der 72 Stunden Aktion teil. Diese findet vom 13. bis 16. Juni 2013 statt. Um die uns noch nicht bekannte Aufgabe erfolgreich lösen zu können, bitten wir um Ihre tatkräftige Hilfe. Wer möchte uns unterstützen? Meldungen bei Ursula Wirtz (Tel.: 06559/ 931112) Rückblick: Einkehrtag der kfd Großkampenberg im Don Bosco Haus in Jünkerath und weiteren Teilnehmern aus unserer Pfarreiengemeinschaft Foto: privat Katholische Erwachsenenbildung Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Mittwoch, 19. Juni 2013 19.00 Uhr Bertreuungsrecht Vorsorgevollmacht Patientenverfügung (auch mit Ausführung über die christliche Patientenverfügung) Ort: Großkampenberg, Pfarrheim Referent: Dominik Kirschbaum, SKFM Prüm

34 ------------------------------------------------------------------ Kindertagesstätte Arzfeld Kath. Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Arzfeld Leben und Glauben in der Kindertagesstätte Letzte Fortsetzung zu unserem Leitbild Der gute Hirte Seit Beginn des neuen Kindergartenjahres im Herbst 2013 haben wir in den jeweiligen Pfarrbriefen unser Leitbild, das im Rahmen des Qualitätsmanagements entstanden ist, vorgestellt. Die Themenbereiche waren: - Das Kind in unserer Mitte Die letzten Themen sind: - Die Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Kinder - Unsere Mitarbeiter prägen die Einrichtung - Das Selbstverständnis des Trägers - Wir leben unseren Glauben - Wir ein Teil unserer Pfarrei - Wir entwickeln uns weiter und sichern unsere Zukunft Die katholische Kindertagesstätte ist ein Ort der Begegnung und des Glaubens und ein wichtiger Teil der Kirchengemeinde St. Maria Magdalena in Arzfeld. Wir sind auch ein Teil unserer Pfarrei - Unsere Einrichtung feiert das Kirchenjahr mit überliefertem Brauchtum in Festen und Gottesdiensten. Diese Form gelebten christlichen Glaubens ermöglicht den Kindern, Eltern und Gemeindemitgliedern miteinander in Kontakt zu treten und sich gegenseitig zu bereichern. Um den diakonischen Auftrag der Kirche zu vernetzen, ist eine Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat erforderlich. Die Leiterin ist dort vertreten, um diese Zusammenarbeit zu vertiefen und zu erweitern. Dabei werden die Interessen und die Bedarfslagen der Kinder und ihrer Familien berücksichtigt. Durch den gemeinsamen Gedanken der Weggemeinschaft unseres christlichen Glaubens fördern wir die körperliche, geistige, soziale und religiöse Entwicklung der Kinder. Vielseitige und gute Kontakte zu anderen Einrichtungen, Schulen, Vereinen und Institutionen werden immer wichtiger, um das Wohl des Kindes zu sichern. In dieser letzten Fortsetzung zum Leitbild möchten wir darlegen, dass unsere pädagogische Arbeit nie etwas Endgültiges ist. Findet ein Wandel in der Gesellschaft statt, wird dieser einen Wandel in der Pädagogik nach sich ziehen. So reflektieren wir stets kritisch unsere Arbeit und orientieren uns an den Lebensverhältnissen der Kinder und ihrer Familien.