Digital - Regler SR 90

Ähnliche Dokumente
Digital - Regler SR 90

Rampenregelung Schritte, vom Bedienfeld oder über Schnittstelle (SPS) einstellbar. Hohe Messgenauigkeit: ± (0.

Datenblatt d 650 Datum: Rampenregelung Schritte, vom Bedienfeld oder über Schnittstelle (SPS) einstellbar

Datenblatt d 652 Datum: Multifunktions-Messeingang THE - WTH - I - U

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Universalregler für Schalttafeleinbau Typen CS6S, CS6H, CS6L

Temperaturregler für Schalttafeleinbau PID-Regler, Abmessungen 48 x 48 mm Typ CS4S

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

3 - Kanal - Programmregler MR 13

Vergleichs Tabelle. Prozess Regler & Anzeigen. 4 Sensor Eingangstyp Konfigurierbare Universal Eingänge Serielle Kommunikation keine

72x36. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

96x48. TYP-BESTELLNUMMER 2 Leiter PTE B (600,0 C) 3+2 Leiter PTE B (600,0 C) 4 Leiter PTE

Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R

Temperaturregler für Schalttafeleinbau PID-Regler, Abmessungen 48 x 96 mm Typ CS4H

KT2. Produkte. Bestellhinweise

96x48. Temperaturmessung KTY84-1xx ( C/ F) - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - Einbau in Wanddicken bis 50 mm - optional Analogausgang

96x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang. Geberversorgung

48x24. Optionen TYP-BESTELLNUMMER PTE B. 2-Leiter (-50,0 +150,0 C)

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

96x48. m/s. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. keine Schaltpunkte. Analogausgang. Geberversorgung

m/s Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3 keine Schaltpunkte Analogausgang Geberversorgung

72x36. Temperaturmessung PT1000 ( C/ F) - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - optional Analogausgang - Einbau in Wanddicken bis 50 mm

AZ-02N. Features. Digitales, 5-stelliges Anzeigeund Steuergerät. Beschreibung: Anwendung: / Gleichspannung und Gleichstrom

PROGRAMMIERBARE ANZEIGENDE MESSUMFORMER / GRENZWERTSCHALTER PMO 2100 / 4100 für Temperatur, Strom, Spannung, Druck, DMS, Drehzahl, Durchfluss

Digitales prozessorgesteuertes Einbauinstrument 4-stellig

Digitales prozessorgesteuertes Einbauinstrument 4-stellig (5-stellig auf Anfrage)

Digital Panelmeter DP 4848A Spannung - Strom - Widerstand - Pt100 - Pt1000

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

AZ-02N PROFI MESS GMBH. Zubehör. Digitales 5-stelliges Anzeige- und Steuergerät

TFT1 3-fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x48 mm (BxH) Normsignal: 3x 0/4-20 ma, 0-10 VDC (untereinander galv.

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen

Digital-Universalanzeige

C50 1. /16 DIN Regler/Alarm Einheit. C50 der 48 mm x 48 mm DIN Regler für Ihre einfachsten Anwendungen. Measurement made easy

48x24 PVE B PVE B PVE B

Programmierbare digitale Einbauanzeigen zur Überwachung und Kontrolle mit unterschiedlichen Interfaces bzw. Eingängen

Digitale Anzeigegeräte

TYP-BESTELLNUMMER PVE B

Bedienungsanleitung Nr

Temperaturregler TE PID-Regler, selbstoptimierend, mit Fuzzy - Logic. Temperaturmeßtechnik elektronisch. 48 mm x 96 mm Typ CF 1 H

Produkt Info. Digitale Einbaumessgeräte, programmierbar. 48x24 48x48 72x24 96x24 96x48 96x96 144x48 144x72

Einbaugröße. 72x24 DV3. Digitales Einbauinstrument, 3½-stellig 4 Messeingänge ohne Schaltpunkte Ziffernhöhe 14 mm

72x36. ACHTUNG! Bei hohen Eingangsspannungen 100 VAC / 300 VAC immer Klemme 4 (0 V) auf N-Leiter beziehen.

WE2111. Datenblatt. Digitaler Wägeindikator. Charakteristische Merkmale. Abmessungen (in mm) B de

DIGITALE EINBAUMESSGERÄTE

Temperaturregler KT -Serie

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Aufbau. Frontansicht. DIP-Schalter. LED gelb: Relaisausgang I. LED gelb: Relaisausgang II Power Rail

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Datenblatt Digitalanzeigen für Gleichspannung und Gleichstrom hohe Werte

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Universal Digitalanzeige JIR-301-M-XXX

Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48

Grenzwertgeber Typ M3118

Anzeige- und Steuereinheit Thermotronik TT-77

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Hochleistungs RMS-Digital-Multimeter

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0


Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

Die KALIB-Software dient zur Einstellung von parametrierbaren Schuhmann Geräten.

Niveau- und Temperatursensor Nivotemp NT 67-XP

Datenblatt Digitale Prozesssignal-Anzeigen M1-7VR4A.0001

Datenblatt Digitale Prozesssignal-Anzeigen M1-1VR4B.0001

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND

Datenblatt Bargraphanzeigen MB3-3VT3

Temperatur-Messgerät DP1004 Pt100 - Pt Thermoelemente

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

KHA6-GT*-Ex1. Grenzwertschalter für Thermoelemente. Aufbau. Nicht-Ex-Bereich Ex-Bereich. Funktion. 230 V AC 1-kanalig. Eingang EEx ia IIC

DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND

Schwille - Elektronik Programmierbare Regelinstrumente Serie SPE 660 /... Allgemeine technische Daten:

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Einbaugröße. 144x72 PV4

Messumformer-Speisegerät

Elektronische Regler

Kurzanleitung. für die. grado-regler 901, 911, 921

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Kurzanleitung. für die. grado-regler 913, 923

MCX08M Programmierbarer Regler

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

PV4. 144x72. Digitales prozessorgesteuertes Einbauinstrument 4 ½ stellig. potentialgetrennt. 8 frei skalierbare Schaltpunkte/Hysterese

Digitales Einbauinstrument 5-stellig. Digitales Einbauinstrument 5-stellig. geringe Einbautiefe: 90 mm ohne steckbare Schraubklemme

Transkript:

Datenblatt d 5 Datum: 22. 05. 2003 Digital - Regler SR 90 für Temperatur - Feuchte - Druck g Messeingang, THE - WTH - U g 20 mm hohe LED - Anzeige (SR 93) Ablesung aus großer Entfernung g 2 Regler-Ausgänge "Heizen - Kühlen", 2-stufiger Heizvorgang g RS 232 C oder RS 485 Schnittstelle g Staub- und spritzwassergeschützte Anzeige, IP Seite von

Spezifikationen g Anzeige LED Anzeige: Istwert-Anzeige (PV), 7-Segment-Anzeige, rot, 4 Ziffern Sollwert-Anzeige (SV), 7 Segment-Anzeige, grün, 4 Ziffern Sollwert-Anzeige (SV), 7 Segment-Anzeige, grün, 4 Ziffern Anzeige-Genauigkeit: ± (0.3 % FS + digit) bei 23 C Anzeige-Auflösung: abhängig vom Messbereich (0.00, 0.0, 0. und ) Istwert-Anzeige-Bereich: - 0% - 0 % des Messbereichs einstellbar Anzeige-Aktualisierungs-Zyklus: Statusanzeige / Farbe: Seite 2 von 0.25 Sekunden 7 LED-Anzeigen Regler-Ausgang: (OUT, 2) / grün Ereignis (externer Sollwert) (Grenzwert)-Status: (EV, 2) / orange Selbstoptimierung: (AT) / grün Handregelungs-Status: (MAN) / grün Sollwert-Bias-Status, Schnittstellen Status,(SB/COM) / grün g Messeingänge s-typ: THE, Pt, 0 mv, Spannung (V) und Strom (ma) Thermoelemente: B, R, S, K, E, J, T, N, PL II, Wre 5-2, { U, L (DIN 4370)} Zulässiger Außenwiderstand: 00 Ω max. s-impedanz: 500 kω min. Kaltlötstellen- Kompensations- Genauigkeit: ± C (innerhalb der Anzeige-Genauigkeit (23 ± 5 C)) ± 2 C (zwischen 5 und 45 C Umgebungstemperatur) R.T.D.: Pt 00 / JPt 00, 3 Leiter Max. Belastung: etwa 0.25 ma Zulässiger Bereich des max. Leitungswiderstandes: 5 Ω max. / Leitung (3-adrige Kabel müssen den gleichen Widerstand haben) Spannung (Mehrfacheingang) mv, V: -0-0, 0-0. 0-20, 0-50 mv DC 0-50, 0-00 mv DC -, 0 -, 0-2, 0-5, - 5, 0-0 V DC s-impedanz: 500 kω min. Strom: 0-20 ma, 4-20 ma DC s-impedanz: 250 Ω Anzeigenbereich-: -999 - +9999 digits ( U ) Mess-Spanne: 0-5000 digits Stelle des Dezimalkommas: ohne,, 2 und 3 digits rechts vom Dezimalkomma Abtastzyklus: 0.25 Sekunden PV (Bias) OFFSET: -999 - +999 digits PV Filter: - 00 sec. Galvanische Trennung: Messeingang Sollwert-Bias und CT- untereinander nicht isoliert, jedoch zum Messeingang. g Regler (SR 82: nur Ausgang) Regler-Funktion: Betrieb mit Ausgang: Betrieb mit 2 Ausgängen: Regler-Ausgangs-Typ / Bemessung: (gemeinsam für Reglerausgänge und 2): Expert PID Regelung mit Selbstoptimierungs-Funktion RA : Heizvorgang DA : Kühlvorgang Expert PID Regelung mit Selbstoptimierungs-Funktion + PID Regelung PID (Ausgang ) + PID (Ausgang 2) RA : Heizen Ausgang und Kühlen Ausgang 2 DA: 2 stufiger Heizvorgang (durch beide Reglerausgänge + 2) Anschluss / a 240 V AC, 2 A Wirklast,.2 A induktive Belastung SSR Steuerspannung 2 V ±.5 V DC, Arbeitsstrom 30 ma Max. Strom (I): 4-20 ma DC, (Bürde 00 Ω) Spannung (V): 0-0 V DC, (Arbeitsstrom 2 ma Max.) Regler-Ausgangs-Auflösung: Regler-Ausgang : ca.0.025 % (/8000) Regler-Ausgang 2: ca. 0.5 % (/200) Regler-Ausgang Proportional-Band (P),: OFF, 0. - 999.9% (OFF = ON / OFF - Aktion) Integral-Zeit (I): OFF, - 000 Sek., (P oder PD Aktion über OFF) Differentialzeit (D): OFF, - 300 Sek., (P oder PI Aktion über OFF) Sollwert-Funktion: OFF, 0.0 -.00 ON / OFF Hysterese: - 999 digits, (wirksam wenn P = OFF ist) Handrücksetzung: -50.0 bis + 50.0%, (wirksam wenn I = OFF ist Ober/Untergrenzwert Ausgangs-Begrenzung: Untergrenzwert: 0.0-99.9 %, Obergrenzwert: 0. - 00.0 % (Untergrenzwert < Obergrenzwert) Proportional-Zyklus: - 20 Sek. (für Anschluss und SSR Steuerspannungs-Ausgang)

Regler-Ausgang 2 : (Proportional-Band (P): OFF, 0. - 999.9%, (OFF = ON / OFF - Aktion) Integral-Zeit (I): OFF, - 000 Sek., (P oder PD Aktion über OFF) Vorhaltezeit (D): OFF, - 300 Sekunden, (P oder PI Aktion über OFF) Sollwert-Funktion: OFF, 0.0 -.00 ON / OFF Hysterese: - 999 Einheiten, (wirksam wenn P = OFF ist) Tote Zone: -999 - +5000 digits (Überschneidung bei einem Minuswert) Ober/Untergrenzwert- Ausgangs-Begrenzung: Untergrenzwert: 0.0-99.9 %, Obergrenzwert: 0. - 00.0 % (Untergrenzwert < Obergrenzwert) Proportional-Zyklus: - 20 Sekunden (für Anschluss (Y) und SSR Steuerspannungs- Ausgang (P) Handregelung Ausgangs-Einstellbereich: 0.0-00.0 % Einstell-Auflösung: 0. % Hand automatische Regelung: Stossfreie Umschaltung (innerhalb des Proportionalbereichs) Soft-Start: OFF, - 00 Sekunden AT-Punkt: Sollwert in Ausführung Regler-Ausgangs-Charakteristik: RA / DA, schaltbar durch Tasten im Bedienfeld oder über Schnittstelle Regler mit 2 Ausgängen: g Ereignis (Grenzwert)-Ausgang Anzahl der Ereignis (Grenzwert)-Ausgänge: g Heizleiterbruch-Alarm Die Erfassung des Heizleiterbruchs gilt nur für den Regler-Ausgang OUT, (Nur bei Ausgangstyp Kontakt oder SSR Steuerspannung) Stromstärke: Alarm-Aktion: Strom-Einstellungs-Bereich: Einstellungs-Auflösung: Strom-Anzeige: Anzeige-Genauigkeit: Minimumzeit für Aktions-Bestätigung: Alarm-Beibehaltungs-Modus: Standby-Aktion: Abtast-Zyklus: Seite 3 von RA (Heizen / Kühlen) / DA (2 Stufen-Heizung) Der Kontakt-Ausgang ist von allen getrennt. Der Analog (Istwert)- Ausgang ist von der SSR Steuerspannung, Strom und Spannung nicht isoliert aber von allen anderen. (Für den Fall, dass ein anderer Ausgang von der SSR Steuerspannung, Strom oder Spannung betroffen ist, sind zwei Ausgänge nicht voneinander isoliert.) 2 Ausgänge, EV und EV 2, Max. - Min. - Alarm, Abweichungs- Alarm, Standby und Hysterese - 999 digits einstellbar, Aktualisierungs-Zyklus 250 msekunden, Kontaktbelastung 250V A 30 A, 50 A, ist bei der Bestellung anzugeben Die Heizungs-Stromstärke wird durch den externen CT ( Nebenwiderstand, als Zubehör geliefert) erfasst. Alarm als auch Regler- Ausgang stehen beim Heizleiterbruch auf ON. Der Alarmausgang steht auf ON bei der Erfassung des Heizleiter-Alarms, während der Regler-Ausgang auf OFF steht. OFF, 0. - 50.0 A (Die Alarmaktion stoppt, bei Einstellung von OFF 0. A 0.0-55.0 A ± 2.0 A (bei 50Hz Sinus-Welle) ON oder OFF-Zeit 250 msek. (alle 0.5 Sekunden) auswählbar von "Sperre (beibehalten) und "Echt (nichtbeibehalten) auswählbar: ohne (OFF) und mit (ON) 0.5 Sekunden CT vom System und anderen Eingängen nicht isoliert, aber von anderen isoliert. g Sollwert Bias Einstellbereich: -999 - +5000 digits Aktions-: Null-Spannungsanschluss oder Open-Kollektor, (Level-Aktion), ca. 5 V DC, ma Max. Minimum Level-Beibehaltungszeit: 0.5 Sekunden Aktions- vom System und anderen Eingängen nicht isoliert, aber von anderen isoliert g Schnittstellen - Funktion Schnittstellen-Typ : RS - 232 C, RS - 485 Übertragungs-System: RS - 232 C, 3-adrig, Halb-Duplex-System RS - 485, 2-adrig, Halb-Duplex Mehrpunkt-(Bus-)System Synchronisierungs-System: Start-Stop Synchronisierungs-System Übertragungs-Entfernung: RS - 232 C, max. 5 m RS - 485, max. 500 m (bedingungsabhängig) Übertragungs-Geschwindigkeit: 200, 2400, 4800, 900, 9200 bps Daten-Bit-Länge: 7 bit, gerade Parität, Stop-bit oder 8 bits, keine Parität, Stop-bit Geräte-Adressen: - 255 Geräte-Speicher-Modus: EEP / RAM / r_e Geräte- BCC: Add / Add two's cmp / XOR / None

Geräte-Verzögerungszeit: - 00 (x 0.52 msekunden) Geräte-Code: ASCII Code Anzahl der anzuschließenden Geräte: RS - 232 C: RS - 485: bis zu 3 Isoliert zwischen Übertragungs-Signal und System, jedem und jedem Ausgang g Analog (Istwert)-Ausgang Anzahl der Analog-(Istwert) Ausgänge: Typ des Analog-Ausgangs: Wählbar aus Istwert, Sollwert (SV in der Ausführung) und Regler-Ausgang Ausgangs-Signal / Bemessung: / max. Bürde 300 Ω / max. Arbeitsstrom 2 ma 0-0 mv DC / Ausgangs-Impedanz 0 Ω Ausgangs-: Istwert, Sollwert: Innerhalb des Messbereichs (Kehrwert-. Regler-Ausgang und 2: 0.0-00.0 % (Kehrwert-. Ausgangs-Genauigkeit: ± 0.3 % FS (in Bezug auf den Anzeigewert) Ausgangs-Auflösung: Etwa 0.0 % (/0000) Ausgangs-Aktualisierungs-Zyklus: 0.25 Sekunden Der Analog-Ausgang ist vom System und Eingängen isoliert, aber nicht isoliert vom Regler-Ausgang, außer dem Kontakt-Ausgang. g Weitere Angaben Daten-Speicherung: EEPROM Umgebungsbedingungen für den Geräte-Einsatz: Temperatur: -0 - +50 C Feuchte: 90 % RH oder weniger (keine Tau-Kondensation) Höhe: 2000 m über NN oder darunter Kategorie: II Verschmutzungsgrad: 2 Lager-Temperatur: zwischen -20 und +5 C Netzversorgung: 00 240 V AC ± 0 % (50 / 0 Hz) oder 24 V AC ± 0 % (50 / 0 Hz) oder 24 V DC ± 0 % (Eine dieser Möglichkeiten ist anzugeben) Stromverbrauch: SR 9 : 00-240 V AC, VA Max. für AC W für DC 24 V; 7 VA für AC 24 V SR 92, SR 93 + SR 94 : 00-240 V AC, 5 VA Max. für AC 8 W für DC 24 V; 9 VA für AC 24 V Störspannungs-Unterdrückung: Normaler Modus 50 db min. (50 / 0 Hz) Gemeinsamer Modus 30 db min. (50 / 0 Hz) Elektromagnetische Verträglichkeit: IEC 00 und EN 00 - EMC: EN 32 Isolationswiderstand: zwischen s/ausgangs-klemmen und Netzversorgungsanschluss 500 V DC 20 M Ω min. zwischen s/ausgangs-klemmen und Schutzleiteranschluss 500 V DC, 20 M Ω min. Durchschlagfestigkeit: Minute bei 2300 V AC zwischen den s- / Ausgangs-Klemmen und Netzversorgungsanschluss Minute bei 500 V AC zwischen Netzversorgungsanschluss und Schutzleiteranschluss Gehäuseschutz: Bedienfeld IP Gehäusematerial: PPO Kunstharzpressung (entspricht UL 94 ) Einbautiefe: SR 9 : 48 B x 48 H x 00 T mm SR 92 : 72 B x 72 H x 00 T mm SR 93 : 9 B x 9 H x 00 T mm SR 94 : 48 B x 9 H x 00 T mm Blechstärke:.0-4.0 mm Schalttafelausbruch: SR 92: 8 B x 8 H mm SR 93: 92 B x 92 B mm SR 94: 45 B x 92 H mm Gewicht: SR 9: ca. 70 g SR 92: ca. 280 g SR 93: ca. 330 g SR 94: ca. 240 g Seite 4 von

SR 9 Bestellinformationen Serie Code Spezifikation SR 9 Auf MPU basierender selbstoptimierender PID Digitalregler Größe: 48 B x 48 H x 0 D mm Mess - *) 8 = 8 *) 4 Thermoelement: B, R, S, K, E, J, T, N, PL II, Wre 5-2 { U, L (DIN 4370) } Pt 00 Ω / J Pt 00 Ω Spannung (mv): -0-0, 0-0, 0-20, 0-50, 0-50, 0-00 mv DC Strom : 0-20, 4-20 ma DC s-impedanz: 250 Ω Spannung (V): - -, 0 -, 0-2, 0-5, - 5, 0-0 V DC, swiderstand: 500 kω Bereich: -999 - +9999 Spanne: 0-5000 Keine Umkehr- Y - 2.5 A / Wirklast Proportional - Zyklus: - 20 Sek. Bürde: 00 Ω Max. Regler - Ausgang P - 30 ma Max. Netzstrom - 90 00-240 V AC, ± 0%, 50/0 Hz Versorgung 08 24 V AC / DC, ± 0%, 50/0 Hz Ereignis- (Grenzwert)Ausgang Option Regler-Ausgang 2 Heizleiterbruch- Alarm Analog (Istwert)- Ausgang Schnittstellen- Funktion Sollwert BIAS (SV BIAS) Bemerkungen Ereignis (Grenzwert) - Ausgang (2a): Ev, Ev 2 Anschlussleistung: 240 V AC A / Wirklast N Nein Y 2.5 A / Wirklast Proportional - Zyklus: - 20 Sek. I Bürde: 00 Ω Max. P 30 ma Max. V Strom - Einstellbereich: 0. - 30.0 A (mit 30 A CT) CT = Nebenwiderstand 2 3 Strom - Einstellbereich: 0. - 50.0 A (mit 50 A CT) CT = Nebenwiderstand Spannung: 0-0 mv DC, Ausgangswiderstand: 0 Ω nur für Y oder P Regler- Ausgang () 4, Bürde: 300 Ω Max., 5 RS - 485 Stelle (Einstellbereich:-999 - +5000), Null - Spannung - Anschluss oder 8 Open - Kollektor -, Bemessung: ca. 5 V / ma Max. 0 Ohne 9 Sonderausstattung SR 92 Bestellinformationen Serie Code Spezifikation SR 92 Auf MPU basierender selbstoptimierender PID Digitalregler Größe: 72 B x 72 H x 0 D mm Mess - 8 *) Thermoelement: B, R, S, K, E, J, T, N, PL II, Wre 5-2 { U, L (DIN 4370) } Pt 00 Ω / J Pt 00 Ω Spannung (mv): -0-0, 0-0, 0-20, 0-50, 0-50, 0-00 mv DC *) 8 = Strom : 0-20, 4-20 ma DC 4 s-impedanz: 250 Ω Regler - Ausgang Regler - Ausgang 2 Spannung (V): - -, 0 -, 0-2, 0-5, - 5, 0-0 V DC, swiderstand: 500 kω Bereich: -999 - +9999 Spanne: 0-5000 Keine Umkehr- Y - 2 A / Wirklast Proportional - Zyklus: - 20 Sek. Bürde: 00 Ω Max. P - 30 ma Max. N - Nein Y - 2 A / Wirklast Proportional - Zyklus: - 20 Sekunden Bürde: 00 Ω Max. (RA bei Versand) P - 30 ma Max. 90 00-240 V AC, ± 0%, 50/0 Hz Netzstrom - Versorgung 08 24 V AC / DC, ± 0%, 50/0 Hz Ereignis- (Grenzwert)- Ausgang / Heizleiterbruch- Alarm Analog (Istwert)- Ausgang Schnittstellen- Funktion oder SV BIAS Bemerkungen Ereignis (Grenzwert) - Ausgang (2a): Ev, Ev 2 Anschlussleistung: 240 V AC A / Wirklast Ereignis(Grenzwert)-Ausgang 2 EV ) + Heizleiterbruchalarm mit 30 A CT (Nebenwiderstand) Ereignis(Grenzwert)-Ausgang 3 EV ) + Heizleiterbruchalarm mit 50 A CT (Nebenwiderstand) Spannung: 0-0 mv DC, 3 Ausgangswiderstand: 0 Ω 4, Bürde: 300 Ω Max., 5 RS - 485 7 RS - 232 C Stelle (Einstellbereich:-999 - +5000), Null - Spannung - Anschluss oder 8 Open - Kollektor -, Bemessung: ca. 5 V / ma Max. 0 Ohne 9 Sonderausstattung nur für Y oder P Regler- Ausgang () Seite 5 von

SR 93 + SR 94 Bestellinformation Messbereich - Codes (Kundenseitig programmierbar) Serie Code Spezifikation SR 93 Auf MPU basierender selbstoptimierender PID Digitalregler Größe: 9 B x 9 H x 0 D mm SR 94 Mess- *) 8 = Regler-Ausgang Regler-Ausgang 2 8 *) 4 Y - P - N - Y - P - Auf MPU basierender selbstoptimierender PID Digitalregler Größe: 48 B x 9 H x 0 D mm Thermoelement: B, R, S, K, E, J, T, N, PL II, Wre 5-2 { U, L (DIN 4370) } Pt 00 Ω / J Pt 00 Ω Spannung (mv): -0-0, 0-0, 0-20, 0-50, 0-50, 0-00 mv DC Strom (ma): 0-20, 4-20 ma DC s-impedanz: 250 Ω Spannung (V): - -, 0 -, 0-2, 0-5, 0-0 V DC, swiderstand: 00 kω Bereich: -999 - +9999 Spanne: 0-5000 Keine Umkehrskalierung 2 A / Wirklast Proportional - Zyklus: - 20 Sekunden Bürde: 00 Ω Max. 30 ma Max. Nein 2 A / Wirklast Proportional - Zyklus: - 20 Sekunden Bürde: 00 Ω Max. 30 ma Max. Netzstrom - 90-00 - 240 V AC, ± 0%, 50/0 Hz Versorgung 08-24 V AC / DC, ± 0%, 50/0 Hz Ereignis (Grenzwert)- Ausgang / Heizleiterbruch- Alarm 2 3 Ereignis (Grenzwert) - Ausgang (2a): Ev, Ev 2 Anschlussleistung: 240 V AC A / Wirklast Ereignis (Grenzwert)-Ausgang(Ev) + Heizleiterbruch-Alarm mit 30 A CT (Nebenwiderstand) Ereignis (Grenzwert)-Ausgang(Ev) + Heizleiterbruch-Alarm mit 50 A CT (Nebenwiderstand) nur für Y oder P Regler- Ausgang () 0 Analog Spannung: 0-0 mv DC, (Istwert)- 30 Ausgangswiderstand: 0 Ω Ausgang 40, Bürde: 300 Ω Max., 0 Stelle (Einstellbereich:-999 - +5000), Sollwert BIAS Null - Spannung - Kontakt oder 08 (SV BIAS) Open - Kollektor -, Bemessung: ca. 5 V / ma Max. Spannung: 0-0 mv DC, Analog 38 Ausgangswiderstand Ω, SV BIAS Stelle (Istwert)- Ausgang +, Bürde: 300 Ω Max., 48 Sollwert BIAS SV BIAS Stelle (SV BIAS) 8,, SV BIAS Stelle Schnittstellen- 05 RS - 485 Funktion 07 RS - 232 C 0 Ohne Bemerkungen 9 Sonderausstattung Option Mehrfacheingang Spannung Strom styp Code Messbereich ( C) Messbereich ( F) B * 0 0-800 0-3300 R 02 0-700 0-300 S 03 0-700 0-300 04 *2-99.9-400.0-300 - 750 K 05 0.0-800.0 0-500 0 0-200 0-2200 E 07 0-700 0-300 J 08 0-00 0-00 T 09 *2-99.9-200.0-300 - 400 N 0 0-300 0-2300 PL II * 3 0-300 0-2300 Wre 5-2 * 4 2 0-2300 0-4200 U * 5 3 * 2-99.9-200.0-300 - 400 L * 5 4 0-00 0-00 3-200 - 00-300 - 00 Pt 00 32-00.0-00.0-50.0-200.0 33-50.0-50.00-50.0-20.0 34 0.0-200.0 0.0-400.0 35-200 - 500-300 - 000 J Pt 00 3-00.0-00.0-50.0-200.0 37-50.0-50.0-50.0-20.0 38 0.0-200.0 0.0-400.0-0 - 0 mv 7 0-0 mv 72 0-20 mv 73 Thermoelement R. T. D. mv V ma 0-50 mv 74 0-50 mv 75 0-00 mv 7 - - V 8 0 - V 82 0-2 V 83 0-5 V 84-5 V 85 0-0 V 8 0-20 ma 9 4-20 ma 92 Anzeigebereich bei Auslieferung: 0.0-00.0 e : -999 - +9999 Komma-Programmierung: max. 3 Stellen Max. Spanne: 0-5000 Thermoelemente: B, R, S, K, E, J, T, N: JIS / IEC R.T.D.: Pt 00: JIS / IAC J Pt 00: früher JIS * Thermoelement B: Keine Genauigkeitsgarantie bei 400 C (752 F) und darunter * 2 Thermoelement: K, T, U: Die Genauigkeit der Ablesungen bei solchen, die unter -00 C liegen, ist +/- 0.7% FS * 3 Thermoelement PL II: Platinel * 4 Thermoelement Wre 5-2: Ein Produkt der Firma Hoskins * 5 Thermoelement U, L: DIN 4370 Anmerkung: Wenn nicht anders angegeben, sind die Messbereiche werkseitig wie folgt eingestellt: Spezifikation / Bemessung Messbereich Thermoelement K 0.0-800.0 C Spannung(V) 0-0 V DC 0.0-00.0 Strom(mA) 4-20 ma DC 0.0-00.0 Klemmen - Abdeckhaube Modell SR 9 QCR 00 SR 92 QCR 002 SR 93 QCR 003 Material: Aussehen: Materialstärke: Befestigung Durch Aufdrücken PVC Transparent mm Modell SR 94 Befestigung QCR 004 Kreuzschlitzschraube Individuelle M 2.3 x Befestigung 2 Stück QCR 005 Kreuzschlitzschraube Abschließ- M 2.3 x bare Abdeckung 4 Stück Material: Aussehen: Materialstärke: PVC Transparent mm Seite von