Sonderliste Juli Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

Ähnliche Dokumente
SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER


Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG







de

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

de

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG


Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER


ALTDEUTSCHLAND BYZANTINISCHE MÜNZEN


von der antike bis zur gegenwart griechen kelten römer byzanz altdeutschland - römisch-deutsches Reich kaiserreich nebengebiete - ausland

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

de


Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

GOLDMÜNZEN RITTER GRIECHISCHE MÜNZEN RÖMISCHE KAISERZEIT KELTISCHE MÜNZEN. 12 Regenbogenschüsselchen-Stater v.chr. 7,07 g.

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

de

de

! # % &! # % ( ) +, ...,

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E




antike mittelalter neuzeit goldmünzen zum tagespreis

! # % &! # % ( ) +, ...,


BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28.

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN



MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:


de

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

Römisch Deutsches Reich

Münzen aus aller Welt

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

Hellenistische Münzen


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ALTDEUTSCHLAND (AB )

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Gold Antike

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen


DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

! # % &! # % ( ) +, ...,

GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN

LAGERLISTE NR. 99 FEBRUAR 2017

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +


! # % &! # % ( ) +, ...,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Römisch Deutsches Reich

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


Römisch Deutsches Reich

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN. Ämterangaben auf die Jahre datieren. Die Darstellung zeigt den Kaiser mit dem Globus als Herrn der Welt.




Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER


G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Transkript:

Sonderliste Juli 2014 Goldmünzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www. muenzen- rit ter.de

GRIECHISCHE MÜNZEN 63293 63627 64111 64131 SKYTHEN Koson, 54-29 v.chr. Stater 54-29 v.chr. 8,52 g. Römischer Konsul in Toga schreitet l., eskortiert von zwei Liktoren, davor Monogramm / Adler steht l. auf Zepter, Kranz im r. Fang. Gold. RPC 1701a. st 1.400,- MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Philipp II., 359-336 v.chr. Stater 323-315 v.chr., Pella. 8,59 g. Kopf des Apollo r. mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker r., Beizeichen Blitzbündel. Gold. LeRider 420ff. Fassungsspuren; kl. Schläge auf Rs., ss+ 3.000,- Alexander III. der Grosse, 336-323 v.chr. Stater 311-305 v.chr., Babylon. 8,47 g. Kopf der Athena r. mit korinthischem Helm / Nike l., hält Kranz und Stylis; Beizeichen MI und Monogramm im Kranz. Gold. Price 3749. Prachtexemplar mit herrlichem Portrait der Athena. winz. Druckstelle auf Rs., f.st 5.200,- Stater 330-320 v.chr., Amphipolis. 8,54 g. Kopf der Athena r. mit korinthischem Helm / Nike l., hält Kranz und Stylis; Beizeichen Blitzbündel. Gold. Price 164. gereinigt, f.vz 3.700,- 64116 57079 66041 66044 THRAKIEN, KÖNIGREICH Lysimachos, 323-281 v.chr. Stater um 205-195 Jh. v.chr., Byzantion. 8,54 g. Kopf Alexanders d. Gr. r. mit Diadem und Ammonshorn / Thronende Athena l., hält Speer und Nike, lehnt mit l. Arm auf Schild, Beizeichen BY und Monogramm, im Abschnitt Dreizack mit zwei kleinen Delphinen. Gold. Müller 162vgl. vz 3.900,- TROAS, ABYDOS 1/12 Stater um 480 v.chr. 0,56 g. Adler l., dahinter T / Viergeteiltes inkuses Quadrat. Elektron. SNG Cop.1-2 (Silber); BMC Troas 6 (Silber); BMC Ionien 33vgl. unpubliziertes Nominal von bemerkenswerter Seltenheit. ss 850,- Die Zuordnung zu Troas ist in der Literatur nicht gänzlich gesichert. Alternativ käme auch die Zuordnung zu Ionien in Betracht. Diese These wird insb. durch das Gewicht dieses Exemplars gestützt, das dem eines 1/12 Stater Stückes nach dem phönizischen Standard entspricht. IONIEN, ERYTHRAI Hekte ca. 550-500 v.chr. 2,64 g. Kopf des Herakles im Löwenskalp / Inkuses Quadrat. Elektron. SNG v.aul.1942. vz 950,- Hekte ca. 550-500 v.chr. 2,58 g. Kopf des Herakles im Löwenskalp / Inkuses Quadrat. Elektron. SNG v.aul.1942. vz 950,- 2

66042 30545 66849 Hekte ca. 550-500 v.chr. 2,58 g. Kopf des Herakles im Löwenskalp / Inkuses Quadrat. Elektron. SNG v.aul.1942. f.vz 900,- IONIEN, PHOKAIA Hekte ca. 387-326 v.chr. 2,56 g. Nymphenkopf mit Ampyx und Sakkos l., darunter i.f.r. Robbe / Viergeteiltes inkuses Quadrat. Elektron. Bodenstedt 102; BMC 71; SNG Aul.2130. ss-vz 690,- LYDIEN, KÖNIGREICH vor Kroisos, vor 560 v.chr. Trite ca. 610-545 v.chr. 4,71 g. Kopf eines brüllenden Löwen r., an der Stirn strahlende Sonne / Inkuses Doppelquadrat. Elektron. RosenColl.655; SNG Kayhan 1013. ss 1.700,- 67233 66645 BAKTRIEN UND INDIEN, KUSCHAN Shaka und Kipanada, 330-360 Stater 330-360. 7,65 g. Stehender Herrscher mit Dreizack / Thronende Göttin Ardokhsho. Gold. Mitch.3589vgl. ss 320,- KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND, VINDELICI Regenbogenschüsselchen-Stater 150-50 v.chr. 7,06 g. Vogelkopf mit Punkten oberhalb und unterhalb des Schnabels in Blattkranz / Punkte in Torques. Gold. Kellner 1962. attraktives Exemplar. ss+/ss 2.800,- 66563 14940 PERSIEN - ACHAEMENIDEN Dareike 5. Jh. v.chr. 8,36 g. Großkönig im Knielauf nach r., hält Speer und Bogen / Längliches inkuses Quadrat. Gold. Carradice 27-31; SNG Cop.274. ss 2.600,- BAKTRIEN UND INDIEN Diodotos I., 255-235 v.chr. Stater 255-235 v.chr., Balkh. 8,32 g. Im Namen Antiochos II. Büste Diodotos I. r. mit Diadem / Zeus l., mit Blitz und Aegis, Adler zu seinen Füßen. Gold. Sear 7497. Prüfhieb, f.vz 2.450,- Diodotos war der erste der baktrischen Könige. Ursprünglich war er der Statthalter des syrischen Königs Antiochos II. in Baktrien. Die von ihm entfachte Rebellion 256 v.chr. gegen Antiochos brachte ihm den Titel des ersten Königs von Baktrien ein. 3 66558 59140 Regenbogenschüsselchen-Stater 150-50 v.chr. 7,29 g. Vogelkopf mit Punkten oberhalb und unterhalb des Schnabels in Blattkranz / Punkte in Torques. Gold. Kellner Typ II C. ss+ 2.150,- RÖMISCHE KAISERZEIT Tiberius, 14-37 Aureus ca. 18-37, Lyon. 7,85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS / PONTIF MAXIM Thronende Livia als Pax r., hält Zweig und Zepter. Gold. RIC 29; Calicó 305. prachtvolles Portrait, Vs. perfekt zentriert. vz/f.vz 10.000,-

63299 66403 Aureus 14-37, Lyon. 7,61 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS / PONTIF MAXIM Thronende Livia als Pax r., hält Zweig und Speer. Gold. RIC 27; Calicó 305. außergewöhnlich schönes Portrait. Rdf.; Hieb auf Rs., vz/ss+ 7.200,- Vespasianus, 69-79 Aureus 76, Rom. 7,35 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPASIANVS AVG / AETERNITAS Aeternitas l., mit den Köpfen von Sol und Luna vor Altar. Gold. RIC 839; Calico 589. schönes Portrait. min. Kratzer auf Rs., ss 2.400,- 67301 67300 Sabina, Frau des Hadrianus, +137 Aureus 128-136, Rom. 6,33 g. Drapierte Büste r. mit Diadem SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG PP / Vesta thront links mit Palladium und Zepter. Gold. RIC 413a; Calico 1420. selten. ss 3.900,- Valentinianus III., 425-455 Solidus um 435, Gall. Mzst. 4,42 g. Burgunder und Franken im Namen des Valentinianus III.; Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Perlendiadem DN PLA VALENTINIANVS P F AVG / VICTORIA AVGGG Herrscher von vorn, mit Kreuzzepter und Victoria auf Globus, mit r. Fuß auf Schlange mit Menschenkopf; Mzz. R-V/COMOB. Gold. RIC 3781. sehr selten. leichte Prägeschwäche auf Vs., ss-vz/f.vz 1.500,- BYZANTINISCHE MÜNZEN 52515 60845 Titus, Caesar, 69-79 Aureus 80, Rom. 6,81 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG PM / TR P IX IMP XV COS VIII PP Geflügeltes Blitzbündel auf Thron. Gold. RIC 117; Calicó 782. f.ss 2.550,- Domitianus, Caesar, 69-81 Aureus 74, Rom. 6,80 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAES AVG F DOMIT COS III / PRINCEPS IVVENTVT Spes l., hält Blume. Gold. RIC 233; Calicó 912. min. Feilspur am Rand; Kratzer auf Rs., f.ss 2.700,- 63175 BYZANZ Justin II., 565-578 Solidus 567-578, Constantinopel. 4,42 g. Gepanzerte Büste von vorn, mit Victoria und Schild / Thronende Constantinopolis hält Kreuzglobus und Speer; Offizin TH. Gold. Sear 345; MIB 5; DOC 4 var. attraktives Exemplar. f.st 625,- 4

63232 Solidus 567-578, Constantinopel. 4,45 g. Gepanzerte Büste von vorn, mit Victoria und Schild / Thronende Constantinopolis hält Kreuzglobus und Speer; Offizin H. Gold. Sear 345; MIB 5; DOC 4 var. Prägeschwäche, vz-st 630,- 62541 63177 Solidus 567-578, Constantinopel. 4,44 g. Gepanzerte Büste von vorn, mit Victoria und Schild / Thronende Constantinopolis hält Kreuzglobus und Speer; Offizin I. Gold. Sear 345; MIB 5; DOC 4 var. leichte Prägeschwäche am Rand, vz 520,- Tiberius II. Constantinus, 578-582 Solidus 579-582, Constantinopel. 4,41 g. Gepanzerte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Stufenkreuz; Offizin I. Gold. Sear 422. leichte Prägeschwäche, vz 535,- 60888 64529 Solidus 654-659, Constantinopel. 4,49 g. Gekrönte Büsten von Constans II. und Constantin IV. von vorn, darüber Kreuz / Stufenkreuz, Offizin D. Gold. Sear 959. vz 700,- Solidus 659-661, Constantinopel. 4,49 g. Büsten von Constans II. und Constantinus IV. von vorn / Langkreuz auf Globus zwischen Heraclius und Tiberius. Gold. Sear 963. Prägeschwäche am Rand, vz+ 730,- 60891 60385 Constans II. und Constantinus IV., 654-668 Solidus 654-659, Constantinopel. 4,36 g. Gekrönte Büsten von Constans II. und Constantin IV. von vorn, darüber Kreuz / Stufenkreuz, Offizin theta. Gold. Sear 960. herrliche Portraits.leichte Prägeschwäche am Rand; Kratzer auf Rs, vz-st 800,- Solidus 654-659, Constantinopel. 4,36 g. Gekrönte Büsten von Constans II. und Constantinus IV. von vorn, darüber Kreuz / Stufenkreuz, Offizin G. Gold. Sear 959. vz+ 735,- 52697 Constantinus X. Ducas, 1059-1067 Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,34 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher steht von vorn mit Krone, Labarum und Kreuzglobus. Gold. Sear 1847. ss-vz 550,- 5

53318 Nicephorus III., 1078-1081 Histamenon nomisma 1078-1081, Constantinopel. 4,11 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher von vorn, hält Zepter und Kreuzglobus. Gold. Sear 1883; DOC 3a. kl. Stempelfehler auf Vs., Prägeschwäche auf Rs., vz 625,- 63287 Andronicus II. und Andronicus III., 1325-1334 Hyperpyron 1325-1334, Constantinopel. 2,95 g. Betende Mutter Gottes umgeben von Stadtmauer / Christus krönt die beiden Herrscher. Gold. Sear 2461. Randausbruch, ss 340,- 59053 Hyperpyron 1325-1334, Constantinopel. 3,52 g. Betende Mutter Gottes umgeben von Stadtmauer / Christus krönt die beiden Herrscher. Gold. Sear 2461. Schötlingsriß, ss 340,- 53307 Histamenon nomisma 1078-1081, Constantinopel. 4,31 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher von vorn, hält Labarum und Kreuzglobus. Gold. Sear 1881; DOC 3a. kl. Druckstelle, f.vz 625,- 65817 63289 Hyperpyron 1325-1334, Constantinopel. 2,86 g. Betende Mutter Gottes umgeben von Stadtmauer / Christus krönt die beiden Herrscher. Gold. Sear 2461. beschnitten, ss 340,- Hyperpyron 1325-1334, Constantinopel. 2,93 g. Betende Mutter Gottes umgeben von Stadtmauer / Christus krönt die beiden Herrscher. Gold. Sear 2461. ss 300,- 6

ISLAMISCHE STAATEN 67234 67236 OSMANISCHES REICH Süleiman I., 1520-1566 Dinar AH 973 (1565). 3,48 g. Beidseitig Schrift. Gold. Friedb.1; Mitch.1252. gewellt, ss 350,- FATIMIDEN Al Musta`li, 1094-1101 Dinar AH 488 (1095). 3,96 g. Beidseitig Schrift. Gold. Nicol 2397vgl. ss-vz 450,- 67289 Max d`or 1725, München. 6,51 g. Kopf rechts / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.226; Wittelsb.1616; Hahn 206. min. justiert, ss+ 850,- ALTDEUTSCHLAND 67291 Karl Albrecht, 1726-1745 1/2 Karolin 1727, München. 4,70 g. Kopf rechts / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.230; Wittelsb.1926; Hahn 255. f.ss 550,- 67288 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian II. Emanuel, 1679-1726 Max d`or 1720, München. 6,42 g. Kopf rechts / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.226; Wittelsb.1616; Hahn 206. ss-vz 1.100,- 67292 55258 1/2 Karolin 1731, München. 4,63 g. Kopf rechts / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.230; Wittelsb.1926; Hahn 255. ss 650,- BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian II., 1848-1864 Dukat 1856, München. 3,48 g. Kopf r. / Wappen. Gold. Friedb.277; AKS 142; J.127; Divo/S 33. kl. Kratzer und Rdf., vz 1.950,- 7

67270 Friedrich Wilhelm I., 1713-1740 Dukat 1731, Berlin EGN. 3,43 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband / Gekröntes ovales Wappen. Gold. Friedb.2359; v. Schr.57. min. gewellt, f.vz 3.750,- GOLDMÜNZEN DES KÖNIGREICHS PREUSSEN 67271 Dukat 1732, Berlin EGN. 3,50 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband / Gekröntes ovales Wappen. Gold. Friedb.2359; v. Schr.58. f.vz 3.750,- 67267 BRANDENBURG-PREUSSEN, KÖNIGREICH PREUSSEN Friedrich I., 1701-1713 Dukat 1712, Berlin CS. 3,45 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel / Gekröntes Monogramm, umher die Kette des Schwarzen Adlerordens. Gold. Friedb.2300; v.schr.24. ss+ 7.500,- 60323 Dukat 1737, Berlin EGN. 3,45 g. Geharnischte Büste r. / Gekrönter Ordensstern des Schwarzen-Adler-Ordens. Gold. Friedb.2338; v.schr.87. f.vz/vz 4.250,- 8

57257 1/2 Wilhelms d`or 1740, Berlin EGN. 6,71 g. Geharnischte Büste r. / Vier gekrönte Monogramme um Adlerschild. Gold. Friedb.2364; v.schr.192. f.vz 5.850,- 67274 Friedrich Wilhelm II., 1786-1797 Friedrichs d`or 1793, Berlin A. 6,64 g. Gold. Friedb.2417; J.100; Old.60. ss 2.350,- 67294 Friedrich II., 1740-1786 Friedrichs d`or 1777, Berlin A. 6,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Gekrönter Adler auf Armaturen. Gold. Friedb.2411; v.schr.389; Old.435; Kluge 112.3. ss 2.850,- 67275 Friedrichs d`or 1796, Berlin A. 6,61 g. Büste r. / Gekrönter Adler auf Armaturen. Gold. Friedb.2417; v.schr.10; J.100; Old.60. ss 2.250,- 67273 Friedrichs d`or 1780, Berlin A. 6,59 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Gekrönter Adler auf Armaturen. Gold. Friedb.2411; v.schr.332; Old.435; Kluge 112.6. Rs. winz. Kratzer, ss+ 2.850,- 62269 Friedrich Wilhelm III., 1797-1840 Friedrichs d`or 1797, A. 6,61 g. Büste l. / Adler hält Zepter, Lorbeer- und Palmzweig. Gold. Friedb.2425; J.101. ss 1.950,- 9

67033 Friedrichs d`or 1809, A. 6,67 g. Brustbild links / Gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel sitzt auf Armaturen. Gold. Friedb.2422; Olding 209a; J.104; v.schr.21. Prachtexemplar, winz. Justierspuren, vz-st 3.250,- 67034 60782 Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861 Friedrichs d`or 1854, A. 6,64 g. Kopf r. / Gekrönter Adler auf Kanonenrohr. Gold. Friedb.2435; Olding 358; AKS 64; J.115. ss 2.300,- BRAUNSCHWEIG, BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Ludwig Rudolf, 1714-1735 1/4 Dukat 1717, Braunschweig HCH. 0,87 g. Gekröntes Monogramm / Springendes Roß l. Gold. Friedb.673; Welter 2454. sehr selten. f.vz 825,- 67277 67278 Friedrichs d`or 1828, A. 6,63 g. Kopf r. / Adler auf Trophäen. Gold. Friedb.2429; Schl.575; D/S 162; Old.216. ss 2.150,- Friedrichs d`or 1829, A. 6,58 g. Kopf r. / Adler auf Trophäen. Gold. Friedb.2429; Schl.576; D/S 162; Old.216. seltener Jahrgang, ss 2.350,- 60329 Karl, 1735-1780 10 Taler 1746, Braunschweig EK. 13,19 g. Brustbild r. in antikem Harnisch / Springendes Pferd l. Gold. Friedb.713; Welter 2692. l. justiert, vz 3.350,- 67279 67032 Friedrichs d`or 1840, A. 6,65 g. Kopf r. / Adler auf Trophäen. Gold. Friedb.2429; Schl.586; D/S 162; Old.216. 2.150,- 1/2 Friedrichs d`or 1817, A. 3,34 g. Büste l. in Uniform / Adler auf Trophäen. Gold. Friedb.2427; Olding 212; AKS 7; J.106. ss 1.100,- 10 55515 Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806 2 1/2 Taler 1806, Braunschweig MC. 3,29 g. Gold. Friedb.727; Schl.168.2; Divo/S 45. ss-vz 1.500,-

67296 67297 58050 54281 67037 BRAUNSCHWEIG, BRAUNSCHWEIG-CALENBERG- HANNOVER Georg II., 1727-1760 Goldgulden (2 Taler) 1754, Hannover IAS. 3,25 g. Wappen / Wert. Gold. Friedb.611; Welter 2520. ss 700,- Georg III., 1760-1820 5 Taler 1813, London TW. 6,58 g. Wappen / Wert. Gold. Friedb.619; Welter 2787; J.101. ss 700,- HESSEN, HESSEN-KASSEL Karl, 1670-1730 1/4 Dukat o.j., Kassel. 0,88 g. Büste r. / Schwan steht auf einem Podest. Gold. Friedb.1279; Schütz 1503. kl. Zainende, vz 875,- 1/4 Dukat 1720, Kassel. 0,84 g. Büste r. / Steigender Löwe hält Schwert. Gold. Friedb.1275; Schütz 1423.1. ss 545,- KÖLN, BISTUM Clemens August von Bayern, 1723-1761 Dukat 1750, Bonn. 3,46 g. Brustbild in geistlicher Tracht nach rechts, darunter Münzmeisterinitiale M des Johann Konrad Marmé / Drei Zeilen Schrift über Jahr. Gold. Friedb.838; Noss 747. ss+ 1.350,- 67241 67244 67246 66109 67250 67256 67257 67263 NÜRNBERG, STADT 1/4 Dukat 1700. 0,87 g. Lammdukat. Gold. Friedb.1890; Kellner 93. f.st 450,- 1/4 Dukat 1700. 0,87 g. Lammdukat. Gold. Friedb.1890; Kellner 93. f.st 450,- 1/4 Dukat 1700. 0,87 g. Lammdukat. Gold. Friedb.1890; Kellner 93. f.st 450,- 1/4 Dukatenklippe o.j. (1700), Mmz. GFN. Lammdukat. Gekröntes Wappen, darunter N / Lamm mit Fahne auf Erdhalbkugel. Gold. 0,83 g fein. Friedb.1892; Kellner 95. unbed. Schrötlingsfehler, vz 385,- 1/8 Dukat o.j. (1700). 0,43 g. Lammdukat, ohne Münzzeichen. Gold. Friedb.1893; Kellner 98. st 425,- 1/8 Dukatenklippe o.j. (1700). 0,43 g. Lammdukat. Gold. Friedb.1894; Kellner 99. f.st 300,- 1/16 Dukat o.j. (1700). 0,22 g. Lammdukat, ohne Mmz. Gold. Friedb.1895; Kellner 101. vz-st 200,- 1/16 Dukatenklippe o.j. (1700). 0,21 g. Lammdukat. Gold. Friedb.1896; Kellner 102. vz-st 175,- 11

63274 67261 66955 1/32 Dukat o.j. (1700). Lammdukat. Gold. 0,11 g fein. Friedb.1897; Kellner 103. vz-st 375,- 1/32 Dukat o.j. (1700). 0,11 g. Lammdukat. Gold. Friedb.1897; Kellner 103. vz-st 250,- PFALZ, KURPFALZ Karl Philipp, 1716-1742 Karolin 1733, Heidelberg/Mannheim. 9,69 g. Büste nach rechts / Vier Spiegelmonogramme um Wappen. Gold. Friedb.2029; Haas 17A; Slg.Memmesh.2412. kl. Schrötlingsfehler, ss 950,- 57565 WÜRZBURG, BISTUM Georg Karl von Fechenbach, 1795-1803 Karolin 1795. 9,77 g. Brustbild r. / Vierfeldiges Wappen zw. Palm- und Lorbeerzweig. Gold. Friedb.3738; Helm.946; Kellner 2. sehr selten im Handel angeboten. Fassungsspuren; Schrötlingsriß, ss-vz 5.250,- DEUTSCHES KAISERREICH 55523 WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM WÜRTTEMBERG (KGR. AB 1806) Wilhelm I., 1816-1864 Dukat 1841. 3,49 g. Ohne Signatur. Gold. Friedb.3611; Schl.922; AKS 60; J.73. vz+ 1.450,- 65858 57946 ANHALT Friedrich I., 1871-1904 20 Mark 1875, A. Gold. J.179. ss+ 20 Mark 1875, A. Gold. J.179. ss+ 3.950,- 3.950,- 12

67251 57948 10 Mark 1901, A. Gold. J.180. ss 2.250,- Friedrich II., 1904-1918 20 Mark 1904, A. Gold. J.182. Schrf., f.vz/vz+ 2.650,- 66690 64062 BAYERN Otto, 1886-1913 20 Mark 1905, D. Gold. J.200. Vs. leicht berieben, ss-vz/vz 440,- BRAUNSCHWEIG Wilhelm, 1830-1884 20 Mark 1875, A. Gold. J.203. ss 1.425,- 66688 57418 BADEN Friedrich I., 1852-1907 20 Mark 1873, G. Gold. J.184.ss+ 5 Mark 1877, G. Gold. J.185. ss 440,- 650,- 57956 65536 BREMEN 10 Mark 1907, J. Gold. J.204. winz. Rdf., st HAMBURG 5 Mark 1877, J. Gold. J.208. Rdf:; Kratzer auf Vs., ss+ 3.350,- 770,- 32951 66689 5 Mark 1877, G. Gold. J.185. Rdf., ss 620,- Friedrich II., 1907-1918 20 Mark 1913, G. Gold. J.192. Vs. kl. Kratzer, f.vz/vz+ 400,- 66691 20 Mark 1897, J. Gold. J.212. ss+ 340,- 13

64069 LÜBECK 10 Mark 1910, A. Gold. J.228. vz-st 3.200,- 67258 10 Mark 1872, A. Gold. J.242. prägebedingte Randunebenheiten, f.vz 240,- 64078 64117 MECKLENBURG-SCHWERIN Friedrich Franz II., 1842-1883 20 Mark 1872, A. Gold. J.230. kl. Rdf., ss 2.850,- 20 Mark 1872, A. Gold. J.230. kl. Rdf.,ss 2.850,- 66692 EJAE7146 10 Mark 1872, A. Gold. J.242. ss-vz 10 Mark 1873, C. Gold. J.242. ss 220,- 170,- 53595 64531 OLDENBURG Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900 10 Mark 1874, B. Gold. J.241. ss-vz 7.800,- 10 Mark 1874, B. Gold. J.241. kl. Rdf., ss+ 6.500,- 67262 66694 20 Mark 1871, A. Gold. J.243. leicht berieben, vz+ 20 Mark 1873, A. Gold. J.243. Rdf., ss 420,- 300,- EJAE11702 PREUSSEN Wilhelm I., 1861-1888 10 Mark 1872, A. Gold. J.242. leicht berieben, vz 240,- 14 33136 51649 20 Mark 1873, C. Gold. J.243. kl. Rdf., ss 5 Mark 1877, C. Gold. J.244. Rdf., ss/ss+ 320,- 320,-

67259 66693 10 Mark 1874, A. Gold. J.245. vz+ 10 Mark 1878, C. Gold. J.245. ss 300,- 210,- 67254 27993 10 Mark 1888, A. Gold. J.247. ss 20 Mark 1888, A. Gold. J.248. ss 200,- 280,- 66695 20 Mark 1883, A. Gold. J.246. Rdf., ss 320,- 15684 EJAE9081 20 Mark 1888, A. Gold. J.248.Vs. kl. Kratzer; Rdf., vz/vz+ 20 Mark 1888, A. Gold. J.248. Rdf., ss-vz 390,- 320,- 66696 66939 20 Mark 1884, A. Gold. J.246. ss+ 340,- Friedrich III., 1888 10 Mark 1888, A. Gold. J.247. Vs. kl. Kratzer, ss-vz/vz 250,- 67264 Wilhelm II., 1888-1918 20 Mark 1888, A. Gold. J.250. ssvz/vz 540,- 20 Mark 1889, A. Gold. J.250. Rdf., ss EJAE10855 360,- 15

67252 EJAE9518 10 Mark 1904, A. Gold. J.251. ss-vz/vz-st 20 Mark 1890-1913, A. Gold. J.252. Tagespreis, ss 230,- 265,- 11838 33233 20 Mark 1910, A. Gold. J.252. kl. Rdf., ss-vz 20 Mark 1912, J. Gold. J.252. Vs. Kratzer, vz 300,- 320,- 66705 66704 20 Mark 1899, A. Gold. J.252. ss-vz/vz 20 Mark 1905, A. Gold. J.252. Vs. kl. Fleck, ss-vz/vz 320,- 330,- 60465 64124 20 Mark 1914, A. Kaiser in Uniform. Gold. J.253. Rdf., vz/vz-st 350,- SACHSEN Albert, 1873-1902 10 Mark 1875, E. Gold. J.261. ss 320,- 63876 63334 20 Mark 1908, A. Gold. J.252. kl. Rdf., ss-vz 20 Mark 1910, A. Gold. J.252. kl. Rdf., vz/vz-st 320,- 350,- 66706 Georg, 1902-1904 20 Mark 1903, E. Gold. J.266. f.vz 770,- 16

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 66707 WÜRTTEMBERG Karl, 1864-189120 Mark 1876, F. Gold. J.293. ss 320,- EJAE7533 44165 GEDENKPRÄGUNGEN 1 DM 2001, nach unserer Wahl, A-J. Goldmark. Gold. 11,99 g fein. J.481. Tagespreis, st 540,- 20 Euro 2010, A. Der Deutsche Wald, Eiche. 1/8 Unze. Inklusive Holzkassette und Echtheitszertifikat. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 400,- Abb. verkleinert 66708 Wilhelm II., 1891-1918 20 Mark 1894, F. Gold. J.296. leicht berieben, ss-vz 440,- NEBENGEBIETE 64717 DANZIG 25 Gulden 1930. Wert und Neptun mit Dreizack (Stilisierte Nachbildung des Neptuns vom Brunnen auf dem Langenmarkt) / Wappen von Danzig mit Schildhalter. Gold. J.D11. f.st 2.650,- 44166 20 Euro 2010, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald, Eiche. 1/8 Unze. Inklusive Holzkassette und Echtheitszertifikat. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 360,- 17 50873 20 Euro 2011, nach unserer Wahl, A-J. Der Deutsche Wald, Buche. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 300,-

53153 58897 20 Euro 2012, nach unserer Wahl, A-J. Der Deutsche Wald, Fichte. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 205,- 20 Euro 2013, ADFGJ komplett. Der Deutsche Wald, Kiefer. 1/8 Unze. Gold. 19,45 g fein. Tagespreis, st 1.095,- 58898 63087 20 Euro 2013, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald, Kiefer. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 205,- HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH RÖMISCH DEUTSCHES REICH Erzherzog Karl, 1564-1590 Dukat 1576, Klagenfurt. 3,45 g. Erzherzog mit Schwert und geschultertem Zepter steht von vorn / Mit Herzogshut bekrönter Kärtner Wappenschild. Gold. Friedb.54; Herinek 13. Druckstelle, f.vz 1.200,- 61435 Ferdinand II., 1619-1637 10 Dukaten 1624, Prag. 33,93 g. Mzm. Hans Suttner. Der geharnischte Kaiser r. stehend mit Zepter und Reichsapfel zwischen den gekrönten Schilden von Böhmen und Ungarn FERDINANDVS II D - G - R I S A G H BO REX / ARCHID AVSTR DVX BVRG MAR MOR 1624 Gekrönter Doppeladler mit gekröntem Brustschild mit Vliesorden. Gold. Friedb.38; Diet.761; Herinek 25. sauber entfernter Henkel, in den Feldern teils bearbeitet, f.ss 16.000,- 67280 52632 Dukat 1579, Klagenfurt. 3,47 g. Erzherzog mit Schwert und geschultertem Zepter steht von vorn / Mit Herzogshut bekrönter Kärtner Wappenschild. Gold. Friedb.54. vz 1.350,- Erzherzog Maximilian, 1612-1618 Dukat o.j. (1585-1618), Hall. 3,45 g. Stehender Herrscher / Gekr. Wappen. Gold. Friedb.114. ss-vz 1.375,- 63088 Karl VI., 1711-1740 Dukat 1738, Kremnitz. 3,47 g. Stehender Herrscher. Gold. Friedb.171; Herinek 165. Vs. min. berieben, vz 1.375,- 18

63089 Dukat 1739, Kremnitz. 3,50 g. Stehender Herrscher. Gold. Friedb.171; Herinek 166. Vs. kl. Kratzer, f.vz 1.200,- 60412 2 Souverain d or 1761, Brüssel. 11,08 g. Gekröntes Brustbild rechts / Wappen auf Andreaskreuz. Gold. Friedb.134; Delm 215. ss 1.225,- 63090 63091 Maria Theresia, 1740-1780 Dukat 1741, Kremnitz. 3,51 g. Stehende Herrscherin / Strahlende Madonna auf Mondsichel. Gold. Friedb.180; Huszar 5. Vs. kl. Kratzer, f.vz 1.150,- Dukat 1754, Kremnitz. 3,47 g. Stehende Herrscherin / Strahlende Madonna auf Mondsichel. Gold. Friedb.180; Huszar 1652. ss-vz 1.000,- 52656 Joseph II., 1765-1790 Doppeldukat 1786, A Wien. Büste r. mit Lorbeerkranz / Gekrönter Doppeladler. Gold. 6,85 g fein. Friedb.437; Herinek 5; Jl.23. ss 800,- 60411 60409 Dukat 1765, Nagybanya. 3,48 g. Büste mit Diadem r. / Strahlende Madonna auf Mondsichel. Gold. Friedb.181; Herinek 278; Huszar 1657; Eyp.254a. ss-vz 1.275,- Dukat 1771, Nagybanya. 3,47 g. Büste mit Witwenschleier r. / Strahlende Madonna auf Mondsichel. Gold. Friedb.182; Herinek 284; Huszar 1660; Eyp.303. ss 1.275,- 19 63095 45561 Dukat 1785, Kremnitz. 3,48 g. Stehender Herrscher. Gold. Friedb.196; Huszar 1863. Vs. kl. Druckstelle, ss-vz 875,- Leopold II., 1790-1792 Dukat 1790, Kremnitz. Sogenannter Königsdukat. Stehender Herrscher. Gold. 3,44 g fein. Friedb.205; Herinek 7; Jl.73. kl. Kratzer, vz 1.375,- Der Dukat aus dem Jahre 1790 wird als "Königsdukat" bezeichnet, da der Herrscher den Kaisertitel noch nicht trägt.

16627 63097 Dukat 1791, Kremnitz. 3,46 g. Stehender Herrscher. Gold. Friedb.205; Huszar 1906; Jl.86; Herinek 7.Henkelspur, f.vz 1.150,- Dukat 1792, Kremnitz. Stehender Herrscher. Gold. 3,44 g fein. Friedb.205; Huszar 1906; Jl.86. vz 1.375,- 58024 63110 Ferdinand I., 1835-1848 Dukat 1841, E. Gold. 3,44 g fein. Friedb.370; Jl.247. Prachtexemplar. st 900,- Dukat 1841, Kremnitz. Stehender Herrscher. Gold. 3,44 g fein. Friedb.222. selten. feine Kratzer; Rdf., vz 650,- 63102 63098 ÖSTERREICH, KAISERREICH Franz II. (I.), 1792-1835 Dukat 1796, Kremnitz. Stehender Herrscher. Gold. 3,44 g fein. Friedb.209; Huszar 1920; Schl.5. kl. Kratzer, ss-vz 775,- Dukat 1815, A. 3,45 g. Gold. Friedb.464; Schl.130; Jl.176. vz/vz+ 650,- 63113 63122 Franz Joseph I., 1848-1916 Dukat 1855, A. 3,49 g. Jugendlicher Kopf. Gold. Friedb.490; Schl.372; J.297. vz/vz-st 450,- Dukat 1883. Alter Kopf. Gold. 3,44 g fein. Friedb.493; Schl.547; J.344. Kratzer am Hals, vz/st 300,- 63103 63104 Dukat 1833, Kremnitz. Stehender Herrscher. Gold. 3,44 g fein. Friedb.210; Huszar 1921; Schl.12. vz 800,- Dukat 1835, Kremnitz. 3,50 g. Stehender Herrscher. Gold. Friedb.210; Herinek 195. ss-vz 700,- 44792 44789 SALZBURG, BISTUM Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709 1/4 Dukat 1688. 0,89 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.835; Probszt 1788. Kratzer auf Rs., vz-st 420,- 1/4 Dukat 1700. 0,88 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.835; Probszt 1790. vz+ 420,- 20

44783 Franz Anton von Harrach, 1709-1727 1/4 Dukat 1712. 0,88 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass. Gold. Friedb.846; Probszt 1984. vz+ 430,- 52677 1/4 Dukat 1719. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass. Gold. 0,85 g fein. Friedb.846; Probszt 1988. vz-st 500,- 63331 61593 George V., 1910-1936 Sovereign 1920, Perth. Gold. 7,32 g fein. S.4001; Friedb.40. kl. Rdf., f.st 450,- Sovereign 1922, Perth. Gold. 7,32 g fein. S.4001; Friedb.40. kl. Rdf., ss-vz/vz 320,- MÜNZEN DES AUSLANDS 66719 AUSTRALIEN Edward VII., 1901-1910 Sovereign 1905, Perth. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.34; S.3972. ss-vz 340,- 65695 BAHAMAS Elizabeth II., seit 1952 100 Dollars 1978. 5 Jahre Unabhängigkeit. Sir Milo B. Butler. Gold. 12,24 g fein. Friedb.25; KM 81. leichte Goldflecken, f.st aus PP 475,- 59064 66718 Sovereign 1906, Sydney. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.32; S.3973. Rdf., ss+ 290,- Sovereign 1908, Perth. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.37; S.3972. vz 390,- 30624 67268 BELGIEN, KÖNIGREICH Albert II., seit 1994 50 Euro 2007. Römische Verträge. Gold. 6,21 g fein. Rdf., PP 240,- 50 Euro 2009. Erasmus. Gold. 6,21 g fein. PP 260,- 21

42653 12 1/2 Euro 2008. Albert I. Gold. 1,24 g fein. PP 55,- 56537 BELIZE 100 Dollars 1976. Maya-Symbole. Gold. 3,11 g fein. Friedb.2. Originaletui der Franklin Mint, PP 200,- 58079 BOLIVIEN Carlos IV., 1788-1808 8 Escudos 1807, Potosi PJ. 27,03 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.14; Calico 114. ss 1.600,- 32663 BHUTAN Jigme Singay Wangchuk, seit 1972 5 Sertrum 1992. Bedrohte Tiewelt. Schwarzhalskranich. Gold. 4,54 g fein. Friedb.12; Schön 55. PP 270,- 42542 CHILE Ferdinand VII., 1808-1823 Escudo 1817, Santiago JF. 3,40 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.32; KM 76; C/C 14691. Seltene Variante. ss 1.100,- 22

44702 CHINA Volksrepublik, seit 1949 100 Yuan 1984. Panda - 1 Unze. Gold. 31,1 g fein. in Originalfolie. st 1.550,- 45073 COOK INSELN Elizabeth II., seit 1952 250 Dollars 1991. Olympiade 1992. Fackel. Gold. 7,75 g fein. Schön 134; KM 71. mit Zertifikat, PP 385,- 64101 100 Yuan 1992. Panda - 1 Unze. Gold. 31,07 g fein. KM 395. in Originalfolie. leicht angelaufen, st 1.450,- 61888 100 Dollars 1976. 200 Jahre USA - Cook und Franklin. Gold. 8,64 g fein. Friedb.3; KM 16. im Originialetui, PP 360,- 64143 63868 50 Yuan 2010. Panda - 1/10 Unze. Gold. 3,11 g fein. st 185,- 25 Yuan 1991. Panda - 1/4 Unze. Gold. 7,77 g fein. Friedb.44; KM 359; Schön 334. Vs. kl. Flecke, st 390,- 66178 50 Dollars 1992. 500 Jahre Amerika - Ferdinand und Isabella. Gold. 4,52 g fein. Friedb.40; KM 249; Schön 246. PP 170,- 66181 50 Dollars 1992. 500 Jahre Amerika - John Cabot und Schiff Matthew. Gold. 4,53 g fein. Friedb.39; KM 204; Schön 248. PP 170,- 23

66177 50 Dollars 1992. 500 Jahre Amerika - Paul de Maisonneuve, Skyline von Montreal. Gold. 4,53 g fein. Friedb.41; KM 259; Schön 247. PP 170,- 66186 50 Dollars 1993. 500 Jahre Amerika - Freiheitsstatue. Gold. 4,53 g fein. Friedb.51; KM 179; Schön 277. PP 170,- 66180 50 Dollars 1992. 500 Jahre Amerika - Robert de La Salle und Indianerhäuptling. Gold. 4,53 g fein. Friedb.38; KM 176; Schön 249. PP 170,- 66187 50 Dollars 1993. 500 Jahre Amerika - George Washington überquert den Delaware. Gold. 4,53 g fein. Friedb.46; KM 173; Schön 275. PP 170,- 66185 50 Dollars 1993. 500 Jahre Amerika - James Cook. Gold. 4,53 g fein. Friedb.46; KM 177; Schön 276. PP 170,- 66183 50 Dollars 1993. 500 Jahre Amerika - Thomas Jefferson. Gold. 4,53 g fein. Friedb.48; KM 175; Schön 273. PP 170,- 24

66182 50 Dollars 1993. 500 Jahre Amerika - Alonso de Hojeda. Gold. 4,53 g fein. Friedb.47; KM 174; Schön 274. PP 170,- 61477 Ecu d or au soleil au Bretagne o.j., Nantes et Rennes. 3,37 g. Gekröntes Wappen zwischen gekröntem F und gekröntem Hermelinschwanz, darüber Sonne / Lilienkreuz, in den Winkeln zwei gekrönte F und zwei gekrönte Hermelinschwänze. Gold. Friedb.364; Duplessy 790. f.ss 850,- 66184 50 Dollars 1993. 500 Jahre Amerika - Christoph Kolumbus mit Federhut. Gold. 4,53 g fein. Friedb.50; KM 178; Schön 278. PP 170,- 67266 Napoleon III., 1852-1870 20 Francs 1861, A. Kopf mit Lorbeerkranz. Gold. 5,81 g fein. Friedb.584; Schl.347. prägebed. Randunebenheiten, ss+ 230,- 62803 FRANKREICH Francois I., 1515-1547 Ecu d or au soleil du Dauphiné o.j. (1528), Crémieu. 3,41 g. Sonne über quadriertem Wappen der Dauphiné / Lilienkreuz. Gold. Friedb.354; Duplessy 782. Kratzer auf Rs., ss-vz 1.350,- 64594 64823 10 Francs 1859, A. Gold. 2,9 g fein. Friedb, 576; Schl.299. Vs. Kratzer, ss 140,- 10 Francs 1864, A. Kopf mit Lorbeerkranz. Gold. 2,9 g fein. Schl.371; Friedb.586. ss-vz 160,- 25

52916 V. Republik, seit 1958 500 Francs 1991. Pierre de Coubertin. Gold. 15,59 g fein. Friedb.621; KM 1000. PP 765,- GIBRALTAR Elisabeth II., seit 1952 70 Ecu (50 Pounds) 1991. Ritter. EAUS-1237 Gold. 3,11 g fein. Schl.164.1; KM 75. PP 175,- 34064 46024 10 Francs 1989. 12 g. Bimetall Gold-Palladium. Montesquieu. Gold. Friedb.610; KM 969a. PP 470,- 10 Euro 2003. Säerin. Gold. 7,77 g fein. ohne Etui, PP 370,- 58195 63302 10 Euro 2006. Jean-Baptiste Bernadotte. Gold. 7,77 g fein. Friedb.806. ohne Etui, PP 365,- 1/4 Euro 2002. Euro des Enfants. Gold. 3,11 g fein. PP 150,- 61422 GROSSBRITANNIEN Henry VI., 1422-1461 Noble 1422-1427 (Annulet issue), London. 6,97 g. König mit Schwert und Schild steht in einem Schiff, Wappen mit 3 Lilien / Blumenkreuz, im Zentrum H und Punkt. Gold. S.1799; Friedb.112. Schrötlingsfehler, ss+ 3.800,- 26

63068 George III., 1760-1820 Guinea 1793. "Spade Guinea" Büste rechts / Gekröntes Wappen. Gold. 7,66 g fein. Friedb.356; S.3729. ss+ 850,- 63323 63324 Edward VII., 1901-1910 Sovereign 1907. Gold. 7,32 g fein. S.3969; Friedb.400. ss-vz/vz 340,- George V., 1910-1936 Sovereign 1911. Gold. 7,32 g fein. S.3996; Friedb.404. vz 380,- 60728 64573 Half-guinea 1793. 4,11 g. "Spade Guinea" Büste rechts / Gekröntes Wappen. Gold. Friedb.356; S.3729. f.ss 650,- Quarter-Guinea 1762. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Gekrönter Wappenschild. Gold. 1,81 g fein. S.3741; Friedb.368; Schl.103. vz 870,- 63325 Sovereign 1915. Gold. 7,32 g fein. S.3996; Friedb.404. kl. Rdf., vz 380,- 24287 Victoria, 1837-1901 5 Pounds 1893. Portrait mit Schleier / St.Georg. Gold. 36,61 g fein. S.3872; Friedb.394. ss-vz 2.700,- 29262 61469 GUYANA 100 Dollars 1976. Die Sagengestalt "Der Goldene Mann". Gold. 2,87 g fein. Friedb.1; KM 46. im Originaletui, PP 180,- INDIEN, JAIPUR Ram Singh, 1835-1880 Mohur o.j. (1864), Sawai Jaipur. 10,91 g. Jahr 29. Im Namen Königin Victorias. Gold. Friedb.1190; KM 125. f.vz 1.000,- 27

64027 61470 INDIEN, WESTLICHE GANGAS Fanam ca. 10.-14. Jhd. 0,33 g. Geschmückter Elefant / Rollenmuster. Gold. Friedb.289. Prachtexemplar. 180,- INDIEN, OSTINDISCHE KOMPANIE, BENGAL PRESIDENCY 1/4 Mohur o.j. (1793-1818), Calcutta. 3,08 g. Geprägt im Namen Shah Alam II. mit der Jahresangabe 1204 AH, Jahr 19. Gold. Friedb.1539. ss 500,- Das Datum 1204 AH ist fiktiv. Die Stücke tragen die Münzstättenbezeichnung "Murshidabad", sind aber in Calcutta geprägt worden. 53704 64431 ISRAEL 100 Lirot 1978. 21 Jahre Unabhängigkeit. Gold. 20,0 g fein. Friedb.7; KM 54. PP 1.120,- ITALIEN, KÖNIGREICH SIZILIEN Friedrich II. von Hohenstaufen, 1197-1250 2 Tari um 1209/1220, Messina/Brindisi. 1,45 g. IC-XC NI-KA Kreuz / Adler, den Kopf nach l. gewandt, davor Kugel. Gold. Friedb.650a; Spahr 66. attraktives Exemplar. ss-vz 520,- 58394 INDIEN, BRITISCH-INDIEN Victoria, 1837-1901 Mohur 1862, Kalkutta. 11,66 g. Mit Titel "Queen". Jugendliche Büste. Gold. Friedb.1598; KM 480. kl. Kratzer, Randfehler, ss-vz 3.200,- 58193 66715 ITALIEN Republik, seit 1946 20 Euro 2006. Europa der Kunst - Deutschland, Einsteinturm. Gold. 5,81 g fein. Friedb.1555. ohne Etui, PP 290,- JAPAN Ära Tempo, 1830-1844 2 Shu (Ni Shu) 1832. 0,71 g. viereckig. Gold. Friedb.34; Jac./Verm.E2; KM C18. ss 70,- 28

AG9453 JUGOSLAWIEN Republik, 1945-1992 5000 Dinara 1984. Olympiade Sarajevo. Flamme. Gold. 7,2 g fein. Friedb.16; Schl.19. PP 365,- AG9270 20 Dollars 1967. Portrait / Wappen. Gold. 16,44 g fein. Friedb.5; KM 71. PP 770,- 15753 KANADA Elizabeth II., seit 1952 100 Dollars 1976. Olympiade Montreal, Perlrand. Gold. 7,78 g fein. KM 115; Friedb.6. st 370,- AG9112 KOREA - SÜDKOREA 50000 Won 1986. Olympiade Seoul. Schildkrötenboot. Gold. 31,1 g fein. Friedb.7; KM 59; Schön 59. PP 1.400,- EAUS-635 100 Dollars 1987. Olympiade Calgary. Fackel. Gold. 7,78 g fein. Friedb.18. mit Zertifikat und Originaletui, PP 390,- AG15834 25000 Won 1987. Olympiade Seoul. Drachensteigen. Gold. 15,55 g fein. Schön 12; KM 68. PP 600,- 29

58172 12350 LUXEMBURG Henri, seit 2000 5 Euro 2003. 5 Jahre Nationalbank Luxemburg. Gold. 6,21 g fein. Friedb.13. leichte Flecken, ohne Etui, PP 275,- NIEDERLANDE, GELDERLAND, HERZOGTUM Arnold von Egmont, 1423-1473 Goldgulden o.j. 3,16 g. Stehender St. Johannes / Fünf Schilde im Vierpaß. Gold. Delm.604; Fr.56; Krusy H 2,2. Rs. Hamburger Gegenstempel "Nesselblatt", ss 875,- 63064 60766 NIEDERLANDE, KAMPEN Dukat 1658. 2,99 g. Titel Ferdinand III. Stehender Herrscher / Schrift. Gold. Delm.1117; Friedb.161. ss 450,- NIEDERLANDE, KÖNIGREICH Wilhelmina I., 1890-1948 Dukat 1928. Gold. 3,43 g fein. Friedb.352; Schl.200. f.st 200,- 63073 62808 NIEDERLANDE, GELDERLAND, PROVINZ 7 Gulden (1/2 Goldener Reiter) 1760. 5,01 g. Reiter nach rechts über Wappen / Gekröntes Provinzwappen. Gold. Delm.654; Friedb.243. ss-vz 825,- NIEDERLANDE, HOLLAND, PROVINZ 7 Gulden (1/2 Goldener Reiter) 1760. 4,97 g. Reiter nach rechts über Wappen / Gekröntes Provinzwappen. Gold. Delm.783; Fb.254. Vs. kl. Hieb und Feilspuren, f.vz 775,- AG9457 61876 Beatrix, 1980-2013 Dukat 1986, Utrecht. Gold. 3,43 g fein. Friedb.355. l. berührt, PP 180,- 10 Euro 2010. Max Havelaar. Gold. 6,05 g fein. im Originaletui, PP 300,- 30

26087 500 Schilling 1995. EU-Eintritt, Bi-Metall. Gold. 8,0 g fein. KM 3023. PP 335,- 28883 ÖSTERREICH 2. Republik, seit 1945 1000 Schilling 1994. 800 Jahre Münze Wien, Bi-Metall. Gold. 13,0 g fein. KM 3018. gekapselt, PP 550,- AG9097 AG9100 500 Schilling 1996. Heinrich II. Jasomirgott. Gold. 8,0 g fein. Friedb.225; KM 3032. PP 343,- 500 Schilling 1997. Schubert. Gold. 8,0 g fein. Friedb.927; KM 3040. PP 343,- 26084 1000 Schilling 1995. 50 Jahre 2. Republik. Gold. 16,0 g fein. Friedb.923; KM 3030. PP 650,- 39143 500 Schilling 1992. Staatsoper. Gold. 8,0 g fein. KM 3006. PP 342,- AG2116 64592 500 Schilling 1998. Wiener Sängerknaben. Gold. 8,0 g fein. Friedb.929; KM 3047. PP 335,- 100 Ecu (Medaille) 1995. Johann Strauss., 8 g. Gold. 7,89 g fein. PP 350,- 31

64800 64802 PERU Republik, seit 1821 50 Soles 1963. Wappen / Personifikation. Gold. 21,07 g fein. Friedb.79; KM 230. vz/vz-st 1.000,- 5 Soles 1964. Wappen / Personifikation. Gold. 2,07 g fein. Friedb.82. st 220,- 66714 10 Rubel 1899, St. Petersburg. Gold. 7,74 g fein. Friedb.179. ss 380,- 25342 AG10575 SAUDI-ARABIEN Pound 1951. AH 1370. Gold. 7,32 g fein. 1; KM 36. vz-st UdSSR, 1922-1991 50 Rubel 1989. Himmelfahrts- Kathedrale im Kreml. Gold. 7,78 g fein. Friedb.181. leicht anlaufen, PP 380,- 285,- 27729 44092 POLEN Volksrepublik, 1952-1989 2000 Zlotych 1977. Frederic Chopin. Gold. 7,2 g fein. Friedb.119; Parch.342. Auflage nur 4.000 Exemplare. PP 480,- RUSSLAND Nikolaus II., 1894-1917 15 Rubel 1897. Gold. 11,61 g fein. Friedb.177; Schl.197; Bitkin 2. ss+ 750,- 32

52679 SPANIEN Ferdinand V. und Isabella, 1474-1504 Doppelter Excelente o.j., Sevilla. 6,98 g. Die gekrönten Brustbilder einander gegenüber, dazwischen Mzz., darüber S / Adler mit ausgebreiteten Flügeln, davor gekröntes Wappen. Gold. Friedb.129. ss 2.000,- AG19048 Juan Carlos I., seit 1975 200 Euro 2003. 1 Jahr Euro. Europa und Stier. Gold. 13,5 g fein. Friedb.402. ohne Etui, PP 615,- 54718 57132 Doppelter Excelente o.j., Sevilla. 6,99 g. Die gekrönten Brustbilder einander gegenüber, darüber Mzz., dazwischen S / Adler mit ausgebreiteten Flügeln, davor gekröntes Wappen. Gold. Friedb.129; Calico 74. ss 2.000,- Carlos III., 1759-1788 1/2 Escudo 1778, Madrid PJ. 1,74 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.290; Calicó 772. ss 300,- 63328 63329 SÜDAFRIKA George V., 1910-1936 Pound 1926, Pretoria. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. S.4004; Friedb.5. kl. Rdf., vz-st 440,- Pound 1927, Pretoria. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. S.4004; Friedb.5. ss-vz/vz 310,- 60723 Alfonso XII., 1874-1885 25 Pesetas 1878. Portrait / Wappen. Gold. 7,26 g fein. Friedb.342; Schl.279. Vs. winz. Stempelfehler, vz/vz-st 420,- 63864 63330 Pound 1927, Pretoria. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. S.4004; Friedb.5. ss-vz 290,- Pound 1928, Pretoria. Portrait / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. S.4004; Friedb.5. kl. Kratzer und Rdf., f.vz 380,- 33

Abb. verkleinert 64739 Republik, seit 1961 Satz 1984. 1/4 und 1/10 Krügerrand. Gold. 10,88 g fein. Friedb.B3-4; KM 105-106; Schön 103-102. im Originaletui. min. berührt, PP 520,- 60623 29164 SWASILAND Sobhuza II., 1968-1982 100 Emalangeni 1975. Auf den 75. Geburtstag des Herrschers. Büste / Weibliche Büste. Gold. 7,78 g fein. Friedb.6; KM 27. Auflage nur 1000 Exemplare. PP 470,- 50 Emalangeni 1975. Großer Kudu. Gold. 3,88 g fein. Friedb.7; KM 26. PP 245,- 35290 59137 TONGA Taufa ahau Tupou IV., 1965-2006 20 Pa anga 1980. Königin Salote Tupou III., FAO-Ausgabe. Gold. 0,73 g fein. Friedb.17. st 80,- UNGARN Sigismund, 1387-1437 Goldgulden o.j. (1428), Kremnitz. 3,54 g. Kammergraf Petrus Reichel oder städt. Prägung. Wappen / St. Ladislaus. Gold. Friedb.10; Pohl D2-31. ss 750,- 67036 Satz 2002. 1, 1/2, 1/4 und 1/10 Unze Krügerrand. Gold. 57,55 g fein. Friedb.B3-4; KM PS 228. Auflage: 349 Exemplare. im original Holzetui mit Zertifikat, PP 2.950,- 34

66709 5 Dollars 1988, W. Olympische Spiele 1988 Seoul. Gold. 7,52 g fein. Friedb.199; Schön 224. PP 290,- 63130 63133 Matthias I. Corvinus, 1458-1490 Goldgulden o.j. (ab 1470), Nagybanya. 3,51 g. Städtische Verwaltung. Sitzende Madonna mit Kind, darunter ein Rabe / St. Ladislaus, Mzz. Gold. Friedb.22; Pohl K 12-1. Kratzer auf Rs., ss+/ss 800,- Franz Joseph I., 1848-1916 20 Korona 1893, KB. Stehender Herrscher. Gold. 6,09 g fein. Friedb.250; Schl.95; Jl.409. vz 275,- 66711 AG16167 5 Dollars 1989, W. 200 Jahre Congress. Gold. 7,52 g fein. Friedb.200; Schön 226. PP 290,- 5 Dollars 1991, W. Mount Rushmore. Gold. 7,52 g fein. Friedb.201. PP 290,- 25103 USA, GEDENKPRÄGUNGEN 10 Dollars 1984, W. Olympiade Los Angeles, Läufer. Gold. 15,05 g fein. Friedb.196. leicht angelaufen; in schwarzem Pappfolder, PP 620,- 66712 19949 5 Dollars 1992. Olympische Spiele Barcelona 1992 - Läufer. Gold. 7,52 g fein. Friedb.202; Schön 236. PP 330,- 5 Dollars 1993, W. James Madison - Bill of Rights. Gold. 7,52 g fein. Friedb.204. PP 310,- 66710 5 Dollars 1987, W. 200 Jahre Verfassung. Gold. 7,52 g fein. Friedb.198; Schön 113. st 290,- 35

64537 USA 20 Dollars 1889, S, San Francisco. Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.178. kl. Rdf., f.st 1.450,- 30711 20 Dollars 1924, Philadelphia. Stehende Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.185; KM 131. vz-st 1.450,- 64632 20 Dollars 1906, D, Denver. Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.180. Kratzer, ss-vz/vz 1.250,- 63335 10 Dollars 1893, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158. Kratzer und Rdf., ss+ 640,- 30728 20 Dollars 1924, Philadelphia. Stehende Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.185; KM 131. winz. Fleck auf Vs., f.st 1.450,- 64603 10 Dollars 1895, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158; KM 102. ss-vz/vz 700,- 36

63309 10 Dollars 1905, S, San Francisco. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.160; KM 102. ss 640,- 17611 64623 5 Dollars 1886, S, San Francisco. Liberty. Gold. 7,52 g fein. Friedb.145. Vs. Kratzer, f.vz 400,- 5 Dollars 1893, Philadelphia. Liberty. Gold. 7,52 g fein. Friedb.143; KM 101. kl. Rdf., f.vz 400,- AG10516 10 Dollars 1907, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158; KM 102. kl. Hieb auf Rs., ss-vz 650,- 63319 61955 5 Dollars 1907, D, Denver. Liberty. Gold. 7,52 g fein. Friedb.147. f.vz 460,- 5 Dollars 1909, S, San Francisco. Indianer. Gold. 7,52 g fein. Friedb.150. Vs. etwas fleckig, ss 420,- 64628 10 Dollars 1911, Philadelphia. Indian Head. Gold. 15,05 g fein. Friedb.166. vz/vz+ 920,- 54787 57548 3 Dollars 1854, Philadelphia. Kopf der Liberty mit Federschmuck / Wert und Jahr im Kranz. Gold. 4,5 g fein. Friedb.124. f.vz 1.550,- 3 Dollars 1854, Philadelphia. Kopf der Liberty mit Federschmuck / Wert und Jahr im Kranz. Gold. 4,5 g fein. Friedb.124. ss+ 1.250,- 37

67247 58025 2 1/2 Dollars 1925, D, Denver. Indian Head. Gold. 3,76 g fein. Friedb.121. ss+ 260,- Dollar 1853. Liberty Head. Gold. 1,5 g fein. Friedb.84. ss+ 240,- 58265 50 Tala 1995. Bedrohte Tierwelt. Delphin. Gold. 7,74 g fein. Friedb.33. PP 425,- 63863 VATIKAN Pius XII., 1939-1958 Goldmedaille o.j. Heraeus. Büste l. / Taube mit Olivenzweig auf Felsen im Meer. 23 mm, 7,94 g. Gold. 7,15 g fein. vz-st 320,- Weitere Angebote aus Ihrem Sammelgebiet finden Sie unter www.muenzen-ritter.com Sollten Sie spezielle Münzen suchen, die Sie in dieser Liste nicht finden, können Sie uns gerne Ihre aktuelle Fehlliste mitteilen (telefonisch unter 0211-36780 0, per Fax an 0211-36780 25 oder per E-Mail an info@muenzen-ritter.com). Wir werden uns bemühen, Ihnen die gesuchten Stücke schnellstmöglich anzubieten. 16624 WESTSAMOA 100 Tala 1991. Olympische Spiele Barcelona 1992. Fackelläufer. Gold. 6,75 g fein. KM 87; Schön 149. PP 330,- 38

Zu unserem großen Online-Angebot an mehrwertsteuerfreien Goldmünzen zum aktuellen Tagespreis gelangen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet über diesen QR-Code. 39

Über diesen QR-Code gelangen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet direkt zu unserer Homepage mit allen Informationen zu unserem Ankaufsservice. 40